Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D

+A -A
Autor
Beitrag
klauspolenz
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 07. Feb 2005, 18:11
@batchman4all
Einfach und Genial. Danke für Deine Mühe.

Übrigens:
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW
Mattins
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 07. Feb 2005, 18:15

Smokey12 schrieb:
Hallo zusammen,
ich verfolge jetzt alle Mails zu diesem Gerät.
Welcher Händler ist denn jetzt der beste mit dem fairsten Preis?
Ich lese in meinen Zeitschriften immer etwas von Nachzieheffekten? Wie sieht es bei diesem Gerät aus?

Es scheint für mich als Einsteigermodell nur zum Fernsehen und DVD´s ansehen geeignet zu sein....oder
Danke :hail


Ich hab den LTV 32D bei Mertin PC für 1199€ gekauft; netter Händler der vor allen Dingen auch persönlich am Telefon erreichbar ist.
http://www.jmertin-net.de/

Mein persönlicher Eindruck zum Bild:

DVD (Philips DVP630 über Component 576p/50Hz)
sehr gut

TV (Digisat über Scart CVBS)
befriedigend bis gut

Wenn das TV Signal in Zukunft auf DVD Niveau gesendet wird, werde ich mit dem V7 wohl rund um zufrieden sein.

Gruss
Mattins
x-rossi
Inventar
#703 erstellt: 07. Feb 2005, 18:37

herculon schrieb:
sehr schade, dass man wohl noch 1 jahr warten muss, bis die hersteller kapieren, was die käufer wollen.
und danke für die infos, sonst hätte ich glatt 1000 euro innen sand gesetzt. die artikel vor dir klangen nämlich so, als obs gehen würde mit dem pc-anschluss.

Mal den gesamten Thread an support@video7 schicken?


[Beitrag von x-rossi am 07. Feb 2005, 18:38 bearbeitet]
Umber
Ist häufiger hier
#704 erstellt: 07. Feb 2005, 18:47
Ich bin auch sehr zufrieden mit der bildquali des v7, das einzigste was mich wirklich heftig stoert ist dass er offenbar kein hdcp kann.
was nuetzt mir da hdtv wenn ich hdcp geschuetzte filme nicht am v7 sehen kann da ist mir das 1360 problem eher noch egal.

@batchman4all

thx fuer die fotos, ist ne genial einfache idee die du da hattest.


[Beitrag von Umber am 07. Feb 2005, 18:52 bearbeitet]
x-rossi
Inventar
#705 erstellt: 07. Feb 2005, 18:55
Stimmt. In der neuen c't 4/2005 steht auch, dass Premiere ab November 2005 HDTV nur über Sat-Receiver mit entprechendem HDMI-Ausgang und HDCP-Verschlüsselung austrahlt.

Dann schauen V7-Besitzer natürlich in die Röhre ... ääh, auf's Panel. Aber mal Spaß beiseite. Einen bitteren Beigeschmack hat dieser Gedanke schon...

Allerdings habe ich schon eine Idee für ein selbstgemachtes Ambilight . Es wird sogar besser funktionieren, als das Original (hoffe ich...)


[Beitrag von x-rossi am 07. Feb 2005, 18:59 bearbeitet]
klauspolenz
Ist häufiger hier
#706 erstellt: 07. Feb 2005, 19:52
Auf einer der vielen Seiten hier hat aber einer eine Supportanfrage zum Thema HDCP über DVI gemacht. Und die schrieben klar und deutlich: der DVI an dem Gerät ist ist HDCP-fähig. Oder hab ich was späteres überlesen? Ich glaube, einer hats getestet und jetzt steht Aussage gegen Aussage. = Diskussionswürdig.

(Sorry, falls ich den ENTSCHEIDENEN Post überlesen haben sollte.)
Euer Klaus


[Beitrag von klauspolenz am 07. Feb 2005, 21:58 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#707 erstellt: 07. Feb 2005, 19:54

x-rossi schrieb:
Stimmt. In der neuen c't 4/2005 steht auch, dass Premiere ab November 2005 HDTV nur über Sat-Receiver mit entprechendem HDMI-Ausgang und HDCP-Verschlüsselung austrahlt.

Dann schauen V7-Besitzer natürlich in die Röhre ... ääh, auf's Panel. Aber mal Spaß beiseite. Einen bitteren Beigeschmack hat dieser Gedanke schon...

Allerdings habe ich schon eine Idee für ein selbstgemachtes Ambilight . Es wird sogar besser funktionieren, als das Original (hoffe ich...)


der grund sind 1100 eur fuer 32"

bei den meisten anderen anbietern bekommt man mit 30" fuer das geld nicht mal dvi...beim v7 hat man immerhin dvi mit hdcp...immerin etwas....

wobei ich hdcp selber nicht testen kann....dass er hdcp kann bezieht lediglich auf die assaugen des v7 service und die infos auf deren website..

