HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Starlet G statt g20ffl g20sc ohne frequenzweichenä... | |
|
Starlet G statt g20ffl g20sc ohne frequenzweichenänderung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
JoniLöw
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2010, |
liebes forum, ich möchte die Starlet G von Visaton nachbauen,.. nun habe ich ewig geblättert, und gesucht, aber immer nur die Weiche mit dem alten kalottenht dem g20 ffl, dem vorgänger der g20 sc gefunden. nun meine frage, ist es möglich, die starlet g mit der gleichen frequenzweiche aber dem neueren ht, dem g20 sc zu bauen?? es soll anscheinend ja nur der filz auf dem polkern hinzugefügt und der magnet ein bisschen verbreitert worden sein, im vgl zum g20 ffl wäre nett für schnelle antworten ![]() vielen dank, jonas |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2010, |
Die Weiche muß nicht modifiziert werden - die Modifikationen wirken sich erst im Superhochtonbereich aus. Der Magnet wurde übrigens nicht verändert - es wurde eine magnetische Abschirmung hinzugefügt. |
||
|
||
JoniLöw
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2010, |
Vielen Dank für deine schnelle Antowrt ![]() ![]() also dann die unterste Weiche, passt so, oder? ![]() ist ja schon ziemlich alt! Edit: Was heisst das dann für den klang der box?? [Beitrag von JoniLöw am 08. Nov 2010, 20:38 bearbeitet] |
||
JoniLöw
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2010, |
Wäre nett wenn mir noch wer ein Statement zu meiner Frage abgeben könnte!!! |
||
Marsupilami72
Inventar |
18:10
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2010, |
ja, die unterste Weiche passt so. Klanglich dürfte der Unterschied wenn überhaupt nur für sehr geübte Ohren wahrnehmbar sein - die G20FFL war schon sehr gut, die G20SC ist klanglich nur marginal besser. |
||
JoniLöw
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2010, |
okay vielen vielen dank, dann leg ich mal los ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner zerstört - G20FFL Marco.xxx am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 8 Beiträge |
Visaton DT94 -> G20SC tauschen dersucher am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
Frequenzweichenänderung beim verschmälern der Schalwand (CT248) yupiyayeh am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 3 Beiträge |
Surround Boxen mit Visaton W130S und G20SC ChristianMann000 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 8 Beiträge |
Hochtöner Visaton G20SC oder AUDAX TW025A0 andygetone am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 44 Beiträge |
Visaton Bausatz Starlet 12", Weichen-Fragen timeout am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 13 Beiträge |
visaton starlet mit 4 ohm chassis evolargo am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 8 Beiträge |
UMBAU W130S/DT94 auf Visaton STARLET jesi1975 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 17 Beiträge |
Ersatz für DT 94 in Visaton Alto IIIc hank_mo am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 3 Beiträge |
aktiv statt passiv? luschenchef am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863