HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Polo 6N mit gehobener Einsteiger Anlage. | |
|
Polo 6N mit gehobener Einsteiger Anlage.+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
bierman
Inventar |
14:48
![]() |
#205
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Dann ist das klar... Hol mal ne neue Batterie für dein DMM (meistens 9V Block, kostet bei den meisten Läden keine 2 EUR für 2 Stück) und miss nochmal. |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
16:55
![]() |
#206
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Du hattest rrecht mit der neuen Batterie, die Zusatz hat 12, xx V der Cap ca 1 v und der 3 fach stecker 229 V. Muss ich erst den Cap aufladen um den mit mit Masse der Zusatzbatterie zuverbinden ? Wie lade ich den Cap auf ? Bin echt bruhigt. MfG Philipp |
|||||||||||
|
|||||||||||
Joze1
Moderator |
17:09
![]() |
#207
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Jetzt ist das Cap ja ohnehin geladen. Wenn du dir die Arbeit machen willst, kannst du das mit einer Glühlampe machen. Oder du machst es ohne, wenn du keine Angst vorm Funken hast ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
17:18
![]() |
#208
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Ja aber ein Volt wenn ich denn jetzt einfach mit masse verbinde dann läd der selber ? Wenn die Lampe aus ist zwischen masse zweitbatterie und masse cap ist der cap fertig geladen ? MfG Philipp |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
17:20
![]() |
#209
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Verwende Die Suchfunktion... Gibt 726353627 Threads dazu. Tipp: Glühlampe zwischen Batterie + und Cap + hängen Masse wie gehabt anschließen vorher. |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
17:26
![]() |
#210
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Aufladen braucht man nicht wirklich... Habs noch nie so gemacht... ![]() |
|||||||||||
Joze1
Moderator |
17:38
![]() |
#211
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Eben ![]() ![]() |
|||||||||||
st3f0n
Moderator |
17:47
![]() |
#212
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Und ich dachte immer es wäre schädlich für die Caps, wenn man die einfach an den Strom hängt. |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
18:17
![]() |
#213
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Der Innenwiderstand eines CAP (bei Wechselstrom heist der ESR) ist so gering das der fliesende Strom von der Leitung, sprich dem Kabel begrenzt wird. Wenn der CAP nicht absoluter schrott ist passiert da nichts. Würde ja auch dem Sin widersprechen. Soll ja schließlich viel Strom ohne Spannungsverlust abgeben. (Nein ein Cap ist nicht wirklich schneller als ein Akku) Sehr vereinfacht ausgedrückt. |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
18:21
![]() |
#214
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
So passt alles, cap und batterie haben beide 12.44 V. Andere Frage hab für die kleine Helix HXA 40 10 qmm Erdungskabel ausem Baumarkt geholt ( Grün Gelb ) da ich die helix ja nun Brücke und 2 mal 150 Watt an 4 ohm raus kaumen reichen die 10 qmm Erdungskabel ? MfG Philipp |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
18:31
![]() |
#215
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Klar das reicht dicke da werden bei voll last nicht mehr als 50A fließen. Da reicht das 10mm² ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
18:53
![]() |
#216
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Okay guut muss ja selbstverständlich OFC sein bei sowas. Dann hab ich alles bis aufs 6 kanal Chinchkabel und günstige Bitumenmatten für die Türen. Fehlt noch was ? MfG Philipp |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
18:55
![]() |
#217
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Keine Ahnung, mach eine Auflistung von allem und was du vor hast. |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
18:55
![]() |
#218
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Gibt auch AluButyl das nicht viel mehr Kostet als Bitumenmatten, aber mehr bringt. ![]() OFC muss nicht unbedingt sein, man muss halt darauf achten das der Leitwert des Kabels zur Strom aufnahme passt. Wenn man jetzt z.B. wirklich günstig an CCA Kabel kommt sagen wir mal in 16mm² kann man das genau so verwenden. ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