übrigens denkt dran, dass bei eurer suche ihr immer den grundig xentia 32 und den olidata 32" mit einbezieht. die sind nämlich baugleich mit dem v7..
Hpman
Ist häufiger hier
#708 erstellt: 07. Feb 2005, 19:58

klauspolenz schrieb:
@batchman4all
Einfach und Genial. Danke für Deine Mühe.

Übrigens:
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW



allerdings stört mich hier der Satz

"Bedingt durch Lieferprobleme des Herstellers kann es unter Umständen auch zu längeren Lieferzeiten kommen. Gerne erteilen wir aber dazu auch Auskunft via Mail."

Ansonsten geht der Preis für 1299 +30E Versand- er muss halt seine Ebay gebuehr reinbekommen.

Hpman
midimo
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 07. Feb 2005, 20:21
@dicketrude:

ich habe bei bw-trading bestellt (damals für unter EUR 1.150,00).

Leider habe bis heute abend noch keine versandmitteilung bekommen...
Mattins
Ist häufiger hier
#710 erstellt: 07. Feb 2005, 20:49

Hpman schrieb:

Ansonsten geht der Preis für 1299 +30E Versand- er muss halt seine Ebay gebuehr reinbekommen.
Hpman


Das sind ja 130€ mehr als ich vor zwei Wochen bei bei "Mertin PC" bezahlt habe; finde ich zu teuer.
hopsch
Neuling
#711 erstellt: 07. Feb 2005, 20:51
@midimo
hab auch bei bw-trading am 16.1. bestellt für 1641 euronen,
voraussichtlicher liefertermin steht in meinen bestelloptionen
der 17.3.,da kann man ja eigentlich nur stornieren,wenns so einfach wär
sorry:ich meinte natürlich 1164 euro für den v7


[Beitrag von hopsch am 08. Feb 2005, 06:17 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#712 erstellt: 07. Feb 2005, 20:55

hopsch schrieb:
@midimo
hab auch bei bw-trading am 16.1. bestellt für 1641 euronen,
voraussichtlicher liefertermin steht in meinen bestelloptionen
der 17.3.,da kann man ja eigentlich nur stornieren,wenns so einfach wär


1641?????????????

ich hatte ende dezember bestellt bei www.xitra.de und hatte das gerät 4 oder 5.1 genau an dem tag wie zugesagt bekommen. bezahlte hatte ich ink. versand 1290 €

wegen den 1641 wuerde ich einfach stornieren. kurze mail mit deinen kontodaten, dass sie das geld zurücküberweisen sollen...notfalls per fax...das verschwindet nicht so schnell wie per email
Umber
Ist häufiger hier
#713 erstellt: 07. Feb 2005, 21:01

moskito99 schrieb:


bei den meisten anderen anbietern bekommt man mit 30" fuer das geld nicht mal dvi...beim v7 hat man immerhin dvi mit hdcp...immerin etwas....


das sagt der v7 service, irgendwo hier im thread steht ne antwort vom grundig service wo es heisst dass er kein HDCP kann.



x-rossi schrieb:

Stimmt. In der neuen c't 4/2005 steht auch, dass Premiere ab November 2005 HDTV nur über Sat-Receiver mit entprechendem HDMI-Ausgang und HDCP-Verschlüsselung austrahlt.


das waehre das kleinere uebel da der hdmi-ausgang gleich dem dvi-ausgang sein soll, nur halt die andere bauform, dies waehre dann sicherlich mit endsprechendem kabel kein problem.

wie gesagt V7 support gibt an dass er hdcp am dvi kann, grundig support sagt er kann es nicht, dazu kommt noch ne ausage hier von jemanden der ein hdcp-dvd-player hat oder glaube hatte und er kein bild via dvi auf den V7 zaubern konnte.

@moskito99
kannst du nen link von ner V7-seite posten, auf der steht dass er hdcp am dvi kann, wenns denn naemlich mit hdcp so weit sein sollte (also november 05) werd ich wohl den pickup-service nutzen und auf ein hdcp faehigen dvi-port beharren.
Umber
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 07. Feb 2005, 21:06
habs selber gefunden
http://www.videoseve...s/ltv32d/details.htm


