Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . Letzte |nächste|

Premiere-Fußball weg - schwerer Rückschlag für HDTV?

+A -A
Autor
Beitrag
HighDefDoug
Inventar
#904 erstellt: 14. Jun 2006, 07:51
na vielleicht läufts ja doch bald wieder bei premiere,ich habe da nix dagegen (kabel-kunde mit premiere-abo)..
heroke
Ist häufiger hier
#905 erstellt: 16. Jun 2006, 13:24

TTom schrieb:
Wenn die nicht schleunigst mehr Abonennten kriegen, ist nach einer Saison Schluss. In der ersten Saison brennt für die DFL noch nichts an[...]


Für die DFL nicht, aber sie werden trotzdem verbrannte Erde zurücklassen. Alle, die sich einen neuen Receiver gekauft haben, der nach einer Saison nicht mehr gebraucht wird, werden sich geprellt fühlen und viele davon in Zukunft die Finger von solchen Angeboten lassen.

Damit ist dem Thema Pay-TV ein Bärendienst erwiesen.
Bremsenicht
Stammgast
#906 erstellt: 17. Jun 2006, 17:36
Gibt's denn mittlerweile endlich mal Infos zu dewn neuen Preisen ??
kiesshauer
Inventar
#907 erstellt: 17. Jun 2006, 18:29
bisher nicht.

Hatte zuletzt einen Anruf von Premiere bekommen. Dachte schon es ginge um die neuen Preise die wollten mir aber nur eine Unfallversicherung von einem ihrer Partner verkaufen.
Eventer
Inventar
#908 erstellt: 19. Jun 2006, 19:00
Auf meine Kündigung kam heute die Antwort. Im Moment prüft man noch ob ein Sonderkündigungsrecht vorliegt. Naja jedenfalls steht in dem Schreiben noch der Preis für Premiere Fussball International. Soll 9,99€ kosten und auch einzeln zu haben sein.


Ab dem 1.8.06 soll es auch die neue Angebotsstruktur geben. Irgendwie Banane, wenn die die Preise ändern hab ich eh nen Sonderkünsidungsrecht. Mal gespannt was da kommt
Bremsenicht
Stammgast
#909 erstellt: 20. Jun 2006, 12:00
Da sind ja endlich die Preise


Premiere kämpft um seine Abonnenten !

Nach dem Verlust der Bundesliga-Rechte kontert der Bezahlsender das Angebot seines neuen Konkurrenten Arena mit niedrigeren Preisen.

Vorstandschef Georg Kofler kündigte am Dienstag in Berlin an: Ab August sollen die Einzel-Abos bei Premiere für 9,99 Euro zu haben sein.

Dafür schrumpft das Premiere-Angebot: Die Zahl der Kanäle wird auf fünf reduziert. Darunter sind auch ein Film- und ein Sportpaket sowie ein Kanal für internationalen Fußball mit Spielen der Champions League.

Das Komplett-Abo kostet künftig 34,99 Euro statt bisher 45 Euro.

Arena hatte Premiere in einem spektakulären Bieterwettbewerb um die Pay-TV-Rechte ausgestochen.

Kunden, die bisher Premiere Komplett oder das Fußball-Paket abonniert hatten, könnten ab August in die neuen Tarife wechseln, sagte Kofler. Für die übrigen Kunden bleibe bis zum Auslaufen ihrer Verträge alles wie bisher.

Einzelheiten zur künftigen Übertragung der Fußball-Bundesliga über das Glasfasernetz der Deutschen Telekom nannte Kofler zunächst noch nicht.

Kofler: „Über Preise und Konditionen werden Deutsche Telekom und Premiere gemeinsam informieren und zwar zeitnah nach Abschluß der Fußball-WM.“

Kofler gab sich zuversichtlich, daß die neuen Preise von den Kunden gut aufgenommen werden. Auch die Umsatzeinbußen sollen sich nach Einschätzung von Premiere in Grenzen halten.


Als Bekennender Fussball-Desinteressierter (habe Trotz Premiere-HD noch kein WM-Spiel gesehen ), finde ich das aus meiner Sicht natürlich klasse


[Beitrag von Bremsenicht am 20. Jun 2006, 12:02 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#910 erstellt: 20. Jun 2006, 12:20
Als Bekennender Fussball-Desinteressierter (habe Trotz Premiere-HD noch kein WM-Spiel gesehen ), finde ich das aus meiner Sicht natürlich klasse.

Da hast Du aber in Sachen Bildqualität echt was versäumt.
Das kannst Du aber noch nachholen zB. heute 16 Uhr.
Beejay
Ist häufiger hier
#911 erstellt: 20. Jun 2006, 21:43
Was soll ich mit dem Komplett-Abo OHNE Bundesliga? Wofür denn 35 €? Premiere Film hat wenig Interessantes, was man nicht schon gesehen hat, Thema ist fast komplett uninteressant und Wrestling und Golf braucht im Sportkanal auch kein Mensch... Ich bleibe dabei: Ohne Fussball wird HDTV leider für einige Jahre (bis zur nächsten EM & Olympiade) wieder in einen Dornröschenschlaf verfallen, denn wenn ich mir Blödsinn wie Anixe angucke muss einem klar sein, dass es für lau nun mal keinen Premium content geben wird. Da kann man seinen HDTV Receiver nur wieder verkaufen. Werde meinen Humax dann wohl kurz vor Ende der WM bei der E-Bucht einstellen...

