HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Premiere-Fußball weg - schwerer Rückschlag für HDT... | |
|
Premiere-Fußball weg - schwerer Rückschlag für HDTV?+A -A |
||||
Autor |
| |||
burki1
Stammgast |
#754 erstellt: 19. Mai 2006, 19:16 | |||
Muss es aber denn die Pr. Garatie bezieht sich auf die Buli! Siehe Goldenen Stempel auf deren Seite bzw. in Prospekten. Heute morgen war er noch auf deren Seite, aber ich habe es ja auch schriftlich. Das wird dann sehr schwierig sich rauszureden, wenns nicht billiger wird. |
||||
Bremsenicht
Stammgast |
#755 erstellt: 19. Mai 2006, 19:26 | |||
Ab August soll es (mal wieder) eine neue Tarifstruktur geben. Infos dazu in 4-6 Wochen .... Ist ja auch kein Problem ... die sparen ja nun 200 Mio € / Jahr für die BuLi |
||||
|
||||
joachim06
Inventar |
#756 erstellt: 19. Mai 2006, 19:56 | |||
Hi Leute. Da muß ich Meninblack vollkommen recht geben.Die Telekom will/Kann zu nächst nur in einigen deutschen Großstädten VDSL anbieten.Dann könnten warscheinlich nur ein par 1000 Premiere-Kunden das Angebot nutzen,aber die,die den hohen Preis dafür wirklich bezahlen würden,wären meiner Meinung nach,nur ein par 100 Kunden,alle anderen Premierekunden würden somit vor der Tür stehen und dann zu minnist teilweise zu Arena abwandern und damit kann und wird sich ein Herr Kofler nicht zu frieden geben. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 19. Mai 2006, 19:59 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#757 erstellt: 19. Mai 2006, 19:58 | |||
Will er nicht, muss er aber, so sieht's nun mal aus. Verzockt ist verzockt, da helfen auch keine markigen Sprüche. |
||||
addictivebn
Stammgast |
#758 erstellt: 19. Mai 2006, 20:27 | |||
Nur kurz zur Info, um in der nächsten Spielzeit die Fußballübertragungen auf Premiere sehen zu können, benötige ich lediglich DSL, nicht V-DSL! |
||||
Bremsenicht
Stammgast |
#759 erstellt: 19. Mai 2006, 21:16 | |||
Mit DSL 6000 reicht es sicher für normale SD Qualität, aber nicht für HDTV (was aber wie gesagt auch bisher keine Box kann) Aber 768 KBit genügen defintiv nicht !! |
||||
ROBOT
Inventar |
#760 erstellt: 20. Mai 2006, 01:34 | |||
Hi, also Leute - es geht doch gar nicht um die Problematik DSL-VDSL-Übertragungsgeschwindigkeiten....entscheidend ist die Vertragsformulierung der DFL und was die Beteiligten nun daraus machen; denn wenn man es entsprechend auslegt ist für SAT und Kabel Nutzer nur eine Box mit einer einmaligen IP Authentifizierung nötig...auch einzelne BL Vereine spielen im Hintergrund mit... Ich will nun nicht alle Details darlegen die im digitalfernsehen Thread diskutiert werden (über 500 Seiten) da steht zu 97,54% reine Spekulation...die restlichen 2, 46% kommen allerdings von Leuten die "dabei" sind...und die nun mal nicht alles ausplaudern können (wollen) ohne persönliche Risiken einzugehen. Aktuelle Pressemitteilungen von gestern ("es gibt nun 2 Anbieter der BL im PayTV") oder die Berichterstattung von N24 etwa sind schon aufschlussreich..für den Unbedarften reine Augenwischerei IMHO. ich sollte auch mal lieber meine Klappe halten...also das Posting bitte ignorieren steht ja ehh nix neues drin Edit: 99,8% sind reine Spekulation [Beitrag von ROBOT am 20. Mai 2006, 01:36 bearbeitet] |
||||
Meninblack
Inventar |
#761 erstellt: 20. Mai 2006, 06:53 | |||
Wenn Du meinst...jedem seine Meinung. Was soll sie auch anderes sagen? Das die Kacke am dampfen ist? Das würde wohl einige Leute aufschrecken, vor allem die, die schon ein ARENA Abo haben.;) Also tut man so, als ob die gestrige PK nichts an der Lage verändert hat. Hat sie aber doch...und zwar gewaltig. Nochmal..."Premiere" hat gestern der Telekom die Internetrechte abgekauft und zwar so, wie sie zwischen der Telekom und der DFL verhandelt wurden, inkl. der Passagen, die eine Übertragung über SAT und Kabel möglich machen werden. Die Telekom braucht die Rechte nicht mehr. Die Telekom