Ein- und Ausgänge
1x D-Sub
1x DVI (HDCP)
1x YUV
1x S-Video
2x Scart
1x Audio L/R
1x PC-Audio
1x RF Antenne

damit sollte es wohl keine probs geben, wenn sie damit werben, muessen sie es dann wenns nicht funktionieren sollte auch reperarieren. hoffentlich.
Umber
Ist häufiger hier
#715 erstellt: 07. Feb 2005, 21:20
Während das DVI-Kabel noch einen relativ konventionellen Aufbau hatte, ist HDMI schon fast mikroskpisch fein in seinem Aufbau. Gerade durch diesen miniaturisierten Aufbau mit vielen Leitern auf engstem Raum sind HDMI-DVI-Adapter auf eine perfekte Schirmung und sorgfältigste Fertigung angewiesen. Bei HDMI-DVI-Adaptern einfacher Bauart kann es am Adapter als dem "schwächsten Glied der Kette" auch bei kürzeren Längen immer wieder zu intermittierenden Bild- und/oder Ton-Artefakten kommen. Da Artefakte wegen der in den Digitalprozessoren eingebauten Fehlerkorrektur-Algorithmen meist unkontrolliert sporadisch auftreten, gestaltet sich die Fehlersuche - d.h. die Identfizierung des Kabels oder des Adapters als Fehlerursache - entsprechend schwierig. Die unglaublich hohe Geschwindigkeit des Datentransportes von sagenhaften 5 Gigabit pro Sekunde stellt eine weitere große Herausforderung an die Qualität des Adapters. Doch eine zweite Komponente ist weitaus wichtiger: HDMI funktioniert nur dann einwandfrei, wenn beide angeschlossenen Komponenten sich störungsfrei und korrekt über den Kopierschutz HDCP verständigen können. Das Kopierschutz-System HDCP reagiert erfahrungsgemäß schon auf geringste Abweichungen im digitalen Datenstrom und vermutet eine unerlaubte Kopie. Umso wichtiger ist bei HDMI eine absolut korrekte, d.h. den Spezifikationen des HDMI-Konsortiums entsprechende Übertragung des digitalen Datenstroms.

Quelle:
http://www.hifi-regl...mi-dvi_adapter_2.php

da steht noch mehr interessantes drin vielleicht lag es echt nur am kabel
forscher
Ist häufiger hier
#716 erstellt: 07. Feb 2005, 22:13
hab soeben Post bekommen,

Hallo ,

zu meinem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen dass der von Ihnen bestellte
Artikel voraussichtlich erst am 19.02.2005 wieder lieferbar ist. Wir
bedauern die Verzögerrung!

das sind ja prima Aussichten ich warte voller Sehnsucht und dann sowas
e-schrott
Neuling
#717 erstellt: 07. Feb 2005, 22:43
Hallo Forscher,
die Post kommt mir bekannt vor,
auch bei hardware55 bestellt?
Corelli
Stammgast
#718 erstellt: 07. Feb 2005, 23:38
Hallo!
Da sich mein alter CRT 16:9er nach 10 Jahren offensichtlich langsam verabschiedet, will ich mir auch einen LCD zulegen und habe durch diesen wirklich langen Thread Interesse am V7.
2 Fragen habe ich noch, die noch nicht gestellt wurden (falls ich's nicht überlesen habe):

Vorweg: Ich bin leidenschaftlicher Xbox (gemoddet) Spieler, weshalb dieses die Hauptanwendung sein soll und ich auch deshalb keine Bildverbesserer brauche. Trotzdem sehe ich auch fern, per Topfield 5000.

1. Wenn ich ein nicht anamorphes Fernsehbild auf 16:9 zoome, wird ja alles etwas grober in der Darstellung und man erkennt die einzelnen Zeilen deutlicher. Mein alter Philips CRT hat in dem Fall immer was zurechtinterpoliert, um alles glatter zu bekommen. Das heißt 'Widescreen plus' oder so ähnlich und hat das Anschauen doch schon angenehmer gemacht.
Ist das Bild beim V7 im Vollzoom noch brauchbar? Es laufen ja etliche Filme und neuere Serien mit Balken auf den privaten Sendern.

2. Zur HDCP-Sache: Ich bin natürlich als Spieler auf Xbox 2 und Playstation 3 gespannt. Beide werden ja wahrscheinlich HDTV erstmalig als Standart bei Konsolen etablieren. Zumindest liest man das vielerorts im Netz. Wie wahrscheinlich ist dann bei Games wohl HDCP? Immerhin handelt es sich dabei ja nicht um Filme...
Es ist mir klar, daß niemand verläßlich darauf antworten kann, da die Geräte erst demnächst vorgestellt werden. Ich würde nur mal gern Eure Meinung dazu wissen; vielleicht hat ja jemand weitere Infos. Wäre jedenfalls schade, wenn der V7 dann streiken würde.

Vielen Dank schonmal für jede Antwort!
moskito99
Hat sich gelöscht
#719 erstellt: 07. Feb 2005, 23:41
nur wegen xbox...

also meine xbox1 läuft schon in hdtv bei einigen games....da muss ich nicht erst auf die xbox 2 warten ;-)
Rammler
Inventar
#720 erstellt: 07. Feb 2005, 23:43
ich schätze mal das die verkabelungen über hdmi oder dvi oder component wie bei den jetztigen system optional sein werden, solche produkte sind ja für den massenmarkt vorgesehen, und die werden nicht den fehler machen nur eine kleine anzahl von leuten mit der hardware anzusprechen, die jetztigen konsolen unterstützen ja auch über yuv hdtv bzw. progressive scan welches aber halt nur über das optionale kabel und der entsprechenden software nutzbar ist.

