HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . Letzte |nächste|
|
HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JuergenII
Inventar |
#3093 erstellt: 27. Mrz 2010, 19:48 | |||||
Ich hoffe doch sehr, dass dies nicht zum Volkssport wird, denn damit hätte ASTRA sein Ziel erreicht, werbeverseuchtes Free-TV gegen Gebühren an den Mann zu bringen. Auch ohne Restriktionen sollte dies scheitern, zum Wohl aller TV-Zuseher. Die andere Frage wird wohl sein, wie groß dürfte denn der Martanteil HD+ in den nächsten 2 Jahren wirklich werden? Die jetzigen HD+ Sender haben in der Gesamtbevölkerung einen Marktanteil von ca. 38% (soviel zum Thema das diese Sender so wichtig sein sollen!) Wenn man mal von der Annahme ausgeht, dass sich die Sehbeteiligung von SAT, DVB-T und Kabel in etwa die Waage hält, bleiben ca. 16 Million SAT Haushalte übrige, knapp 5 Millionen sehen davon noch analog und das wird wohl auch noch bis 2012 so bleiben. Wir sprechen also von ca. 11 Millionen. Von denen haben ne knappe Million bereits HD-Receiver, die zu 99% nicht für den Empfang von HD+ eingesetzt werden können. Davon ein nicht unerheblicher geschätzter Anteil von Sky-Kunden, die sowieso kaum Interesse haben dürften, sich einen zweiten neuen HD-Receiver ins Wohnzimmer zu stellen. Bleiben also noch knapp 4 Million übrig, die überhaupt RTL und Co. sehen wollen. Jetzt rechnen wir mal grob mit 3% deutschen Haushalte, denen die Werbesender mit 90% hochskaliertem SD in HD so wichtig sind, dass sie dafür entsprechende Einschränkungen in Kauf nehmen und zusätzliche bereit sind dafür regelmäßig zur Kasse gebeten zu werden, dann kommt man geschätzt auf etwas über 120.000 HD+ Interessenten! Ein Massenmarkt sieht anders aus, zumal die interessierte Bevölkerung dank HD+, normales HD und HD via Sky doch etwas verunsichert ist und im Zweifel erst gar keinen guten funktionsfähigen digital Receiver austauschen wird. Und wenn greift man lieber mal zu einem günstigen Discounter-Modell um zu sehen ob das wirklich was bringt. Dazu häufen sich jetzt auch noch die kritischen Schlagzeilen wie: Wirtschaftsforscher schlagen Alarm - "HD+"-Einschränkungen bedenklich Quelle: sat+kabel Auch wenn die Zahlen von mir keiner harten Prüfung standhalten, selbst bei 10% Interesse in der Zielgruppe - und mehr wird HD, egal über welche Plattform, in nächster Zeit nicht erreichen - wären das gerade mal um die 300.000 Haushalte. Juergen |
||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
#3095 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:14 | |||||
Diu hast meine Aussage nicht verstanden. Daher nur fuer Dich: Wenn es zum Volkssport wird, keinen HD+ Receiver zu verwenden um damit die HD+ Restriktionen auszuhebeln, bricht das Lizenzmodell hinter HD+ weil dann die Werbung nicht mehr bereit ist, Premiumpreise zu zahlen und die Contentlieferanten hoehere Broadcastgebuehren verlangen. Und sobald sich das HDTV Engagement der HD+ Fraktion dadurch nicht mehr rechnet, werden sie entweder die HD+ Technikgaengelung abschaffen um wenigstens hier Kosten zu sparen oder den Sendebetrieb ganz einstellen. Gruss AC |
||||||
|
||||||
RT-400
Stammgast |
#3096 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:24 | |||||
Wie ich schon gesagt habe . Ich denke mal HD+ wird das zweite DF1 In einem Jahr müssen die Leute das erste mal die Karten neu "aufladen" und ich denke spätestens dann gehts damit per freien Fall abwärts. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3097 erstellt: 28. Mrz 2010, 01:27 | |||||
Was wäre daran schlimm? DF1 wurde zu Premiere, und Premiere zu Sky. Gibts also quasi noch. |
||||||
JuergenII
Inventar |
#3098 erstellt: 28. Mrz 2010, 05:35 | |||||