Gruß,

Björn
ReneG
Stammgast
#912 erstellt: 20. Jun 2006, 22:01
Genauso isses, hab kurz vor der WM auf Premiere HD aufgestockt um die WM in HD sehen zu können. Und jetzt schiessen die sich das Eigentor mit den Preisänderung, die in JEDEM Fall eine Sonderkündigung rechtfertigt. Nach der WM schiess ich das HD und Komplettpaket wieder ab und bin so für unter 40 Euro zur WM in HD gekommen. Ein paar Filme konnt ich auch noch sehen - einfach perfekt!

Die Premiere-Angebotsstruktur beginnt mir zu gefallen. Besser konnts nicht kommen, hätt sonst ein ganzes Jahr auf dem Abo gesessen.

Gruss Rene.
allwonder
Inventar
#913 erstellt: 20. Jun 2006, 22:15
Bin im Moment noch in einer euphorischen HD-Stimmung, wegen
der WM. Aber was kommt danach? Wiederholungs-Schleifen auf den PR-Kanälen. Das normale Programm der Themen-Kanäle habe
ich mittlerweile auch durch.
Herr Dr. Georg Kofler: hoch gepokert und wahrscheinlich alles verloren.
Meninblack
Inventar
#914 erstellt: 21. Jun 2006, 06:44
Wie es ausschaut, bekommt man die HDTV Kanäle ab August erstens nur im 3er Paket und zweitens nur zu einem "Komplett" Abo. Also die Kombi "Blockbuster" + "Film HD" ist wohl nicht vorgesehen. Schlecht.
Bremsenicht
Stammgast
#915 erstellt: 21. Jun 2006, 08:14

Beejay schrieb:
Was soll ich mit dem Komplett-Abo OHNE Bundesliga? Wofür denn 35 €?


Ich schaue Formel 1 ohne Werbung .. kostet weniger als ein WE-Ticket für die F1 ... das ist mir Premiere wert !!

Das HD-Komplett-Abo kostet ab 01.08 somit 12 € weniger !!

*edit*
Habe eben mir Premiere telefoniert ... alles wieder etwas Vera......

Durch die Änderung der Pakete fallen nun Premiere Film 6 + Film 7 weg.

44,90 € für Komplett + HD gilt NUR, wenn man seinen Vertrag um 24 Monate ab dem 01.08.06 verlängert

Bei 12 Monaten Verlängerung sind es 4,99 € Aufschlag pro Monat.

Das dürfte aber im Zweifel sinnvoller sein, da man garantiert ein SuperSonderangebot am Ende der 12 Monate erhält, was die 60 € Mehrpreis sicher wieder reinholt.

Bei einem laufenden Vertrag dürften sich u.U. sogar die 57,90 die es jetzt regulär kostet lohnen, denn bei z.B. 6 Monaten Restlaufzeit zahlt man zwar in dieser Zeit 48 € mehr als für ein Jahresabo, aber man bekommt grantier wieder ein SuperKnüller-BleibenSieBeiUnsKudne-Angebot oder ne günstige PrePaid-Karte (wenn es die dann mit Komplett + HD gibt)


[Beitrag von Bremsenicht am 21. Jun 2006, 08:32 bearbeitet]
kiesshauer
Inventar
#916 erstellt: 21. Jun 2006, 11:38
Werden die HD Kanäle auch einzeln zu buchen sein? Oder brauche ich für HD Film auch Premiere Film? Oder für HD Sport den normalen Sportkanal.
11i
Schaut ab und zu mal vorbei
#917 erstellt: 21. Jun 2006, 11:39
championleagespiele werden doch auch in HD gezeigt?

Kampi4
Inventar
#918 erstellt: 21. Jun 2006, 12:28
Mit dem neuen Preismodell ab 1. August kann man die HD Kanäle nur buchen, wenn man auch Premiere Komplett abonniert.

Mfg KAMPI
geischti
Stammgast
#919 erstellt: 21. Jun 2006, 13:26
Premiere wird es wohl nie kapieren.
HighDefDoug
Inventar
#920 erstellt: 21. Jun 2006, 16:50
ich werde wohl bei premiere bleiben (nehme fussball für 9,99€ statt bisher 20€) und gut ist.was hdtv betrifft,muss es bei premiere nach der wm einfach richtig vorwärts gehen,aus meiner sicht das einzigste pferd im stall was man hat.das geld dürfte ja da sein,nachdem man viel "gespart" hat durch die buli-verluste..
11i
Schaut ab und zu mal vorbei
#921 erstellt: 21. Jun 2006, 17:21
also ich finde das äusserst fragwürdig Arena die exklusiv rechte zu vergeben ohne die gewissheit zu haben dass die auch etwas qualitativ anständiges auf die reihe kriegen.kaufen sie den auch noch marcel reif und co. ein?
bei premiere weiss man doch was man hat. na gut wir wissen ja nicht wie hoch die gepokert haben, aber trotzdem setz ich ein
fragezeichen hinter diesen ganzen geschichte.
also ich halte premiere die stange bis zum bitteren untergang.

hopp Togo


[Beitrag von 11i am 21. Jun 2006, 17:23 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#922 erstellt: 21. Jun 2006, 18:13
Was heisst "hoch gepokert"?! Die haben mehr als "Arena" geboten, nur hat Premiere die Forderung gestellt, das die BuLi im FreeTV erst ab 22:00 Uhr gesendet werden darf. Und da kann ich verstehen wenn die DFL da nein gesagt hat.

