HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Kabel HDTV über Unitymedia ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Kabel HDTV über Unitymedia ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cine_fanat
Inventar |
14:11
![]() |
#2803
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Hab ich was verpasst ![]() |
||||||||
fouchet
Inventar |
14:23
![]() |
#2804
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
![]() wahrlich nicht ![]() meine i02 karte funzt immer noch nicht ![]() |
||||||||
|
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:25
![]() |
#2805
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Ist da eigentlich was dran an dem Gerücht das UM mit Kabel BW fusioniert. Bitte lass UM abkacken und Kabel BW die Federführung übernehmen und endlich HDTV wie in KABEL BW einspeisen, diesen Dre.......haufen von UM ist nicht mehr zu ertragen. Abzocke ohne Ende und NULL Leistung Kartenverarsche und keine Reciever Wahl ohne Abzockgebühr von 5,00€ langsam ist Schluß. Hier sollte mal die Regulierungsbehörde hart eingreifen und UM verbieten einen den Receiver vorzuschreiben, ich denke wir sind in einem freien LAND wohl aber nicht, wenn man ZWANGSKUNDE bei UM werden kann und dann noch das Recht verboten bekommt den Receiver nach freier Wahl auszuwählen ohne ABZOCKGEBÜHR, man das müßte mal vor dem KADI ![]() ![]() [Beitrag von Starchild_2006 am 11. Mrz 2008, 14:25 bearbeitet] |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
14:34
![]() |
#2806
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Das ist sowas von sinnlos hier. ![]() Starchild, man merkt, das man es dir sowieso nicht Recht machen kann. Deswegen nochmal in aller DEUTLICHKEIT: Nur DU alleine bist Schuld daran, das du in dieser Wohnung lebst!!! Nur DU alleine bist Schuld daran, das du keine mobile Schüssel auf deinem Balkon willst!!! Nur DU alleine bist Schuld daran, das du für deine Vorlieben die Wohnung nicht wechseln möchtest!!! Die Liste könnte man beliebig erweitern. Das was du UM vorwirfst, nennt man freie Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage. Wo siehst du denn konkret die Nachfrage nach den Deppen-HDTV-Sendern aus BW. Bitte nicht antworten - reine Rethorik!!! Nachdem du bereits 15 Jahre in einer eigenen Wohnung lebst, solltest du mittlerweile alt genug sein, um zu begreifen, das man nicht alles haben kann - und schon gar nicht gleichzeitig - und erst recht nicht unverschämterweise umsonst. Aber du willst ja gar keine Hilfe und bist an einer Lösung gar nicht interessiert. Du bist nur hier um zu stänkern. Sozusagen ein Troll, die man ja bekanntlich nicht füttern soll... ...troll dich doch einfach ![]() Am Besten ins Beisammen-Forum...da wirst du mit diesem Gehabe nämlich direkt wieder rausgeworfen ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
14:43
![]() |
#2807
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
RonnyB. du hast was nicht kapiert. Das hier ist der UM-Frust- u. Meckerfred! Und nicht der Über-Starchild-Mecker-Fred. ![]() |
||||||||
derfalk
Inventar |
14:55
![]() |
#2809
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
@Starchild_2006 Du hast meine 100%ige Zustimmung! |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:57
![]() |
#2810
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
derfalk dito ![]() ![]() |
||||||||
Kris26
Stammgast |
15:12
![]() |
#2811
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Wo ich Starchild rechtgebe ist die freie Kabelanbieterwahl! Wenn es da mehr Konkurrenz geben würde, sähe es anders aus. Siehe Telefon, Internet, Mobilfunk, Strom etc. Konkurrenz belebt das Geschäft und die ist hier leider nicht gegeben!! |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:22
![]() |
#2812