Und wie moskito schon die paar bilder gepostet hatte sehen die xbox games in progressive und 720p wirklich sehr gut aus.
Corelli
Stammgast
#721 erstellt: 07. Feb 2005, 23:58
Donnerknispel! Hier wird aber verdammt schnell geantwortet. Freut mich natürlich.
Meine Xbox-1 will ich selbstverständlich weiterbenutzen, und ich bin schon heiß auf die allgemeinen Verbesserungen im Vergleich zu meinem jetzigen 'normalen' PAL-RGB Bild, auch bei Nicht-HDTV-Spielen. Aber ich bin doch sehr gespannt auf Sachen wie den Morrowind Nachfolger 'Oblivion' u.a... Naja - gehört nicht hierher.
Eine Frage möchte ich noch hinterher schieben: Gibt es ein Xbox Component Kabel mit digitalem Audioausgang in Chinch? Ich habe nämlich keinen opt. Eingang an meinem 5.1 Kopfhörerverstärker. Für meinen Topfield mußte ich schon einen Umwandler basteln, was ich mir diesmal gern sparen möchte, wenn möglich.
So das war's aber.


[Beitrag von Corelli am 08. Feb 2005, 00:00 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#722 erstellt: 08. Feb 2005, 00:14
jo....wir sind ruckzuck :-)

spiele nebenher eq2 in ner grupep von 6 leuten...immer wenn gerade energie aufgeladen werden muss schau ich ins forum :-)
Corelli
Stammgast
#723 erstellt: 08. Feb 2005, 00:43
Ich spiele zwar gerade nicht, bin aber als Musiker (Beruf) von Natur aus nachts auf.
Eine Sache ist mir doch noch eingefallen: Bei meinem Philips gab es etwas namens 'Digital scan', was das typische vertikale Zittern im Fernsehbild entfernt hat. Man sieht das gut an Senderlogos oder eingeblendeten Menüs vom z.B Satreceiver. Mit 'Digital scan' steht das Bild absolut ruhig da. Ich bin nicht sicher, ob dies eine Röhrensache ist. Wie sieht es bei LCD aus? Ist das Bild auch beim 50 Hz TV-Bild ruhig? Ganz so wichtig ist es nicht, ich habe mich halt dran gewöhnt.
Flimmern tut's doch bei LCD eh nicht (Stichwort 100 Hz bei CRT), oder?
moskito99
Hat sich gelöscht
#724 erstellt: 08. Feb 2005, 01:14
und ich hab ne woche urlaub im moment...

wobei ich auch ohne urlaub erst um 2 ins bett gehe :-)

dieses zittern hast du bei lcd nicht :-) da is alles ruhig..
Rammler
Inventar
#725 erstellt: 08. Feb 2005, 02:10
wie sehen eigentlich PC spiele auf dem LCD aus ?? ich meine wie sieht das skalierte bild dann aus, sieht das unnatürlich aus oder bleiben die originalen bildformate erhalten ? und was empfindest du als geeignete auflösung zum spielen ?
moskito99
Hat sich gelöscht
#726 erstellt: 08. Feb 2005, 03:16

Rammler schrieb:
wie sehen eigentlich PC spiele auf dem LCD aus ?? ich meine wie sieht das skalierte bild dann aus, sieht das unnatürlich aus oder bleiben die originalen bildformate erhalten ? und was empfindest du als geeignete auflösung zum spielen ?


hängt vom game ab...

everquest2 zb kann ich in einem fenster von 1360*768 spielen...da stimmen die proportionen..

bei anderen games wie zb 1942 fliege ich mit dem heli durch die gegend....das game kann aber nur 4:3 darstellen...da stell ich dann halt auf ne auflösugn wo es etwas gestretcht wird...aber komm trotzdem gut mit dem heli
bs1980
Schaut ab und zu mal vorbei
#727 erstellt: 08. Feb 2005, 08:57
Hallo Zusammen,
Ich beabsichtige den LTV32D zu kaufen und über DVI als Monitor mitzunutzen!
Jetzt habe ich die 1360x768 Problematik gelesen.
Ich habe eine Nvidia 6800GT, im Teiber gibt es eine Option: LCD sklaierung ON/OFF, kann ich damit die native Auflösung realisieren, also 1366x768?
Har das mal jemand probiert?
Danke
moskito99
Hat sich gelöscht
#728 erstellt: 08. Feb 2005, 10:43
diese skalierung habe ich bei meiner 9800pro auch....allerdings nur fuer meinen normalen tft...beim lcd gibt es diese option nicht...ob dass bei der nvidia auch so ist weiss ich leider nicht..
buxi
Ist häufiger hier
#729 erstellt: 08. Feb 2005, 10:50
@Moskito99

