Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Bascher
Ist häufiger hier
#1602 erstellt: 10. Mrz 2007, 19:32
ich kann nicht schweißen hab das noch nie gemacht... werkzeug dafür hab ich nicht hier, den platz auch nich...
wieviel kostet denn das material + werkzeug in etwa? anleitungen fürs schweißen würd man ja sicher finden...
Hernig
Inventar
#1603 erstellt: 10. Mrz 2007, 20:01
ich geb dir ne anleitung zum schweißen:
Ranhalten und es schweißt!

schweißtgerät kost min, 100€ material bekommste beim schrott oder stahländler deiner wahl!
Bascher
Ist häufiger hier
#1604 erstellt: 10. Mrz 2007, 20:51
na wenn das ding 100€ kostet komm ich aber billiger weg wenn ich mir einen kaufe ;)sooft werd ich in den nächsen jahren nicht schweißen dass sich das lohnen würde...
alex1053070
Stammgast
#1605 erstellt: 10. Mrz 2007, 23:08
Also wenn du noch nie geschweißt hast kannst du das vergessen, das kann man nich so einfach mal in 5min mit einer Anleitung lernen.

Ich würde das dann irgendwo machen lassen. Oder dir irgendwo am besten ein Schutzgasschweißtgerät ausleihen.

Sonst vielleicht mal zum Schrotthändler fahren vielleicht haben die ja noch irgendwo so eine art fahrradanhänger rumstehen.
Bascher
Ist häufiger hier
#1606 erstellt: 10. Mrz 2007, 23:29
das mit dem schrotthändler ist wohl die einfachste lösung, der wird dafür ja nicht viel haben wollen. danke dir!
wenn ich das ding erstmal habe ist es ja nicht mehr sooo schwierig, das krieg ich schon hin =)
ich denke da in erster linie an einen bier-transporter, mal sehn, vll fliegt mir ja zufällig ein wenig geld zu und ich bau mir nen richtigen anhänger
Hernig
Inventar
#1607 erstellt: 11. Mrz 2007, 07:04
genau! lass dir geld zufliegen;)
n richtiger anhänger lohnt sich !;)

ps. schweißen ist jetzt nicht sooooo schwer:D, das kann eig. jeder, ich habs auch in 5min gelernt. Na klar; dine ersten schweißnäte werden nicht SUPER aussehen, aber die flext man ja später eh ab...


[Beitrag von Hernig am 11. Mrz 2007, 07:10 bearbeitet]
alex1053070
Stammgast
#1608 erstellt: 11. Mrz 2007, 10:11
Ich weiß aber nicht ob es sich wirklich lohnt dafür nen schweißgerät zu kaufen!!
Reggae
Inventar
#1609 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:26
Vernünftige und Stabile Schweißnäte sind alles andere als einfach.

Ach und außerdem ohne Platz und ohne Werkzeug wirds dann sehr teuer und schwierig.

Sagen wir mal erstaml so ein billig schweißgerät 80 Euro(aber die dinger kann man meistens in die tonne kloppen) dann noch ne Flex und die ganzen anderen sachen die man nicht berücksichtig hat.

Das wird dann teuer.

Obwohl wenn du dir dann ordentliches Werkzeug kaufst ist das eine Investition fürs Leben

Woody


[Beitrag von Reggae am 11. Mrz 2007, 11:27 bearbeitet]
alex1053070
Stammgast
#1610 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:35
Ich würd wenn du dir ein Schweißgerät kaufst unbedingt ein Schutzgasschweißgerät empfehlen elektrode usw. find ich nicht so gut, am besten gehts mit Schutzgas.
Hernig
Inventar
#1611 erstellt: 11. Mrz 2007, 14:14
ja, schutzgas ist toll, aber teuer....
ich find elektrodengeräte genauso schön;)
kann reggae nur recht geben, das wären investitionen fürs leben!!
Bascher
Ist häufiger hier
#1612 erstellt: 11. Mrz 2007, 14:26
ich glaub meine eltern würden das nicht so toll finden und richtig viel platz hab ich hier auch nicht...
ich werd die tage mal zum schrotthändler gehen, ist immernoch das einfachste.
Hernig
Inventar
#1613 erstellt: 11. Mrz 2007, 14:43
in deinem falle ist das wohl echt die richtigste variante;)
achte später aber blos auf die gewichtsverteilung!!!
Bascher
Ist häufiger hier
#1614 erstellt: 11. Mrz 2007, 15:00
ja das hab ich letztens erst inna fahrschule gelernt
Jacky_Lee
Gesperrt
#1615 erstellt: 11. Mrz 2007, 15:34
Wegen dem abschalten.
am einfachsten wäre es wenn man halt nen schalter HINTER die amp an die abzuschaltenden LS klemmt.