Doch, habe die Aussage verstanden. Nur der wichtigste Punkt bleibt bestehen: Sie kassieren den TV-Kunden ab! Da kann man leicht dass aushebeln der Kunden-Restriktionen verschmerzen, denn es geht ja nicht wirklich um Signalschutz oder der Zwangsbetrachtung von Werbung, es geht um zukünftige Einnahmequellen bei rund 16 Millionen Haushalten. Deshalb Finger weg von HD+ Karten und Geräten und der Spuk ist sehr sehr bald beendet. Wobei ich mir da relativ leicht tue, denn ich gehöre zu den 62%, an denen RTL und Co. komplett vorbei geht, sowohl in SD als auch in HD. Juergen |
||||||
RT-400
Stammgast |
#3099 erstellt: 28. Mrz 2010, 08:53 | |||||
Wieso wurde DF1 zu Premiere ?? Beide Sender gab es gleichzeitig . DF1 wurde auf Grund seines Grandiosen Erfolges aufgelöst und die Veträge wurden von Premiere weitergeführt. Sogesehen war DF1 ein kompletter Schuss in den Ofen . Genau wie es wohl diesen HD+ ergehen wird . |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3100 erstellt: 28. Mrz 2010, 11:36 | |||||
Da möchtest Du Dich vielleicht besser nochmal ein bißchen belesen, wie es tatsächlich war. Aufgelöst wurde da nix. Es wurde zusammengelegt, und aus DF1 + Premiere wurde Premiere World. Später dann wieder Premiere. |
||||||
trancemeister
Inventar |
#3101 erstellt: 28. Mrz 2010, 12:58 | |||||
Moin! Das kann man doch mit Minimalaufwand bei Wiki nachlesen! |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3102 erstellt: 28. Mrz 2010, 14:17 | |||||
Genau das habe ich gemeint.
Ich war damals DF1-Abonnent und habe den Übergang zu Premiere World direkt mitbekommen. Und faktisch war es ja zudem so, dass DF1 Premiere übernahm und nicht etwa umgekehrt, gerade auch mit Blick auf die Programmstruktur des neu gegründeten Premiere World. Auch dies übrigens bei Wikipedia nachlesbar. [Beitrag von BigBlue007 am 28. Mrz 2010, 14:28 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
#3103 erstellt: 28. Mrz 2010, 16:51 | |||||
Zurück zum Thema, bitte :) |
||||||
RT-400
Stammgast |
#3104 erstellt: 29. Mrz 2010, 15:08 | |||||
Na gut wenn ich geahnt hätte das der Satz hier zu solcher Haarspalterei führt hätt ich es gleich anderst Formuliert . Mir gings darum das der Name weg ist aber lassen wir die Krümelzählerei . HD+ , um mal beim Thema zu bleiben , erinnert mich stark an das damalige PAL Plus . Und wird es wohl auch so ergehen wie PAL Plus. Auch ein neuer Standart der , anderst wie HD + zumindest für eine Bildverbesserung gesorgt hat . Aber die eingeschränkte Möglichkeit der Aufzeichnung und die geringe Akzeptanz der Privaten Sender den Standard zu Unterstützen haben es sehr schnell zur Sackgasse werden lassen . Dazu kam das viele Geräte eine extra PAL Plus Box brauchten und der Untergang war besiegelt . Und da es sich immer weiter rumspricht das HD+ eben kein Timeshift , so wie es die meisten zur Werbeüberbrückung nutzen, Unterstützt hab ich festgestellt das viele aus meinem Bekanntenkreis davon erstmal Abstand nehmen . Und die Privaten als HD Programm erstmal garnicht als so wichtig einstufen. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3105 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:24 | |||||
PAL Plus war ein rein technischer Standard, HD+ sind TV-Sender. Den Zusammenhang musst Du mal erklären. Und zwar sinnvoll erklären, also nicht so, wie hier unten.
Woran deutlich wird, dass Du leider nicht wirklich weißt, wovon Du sprichst, denn die Behauptung, HD+ brächte keine bessere Bildqualität, ist nicht nur unsinnig, sondern auch objektiv falsch.
Zumindest Letzteres ist ja jetzt kein Problem mehr - ganz im Gegenteil.
Da habe ich nicht den geringsten Zweifel dran. Für ein Problem halte ich das aber nicht. |
||||||
RT-400
Stammgast |
#3106 erstellt: 29. Mrz 2010, 18:03 | |||||
Wieso sind HD+ Sender ? HD+ ist doch einfach nur die Plattform die den Sendern ermöglicht festzulegen was wie und wo mit dem ausgestralten Signal geschieht . Also wer es sehen kann wie lange er es sehen kann usw. Also ist es doch gegenüber dem "normalen" HD ebenfalls ein Standard.
