HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|
|
(Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A |
||
Autor |
| |
Hernig
Inventar |
16:14
![]() |
#1552
erstellt: 06. Mrz 2007, |
???
|
||
Hendrik1992
Stammgast |
16:47
![]() |
#1553
erstellt: 06. Mrz 2007, |
also da steht was von inventer und kaltlichtkathode |
||
|
||
Hernig
Inventar |
17:27
![]() |
#1554
erstellt: 06. Mrz 2007, |
hmm, denn war ich vllt. auf ner falschen seite, kp! hab mir grad mal überlegt, dass man bier prima in wasser külen kann (das weiß jedes kind) jedoch is es sehr schwer, mit ner wanne oä. rumzufahren. die voll mit ner kiste und wasser ist! daher hab ich mir überlegt, nen zerstäuber anzubringen, da das das bier benso gut kühlt! denn n radiator ran und ne pumpe, allerdings hab ich keine ahnung wos nen zerstäuber gibt, weiß das einer?? |
||
Hendrik1992
Stammgast |
17:46
![]() |
#1555
erstellt: 06. Mrz 2007, |
nochmal in deutsch |
||
Hernig
Inventar |
18:00
![]() |
#1556
erstellt: 06. Mrz 2007, |
aaaalllssooooo!!!! also, ich kühl zuhause bier immer in ner wanne mit wasser drin! doch im hänger is das ja ziehmlich ungünstig, mit ner wanne voll mit wasser rumzufahren ![]() deswegen hab ich überlegt, nen wasserzerstäuber anzubaun, da man mit wasserstaub auch bier kühlen kann! dann hab ich noch gefragt, ob jemand weiß, wo es son ding gibt was hast du nich verstanden???? |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
18:48
![]() |
#1557
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Oh gott..wie wärs mit ner kühltruhe? |
||
Hernig
Inventar |
18:52
![]() |
#1558
erstellt: 06. Mrz 2007, |
die zeiht aber mehr strom denk ich oder?:D ![]() ![]() |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
19:03
![]() |
#1559
erstellt: 06. Mrz 2007, |
is meist auch nur n peltierelemt drin.. und denke nich das ne pumpe usw.weniger 10-20W zieht |
||
Hernig
Inventar |
19:30
![]() |
#1560
erstellt: 06. Mrz 2007, |
ja okay, war auch nur so angedacht:D |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
19:31
![]() |
#1561
erstellt: 06. Mrz 2007, |
obwohl.. wenn du n zerstäuber hast und nich viel pumpst. z.b. mit ner kleinen pumpe aus PC Wasserkühlbereich und das am ende durch ein kleines sieb zersträust so ads wirklich ein gaaanz feiner nebel rauskommt geht das, denn wenn wasser verdampft wirds kühl ![]() so is die flasche immer *feucht* ^^ Musst halt auch n paar l wasser mitnehmen |
||
LeXopold
Stammgast |
19:32
![]() |
#1562
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Ein Tipp: Es gibt so tragbare Kühlboxen mit Kühlakkus drinnen ![]() ![]() ![]() ![]() oder du trinkst dein Bier schon davor.... (das is natürlich unübertroffen die beste Möglichkeit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hernig
Inventar |
19:38
![]() |
#1563
erstellt: 06. Mrz 2007, |
ich hab an ne pumpe von ner wakü gedacht ja, denn das ganze durch den radiator fließen lassen, damit das abkühlt, aber ein l liter reicht! also wenn die schläuche voll sind! viel mehr muss da nich rein! @lexopold: das ist wirklich die mit abstand beste idee:D ![]() ![]() fragt sich nur, wie sich deine variante auf das fahrverhältis auswirkt;D edit: @jacky: wie kaltr werden denn jez diese elemente auf der einen seite??? [Beitrag von Hernig am 06. Mrz 2007, 20:03 bearbeitet] |
||
berni93
Stammgast |
20:39
![]() |
#1564
erstellt: 06. Mrz 2007, |
es gibt so zapfanlagen die das bier mit Stickstoff kühlen. Mit ner 2kg Sticksoffflasche kannst du 50l bier kühlen. |
||
alex1053070
Stammgast |
21:52
![]() |
#1565