kann ja garnicht senden, weil sie keine Lizenz hat. Deswegen produziert "Premiere" auch den Bundesliga Kram und stellt für "T-Home" sicher auch aus dem Bereich Film exklusive Lizenzen für VDSL bereit. Damit wäscht eine Hand die andere. Fällt Dir nix auf? Die Rede ist von der X300T Box, die man ja jetzt brauch. Jo. Die bekommen aber nur die Leute, die Bundesliga über VDSL gucken. "Premiere" Kunden bekommen ab August eine ganz andere Box. http://www.pressebox...plc/boxid-62274.html "...Premiere wird NDS MediaHighway als international bewährte Middlewarelösung einsetzen, um noch im August 2006 eine neue Plattform für eine nie da gewesene Vielfalt von TV-Diensten einzuführen... Na hoppla...warum denn das? Man braucht doch die Telekom Box Die DFL hat immer noch nichts kapiert oder will nichts kapieren. Kofler hat auf der HV klar gesagt, dass aus juristischer Sicht der IPTV Vertrag die Übertragung per SAT und Kabel zulässt. Das bestreitet die DFL und wie Du sicher weißt nicht mit "Fakten", sondern mit dem "Geist" des Vertrages. Da kann ich nur lachen. Schließt Du privat Verträge, wo Du schreibst, dass dir dein Vertragspartner monatlich 100 Euro überweisen soll, obwohl Du 200 Euro brauchst? Und ihn dann verklagst, weil er nur 100 Euro überweist, wo Du doch viel mehr brauchst? Wohl kaum. Und so ist es bei der DFL. Ist ja schön, dass der Geist der Veträge ein anderer ist, aber bei Rechtsstreitigkeiten entscheidet immer noch das geschriebene und nicht das gedachte Wort. Was die meisten garnicht gemerkt haben gestern ist, dass "Premiere" DER Vorreiter in Sachen IPTV ist. Sie produzieren bekanntlich die Bundesliga für die Telekom komplett...mit Mensch und Material. Das Signal wird vermutlich auch Kabel BW und KDG dann bereitgestellt, denn die haben ja bekanntlich null Bock auf ARENA :D. Was KDG und Kabel BW dann in ihrem Netz draus machen...deren Sache. "Premiere" selbst steigt innerhalb kurzer Zeit zum IPTV Anbieter Nr.1 auf und das wird den Kabelfirmen und im speziellen UM überhaupt nicht schmecken. Premiere besitzt jetzt die Internetrechte und wird damit versuchen durchzudrücken, dass die über Kabel und SAT gesendet werden. [Beitrag von Meninblack am 20. Mai 2006, 06:59 bearbeitet] |
||||
HCFreak
Stammgast |
#762 erstellt: 20. Mai 2006, 09:12 | |||
@Meninblack: Bezüglich der DFL gebe ich Dir 100% recht!!! Ich kann nur hoffen, daß Deine Spekulationen bezüglich Prem auch stimmen, denn so wie es jetzt scheint, nämlich daß Teleokm und Premiere nur über DSL senden, wäre für Premiere m.E. der absolute Flop. Aus der Sicht der telekom wäre das ja noch zu verstehen, die wollen halt DSL und VDSL pushen. Aber Für Premiere würde das alles keien Sinn machen. Ich verstehe sowieso nicht, weiso die ganz klare Vertragsregelung "Verbreitung über Satellit und Kabel" nicht genutzt wird, ob es der DFL nun paßt oder nicht. Aber vielleicht hast Du ja recht und Premiere macht das noch wahr. |
||||
pussel
Ist häufiger hier |
#763 erstellt: 20. Mai 2006, 10:23 | |||
Hiermal ein Link: http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/20/564878.html noch einer: http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/20/564876.html zu guter letzt: http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/20/565038.html |
||||
HCFreak
Stammgast |
#764 erstellt: 21. Mai 2006, 09:38 | |||
Momentaner Stand scheint zu sein: - Telekom: BULI über DSL und VDSL, IPTV, produziert von premiere. - Premiere: Kofler spekuliert öffentlich, in Zukunft (wann immer das sein mag) auch die Übertragungswege Sat und Kabel zu nutzen, aber IPTV-Signal. Telekom nickt das öffentlich ab. - DFL: Die kapieren garnichts, wissen wahrscheinlich garnicht was IPTV ist. Vielleicht können sie nicht einmal SAT, DVB, DSL etc. unterscheiden. Die werden noch viele Streit mit Arena, Telekom und Premiere bekommen, weil sie kein sauber formulierten Verträge gemacht haben. - Meine persönliche Meinung: telekom und premiere sollen sich nicht ins Bochshorn jagen lassen und IPTV per Sat und Kabel machen! |
