HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe bei Surroundplatzierung bei ungünstigen Raum... | |
|
Hilfe bei Surroundplatzierung bei ungünstigen Raummaßen & zwei Sitzreihen bei 7.2+2 System+A -A |
||
Autor |
| |
Thomps
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2014, |
Hallo Liebe Hifi-Gemeinde, da demnächst ein neuer Mitbewohner in meine Studenten-WG einziehen wird, haben wir vor, das Wohnzimmer etwas umzugestalten. Ich möchte bei meinem ![]() ![]() Weiterhin geplant ist ein Umstieg vom jetzigen 5.2 System auf ein 7.2+2 System (mit Höhenlautsprechern). Als AV-Receiver ist hierzu letztes Jahr ein Yamaha RX-V 775 eingezogen. ![]() Jetzt ist mein Wohnzimmer leider denkbar ungünstig geformt, um die hinteren Surroundlautsprecher sinnvoll zu platzieren. Die Küche grenzt über eine Durchreiche an das Wohnzimmer an (fehlende Wand), gegenüber davon ist ein Fenster platziert. Ich dachte eventuell an eine Lösung über ein Surround Array, allerdings ließe sich das ebenfalls nur schwer einbringen. Daher meine Frage an euch, habt ihr eventuell Anregungen und Vorschläge zu meinem Vorhaben, vor allem im Bezug auf die beste Platzierung der hinteren Surroundlautsprecher? Hier ein paar Bilder des vorläufigen Plans für das neue Wohnzimmer: ![]() Ansicht von oben auf das Wohnzimmer, markiert sind die Referenzposition (rot), sowie die wichtigsten sonstigen Sitzpositionen (orange), bei denen ein möglichst guter Surroundeindruck entstehen soll. ![]() Frontansicht des Heimkinos, mit Höhenlautsprechern und 94" Leinwand. ![]() Hinterer Bereich des Heimkinos. Hier sind die ungünstigen Bereiche wie Durchreiche und Fenster gut zu sehen. Ich hoffe ihr habt eventuell ein paar Ideen bezüglich der Realisierung dieses Plans ![]() mfg Thomas ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2014, |
Moin Thomas Wie wären den ganz einfach Speaker an der Rückseite ,die für die Aufhängung an der Wand gedacht sind? Mal so als Beispiel ![]() oder in der Art wie die Vifantastisch Auf die Art stünde nix im Weg herum,keine Kabelstolperfallen oder ähnliche Probleme. Eventuell könnte man auch diesen BV vom guten H.Vollstädt etwas falcher gestalten mit BR nach unten und dann an der Wand aufhängen ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
||
Thomps
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2014, |
Moin Stefan, Vielen Dank für die schnellen Vorschläge. Für die hinteren Surroundlautsprecher könnte sowas sicherlich gut funktionieren, allerdings dürfte diese Lösung bei den seitlichen Surrounds eher schwierig werden, da hier die Durchreiche zur Küche keine Befestigungsmöglichkeit bietet. mfg Thomas ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2014, |
Moin Thomas Stimmt in jedem Fall wird es wegen dem SL auf einen Kompromiß hinaus laufen bedingt durch die Küchendurchreiche. Grad wenn ich mir die Aufstellungstips bei Teufel dazu ansehe. ![]() Alternativ da ja bei Teufel eine Aufstellungshöhe von 1,4 -2,1m angegeben ist,wäre vielleicht noch eine Abhängung der 4 Speaker von der Decke so in der Art wie hier. ![]() Obs optisch bei euch paßt müßt ihr natürlich selber wissen. ![]() Klanglich muß das gar nicht schlecht sein,wie ich letzte Woche bei Ralf gehört habe. Greets aus dem Valley Stefan |
||
Thomps
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2014, |
Moin Stefan, Danke für die Vorschläge ![]() Von der Decke hängen ist an sich keine schlechte Idee. Die Aufhängung kann ich gleich als Stromleitung für die Lautsprecher nehmen. Allerdings fällt mir immer noch die Positionierung der seitlichen Surroundlautsprecher schwer, bedingt durch die zwei Sitzreihen. Wenn ich sie optimal auf die Referenzposition richten würde, wären sie noch vor der zweiten Sitzreihe. Das würde den Klang auf dieser wohl stark verfälschen. Ist es ratsam pro Sitzreihe ein paar seitlicher Surrounds zu platzieren ![]() mfg Thomas ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2014, |
Moin Thomas Soweit ich weiß kann dein AVR beim Einmessen bis zu 8 Positionen berücksichtigen. Von daher wäre vielleicht eine Ausrichtung auf den Bereich zwischen dem Bereich von "König" und "Bauer" also dem hinteren Platz ein guter Kompromiß. Und bei einer Befestigung zwischen 1,90m - 2,00 dürfte imho eine einigermaßen gleichmäßige Beschallung vom Winkel her drin sein Aber ganz sicher bin ich mir da nicht,da meine Welt eher Stereo ist. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Eigenbau 5.1 System plook am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 14 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweiche customino am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 23 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Frequenzweiche Hifi-Monster am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Chassisauswahl -Narrow- am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Basshorn-Berechnung ro-bse am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 15 Beiträge |
Hilfe bei Bandpass-Berechnung Säcklein am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 27 Beiträge |
Hilfe bei Heimkino Superdad am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 41 Beiträge |
Hilfe bei Musikbox ! Holzer123 am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 15 Beiträge |
Hilfe bei kleinem Audio-Projekt buntstift80 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Verschaltung von Chasis matze-r am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBiel_Peter
- Gesamtzahl an Themen1.559.635
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.361