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Ach das ist alles doch viel zu schwer mit dem Fass, das sind ja schon 50Kg nur für das Fass und dann noch Zapfanlage etc, näääää!!! Lieber wie oben schon mehrfach erwähnt eine schöne Kühlbox nehmen. Eine Wakü würde vielleicht auch noch gehen aber das ist auch nicht so der hit weil die ja auch nicht so kalt wird. |
||
alex1053070
Stammgast |
22:12
![]() |
#1566
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Was passiert eigentlich wenn ich nen Kurzschluss habe? Ich habe Vor der Endstufe eine 60Ampere Sicherung und in der Endstufe sind nochmals zwei, dürfte ja eigentlich nix passieren bis darauf das die Sicherungen durchbrennen. Aber was würde den passieren wenn ich jetzt keine Sicherungen hätte? Macht das dann booooooom?! ![]() ![]() MFG Alex |
||
Hernig
Inventar |
13:42
![]() |
#1567
erstellt: 07. Mrz 2007, |
dann würde die endstufe kaputt gehn, ja! also ich verstehs eig nich, aber bist du dir sicher, dass deine anlage mit 60A abgesichert werden muss??? ![]() ![]() |
||
alex1053070
Stammgast |
19:04
![]() |
#1568
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Ja kann wohl sein. Nen kumpel hat die Sicherungen aber besorgt und da war halt ne 60 A drin. Würde die bei einem Kurzschluss dann auch durchbrennen? Aber in der Endstufe sind ja noch 2 Sicherungen. |
||
Hernig
Inventar |
19:48
![]() |
#1569
erstellt: 07. Mrz 2007, |
ich weiß nicht, eigentlich müssten diese auch durchbrennen, aber soweit ich weiß, sind die nur zum schutz gegen überlastung da...kp also, warte auf die, die das genau wissen:D |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:14
![]() |
#1570
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Sicherrungen sind eigentlicH NUR gegen kurzschluss ![]() für überlast gibt es Bimetallschalter ![]() Also, 60A is schon ne menge, 25A is recht üblich und is auch dicke ausreichend. besonders da die teile sehr träge sind Weiterhin.. Ohne Sicherrung schmelzen dir einfach die kabel ! wenn diese zu dick sind (was ich nicht denke) denn 400A is schon ne ecke... dann wird die Batt schnell heiß, fängt an mit gasen, da das nich schnell genug weg kann geht die batt hoch, dabei entstehen oft funken etc und das entstandene Knallgas macht das wofür es seinen namen bekommen hat... SPrengkraft je nach entladung bis zur stärke von einer halben Handgranate |
||
Hernig
Inventar |
21:32
![]() |
#1571
erstellt: 07. Mrz 2007, |
das mit der sprengkraft hab ich auch schonmal gesehen!! mein onkel hat ne spedition, da hat mal einer geschweißt und da warn auch i-welche gase von der batterie am lkw... nja fett hochgegeangen!! DESHALB: kauft euch lieber n sicherungsblock für 10-20€, als das euch der hänger später hochgeht... da würde man nämlich an der falschen stelle sparen!! |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:38
![]() |
#1572
erstellt: 07. Mrz 2007, |
20€? ich nutze da immer feinsicherungen parallel.. kostet mich 2€ wenn ichs neukaufe.. danke restbeständen ca 10cent ![]() |
||
Hernig
Inventar |
21:40
![]() |
#1573
erstellt: 07. Mrz 2007, |
ja, es gibt aber auch welche die bis 20€ kosten!! |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
21:41
![]() |
#1574
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Das würde ich lieber in nen weiteren B17 investieren ![]() oder in n paaar Chips für ne kräftige amp ![]() |
||
alex1053070
Stammgast |
22:24
![]() |
#1575
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Aber eine 60Ampere Sicherung würde auch durchbrennen oder sehe ich das falsch? |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
22:26
![]() |
#1576
erstellt: 07. Mrz 2007, |
mit ner kurzgeschlossen batt kann man locker 20mm² durchbrennen.. also macht die kleene sicehrrung da sicher nich lange den strom mit ![]() |
||
alex1053070
Stammgast |
22:32
![]() |
#1577