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Kris richtig deswegen gehen die Gebühren ja immer höher statt wie bei Telefon etc runter und das Angebot läßt bei UM halt schwer zu wünschen übrig. Zumal UM es sich bei einem freien Wettbewerb nicht mehr leisten könnte ARD und ZDF so HOHE Kosten für die Einspeisung der HDTV Sender von denen vorzuschreiben, das diese abwinken und wir wieder außen vor sind. Ebenso müßten wir uns dann keine Gedanken über diese 5,00 € ZWANGSENTRICHTUNG für freie Receiverwahl machen, da Sie diese dann nicht mehr halten könnten. Warum, warum, geschieht in dieser Richtung NICHTS. Wer ist denn dafür verantwortlich für diese Kabelanbieter VERSKLAVUNG ![]() ![]() Ich glaube da gehört mal eine richtige Grundsatzdebatte im Fernsehen dazu um dies in Bewegung zu bringen, aber irgendwie scheinen die VERANTWORLICHEN wie bei POTH und MAXFIELD gehörrig geschmiert worden zu sein, anders kann man dies nicht verstehen. ![]() ![]() |
||||||||
fouchet
Inventar |
15:23
![]() |
#2813
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
so sieht das aus. (freie)marktwirtschaft hin oder her. wenn ich bis zu 70eur im monat fuer kabelfernsehen und premiere zahle will ich leistung sehen..ist dass so schwer zu verstehen ? ich kann in d. stromanbieter wechseln wie die unterhose..werde aber in hessen gezwungen das angebot von unity media zu nutzen. manche leute koennen nicht so einfach ne sat schuessel installieren und wollen es evtl auch nicht. kann nur nochmal das anhalten was einer schon ein paar seiten vorher sagte. dem deutschen sonderweg bei den kabelnetzen. in d. zahlt der sender an den netzbetreiber um sein programm einzuspeisen..in anderen laender zb usa zahlt der netzbetreiber den sendern geld damit sie das programm der sender einspeisen duerfen. in d wird doppelt abgezockt. ard/zdf zahlen an um ihr programm einzuspeisen (mit unsern gez gebuehren)..und um will dann von uns auch nochmal geld sehen..doppelt abgezockt !! @ronny b wenns dich nervt was starchild und andere gefrustete UM kunden..mich inklusive, an diesem nur an den profit denkenden heuschrecken verein auszusetzen haben..dann halte dich doch vom UM FRUSTTHREAD fern und frag bei UM nachm praktikumsplatz im pr bereich ![]() [Beitrag von fouchet am 11. Mrz 2008, 15:29 bearbeitet] |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
15:25
![]() |
#2814
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Leute, zum einen bitte ich hier mal um einen sachlicheren Tonfall, haltlose Beschimpfungen gehören hier nicht her! Zweitens ist es technisch überhaupt nicht machbar, dass man seinen Kabelanbieter frei wählen kann! ![]() Solche Forderungen sind daher völlig unsinnig ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
15:30
![]() |
#2815
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Das bezweifel ich aber ganz stark. |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:33
![]() |
#2816
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Danke fouchet Du sprichst mir aus dem Munde, und warum sollte es nach dem heutigen Stand der Dinge nicht möglich sein den Kabelanbieter zu wechseln? Wenn dies nicht möglich ist, sollte doch zumindest eine versklavung zwecks 5,00 Zwangsgebühr für die EINSCHRÄNKUNG der Receiverwahl verboten wwereden, ebenso sollten dann wenigstens keine Unterschiede in der Einspeisung der Sender von Bundesland zu Bundesland gegeben sein, sprich Kabel BW Kunden bekommen mehr HD Sender als wir Armen NRW und Hessen. Denke aber das die moderne Technik, dies auch möglich machen würde, nur wollen bestimmte Leute dies verhindern, das es zu einer Öffnung im Kabelanbieter Markt kommt und die sitzen mit Sicherheit sehr weit Oben und in gewisse Vorstandsbereiche und Abgeordneten Plätze so das dies bestimmt so schon verhindert wird. ![]() |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:33
![]() |
#2817
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
cinefat 100% Übereinstimmung siehe Post vor. ![]() |
||||||||
DUSAG0211
Inventar |
15:34
![]() |
#2818
