HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe bei Stella Light mit BB3.01 + W170S | |
|
Hilfe bei Stella Light mit BB3.01 + W170S+A -A |
||
Autor |
| |
zyanid85
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mrz 2018, 06:40 | |
Hallo Zusammen, Ich bin neu hier habe aber schon viel hier gelesen und bin Froh (oder auch nicht :-) ), dass ich einmal an eine Eigenentwicklung denke. Ich habe zuhause noch 4 Stk. W 170 4Ohm herumliegen und dachte mir ich baue mir vl. Stella Light in abgewandelter Form. Ich würde die Maße gerne übernhemen und sie nur in der Höhe von 90cm auf 110cm erweitern. In Boxsim habe ich mir das Stella Projekt geladen und dann abgewandelt. Da ich soetwas noch nicht gemacht habe wollte ich Fragen ob wer von euch drüberschauen kann und ggf. auch Tips zur Weiche hätte. Grundsätzlich weiß ich nicht wofür ich die nehme oder ob ich die verschenke daher kann ich den Fragebogen nicht wirklich ausfüllen :-) über Anregungen, Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar PS. Den Buckel des W170s bekomme ich nicht so recht in den Griff bzw. wäre die Übertönung vl. garnicht schlecht. am Verstärker kann ich den Bass ja dann ggf. nach unten korrigieren. Warum der BB in den höhen so abfällt verstehe ich auch nicht. LG [Beitrag von zyanid85 am 29. Mrz 2018, 06:43 bearbeitet] |
||
BoeserOdy
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mrz 2018, 12:18 | |
Hallo, die Originale Stella hat eine Serienweiche. Stell in BoxSim doch einfach mal die Originale Stella nach und tausche den FRS gegen den BB 3.01. Wie sieht die Simulation dann aus ? Der Buckel wird weg sein. Evtl. muss der BB mit einem Sperrkreis noch etwas entzerrt werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton Stella Light Gehäuseform DropCity am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 4 Beiträge |
STELLA LIGHT herbert10 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 58 Beiträge |
Stella light aus Sandstein eldermanaiac am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 2 Beiträge |
Stella Light mit Tang Band? FreigrafFischi am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 39 Beiträge |
Stella Light Vorstellung und Problembehandlung Poolmane am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 38 Beiträge |
Visaton Stella Light oder Alto II Holly_74 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 12 Beiträge |
Omnes BB3.01 (Hilfe) racingconny am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 9 Beiträge |
VISATON "STELLA LIGHT" Volumen verkleinern möglich? tyson-danger am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 8 Beiträge |
Stella Light, Welcher Center / Allg. Fragen X-TR4 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 3 Beiträge |
Frage zu Stella Light und ggf. Alternativen Philsorito am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934