HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Benötige Hilfe bei Frequenzweiche | |
|
Benötige Hilfe bei Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
Hifi-Monster
Neuling |
#1 erstellt: 11. Nov 2015, 17:39 | |
Hallo an alle Forummitglieder, ich brauche Hilfe von euch Profis. Es ist jetzt 8 Jahre her als ich mit einem Bekannten zwei Hornlautsprecher baute. Leider ist der Kontakt abgebrochen und nach einigen Umzügen ist von der Frequenzweiche fast nichts mehr übrig. Ich habe einige Bilder gemacht und hoffe jemand kann sich meiner Probleme annehmen und mir sagen, wo ich die Anschlüsse finde der 2 Wege Frequenzweiche und der Boxen . Faszinierend wie schnell sich Demenz ausbreitet wenn man 8 Jahre pausiert Danke schon mal für eure Hilfe Gruß David |
||
Hifi-Monster
Neuling |
#2 erstellt: 11. Nov 2015, 18:02 | |
|
||
Viper780
Inventar |
#3 erstellt: 11. Nov 2015, 18:19 | |
Was war das für ein Bausatz? Dann den entwickler um hilfe bitten - so ist es bloßes raten, vorallem wenn man die Polung nicht kennt |
||
Hifi-Monster
Neuling |
#4 erstellt: 11. Nov 2015, 18:44 | |
Das ist mein großes Problem .... kein Bausatz ist eine Eigenentwicklung und der Entwickler kann ich nicht mehr erreichen !! Ich war nur fürs zusammenbauen Trotzdem Danke |
||
P@Freak
Inventar |
#5 erstellt: 11. Nov 2015, 18:47 | |
Tach, ohne "Garantie" natürlich ... wie der HT richtig zu polen ist kann man wohl nur Messen ... ob oben C und R zusammen an den HT muß (Entzerrung) kann man auch nur vermuten, zumindestens R ganz sicher. Der Aufbau ist ja auch fürchterlich ... die Spulen dürfen nicht koppeln (weiter auseinander und eine drehen) ... bau die mal schön neu auf nachdem alles provisorisch läuft , die Platte ist groß genug dafür !! Überprüfend Messen (lassen) wäre der besser Weg um sicher zu gehen !!! P@Freak [Beitrag von P@Freak am 11. Nov 2015, 18:53 bearbeitet] |
||
Viper780
Inventar |
#6 erstellt: 11. Nov 2015, 19:04 | |
Eigentlich wurden gute Komponenten bei den Chassis und auch der Weiche verbaut (nur wirkt es nicht nach Horn) - aber da du anscheinend keine Weiche messen kannst und auch den gesamten Lautsprecher nicht würde ich ganz stark zu einem neuen Projekt raten. |
||
P@Freak
Inventar |
#7 erstellt: 11. Nov 2015, 19:09 | |
... was sicher Teurer und Aufwändiger wäre als es richten zu LASSEN wenn eh alles da ist. Eventuell kann man dann auch schauen ob die Weiche überhaupt richtig entwickelt wurde. Leider ist der Fredstarter ja auch völlig anonym ohne Ortsangaben unterwegs. P@Freak |
||
Hifi-Monster
Neuling |
#8 erstellt: 11. Nov 2015, 19:43 | |
Danke euch allen .... jetzt fängt das Hirn wieder an .... mein Fehler ich habe die zwei offenen Enden nicht einordnen können .... der Widerstand und Kondensator laufen parallel (also Enden zusammen) und die beiden Chassis habe ich gegenphasig angeschlossen .... Ich weiß das die Weiche nicht schön ist aber es musste damals schnell und billig gehen. Danke auch für den Tip mit der Spule wird am WE gleich geändert. Oh es fängt wieder an zu kribbeln und das nächste Bauvorhaben kann kommen .... Sub ich komme ! Gruß David der Saarländer |
||
Viper780
Inventar |
#9 erstellt: 12. Nov 2015, 08:57 | |
Ob das dann billiger ist? Vorallem wenn eh das Selbstbaufieber wieder ausbricht (leider nicht heilbar ) |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 12. Nov 2015, 16:15 | |
Wo wohnst Du denn? Es findet sich fast immer jemand der da in der Nähe ist und das mal checken kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Frequenzweiche -=Elwood=- am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweiche Bloodrise am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 5 Beiträge |
Englisch Hilfe bei Frequenzweiche Hansausd am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Frequenzweiche Malzan am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 41 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweiche superstar am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 9 Beiträge |
Projektabnahme & Hilfe bei Frequenzweiche Snyper am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweiche customino am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 23 Beiträge |
Hilfe Bei Frequenzweiche berechnen! *LiMiTeD* am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei der Frequenzweiche Keyrem am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 34 Beiträge |
Benötige Hilfe Pablo1989 am 25.05.2024 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.858