Ich habe gelesen dass du den LCD-TV am Analogausgang betreibst. Funktioniert das einfach mittels eines Adapters auf DVI?
Wie ist es mit den Auflösungen am analog Ausgang. Sind es die gleichen Auflösungen wie am DVI-Ausgang?

mfg
moskito99
Hat sich gelöscht
#730 erstellt: 08. Feb 2005, 11:59

buxi schrieb:
@Moskito99

Ich habe gelesen dass du den LCD-TV am Analogausgang betreibst. Funktioniert das einfach mittels eines Adapters auf DVI?
Wie ist es mit den Auflösungen am analog Ausgang. Sind es die gleichen Auflösungen wie am DVI-Ausgang?

mfg


hab stinknormales 10m langes vga-kabel was am sub-d der grafikkarte hängt. das geht in den sub-d des lcd-tv...also kein adapter..

auflösung ist 1360*768
buxi
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 08. Feb 2005, 12:19
Wie schauts mit der Bildqualitiät vom analog Ausgang im Vergleich zum DVI Ausgang und Tv-Out (falls du den auch getestet hast) aus?

mfg
Klöbner
Neuling
#732 erstellt: 09. Feb 2005, 00:53
Ich schwanke immernoch zwischen dem V7 und dem Samsung LE-32A41B.
Welcher ist eurer Meinung nach der bessere.

Unabhängig vom Preis.


[Beitrag von Klöbner am 09. Feb 2005, 00:54 bearbeitet]
No.Trace
Ist häufiger hier
#733 erstellt: 09. Feb 2005, 16:30
xBox / LTV32D / NTSC ???

Hallo zusammen ...

So, nun mal wieder ne kleine Frage ...
Hab das YUV erfolgreich bekommen und auch an
die xBox und den V7 angeschlossen ...

Leider finde ich jetzt die Stelle nicht, an der
man von PAL auf NTSC umschalten kann :-(
Wer kann mir denn da nen Tip geben ?

Die xBox ist übrigens schon mit einem Chip versehen.

CU und Danke ... Kai !!!
(No.Trace)

Habs geschafft

OKI ... Entwarnung ... ich habs geschafft ... dank
der www.x-disk.de konnte ich nun meine xBox auch auf
NTSC umstellen ... mal sehen ob und was das nu bringt.
Welche Spiele laufen denn in 720 oder 1080 ???

THX und Gruß Kai !!!
(No.Trace)


[Beitrag von No.Trace am 09. Feb 2005, 16:54 bearbeitet]
Casillas
Ist häufiger hier
#734 erstellt: 09. Feb 2005, 17:02

buxi schrieb:
Wie schauts mit der Bildqualitiät vom analog Ausgang im Vergleich zum DVI Ausgang und Tv-Out (falls du den auch getestet hast) aus?

mfg



Also DVI ist nen kleines bissel schärfer ! Das wars dann aber auch schon was bei dvi besser ist !

es wurde noch gefragt wie der v7 bei spielen aussieht !

also ich zogge öfters mal warcraft auf 1024x768 ! und stell ihn dann auf 16:9 sprich er interpoliert dann ! Ich bin mit der quali eigentlich zufrieden ! also wenn ich da an normale computer lcds denke die dann auch interpolieren ... ich denke mal da stegt der v7 denen in nichts nach !

Man muss es einfach sagen ! Das einzige was am v7 scheisse ist ist die 1360er prolematik bzw. hdcp ... ! Der rest ist bestens ( nach meiner meinung ) !!!
Corelli
Stammgast
#735 erstellt: 09. Feb 2005, 17:11
Apropos Xbox umschalten; da habe ich noch eine Frage:
Ich habe den V7 nun bestellt und hoffe, er wird bald wieder lieferbar sein.
Interessehalber habe ich schonmal näher in die Xbox geschaut. Per 'Video-Tool', welches mir mein Umbauer zum Evox dazu installiert hat, konnte ich auf NTSC umschalten, was man auf meinem (noch) CRT auch erkennen kann. Im Originaldashboard finde ich allerdings keine Einstellmöglichkeit bezüglich 720p, 1080i etc. Unter 'Video' kann ich nur das Format einstellen.
Das Komponentenkabel ist natürlich noch nicht angeschlossen - kann dies der Grund sein? Ich frage nur, weil ich nicht sicher bin, ob meiner Xbox vielleicht noch irgendwas an Software fehlt. Wenn der V7 kommt, möchte ich gern alles parat haben.
moskito99
Hat sich gelöscht
#736 erstellt: 09. Feb 2005, 19:20