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Wo liegt denn das Problem? An den Kabelkopfstationen? Wenn ich meinen Stromanbieter wechseln würden, dann hätte ich doch auch nicht direkt ne andere Leitung, oder?? |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:36
![]() |
#2819
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Ronny B hat wohl den Moderator schon eingeschaltet tssss. OK muß den gelöschten Post umschreiben. |
||||||||
DUSAG0211
Inventar |
15:41
![]() |
#2821
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Der Telefonanbieter ist doch frei wählbar?! |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:45
![]() |
#2822
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Meinte hinzugefügt: das auch die Telefonanbieter frei wählbar sind hatte vorher nur Stom unnd Gasanbieter erwähnt. Darauf bezog sich das mit den Telefonanbieter ![]() [Beitrag von Starchild_2006 am 11. Mrz 2008, 15:46 bearbeitet] |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
15:48
![]() |
#2823
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Selbst als Laie sollte man mit ein kleinwenig nachdenken (wie kommt mein Signal ins Haus?) draufkommen, warum es nicht geht ![]() Solche von Fachwissen unbefleckte Behauptungen heizen nur die Stimmung an und führen zu nichts. ![]() Eigentlich hat heutzutage jeder die Möglichkeit seinen Anbieter zu wählen, entweder Sat-Empfang oder IPTV. Würden da genügend Kunden abspringen wäre der Druck auf den Kabelanbieter genauso gegeben. ![]() [Beitrag von KuNiRider am 11. Mrz 2008, 15:49 bearbeitet] |
||||||||
T.R.O.I.
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#2824
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Hallo ihr Schlaubi-Schlümpfe, wie soll denn nach eurer Meinung nach die Einspeisung des Programmangebots verschiedener Kablennetzbetreiber in ein Kabelnetz technisch funktionieren??? Die Bandbreite in den Kabelnetzen ist leider begrenzt und jeder eingespeiste Kanal belegt ein wenig davon (nennt man Frequenzmultiplex). D.h., wenn mit den (geschätzten) 200 Kanälen, die UM ins eigene Netz einspeist, die Bandbreite, die das System hergibt, ausgereizt ist, ist's eben nicht mehr möglich weitere 200 Kanäle von KabelBW sowie weitere 200 Kanäle von Kabel-Deutschland usw. zusätzlich einzuspeisen! Sorry, aber ich habe die physikalischen Gesetzte nicht geschrieben ![]()
|
||||||||
DUSAG0211
Inventar |
16:02
![]() |
#2825
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Aber wenn ich meinen Stromanboeter wechsle, dann kommt doch auch keiner vorbei und legt ne neue Leitung?! Das würde doch wahrscheinlich ähnlich wie beim Telefon laufen, dass die Inhaber der Kabelnetze gezwungen wären für einen Betrag X das Programm des Anbieters Y einzuspeisen?! Entsprechende Smartcard vorrausgesetzt, könnten dann die richtigen Programme entschlüsselt werden. Immerhin hatten wir unseren Kabelanschluss eigentlich auch bei der Fa. Primacom während wir nur Programme von ish empfangen konnten.. [Beitrag von DUSAG0211 am 11. Mrz 2008, 16:03 bearbeitet] |
||||||||
fouchet
Inventar |
16:16
![]() |
#2826
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
is ja nicht so dass um, kabel bw..usw...alle je 200 verschiedene sender anbieten..eigentlich haben sie alle fast das gleiche angebot. um speist ja auch premiere ein. und eigenes netz!..hallo vor ein paar jahren wahr das alles das netz der deutschen bundespost..und es ist auch heute noch physikalisch das gleiche netz. da wurde keine neuen kabel verlegt. so wie kein stromanbieter neue hochspannungsmasten und infrastrukturen aufgebaut hat. |
||||||||
dergiss
Stammgast |
19:00
![]() |
#2827
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Naja, wenn du deinen Stromanbieter wechselst passiert für dich eigentlich nichts. Der Stromanbieter wird nur irgendwo dann den jeweiligen anteiligen Strom ins Netz leiten. |
||||||||
T.R.O.I.