Und..20W ist sauviel !!!!!
nehm leds, heller und nur 1W
Hernig
Inventar
#1616 erstellt: 11. Mrz 2007, 16:52
es war so geplant, einen schalte an das ls kabel zu machen, muss das ein besonderer sein???
Jacky_Lee
Gesperrt
#1617 erstellt: 11. Mrz 2007, 19:40
nein

kauf ir nen einfachen kippschalter 110V/6A 220V/3A
kosten ca 1€
Hendrik1992
Stammgast
#1618 erstellt: 12. Mrz 2007, 18:34
aber wofür ist das gut???
Jacky_Lee
Gesperrt
#1619 erstellt: 12. Mrz 2007, 19:44
weiß nich..man kann ja einfach die lautstärke runterdrehen..
wenn die impendanz aber steigt dann steigt etwas der wirkungsgrad, ca 3-4%
berni93
Stammgast
#1620 erstellt: 13. Mrz 2007, 18:39
hallo
ich hab ne frage ich will mir ja en hänger bauen und da hab ich noch ne 88Ah batt. nur is es en problem ich will damit mein modellauto starten (starterbox) und wie soll des dann mit dem radio gehen ohne das er beim starten aus geht???
alex1053070
Stammgast
#1621 erstellt: 13. Mrz 2007, 19:21
Das wer beim starten ausgeht??

Kannst du das ein wenig näher beschreiben, ich weiß nicht wo dein problem liegt.
morl_e
Ist häufiger hier
#1622 erstellt: 14. Mrz 2007, 00:25
Ich denke er meint das so wie beim Auto da schaltete der X Kontakt alle unnötigen verbraucher ab, das zum Startvorgang der nötige " Saft" da ist

Aber da dein Modellauto (mit Benzinmotor?) wird die Batterie schon aushalten, und das Radio wird auch nicht ausgehen...

Keine Ahnung ob du das meintest...


MfG


[Beitrag von morl_e am 14. Mrz 2007, 00:30 bearbeitet]
Hendrik1992
Stammgast
#1623 erstellt: 14. Mrz 2007, 12:50
ja das meint er glaube ich hab auch son car (fährt 120km/h ) und der hänger wär doch nen guter begleiter mit nem grill und mucke dann bein autofahren auf parkplatz
berni93
Stammgast
#1624 erstellt: 14. Mrz 2007, 14:57
ja genau aber wenn ich da ein radio anschlies dann geht er beim starten aus. da ligt das problem???

@hendrik1993
was is das fü car???
und des praktische ich kann z.B. Reifen, Werkzeug usm mitnehmen !!!
Jacky_Lee
Gesperrt
#1625 erstellt: 14. Mrz 2007, 14:58
gehts eigentlich nich...
berni93
Stammgast
#1626 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:42

Jacky_Lee schrieb:
gehts eigentlich nich...



häää ???
Hernig
Inventar
#1627 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:53
das das radio kurzzitig ausgeht ist nornal... is bei meiner sis im kleinen polo au so...

leider sind alle meine haenger projekte grad eingefroren?, bin in franzland
komm naechste woche freitag wieder, dann ist auch gleich haengertour, gibt denn auch bilder
berni93
Stammgast
#1628 erstellt: 14. Mrz 2007, 20:14
ja schon aber des is en 2,5 und en 3,5 cmm motor!!!
wie kann ich des unterbinden ohne ne 2te batt. ???
Reggae
Inventar
#1629 erstellt: 14. Mrz 2007, 21:20
Ich glaub nicht das das radio ausgeht.

So nen mini motor braucht nicht soviel saft.

Wofür braucht überhaupt das modelauto den Strom von der Batterie.Werden die nicht wie ein Rasenmäher oder wie ne Kettensäge angerissen?

Woody


[Beitrag von Reggae am 14. Mrz 2007, 21:21 bearbeitet]
VSint
Inventar
#1630 erstellt: 15. Mrz 2007, 12:11

Reggae schrieb:
Ich glaub nicht das das radio ausgeht.

So nen mini motor braucht nicht soviel saft.

Wofür braucht überhaupt das modelauto den Strom von der Batterie.Werden die nicht wie ein Rasenmäher oder wie ne Kettensäge angerissen?

Woody


hi

man muss die kerze immer vorglühen lassen, da man sonst so lange am startseil ziehen kann wie man will


außerdem wird das radio nicht ausgehen, wenn keine elektronik eingabaut ist, die das verursacht.

grüße aus frankfurt
Hendrik1992
Stammgast
#1631 erstellt: 15. Mrz 2007, 14:29
@ bernie92:
also hab den pure ten alpha mit nem 4,00ccm motor (standart is 2,11cmm) aber alles aus carbon und gut laut

aber die glühkerzen stecker brauchen hammer viel ampere
berni93
Stammgast
#1632 erstellt: 15. Mrz 2007, 14:37
des eine is mit seilzugsarter und der 3,5 ccm braucht ne start box ( da is en einfacher 12V Motor in eine box gebaut und ein grmmirad drauf. )
wen der motor kalt is zieht die box 70A

