HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher intern verkabeln | |
|
Lautsprecher intern verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
Cabrio_User
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2019, |
Hallo, Ich habe zum ersten mal ein paar Lautsprecher mit Weichen selbst gebaut. Jetzt stellt sich mir die Frage nach der internen Verkabelung. Hintergrund ist, dass ich bisher immer nur Aktiv Sub oder Breitbänder selbst gebastelt hatte. Dort habe ich einfach 2qmm Kupferkabel verwendet. Mit einem solchen Durchmesser an die Weichen der aktuellen LS anzuschliessen erscheint mir irgendwie Sinn-Befreit im Blick auf die leitenden Führungen der Weiche. An den geplanten Jantzen Polklemmen etwas dünneres wie 2qmm Anzuschliessen wirkt auf dieser Seite sinnbefreit. Immerhin geht es mit 4qmm dann zum Verstärker. Die Frage ist: nehme ich Kabel mit möglichst geringem Widerstand innerhalb der Box oder reicht da etwas mit 1 bis 1,5qmm völlig aus? Würde mich über ein Warum in den Antworten sehr freuen. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
12:03
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2019, |
1,5 mm² ist völlig ausreichend. In der Summe der Widerstände (Polklemmen, Anschlusskabel, Weichenbauteile usf.) machen diese kurzen Stücke nichts nennenswertes aus. |
||
Cabrio_User
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2019, |
Super, Danke für die Erklärung und Antwort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weichen verkabeln ? Smilla-050 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
Aktiv-Module und Weichen schandi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 12 Beiträge |
Lautsprecher neu Verkabeln janis_specks am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 6 Beiträge |
Weichen Frage Menhir Clone Holzhorn am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 6 Beiträge |
Unterschiedliche Bauteile auf Weichen? miko am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 15 Beiträge |
Polklemmen ProPulsion am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 7 Beiträge |
Verkabelung einer Aktiv-Weiche audio-held am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 18 Beiträge |
Transmissionline selbst gebaut Dynamikus am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 2 Beiträge |
Wie entwickelt man Weichen? arrowfreak am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 4 Beiträge |
Design Lautsprecher selbst entwickeln Lechner_Anton am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.111