Mfg KAMPI
mystica
Inventar
#923 erstellt: 21. Jun 2006, 19:22

Kampi4 schrieb:
Was heisst "hoch gepokert"?! Die haben mehr als "Arena" geboten, nur hat Premiere die Forderung gestellt, das die BuLi im FreeTV erst ab 22:00 Uhr gesendet werden darf. Und da kann ich verstehen wenn die DFL da nein gesagt hat.

Mfg KAMPI


Hallo,
kann ich nicht verstehen, als ich sagte dann schau ich mir die Sportschau an und nicht arena, kamen nur noch Kommentare in der Richtung "Dauerwerbesendung mit Tor des Monats" und ähnliches. Werde wohl auf das aktuelle Sportstudio zurückgreifen Beginn: meist 22.00 oder später.
Wo ist dan da der Unterschied?

Gruß Horst
Kampi4
Inventar
#924 erstellt: 21. Jun 2006, 19:53
Aber kannst du dich erinnern, als die die Fussballübertragung im Ersten mal auf 20:00 Uhr verlegt haben, was da los war in Deutschland?!?! Die haben das dann ganz schnell nach 2 Wochen wieder auf 18:00 Uhr gelegt. Und ich glaube wenn die DFL gesagt hätte das die SPiele sogar erst um 22:00 Uhr laufen, dann wären Leute gelyncht worden. Nicht von mir, da die BuLi mich nicht zwar interessiert, aber ich sooft auch nicht schaue.

Mfg KAMPI
ReneG
Stammgast
#925 erstellt: 21. Jun 2006, 22:01
@11i:nnei MARCEL Reif geht nicht zu Arena. Den haben sie Anfang Mai mit einem neuen 2-Jahres-Vertrag fest an Premiere gebunden. Ganz so bl*d sind die also doch nicht. Schade nur, dass sie bein Bieten nicht so helle waren.

Gruss Rene.
TTom
Ist häufiger hier
#926 erstellt: 22. Jun 2006, 07:03
[quote= Schade nur, dass sie bein Bieten nicht so helle waren.[/quote]

Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns hier ständig wiederholen : Premiere hat sich nicht "verzockt" und sie waren beim Bieten auch nicht zu blöd oder so.

Duch das Wettbieten mit arena war der Preis irgendwann in Sphären angekommen, der unter den gegebenen Umständen (=Fussball im Free-TV fast zeitgleich) nicht mehr zu erwirtschaften ist.

Premiere hat eine unter betriebswirtschaftlichen Aspekten vollkommen nachvollziehbare Strategie gefahren : Wir zahlen die höchste Summe, aber nur wenn die Exklusivität stimmt. Denn nur dann kann Premiere die Mehrkosten durch neue Abonennten kompensieren.

Vielmehr darf bezweifelt werden, ob die DFL und arena mit dem jetzigen Modell langfristig Erfolg haben werden. Bei dem Businessplan hätte ich als Geldgeber die Hosen ziemlich voll, aber warten wir´s einfach ab.

TTom
ReneG
Stammgast
#927 erstellt: 22. Jun 2006, 07:54
@TTom: Das ist durchaus richtig. Es ist halt nur sehr bedauerlich. Das HDTV dadurch ein Tiefschlag versetzt wird von dem es sich in der nächsten Zeit nicht so schnell erholen wird.

Gruss Rene.
Meninblack
Inventar
#928 erstellt: 22. Jun 2006, 08:55

geischti schrieb:
Premiere wird es wohl nie kapieren.

So schaut es wohl aus. Problem wird sein, dass die ARPU, also der allgemeine Umsatz pro Kunde, noch tiefer in den Keller rutscht, wenn man die HDTV Kanäle einzeln anbietet. Die Prognose ist ja jetzt schon schlecht und die Aktie marschiert strammen Schrittes deswegen Richtung 7,50 Euro. Und zum zweiten..die Denke in Unterföhring wird sein..wer sich für mindestens 2.000 Euro ne HDTV Glotze holt, wird ja wohl auch nochmal 45 Euro für Komplett+HDTV über haben. Also keine arme Kundschaft

Trotzdem ist es dusselig. Warum bietet man die HDTV Kanäle nicht als Einzelpaket für 19,90 Euro? Und dazu jeden einzeln für 9,90 Euro? Ohne Zwangsbundelungen. So müssen HDTV Interessenten mindestens 45 Euro abdrücken und kriegen dafür nen Haufen Zeug dazu, was sie vielleicht nie brauchen.
geischti
Stammgast
#929 erstellt: 22. Jun 2006, 09:12

Meninblack schrieb:

geischti schrieb:
Premiere wird es wohl nie kapieren.

So schaut es wohl aus. Problem wird sein, dass die ARPU, also der allgemeine Umsatz pro Kunde, noch tiefer in den Keller rutscht, wenn man die HDTV Kanäle einzeln anbietet. Die Prognose ist ja jetzt schon schlecht und die Aktie marschiert strammen Schrittes deswegen Richtung 7,50 Euro. Und zum zweiten..die Denke in Unterföhring wird sein..wer sich für mindestens 2.000 Euro ne HDTV Glotze holt, wird ja wohl auch nochmal 45 Euro für Komplett+HDTV über haben. Also keine arme Kundschaft

Trotzdem ist es dusselig. Warum bietet man die HDTV Kanäle nicht als Einzelpaket für 19,90 Euro? Und dazu jeden einzeln für 9,90 Euro? Ohne Zwangsbundelungen. So müssen HDTV Interessenten mindestens 45 Euro abdrücken und kriegen dafür nen Haufen Zeug dazu, was sie vielleicht nie brauchen.


