Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Jacky_Lee
Gesperrt
#1502 erstellt: 03. Mrz 2007, 11:41
genau so?

berni93
Stammgast
#1503 erstellt: 03. Mrz 2007, 14:12
jap genau so
alex1053070
Stammgast
#1504 erstellt: 04. Mrz 2007, 01:18
Soo.. Hier das Endprodukt

Gestern beim Einweihen lief der Kuddel ca.4 Stunden über eine Batterie, heute war noch genügen Saft für 2 Stunden drauf... ka wie lange die jetzt noch durchhält...






gtawelt
Gesperrt
#1505 erstellt: 04. Mrz 2007, 08:59
Du solltest versuchen die Bassrolle anders zu verbauen.
Weil der Bass nur durch so ein Sclitz rauskommt.

Mfg
gtawelt
Hernig
Inventar
#1506 erstellt: 04. Mrz 2007, 10:15
ganz nett, aber bekommt der noch farbe?
alex1053070
Stammgast
#1507 erstellt: 04. Mrz 2007, 11:21
Vielleicht bekommt der diesen Winter ein bisschen Farbe immoment ist nur eine Holzlasur drauf. Ich finde das Aussehen nicht ganz so wichtig, hauptsache der hat ordentlich Sound.


Mit der Bassrolle bin ich auch schon am überlegen wie ich das machen könnte, wenn ich die längst lege passen die Batterien nicht mehr rein.
Oder bringt das auch schon was wenn ich einfach die Seiten mit einer Stichsäge aussäge?!


[Beitrag von alex1053070 am 04. Mrz 2007, 11:23 bearbeitet]
Hendrik1992
Stammgast
#1508 erstellt: 04. Mrz 2007, 12:26
wie schwer ist der hänger den??? sieht nähmlich ziemlich groß aus!!!

aber wenn der sound gut is ja alles gut und der tag gerettet
alex1053070
Stammgast
#1509 erstellt: 04. Mrz 2007, 12:47
Gewicht weiß ich immoment noch nicht genau aber den Wagen kann man eigentlich ganz gut ziehen weil die Batterien genau auf der höhe von der Achse sind. Ich schätze das Gewicht mal auf ca.60 Kg ich werd die Tage mal bei uns auf die Bullenwaage fahren
Hendrik1992
Stammgast
#1510 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:07
der hänger msacht dann auch kein stress im gegensatz zu som bullen
Jacky_Lee
Gesperrt
#1511 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:22
Die rolle würde ich rausschmeißen und n extragehäuse für den Woofer im gehäuse anlegen (also woofer aus der rolle raus..)

und...Mess BITTE! die batterie..nicht unter 11,7V darf die haben ! sonst machste das 3 mal und die batt ist im arsch!
Hendrik1992
Stammgast
#1512 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:25
was ist eigentlich sonne caps oder wie das auch geißst und was macht die??? und brauch ich so ein teil???
Hernig
Inventar
#1513 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:29
sag ich ja! MESSEN:D
ps. das mit den batts auf der achse mach genauso, man muss bevor man festlegt, was wo hin kommt, alles so in den hänger stelln, dass es fast in waage ist, also so, dass der hänger fast ohne fahrrad vor stehen würde! das is nämlich sehr wichtig, da du sonst unnötige kg ziehst, dein fahrrad wird sonst zb. herunter gedrückt.
die nachricht ging an alle, die noch n hänger baun wolln;)
Hendrik1992
Stammgast
#1514 erstellt: 04. Mrz 2007, 16:28
wie teuer is den son dingen???
Hernig
Inventar
#1515 erstellt: 04. Mrz 2007, 16:44
liest du dir eig durch was hier reingeschrieben wird?????
das billigste ist 3,95 bei pollin und sonst so ab 12€ bis open end!
Hendrik1992
Stammgast
#1516 erstellt: 04. Mrz 2007, 17:07
ich glaube wir reden gerade aneinader vorbei ich meine son ein teil:

