HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Empfehlung für Selbstbau Heimkino | |
|
Empfehlung für Selbstbau Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
bumblebeeman85
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jul 2015, 08:41 | |
Hi Leute, am Wochenende haben wir die Scamo 15 fertig gebaut. Die sind schon richtig geil. Das war unser Einstiegsprojekt, um zu testen, wie sich das mit Preis/Leistung verhält und wie gut wir sowas nachbauen können. Jetzt hab ich meine Frau mitlerweile schon wieder soweit, dass ich ein größeres Projekt angehen darf :-) Was ich gerne hätte: Am Ende soll ein möglichst mächtiges 5.1 System im Kino stehen Voraussetzungen: Raumgröße ca. 6x4m Abstand zwischen TV/Leinwand zur Hörposition ca. 3,5m Denon x2100W ist gesetzt Der Center soll so sein, dass ich den TV draufstellen kann (meine Frau will das aktuelle Ikea Expedit-TV-Regal weghaben... so hab ich das Projekt überhaupt durchbekommen) Nach Möglichkeit bleiben die beiden Scamo 15 bestehen (evtl als Rear) Preis für die Bausätze(ohne Holz) für bis zu 5 LS + Sub bis ca. 1500-2000€ Ich hatte bei Stassacker die Temperence III und den Temperence Center im Auge...Was haltet ihr davon?? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe |
||
owujike
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jul 2015, 16:35 | |
Der größte AHA Effekt wird durch Subwoofer (Mehrzahl 2 Stück) erreicht. Diese aktive angesteuert, vieleicht noch mit DSP, je nach AV-Receiver. Die kleinen Scamos um 100Hz getrenn, da sollte schon einiges gehen. Standboxen für Heimkino sind nicht so perfekt. Lieber 2x "musikalische" Subwoofer. Wie laut kann und soll es denn werden? |
||
|
||
basti__1990
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jul 2015, 17:59 | |
Subwoofer selbst bauen lohnt sich finanziell gar nicht. lieber zwei "kleine" 10Zöller oder günstige 12 Zöller zb http://geizhals.de/?...p=1163627&cmp=580524 |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jul 2015, 18:36 | |
wozu lautsprecher, welche bis 50hz oder noch tiefer runtergehen, um diese im anschluß bei 80hz per sub wieder zu kastrieren? wenigstens wäre der center kein liegender d'appolito. ich schlage mal direct HA als center vor. passende fronts wären die straigt, ebenfalls geschlossen aufgebaut. und daß sich subwoofer selberbauen nicht lohnt, halte ich für ein gerücht |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#5 erstellt: 27. Jul 2015, 21:03 | |
Ich auch! Mit ~2000€ würde ich wohl sowas nehmen: Front & Center: DXT-Mon jeweils geschlossen ohne Passivmembran Subs (2x): Cube 12 XXLS Verstärker für Subs: bei Quint-Audio nachfragen oder Hypex PSC 2.700 Da dein Denon mit dem Audyssey MultiEQ XT schon ein gutes Einmesssystem besitzt, reichen für die Subs eigentlich einfache Verstärkermodule. |
||
bumblebeeman85
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jul 2015, 04:43 | |
Hi! Vielen Dank schonmal :-) Der Direct HA sieht schonmal echt gut aus. Ebenfalls die Straight. Was haltet ihr von zweimal Straight für vorne, den Direct in die Mitte als Center und die beiden Scamo als Rear? Oder dreimal die Direct für vorne und dann doch nen Sub dazu. Was haltet ihr für besser? Ich werd die Vorschläge auch mal meiner Ministerin für Formen, Farben und Muster vorlegen, die auch gleichzeitig das Ministerium für Finanzen besetzt. |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2015, 10:16 | |
Hallo Die ideale Ergänzung zur HA-Direct wird gerade im Nebenforum entwickelt. Ist nicht von mir, aber sehr ähnlich gefiltert wie die HA-Direct, bei identischer Bestückung: La Primera A La Primera B lg Alexander [Beitrag von Heissmann-Acoustics am 28. Jul 2015, 10:16 bearbeitet] |
||
BolleY2K
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jul 2015, 10:53 | |
Ich würde 3x die Direct nehmen oder die Direct + die von Alesandro erwähnte Box. Der HT der Straight ist mMn. deutlich schlechter als der DT-25N aus den anderen Bauvorschlägen. VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
selbstbau lautsprecher empfehlung? DonMore am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Selbstbau, Anfänger Napo0 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 6 Beiträge |
Heimkino-Empfehlung paiks am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 3 Beiträge |
Selbstbau Heimkino hilamin am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 6 Beiträge |
Heimkino Selbstbau Spackomo am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 44 Beiträge |
Selbstbau - heimkino ! martin_47 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 8 Beiträge |
Empfehlung für neue (Selbstbau-) Regallautsprecher LKSWLD am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 15 Beiträge |
[Selbstbau] Heimkino Lautsprecher 5.1 donnergott1978 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 10 Beiträge |
Heimkino Selbstbau mit Fragebogen Stahl87 am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 9 Beiträge |
Selbstbau Heimkino im Keller Stader_Kellerkind am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845