HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » ferrit oder aronit spule | |
|
ferrit oder aronit spule+A -A |
||
Autor |
| |
Porky__Pig
Inventar |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2007, |
welche würdet ihr bevorzugen? vorteile, nachteile?
|
||
Granuba
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2007, |
Ja! Oder was für eine antwort erwartest du jetzt? Harry |
||
|
||
Porky__Pig
Inventar |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2007, |
??? was ja. es handelt sich um ein ls system, wo der tieftöner um bei 200 hz mit 12 db getrennt wird => große induktivität. welche von den beiden würdest du auswählen? |
||
Granuba
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2007, |
Beschreib den LS mal etwas näher... ![]() Harry |
||
Porky__Pig
Inventar |
18:13
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2007, |
rund mit membran, magnet und so ![]() keine ahnung was das für einer ist. will nur wissen, ob aronit weniger ferzerrungen als ferrit erzeugt. ![]() |
||
Radiologe
Inventar |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2007, |
Hallo Schweinchen, Harry fragt ja schon mal genauer nach.Das hat such seine Berechtigung. Ich bin auch überzeugt davon,dass es schon X-Mal im Forum angesprochen wurde,dass man Bauteile nachdem Gesamtkonzept aussucht und nicht nur nach deren Qualität. Denn:Eine teure/bessere Spule wird unter anderem auch nichts mehr reissen,wenn das Chassis bzw.die Gesamtkonstruktion nicht schlüssig ist. Ebenfalls wurde des öfteren vorgeschlagen soche tiefen Trennungen aktiv vorzunehmen.Das ist besser als die beste Spule und leichter zu handhaben.Gut,das war nicht deine Frage,aber erwähnt sein soll es trotzdem nochmal. MfG Markus |
||
Porky__Pig
Inventar |
18:19
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2007, |
das war ja schon mal sehr kompetent. ![]() es handelt sich um den wischiwaschi wenig qualität eltax standprügel, concept 400. ist ja jetzt nicht so dass ich eine goldfolienspule einbau, sondern es sich um gerade mal 5 euro reißt zwischen den beiden genannten passiven bauteilen. also ferrit oder aronit |
||
Radiologe
Inventar |
18:38
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2007, |
Sie sind ein Mittelding zwischen Ferrit und Luftspulen,mit all ihren vor und Nachteilen. Glaube damit wäre die Frage beantwortet,wenn dir die Unterschiede zwischen Ferrit und Luftspulen bekannt sind ![]() MfG Markus |
||
Porky__Pig
Inventar |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2007, |
herzlichsen dank an den grün leuchtenden radioaktiv-man. ![]() im wesentlichen sind mir diverse vor und nachteile bekannt. weiß wer einen link wo das genauer beschrieben wird? |
||
anymouse
Inventar |
21:06
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2007, |
![]() |
||
Porky__Pig
Inventar |
21:18
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2007, |
bingo. hab alles nach anleitung umgebaut, mit ein paar kleinen verbesserungen, welche auch in der ubaumanleitung erwöhnt werden. gehäuse mit fließen gedämpft. volumen der tieftöner um 17 liter vergrößert, um den pegel noch weiter zu senken. jetzt muss ich nur mehr die f weiche fertig machen. bin neugierig wie es sich dann alles in allem anhört. |
||
milchiknilchi
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2007, |
Hallo allerseits, Infos zu Spulen gibts reichlich auf ![]() Da einfach den PDF Katalog für elektrische Bauteile runterladen und informieren. Ist relativ ausführlich und hilft -vorausgestzt man nimmt sich die nötige Zeit- die passende Spule zu finden. Viele Grüße milchiknilchi |
||
Porky__Pig
Inventar |
22:39
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2007, |
perfekt, dann werd ich mich mal durch schmökern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ferrit vs. Neodym Benares am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 32 Beiträge |
Frequenweichen Spule? wompat am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 9 Beiträge |
Welche Spule? TubeAmp am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 7 Beiträge |
neue spule? 2.000Watt am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 2 Beiträge |
Drahtstärke Spule ghosthifi am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 12 Beiträge |
Spule vermurkst? Robhob am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 13 Beiträge |
Variable Spule? stoske am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 6 Beiträge |
Spule wickeln? wompat am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 3 Beiträge |
Null Ohm Spule vs. billig Spule rambo3 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 6 Beiträge |
Bezugsquelle 0,025mH Spule? klikla am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374