HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Accudio-App von Golden Ears | |
|
Accudio-App von Golden Ears+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#151
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Jopp, für mich auch. Das habe ich auch schon mehrfach erwähnt (z.B. im Vergleich zu "meinem" selbstgemachten W4-Preset zum Preset dieser App). Auch die HRTF-korrigierten Graphen auf deren Webseite sind für mich nicht richtig korrigiert in dem Bereich. Auch das hab' ich schon andernorts mal erwähnt. (Das "Loch" in dem korrigierten Bereich fällt IMHO bei denen viel zu stark aus. Dieses "übertriebene Loch" wollen die mit der Anpassung dieser App wohl tatsächlich komplett stopfen.) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 15. Dez 2012, 13:21 bearbeitet] |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
23:16
![]() |
#152
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Hab mich jetzt nochmal wieder mit dieser App beschäftigt. Bei Phonak PFE 112 ; SE535 ; UE200 gefällt mir nach wie vor der Original-Sound besser. Einzig beim W4 gefällt mir die Linearisierung gut. Stimmen sind natürlich und nicht plärrend wie beim UE200 (am schlimmsten von allen anderen). Jetzt fehlt nur noch Gapless! Tja, dann hat der W4 auch bei mir wieder ne Daseinsberechtigung. ![]() [Beitrag von Allgemeiner68er am 15. Dez 2012, 23:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
babydoll32
Inventar |
23:27
![]() |
#153
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Ja hin und wieder soll man den einzigartigen Charakter des Kopfhörers doch zu schätzen wissen ![]() |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
23:35
![]() |
#154
erstellt: 15. Dez 2012, |||
Das ist mir beim W4 immer sehr schwer gefallen ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
00:08
![]() |
#155
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Wahnsinn. Hab mir gestern Abend die Free Version geholt und den Beyerdynamic DT 1350 Pro damit betrieben. Simuliere ich nun einen anderen KH oder nutze ich die Hi-Fi Flat Einstellung, so stellt sich eins sofort klar: Die krasse Mittenübertonung, die mir sehr gefallen hat und nie so krass aufgefallen ist (im Vergleich zu anderen KH). Anscheinend hab ich mich zu stark an die Klangsignatur des DT 1350 Pro gewöhnt, auch fällt mir auf, wie viel Bass der KH eigentlich hat? Kommt es nur mir so vor oder hat er tatsächlich eine ordentliche Tiefbassbetonung, die mich sogar glauben lässt, der Bass wäre stärker als beim DT 770Pro, Audeo Phonak PFE 112? Die App verblüfft mich wirklich, die Flat Einstellung ist ideal! [Beitrag von vanda_man am 20. Dez 2012, 23:56 bearbeitet] |
||||
Lightless
Inventar |
00:10
![]() |
#156
erstellt: 20. Dez 2012, |||
![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
23:56
![]() |
#157
erstellt: 20. Dez 2012, |||
Kleiner Fehler, sollte natürlich Audeo Phonak sein ![]() |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
00:14
![]() |
#158
erstellt: 21. Dez 2012, |||
Wenn schon, denn schon: Phonak Audéo ![]() |
||||
babydoll32
Inventar |
14:34
![]() |
#159
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Derzeit ist die "appHiFi emulator" kostenlos. IMHO nur just for Fun, denn die macht... Nun ja hört selbst ![]() [Beitrag von babydoll32 am 30. Dez 2012, 14:35 bearbeitet] |
||||
chi2
Stammgast |
15:26
![]() |
#160
erstellt: 30. Dez 2012, |||
...einen Ghettoblaster in einer Kartonbox? ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