||||
marctronic
Hat sich gelöscht |
#765 erstellt: 21. Mai 2006, 09:43 | |||
HCFreak
Stammgast |
#766 erstellt: 21. Mai 2006, 09:54 | |||
Ja, das sieht die DFL so, ist aber fraglich, ob die Verträge das so hergeben, da ja die Verbreitungswege SAT und KABEL ausdrücklich auch an Telekom lizensiert sind. Irgendwie sieht es so aus, als würde diese Auseinandersetzung bei den Gerichten landen. [Beitrag von HCFreak am 21. Mai 2006, 09:57 bearbeitet] |
||||
Rass
Gesperrt |
#767 erstellt: 21. Mai 2006, 10:03 | |||
das dumme ist, evtl. sind nacher wie Fans die Dummen, weil gar nichts geht ... . |
||||
Schoki
Stammgast |
#768 erstellt: 21. Mai 2006, 12:41 | |||
Wir Fans sind immer die Dummen. Die DFL hat was gemacht und das schlimme ist die wissen noch nicht mal was sie gemacht haben Warum konnten die das nicht so lassen wie es war Premiere hat das doch über Jahre hinweg super gemacht. Bei Arena läuft kein Spiel in HDTV. Super ist ja wieder ein Rückschritt. Jetzt sage ich euch mal was. Passt mal auf für jeden der Premiere behält es wird letztlich nicht billiger weil Premiere ja irgendwie Buli sendet nur dass das kaum einer im Moment und in der nächsten Zeit sehen kann und es sau teuer wird das interessiert niemanden Gewinner sind die Bundesligsten die viel, viel Geld kassieren und Verlierer ist er FAN. Das ganze Chaos geht mal wieder zu Lasten des FAN und die bei der DFL lachen sich ins Fäustchen weil die überhaupt nichts kapieren. |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
#769 erstellt: 21. Mai 2006, 12:57 | |||
Eins sollte bitte beachtet werden: Übertragungsrechte der Telekom "über Satellit und Kabel" beziehen sich m. E. auf die signaltechnische Verbreitung der Internet-Daten. Was ja nichts besonderes ist, denn Internet gibt es neben der Telefonleitung auch über Satellit und Kabel. Eine Übertragung von klassischen TV-Signalen deckt das jedoch nicht ab. Und darüber geht wohl der Streit zwischen Telekom/Premiere auf der einen und DFL/Arena auf der anderen. Da geht es um Wortklauberei. Doch wen schert´s? Ob Telekom/Premiere ihr Buli-Programm als TV-Signal oder als Internet-Daten verschicken, bleibt für den Zuschauer gleich: Bei beiden brauch man einen Decoder oder einen PC, der das Signal decodiert. Blöd ist´s für die, die bereits eine Set-Top-Box besitzen und jetzt eine zusätzliche Box benötigen. Ich gehöre auch dazu. Ich habe bereits zwei Humax-Teile im Einsatz. Eins für SD, eins für HD. Wenn ich noch ein drittes Gerät benötige, steige ich vielleicht auf ein PC-gestütztes System mit entsprechenden TV-Karten um. |
||||
HCFreak
Stammgast |
#770 erstellt: 21. Mai 2006, 13:42 | |||
@Elektro-Niggo: 1. Daß der Vertag konventionelle TV-Signale über Sat nicht abdeckt, mag sein. Es geht aber um IPTV über Sat, das wahrscheinlich sehr wohl abgedeckt ist. Das ist keine Wortklauberei. 2. Es macht schon einen großen Unterschied, ob die IPTV Übertragung über DSL oder über Sat läuft, inbesondere für diejenigen, die kein DSL haben oder höchstens DSL 2000 (wie ich). 3. Für HDTV per IPTV kommen bei Übertragung über VDSL sowieso nur diejenigen in Frage, die in den kleinen Ausbaugebieten wohnen. Für die Meisten ist das auf Jahre kein Thema. [Beitrag von HCFreak am 21. Mai 2006, 13:42 bearbeitet] |
||||
joachim06
Inventar |
#771 erstellt: 21. Mai 2006, 14:30 | |||
Hi Leute. Genau das,habe ich ja hier im Forum schon ein par mal angedeutet.Es sind im endeffekt nur ein par 100 Premierekunden,die Das VDSL-Angebot wirklich annehmen könnten und dann auch würden.Wenn Kofler wirklich alle seine Kunden erreichen will,die Bundesliga weiter auf Premiere sehen wollen,gibt es nur eine Möglichkeit,das IPTV-Signal wird über Satellit gesendet.Das ist,meiner Meinung nach,auch der Grund,warum Premiere im August neue Hybrit-Boxen anbieten will.Das IPTV-Signal kann somit auf normale Fernsehempfänger weiter geleitet werden. Alles andere,ist meiner Meinung nach,für die Premierkunden nicht tragbar! Gruß joachim06 |