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Jacky_Lee
Gesperrt |
22:34
![]() |
#1578
erstellt: 07. Mrz 2007, |
brennt nix außer die sicherrung ![]() |
||
alex1053070
Stammgast |
13:28
![]() |
#1579
erstellt: 08. Mrz 2007, |
berni93
Stammgast |
14:30
![]() |
#1580
erstellt: 08. Mrz 2007, |
du hast ein ganz schönes durcheinander !!! ich zeichne nacher mal kurz en schaltplan |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
17:20
![]() |
#1581
erstellt: 08. Mrz 2007, |
recht einfach . Warum sollte da was brennen? ach ja.. tipp... nehm keine Glühlampen !!! nehm einfach ne hand voll LEDs , gibts recht günstig bei Pollin für n paar euro, oder ![]() geht auch ![]() die superflux werden arschhell.. hab leider nich die eine seite parat EDIT: Hier !!! ![]() ![]() [Beitrag von Jacky_Lee am 08. Mrz 2007, 17:27 bearbeitet] |
||
alex1053070
Stammgast |
19:18
![]() |
#1582
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Ne ich hab jetzt schon ein Mopedscheinwerfer mit einer 20 Watt Birne die zieht auch nicht allzuviel strom denke ich. Ich hab jetzt noch ein Bedienfeld für vorne am Fahrrad gebaut, darüber kann man die Neons anschalten und den Scheinwerfer anmachen und die Hupe anmachen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier das Bedienfeld fürs Fahrrad: ![]() ![]() |
||
Hernig
Inventar |
19:40
![]() |
#1583
erstellt: 08. Mrz 2007, |
joa, ganz gut, obwohl ich den einen schalter, nicht nach außen gemacht hätte, da kommt zu schnell mal einer an und legt den um---- wofür brauchst du eigentlich sonen hochstrom schalter?? ps. schaut mal bei aldi rein, da gibts gerad klebeklettverschluss im angebot, perfekt für leute, bei denen der deckel bei den bässen immer wackelt, ode rbei straßenschäden,, hab gleich zugeschlagen:D [Beitrag von Hernig am 08. Mrz 2007, 19:45 bearbeitet] |
||
alex1053070
Stammgast |
20:00
![]() |
#1584
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Der Hochstromschalter lag bei uns noch rum, war aus einer alten Fütterungsanlage. Der Schalter ist jetzt quasi das Not Aus. ![]() Das schockt saumäßig mit der Hupe und dem Schalter am Lenker, ich bin mal ganz langsam hinter so einem Kerl hinterhergefahren und dann die Hupe angemacht boah der wär fast umgefallen :d ![]() ![]() Und das geilste ist das nen Kumpel nen Moped/Fahrradgeschäft hat und da kann ich noch 10 alte Mopedhupen für Lau bekommen ![]() ![]() MfG Alex |
||
Hernig
Inventar |
20:10
![]() |
#1585
erstellt: 08. Mrz 2007, |
ehm, moped hupen gehen glaub ich leicht unter, unter dieser ![]() die stielt denen n bissl die show,;) oder die ![]() ![]() [Beitrag von Hernig am 08. Mrz 2007, 20:11 bearbeitet] |
||
alex1053070
Stammgast |
20:16
![]() |
#1586
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Die ziehen zu viel Strom und für die Erste brauch man ne Druckluftbeschaffungsanlage. |
||
Hernig
Inventar |
20:19
![]() |
#1587
erstellt: 08. Mrz 2007, |
naund?? das mit dem strom ist aber komisch! weil ich nicht denke, dass du dauerhupst! oder doch? |
||
VSint
Inventar |
20:48
![]() |
#1588
erstellt: 08. Mrz 2007, |
lol die latsprecherausgänge ans relay legen und mit dem horn musik hören ![]() Grüße |
||
alex1053070
Stammgast |
20:48
![]() |
#1589
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Ne das nicht gerade, aber der Kompressor zieht trotzdem ordentlich strom und bis der druck aufgebaut hat dauert das bestimmt auch wieder kurz. Naja ich bleib vorerst bei der einen Hupe, hab nämlich eh nicht mehr genug geld dafür und das geld was noch über ist brauche ich dafür ![]() ![]() |
||
alex1053070
Stammgast |
21:10
![]() |
#1590
erstellt: 08. Mrz 2007, |
@Vsint Würde sowas auch mit einer normalen Glühbirne laufen dann könnte ich mir ja ne Lichtorgel bauen ![]() |