20:18
![]() |
#161
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Hab diese App mal getestet .. gemischte Gefühle ..manchmal hört es sich halbwegs gerade noch so ausreichend an und im nächsten Moment frage ich mich, wer mit diesen Klangverbieger überhaupt hören möchte?! ![]() |
||||
traxx555
Stammgast |
11:58
![]() |
#162
erstellt: 06. Jan 2013, |||
Durch die Free Version hab ich jetzt auch mal in Verbindung mit Itunes Match probiert. Ich bin froh, dass ichs nicht gekauft hab. Problem ist, es werden zwar alle Alben die ich in Itunes Match habe erkannt von der App, starte ich allerdings einen Titel der nicht auf's Iphone runtergeladen ist, stürtzt die App sofort ab, obwohl er Cover und alles richtig anzeigen kann (klar ist ja auch lokal gespeichert). Somit wüsste ich nun nichtmal welche Titel ich starten kann ohne vorher explizit im Wissen zu sein, dass ich sie auf's Gerät runtergeladen habe, sonst Absturz. Zusammengefasst, Match + Accudio = Mist ![]() PS: Mein HD 600 gefällt mir im allgemeinen auch ohne besser. Ist aber bestimmt auch dem ein wenig geschuldet, dass ich gerade meinen KH wegen seiner Klangeigenschaft auswähle und zuvor viele Alternativen probiert habe. Der ist ja auch schon relativ linear, hätte ich nur meinen alten DT 770 und öfters mal Lust ohne Badewanne, ist die App sicher super. [Beitrag von traxx555 am 06. Jan 2013, 12:04 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#163
erstellt: 06. Jan 2013, |||
@traxx555: das geht aber mit allen 3rd-Party-Apps so; die können alle nicht die Sachen von iTunes Match runterladen. Das kann wirklich nur der interne Player. (Das ist einer von vielen Gründen, dass ich iTunes Match wieder abbestellt habe, aber das gehört jetzt nicht hierher.). Viele Grüße, Markus |
||||
vanda_man
Inventar |
14:00
![]() |
#164
erstellt: 06. Jan 2013, |||
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass du dann auch mal öfters Lust auf Badewanne hast und da ist der Simulation Mode (da kannst du gleich mal das Sounding der DT770 Pro simulieren) doch gerade perfekt dafür. |
||||
traxx555
Stammgast |
17:40
![]() |
#165
erstellt: 06. Jan 2013, |||
@vanda_man Hast du sicher Recht, allerdings mich falsch verstanden. Ich bin in letzter Zeit recht höhenempfindlich geworden, darum konnte ich den Beyer die letzten Monate leider gar nicht mehr aufsetzen ohne ihn kurz darauf wieder abnehmen zu müssen. Vielleicht sinds auch auch nicht die Höhen allg. nur eben der wohl spezielle Beyer peak. K701 war erträglich aber im Grenzbereich in manchen Situationen. Hätte ich den HD 600 (hat für mich auch perfekte Bassquantität) nicht für mich als absoluten Allrounder entdeckt wäre aber die App genau das richtige um ihn vll. zu entschärfen. Bräuchte ich mehr Bass, würde momentan bei der Höhenempfindlichkeit nur der HD 650 in Frage kommen den ich auch kenne. Naja vielleicht legt sich das auch wieder. @Bad_Robot Ja stimmt, ich nütze Match auch immer weniger, zumal ich Spotify für mich entdeckt hab, was eine Auswahl bietet die ich selbst nie erreichen werde an Musik und zudem für mich sehr wichtig, Linux fähig ist. Itunes hat das afaik immer noch nicht gepackt... [Beitrag von traxx555 am 06. Jan 2013, 17:42 bearbeitet] |
||||
cpt_crunch
Neuling |
19:35
![]() |
#166
erstellt: 09. Jan 2013, |||
Sagt, öffnet sich bei euch auch ständig der Browser beim Benutzen der App und die Accudio-Seite wird aufgerufen? Ist das vielleicht nur bei der kostenfreien Variante so? |
||||