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#2828
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Prima, mit dieser Erkenntnis sind wir ja dann schon mal einen Schritt weiter. Wenn das Angebot der verschiedenen Kabelnetzbetreiber sowieso fast identisch ist, versteh ich nicht, warum den einige hier so scharf drauf sind, den Kabelnetzbetreiber wechseln zu wollen. Ganz im Gegenteil: Bei Kabel-BW zum Beispiel bekomme ich nicht meine Lokal- und Regionalsender - die haben ihre eigenen und die versteht man nicht (denn dort kann man ja alles - außer hochdeutsch ![]()
Richtig. Hab' ich abboniert und läuft prima!
Und? Was möchtest du damit sagen? Möchtest du etwa wieder zurück zur guten alten Bundespost? Ich hätte auch gerne außer Premiere-HD mehr Sender in High Definition - aber solange ARD, ZDF, Eurosport & Co. das nicht anbieten, wird's dass bei UM auch nicht geben... ... und bei Kabel-Deutschland und Kabel-BW und Kabel-Kasachstan etc. auch nicht... ... und auch dann nicht, wenn starchild schreiend und heulend endlos im Kreis um die UnityMedia-Zentrale in Köln rennt! ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
19:33
![]() |
#2829
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Höre ich da ein wenig Arroganz heraus? [Beitrag von cine_fanat am 11. Mrz 2008, 21:29 bearbeitet] |
||||||||
T.R.O.I.
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#2830
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||||
Höre ich da ein wenig Ignoranz heraus? |
||||||||
Sven1968
Stammgast |
04:59
![]() |
#2831
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Weil einige wenige Leute, die hier den meisten Tamtam machen, für Gratis-Schnickschnack-Sender wie Anixe HD sogar ihre Großmutter verkaufen und sich von dem Erlös einen der wenigen NDS-fähigen HD-Receiver kaufen würden. Hauptsache kein "PAL-Standart aus dem letzten Jahrtausend!!!!!!!! ![]() ![]() |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
08:49
![]() |
#2832
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Richtig und nicht vergessen das es an UM scheitert wegen deren Hohen Gebühren das wir auf ARD und ZDF HD verzichten dürfen, also da mal ruhig. Pal ist halt ein total veralteter Standart der so schnell wie möglich weg muß und dies wohl nur über die Free TV HD nSender gehen wird nicht aber über Pay TV da so ein Großteil der Bevölkerung ausgeschlossen wird oder nicht mitzieht. Das ist mein Ziel Free TV HD muß her und auch eingespeist werden, sonst wird das nie was hier in der HDTV Wüste Deutschland. Denn wenn die noch weitere Jahre brauchen bis HDTV Standart wird, ist HDTV dann soetwas wie Pal bei dann Fernsehauflösungen von 4k und 8k die dann Standart sind ![]() ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
08:58
![]() |
#2833
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Nö, musst dich verhört haben. ![]() Also wenn es wirklich so, dass das Kabelnetz schon mit einem Anbieter ausgelastet ist, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. |
||||||||
DUSAG0211
Inventar |
09:01
![]() |
#2834
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
HD Versionen der "freien" Sender werden dann wahrscheinlich auch eine Betrag X kosten (siehe USA) ARD und ZDF mal ausgenommen... |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
11:11
![]() |
#2835