Inwieweit ist ein HD+ Bild besser als ein HD Bild ? Ein PAL Plus Bild war um längen besser als ein PAL Bild aber das ein HD+ Bild besser sein soll als ein Standard HD Bild wäre mir neu . |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3107 erstellt: 29. Mrz 2010, 18:12 | |||||
... sorry bin kein Profi, aber kannst diese deine Aussage bitte näher erläutern? Für mich liest sich das wie: "HD (z.B. im ÖR) ist nicht so gut wie HD der privaten Sender wenn diese im HD+ senden." |
||||||
kryptony
Stammgast |
#3108 erstellt: 29. Mrz 2010, 18:21 | |||||
Sorry bin auch etwas irritiert! Ich kann 0300_Infanterie sowie RT-400 nur beipflichten... |
||||||
trancemeister
Inventar |
#3109 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:20 | |||||
Öhm - das "+" verbessert die Bildqualität zu normalem HD? Ich glaube es handelt sich hier um ein Missverständnis! |
||||||
jd68
Inventar |
#3110 erstellt: 29. Mrz 2010, 19:33 | |||||
Uups, da ist BigBlue007 ein Fehler Unterlaufen, den er anderen gerne unter die Nase reibt: Er ist unpräzise geworden. ;-) Er meint, dass das Bild der Privaten über HD+ besser ist als deren SD-Ausstrahlung -- vorallem, wenn hochskaliert wird. Schön, den dicken Blauen mal bei einem "Fehler" zu erwischen. ;-) Ciao, Jens |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3111 erstellt: 29. Mrz 2010, 20:19 | |||||
Es tut mir ja leid, dass ich in meinen Ausführungen nun nicht unbedingt immer jede nur denkbare Trivialität berücksichtige - und dass HD+ kein besseres HD ist als HD, ist eine solche Trivialität. Aber es freut mich natürlich dennoch, dass Ihr mal kurz Grund zur Freude hattet... |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3112 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:06 | |||||
|
||||||
RT-400
Stammgast |
#3113 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:33 | |||||
Evtl. reicht ja schon aufmerksames lesen , bevor man den Leuten unterstellt sie würden nicht wissen was sie schreiben und nur Unsinn verbreiten Wäre ja mal ne brauchbare Alternative als gleich loszupoltern. |
||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
#3114 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:48 | |||||
In der aktuellen Audiovision ist ein extrem ausfuehrlicher Artikel, wie man HD+ mit einer Dreambox hell bekommt ohne HD+ Restriktionen. Es faengt mit einer Vorstellung aller in Frage kommender Dreamboxen an und beschreibt dann ueber 4 Seiten wirklich jeden einzelnen Tastendruck etc. pp. bis zu dem Thema, wo man eine HD+ Karte her bekommt und gleich noch die Rechtsbehelfskerklaerung dazu Die Audiovision geht davon aus, dass HD+ so keinen Bestand haben kann, was sich im Groben auch mit meiner Meinung deckt. Beste Gruesse AC |
||||||
NAGII
Stammgast |
#3115 erstellt: 30. Mrz 2010, 16:24 | |||||
Hallo... und alle wundern sich, dass es gerade keine Dreamboxen gibt.... Gruß NAGII |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3116 erstellt: 30. Mrz 2010, 18:20 | |||||
Kann ja aber eigentlich nicht sein, da es ja angeblich eh kaum einer gucken will... |
||||||
Herbi100
Inventar |
#3117 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:07 | |||||
Doch, ist doch logisch, so wie man mit der Dreambox schauen kann, wollen viele schauen (bis auf wenige ) nur nicht so wie mit anderen Receivern und den Gängelungen. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
#3118 erstellt: 30. Mrz 2010, 22:33 | |||||
...was auch nicht unbedingt viel zu bedeuten hat, wenn der Hersteller normalerweise z.B. 5000 Geräte/Monat verkauft und vor der gigantischen Nachfrage nach 10000 Stück/Monat kapitulieren muss [Beitrag von Zweck0r am 30. Mrz 2010, 22:33 bearbeitet] |
||||||
justbig
Stammgast |
#3119 erstellt: 31. Mrz 2010, 05:36 | |||||
das trifft den kern der sache voll......anscheinend hat das bigblue007 nach gefühlten 13780 posting zu den themen hd+ und ci+ noch immer nicht gecheckt..... |
||||||
NAGII
Stammgast |
#3120 erstellt: 31. Mrz 2010, 06:25 | |||||