||||
mystica
Inventar |
#772 erstellt: 21. Mai 2006, 15:55 | |||
Hallo Joachim, auf den Punkt gebracht, kurz und bündig. So sehe ich das nämlich auch. DSL über Satellit hatte ich bis ich DSL bekam. Hab jetzt DSL 6000 und das ist ne echte Schnecke gegen DSL über Satellit. Gruß Horst |
||||
burki1
Stammgast |
#773 erstellt: 22. Mai 2006, 07:46 | |||
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73359 schlagt Euch, Fussball....als wenn es nichts wichtigeres im Leben gibt. Geld regiert die Welt |
||||
freibrocke
Stammgast |
#774 erstellt: 22. Mai 2006, 09:08 | |||
Das ganze Dilemma kann mit einem Satz, wie bereits vor einiger Zeit gepostet, festgezurrt werden: Geldgier, Unvermögen, Unwissenheit und die unsägliche Arroganz einiger weniger Herren der DFL haben diese total verfahrene Situation heraufbeschworen - zum wiederholtem Male wird dieser Bullshit auf dem Rücken der Fans ausgetragen ! |
||||
Kugelfisch
Stammgast |
#775 erstellt: 23. Mai 2006, 07:43 | |||
So, Kofler macht den nächsten Zug: Premiere-Chef Kofler stichelt weiter Das Gerangel um die Live-Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga findet kein Ende. Premiere-Chef Georg Kofler will die Kooperation mit der Deutschen Telekom bei der Übertragung über das Internet auf Kabel und Satellit ausweiten. Arena-Chef Dejan Jocic ist bereits auf der Hut. HB KÖLN. „Wir dürfen das“, sagte Kofler am Montag der Nachrichtenagentur Reuters in Köln und betonte, er scheue dabei auch eine eventuelle gerichtliche Auseinandersetzung mit der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und dem Fernsehrechteinhaber Arena nicht. „Telekom und Premiere haben immer deutlich gemacht, dass in der Ausschreibung steht, im IP-Standard kann Bild auch über Kabel und Satellit übertragen werden.“ Spätestens noch während der Fußball-Weltmeisterschaft müsse Premiere Klarheit haben, um dann auch rechtzeitig für das Angebot werben zu können. Arena auf der anderen Seite will notfalls gegen Telekom-Premiere-Kooperation vorgehen. Geschäftsführer Dejan Jocic will als Inhaber der Rechte die neue Kooperation zwischen Telekom und Premiere genau beobachten: “Solange sie Briefmarken-Fernsehen übers Internet machen, berührt uns das nicht. Falls Telekom und Premiere aber unsere exklusiven Rechte tangieren, werden wir selbstverständlich juristisch gegen sie vorgehen.“ Vorigen Freitag hatte Premiere zunächst mit der Telekom vereinbart, die Bundesliga über die schnellen Internetverbindungen der Telekom in die Haushalte zu bringen. Sein Unternehmen führe aber weitere Gespräche mit der Telekom, um die im neuen Internet-Fernsehstandard IP-TV produzierten Spiele auch über Satellit und Kabel zu übertragen, sagte Kofler. Quelle Handelsblatt Dann warten wir mal wieder die Antwort der Gegenseite ab. Auf jeden Fall hat er jetzt schon mal der DFL und Arena signalisiert, das Ganze auch vor Gericht auszutragen. Klar, er kann ja nur gewinnen bei der ganzen Sache. Und je länger es dauert, desto mehr Probleme bekommt Arena, denn ich denke, bevor nicht eine höchstrichterliche Entscheidung vorliegt, warten die Leute noch ba, ob sie wirklich zu Arena müssen, oder noch bei Premiere bleiben können. Und das kostet Arena ne Menge Kohle, wenn die Anzahl der Abonnennten nicht schnell steigt... |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
#776 erstellt: 23. Mai 2006, 18:20 | |||
Habe gestern zufäälig die Aufzeichnung des Nascar-Rennens in HD vom Wochenende gesehen. Wow! Klasse (von den Rennunterbrechungen und den Schaltungsproblemen beim Auftritt der Red Hot Chilli Peppers mal abgesehen)! Tolle Bilder! So ist´s HDTV! Wenn es sowas öfter und auch in anderen Disziplinen (z. B. F1, WTCC) gäbe, könnte Premiere Sport HD auch ohne die BuLi interessant machen. Bitte mehr davon! |