vanda_man
Inventar |
19:40
![]() |
#167
erstellt: 09. Jan 2013, |||
Jap passiert bei mir auch und ich hab die Free Version. Ich mein die App wird kostenlos angeboten, ne kleine Werbung muss halt schon dabei sein. |
||||
babydoll32
Inventar |
19:50
![]() |
#168
erstellt: 09. Jan 2013, |||
Heute die "Headquake" App von sonic emotion kostenlos ![]() Scheint speziell für die EarBuds optimiert zu sein [Beitrag von babydoll32 am 09. Jan 2013, 19:55 bearbeitet] |
||||
vanda_man
Inventar |
20:17
![]() |
#169
erstellt: 09. Jan 2013, |||
und schwupp ist die auch schon aufm iPhone. Werde später oder morgen was dazu schreiben, zumindest macht mich dieser ''3D Effekt'' etwas skeptisch, denn die appHiFi Emulator App hatte auch sowas vorgegeben und es klang grottig. |
||||
babydoll32
Inventar |
14:51
![]() |
#170
erstellt: 10. Jan 2013, |||
Ja das klingt auch hier grottig und nervtötend ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
15:45
![]() |
#171
erstellt: 10. Jan 2013, |||
10 Sekunden gehört .. ja grottig ![]() |
||||
AtratusNex
Stammgast |
17:13
![]() |
#172
erstellt: 10. Jan 2013, |||
Ich besitze die Pro Version und zumindest bei mir passiert dies nicht. ![]()
X2 Gruß Atratus |
||||
vanda_man
Inventar |
17:16
![]() |
#173
erstellt: 10. Jan 2013, |||
Ja, es war ja auch irgendwie abzusehen, dass die Free Version Werbung enthält. Ich mein du sparst 4-5€ ![]() |
||||
Wat3rblade
Stammgast |
20:14
![]() |
#174
erstellt: 11. Jan 2013, |||
Wow, die App ist ja der Burner. Mein AKG K272HD kann auf einmal rocken. Bass hat etwas mehr Punch, Gitarren sind präsenter und aggressiver. Höhen etwas mehr betont. Die Veränderungen fallen vor allem bei E-Gitarrenmusik sehr zum positiven Gitarrenmusik auf, sonst eher kleinere Unterschiede. Die Abstimmung so gefällt mir so sehr gut, gibt's da vllt. "fertige" Hörer, die in eine ähnliche Richtung gehen (bloß bequemer)? edit: Wirklich krass, wie viel E-Gitarren-Soundinformationen dem AKG normalerweise entgehen. So klingen sie fetter, röhriger und rocken mehr. Ohne die Anpassung ziemlich distanziert und relativ leise, der ganze Klang irgendwie halliger. Schöne Anpassung. Ohne, dass der AKG plötzlich ein Spaß-KH oder so wäre. Vllt. wäre ein Grado eine Überlegung wert. ![]() [Beitrag von Wat3rblade am 11. Jan 2013, 20:41 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
00:43
![]() |
#175
erstellt: 12. Jan 2013, |||
UE700 klingt mit oder ohne EQ fast gleich ![]() |
||||
AtratusNex
Stammgast |
06:16
![]() |
#176
erstellt: 13. Jan 2013, |||
finde das das "bestens" angelegt war und bereue es nicht eine Sekunde....
ja dieser umstand ist uns im Thread glaube ich schon aufgefallen..... ![]() Meiner Meinung nach(IEM): Klingt besser mit der App: Ue trible fi 10 pro, Ue 200 Klingt nazu gleich: Ue 700 Klingt schlechter: Shure se 535 ![]() Zudem Erfahrung anderer: Shure se 425(soll gleich bis schlechter klingen), Ue 200 (mal deutlich besser, mal schlechter), Westone 4( durchweg besser, glaube zweien gefällt BAD ROBOTS (Markus) variante besser(liegt an deren Ohren ![]() ![]() Auf angaben keine Gewähr ![]() Gruß Atratus |
||||
Remanerius
Inventar |
21:27
![]() |
#177
erstellt: 16. Jan 2013, |||
Hat irgendjemand Erfahrung, wie die App mit dem Westone UM3X harmoniert? Ich will mir die App ja runterladen, aber dazu müsste ich mein iOs updaten, was ~25Gb backuppen und symchronisieren bedeutet. Wenn sich die App nicht lohnen sollte, würde ich mir das gerne sparen... ![]() |
||||
Audiophile?