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Arroganz? ... ich hoffe / denke nicht ![]() Unmut gegenüber Unbelehrbarkeit? ... kann ich nicht ganz leugnen ![]() Eigentlich hat es T.R.O.I. schon sehr gut erklärt, warum das mit dem freien Wechsel nicht funktioniert, aber ich will es nochmal probieren: Aufbau eines Kabelnetzes: 2 räumlich auseinanderliegende (wegen Unwetter) Zentralen empfangen die Programme über Satelitt oder bekommen sie direkt von den Sendern eingespielt und bereiten diese auf zum Kabel-Paket des Anbieters. Dabei wird nicht nur entschieden was eingespeist wird (das darf der Kabelanbieter übrigends gar nicht frei selber entscheiden!) sondern auch die eigene Verschlüsselung aufgepropft. Nun geht es per Glasfaserkabel von Stadt zu Stadt und Dorf zu Dorf durch halb Deutschland. Im Dorf wird dieses Signal abgezweigt und in den Verteilpunkten nun auf Koaxkabel umgesetzt um dort mit Kabel und Verstärkern und Abzweigern zu den einzelnen Häusern gebracht zu werden. --> Hier wird es nun eng: Die Kabelanbieter stehen in starkem Wettbewerb zum Satempfang (was sie Programmzahlmäßig nie gewinnen können ![]() - es stehen im Koaxkabel nur 800 MHz Bandbreite zur Verfügung (Sat: 5400 MHz pro Sat!) - es können daher nicht alle gewünschten Programme übertragen werden - Analoge Programme benötigen soviel Platz wie 4-7 Digitale - Werden die Analogen reduziert, kann man mehr Programme übertragen <-> man verliert aber den großen Vorteil gegenüber Sat, dass man nicht unbedingt einen Receiver benötigt. Daher der 'sanfte' Druck der Kabelanbieter, ihre Teilnehmer auf Digitalempfang umzubiegen um nicht zu viele TN an den Sat-Empfang zu verlieren. ==> Um also eine Wahl von auch nur drei Anbietern verwirklichen zu können, müsste die Anzahl der Kabel + Verstärker in den Straßen und die Kabel in die Häuser (Wenn schon muss ja jeder Mieter frei wählen können) und die Hausverteilanlagen verdreifacht werden! Dabei würden sich die Kosten pro Teilnehmer auch verdreifachen, denn pro Strasse hätte man beim selben Aufwand nur ca. 1/3 der teilnehmer. Da die Kabelanbieter es kaum schon stemmen die Modernisierung ihrer Netze zu finanzieren, ist dass aber absolut undenkbar! ![]() @fouchet Das die heutigen Netze noch physikalisch die Selben sind, wie die ehemaligen Telekom-netze ist nicht wahr. Höchstens Kabel blieben erhalten! |
||||||||
the.flow
Stammgast |
11:30
![]() |
#2836
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Nochmal für dich zum mitschreiben: es geht nicht darum, dass andere hier oder ich insbesondere unbedingt SAT schauen möchten, sondern darum, dass es heutzutage eigentlich völlig egal sein sollte wo man wohnt, um in den Genuss von HDTV zu kommen (zumindest das kleine überschaubare Angebot, welches in anderen Kabelnetzen bereits zu empfangen ist / war). Und noch einmal: ob eine Wohnung Kabelanschluß oder die Möglichkeit eines SAT-Empfanges bietet ist für mich, wie für andere hier sicherlich ein Kriterium, das weit hinten in der Rangliste steht. Es mag ja Menschen geben, bei denen es sich ausschließlich um TV dreht und die die Zeit dazu haben es zu genießen... die Zeit habe ich nicht und darum ist es auch nicht wirklich wichtig. Über Andere aufregen macht aber immer Spaß und daher bin ich hier auch dabei - wer so unvermögend wie UM ist hat das einfach verdient. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:36
![]() |
#2837
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Zurück zum Thema Freunde. ![]() |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
12:26
![]() |
#2838
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Nanana ![]()
Was nützt dir das "sollte", wenn es nicht so ist. Reines Wunschdenken also. Genauso könnte ich mich drüber aufregen, das ich über 19,2 Ost kein Hotbird empfangen kann - so eine Unverschämtheit aber auch ![]()
Wenn das alles so unwichtig ist, wofür dann der ganze Wind hier ![]()