19:02
![]() |
#219
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Ja wo ? Ich zahl für 15 matten 200mm x 500 mm 25 euro. Was soll ich vorhaben ? Anlage fertig machen. GFK Teile lackieren habe ne 400 ml Autollack in Wagenfarbe, Haftgrund und Klarlack am 16. kommt ne Dose Filler zum Pinseln damits wirklich glatt ist. MfG Philipp |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
19:05
![]() |
#220
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Philipp94
Stammgast |
19:20
![]() |
#221
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Das reicht für 2 Türen ? MfG Philipp |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
19:24
![]() |
#222
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Nein. Aber zumindest um eine annährend stabile Schallwand zu bekommen. Das bekommst du mit dem Bitumen nicht hin. Ich würde ja eher zu sowas raten... Zusätzlich noch deine Bitumenplatten fürs Außenblech und Türverkleidung. ![]() Oder gleich ordentlich und nur eine Rolle davon: ![]() [Beitrag von Neruassa am 12. Nov 2013, 19:27 bearbeitet] |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
19:37
![]() |
#223
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Hmmm sind wieder über 100 mücken. Ist momentan nicht drine. Reichen fürs erste nicht die B Matten ? MfG Philipp |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
19:40
![]() |
#224
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Wieso 100 Mücken? Ich seh was von 75 Mücken. Und nein, Bitumen reicht fürs Innenblech definitiv nicht. Außerdem billiger ists kaum. "Gutes" Bitumen von SinusLive kosten 10 Matten 25-28€. |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
19:52
![]() |
#225
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
ja aber 6 kanal kabel kommt ja auch noch dazu könnt Ihr mir was gutes empfehlen ? MfG Philipp |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
20:06
![]() |
#226
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Hab das von Ampire ist Top |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
20:08
![]() |
#227
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Philipp94
Stammgast |
21:35
![]() |
#228
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Habe noch ne eine frage. Ein Kollege will mich zum Anlagen battel herausvordern, er hat laut seinen angaben einen doppel 12er von sioux und eine 2 kw stufe von Impuls mehr weis ich auch nicht. Versorgt alles mit 25 qmm Kabel von Saturn, und will sich einen Cap kaufen. Könnte ich mit meinen Klamotten mehr Pegel schieben als 2 12er von sioux die das stück 1 kw haben sollen. Ich denke meine Stufe würde ein bisschen mehr dampf schieben als die 2 kw impuls, kenne keine von Impuls die 2kw schiebt. MfG Philipp |
|||||||||||
ErikSa91
Inventar |
21:42
![]() |
#229
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
![]() ![]() ... Lächerlich was er da erzählt. Kabel von Saturn - sicherlich CCA (Alumischkabel). 25mm² sind VIEL zu gering für 2 KW. Da würde schnell die Sicherung kommen, erst recht bei CCA. 2 saubere KW ohne zusätzlichen Strom ist schlichtweg nicht machbar ![]() ![]() Lass es dir zeigen. Wenn schon groß und fett 2000Watt auf der Endstufe steht könnte man nochmal lachen ![]() Lg Erik P.S. mal im ernst. Vergiss das .. blödes gehabe ![]() [Beitrag von ErikSa91 am 12. Nov 2013, 21:50 bearbeitet] |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
21:46
![]() |
#230
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Sioux ist eine Marke, die ich mir niemals kaufen würde... Gründe dafür kannst du dir denken. 2 KW ohne Zusatzbatterie und mit 25mm² Kabel herumzufahren halte ich auch für etwas Blöd. Wenn das tatsächlich so sein sollte, verschenkt er sehr viel Potenzial. Was ich aber eher denke, dass es Watt MAX Angaben sind. Oder: Die Endstufe schiebt das an 1 Ohm, und er schließt es hochohmiger an. Auf jedenfall hätte ihm schon längst die Sicherung rausspringen müssen vorne oder das Kabel wäre abgebrannt. ![]() Einfach laut lachen bei solchen Deppen. ![]() Sag ihm, er soll zum McDonalds Parkplatz fahren und sich mit gleichgesinnten gehirnlosen Proleten unterhalten. Bau dir ein ordentliches Gehäuse, dann läufts auch. Selbst wenn er lauter ist. Dein Auto klingt 1000x besser, wenn alles richtig eingebaut und eingestellt ist. ![]() [Beitrag von Neruassa am 12. Nov 2013, 21:48 bearbeitet] |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