Stammgast |
21:48
![]() |
#178
erstellt: 16. Jan 2013, |||
@Remanerius: Mit den CM Double Flanges imho grauenvoll, der wird viel zu hell. Aber der EQ selbst ist grandios ![]() Hab ein Setting mit der free version erstellt und habe jetzt einen Klang wie noch nie zuvor (3db mehr tiefbass, flüssig hinunter zur 3db absenkung bei 500hz, noch ein wenig an den höhen gearbeitet (peak weg, löcher gefüllt -> klasse ergebnis). Weiß eigentlich jemand mit welchen Eartips Accudio den UM3x Sound archiviert hat? Edit: Meine Einstellungen: Gesamtgain: -4db 30hz: +3db; Bandwith 2,3 500hz: -3db; 1,8 4,5khz: +1db; 1,8 6,9khz: +3db; 1.8 9khz: -3db; 0,7 (komischer BA-Inear-Peak ![]() 17 khz: +2db; 1,8 (manchmal auch +3db, weiß nicht ob es dann clippen könnte) [Beitrag von Audiophile? am 16. Jan 2013, 22:15 bearbeitet] |
||||
Muesli_
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#179
erstellt: 16. Jan 2013, |||
Ich bin zwar wirklich neu auf dem HIFI-Sektor und habe mir die Accudio app in der pro-Version runtergeladen, nachdem bereits im Thread über die Earpods und beim Shure Se215 über die Optimierung mittels der app geschwärmt wurde, aber ich hatte auch das Gefühl, dass die meine se535 in diesem Hifi-simulationsmodi oder wie es auch immer heißt schrecklich klangen. Für meine ( zugegebenermaßen Noob-) Ohren klangen die 535er dann viel zu blechern "kratzten" ( z.b. ein zischen bei den Becken). Ich benutze jetzt auch wieder den Originalplayer auf meinem 4s ( EQ aus). |
||||
vanda_man
Inventar |
02:34
![]() |
#180
erstellt: 17. Jan 2013, |||
Welche iOS Version hast du? |
||||
Remanerius
Inventar |
03:11
![]() |
#181
erstellt: 17. Jan 2013, |||
@audiophile?: Das hört sich ja nicht so gut an, denn ich benutze die CM Double Flanges... @vanda_man: 4.2.1 |
||||
vanda_man
Inventar |
03:19
![]() |
#182
erstellt: 17. Jan 2013, |||
Uff, benutzt du einen Jailbreak oder warum wird nicht geupdated? ![]() Ich selbst hab die letzte Version von iOS5, für iOS6 gibt es noch einen untethered Jailbreak (Apple Maps und Youtube weg sind auch nicht so meins). |
||||
Remanerius
Inventar |
11:06
![]() |
#183
erstellt: 17. Jan 2013, |||
Jailbreak, Faulheit und Abneigung gegen Itunes. ![]() Außerdem habe ich nie einen Grund dafür gesehen, bloß mittlerweile kann ich mir kaum noch Apps holen, weil die alle ein neueres iOs erfordern. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
16:13
![]() |
#184
erstellt: 17. Jan 2013, |||
Ja das ist ein Nachteil und dann hast du auch viele Fixes (Sicherheit, Performance) nicht .. hab die letzte Jailbreak Version genommen ![]() Wenn man so recht überlegt, brauche ich den Jailbreak nur wegen der EU Lautstärkenbegrenzung. |
||||
Evil_Samurai
Stammgast |
11:17
![]() |
#185
erstellt: 18. Jan 2013, |||
Geht das nicht seit iOS 6.01 mit allen iPhones ab 4? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#186
erstellt: 18. Jan 2013, |||
Nein. Das geht auch mit iOS 6 erst ab iPhone 5. Viele Grüße, Markus |
||||
vanda_man
Inventar |
06:17
![]() |
#187
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Neue App im Appstore: 3D Audio Illusions Hlwn - wieder testen ![]() |
||||
steve_gorden88
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#188
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Bilde ich mir das eigentlich nur ein oder klingt die accudio app flat schlechter als die ipod app? Gruß Steve |
||||
Audiophile?