Corelli schrieb:
Apropos Xbox umschalten; da habe ich noch eine Frage:
Ich habe den V7 nun bestellt und hoffe, er wird bald wieder lieferbar sein.
Interessehalber habe ich schonmal näher in die Xbox geschaut. Per 'Video-Tool', welches mir mein Umbauer zum Evox dazu installiert hat, konnte ich auf NTSC umschalten, was man auf meinem (noch) CRT auch erkennen kann. Im Originaldashboard finde ich allerdings keine Einstellmöglichkeit bezüglich 720p, 1080i etc. Unter 'Video' kann ich nur das Format einstellen.
Das Komponentenkabel ist natürlich noch nicht angeschlossen - kann dies der Grund sein? Ich frage nur, weil ich nicht sicher bin, ob meiner Xbox vielleicht noch irgendwas an Software fehlt. Wenn der V7 kommt, möchte ich gern alles parat haben.


genau das ist der grund...

die hdtv modi kann man erst auswaehlen wenn man ein kompo-kabel dran hat. so lange scart dranhängt ist es total egal ob pal oder ntsc...denn hdtv kann man dann nicht einschalten..
Mattins
Ist häufiger hier
#737 erstellt: 11. Feb 2005, 19:44
Hallo allerseits,
ist ja gar nichts mehr los im V7 Thread; seit wohl alle noch Karneval geschädigt

Also los geht's !
Einige Fragen zu den RGB Eingängen:

Mein Sat-Receiver hängt via vollbeschaltetem Scart am AV1 Eingang des V7. Wenn ich den SAT-Receiver von CVBS auf RGB umschalte wird das Bild zwar etwas schärfer, aber Kontrast und Farbe wirken zu flau; Nachregeln nutz nicht viel.

Muss ich am V7 noch etwas umstellen, oder kann ich davon ausgehen, das AV1 korrekt auf RGB umgeschaltet hat ?

Ist AV1 eventuell doch nicht RGB fähig ? Das ein Bild bei RGB erscheint ist kein Beweis, da das CVBS Signal zur Synchronisation vom SAT-Receiver wahrscheinlich immer ausgegeben wird.

Worin unterscheiden sich die Eingänge RGB-DTV und RGB-PC ?
Beide Signale werden ja laut Handbuch über die VGA-Buchse eingespeist.

Vielleicht kann ich ja das RGB Signal von meinem SAT-Receiver über einen Scart-VGA Adapter in den V7 Einspeisen. Kennt jemand die benötigte Belegung ?

Gruss
Mattins
ineluki75
Schaut ab und zu mal vorbei
#738 erstellt: 11. Feb 2005, 22:24

Klöbner schrieb:
Ich schwanke immernoch zwischen dem V7 und dem Samsung LE-32A41B.
Welcher ist eurer Meinung nach der bessere.

Unabhängig vom Preis. ;)


hallo. habe bis vor kurzem auch zwischen diesen beiden (und nem toshiba sowie lg, s.o.) geschwankt. habe mich nun entschieden... *trommelwirbel*

es soll der samsung sein. habe ihn heute im top3-markt ausgiebig begutachten können, und ich muss sagen, die bildqualität war selbst für analog tv super. mal kurz digi angeschaut-der hammer!!! und die n24-laufschrift war auch glas-klar ohne schlieren. die begutachtung hat mich überzeugt, ich werde demnächst einen SAMSUNG LE-32A41B kaufen.
das letzte pro für den samsung neben dem guten bild und dem preis war, dass er hdtv fähig ist, und premiere für den herbst die ersten hdtv-austrahlungen angekündigt hat.

jetzt ist nur noch die frage, wo kaufen... im top3-markt hat die kiste 2k gekostet, ist mit persönlich a weng viel. hab so um 1,8k gedacht. wobei mir die ganz billigen anbieter im netz nicht ganz geheuer sind.

können uns ja weiter austauschen....

@forum: danke an alle für die vielen tipps und so, war mir eine große hilfe bei meiner entscheidungsfindung....
@cetera
Neuling
#739 erstellt: 12. Feb 2005, 09:15
jetzt ist nur noch die frage, wo kaufen... im top3-markt hat die kiste 2k gekostet, ist mit persönlich a weng viel. hab so um 1,8k gedacht. wobei mir die ganz billigen anbieter im netz nicht ganz geheuer sind.


Ich habe mit cyberport.de langjährige, gute Erfahrungen
gemacht, dort ist das Gerät für 1829 Euro zu haben

Gruß Martin
midimo
Ist häufiger hier
#740 erstellt: 12. Feb 2005, 10:39
Ich will mich ja nicht einmischen und passt eigentlich nicht so sehr hierher, aber...

ich bin immer wieder erstaunt über die positiven Meinungen zu Cyberport. Ich habe seit Jahren nur schlechte Erfahrungen gemacht:

- es wird kein Rücksendeschein beigelegt, sendet man die Ware zurück wird einfach das Porto nicht erstattet. Zahlreiche Nachfragen sind notwendig und zuletzt musste ich den Nachweis für die Portokosten einsenden. Das Spiel treiben die schon seit Jahren, da sich die meisten nicht beschweren sparen sie so ne Menge Geld.

