HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Bauanleitung für Standboxen wie Heco Victa I... | |
|
Suche Bauanleitung für Standboxen wie Heco Victa II 701+A -A |
||||
Autor |
| |||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Apr 2011, 15:10 | |||
Hallo zusammen, ich möchte meinem kleinen Fotostudio neue Lautsprecher gönnen =) Nachdem mein erstes Projekt mit dem Umbau der Eltax Concept 200 richtig gut gelungen ist, hat mich die "Sucht" erwischt ! Kennt ihr vielleicht einen Baubericht bzw. eine Anleitung zu einem Standlautsprecher mit "ungefähr" solch einer Optik : Wichtig ist mir halt nur, dass der Lautsprecher ca. 1 - 1,2 Meter Hoch ist, und diese "Rundung" hat - halt nicht direkt Rechteckig .... Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 14. Apr 2011, 16:36 | |||
Solange das Volumen und die Schallwandmaße gleich bleiben, kannst du praktisch jeden LS so bauen! Wie wärs damit: http://www.lautsprechershop.de/hifi/tura.htm |
||||
|
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Apr 2011, 08:09 | |||
Danke für die Antwort... Aber der Lautsprecher sieht Optisch gar nich schön aus... Sollte schon irgendwie beides stimmen Die Optik mit den Rundungen wie bei den Hecos |
||||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Apr 2011, 09:11 | |||
Black-Devil sagte ja bereits, dass es auf das Volumen und die Schallwandmaße ankommt. Du musst dir also "nur" ein ovales Gehäuse unter diesen Bedingungen konstruieren. Ich bin aktuell dabei, habe aber ein "kleines" Problemchen, zu dem sich bisher scheinbar niemand äussern konnte. Für gewöhnlich sollte das Umrechnen allerdings kein Problem darstellen. (Vorausgesetzt du hast den Bauplan.) Lade dir mal Google Sketchup runter, damit kannst du dein Wunschobjekt kreieren, das Volumen kannst du dir anzeigen lassen. |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#5 erstellt: 15. Apr 2011, 09:21 | |||
Das Schöne am Selbstbau ist, daß man das Gehäuse und in gewissem Maße auch die Form selbst wählen und gestalten kann! Beispiel: Man kann ein und den selben LS so bauen Duetta oder so nochmal Duetta (Bisschen runterscrollen) Und wo wir schon beim Udo sind, die könnten dir gefallen: SB 240 |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Apr 2011, 09:25 | |||
Ja ich hab mir Sketchup schon geladen Und hab bisschen rumprobiert... aber irgendwie bin ich entweder zu doof Oder sonst was Denn ich versteh das Programm null Maße der Heco Box habe ich gar keine ausser die höhe und breite. Weder ein Winkel, noch sons was Vielleicht hat ja der eine oder andere einen "schönen" Bauplan solcher Lautsprecher... |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Apr 2011, 09:29 | |||
EDIT: Die hier bzw. das Projekt hier find ich so abgefahren genial !!! http://www.hifi-foru...15079&postID=751#751 Am liebsten GENAU so !!! Meine hätten halt 2x16er Canton TMT und 1x Canton 25mm HT drin - die schon hier rumliegen, die eigentlich für mein letztes Projekt gewesen wären.... Sind aus der RS Serie... |
||||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Apr 2011, 09:37 | |||
Es muss ja nicht die Heco-Box sein, oben gibts schöne Beispiele. ^^ Wegen Sketchup: http://www.youtube.com/results?search_query=google+sketchup&aq=f Dann müsstest du mal nach den Bauplänen fragen. Aber ja, da hat er wirklich schöne Lautsprecher gebastelt. ^^ Moment mal: Du hast also schon die Chassis und willst nur ein Gehäsue dazu!? Dann musst du womöglich etwas selbst entwickeln, dazu kann ich dir aber nichts sagen. Ausser, dass du dir da echt etwas vorgenommen hast. |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Apr 2011, 09:44 | |||
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen beim "Entwerfen" ? Die Chassis sind vorhanden, richtig ! Ich sage mal so - auf "gut glück" mit etwas Hilfe habe ich aus Eltax Concept 200 schöne Lautsprecher gebaut & die klingen verdammt gut ! Gemessen ist da nichts - ausser mit dem eigenen Empfinden....^^und dem Empfinden anderer |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#10 erstellt: 15. Apr 2011, 10:34 | |||
Ist die passende Frequenzweiche für die Canton-Chassis auch vorhanden? Hast du da eine Canton-Box geschlachtet? Oder sind die aus dem Car-Hifi Bereich? RS hört sich ganz danach an... Das schon Chassis da sind, hättest ja auch gleich sagen können! |
||||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Apr 2011, 10:47 | |||