21:47
![]() |
#231
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Bin gespannt hab eingewillgt ![]() Der wird nach paar min seine starter leer gelutscht haben die hilft auch kein cap von dietz. Wenn der nicht mehr vom Fleck kommt dann lach ich Ihn aus ![]() MfG Philipp Ich werde natürlich von diesem erfolgs erlebniss berichten. ![]() |
|||||||||||
Polo6Nice
Stammgast |
21:48
![]() |
#232
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Sioux .. da fällt mir gleich Shark, Spl (ohne Dynamics! :D), First Austria und und und... dazu ein ![]() Aber eine stufe von Sioux war echt gut fast baugleich mit der Zeus XI F.E. muss mal googln welche das war ^^ @Erik da muss ich dir recht geben! Also wenns der Sioux woofer mit Alu Membran ist, leg dich dazu am boden und brüll vor lachen ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
21:54
![]() |
#233
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Der Junge hat keine Ahnung von Car Hifi wer sich eine MAC Stufe von Saturn holt und bei ebay einen raveland woofer für 40 taken ersteigert, als ich die anlage das erstemal gesehen habe, hab ich vergebens den eimer gesucht. der hat auch kein frontsystem der hat 2 5er mit 80 watt in der heckablage ![]() Also 2000 Watt Impuls Stufe und doppel 12er mit je 1000 watt von sioux er holt die anlage morgen ab. ![]() Bin gespannt wie er den cap ladet. ![]() MfG Philipp |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
21:58
![]() |
#234
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Impuls ist eigentlich nicht schlecht. Die sind sogar echt gut! Aber eine 2 KW Endstufe habe ich auch vergebens gesucht. Sioux hatten auch mal brauchbare günstige Endstufen. Sowas wie jetzt Soundstream ist. Gute, günstige Endstufen. Aber Subwoofern... Nur Rotz. ![]() Nichts desto trotz, wir wissen doch, wovon wir reden oder? Einfach ignorieren und die kleinen Kinder spielen lassen. ![]() |
|||||||||||
ErikSa91
Inventar |
22:01
![]() |
#235
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Tja wobei ich nicht verstehe warum man sowas macht. Es kann ja gut sein, das man nicht viel ausgeben will und auch keine großen Erwartungen hat und trotzdem kann man sich wenigstens brauchbare und vorallem sinnvolle Komponenten kaufen ![]() Schon lustig ... irgendwie ![]() Ps. Es kann schon sein das er mit zwei 12" an wenig Leistung lauter ist als du ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
22:02
![]() |
#236
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Jap da haste recht ich werde den Wegpusten und hab ich ruh ![]() habe beim googlen auch keine gefunden. Kennt hier ein Lied was die Anlage so richtig ausreizen könnte. MfG Philipp |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
22:08
![]() |
#237
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Jap probiere es mal mit Zeds Dead - Cowboy ![]() |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
22:09
![]() |
#238
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Ich würde mich auf so einen Scheiss erst gar nicht einlassen... ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
22:13
![]() |
#239
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Na wenn da nicht mal seine Woofer an die grenzen kommen, ohne Subsonic. Dann werde ich als feige bezeichnet und meine Anlage würde nix taugen. Ist in der gegend so. ![]() MfG Philipp |
|||||||||||
x1600
Stammgast |
22:16
![]() |
#240
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Ach was ab und an ist das schon mal ganz lustig, wenn man weiß was man tut. ![]() Und wenn der sein Material zerlegt ist das seine schuld, ist immerhin erwachsen ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
22:20
![]() |
#241
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