||||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
#777 erstellt: 23. Mai 2006, 18:25 | |||
Unbedingt vormerken: "Live Sport Der nächste Live-Termin: In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai zeigt PREMIERE PHILIPS HD SPORT ab 23:35 Uhr das Nascar-Nextel-Rennen "Coca Cola 600" live!" (Quelle: Premiere) |
||||
mystica
Inventar |
#778 erstellt: 23. Mai 2006, 18:57 | |||
heißt der immer noch so Gruß Horst |
||||
joachim06
Inventar |
#779 erstellt: 27. Mai 2006, 18:22 | |||
Hi Leute. Habe einen interessanten Bericht auf der Internetseite des Magazins Focus gefunden. Dem nach verzichtet die Telekom auf Fußball-IPTV - geht Premiere nun doch leer aus? Die Telekom oder eine ihrer Tochterfirmen soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins FOCUS Namens-Sponsor der Fußball-Bundesliga werden. Die bisher als Favorit gehandelte Postbank hat laut FOCUS einen Rückzieher gemacht. Als Gegenleistung verzichte die Telekom auf die technisch mögliche, ihr von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) aber nicht gestattete Einspeisung der Bundesliga-Live-Übertragungen über das Internet in Kabel- und Satellitenhaushalte. Der Inhaber der Pay-TV-Rechte, die Kabelnetzbetreiber-Tochter Arena, wiederum nutze dafür die eigenen Internet-Rechte nicht. FOCUS zufolge hat sich der Bonner Konzern bereits Internet-Domains wie telekom-liga.de und telekomliga.de gesichert. Außerdem könne das Unternehmen auch bei den noch nicht vergebenen Senderechten für die „mobilen Dienste“ wie Handy-TV zum Zuge kommen. Berlin soll einschreiten Der Haupt-Geldgeber für die Live-Rechte der Fußball-Bundesliga, der Wagniskapital-Fonds BC Partners, hat die Telekom unterdessen vor einer weiteren Eskalation im Streit um die Fußball-Übertragungsrechte gewarnt. „Die Telekom riskiert hier ein Spielchen, das weder politisch noch sportpolitisch noch sozialpolitisch in Ordnung ist“, sagte BC-Partners-Chef Jens Reidel in einem FOCUS-Interview. Reidel baut auf politische Unterstützung: „Wir hoffen, dass jemand in Berlin solche Alleingänge aufstrebender Jungmänner aus der Telekom-Organisation ins Leere laufen lässt.“ Die Kabel-Holding Unity Media, der die Anbieter Iesy, ish und Telecolumbus gehören, will Reidel an die Börse bringen: „Wir hoffen, dass es eine Börsenstory wird.“ Gruß joachim06 |
||||
HCFreak
Stammgast |
#780 erstellt: 28. Mai 2006, 10:18 | |||
Mich stört die ganze Zeit eine Überlegung: Die Telekom hat doch gar kein Interesse daran, Premiere BuLi als IPTV über SAT und Kabel übetragen zu lassen - das würde doch nur ihre DSL / VDSL-Pläne stören. Folgt man dieser Überlegung, könnte es wirklich so sein, daß die Telekom auf IPTV via SAT verzichtet. Das wäre dann allerdings der SuperGAU für Premiere, denn die könnten Ihren Kunden dann noch nicht einmal mit neuer Box etwas bieten, vielmehr gäbe es nur die Übertragung der Telekom via DSL. Das würde natürlich auch Arena entgegegkommen. Wenn das wirklich so kommt, sehe ich wirklich ziemlich schwarz für Premiere. Ich gluabe dann müßte sich Premiere ein neues Geschäftsmodell einfallen lassen. |
||||
joachim06
Inventar |
#781 erstellt: 28. Mai 2006, 12:32 | |||
Hi Leute. Meines Wissend's,ist die rechtliche Lage bis jetzt folgende : Die Telekom hat die Rechte erworben,die Buli über das Internet ausstrahlen zu dürfen,hat aber keine Sendelizenz.Diese braucht man aber,auch wenn man TV-Programme nur über das Internet ausstrahlen will.Darum der Flirt mit Premiere.Herr Kofler möchte aber weiterhin alle seine Kunden mit der Buli beglücken und das IPTV-Signal nicht nur über das Internet sondern auch über Satellit verbreiten,das hat Er noch nicht gesagt,aber nach der WM,irgend wann im Juli,wird dies bestätigt werden.Des wegen wurden auch schon neue Hybrid-Boxen von Premiere angekündigt! Ich glaube auch nicht,das die DFL einen gerichtlichen Vergleich anstrebt.Denn Die werden wohl kaum ihre selbst gemachten Verträge anfechten wollen! Des wegen,kann ich nur alle Buli-Fan's vor voreilige Veträge mit Arena abraten,auch hinsichtlich der HDTV-Übertragung der Buli.Wartet bis nach der WM,ich glaube da wird noch einiges passieren. Gruß joachim06 |