Stammgast |
12:54
![]() |
#189
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Ich glaube das liegt bloß am optischen Eindruck (Interface) ![]() Dachte ich allerdings auch schon. |
||||
Remanerius
Inventar |
16:49
![]() |
#190
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Hab's gerade ausprobiert. Das sind einfch ein paar binaurale Aufnahmen. Auch ein paar altbekannte darunter, wie z.B. der Virtual Haircut. |
||||
vanda_man
Inventar |
19:59
![]() |
#191
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Aber ziemlich gut geeignet, wenn man wissen möchte, wie Ortung perfekt funktioniert. Da klingt selbst ein enger ATH-M50 wie eine große Bühne. |
||||
papamogl
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#192
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Gibt es die App nur für Apple (iPhone etc.)? Oder gibt es eine Version für PC oder Windows Phone? Auf ihrer Homepage steht gar nichts dazu ![]() |
||||
PAfreak
Inventar |
21:40
![]() |
#193
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Leider iOS only. |
||||
papamogl
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#194
erstellt: 30. Mrz 2013, |||
Ach, echt schade. Aber danke für die Auskunft |
||||
babydoll32
Inventar |
22:56
![]() |
#195
erstellt: 02. Apr 2013, |||
Die anderen Plattformen lohnen sich für die Entwickler leider nicht ![]() |
||||
Roy_Tagliaferro
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#196
erstellt: 09. Apr 2013, |||
Die App hört sich ja sehr interessant an, leider werd ich ohne Apple-Gerät wohl nicht die Möglichkeit bekommen diese ausprobieren zu können... Eine Android-Version scheint ja nicht in Planung zu sein, oder ![]() Eine Windows-Version wäre natürlich noch besser ![]() Edit: Ich sehe grad meine Frage wurde vor ein paar Tagen schon gestellt + beantwortet. Mann sollte halt immer den ganzen Thread lesen ^^, sorry dafür ![]() PS: Ich würde auch im PlayStore für die App 4-5€ ausgeben, wenn ich könnte ![]() Grüße, Roy [Beitrag von Roy_Tagliaferro am 09. Apr 2013, 16:30 bearbeitet] |
||||
Joescrib
Stammgast |
12:37
![]() |
#197
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Schade das der UE RM in der Liste nicht aufgeführt, ich würde mal sehr gerne einen komplett ''neutralen'' UE RM hören. Der soll ja bei ca 10-12khz einen Peak haben. |
||||
Lightless
Inventar |
13:42
![]() |
#198
erstellt: 19. Mai 2013, |||
Nach Auffassung von Golden-Ears braucht man bei Kopfhörern, eine Anhebung beim Tiefbass. Zudem gehen sie bei ihren Frequenzgang-Korrekturen jetzt deren "perceived-Frequency response" aus, anstatt von den Messungen. Da kann man auch mit Accudio Pro jetzt kein komplett neutralen Reference Monitor erwarten. Das musst du dann schon selbst machen. Grüße, Light |
||||
Joescrib
Stammgast |
16:00
![]() |
#199
erstellt: 19. Mai 2013, |||
danke gut zu wissen. kann jemand die seiner meinung nach völlig neutralen presets für den uerm mal posten, denke im hochton ist da ein minimaler handlungsbedarf.. |
||||
tendo2008
Inventar |
00:15
![]() |
#200
erstellt: 21. Mai 2013, |||
ich möchte gerne die KH Profile wieder raus schmeißen, wie kann ich das machen? Man kann welche erstellen, aber ich habe noch keine Funktion zum löschen gefunden... |
||||
Lightless
Inventar |
00:40
![]() |
#201
erstellt: 21. Mai 2013, |||
Einfach ios-mäßig bei den sound settings über das profi streichen um es zu löschen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips - Golden Ears (Training für die Lauscher) Lülly am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 54 Beiträge |
[Aufruf] Gebt uns die Philips Golden Ears Challange wieder! marioiram am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 6 Beiträge |
Reinigung von In-Ears frankie_four am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 8 Beiträge |
Reparatur von Ultimate Ears WhitePawn am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 4 Beiträge |
Reinigungswerkzeuge von In-Ears BurtonCHell am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 4 Beiträge |
Einspielen von In Ears? Turbochris2 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 20 Beiträge |
Wavelet Auto EQ Android App frix am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 7 Beiträge |
Ultimate Ears baeckus am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 21 Beiträge |
In-Ears von M-Audio? Duckshark am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 5 Beiträge |
Reviews von Custom In Ears Andreas67 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedThomasDab
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.914