Hallo... ich glaube ja nicht mal, dass Dream mit 5000 Boxen/Monat rechnet (HD-Boxen!). Die neue 500er mal ausgenommen, weil neu. Dass die aber Probleme bekommen, wenn der Markt die doppelte Menge verlangt, klingt aber logisch (finde ich). Wenn die für die Menge X Material geordert haben, und die Menge Xx2 brauchen... Bei vielen Bauteilen bekommt man das bestimmt gebacken, aber für alle kann ich mir nicht vorstellen. Dream ist bestimmt kein Großkunde, da ists dann schwierig zusätliche Teile zu bekommen, besonders wenn das Teil eh knapp am Markt ist. Ich glaube ja immer noch, dass sich Dream verkalkuliert hat, und HD+ die Lage noch verschlimmert... (Ist aber nur meine Meinung!) Gruß NAGII |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3121 erstellt: 31. Mrz 2010, 08:37 | |||||
So muss es wohl sein. Dass ich selber schon seit Wochen HD+ mit einer E2-Box nutze, ist wahrscheinlich ein unüberlegtes Versehen... Warum wird der Thread eigentlich moderiert? [Beitrag von BigBlue007 am 31. Mrz 2010, 08:37 bearbeitet] |
||||||
JuergenII
Inventar |
#3122 erstellt: 31. Mrz 2010, 16:30 | |||||
Ganz schön verwirrend aber doch irgendwie nachvollziebar. Lt. digitalfernsehen.de sieht die Empfangswelt der HD+ Werbe-TV Sender wie folgt aus:
Und für die Fans der "gepatchten" Receiver geht der Spaß bei 79 Euro im Jahr los:
Wobei sich das Legacy-Modul doch weiter hinausschiebt als ursprünglich gedacht! Da wird ja jetzt ein "run" auf die Karten losgehen..... Juergen |
||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
#3123 erstellt: 31. Mrz 2010, 18:55 | |||||
Nun, ich bin kein Fan eines "gepatchten" Receivers, ich bin nur froh, dass ich keinen neuen Receiver brauche sondern meine vorhandenen Receiver HD+ hell machen ohne Restriktionen. Das ist fuer mich der Knackpunkt: Ich will mir einmal einen zukunftssicheren Receiver kaufen und nicht alle 10 Tage einen neuen, wenn sich wieder irgendeine Fraktion was neues ausdenkt. Die Preise sind doch moderat. Der Dreamboxbesitzer kauft im ersten Jahr fuer 79 Euro ein Modul mit Karte, legt das Modul in die Schublade und hat damit eine Karte fuer 79 statt 50 Euro. Im folgenden Jahr, wenn es dann HD+ noch gibt8), zahlt der Dreambox User dann die selben 50 Euro wie alle anderen auch. Gruss AC |
||||||
Tupapupa
Stammgast |
#3124 erstellt: 01. Apr 2010, 09:41 | |||||
Oder man lässt den ganzen Modul-Quatsch und wartet bis es die Karten einzeln gibt, sollte ja wohl so spätestens ab Oktober der Fall sein. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3125 erstellt: 01. Apr 2010, 10:35 | |||||
An einzelne Karten glaube ich nach wie vor nicht, denn einzelne Karten sind ja nur für ein Setup interessant, welches es offiziell gar nicht geben soll. Oder für welchen offiziellen Empfangsweg, den ich möglicherweise gerade übersehe, soll eine einzelne Karte gedacht sein? |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
#3126 erstellt: 01. Apr 2010, 11:16 | |||||
Und hier gibt es noch einen Bericht bei Heise zu CI+,HD+ und Receivern mit Legacy-Modul. Es wird nicht besser. Immerhin steigt aber die Hoffnung, dass sie HD+ so unatraktiv für den Zuschauer machen, dass ein Scheitern wahrscheinlicher wird. Slati |
||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
#3127 erstellt: 01. Apr 2010, 11:33 | |||||
Die ersten Karten wurden im September 2009 ausgegeben. Das bedeutet die ersten laufen im Oktober 2010 ab. Dann brauchen die ersten neue Karten ohne dass sie einen neuen Receiver kaufen wollen. Gruss AC |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
#3128 erstellt: 01. Apr 2010, 12:31 | |||||
Die neue Karte werden sie dann wohl unter Angabe der Seriennummer und ggf. weiterer Informationen aus der Rechnung der Receivers etc. bestellen können. Slati |
||||||
Skaarah
Inventar |
#3129 erstellt: 01. Apr 2010, 12:58 | |||||
Soweit ich weiß braucht man doch keine neue Karte. Soll man doch entweder Online, oder über Telefon für ein weiteres Jahr freischalten lassen können. |
||||||
MarkusD.