Richtig, aber der Ton macht die Musik. Und hier geht es einfach zu weit. Es wird nur noch verunglimpft, beleidigt und provoziert. Technische Erklärungen werden einfach mit "glaub ich nicht" bei Seite gewischt. Natürlich ärgere ich mich auch, das ich mir nicht ohne Weiteres nen Superreciever hier hinstellen kann oder das diverse Angebote eventuell nicht meinen Geschmack treffen. HDTV fänd ich bestimmt auch schön. Aber mein Ärger hält sich in Grenzen, denn Gott gab mir die Gelassenheit, mich nicht über Dinge (künstlich) aufzuregen, die ich sowieso nicht ändern kann. Außerdem sehe ich bei UM mehr das Gesamtprodukt und wäge einfach ab. Bei Telefon, Internet und TV überwiegen einfach die Vorteile. Was nützt mir ne SAT-Schüssel, wenn ich für den Rest wieder zur Telekom muss ![]() Und der Rest wird schon noch kommen - da zweifelt doch wohl niemand dran. Ich zweifel allerdings daran, das es schneller geht, wenn man hier auf diese Art und Weise die Gemüter erregt. Das macht in dem Sinne dann auch kein Spaß mehr. Aber so sind sie nun mal - die Trolle ![]() Mich wundert nur, das das hier toleriert wird ![]() |
||||||||
-sunnyboy-
Stammgast |
13:33
![]() |
#2839
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Es wär wohl so langsam am besten, wenn sich die Gemüter wieder beruhigen würden. Diskutieren sollt ihr, dafür ist ja ein Forum da (Meinungsaustausch), aber bitte auf einer sachlichen Ebene. Das hier wirft kein gutes Licht auf dieses Forum für "Auswärtige". Also, alle einen Gang runter schalten und gut ist's ![]() |
||||||||
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#2840
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
@ RonnyB. >> Was nützt mir ne SAT-Schüssel, wenn ich für den Rest wieder zur Telekom muss<< Die Zeiten sind ja lange vorbei, siehe Reseller ohne Telekomanschluß für ein paar Groschen. Ob 1und1, alice oder wie sie alle heissen. Telekom kann auch mit Schüssel aussen vor bleiben, jedenfalls rein rechnerisch. Spart wieder schlanke 16 Euro im Monat ![]() [Beitrag von subnetzmaske am 12. Mrz 2008, 15:43 bearbeitet] |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
16:13
![]() |
#2841
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Das mit den Resellern ist schon klar - war selbst mal bei Versatel, aber da hatten wir selber große Probleme. Bei Telefon kann man als Anbieter eigentlich auch nicht viel falsch machen - außer am Preis ![]() Worauf es mir z.B. größtenteils ankommt, ist die Performance am I-Net-Anschluß. Da habe ich schon einige Anbieter durch. Und keiner, und ich betone wirklich KEINER (Telecom, 1&1, Versatel) kam bis jetzt an diese Leistung ran. Sei es Verfügbarkeit, zugesagte Geschwindigkeit als auch der Support bei Kleinigkeiten - einfach top. Und jetzt mal zusammengefasst: Internet (16000/1000) top, Telefon wie bei allen anderen auch und TV-Digital ist zumindestens besser als analog ![]() Und für Filme, Serien, Konzerte etc. hab ich meine (HD-)DVD/BlueRay - Sammlung ![]() Und das alles für 35,- € plus natürlich Kabelgrundgebühr, die zugegebenermaßen bei SAT wegfällt, bei mir aber außen vor ist, weil es nicht funktioniert. Ich kann also wirklich nicht klagen ![]() In der Natur der Sache liegt es nunmal, das die Zufriedenen sich selten in so einen Fred verlaufen ![]() Und theoretisch hätte ich sogar am meißten Grund zu klagen - ich hab ne Schüssel, aber auch Baumbestand. Ich fordere freie Sicht für freie Bürger. Die Komunen-Heuschrecke erlaubt mir einfach nicht eine Schneise für meine Schüssel zu fällen. Unverschähmtheit sowas ![]() ![]() ![]() |
||||||||