- Garantieansprüche wurden abgelehnt und behauptet ich hätte das Gerät geöffnet ! Unglaublich - letztenendes haben sie mir EUR 400,00 bezahlt.

- Ware war gebraucht, defekt und unvollständig, immerhin erfolgte die Rücknahme (Porto nicht erstattet !)

- die Preise sind schon längst nicht mehr sonderlich günstig.

Beim Samsung mit ca. EUR 1800 sowieso nicht - habe das Gerät im München bei Vehns angeschaut - kostet dort ca. EUR 1600 und schien mir ok zu sein...

Samsung hat übrigens kein HDMI-Anschluss, den Premiere ja wohl ab November zu fordern scheint. Möglicherweise wird dann aber ein DVI/HDMI Adapter helfen.


[Beitrag von midimo am 12. Feb 2005, 10:42 bearbeitet]
dicketrude
Ist häufiger hier
#741 erstellt: 12. Feb 2005, 12:41
Bis jetzt ist der 15.02. immer noch der aktuelle Liefertermin. Kann man schon hoffen??
Das Warten ist langsam unerträglich!!
Naqernf
Ist häufiger hier
#742 erstellt: 12. Feb 2005, 13:08

Mattins schrieb:
Wenn ich den SAT-Receiver von CVBS auf RGB umschalte wird das Bild zwar etwas schärfer, aber Kontrast und Farbe wirken zu flau; Nachregeln nutz nicht viel.
Muss ich am V7 noch etwas umstellen, oder kann ich davon ausgehen, das AV1 korrekt auf RGB umgeschaltet hat ?

Geht mir ähnlich (mit dig. Kabel-Receiver). Ich hab eben die Farbeinstellung entspr. erhöht und schalte, wenn's zu sehr auffält, eben zwischen "Standard" und "Anwender" um (APC).
Der hohe Kontrast bei "Standard" oder gar "Dynamisch" ist mir oft aber zu hoch, da überstrahlen helle, noch nicht ganz weiße Bereiche so, dass sie ganz weiß sind (bei Schnee-Szenen gut zu sehen), und die Schärfe ist so auch irgendwie zu stark voreingestellt, was man z.B. auch an unschönen Konturen bei den Menüschriften sieht.


Ist AV1 eventuell doch nicht RGB fähig ? Das ein Bild bei RGB erscheint ist kein Beweis, da das CVBS Signal zur Synchronisation vom SAT-Receiver wahrscheinlich immer ausgegeben wird.

Aber man erkennt an AV1 (je nach Bild) durchaus einen (CVBS/RGB-typischen) Qualitätsunterschied; AV1 ist schon RGB-fähig, anders als AV2.

---

midimo schrieb:
Samsung hat übrigens kein HDMI-Anschluss, den Premiere ja wohl ab November zu fordern scheint. Möglicherweise wird dann aber ein DVI/HDMI Adapter helfen.

Laut der HDTV-Info-Seite bei Premiere ist HDCP das Entscheidende, egal ob über DVI- oder HDMI-Stecker.
01chilli
Neuling
#743 erstellt: 12. Feb 2005, 14:17
Hallo!

hat oder kennt jemand den kleinen bruder des 32er - den ltv20d?
kann mir jemand was darüber sagen - wie macht er sich in natura? ist er ähnlich gut wie der große?
midimo
Ist häufiger hier
#744 erstellt: 12. Feb 2005, 20:33
@nagernf:

danke bzgl. der korrektur premiere/hdmi, dvi. ich hatte mich auf die angaben hier im forum verlassen...

umso mehr freue ich mich jetzt auf den V7, wenn er den je kommen sollte (und hdcp an dvi doch funktionieren sollte)...

letzter mir am donnerstag mitgeteilter liefertermin war ebenfalls der 15.02.
moskito99
Hat sich gelöscht
#745 erstellt: 13. Feb 2005, 02:05
nur mal wieder zwischenstand für alle die warten...

1.) hab eben everquest auf 1360*768 gespielt..

2.) video per pc geschaut

3.) allg. kabelfernsehen analog..

freundin, mein bruder und ich sind immer noch zufrieden :-)
sw42it
Ist häufiger hier
#746 erstellt: 13. Feb 2005, 12:30
In einer aktuellen Ausgabe eines Video Magazins hab ich die folgende Beschreibung zum Thema HDMI gefunden:


Digitale Bildübertragung gab es jedoch schon vor HDMI. Der Vorgänger-Standard "Digital Video Interface" (DVI) bildet denn auch die technische Basis für das HDMI-Übertragungsprotokoll. Erfreulicher Nebeneffekt: HDMI und DVI sind kompatibel - und zwar in beide Richtungen.