||||
freibrocke
Stammgast |
#782 erstellt: 28. Mai 2006, 12:43 | |||
Genau soooo seh` ich das auch ! Gekündigt bei Premiere, mit Sonderkündigungsrecht, und ein neuer Vertrag beim BL- Anbieter ist schnell abgeschlossen. |
||||
mystica
Inventar |
#783 erstellt: 28. Mai 2006, 15:56 | |||
Hallo, Recht habt ihr, erst mal abwarten, vor August brauchen wir kein arena Abo. Werde auch warten was da passiert. Gruß Horst |
||||
Bremsenicht
Stammgast |
#784 erstellt: 29. Mai 2006, 04:55 | |||
Noch Fragen [Beitrag von Bremsenicht am 29. Mai 2006, 04:55 bearbeitet] |
||||
humax-hasser
Stammgast |
#785 erstellt: 29. Mai 2006, 07:13 | |||
Meninblack
Inventar |
#786 erstellt: 29. Mai 2006, 07:33 | |||
"Eventuell" kein IPTV über Kabel und SAT Es wird aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kommen. Hier glaubt doch nicht wirklich jemand ernsthaft, dass Kofler für die Telekom die Bundesliga produziert und sein gesamtes Programm für "T-Home" bereitstellt, um im Gegenzug von der Telekom nach Strich und Faden verarscht zu werden, indem sie an ihm vorbei mit der DFL vereinbaren, dass es kein IPTV über Kabel und SAT gibt? Und nicht zu vergessen...ARENA präsentiert die "Telekom Bundesliga". Wie geil Nun werden gleich wieder einige sagen "die Telekom kann doch überhaupt kein Interesse an Kabel und SAT haben". Richtig...haben sie auch nicht. Aber ihr denkt viel zu kurzfristig. Der Deal Telekom/Premiere ist langfristig angelegt und ich vermute, dass das "Premiere" Programm mittelfristig primär über VDSL laufen wird. Die Bundesligarechte sind derzeit nur ein Nebenkriegsschauplatz. "Premiere" will und wird sich die Kabel/SAT Ausstrahlung mithilfe der Telekom sichern. Das ist nur ein "Abfallprodukt" für die Übergangszeit, bis das "Premiere" Programm nur noch über Internet läuft. Bis dahin muss man Kunden halten. Das weiß auch die Telekom, die aus dem 3,5 Millionen Abonnentenpool bei "Premiere" ihre VDSL Kundschaft der ersten Stunden rekrutieren will. Und Abonnenten halten ist weit einfacher als von der Konkurrenz abwerben. Insofern kann die Telekom kein Interesse an einer Kündigungswelle bei "Premiere" haben. Da VDSL aber noch in den Kinderschuhen steckt, muss die Telekom dafür Sorge tragen, dass "Premiere" Kunden für die nächsten 3 Jahre noch Bundesliga über Kabel/SAT empfangen können und nicht zur Konkurrenz abwandern. Denn die Rückholung ist ungleich schwieriger. Es ist ja noch keine direkte Konkurrenz für VDSL, eben weil das Netz noch nicht steht bzw. anfangs nur wenigen vorbehalten ist. Wenn VDSL dann richtig läuft, wird meines Erachtens "Premiere" primär auf diesen Verbreitungsweg umschwenken. Dann stellt sich die Medienlandschaft ganz neu dar und die Kabelbetreiber werden so einige durchwachte Nächte haben. Um es nochmal zu sagen...die Telekom sitzt an einem mindestens 3x so langen Hebel wie die DFL. Die will erpressen...sagt "wenn ihr Liga Sponsor werden wollt, vergesst die Kabel/SAT Klamotte". Der Hebel der Telekom...sie MUSS nicht Liga Sponsor werden. Sendet dafür alternativ über Kabel und SAT. Folge...ARENA geht Pleite, der DFL fehlen 720 Millionen Euro. Na...wer hat wohl die besseren Karten? Wenn einer hier Bedingungen stellen kann dann die Telekom, auch wenn die Zeitungen einen anderen Eindruck erwecken. |
||||
Bremsenicht
Stammgast |
#787 erstellt: 29. Mai 2006, 07:38 | |||