http://img174.imageshack.us/img174/7280/bild030nf7.jpg
gtawelt
Gesperrt
#1517 erstellt: 04. Mrz 2007, 17:21
Was meinst du den? Ich seh da ein Blatt,eine Endstufe,ein Bleistift,ein Handy,in Warndreieck und ein Power-Cap.
Falls du ein Powercap meinst kostet das so um die 50€.
Aber was ordentliches kostet schon 100€ aufwärts.
Hendrik1992
Stammgast
#1518 erstellt: 04. Mrz 2007, 17:45
ja genau sone power-.... brauch ich die und wozu ist die gut (muss ja irgendwas machen)
Reggae
Inventar
#1519 erstellt: 04. Mrz 2007, 17:53
Nen Powercap schützt deine Batterie vor Krassen Bassattacken.

Sie speichert also den Strom und sorgt dafür, dass die Spannung beim Bass nicht zu stark absinkt.

So ist mein wissens Stand.

Woody
Hernig
Inventar
#1520 erstellt: 04. Mrz 2007, 17:59
da hat Reggae recht!
und meines wissens nach brauchst du das im hänger nich, da du höchstwahrscheinlich nicht die ströme fürn sub benötigst, für die man normalerweise einen power-cap benötigt!


lieg ich da richtig??
VSint
Inventar
#1521 erstellt: 04. Mrz 2007, 18:10
hi

wenn ein ordentlicher bassschlag der endstufe abgefragt wird, dann zieht die einen ordentlichen strom, den die batt nicht liefern kann. dafür gibts die caps. diese können viel schneller als eine batt es kann, den strom liefern.

ein cap ist immer sinnvoll, weil er den strom glättet.

wenn die endstufe zuu viel leistung hat, bring ein cap nix und ström nur den stromfluss.

Grüße
Jacky_Lee
Gesperrt
#1522 erstellt: 04. Mrz 2007, 18:18
ALso, CAP ist nichts anderes als ein großer Kondensator.
Cap ist für Outdoor auf nem Hänger zwar nicht unpraktisch, aber auch nicht nötig !
Also spar das Geld für was anderes
z.b. Hochwirkungsgradchassi
karsten-lowrider
Schaut ab und zu mal vorbei
#1523 erstellt: 05. Mrz 2007, 13:58
@ hernig: ja das problem is auch, dass ich nur ne rudne schelifmaschiene hab und somit die ecken mit der hand geschliffen werden müssen... aber hey wern anhänger haben will muss leiden...
Hernig
Inventar
#1524 erstellt: 05. Mrz 2007, 14:08

karsten-lowrider schrieb:
@ wern anhänger haben will muss leiden...

das stimmt:D
Hendrik1992
Stammgast
#1525 erstellt: 05. Mrz 2007, 14:59
also ist das unsinn so etwas in einen hänger zu bauen... was könnte man den noich so in einen hänger bauen hab nähmlich keine ideen mehr (hab schon nen grill, lichtorgel, alarmanlage, unterbodenbeleuchtung) was geht noch witziges, lustiges oder abgefahrenes???

ach ja und gebaut wird nach dem 9. April weil dann hab ich geburstag und hab auch wieder geld jetzt alles genau planen


[Beitrag von Hendrik1992 am 05. Mrz 2007, 15:00 bearbeitet]
berni93
Stammgast
#1526 erstellt: 05. Mrz 2007, 15:25
en Computer wäre echt cool !!!
board raus netzteil raus festplatte raus und bei meinem freund und helfer ebay en lcd abstauben !!!
blayne
Ist häufiger hier
#1527 erstellt: 05. Mrz 2007, 16:59
ein computer würde an und sich schon gehen nur man brauch viel viel leistung kannst ja nen ganz alten pc verbauen wo noch nicht soviel zieht^^
Hendrik1992
Stammgast
#1528 erstellt: 05. Mrz 2007, 17:03
der zieht aber kräftig strom brauchte schon 3-5 gute batterien damit der paar stunden läuft

