HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherselbstentwicklung- dann aber richtig | |
|
Lautsprecherselbstentwicklung- dann aber richtig+A -A |
||
Autor |
| |
spirit_of_music
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2004, |
Hallo, ![]() Seit 15 j. beschäftige ich mich mit Lautsprecherentwicklung, Selbstbau und Modifizierung Seit etwa 2j. beschäftige ich mich intensiv mit Raumakustik. Heute noch sind Messen und Koregieren die einzig zuverlässigen Methoden um Fehler bei der Entwicklung der Frequenzweichen zu vermeiden. Die Simulationsprogramme können allenfalls dazu dienen die Richtung grob aufzuzagen, einzig bei sich gutmütig verhaltenden Chassis kann sie einigermaßen erfolgsversprechend sein. Die Lautsprecher die ich z.z. im Wz./ Hörraum habe ist eine 2 Wege- Selbstentwicklung- Chassis- 2x TT Eton 7-732 Hex, HT Focal- JM LAB- TC 120 TP5, mit 2 Frequenzweichen- wahlweise aktiv- Trennfrequenz 1500 Hz/ 24dB- Linkwitz und passiv 2000Hz/ 6dB Tiefpass mit Saugkreis und 12dB Hochpass. Hier einige Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() MESSGERÄTE die für die Entwicklung bzw. Aufstellung nutze: DLSA- Pro- für Lautsprecherentwicklung- preisgüstig und sehr empfehlungwert!!! ![]() T+A MEP- Raumentzerrung bei T+A A2D- A4D und PD 1200 R und allgemein Optimierung der Lautsprecheraufstellung. Außerdem Messgeräte zu Messung von Induktivität u.s.w. Zu mindest in Aachen habt Ihr die Möglichkeit auf meine Hilfe bei MEP Einmessung, Lautsprecher oder Akustikproblemen auf meine Hilfe zurückzugreifen. Na dann auf gutes gelingen ![]() Gruß spirit_of_music |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Heimkino - aber richtig! Drrum am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 14 Beiträge |
Boxen richtig anschliessen Stageline25 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 12 Beiträge |
Dämmung - richtig verstanden? (Sippo) papa_of_t am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
Horn funktioniert nicht richtig FrankFriesen am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 23 Beiträge |
Eton er4 richtig verlöten Recharger am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 7 Beiträge |
SEO richtig einstellen ? MicroMagic am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 17 Beiträge |
Richtig verschalten? clavis am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 10 Beiträge |
Messungen richtig deuten Alechs am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 2 Beiträge |
wie richtig messen? Motu am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 12 Beiträge |
Zuschaltbarer Sperrkreis richtig geschaltet ? Happajoe am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.821