Gegen all diese Verschwörungstheorien hier ist das Sakrileg mit seinem DaVinci-Code nur ein schwacher Abklatsch. v Das hier ist ganz grosses Kino P.S. Ich habe geheime Informationen, dass diese Aktion von Leo Kirch inszeniert wurde, um der Deutschen Bank, die einer der Hauptkreditgeber von Arena ist, zu schaden. Und Ron Sommer kauft heimlich Premiere Aktien, um darüber wieder bei der Telekom Einfluss zu erhalten. Und am Ende kauft Murdoch den ganzen Laden auf [Beitrag von Bremsenicht am 29. Mai 2006, 07:41 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#788 erstellt: 29. Mai 2006, 09:32 | |||
Genau |
||||
Meninblack
Inventar |
#789 erstellt: 30. Mai 2006, 09:11 | |||
Tja...die "gut informierten" Journalisten des Focus haben wohl nen schlechten Kaffeesatz erwischt. http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=26893052 Von einem Verzicht auf die Internetrechte kann bei UM keine Rede sein. Damit steht alles voll auf Konfrontation. Die Telekom/Premiere wird doch auf Kabel/SAT gegen, ARENA klagen, verlieren und den Laden dichtmachen. |
||||
Kampi4
Inventar |
#790 erstellt: 30. Mai 2006, 09:17 | |||
Ist doch gerecht. United Media sendet auch im Internet, im gegenzug sendet die Telekom über Premiere auch über Kabel/Sat. Freut uns Kunden, da wir uns dann entscheiden können. Mfg KAMPI |
||||
Meninblack
Inventar |
#791 erstellt: 30. Mai 2006, 09:24 | |||
Ja nur dass dann keiner bei ARENA guckt. Die brauchen 3,5 Millionen Abonnenten, um eine "Null" auf ihrer Soll/Haben Liste zu haben. Mit Konkurrenz über Kabel/SAT völig ausgeschlossen. Aber selbst ohne Konkurrenz... UM hat die Zahlen des 1. Q 2006 veröffentlicht. Danach hat man 20.000 neue PayTV Kunden gewonnen. Das heißt...im allerbesten Fall haben 20.000 Kunden in den ersten 3 Monaten 2006 "ARENA" gebucht. Im allerbesten Fall, denn UM besteht ja aus mehr als "ARENA". Eher sind es wohl 10.000 oder noch weniger. Ich lach mich weg. Bis 31.07. will man 176.000 Kunden bei ARENA haben. Ich glaub nach den ersten Quartalszahlen muss man die Zahl wohl um 50% nach unten korrigieren. Und das bei Preisen von 9,90 Euro für Bundesliga. Komisch..ich dachte günstige Preise = Leute rennen den Laden ein. Mal sehen wie lange UM/ARENA noch bis zur Erkenntnis braucht, dass sie derbe gegen die Wand fahren. Immerhin gehört man als ARENA Abonnent einem höchst elitären Kreis an, der persönlich per Handschlag an jedem Spieltag begrüßt werden kann. Ist ja ne überschaubare Menge [Beitrag von Meninblack am 30. Mai 2006, 09:26 bearbeitet] |
||||
Kampi4
Inventar |
#792 erstellt: 30. Mai 2006, 09:30 | |||
Da ich jetzt Premiere Komplett wegen HD Kanälen habe, wäre ich sehr erfreut doch die BL bei Premiere über Kabel sehen zu können. Mir egal was mit Arena passiert. Aber ich zahle neben dem Geld für Premiere Komplett nicht noch 9,99/12,99 Euro zusätlich für die BL. Dafür schaue ich zu wenig. Mfg KAMPI |
||||
Lutz_7
Ist häufiger hier |
#793 erstellt: 30. Mai 2006, 16:52 | |||
Hallo Meninblack,
Könntest Du mir dazu die entsprechende Quelle - eventuell als Link - nennen? Irgendwie überraschen mich die Zahlen nicht wirklich... ciao Lutz |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
#794 erstellt: 30. Mai 2006, 17:35 | |||
der gute Herr Kofler hat wohl zu hoch gepokert und Arena kann sich nicht mit KD einigen. Damit gehen wohl Mill. potentieller Kunden verloren. Das geht alles auf Kosten der TV-Nutzer. Gewinner sind die DFL und die Clubs, denn die bekommen ja wohl die vertraglich zugesicherten Millionen und die Stadien werden umso mehr gefüllt werden. Zum Glück haben wir sowieso ne Dauerkarte, können mehrere Auswärtsspiele besuchen und sind nicht von diesem blöden Kompetenzgerangel abhängig. |
||||
Kampi4
Inventar |
#795 erstellt: 30. Mai 2006, 17:50 | |||
Jo was sich Premiere dabei gedacht hat, zur Bedingung zu machen, dass die Spiele im Free-TV erst ab 22:00 Uhr gezeigt werden dürfen. Lächerlich. Erinnere mich noch wie Sat1 "RAN" mal von 18:00 auf 20:00 Uhr gelegt hatten. Die haben das wegen den Protesten aber nach 1 oder 2 Wochen ganz schnell wieder zurück auf den alten, frühen Termin gelegt. Mfg KAMPI |
||||
mystica
Inventar |
#796 erstellt: 30. Mai 2006, 17:53 | |||