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#2842
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Nun ja, man sollte es wirklich nicht immer am Preis festmachen (Sprich: GEIZ IST NICHT IMMER GEIL); ich habe einige Zeit 1und1 vermittelt - dann haben die rapide nachgelassen, der Service war/ist grottenschlecht (meine Meinung) und ich habs deshalb aufgegeben. Leider bin auch ich noch ein paar wenige Monate bei dem Haufen - dann wird aber gewechselt. Momentan kann ich wirklich noch nicht sagen, wohin, aber sicherlich nicht zur Telekom (16 Euro Grundgebühr - wofür?). Als Kabelkunde wäre ich sicherlich zu UM gegangen, auch wenn der Service dort ebenfalls sehr mager ist. Aber: alle Bekannten, die dort Telefon und Internetkunden sind, sind mit der technischen Leistung zufrieden. Muss hier auch mal gesagt werden ![]() |
||||||||
BigBBB
Neuling |
17:31
![]() |
#2843
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Ich hätte mal einige Fragen bzgl. der UM-Smartcards: Ich denke momentan darüber nach sowohl Premiere HD zu bestellen, als auch Digital TV über UM. Wäre es möglich beides auf einer Smartcard freischalten zu lassen? Und was wäre hierbei die beste Reihenfolge: Zuerst Premiere HD bestellen und Digital TV von UM auf dieser Karte freischalten lassen, oder genau umgekehrt? Ich würde gerne einen Premiere zertifizierten Receiver benutzen und würde ungern die 5 Euro Strafgebühr bezahlen. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
17:34
![]() |
#2844
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Jo, geht - hab aber leider nicht mehr die Reihenfolge im Kopf ![]() |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
17:47
![]() |
#2845
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Hm, edit funzt nicht ![]() Ich weiß wieder: Premiere hat letzten Monat bei mir die Smartcard getauscht und auf einem beiligendem Brief war dieso Option erklärt. Hab mich aber nicht weiter mit beschäftigt - ging direkt Ablage P. Also schätze ich mal, das du Premiere zuerst darauf ansprechen musst... |
||||||||
-sunnyboy-
Stammgast |
19:35
![]() |
#2846
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Hey BigBBB. Ich selbst habe seit heute UnityDigital TV auf meiner Premiere Karte schalten lassen. Du gehst so vor. Du holst dir erst ein Abo von Premiere, die schicken dir eine I02 Karte und den receiver zu. Nun rufst du UM an. Aber vorsicht, ich hatte 3 Weiterleitungen, weil angeblich keiner jemals DigitalTV auf die Premiere Karte geschaltet hat. Naja, egal. Die Mitarbeiter am Telefon nehmen dann deine Adresse und so auf und werden dich nach deiner Smartcard-Nummer deiner Premiere I02 Karte fragen. Diese gibst du durch und kannst sofort DigitalTv genießen. Die Auftragbestätigung bekommst du in ca 3 Werktagen. Fällig wird jeden Monat jedoch zusätzlich deiner Grundgebühr 5 Euro für DigitalTV, anstatt 3,90€. UM begründet dies immer noch durch den erhöhten administrativen Aufwand bei I02 Karten, angeblich damit man die nicht hacken kann, was ja eigentlich nicht unser Bier sein sollte. Naja und dann zahlst du noch einmalig 19,94 Aktivierungsgebühr. Das wars. Wenn du noch Fragen hast, kannste mich gerne Anschreiben. Gruß sunnyboy [Beitrag von -sunnyboy- am 12. Mrz 2008, 19:39 bearbeitet] |
||||||||
BigBBB
Neuling |
11:55
![]() |
#2847
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich werde mich dann mal in den nächsten Tagen darum kümmern. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher ob sich der Aufpreis für Digital TV gegenüber Analog überhaupt lohnt. Oder ist da ein großer Unterschied erkennbar? |
||||||||
RonnyB.