Ganz genau meine Rede. Premiere hätte nun endlich mal die Möglichkeit gehabt, seine Preisstruktur so anzupassen, daß der Kunde sich vieleicht sein Programm selbst zusammenstellen kann. Aber nein, wieder wurde die Chance vertan. Bei den neuen Paketen bekommt man wieder jede Menge Zeug mit, das nicht interessiert.
Immer nach dem Motto "Nur das Bezahlen, was man sehen möchte."
joachim06
Inventar
#930 erstellt: 22. Jun 2006, 10:12
Hi Leute.

Es geht doch bei diesem Thema nicht nur um Premiere und seine drei HDTV-Sender.Dieses wunderbare neue Medium"HDTV"muß möglichst schell auch in Europa verbreitet werden.Nur so kann der Druck auf die deutschen TV-Sender(in's besondere die ÖR's)verstärkt werden HD-Programme aus zu strahlen.Ein großer Europäischer ÖR TV-Sender hat es ja Uns schon vor gemacht,nämlich der BBC.Dieser strahlt,wie bekannt ist,seit Mai ein HD-Programm aus.Ich hoffe der BBC-HD ist auch in Mainz und München zu empfangen !

Wenn erst einmal ZDF und ARD HD-Programme ausstahlen,werden alle anderen sehr schnell nachziehen.In spätestens 2 Jahren,bei den Olypischen Spielen in Peking,soll es ja so weit sein.

P.S.Rom ist auch nicht ein einem Tag erbaut worden,denkt mal darüber nach!

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 22. Jun 2006, 12:18 bearbeitet]
mystica
Inventar
#931 erstellt: 22. Jun 2006, 11:21
Hallo,
richtig Joachim, der Druck muss kommen. Wenn andere Sender in Europa HD anbieten, steigt auch der Druck auf ARD und ZDF.

Leider ist BBC bei mir mit 85 Schüssel nicht zu empfangen.

100 km östlich von München.

Gruß Horst
macwintux
Stammgast
#932 erstellt: 22. Jun 2006, 11:37

joachim06 schrieb:
In spätesten 2 Jahren,bei den Olypischen Spielen in Peking,soll es ja so weit seihen.


Genau dasselbe haben wir schon zur Genüge in Bezug auf die Winterspiele in Turin und vor allem bezüglich der Fussball-WM gehört.

BBC strahlt im übrigen mitnichten ein HD-Programm aus, sondern erste öffentliche HD-TV Tests, in (sehr) beschränktem Ausmass (voresrt bekannt: Fussball-WM, Wimbledon, einige wenige Dokus, Wiederholungen einiger Klassischer Dramas [sic], und einige Konzertmitschnitte). Dieses "Programm" setzt ganz bestimmt noch niemanden unter Druck (leider).
joachim06
Inventar
#933 erstellt: 22. Jun 2006, 12:07

macwintux schrieb:
BBC strahlt im übrigen mitnichten ein HD-Programm aus, sondern erste öffentliche HD-TV Tests, in (sehr) beschränktem Ausmass (voresrt bekannt: Fussball-WM, Wimbledon, einige wenige Dokus, Wiederholungen einiger Klassischer Dramas [sic], und einige Konzertmitschnitte). Dieses "Programm" setzt ganz bestimmt noch niemanden unter Druck (leider).


Hi macwintux.

Ich habe hier im Forum einmal den Programm-Guide von BBC-HD reingestellt(s.Link).

Das,was der BBC dort sendet,ist für mich ein Vollprogramm und das " Around the Clock " !

Ein Testprogramm sieht anders aus,oder?

http://www.bbc.co.uk...oday&service_id=2075

Gruß

joachim06
*rael*
Inventar
#934 erstellt: 22. Jun 2006, 12:13

joachim06 schrieb:

macwintux schrieb:
BBC strahlt im übrigen mitnichten ein HD-Programm aus, sondern erste öffentliche HD-TV Tests, in (sehr) beschränktem Ausmass (voresrt bekannt: Fussball-WM, Wimbledon, einige wenige Dokus, Wiederholungen einiger Klassischer Dramas [sic], und einige Konzertmitschnitte). Dieses "Programm" setzt ganz bestimmt noch niemanden unter Druck (leider).


Hi macwintux.

Ich habe hier im Forum einmal den Programm-Guide von BBC-HD reingestellt(s.Link).

Das,was der BBC dort sendet,ist für mich ein Vollprogramm und das " Around the Clock " !

Ein Testprogramm sieht anders aus,oder?

http://www.bbc.co.uk...oday&service_id=2075

Gruß

joachim06


Sorry Joachim, aber ein Vollprogramm kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Da werden ja ständig nur HD-Vorschauen (Previews) präsentiert.
macwintux
Stammgast
#935 erstellt: 22. Jun 2006, 12:20

joachim06 schrieb:
Das,was der BBC dort sendet,ist für mich ein Vollprogramm und das " Around the Clock " !

