HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welches Gehäuse/Treiber für Proteus SW 0.8 | |
|
Welches Gehäuse/Treiber für Proteus SW 0.8+A -A |
||
Autor |
| |
MannOhnePlan
Stammgast |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2005, |
Hallo, ich habe hier noch ein Proteus SW 0.8 rumliegen. Nun will ich das Teil auch verbauen. Mir ist ein präziser Bass wichtiger als Pegel, deshalb ist wohl ein geschlossener Sub das richtige für mich. Habt Ihr Vorschläge welches Gehäuse ich bauen soll, bzw. welchen Treiber ich mir zulegen soll. MFG |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2005, |
Hier noch mal die Daten: Proteus SW 0.8 - Nennleistung 4/8Ohm 80W / 60W - Rauschabstand - 99 dB - regelbare Subwoofer-Filter 3. Ordnung 60 Hz - 160Hz - Subsonicfilter 3.Ordnung 25 Hz - Phasenschalter 0° / 180° - Eingangswiderstand 10kOhm - Dämpfungsfaktor 300 - Direct-Out-Satelliten-Ausgang Serie - Einschaltautomatik Serie - Externer Pegelregler optional - Abmessung 220 x 190mm - Einbauöffnung 190 x 160mm - Einbautiefe 65mm |
||
|
||
boxenwastel
Stammgast |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2005, |
Ich glaube dem Verstärkermodul ist es recht egal in was für ein Gehäuse es gebaut wird. Ob allerdings mit einem BR Gehäuse mehr Leistung aus dem Modul geholt wird, kann ich nicht sagen, habe ich nich probliert! Sollte ich Dich etwa falsch verstanden haben!? ![]() Ich würd es mit dem TW 3000 versuchen. Gut und günstig. Oder auch der XAW 310 HC, kommt halt immer auf das Budget und die Erwartungshaltung an... [Beitrag von boxenwastel am 14. Sep 2005, 10:49 bearbeitet] |
||
validator
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2005, |
Hallo, bei einem 30er Sub kann es bei dem Modul schon etwas knapp werden, gerade wenn mal Pegel gefragt sind. Die Peerless SLS Serie ist auch gut fürs Geld. Der SLS10 z.B. ist eine gute Wahl. Die Mivoc's sind auch o.k. aber dann eher der XAW210HC. Gruss Vali |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2005, |
Hallo, was mich einwenig stutzig macht ist der Satz auf der Thommessen Seite "Als optimale Partner empfehlen wir Systeme mit ca. 17-22cm Durchmesser". Bedeutet das, das Proteus SW 0.8 zuwenig Leistung für größere Chassis hat? Wie gesagt präziser Bass ist mir wichtiger als Pegel. MFG |
||
dupree
Stammgast |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2005, |
Endlich mal jemand, der ´nen 8 Zöller anpreist. ![]() Ich selber habe ´nen Sub in ca. 25 l BR mit ´nem Monacor SPH-200 CTC und dem SAM-1 Modul. Für Heimkino sicherlich ungeeinet, dafür aber für Musik optimal Wobei auch immer noch die Frage ist, welche LS Du mit dem Sub überhaupt unterstützen möchtest? Grüße Thorsten |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2005, |
Also ich habe JBL Boxen: Front LX80, Center LX10 und Rear LX1, an einem Marantz SR 5400 dort soll der Sub immo seine Dienste verrichten. Aber später soll der Sub an meinem Stereo System betrieben werden. Dort spielen Fischer&Fischer Boxen an einem Marantz PM64-MKII. Leider sind mir bei den Boxen die Chassis abgeraucht. Bis ich den Antrag für neue Chassis bei meinem Finanzminister(Frau) duchgebracht habe, vergehen bestimmt noch Monate. MFG P.S. Der Raum ist so um die 20 qm |
||
dupree
Stammgast |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2005, |
Oh, Fischer&Fischer hatte ich mal vor etlichen Jahren zum Probehören zu Hause. Saustabil dank Schiefer-Gehäuse und sehr guter Klang dank Dynaudio-Chassis. Aber das nur nebenbei... Mein Sub spielt in einem 17 qm Raum. Von daher dürfte er auch in Deinem Raum passend sein. Grüße Thorsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Alcon SW blumi am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 15 Beiträge |
Treiber für 100L Gehäuse jonnyhifi am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 8 Beiträge |
Welches Volumen für 5x7" Coax Treiber ? SGlomb am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 17 Beiträge |
Suche Treiber für Horn-Gehäuse nic-enaik am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 3 Beiträge |
Günstigen Treiber für geschlossenes Gehäuse Square_1 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 13 Beiträge |
Visaton BG20: welches Gehäuse? Fürstchen am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 7 Beiträge |
Welches Gehäuse? pupu32 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 19 Beiträge |
Welches Material für Gehäuse ErichSabbel am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 8 Beiträge |
passiver SW>Aktiver SW Lucaone am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 7 Beiträge |
20cm treiber für geschlossene gehäuse gesucht westwood01 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.599