HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 3 Wege Lautsprecher - Einfaches Chassis | |
|
3 Wege Lautsprecher - Einfaches Chassis+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ahnenschwur
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2010, 07:15 | |||
Ich wünsche einen wunderschönen Morgen, mich beschleicht das Gefühl, dass vor diesem Thread ein paar Leute die Nase rümpfen werden, was ich durchaus verstehen kann! Denn ich möchte pfuschen.. Ich muss dazu sagen, ich habe keine Ahnung von dem Aufbau von Lautsprecherboxen. Ich habe mich inzwischen ein wenig angelesen, allerdings hat mich das nicht sonderlich weitergebracht, außer dass mein Projekt für einen Anfänger eigentlich zu schwer ist und dass es keine Faustformel gibt :-P Allerdings möchte ich auch keine perfekten Boxen bauen, sondern möchte nur ein Chassis für einen vorhandenen Lautsprecher bauen. Und nun zu meinem „Projekt“: Da ich ein häufiger „Festivalgänger“ bin, möchte ich mir eine Art Kofferradio bauen. Die Einzelteile habe ich schon und zwar wären das Autoradio, Amplifier, Autobatterie und eben zwei Lautsprecher von Magnat. Das ganze möchte ich in eine Box aus Multiplex bauen und ich dachte mir man könnte den Lautsprechern ein eigenes Chassis verpassen, damit sie zumindest ein wenig besser klingen. Nur leider musste ich, wie bereits gesagt, feststellen, dass es keine Faustformel gibt. Deshalb schreibe ich in dieses Forum. Dieses Chassis sollte einfach aufgebaut sein, sprich nur ein rechteckiges/quadratisches Volumen hinter den Lautsprechern, ohne viel Aufwand. Meine Frage wäre, wie groß dieses Volume bzw. Chassis sein müsste um den Klang der Lautsprecher ein wenig zu verbessern, außerdem würde ich gerne wissen, ob das Chassis Luftdicht sein muss? Um diese Lautsprecher geht es: Magnat Bull Power 203 – 3 Wege Lautsprecher Musikleistung RMS / Max.: 70 / 160 Watt Frequenzbereich: 32 - 22.000 Hz Übertragungsfrequenz: 500 - 5.000 Hz Impedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit: 91 dB DIN-Maß: 200 mm Außendurchmesser: 225 mm Einbaudurchmesser: 183 mm Einbautiefe: 73 mm Es geht mir eben nur drum ein einfaches Chassis zu bauen und dazu würde ich gern von Euren Erfahrungen profitieren. Ich bedanke mich im Voraus und hoffe Ihr könnte mir helfen. Gruß Ahnenschwur |
||||
ippahc
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jul 2010, 08:13 | |||
im lautsprecherbau nennen wir das gehäuse die chassis wären in diesem fall die 3 treiber im gehäuse! also wenn du ein gehäuse bauen willst mußt du unbedingt das innenvolumen so lassen wie es für die chassis vorgesehen ist! also auch ein eventuelles innengehäuse für mittel und oder hochtöner! wenn die magnat ein bassreflexport haben muss auch der in der gleichen größe gebaut werden! wenn sie geschlossen sind dann bleiben sie geschlossen! es sei denn du hast die TSP vom bass-chassis? dann könnte man simulieren! ein mehr an klang ist also nicht herauszuholen du musst eigentlich sogar die größe der front gleich lassen ergo ,lass am besten alles so wie es ist! hier gibt es sonst noch ne menge zu lesen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-118-69.html |
||||
|
||||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jul 2010, 08:21 | |||
Moin und willkommen im Forum1 ... ist der Magnat ein triaxial Chassis? Willst Du das Ganze Mono betreiben? ;-) Detlef |
||||
Ahnenschwur
Neuling |
#4 erstellt: 05. Jul 2010, 08:52 | |||
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt Ich habe nur die Lautsprecher, sprich Autolautsprecher, ohne Gehäuse - Ich würde gerne das Gehäuse bauen, um den Klang auf ein akzeptables Maß zu bringen.
Das habe ich mich auch schon gefragt.. Ich habe nur ein Line Out bei dem Autoradio, wie möchte der zwischen linkem und rechtem Lautsprecher unterscheiden? Ich hätte ein paar Ansätze, aber ich glaube nicht, dass es so geregelt wird.. Bei dem der Frage mit dem triaxialen Chassis muss ich passen Und nun zu der Lektüre von ippahc. Gruß Ahnenschwur Edit: Danke für das Verschieben [Beitrag von Ahnenschwur am 05. Jul 2010, 08:53 bearbeitet] |
||||
Noopy
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jul 2010, 09:10 | |||
Nur mal so kurz in den Raum geworfen: Bei Car-Hifi-Lautsprechern heißt es im allgemeinen je mehr Volumen desto besser, also die Kiste lieber etwas größer machen als zu klein. ...falls du einfach drauf losbauen willst... Grüße, Richard |
||||
ippahc
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jul 2010, 14:13 | |||
ja sorry, bei magnat denke ich nicht unbedingt an autolautsprecher ich dachte du hast normale 3 wege boxen nun gut du wirst bei den fahrradanhängern bestimmt genug info finden |
||||
Vdub75
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jul 2010, 06:17 | |||
mein tip wäre_ entsorg die Bullaudio, die dinger würd ich mir nichtmal ins Winterauto hängen, die hatte n bekannter im astra, die taugen mMn absolut garnix besorg dir für 30€ ein Paar Visaton BG 17 und werd glücklich damit |
||||
Lange92
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jul 2010, 16:53 | |||
Entweder das, oder du versuchst es mal so mit 15 Litern pro Lautsprecher. Da es für Autolautsprecher keine offiziellen TSP (Thiele-Small-Parameter) gibt (das sind die Parameter die zur Berechnung des passenden Gehäuses da sind) und du diese nicht messen kannst, kommt nichts anderes als ein geschlossenes Gehäuse in Frage (da kann man am wenigsten falsch machen). Dazu kommt noch, dass viele von diesen Coaxen oder Triaxen auch nicht sonderlich gut für andere Gehäuse geeignet sind. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfaches Gehäuse KarlSarter am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 22 Beiträge |
Suche einfaches Lautsprecher Projekt Toningenieur am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 3 Beiträge |
3-Wege Lautsprecher Selbstbau! Crub am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 7 Beiträge |
Umbau von 3-Wege auf 2-Wege fpotnie am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 6 Beiträge |
2/3 Wege Chassis für 150??? sikkl am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 15 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher kutter am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 6 Beiträge |
3 wege highend lautsprecher antonkais am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 35 Beiträge |
3 wege Lautsprecher Eigenbau drroman am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 23 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher Simon8427 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 21 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher-Bausatz *Passi* am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840