HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Hilfe bei Schaltplan | |
|
Hilfe bei Schaltplan+A -A |
||
Autor |
| |
Seanlabor
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:58
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hallo, kann mir bitte jemand bei folgendem Schaltplan helfen. ![]() Soweit ich das verstanden habe gilt das C für nen Kondensator, R für nen Widerstand und L für ne Spule. Aber wie suche ich die richtigen jetzt raus? Muss das ein Elektrolyt oder ein Folienkondesator sein, wieviel Volt müssen es sein?. Worauf beziehen sich die Prozente beim Widerstand? Wieviel Watt muss der haben? Handwerklich bin ich geschickt, aber bei der Elektrotechnik bin ich erst dabei mich reinzufuchsen, würde mich über jede Hilfe freuen Lieben Gruß |
||
mariusb89
Stammgast |
07:53
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hi, guck mal ob du bei ![]() Ansonsten gilt in der Regel: teurer = besser. MOX-Widerstände und SP-Spulen sind aber bezahlbar und tun es ja auch |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:29
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2016, |
Bei ![]() Aus dem Bauch heraus: Kondensatoren >6,8µF als bipolare Elkos, 63V reichen aus. Kondensatoren <6,8µF als Folienkondensatoren, hier reicht jede Spannungsfestigkeit. Die Spule beim TT-Tiefpass (L2 1,5mH) mit 1mm Drahtstärke. Die Spule beim TT-Sperrkreis (L3 0,68mH) mit 0,6mm Drahtstärke. Die Spule beim HT-Hochpass (L1 0,39mH) mit 0,6mm Drahtstärke. Reihenwiderstände sollten schon etwas höher belastbar sein, beim HT würde ich 11W Widerstände nehmen (beide). Der Widerstand im Sperrkreis des TT kann auch ein 11W sein (der bekommt nicht sooo viel Leistung ab). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe Schaltplan Erixen am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 38 Beiträge |
Schaltplan für mobile Box - Hilfe benötigt ThePhilipp am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Schaltplan für Dockingstation! Nightingale9876 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 6 Beiträge |
Welchen Widerstand benötige ich für meine Lautsprecher? Schildkroete38 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
schaltplan für verstärker am mp3 player domi_92 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 16 Beiträge |
Suche Schaltplan für 70 Watt mono Verstärker So_Lo am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Schaltplan mit Zeitschaltuhr und Tiefenentladeschutz Kutti_ am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 8 Beiträge |
Projektplanung Festivalanlage - Schaltplan Auswertung the_iceman am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
Mobile Box bauen - Schaltplan oder Zusammenschließen der Komponenten jannisl am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 14 Beiträge |
Wieviel Watt zieht ein Amp? nic-enaik am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.801