dStimmt ![]() Der wird noch nichtmal wissen ob die Stufe überhaupt subsonic hat. Noch ne frage wenn der cap,die strippen, die batterie und die 2 3 wege weichen in der RRM, kommt ja auch feuchtigkeit vor allem jetzt durch das beschlagen der scheiben. Können die Komponenten das ab ? MfG Philipp |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
22:21
![]() |
#242
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Ja natürlich. Solange du kein richtiges Wasser dort rumfließen hast, machts denen nichts aus. |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
22:32
![]() |
#243
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Okay odder sollte ich lieber noch eine holzverschalung darum bauen ? MfG Philipp |
|||||||||||
Polo6Nice
Stammgast |
22:37
![]() |
#244
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
*Feuerlöscher parat leg* ![]() Also wenns raucht hatters geschafft ![]() Also gute lieder für Bass sind meiner meinung nach: Tiesto - C´mon! (ohne Busta Rymes!) Tyga - Do my Dance (Vorsichtig bei den Song ! Der Drückt echt übel hab bei dem lied schon einiges abrauchen sehen :D) Chemical Brothers - Basstest Oder so ziemlich alle Lieder von Tyga aus dem Album Hotel California. Ying Yang Twins - Miley Cirous / Twerk oder das Album Ass in Session. Chamillionaire - Running Laps Sind so sachen wo du mal testen was so geht ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
22:56
![]() |
#245
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Schon geil aber den Basstest von Chemical Brothers finde ich nicht, ich finde nur Test. MfG Philipp |
|||||||||||
Polo6Nice
Stammgast |
23:00
![]() |
#246
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Hab dir PM geschickt hab auch ewig gebraucht bis ich das gefunden habe ^^ |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
23:01
![]() |
#247
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Was haltet hier von Basstronics - Bass I Love you ? Bei dem Lied hat der Sub eine enorme Auslenkung. Oder DJ Billy E - Beats 4 My Van, wir auch gerne als Jackhammer Basstest bezeichnet. MfG Philipp |
|||||||||||
Polo6Nice
Stammgast |
23:40
![]() |
#248
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Sei mir ned böse aber von dem Basstronics keine ahnung was da die leute daran so geil finden ![]() ![]() Genauso wie das ganze BassTest zeugs wie MegaBass test GettoBass test auch dieses BassBoostet album alles so selbstmörder Lieder, da hast das Clipping signal schon im Lied drinn, kann dirn lied davon singen ![]() Lass bitte die finger von so Billigen BassTests ... Was ich aber empfehlen kann ist das BassMekanik Album ![]() Hat zwar schon bisschen was am Buckel das album finde ich, aber bisher das einzige was ich sagen das es eingiermaßen brauchbar ist. |
|||||||||||
Adivos
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#249
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Guck mal nach Decaf oder Dj Slow n Throw wenn du auf Tiefbass stehst gibts umsonst zum runterladen ![]() Mfg Adivos |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
23:52
![]() |
#250
erstellt: 12. Nov 2013, ||||||||||
Okay danke für den Rat. Album werde ich die Tage mal bei Amazon runterladen. MfG Philipp |
|||||||||||
sNaKebite
Inventar |
01:02
![]() |
#251
erstellt: 13. Nov 2013, ||||||||||
Manche Wissen es halt nicht besser und wenn man nur das Angebot aus MM, PM, Saturn und dergleichen kennt, dann kauft man eben auch das. Nicht jeder (auch wenn es auf einige "Experten" sicher zutrifft) muss deshalb gleich ein Depp sein, mit einigen kann man sogar ganz normal reden und seine Energie sinnvoll darin investieren, sie von den dunklen Pfaden wegzuholen, anstatt sich hier im elitären Kreis der, man möge mir den scharfen und leicht überspitzten Begriff verzeihen, Pseudoelite darüber lustig zu machen. Zum einen hat jeder mal klein angefangen und zum anderen hat bis heute hier (im Forum) längst noch nicht jeder die Weisheit mit Löffeln gefressen. ![]()
Joa, wenn... ![]() ![]()
... sprach er und schrieb dreieinhalb Zeilen später:
![]() Es gibt übrigens sogar von Raveland Subwoofer, mit denen man sehr ordentliche Ergebnisse erzielen kann. Das gleiche gilt für ein paar Mac Audio und Sioux Endstufen.