Ein Testprogramm sieht anders aus,oder?



Spinne ich oder was.

Nehmen wir den heutigen Tag: rund um die Uhr praktisch nur HD-Vorschauen (HD previews), nur kurz unterbrochen für die Spiele der Fussball-WM. Gestern dasselbe, morgen dasselbe.

Es stimmt, ein richtiges Testprogramm würde anders aussehen. Nämlich besser. Von einem Vollprogramm kann ja nun wirklich keinesfalls die Rede sein. Sogar Testprogramm ist noch zu viel. Test ja, Programm nein.

Edit: *rael* war da schneller als ich, aber Recht haben wir beide.


[Beitrag von macwintux am 22. Jun 2006, 12:22 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#936 erstellt: 22. Jun 2006, 12:40
Hi real/macwintux.

Das ist leider noch das große Problem,was nicht nur Wir,sondern andere europäische Länder auch haben.

Es gibt noch zu wenig echtes HD-Material !

Ich bin aber weiterhin der Meinung,wen ein Sender " rund um die Uhr " ein Programm ausstraht,ist dies kein Testprogramm mehr,auch wenn vieles wiederholt wird.

Man kann es natürlich auch so machen,wie Anixe HD, uralte Filme und Serien digitalisieren und dann ein HD-Vollprogramm starten.

Da ist mir ein so genanntes " Testprogramm " mit echtem HD-Material wesentlich lieber.

Gruß

joachim06
macwintux
Stammgast
#937 erstellt: 22. Jun 2006, 13:00

joachim06 schrieb:
Man kann es natürlich auch so machen,wie Anixe HD, uralte Filme und Serien digitalisieren und dann ein HD-Vollprogramm starten.

Da ist mir ein so genanntes " Testprogramm " mit echtem HD-Material wesentlich lieber.


Da sind wir uns dann wieder einig.

Aber ich bleibe dabei: mit diesem Mini"programm" schafft es die BBC leider nie und nimmer, auf die anderen europäischen Sendeanstalten wirklich Druck zu machen.

Und das Grunddilemma bleibt: es gibt zu wenig HD-Material, um ein "richtiges" Programmangebot bieten zu können und ohne HD-Sender besteht für die Produzenten kein genügender Anreiz, HD-Material zu drehen. Ein richtiger Teufelskreis. Hoffentlich findet da jemand den Ausgang aus diesem Kries. Drücken wir die Daumen.
stupendousman
Stammgast
#938 erstellt: 22. Jun 2006, 13:54

mystica schrieb:
Hallo,
richtig Joachim, der Druck muss kommen. Wenn andere Sender in Europa HD anbieten, steigt auch der Druck auf ARD und ZDF.

Gruß Horst


Solange ARD/ZDF in der jetzigen Quali Pal anbieten erwächst ihnen überhaupt kein Druck von HD...

Jetz werden mich zwar wieder einige steinigen, aber aus meiner üblichen Sehentfernung(3-3,5m) seh ich nahezu keinen Unterschied in der Quali zwischen dem Premiere HD Signal, und dem sehr guten ARD/ZDF/ORF Pal-digital-Signal.

Und ich würd mir vorher ins Knie schiessen als dafür 40-60€ im Monat zu zahlen.


Meninblack schrieb:
wer sich für mindestens 2.000 Euro ne HDTV Glotze holt, wird ja wohl auch nochmal 45 Euro für Komplett+HDTV über haben. Also keine arme Kundschaft

Sorry, aber das steht in keiner Abhängigkeit zueinander, sonst müsst ich auch davon ausgehen, dass ein jeder der ne dicke Karre fährt auch genug Kohle hat. Dem ist aber in den meisten Fällen nicht so.
Manche sparen sich die Kohle über ein paar Monat an, oder verwenden Urlaubs/Weihnachtsgeld dafür.
Wenn du von nem Tv um 7000-15000€ sprichst, dann kann ich dir schon eher recht geben, das ist potentere Kundschaft, aber ein Tv um 2000€ ist heute keine Seltenheit mehr und sagt rein gar nix darüber aus, ob jemand 45€ im monat über hat oder ned...
joachim06
Inventar
#939 erstellt: 22. Jun 2006, 14:17

stupendousman schrieb:
Solange ARD/ZDF in der jetzigen Quali Pal anbieten erwächst ihnen überhaupt kein Druck von HD...

Jetz werden mich zwar wieder einige steinigen, aber aus meiner üblichen Sehentfernung(3-3,5m) seh ich nahezu keinen Unterschied in der Quali zwischen dem Premiere HD Signal, und dem sehr guten ARD/ZDF/ORF Pal-digital-Signal.


Hi Leute.

Ich war Jetzt einige Tage im Urlaub und in meinem Hotelzimmer stand ein sehr guter " Röhrenfernseher " (Grundig).Auf diesem habe ich mir auch einige WM-Spiele angesehen(ARD/ZDF).Ich mußte erstaunt fest stellen,das Pal-Bild auf der " alten Röhre " war wesentlich besser als auf meinem LCD.

Ich frage mich,habe ich einen Sehfehler,oder ist das Pal-Bild auf einer Röhre wirklich besser als auf einem LCD?
Kann dies Jemand bestätigen?

Den Unterschied zwischen ZDF-Pal und Premiere HD,sehe aber immer noch.Es war doch schon ein großer Qualitätsunterschied,als ich wieder zu Hause war und mir das erst WM-Spiel auf Premiere HD angesehen habe.

