HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wo gibt es Ferritkerne (Rollenkerne) / Spulen selb... | |
|
Wo gibt es Ferritkerne (Rollenkerne) / Spulen selber wickeln+A -A |
||
Autor |
| |
wimalopaan
Neuling |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2012, |
Hallo zusammen, auch wenn es etwas "schräg" erscheint, würde ich mir gerne ein paar Spulen selbst wickeln. Luftspulen sind ja nicht das Problem, Lieferanten von Spulenkörpern habe ich reichlich gefunden. Schwieriger ist es schon bei Ferrit-Spulenkörpern, also bspw. Rollenkerne. Vor allem in größeren Dimensionen, damit man dickeren Draht verwenden kann. Kann da jemand mit Bezugsquellen helfen? Vielen Dank! |
||
bizarre
Inventar |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2012, |
Hmm, mH und Ri wären mal interessant.. Ansonsten fällt mir spontan Blumendraht ein..... |
||
|
||
speakermaker
Stammgast |
22:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2012, |
Versuchs doch mal mit Trafoblech. Bei Rollen- oder Glocken - oder Sonstwas Kernen lohnt sich der Aufwasnd nicht . m.f.g. |
||
Andre_P
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2012, |
wimalopaan
Neuling |
08:16
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2012, |
Ja, bei Menting und auch hier ![]() Ich suche aber noch etwas größerer Kerne... |
||
Andy_Stein
Neuling |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2012, |
Hallo zusammen, die Frage, eine Spule selbst zu wickeln, hab ich mir auch gestellt. Nun habe ich jemanden kennengelernt, der wirklich eine Ahnung hat. Der jenige hat ein mittelständiges Unternehmen im tollen Schwabenland und stellt inovative Transformatoren und Spezialspulen her ( für Elektonenbeschleuniger!!!). Kurz um, er hat mir abgeraten, Spulen nicht selbst zu wickeln da sie sehr gleichmässig und mit einem bestimmten zug hergestellt werden müssen. Er hat mir angeboten, jede Spule (egal welches Format), bei ihm produzieren lassen. Habe jetzt 4 Spulen von ihm und muss sagen: SUPER Erstens supergünstig (für 0,365mH 4,00€ und die 0,1mH 3,50€), zweitens sehr individuell (er kann jede induktivität der Spule herstellen unter berücksichtigung von Widerstand und Drahtstärke) und er stellt sie sehr schnell her ( hab eine Woche gewartet). Nun ja, wer da Interesse hat, einfach bei mir melden. Ich darf Ihn mit seiner Erlaubnis empfehlen. Liebe Grüße ANDY |
||
vogtwo
Neuling |
20:07
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2012, |
Hallo Andy, danke für den Tipp. Kannst Du mir den Kontakt bitte melden. Ich bastle ein Patent nach und habe eine Spule gewickelt, und dabei erst mal einen Spulenkörper zerstört. Kann den Kontakt gut gebrauchen. Danke Liebe Grüße, Wolfgang |
||
bananana
Stammgast |
21:23
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2012, |
Schwabenland klingt gut, das ist ja dann nah..Kannst du mir auch den Kontakt weiter leiten? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luftspule -- Tips zum selber Wickeln? packetbyter am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 30 Beiträge |
Spulen selber drehen?!?! marcobree23 am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 58 Beiträge |
Spule wickeln? wompat am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 3 Beiträge |
Spulen (Drahtstärke?) Caisa am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 20 Beiträge |
spulen wie werden sie hergestellt und wie kann man sie messen AE86FREACK98 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 21 Beiträge |
Spulen-, Kondensator- und Widerstands-Set P.L.B. am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 7 Beiträge |
Spulen-Frage Karsten_NE am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 23 Beiträge |
Spulen-Hersteller kuchenfee am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
IT Entzerrer-Spulen Petard am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 6 Beiträge |
Spulen abwickeln? Marc-Andre am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.283