Wenn es nur um Bass geht, kann man auch ne dB-Jams oder diverse Basstests einwerfen.
Nein, das ist im Regelfall nicht notwendig. Die Komponenten sind ja für den Betrieb im Auto gebaut worden, da sind (sollten :D) solche Umgebungsbedingungen einkalkuliert sein. ![]() [Beitrag von sNaKebite am 13. Nov 2013, 01:03 bearbeitet] |
|||||||||||
Joze1
Moderator |
09:39
![]() |
#252
erstellt: 13. Nov 2013, ||||||||||
Was ich übrigens äußerst interessant finde: Dein Gehäuse hat jetzt ein rechnerisches Tuning von 42 Hz. Und dann empfehlen dir hier alle Lieder mit Frequenzen von <30Hz. Das wird deinen Woofer sowas von zerlegen, wenn du den voll aufdrehst ![]() Merke: Unterhalb des Tunings steigt der Hub des Woofers extrem, um den gleichen Pegel zu erhalten. Denn dort wirkt der Port wie ein Loch im Gehäuse, wodurch du ihn quasi wie bei deinem "Leistungs"-Versuch ( ![]() ![]() |
|||||||||||
Neruassa
Inventar |
09:41
![]() |
#253
erstellt: 13. Nov 2013, ||||||||||
42 Hz... Kein Wunder warum er nicht gut klingt ... |
|||||||||||
Joze1
Moderator |
09:42
![]() |
#254
erstellt: 13. Nov 2013, ||||||||||
Eben. Das versuch ich ja jetzt auch schon seit gefühlten 100 Postings anzubringen ![]() |
|||||||||||
Philipp94
Stammgast |
15:12
![]() |
#255
erstellt: 13. Nov 2013, ||||||||||
Ja 42 Hz war der letzte Stand und die Stufe hat einen Subsonic. Ich habe nicht viel gemacht mit meiner gebrochenen Hand. Wiso sollte der Sub nicht gut klingen bei einer 42 hz abstimmung. Hab ein paar Bilder von den 12 Zöllern des Kollegen. ![]() ![]() Ernst haft 150 watt rms und dann 500 Watt max. Wahrscheinlich 500 Watt peak bis die in flammen aufgehen. Er sagt sind 1 KW Woofer und die Stufe soll auch 1 kw max haben. Ich denke ich drück den Weg, wenn das mit der Abstimmfrequenz zu hoch ist kommt ein aeroport rein mit 36 hz oder 35 hz abstimmuung ooooooddder vill auch 30 hz und setzte dann unterhalb der tuningfrequenz den Hochpass. Den kann ich ja bei der V800.2 wunderbar einstellen. MfG Philipp |
|||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Polo 6N] Mein grüner Polo mrniceguy am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 95 Beiträge |
Polo 6n / Bye bye Polo Polo6Nice am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 53 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau torben6n am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Polo 6n wird LAUT JBL_ES_100 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 20 Beiträge |
Doorboards polo 6N sebastian343 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Polo 6N Komplettanlage brudamaik am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Polo 6n 3 Wege _Setup_ am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 3 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau DerDoktor am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau BiermannFreund am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Kofferraum Polo 6N silence109 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453