Gruß
stupendousman
Stammgast
#940 erstellt: 22. Jun 2006, 14:27

joachim06 schrieb:

stupendousman schrieb:
Solange ARD/ZDF in der jetzigen Quali Pal anbieten erwächst ihnen überhaupt kein Druck von HD...

Jetz werden mich zwar wieder einige steinigen, aber aus meiner üblichen Sehentfernung(3-3,5m) seh ich nahezu keinen Unterschied in der Quali zwischen dem Premiere HD Signal, und dem sehr guten ARD/ZDF/ORF Pal-digital-Signal.


Hi Leute.

Ich war Jetzt einige Tage im Urlaub und in meinem Hotelzimmer stand ein sehr guter " Röhrenfernseher " (Grundig).Auf diesem habe ich mir auch einige WM-Spiele angesehen(ARD/ZDF).Ich mußte erstaunt fest stellen,das Pal-Bild auf der " alten Röhre " war wesentlich besser als auf meinem LCD.

Ich frage mich,habe ich einen Sehfehler,oder ist das Pal-Bild auf einer Röhre wirklich besser als auf einem LCD?
Kann dies Jemand bestätigen?

Den Unterschied zwischen ZDF-Pal und Premiere HD,sehe aber immer noch.Es war doch schon ein großer Qualitätsunterschied,als ich wieder zu Hause war und mir das erst WM-Spiel auf Premiere HD angesehen habe.

Gruß


ad1) Du hast keinen Sehfehler. Was erwartest du, wenn du ein Pal Bild mit 720x576 punkten auf einem LCD mit mindestens 1366x768 Bildpunkten anschaust? Der LCd muss das Bild hochscalieren, sprich die fehlenden Punkte nachrechnen. Das kann nur bedeutend schlechter werden als auf einem RöhrenTV.

ad2)Wenn du ZDF analog gegen Premiere HD stellst siehst du natürlich einen Unterschied. Bei ZDF digital gegen Premiere HD sieht die Sache schon ganz anders aus. Solang du normale Sehentfernung weg bist. Aus 1m Entfernung siehst natürlich einen Unterschied...

Aber prinzipiell kann man sagen Pal sieht auf einem LCD sowieso ned gut aus....
macwintux
Stammgast
#941 erstellt: 22. Jun 2006, 14:37
Nicht vergessen, wer PAL und PAL vergleicht, vergleicht unter Umständen zwei SEHR unterschdliche Dinge. Die Qualität des PAL-Signals kann von SEHR, SEHR unterschiedlicher Güte sein.
Zuerst also mal abklären, ob die unterschiedliche Bildqualität wirklich vom Gerät oder nicht vielleicht doch vom der Bildquelle herrührt. Die Bandbreite über analog und digital hinweg ist wirklich gross.
stupendousman
Stammgast
#942 erstellt: 22. Jun 2006, 14:49

macwintux schrieb:
Nicht vergessen, wer PAL und PAL vergleicht, vergleicht unter Umständen zwei SEHR unterschdliche Dinge. Die Qualität des PAL-Signals kann von SEHR, SEHR unterschiedlicher Güte sein.
Zuerst also mal abklären, ob die unterschiedliche Bildqualität wirklich vom Gerät oder nicht vielleicht doch vom der Bildquelle herrührt. Die Bandbreite über analog und digital hinweg ist wirklich gross.


Darum spreche ich ja von ARD/ZDF/ORF, weill die deutschen privaten sind sogar digital unter aller S...

Die genannten 3 bringen allerdings fast DVD- Quali über digitalen Empfang...
joachim06
Inventar
#943 erstellt: 22. Jun 2006, 15:35

stupendousman schrieb:
[ad1) Du hast keinen Sehfehler. Was erwartest du, wenn du ein Pal Bild mit 720x576 punkten auf einem LCD mit mindestens 1366x768 Bildpunkten anschaust? Der LCd muss das Bild hochscalieren, sprich die fehlenden Punkte nachrechnen. Das kann nur bedeutend schlechter werden als auf einem RöhrenTV.


Hi stupendousman.

Dies ist doch alles irgendwie Paradox!

Ich war bei der letzten IFA in Berlin.Dort wuden kaum noch neue Röhrenfernseher angeboten.Überall nur kleine und große LCD's und Plasma's,die so genannten Superfernseher der Zukunft!Aber wenn man mit diesen Geräten normale Fernsehprogramme empfangen will,hat man ein schlechteres Bild als mit der guten alten " Röhre ".Selbige zeigen ihre volle Leistung nur bei dem Empfang von hochauflösenden Fernsehprogrammen,dann hat man das " Superbild ".

Warum verbannen die großen Elektronikkonzerne schon jetzt die Röhren-TV's und produzieren auf"Teufel komm raus"LCD's und Plasma's,ob wohl die meisten TV-Sender noch keine HDTV-Programme ausstrahlen?

Eigentlich müßten doch die großen Fernsehsender auch daran interessiert sein,das ihre Zuschauer die Programme in best möglicher Qualität empfangen können.Wie war das doch gleich?

Mit dem Zweitem sieht man besser,oder doch nicht?

Man sollte bei einer solchen großen,zukunftsbestimmenden Sache,wie HDTV,miteinander und nicht gegeneinander arbeiten,oder sehe ich das falsch?