was gibt es denn noch so???
blayne
Ist häufiger hier
#1529 erstellt: 05. Mrz 2007, 17:17
ja das stimmt auch wieder,
das problem akku halt,
naja hmm wie siehts aus mit nem kühlschrank oder sowas in der art`?
Jacky_Lee
Gesperrt
#1530 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:04
also es gibt sogenannte Peltierelemente
http://www.pollin.de...4OTA5OTk=&w=MTk4OTk4

die werden auf einer seite warm und auf der anderen kalt
das is nur so neidee

Wegen Pc..wie wärs mit nem Laptop???
blayne
Ist häufiger hier
#1531 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:10
ja stimmt laptop geht auch wieder,
also mein kumpel baut sich jetzt einen pizzaofenanhänger hat doch auch was oder????
hehe
das ist cool^^
alex1053070
Stammgast
#1532 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:15
Sonst vllt. Trockeneis nehmen oder eine Kühlbox fürn zigarettenanzünder.

Wie kalt werden den diese Peltier Elemente da weil für mich sieht das so aus das die wärmen und nich kühlen :-O
alex1053070
Stammgast
#1533 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:17
Achja wie ist das nochmal mit nem Mikrofon, ich könnte ein Singstar Mikrofon von einer Playstation bekommen. Das Mikro hat nen Klinke ausgang kann ich den dann einfach mit einem Adapter von Chinch auf Klinke an die Endstufe machen.
berni93
Stammgast
#1534 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:31
also des mit dem pc is nicht so schlimm !
den wo ich umgebaut hab mit 15" lcd läuft an einer 16Ah batt. gut 8-10h weiß aber nicht warum der so wenig zieht !!!
und den kannst du das micro an pc anschliesen
Reggae
Inventar
#1535 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:40
Ja nur der Lcd bestimmt.

Ein normaler Pc mit Festplatte CD laufwerk und ca 1ghz zieht ungefähr 60W.

Aber das kommt eben auf die verbauten komponenten an.

woody
alex1053070
Stammgast
#1536 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:42
Ich würde dir einer der folgenden Konfigurationen Vorschlagen

Wenn du auf Leistung wert legst:
-AMD Opteron 144 (70 Watt Stromverbrauch)
-Asus A8V-VM SE Mainborad mit Onboard Graka.
-Kingston ValueRAM DIMM 512 MB DDR-266
-Creative SoundBlaster Audigy SE
-250 GB die Legst du dann in ein bisschen Schaumstoff damit die vor stößen etc. geschützt ist.


Wenn du nicht viel Leistung benötigst dann kauf dir bei Ebay irgendein uhralt PC mit so ca.500-800Mhz dann baust du dir da eine 250 Gb Platte rein und noch ne vernünftige Soundkarte z.b eine von Creative für 30€. Und als Betriebssystem würd ich dann Win 2000 nehmen oder XP und da alle Effekte und so auschalten.
berni93
Stammgast
#1537 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:43
is en 2,4Ghz celeron !!
hab nur die energieverwaltung umgestellt
moni nach 5 min aus
festplatte auch nach 5 mi aus und nach 10min standby.
hat zuwischen 8-10h gehalten
alex1053070
Stammgast
#1538 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:49
So nen Celeron zieht ja auch nich viel denk mal so um die 60-70 Watt. Mann kann den ja auch noch runtertakten und die Kern Spannung auch runtersetzen



Ich bin grade am überlegen ob ich mir nicht noch einen Arbeitsscheinwerfer vom Traktor dran bauen will.