Ein Player mit DVI-Ausgang kann mit entsprechendem Adapterkabel auch ein Gerät mit HDMI-Eingang versorgen - umgekehrt steuert ein HDMI-Ausgang einen DVI-Eingang an.

Nur eine Voraussetzung gibt es für den Normen übergreifenden Datenverkehr: DVI-bestückte Gerätschaften müssen mit dem Kopierschutz "High-bandwith Digital Content Protection System" (HDCP) ausgerüstet sein - bei HDMI ist HDCP ohnehin fester Bestandteil.


Hoffentlich kann einer von euch, die noch auf Ihr Gerät warten, alsbald einen weiteren Test bezüglich DVI mit HDCP machen.
Lost@Web
Ist häufiger hier
#747 erstellt: 13. Feb 2005, 15:22
Moin,
mal ne ganz dumme Frage.
Hat der V7 auch einen "richtigen" Ausschalter (bzw. internes oder externes Netzteil)oder ist nur Standby möglich ?

Wenn Ihr im dunkeln Fernseh schaut, scheint dann die Hintergrundbeleutung am Rand in den Display?

PS: Super Thread zum V7 LTV 32D

Gruß Stefan


[Beitrag von Lost@Web am 13. Feb 2005, 15:25 bearbeitet]
batchman4all
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 13. Feb 2005, 16:19
Hi,

@lost@web
mal ne ganz dumme Frage.


Hat der V7 auch einen "richtigen" Ausschalter (bzw. internes oder externes Netzteil)oder ist nur Standby möglich ?


Nein .. ich habe eine ferngesteuerte Steckdose installiert, übrigesn auch für die anderen HIFI-Geräte.


Wenn Ihr im dunkeln Fernseh schaut, scheint dann die Hintergrundbeleutung am Rand in den Display?


ist mir noch nicht aufgefallen !

_________________

... habe gestern mal versucht, ob die Audioin-Schnittstelle und damit die Lautsprecher des V7 auch als Centerbox zu missbrauchen sind. Leider war kein Laut zu hören.

Scheint also erwartungsgemäß nicht direkt durchgeschleift zu sein, sondern über den eingebauten Vertärker zu laufen.
Schade

Hat jemand noch ne Idee dazu ?

Gruß Batchman4all


[Beitrag von batchman4all am 13. Feb 2005, 16:21 bearbeitet]
Naqernf
Ist häufiger hier
#749 erstellt: 13. Feb 2005, 17:00

batchman4all schrieb:
... habe gestern mal versucht, ob die Audioin-Schnittstelle und damit die Lautsprecher des V7 auch als Centerbox zu missbrauchen sind. Leider war kein Laut zu hören.

(Über einen Vorverstärker-Ausgang deines Verstärkers? Keine Ahnung, ob sowas Line-Pegel hat oder nicht...)

Scheint also erwartungsgemäß nicht direkt durchgeschleift zu sein, sondern über den eingebauten Vertärker zu laufen.
Schade

Hat jemand noch ne Idee dazu ?

Naja, sind halt eben Audio-In – ein Cinch-Paar für Component und S-Video, eine Klinkenbuchse für VGA & DVI. Aber auch wenn die V7-Lautsprecher zum Fernsehen nicht schlecht sind, ein richtiger Center, der auch zu den restlichen Heimkino-Lautsprechern passt, wird besser sein
Mattins
Ist häufiger hier
#750 erstellt: 13. Feb 2005, 17:59

Lost@Web schrieb:

Wenn Ihr im dunkeln Fernseh schaut, scheint dann die Hintergrundbeleutung am Rand in den Display?


Nein, von der Hintergrundbeleuchtung ist auch in einem dunklen Zimmer nichts zu sehen.

Übrigens finde ich auch die Helligkeitsverteilung bei "schwarzen Bildschirm" (kein Eingangssignal) sehr gelungen. Fogging (helle Flecken durch Hintergrundbeleuchtung) oder ähnliche Effekte sind dem V7 zum Glück fremd. Die Fläche ist sehr gleichmäßig schwarz.

Gruss
Mattins
moskito99
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 13. Feb 2005, 19:24
kann ich bestätigen...

keine helleren stellen am rand. das schwarz, dunkel oder wie auch immer man es nennt ist schoen gleichmaessig ohne unregelmässigkeiten..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA
jst am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro
Rammler am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  77 Beiträge
LCD-TV zum Zocken
01chilli am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  10 Beiträge
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ?
homopus am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Neuer 32" LCD von V7
ja25 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  2 Beiträge
Videoseven TV Flachbildschirm 40"
AccuphaseP-3000 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Was haltet ihr vom Benq DV3250
Sofatester am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  802 Beiträge
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV?
dinah am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Günstiger 20" LCD TV
-jochen- am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.299