Inventar |
#3130 erstellt: 01. Apr 2010, 12:58 | |||||
Hi
Ob es wirklich neue Karten gibt? Wäre ja reine Verschwendung an Plastik. Ich habe noch in Erinnerung das mal was von "aufladen" geschrieben wurde. Keine Ahnung wie das funktionieren soll, einfach mal abwarten. Gruß |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3131 erstellt: 01. Apr 2010, 19:22 | |||||
Wie es genau funktionieren wird, ist in der Tat noch nicht bekannt, aber es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit natürlich NICHT so kommen, dass man nach einem Jahr eine neue Karte braucht, sondern die vorhandene Karte "aufladen" kann. Alles andere wäre völlig sinnlos und weltfremd. Und ja, ich weiß, dass Einige dies über HD+ insgesamt denken. |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#3132 erstellt: 01. Apr 2010, 19:27 | |||||
So wie ich das verstanden habe soll es beide Varianten geben. Aufladen via Internet/Telefon und SmardCard aus dem Fachhandel. |
||||||
jd68
Inventar |
#3133 erstellt: 01. Apr 2010, 22:06 | |||||
Wie soll das "Aufladen" funktionieren? Geht man zu einem Händler oder kann man das selber machen? Hat ein HD+-Receiverdie Möglichkeit, den 365-Tage-Zähler der Karte zurückzusetzen? Woher weiß die Karte, wann Tag "0" ist? Wenn die Karte in den HD+-Receiver eingesetzt wird oder das erste Mal ein HD+-Sender geschaut wird? Wie verhält es sich, wenn man einen non-HD+-Receiver à la Dreambox verwendet? Fragen über Fragen. Ciao, Jens |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3134 erstellt: 01. Apr 2010, 22:45 | |||||
Hallo Jens, keine Fragen über Fragen, oder wie macht Sky es...? Per Freischaltungskeys zu einer Smartcard Nummer... |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#3135 erstellt: 02. Apr 2010, 02:05 | |||||
hab ich doch schon geschrieben. Per Internet oder Telefon (jetzt frag bitte nicht noch nach den genauen Zahlungsmöglichkeiten). Oder du kaufst ne neue SmartCard im Fachhandel. Die Freischaltung der Karte für weitere 12 Monate erfolgt dann, wie von Die_Antwort_ist_42 beschrieben, wie z.B. bei Sky via Freischaltungskey. Es gibt auch noch Spekulationen, dass es dann auch Pairing geben soll. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
#3136 erstellt: 02. Apr 2010, 11:29 | |||||
Das steht schon x-mal in diesem und auch in div. anderen Threads: Das Jahr beginnt ab der ersten Nutzung eines HD+ - Senders.
Genauso. Auch hier muss die Karte nach dem Jahr natürlich verlängert werden. |
||||||
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3137 erstellt: 13. Apr 2010, 10:45 | |||||
Also wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf: Für die paar Sender, welche im Moment das HD+ Paket umfasst, sich eine neue Box oder Ähnliches zu kaufen - nein nicht wirklich. Die freien HD Sender wie ARD und ZDF reichen zumindest mir aus --> ich sage nur Fussball WM Aber ehrlich...für die paar Sender Geld auszugeben um dann nur größtenteils mit hochskalliertem Material begnügt zu werden...hmmm...teilweise ist das skallierte Bildmaterial ja sowas von grottenschlecht, da bekomm ich ja fast Augenkrebs. Mein Fazit: Abwarten und Tee trinken. Wenn mehr Sender sich der HD+ Plattform angeschlossen haben, dann könnte ich mir überlegen so ne Karte zu nutzen. Aber bis dahin...wer weiß ob es zu diesem Zeitpunkt HD+ noch gibt. Siehe die Erläuterungen oben bezüglich DF1. Wir werden sehen |
||||||
MarkusD.