Hallo, hmmmh, was will er uns damit sagen, das ist schlecht für HDTV? Warum? Gruß Horst |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
#797 erstellt: 30. Mai 2006, 18:00 | |||
Zugegebenermaßen ist das Thema etwas abgedriftet. Trotzdem ist da ein gewisser Zusammenhang. denn BuLi-Kunden sind auch potentielle HD-Nutzer. |
||||
mystica
Inventar |
#798 erstellt: 30. Mai 2006, 18:12 | |||
O.K. dann denkt doch mal so. Kofler pokert um die Übertragungen bis 22.00 Uhr, er bietet einen weitaus höheren Preis als die anderen. Hätte er den Zuschlag bekommen, wären viele neue Abonnenten dazu gekommen und der Preis fürs Abo hätte sich damit wohl reduziert. (Wunschdenken) Aber wir hätten im Gegensatz zu arena Buli in HD gehabt. Jetzt zahlen wir wesentlich mehr, jedenfalls wenn wir SAT haben und kriegen nicht mal die Qualität wie bei Prem. Gruß Horst |
||||
allwonder
Inventar |
#799 erstellt: 30. Mai 2006, 18:13 | |||
Ich lehne mich erst mal entspannt zurück. Die WM in HD ist in trockenen Tüchern. Der Humax funzt wunderbar und was danach kommt, wer weiß es schon?. Denke mal, da werden noch einige (Arena) feuchte Augen bekommen. |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
#800 erstellt: 30. Mai 2006, 18:20 | |||
@ mystica, mir wäre auch lieber, Premiere würde weiter BuLi senden, dann hätten wir (auch die KD-Kunden) Buli und HD in einem einzigen Vertrag. Gruß Rooby |
||||
mystica
Inventar |
#801 erstellt: 30. Mai 2006, 18:29 | |||
Hallo, na super, dann wollen wir doch alle das gleiche, jetzt werden wir uns erst mal wie allwonder die WM in HD anschauen und dann abwarten was passiert. Gruß Horst |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
#802 erstellt: 30. Mai 2006, 18:41 | |||
Sag ich doch und habe nie was anderes behauptet. jetzt freu ich mich erst mal wie ein Kind vor Weihnachten und warte auf den HD-Kabel-Receiver von Premiere. Und was die BuLi angeht, dem Kofler trau ich noch zu, daß er das Ding noch in unserem Sinne gedreht bekommt. Gruß Rooby |
||||
mystica
Inventar |
#803 erstellt: 30. Mai 2006, 20:08 | |||
Glaube ich auch Gruß Horst |
||||
Kugelfisch
Stammgast |
#804 erstellt: 31. Mai 2006, 05:45 | |||
Ich hoffe doch auch stark, daß Kofler das noch hinbekommt, ansonsten stelle ich mir folgendes Horrorszenario vor: Ich sehe jetzt eine WM komplett in HD, perfekte Berichterstattung und Analysen in super Bild- und Tonqualität. Danach kommt dann Arena ohne HDTV mit einer sehr niedrigen Datenrate im SD-Bereich, um Kosten zu senken, also Pixelbilder ohne Ende, serviert von zweitklassigen Reportern. Na, herzlichen Glückwunsch. Da kann ich nur sagen, nein Danke, dann lieber keine BL, oder vtl. auf Umwegen über ausländische Sender, Spanier,etc.. Die zeigen ja auch jeden Samstag unsere BL mit Livespielen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erneuter Rückschlag für HDTV? waldixx am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 12 Beiträge |
Premiere HD Fußball NeoGeo2008 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
Fußball bei Premiere: geht doch ! Plasma-Fan am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 4 Beiträge |
Fußball-Poker: Aus auch für Premiere-HDTV-Übertragungen joachim06 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge |
Heute gleich 4x Fußball in HDTV ! hdtvscholli am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 8 Beiträge |
Z.Z. Fußball live in HDTV ! hdtvscholli am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Heute 2x Fußball in HDTV hdtvscholli am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 13 Beiträge |
dbox + premiere hd = hdtv? jobber2001 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 18 Beiträge |
Premiere HDTV-Start 01.02.06 schnaufelmann am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 24 Beiträge |
Premiere HDTV zu dunkel rainermaria am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726