||
VSint
Inventar |
21:16
![]() |
#1591
erstellt: 08. Mrz 2007, |
leider kenn ich mich mit der technik so weit nicht aus. doch im netz muss es sicherlich anleitungen geben, wie man so was baut. aber ne gute idee ist es schon. Grüße |
||
Hernig
Inventar |
14:37
![]() |
#1592
erstellt: 09. Mrz 2007, |
also, der kompressor brauch jetzt nicht soo ewig:D da der seehr klein ist!!! @alex, es gibt da ne funktion, die nennt sich bearbeiten! damit musst du nicht jedes mal 2 beiträge hintereinander posten, sondern kannst den einen verwenden! edit: hab mir jetzt überlegt, meine lautsprecher wahlweise an und auszustellen, da wollt ich fragen, ob ich da auch einfach wie bei bspw. der ubb nen schalter nehm kann, ls kabel ran und denn an aus, geht sowas??? [Beitrag von Hernig am 09. Mrz 2007, 14:43 bearbeitet] |
||
Hendrik1992
Stammgast |
15:02
![]() |
#1593
erstellt: 09. Mrz 2007, |
denke schon das das geht...geht ja auch bei strom ![]() ![]() ![]() |
||
Hernig
Inventar |
15:06
![]() |
#1594
erstellt: 09. Mrz 2007, |
i-wer der das sicher weiß? jacky lee, ich gucke in deine richtung:D |
||
Hendrik1992
Stammgast |
15:14
![]() |
#1595
erstellt: 09. Mrz 2007, |
jacky-lee weiß immer alles was mit elektrik zusammen hängt |
||
Reggae
Inventar |
16:20
![]() |
#1596
erstellt: 09. Mrz 2007, |
Prinzipel geht das. Nur der KLang wird dadurch auch nicht besser. ![]() Woody |
||
Hernig
Inventar |
16:36
![]() |
#1597
erstellt: 09. Mrz 2007, |
definiere "nicht besser" scheiße oder "nicht besser" im eigentlichen sinn?:D da ich, wenn ja schalter für sehr hohe ströme brauch, würde ich ![]() [Beitrag von Hernig am 09. Mrz 2007, 16:53 bearbeitet] |
||
alex1053070
Stammgast |
22:18
![]() |
#1598
erstellt: 09. Mrz 2007, |
Gehen würde das glaube ich schon, sonst einfach mal testen mit einem alten boxenkabel ein schalter dran und ab gehts. Aber mal anders gefragt warum willst du den überhaupt die Boxen einzeln an und ausstellen können? MfG AleX |
||
Hernig
Inventar |
06:59
![]() |
#1599
erstellt: 10. Mrz 2007, |
also, eig will ich nur ein paar wahlweise an und ausschalten können!! weil ich mir überlegt habe, dass es sinnvoll wäre, wenn man weniger leute beschallen muss und wenn man strom sparen will (damit man länger was davon hat) 2 ls vom netz zu nehmen! |
||
Bascher
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#1600
erstellt: 10. Mrz 2007, |
so, dann will ich mich hier auch mal beteiligen... ich möchte mir für den sommer nen anhänger bauen, weiß aber noch nich so recht wie das klappen soll. ich hab lange gesucht und mir auch recht viele seiten und den thread hier durchgelesen aber so ganz schlau bin ich nich daraus geworden. bei mir gehts da erstmal um den anhänger ansich, was genau ich damit dann anstelle steht in den sternen. habt ihr einen anhänger gekauft und den dann umgebaut? die dinger sind schweineteuer, auch bei ebay... kriegt man das auch selbst hin? gut aussehen muss es nich, praktisch soll er sein ![]() danke im vorraus! |
||
Hernig
Inventar |
19:20
![]() |
#1601
erstellt: 10. Mrz 2007, |
SELBER BAUEN!!!! schweiß dir n untergestell, das is voll billig! |
||
Bascher
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#1602
erstellt: 10. Mrz 2007, |
ich kann nicht schweißen ![]() wieviel kostet denn das material + werkzeug in etwa? anleitungen fürs schweißen würd man ja sicher finden... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge |
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge |
Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge |
Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge |
Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.233