Stammgast |
12:11
![]() |
#2848
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Bei meinem 42er Rückpro und ner 32er Röhre liegen Welten dazwischen. Ungefährer Unterschied wie von VHS zur DVD - es lohnt sich also. Aber nimm nur das "Basic" - der Rest ist teilweise Schrott, ausländisch oder bereits in Premiere integriert ![]() Music Choice ist noch sehr gut - also Radio. [Beitrag von RonnyB. am 13. Mrz 2008, 12:12 bearbeitet] |
||||||||
-sunnyboy-
Stammgast |
14:17
![]() |
#2849
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Genau, also das Bild ist wirklich wesentlich besser bei meinem Flachmann als analog. Analoges Bild sieht bei Flat-Screens sowie sehr, sehr bescheiden aus. Auserdem kannst du dann auch deine Kinoanlage (Suroundsystem) mit dem DolbyDigital-Signal füttern, sofern es gesendet wird. Ich kann dir nur den Rat geben, auf Digital umzusteigen, wenn du Wert auf gutes ein TV-Bild legst. Sofern du noch andere Fernseher zu Hause hast, kannst du diese immer noch mit dem selben Anschluss analog betreiben. Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, als Abiturient kann man sich ja noch keine Wohung leisten. Ich betreibe in meinem Zimmer digitales Fernsehn und meine Eltern analoges, alles vom selben Anschluss aus. Wenn du noch Fragen haben solltest, melde dich einfach. Helfe gern weiter |
||||||||
wz
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#2850
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Gibt es eigentlich neue Informationen bzw. einen Termin zur Einspeisung von Premiere Discovery HD in die ausgebauten Gebiete des UM-Kabelnetzes? Gruss wz |
||||||||
subnetzmaske
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#2851
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Nö - die gibt's nicht. War auch ein Grund, UM zu kündigen ![]() ![]() [Beitrag von subnetzmaske am 13. Mrz 2008, 17:33 bearbeitet] |
||||||||
Kris26
Stammgast |
18:02
![]() |
#2852
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Habe ich irgendwas verpasst??? Dachte Premiere HD ist im ausgebauten Kabelnetz von UM schon verfügbar... Oder geht es hier nur um Discovery HD?? |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
19:22
![]() |
#2853
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Wie geht es denn dann wenn man schon Digital TV hat und eine UM3 Karte und dann Premiere HD mit eigenem HDTV Receiver 5,00 Euro zusätzlich zur Digitalgebühr??? |
||||||||
wz
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#2854
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Premiere kann ich bereits seit Dezember 2007 sehen. Mir geht es nur um das 2. HD-Programm von Premiere (Discovery HD). Gruss wz |
||||||||
wz
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#2855
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Ich bin Alt-Kunde von UM und habe TIVIDI-Komplett mit einer I02-Karte. Für Alt-Kunden fallen hier wohl keine 5,00 Euro an. Zusätzlich habe ich für mein Premiere-Abo von Premiere eine zweite I02-Karte angefordert. Bei der I02-Karte für Premiere fallen auch keine 5,00 Euro an. Ich betreibe die beiden Karten in meinem Humax HD1000C (mit I02-Karte für TIVIDI im Alphacrypt CI-Modul). Mit dem UM03-Karte habe ich leider keine Erfahrungen. Ich vermute aber, dass die UM03-Karten nur mit den UM-Receivern funktionieren werden. Bei den I02-Karten von Premiere fallen (wenn die Karte ausschliesslich die Premiere-Programme enthält) die zusätzlichen 5,00 Euro nicht an. Gruss wz [Beitrag von wz am 13. Mrz 2008, 21:34 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV und UnityMedia hans-peter43 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 11 Beiträge |
HDTV in NRW über Kabel fr4nki am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 5 Beiträge |
HDTV über Kabel? Riker72 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 1365 Beiträge |
Kabel HDTV über ewt? MichEngel am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 8 Beiträge |
HDTV über analoges Kabel? Möhrenmanni am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 15 Beiträge |
HDTV über Kabel - > Fragen mksilent am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 16 Beiträge |
HDTV über Kabel McInner am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 7 Beiträge |
HDTV über Kabel am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 10 Beiträge |
HDTV über analoges Kabel ? lpop am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 6 Beiträge |
HDTV-Kanäle über Kabel Stephan1985 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.147