Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . Letzte |nächste|

Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D

+A -A
Autor
Beitrag
moskito99
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 13. Feb 2005, 19:24
kann ich bestätigen...

keine helleren stellen am rand. das schwarz, dunkel oder wie auch immer man es nennt ist schoen gleichmaessig ohne unregelmässigkeiten..
Naqernf
Ist häufiger hier
#752 erstellt: 14. Feb 2005, 10:07
kann ich auch bestätigen...
dicketrude
Ist häufiger hier
#753 erstellt: 14. Feb 2005, 13:28
Das kann doch nicht wahr sein, oder?
War gerade in meiner Bestellverfolgung und siehe da: Liefertermin nicht mehr der 15.02. sondern der 24.02.
Wie siehts denn bei Euren Bestellungen aus?
Ich werd noch mal wahnsinnig!
Ob es das Teil wirklich noch in diesem Leben gibt??


[Beitrag von dicketrude am 14. Feb 2005, 13:29 bearbeitet]
No.Trace
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 14. Feb 2005, 13:37
Oh mann ...

Hab ich da vielleicht nen guten Zeitpunkt erwischt ???
Ich hatte meinen am 24.01.05 bestellt und schon am
31.01.2005 stand er bei mir im Wohnzimmer ...
Ich habe den bei CUT Computer in Lingen bestellt,
zwar nicht der günstigste Anbieter, aber wirklich
netter Kontakt.

Gruss Kai !!!
(No.Trace)
moskito99
Hat sich gelöscht
#755 erstellt: 14. Feb 2005, 13:57
ich hab 28.12 bestellt und 6.1 bekommen :-)
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#756 erstellt: 14. Feb 2005, 14:14
Hi Leute. War dabei mir das Teil zu bestellen. Aber was ich jetzt erfahren habe, er kann definitiv kein HDCP. Und genau das wollte ich. Also werde ich mir den Acer 26!! holen, oder sogar den Hyundai. Denn wenn HDTV kommt, dann bin ich mit den Teilen auf der sicheren Seite, da ja HDTV.Ready garantiert wird. Dann sind mir auch ein paar CM Diagonale weniger genehm, da ich das Teil eh fürs SZ benutze. Aber muss jeder für sich ausmachen, ich habe mich entschieden. Gruss.
dicketrude
Ist häufiger hier
#757 erstellt: 14. Feb 2005, 14:41
Während der blöden Warterei habe ich mich schon mal nach einem neue DVD-Player umgesehen. Mein jetziger hat weder Progressiv Scan, noch eine DVI Schnittstelle. Beides sollte der Nachfolger schon haben.
In die nähere Auswahl kommt der Yamakawa 375 in Frage. Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Teil?
Vielleicht reicht ja auch ein Player nur mit Komponentenausgang, aber dann liegt die DVI-Schnittstelle des LTV brach... (falls er jemals kommt)
calippoo
Ist häufiger hier
#758 erstellt: 14. Feb 2005, 14:45
@dicketrude

hast du deinen V7 bei bw-trading bestellt ?
klauspolenz
Ist häufiger hier
#759 erstellt: 14. Feb 2005, 15:58
Hallo,
wie kann ich eigentlich das mit dem HDCP testen. Habe keinen entsprechenden DVD-Player, aber mit meinem HTPC müßte es doch auch gehen. Also HDCP meiner Radeon9800pro aktivieren, ist klar, nur: ich bräuchte HDCP-verschlüsselte Software. Wo gibts das?
Corelli
Stammgast
#760 erstellt: 14. Feb 2005, 16:35
Ich habe vorhin bei Nesh nochmal angerufen, und ein Techniker versicherte mir, daß HDCP definitiv funktioniert, wobei ich auf die Zweifel im Forum hingewiesen habe. Man will mir dies per E-Mail bestätigen, und ich habe auch in meiner heutigen Fragemail gezielt gefragt, ob z.B. 720p @ 50 Hz und HDCP wiedergegeben werden kann.
Wenn dies bestätigt wird, habe ich zwei Dinge:
1. Die Info auf der Videoseven-Seite (habe ich abgespeichert)
2. Die Mail des Supports (kommt hoffentlich noch)

Da ich beruflich u.a. auch mit einem Anwalt zusammenarbeite, habe ich mal nachgefragt. Falls das Gerät nun das beworbene und per Support zugesicherte Feature nicht besitzt, habe ich das Recht, auch später noch diesen 'Mangel' beheben zu lassen. Wenn dies nicht möglich ist -> Rückgabe Zug um Zug -> Geld zurück.
So richtig eindeutig und von mehreren Leuten ist diese Sache doch noch nicht ausgetestet worden, oder?
moskito99
Hat sich gelöscht
#761 erstellt: 14. Feb 2005, 16:37

Geraldchen schrieb:
....er kann definitiv kein HDCP. Und genau das wollte ich....


das definitiv begründet sich auf was genau? sowohl v7, als auch grundig (baugleicher xentia 32) geben im datenblatt als auch auf nachfrage bei der hotline an, dass er hdcp kann...

diese definitive quelle wäre für jeden käufer, bzw. nicht käufer interessant...

oder hab ichs nur überlesen?
moskito99
Hat sich gelöscht
#762 erstellt: 14. Feb 2005, 16:52
720p bei 50 hz...