Gruß

joachim06
mystica
Inventar
#944 erstellt: 22. Jun 2006, 15:48
Hallo,

das liebe Geld?

Gruß Horst
andi.dark
Stammgast
#945 erstellt: 22. Jun 2006, 16:56

stupendousman schrieb:

ad2)Wenn du ZDF analog gegen Premiere HD stellst siehst du natürlich einen Unterschied. Bei ZDF digital gegen Premiere HD sieht die Sache schon ganz anders aus. Solang du normale Sehentfernung weg bist. Aus 1m Entfernung siehst natürlich einen Unterschied...

Aber prinzipiell kann man sagen Pal sieht auf einem LCD sowieso ned gut aus....

sorry,aber so ein stuss !
vielleicht hast du einen flat TV der pal besonders gut und HDTV besonders schlecht darstellt oder du musst mal wieder zum augenarzt oder du solltest nicht aus 5 metern auf deinen dafür zu kleinen screen gucken - anders kann ich mir so eine meinung nicht erklären vor allem wo man nun grad dank der WM richtig geil zwischen sehr gutem ZDF PAL und nochmal um welten besserem premiere HDTV vergleichen kann ...
Kampi4
Inventar
#946 erstellt: 22. Jun 2006, 17:05
Also ich sehe auch einen ziemlichen unterschied zwischen ZDF Digital und HD. Ich sitze 3 Meter von meinem 50" KDF weg. Bei anderen Sendern (ARD/RTL) ist der Unterschied noch stärker.

Mfg KAMPI
stupendousman
Stammgast
#947 erstellt: 22. Jun 2006, 18:05

andi.dark schrieb:

stupendousman schrieb:

ad2)Wenn du ZDF analog gegen Premiere HD stellst siehst du natürlich einen Unterschied. Bei ZDF digital gegen Premiere HD sieht die Sache schon ganz anders aus. Solang du normale Sehentfernung weg bist. Aus 1m Entfernung siehst natürlich einen Unterschied...

Aber prinzipiell kann man sagen Pal sieht auf einem LCD sowieso ned gut aus....

sorry,aber so ein stuss !
vielleicht hast du einen flat TV der pal besonders gut und HDTV besonders schlecht darstellt oder du musst mal wieder zum augenarzt oder du solltest nicht aus 5 metern auf deinen dafür zu kleinen screen gucken - anders kann ich mir so eine meinung nicht erklären vor allem wo man nun grad dank der WM richtig geil zwischen sehr gutem ZDF PAL und nochmal um welten besserem premiere HDTV vergleichen kann ...


Ich glaube nicht, dass ich zum augenarzt muss.
Mein Schirm steht hier nicht zur Debatte, ist ein 42" Pana PA50e, der sowieso kein HD über HDMI(weil nicht vorhanden) empfangen kann. Und ich sitz 2,8-3,2m weg und das ist fast schon zu wenig für die diagonal.

Ich rede hier von einem Pio436 auf dem ich beide Bilder vergleichen konnte.
ARD digital und Premiere HD bei Fußball.
Und ich streite ja nicht mal ab, dass HD ein besseres Bild bietet.
Ich sage einzig und allein, dass ich bei meinem Freund von der Couch aus bei 3-4m Entfernung zum Plasma nahezu keinen Unterschied zwischen den beiden Bildern erkennen kann. Und das sage nicht nur ich, sondern darauf hat mich explizit mein Freund hingewiesen...

Geht man auf einen Meter ran ist der Unterschied natürlich augenscheinlicher und nicht zu verkennen, aber 1m ist nun mal kein normaler Sitzabstand zum 43"er.

Dast du aus 3m bei einem 50"er natürlicherweise mehr Unterschied siehst ist auch klar.

HD ist nicht auzuhalten und irgendwann spring ich auch auf den Zug auf, aber momentan weiss ich mir besseres mit 40-60€ im Monat anzufangen, als sie für diesen geringen Unterschied bei normalen Seh/Sitzabstand auszugeben.
Das steht in keiner Relation zur erbrachten Leistung/Sehvergnügen...

mfg
Stupi
joys_R_us
Stammgast
#948 erstellt: 22. Jun 2006, 18:34
Also ich sehe sogar aus 5 m Entfernung einen deutlichen Unterschied zw. HD und SD bei Fußball ! Beim normalen Sitzabstand von 3m erst Recht !
Bremsenicht
Stammgast
#949 erstellt: 23. Jun 2006, 07:17
Premier scheint aber nicht der Meinung zu sein, dass in den letzten Monaten alles richtig gelaufen ist ....


Premiere-Vorstand Markus Schmid fristlos entlassen

München - Premiere-Chef Kofler stellt derzeit seinen TV-Konzern neu auf und nimmt vieles wieder selbst in die Hand.

Nach der Veröffentlichung der neuen Preisstruktur traf er nun auch erste Personalentscheidungen. Nach DI-Informationen hat er Mittwoch Abend seinen Vorstandskollegen Markus Schmid (Foto), zuständig für Marketing und Vertrieb bei Premiere, fristlos zum 30. Juni gekündigt.