Inventar |
#3138 erstellt: 13. Apr 2010, 13:21 | |||||
Hallo
Naja, bei SKY registriere ich mich mit einer Kartennummer, bei HD+ nicht. Also kann es so nicht funktionieren. Aber auch egal, die ersten Karten laufen zum Herbst hin ab und es ist ja noch Zeit bis dahin. Und wenns keine Auflademöglichkeit bis dahin gibt ist auch nicht schlimm . Ich für meinen Teil werde keine 50 Euro bezahlen, das ist es mir nicht wert. Meine Karte wandert in den gelben Container . Gruß |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3139 erstellt: 13. Apr 2010, 13:27 | |||||
Hi, das gilt für die Sky Erstfreischaltung, aber wenn Du neue Sky Paket dazu buchst, dann geht die Freischaltung per Key OTA - das meine ich. Gruss 42 |
||||||
MarkusD.
Inventar |
#3140 erstellt: 13. Apr 2010, 14:52 | |||||
Hi Schon klar, aber du hast bei SKY eine registrierte Karte und bei HD+ ist nichts registriert. Durch die registrierte Kartennummer bei SKY können dir deshalb nur für diese Kartennummer Pakete freigeschaltet werden. Und genau das ist durch die "anonymität" bei HD+ nicht gegeben. Oder musstest du dich für deine HD+ Freischaltung irgendwo mit deiner Kartennummer registrieren? Ich nicht. Oder habe ich da einen Denkfehler? Gruß |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3141 erstellt: 13. Apr 2010, 15:05 | |||||
Also bei der Aktion von Humax wurde mir eine Kartennummer mitgeteilt. "Anbei erhalten Sie Ihre HD+ Karte mit der Nummer: xxxxxxx" Von daher gibt es so schon einen Bezug = pers. Daten und Kartennummer. Wenn Du einen Receiver mit HD+ Karte kaufst, gibt es dieses Bezug natürlich nicht. Wenn das Jahr aber abgelaufen ist, kann ich mir gut vorstellen, dass es eine Webseite gibt, bei der Du die Kartennummer UND persönliche Daten eingeben musst, um dann die Karte um ein weiteres Jahr freizuschalten. Macht zumindest so für mich Sinn. |
||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#3142 erstellt: 13. Apr 2010, 15:52 | |||||
Wenn es ans Bezahlen geht, wird man dies mit Angabe der Kartennummer machen müssen, und dann wird freigeschaltet. Alles andere kann ich mir schwer vorstellen. Strotti [Beitrag von Strotti am 13. Apr 2010, 15:52 bearbeitet] |
||||||
MarkusD.
Inventar |
#3143 erstellt: 13. Apr 2010, 18:33 | |||||
Hi
Naja, dafür müsste ich beim kauf der Karte aber meine persönlichen Daten angeben. Beim Kauf eines HD+ Receivers ist die Karte ja dabei und da muß ich im Laden beim kauf ja auch keine Adresse oder Kontonummer angeben. Ist ja eigentlich auch egal wie es kommen wird, der Astra-Verein wird schon wissen wie es machen. Wie schon gesagt letztlich ist es mir total egal, sobald meine Karte nicht mehr läuft geht sie in den Müll . Gruß |
||||||
justbig
Stammgast |
#3144 erstellt: 14. Apr 2010, 05:38 | |||||
der mehrwert der hd-kanäle der privaten tendiert gegen null für mich.....es gibt keine für mich interessanten sendungen, die ich mir jetzt in hd ansehen muss.... also sind 50.- um genau diesen betrag zuviel..... Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 16. Apr 2010, 07:47 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homecast HDTV Kabel Receiver HC 5101 CI eddy959 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 2 Beiträge |
Philips 37PFL9604 HDtv HD+ CI+ Modul Devork am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 5 Beiträge |
Receiver oder ci+ modul? Drummervsx am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 8 Beiträge |
Alphacrypt CI-Modul HDTV-tauglich joachim06 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 8 Beiträge |
HDTV mit Kabel Deutschland und CI jaynis. am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Zum Verständnis der Hintergrunginformationen zu HDTV / HD+ & CI+ / Sky schatten_mann am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 43 Beiträge |
Arena mit HDTV-Receiver! MarcoCologne am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 17 Beiträge |
CI+ Modul für HD+ zwelch82 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 351 Beiträge |
Unitymedia hd ci+ topspin77 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
HD Empfang ohne CI+ möglich? Bash-D am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753