Vielleicht kannst du irgendwo Daten zu den Originalgehäusen auftreiben, falls es welche gibt. Wenn du die Frequenzweiche noch hast, ists dann nix anderes als mit einem "gewöhnlichen" Bausatz. Das wäre Ideal. Mit Sketchup kann ich dir auch gern ein wenig helfen. Habe zwar auch erst damit angefangen und ein paar Dinge gefallen mir noch nicht, aber die Basics habe ich drauf. ^^ |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Apr 2011, 12:01 | |||
Ja es sind jeweils 2 komplett Sätze der RS160 Cantons ! Sprich, insgesammt habe ich 4 Tieftöner, 4 Hochtöner. Ich brauche jedoch 4 Tieftöner & 2 Hochtöner... Weichen sind dabei ! Die frage ist natürlich, wie ich das anstelle dass ich 2 TMT und 1 Hochtöner anschließe ? Weiche selber bauen oder 2 Weichen pro Lautsprecher nutzen ? -> Halt eine Weiche hat dann nur keinen hochtöner angeschlossen... obwohl... ist auch nich ganz so praktisch wa Ja wär super wenn du mir etwas dabei helfen könntest |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#13 erstellt: 15. Apr 2011, 13:24 | |||
Ich würde dir empfehlen, erstmal die Grundlagen hier zu lernen. So wie du das vorhast wärs schade um das Gehäuse! |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 18. Apr 2011, 14:24 | |||
Grundlagen hin oder her^^.... Bei dem letzten Projekt haben mir auch alle unsinnig abgeraten weil ich irgendwelche Messungen nicht machen kann - und trotzdem klingen die ziemlich Gut ! Weil - das Empfinden mache ich mit den Ohren, nicht mit einem Programm + Micro. Grundprinzip kenne ich - und darauf baue ich auf. Hat bisher immer geklappt. Trotzdem Danke. Werde berichten. [Beitrag von Entenmann5000 am 18. Apr 2011, 14:24 bearbeitet] |
||||
Bee
Inventar |
#15 erstellt: 18. Apr 2011, 16:07 | |||
Ja dann brauchst Du doch hier nix mehr fragen, oder? Das erforderliche Volumen kennst Du ja , gewünschte Höhe ist auch klar und minimale Schallwandbreite ergibt sich ebenfalls. Damit kannst Du problemlos die erforderliche Fläche von Boden/Deckel errechnen und dann eine abgerundete Kontur entwerfen, die dieses Kriterium erfüllt. Ab geht's.... |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 18. Apr 2011, 20:45 | |||
Richtig |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
#17 erstellt: 18. Apr 2011, 21:58 | |||
Sorry, aber das:
passt einfach garnicht zusammen! Weißt du, Leute wie dich gibts hier öfters. Beratungsresistens wird hier nicht gern gesehen weil jeder seine kostbare Zeit opfert um zu helfen. Musik wird aus deinem Konstrukt schon rauskommen, vielleicht auch gar nicht soo schlecht. Wir sind hier aber im Hifi-Forum. Würdest du das mit sauber entwickelten LS vergleichen... |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#18 erstellt: 19. Apr 2011, 13:50 | |||
Ich ignorier mal dein Vorhaben mit den Cantonesen Wie gefällt dir der hier: http://www.lautsprec...re_8636,de,90875,190 |
||||
Entenmann5000
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 19. Apr 2011, 20:11 | |||
Der ist Stark !!!!! Gefällt mir sehr |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#20 erstellt: 19. Apr 2011, 20:20 | |||
hier kannst du den bausatz bestellen |
||||
Square_1
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 19. Apr 2011, 20:23 | |||
Dann bau die doch einfach, dann wirste mal erleben wie gut Lautsprecher klingen können. Ich sage dir mal einen deutlichen Sprung nach oben vorraus, obwohl ich dein anderes Selbstbauprojekt noch nicht kenne ;). LG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 701 Tuning II, Frequenzweiche Stereo33 am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 45 Beiträge |
Suche Bauanleitung für Standboxen amamcs am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
Dämm und Dämpfprojekt Heco Victa 701 Stereo33 am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 31 Beiträge |
Heco Victa Prime 702 Dämpfungsexperiment stephanwarpig am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 10 Beiträge |
Bauplan Heco Victa Frequenzweiche JaCkY_bOyS am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 12 Beiträge |
Subwoofer aus Heco Victa 701 Bass-Chassis bauen mb_ctmp am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 4 Beiträge |
Heco Victa 700 überarbeiten SvenPL am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 72 Beiträge |
Heco Victa Innenleben. homecinemahifi am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 16 Beiträge |
Suche Bauanleitung für Regallautsprecher tim.m am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 20 Beiträge |
Lautsprecherständer für Heco Victa 300 -Jackhead- am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803