HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Telewatt Restaurationsthread | |
|
Telewatt Restaurationsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan3500
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 21. Mrz 2006, 22:42 | |
@Belzebub69 Da ich mich die letzten 2 Monate nur noch in der Lautsprecher DIY Ecke diverser Foren rumtreibe, habe ich die restaurierung deine VS56 glatt verpasst Freut mich jedenfalls das er jetzt läuft Das Problem mit dem falschen DIN Adapter hatte ich auch (war von Conrad) hab Ihn aufgeschnitzt, neu verdrahtet und wieder vergossen . So ein Schrott. Da hätte ich gleich die Original Hirschmann Stecker kaufen können. Die stehen als Ersatzteil in meiner 40 Jahre alten Bedienugsanweisung und werden exakt unter der Bezeichnung immer noch verkauft Gruß Stefan [Beitrag von Stefan3500 am 21. Mrz 2006, 22:58 bearbeitet] |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 21. Mrz 2006, 23:06 | |
Hi Stefan Hab den K+H im Moment sehr oft in Betrieb, bislang ohne weitere Ausfälle, lediglich bei manchen Stücken mit sehr kräftigen Bässen meine ich das er anfängt diese zu verzerren Dem will ich noch auf die Schliche kommen. Dazu muß ich auch dann endlich mal die ECC808er alle richtig durchtesten, der neue Tubetester müßte spätestens Donnerstag hier sein Danach kann ich die kleinen Tunies entweder als Fehlerquelle für teilweise verzerrte Bässe ausschliessen, naja oder Fehlerquellen outen Mal sehen.. Gruß Ralph |
||
|
||
E130L
Inventar |
#103 erstellt: 22. Mrz 2006, 07:42 | |
Hallo Ralph, ich bin mir nicht sicher, ob sich die ECC808 so direkt prüfen lässt, weil die DDR wohl keinne ECC808 hatte ? Gruss Volker |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#104 erstellt: 22. Mrz 2006, 18:58 | |
Hallo Volker.. Das RPG70 ist heute nachmittag erst angekommen, zum Glück ohne sichtbare Blessuren, werd mich heute mal mit dem Gerät beschäftigen und dann auch mal gleich nach den ECC808ern fahnden Sollte das nicht funzen müßt ich auf einen anderen Tester ausweichen, im Freundeskreis sind zum Glück einige Typen vertreten Gruß Ralph |
||
Stefan3500
Ist häufiger hier |
#105 erstellt: 23. Mrz 2006, 23:00 | |
Hallo Ralph, Na wenn Deine "grossen" VS56 AÜ's schon verzerren, was soll dann bei mir erst sein Ich betreib meine Anlage momentan im Biamping .Dann füttert der gute Denon PMA380 die 2 15" und die Röhre muss sich nur um die B200 kümmern. Hat allerdings einen anderen Hintergrund. Mir ist nie eine Verzerrung aufgefallen . Evtl. wurde der Bass bissl schwammig. Kann ich mir auch eingebildet haben. Bei mir steht jetzt mal die Ruhestromeinstellung an. Höre jetzt bestimmt schon 200St. mit den neuen Röhren. Gruß Stefan |
||
MotoGuzzi
Neuling |
#106 erstellt: 24. Feb 2007, 19:14 | |
Ja Leute.... einen Trenn-Trafo hätte ich schon gerne bei der Formiererei gesehen...aber wer hat das Teil schon und dann für X-Watt. Aber ein Tipp für die Newcomer: Das Buch von Eike Grund, Radios der 50er Jahre , Restauration, Wiederinbetriebnahme und Reparatur. ISBN 3-8330-0357 -X. Ein "Alter Haase" der Autor. Schöne Grüße Georg |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#107 erstellt: 25. Feb 2007, 01:02 | |
Hallo Telewätter Na hier herrschte ja lange Ruhe, scheinen gut zu laufen die K+H´s, wenn sie dann mal richtig laufen @ MotoGuzzi: Mein VS56 hat ganz neue NT-Elkos bekommen, seither läuft er absolut problemlos, derzeit kein Grund zur Klage Nur die orginalen Haltebügel für die ECL & EZ such ich immer noch!!!!! Hat einer???? Weiterhin viel Spaß allen Telewätter Gruß RAlph |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#108 erstellt: 25. Feb 2007, 14:34 | |
...Wer hat denn hier einen Regeltrenntrafo? Ich habe eine Grundig RT3...der reicht für alle "normalen" Verstärker. Gruß, Nils |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#109 erstellt: 25. Feb 2007, 15:44 | |
Hi Nils Ich hab noch keinen, such aber immer mal wieder danach weil ich gerne einen für mein RPG hätte, aber eilt nicht so Gruß Ralph |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#110 erstellt: 25. Feb 2007, 16:12 | |
Mal sehen, da ich wahrscheinlich bald umziehen muss und ich für das Löten und Restaurieren eh keine Zeit mehr habe, könnt ich ihn dir für wenig Geld abtreten.. Ist schon eine feine Sache so ein RTT....noch dazu wenn er von Grundig ist! Gruß, Nils |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#111 erstellt: 25. Feb 2007, 16:22 | |
Hi Nils.. Jo, sag mal Bescheid wenn´s soweit ist, im Moment gehts nicht weil ich mir gerade nen Dreher gegönnt habe, Kasse ist Ebbe derzeit Gruß Ralph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba Telewatt VS 56 hifigunter am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 3 Beiträge |
Saba Telewatt VM 40a berndotto am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 8 Beiträge |
SABA Telewatt VM 40 A Physikphilosoph am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 58 Beiträge |
E-BAY: Telewatt VS56 Tulpenknicker am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 40 Beiträge |
K + H Telewatt VS70 graubuntstachelig am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 33 Beiträge |
Telewatt VS-44: Informationen?! Tulpenknicker am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 15 Beiträge |
Restauration Telewatt V333 selbstbauen am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 8 Beiträge |
Allgemeiner Thread: Rund um Röhren Tulpenknicker am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 21 Beiträge |
Saba Telewatt VS-110 gefunden, was mach ich damit? Dopolus am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 22 Beiträge |
Telewatt TR 60 Josef1 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.180