http://www1.westfali...97b14d23254df89bcc29

Die Birne zieht 40/45 Watt dabei ist noch ein Standlicht das 4 Watt zieht. Wieder die Frage wie lange komme ich dann mit der Batterie hin. Ich würde den SCheinwerfer dann an eine 45 Ah, 220 Ampere Batterie anklemmen.
berni93
Stammgast
#1539 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:01
etwas mehr als 10h wenn ich richtig gerechnet hab
Hernig
Inventar
#1540 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:02
kannst dir ne zapfanlage reinbaun öä!
oder n steinbackofen:D der zieht garkeinen elektrischen strom:D!!:D


bin jetzt am überlegen, mir ne 110ah batt zu holn, mein vadda kennt i-wen in soner firma, wir ham uns neulich ne 110ah batt für stolze 70€ geholt, wenn das kein preis ist:D ps. bei bspw. real kostet eine 100ah batterie bis zu 92€
berni93
Stammgast
#1541 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:08
ich hab auch noch ne 120Ah batt. nur weiß ich nicht ob ich mir jetzt en hänger bauen soll oder nicht
Jacky_Lee
Gesperrt
#1542 erstellt: 05. Mrz 2007, 20:08
peltierelemente nehmen die wärme auf einer seite auf und geben sie auf der anderen ab!
berni93
Stammgast
#1543 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:46
http://cgi.ebay.de/w...d=1#ebayphotohosting
coole sacht nur die Kühlung is en problem
alex1053070
Stammgast
#1544 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:50
Kannst ja ne Wasserkühlung vom PC zur Bierkühlung umbauen


[Beitrag von alex1053070 am 06. Mrz 2007, 13:52 bearbeitet]
berni93
Stammgast
#1545 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:51
genau en durchlauf kühler!!!
oder einfach schneller trinken !!!
alex1053070
Stammgast
#1546 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:55
Ich denke mal Biertechnisch kann man am beste
eine eine Kühlbox nehmen die man dann an die Batterie anklemmt.


Ich stehe immoment vor dem Problem mit dem Reifen. Ich hab immoment zwei ganz normale Fahrrad Reifen dadran diese sind jetzt aber schon 2 Mal in 1 Woche platt gewesen. Jetzt hab ich gedacht nimmste einfach Vollgummireifen ich hab noch welche Zuhause, aber das hüpft doch bestimmt auf der Straße weil die Reifen so hart sind. Ich könnte auch noch alte Schiebkarrenreifen dran bauen.
berni93
Stammgast
#1547 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:18
oder einfach 2 neue schläuche kaufen
mietzi250
Hat sich gelöscht
#1548 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:22
Hallo,

stand vor nem Jahr vor dem selben Problem. Deshalb baute ich eine "Strandbox", so lautet liebevoll der Name meiner mobilen Musikanlage mit Autobatterie. Die Chassis stammen aus einer alten CAT Standbox. Das Gehäuse wurde geschlossen neu gebaut mit 1/3 weniger Volumen als ursprünglich. Als Signalquelle und
Verstärker dient ein preiswertes Autoradio mit CD-Player. Betrieben wird das System mit einer 70 Ampere Autobatterie.

Die Lautstärke ist enorm (hätte ich nicht gedacht) und reicht locker um 1/4 eines Fußballfeldes laut genug zu beschallen. Das Autoradio verbraucht weniger Strom als eine Endstufe und so muss das Mobile Musiksystem nur alle 20 Stunden an die Ladestation. Echt pracktisch

MFG mietzi
Hendrik1992
Stammgast
#1549 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:35
suchte nicht irgendeiner schon ein dingen hier für ne kaltlichtkathode:

Hier ist das
Hernig
Inventar
#1550 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:39
coole sache!!!

ps. ich würde mir auch 2 neue schläuche kaufen, lass blos die finger von schubkarrenreifen oda vollgummi
nimm so dünne reifen wie möglich! also fahrradreifen, vollgummi is komplett von abzuraten...

@hendrik: das ist doch aber kein inverter, wenn ich mich nicht irre


[Beitrag von Hernig am 06. Mrz 2007, 15:40 bearbeitet]
berni93
Stammgast
#1551 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:02
is dan nicht en heizkörper ???
Hernig
Inventar
#1552 erstellt: 06. Mrz 2007, 16:14
???
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415