Grund sei laut Koflers Unzufriedenheit über Schmids Entscheidungen in den letzten Monaten. Insbesondere die Bestellung von Hybrid-Digitalreceivern für den Empfang von DVB- und IP-Signalen bei drei Herstellern, obwohl nun gar keine IP-Signale via Satellit und Kabel ausgestrahlt werden und für die VDSL-Signale ausschließlich Empfangsgeräte der Deutschen Telekom zum Einsatz kommen sollen. Auch sei inzwischen seine Entscheidung für die Middleware NDS im Hause Premiere sehr umstritten. Es gilt deshalb als sehr wahrscheinlich, dass Kofler als nächsten Schritt auch noch Modifikationen bei den Herstellerverträgen vornehmen wird.

Schmids bisherige Aufgaben werden im Unternehmen nun neu verteilt. Die Marketing- und Vertriebsaktivitäten übernimmt "der beste Verkäufer des Hauses" (O-Ton eines Premiere-Mitarbeiters), Dr. Georg Kofler wieder selbst. Finanzvorstand Michael Börnicke übernimmt die ebenfalls bisher Schmid unterstellten Bereiche Technologie und Dienstleistungen. Gleichzeitig wird Michael Börnicke zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen. Der Vorstand wird somit von fünf auf vier Mitglieder mit Wirkung zum 30. Juni verkleinert.
ReneG
Stammgast
#950 erstellt: 23. Jun 2006, 08:20
Erinnert ein bisschen an DB-Chef Mehdorn, der hatte damals auch nach eignem Versagen 2 seiner Leute entlassen.

Oder als Vergleich: Das ist etwa so, als ob der Kapitän eines untergehenden Schiffes einen Matrosen von Bord wirft.

Gruss Rene.
rsaudio
Inventar
#951 erstellt: 23. Jun 2006, 09:37
Hallo,

ich wollte mal was loswerden.
Was mich ziemlich nerwt das die Bundesliga immer schwächer und schwächer wird und fast alle Topstars gehen weg (England, Spanien, Italien, Frankreich) und wer ist schuld eindeutig DFL!!! Wenn ich sehe was die anderen zahlen für die Rechte wird´s mir schlecht. Sogar Holland wird im 1 Jahr mehr zahlen als die Deutschen.
Man hätte sich die Frage stellen müssen will man eine starke Liga das die auch Internacional mithalten kann oder eine Durchschnittliche Liga oder 1/8 bzw. 1/4 schluss ist. Die Bundesliga hat die besten voraussetzung die stärkste Liga zu werden!!!
Aber wichtig ist das Fußball um 18.00 bei der Sportschau läuft und von welchen Geld zahlen die das, natürlich GEZ

Achso nur ein Beispiel: Der R. Huth (Durchschnittlicher Spieler) wechselt zu FC Middelesbrough 14 in England und bekommt 4Mio. Euro ohne Prämien.

Ich findes es nur schade und traurig...
allwonder
Inventar
#952 erstellt: 23. Jun 2006, 09:52

rsaudio schrieb:
Hallo,

ich wollte mal was loswerden.
Was mich ziemlich nerwt das die Bundesliga immer schwächer und schwächer wird und fast alle Topstars gehen weg (England, Spanien, Italien, Frankreich) und wer ist schuld eindeutig DFL!!! Wenn ich sehe was die anderen zahlen für die Rechte wird´s mir schlecht. Sogar Holland wird im 1 Jahr mehr zahlen als die Deutschen.
Man hätte sich die Frage stellen müssen will man eine starke Liga das die auch Internacional mithalten kann oder eine Durchschnittliche Liga oder 1/8 bzw. 1/4 schluss ist. Die Bundesliga hat die besten voraussetzung die stärkste Liga zu werden!!!
Aber wichtig ist das Fußball um 18.00 bei der Sportschau läuft und von welchen Geld zahlen die das, natürlich GEZ

Achso nur ein Beispiel: Der R. Huth (Durchschnittlicher Spieler) wechselt zu FC Middelesbrough 14 in England und bekommt 4Mio. Euro ohne Prämien.

Ich findes es nur schade und traurig...


Ich finde es nicht nur schade und traurig, sondern schon pervers. Wo soll dieser Wahnsinn noch hinführen?
rsaudio
Inventar
#953 erstellt: 23. Jun 2006, 17:44
pervers ist das richtige Wort!!!

Danke allwonder
hifsagunto
Stammgast
#954 erstellt: 24. Jun 2006, 08:48
Genau!

Und darum kein Fussball in den öffentlichen Zwangspaysendern!

Wer Fussball sehen will ,soll zahlen und nicht die Allgemeinheit!

Bin übrigens Fan und muss mit gewaltigen Bauchschmerzen demnächst Arena bezahlen!(Oder doch standhaft bleiben?)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erneuter Rückschlag für HDTV?
waldixx am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  12 Beiträge
Premiere HD Fußball
NeoGeo2008 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  4 Beiträge
Fußball bei Premiere: geht doch !
Plasma-Fan am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2006  –  4 Beiträge
Fußball-Poker: Aus auch für Premiere-HDTV-Übertragungen
joachim06 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  3 Beiträge
Heute gleich 4x Fußball in HDTV !
hdtvscholli am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  8 Beiträge
Z.Z. Fußball live in HDTV !
hdtvscholli am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  3 Beiträge
Heute 2x Fußball in HDTV
hdtvscholli am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  13 Beiträge
dbox + premiere hd = hdtv?
jobber2001 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  18 Beiträge
Premiere HDTV-Start 01.02.06
schnaufelmann am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  24 Beiträge
Premiere HDTV zu dunkel
rainermaria am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.377