@hendirk1992
ich glau nicht das der 120 geht eher 60-70


[Beitrag von berni93 am 15. Mrz 2007, 14:44 bearbeitet]
Hendrik1992
Stammgast
#1633 erstellt: 15. Mrz 2007, 17:36
ich hab 2 gang
berni93
Stammgast
#1634 erstellt: 15. Mrz 2007, 17:50
ja aber troz dem nicht !!!!
mein modellauto hebt bei 70-75 schon fast ab
ps: die angaben bei kyosho stimmen bei weitem nicht !!
Hendrik1992
Stammgast
#1635 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:16
wie viel ccm hat den dein motor??? meiner hat 4,0 CCM und das is hammer viel und der fährt locker seine 100km/h

was hast du den für ein auto und was haste dran gemacht und wie viel ccm hat dein motor???

edit:
ich fahre im verein und da haben wir eine messstation


[Beitrag von Hendrik1992 am 16. Mrz 2007, 17:19 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#1636 erstellt: 16. Mrz 2007, 17:27
gehts hier jez um motorisierte modellautos???
nja,,,, 120??? denk eher weniger....

edit: fuer sowas gibs verenie???


[Beitrag von Hernig am 16. Mrz 2007, 17:28 bearbeitet]
berni93
Stammgast
#1637 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:27
ich hab en carson cr-4 mit ne 3,00ccm hpi motor aber darum gehts hier ja nicht !!!
zurück zum thema !!!
Hendrik1992
Stammgast
#1638 erstellt: 18. Mrz 2007, 13:49
finde ich auch das wir zurück zum thema müssen...der theard stock son bissel
Hernig
Inventar
#1639 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:25
weiss zwar nicht genau, was du mit stockn meinst, aber egal... hab heute, bzw. meine sis hat heute das untergestell vom haenger neu gestrichen...
Jacky_Lee
Gesperrt
#1640 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:01
Hab ein kleines extra für leichte hänger gebaut.

Wer interesse hat...
Is n kleines PA Top, Horngeladen. Geht nur bis 130hz, aber bei brachialem Pegel...
bei 115db hat das messgerät aufgegeben..
leistung war da ca 15W
Hendrik1992
Stammgast
#1641 erstellt: 19. Mrz 2007, 07:56
is das gut??? hab kein plan davon
VSint
Inventar
#1642 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:52

Jacky_Lee schrieb:
Hab ein kleines extra für leichte hänger gebaut.

Wer interesse hat...
Is n kleines PA Top, Horngeladen. Geht nur bis 130hz, aber bei brachialem Pegel...
bei 115db hat das messgerät aufgegeben..
leistung war da ca 15W


hi

das hört sich nach spass an^^ - doch 130 hz sind ein bissl wenig - noch nen 18er drunter mit genug pegel und dann hat man sein system, welches laut und stromsparend ist

hast du pics vom aufbau?


Grüße
Hernig
Inventar
#1643 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:52
genau, davon haett ich auch gern pics
Jacky_Lee
Gesperrt
#1644 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:20
Hernig
Inventar
#1645 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:27
nett nett, das ding aufm haenger

samstag wird, wenns wetter gut is, mitm haenger zum fachhaendler gefahren und ne 80ah batt gekauft
Jacky_Lee
Gesperrt
#1646 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:32
nehm gebrauchte..
reicht dicke, das geld kann man besser woanders verbraten
blayne
Ist häufiger hier
#1647 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:55
so ich hab jetzt mienen ersten anhänger fertig und brauch jetzt kritik anregungen.

Anhänger

Bild2


mfg
sven
Jacky_Lee
Gesperrt
#1648 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:29
Wie scho gesagt, lack bitte verziehren, den Sub auf der unterseite mit spritzdichten stoff beziehen (den schaumzeugdingens von PA boxen)
was sind die inneren werte?
lass mal reinschauen !
blayne
Ist häufiger hier
#1649 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:34
joa das mit dem subwoofer mach ich noch also,
em also
eine

55ah batterie
dann 2 crunch usa blackmaxx bmx boxen
ein no name verstärker ( hab ich von einem kumpel bekommen werde mir die nächsten wochen einen anderen kaufen bitte um tipps^^)
und einen subwoofer von von ground zero

mfg
sven
Jacky_Lee
Gesperrt
#1650 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:40
such mal nach ner Carpower HPB 602 oder ähnlich (gibts auch als 604 oder 150/2

rumsuchen die 602 gibts schon für 38€ neu !!! der absolute wahnsinn ! ich kann dafür grade mal die rohplatine kaufen

Das ding is sehr brauchbar, hat mir ca 1,5Jahre dienste aufm Wagen un jetz in der stube am sub geleistet
Hernig
Inventar
#1651 erstellt: 20. Mrz 2007, 17:50
mach noch ne lage lack rueber, und die kanten besser, nimm (wenns dir geaellt) alu schienen.... ich mag sie sonst ganz gut das mit dem vorderrad von mir abgeschaut????

@jacky: ich find die nur fuer min. 60 und nich 30euro



ps. kann mir jemand nen guten aber guenstigen sub fuern haenger empfehlen???? so um die 100w rms
such naemlich nen neuen...


[Beitrag von Hernig am 20. Mrz 2007, 18:09 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#1652 erstellt: 20. Mrz 2007, 18:55
HP12W von P.Audio, recht ideal


die HPB hab ich irgendwo mal für ca30€ gesehn...finds aber auch net mehr
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419