ich habe 720p auf analog pc-in mit 50 hz ohne probs hinbekommen. selbes gilt fuer 1080i bei 50 hz...

wie es an yuv und dvi aissieht weiss ich leider nicht..
Corelli
Stammgast
#763 erstellt: 14. Feb 2005, 17:11
Ich meinte eher, ob HDCP bei 50 Hz und z.B. 720p möglich sei. Irgendwo 200 Beiträge vorher habe ich gelesen, daß HDCP bei 60 Hz meist kein Problem ist, bei 50 Hz (wie wohl später Premiere) aber von vielen Geräten nicht unterstützt wird. Aber vielleicht hat das auch nichts miteinander zu tun; ich bin da kein Experte...
Naqernf
Ist häufiger hier
#764 erstellt: 14. Feb 2005, 17:12

Corelli schrieb:
So richtig eindeutig und von mehreren Leuten ist diese Sache doch noch nicht ausgetestet worden, oder?

Volando und ich hatten hier irgendwo schon unsere DVI-HDCP-Probleme mit einem Samsung DVD-HD745 im Originalzustand (d.h. nicht code- und HDCP-frei geschaltet) geschildert... wie's mit anderen Zuspielern aussieht, wäre durchaus interessant...
forscher
Ist häufiger hier
#765 erstellt: 14. Feb 2005, 18:13
@Corelli
solltest du die Mail vom Support bekommen poste sie mal bitte hier, währe interresant wenn jetzt HDCP bestätigt wird und wenn Premiere auf Sendung geht sich herausstellt das es doch nicht funktioniert. Dann währe ein kostenfreies Update oder Geld-zurück fällig.

PS. weis jemand ob ein Sender über Sat vieleicht schon mit HDCP sendet dan währe ja ein Test kein Problem ???

V7 bestellt und warte seit dem 20.1.05
gundi
Stammgast
#766 erstellt: 14. Feb 2005, 18:21

forscher schrieb:
[b]PS. weis jemand ob ein Sender über Sat vieleicht schon mit HDCP sendet dan währe ja ein Test kein Problem ???


HDCP wird nicht "gesendet", sondern von der Player-/Receiver-Hardware am DVI-/HDMI-Ausgang hinzugefügt.
Entsprechende Receiver gibt's allerdings derzeit noch nicht.

Die derzeit einzige Möglichkeit, die HDCP-Fähigkeit eines Displays zu testen, ist der Anschluß eines DVD-Players mit DVI-/HDMI-Ausgang (z.B. Samsung 745, Denon 1910, Pana S97, ...).

Gruß Guido
forscher
Ist häufiger hier
#767 erstellt: 14. Feb 2005, 19:50
wieder was dazu gelernt!
na dann kauf ich mir doch dann einen Receiver mit "non-HDCP" wenn der V7 das HDCP nicht verstehen sollte
No.Trace
Ist häufiger hier
#768 erstellt: 14. Feb 2005, 20:03
Aufklärung ???

Nabend zusammen ... so langsam blicke ich nicht mehr durch,
wenn ich das mal frei raus sagen darf :-)

Wer könnt mir denn mal kurz erklären wo denn nun der
Unterschied zw. HDTV und HDCP ist ???
Und vielleicht auch noch wofür die Beiden gut sind ???

Ich habe meine xBox mittlerweile über in YUV-Kabel an
den Component-Eingang am V7 angeschlossen und kann so
HDTV-Spiele spielen ... 720 + 1080, oder bin ich da
auf dem falschen Dampfer ???

Vielen Dank für ein paar Infos ... CU Kai !!!
(No.Trace)
Corelli
Stammgast
#769 erstellt: 14. Feb 2005, 20:07
Das dachte ich auch spontan. Wenn es sowas Hinzugefügtes ist wie Macrovision bei DVD, gibt es vielleicht auch Receiver, bei denen man es per Hack ausschalten kann. Bei den DVD-Playern geht das ja offensichtlich auch, wie hier jemand geschrieben hat. Aber da muß man natürlich erstmal abwarten.
smultron
Hat sich gelöscht
#770 erstellt: 14. Feb 2005, 20:16

No.Trace schrieb:
[b]Wer könnt mir denn mal kurz erklären wo denn nun der
Unterschied zw. HDTV und HDCP ist ???
Und vielleicht auch noch wofür die Beiden gut sind ???


HDCP:
High-bandwidth Digital Content Protection
Kopierschutz für die digitale Übertragung

HDTV:
High Definition TV
720p 50/60Hz, 1080i 50/60Hz, 1080p 24/25/30Hz
No.Trace
Ist häufiger hier
#771 erstellt: 14. Feb 2005, 20:20
@ smultron

Danke ... dann ist doch schon alles etwas klarer :-)

Also lag ich doch richtig ... ich kann nun xBox in
HDTV spielen ... und das mit dem Digitalen Kopierschutz
für das HDTV ist noch nicht ganz geklärt hier im Forum ...

THX nochmal ... Gruss Kai !!!
(No.Trace)
Corelli
Stammgast
#772 erstellt: 14. Feb 2005, 20:43
Für Xbox gibt es ja nicht allzu viele höherauflösende Spiele. Mich würde mal interessieren, ob das 480p, was ja fast alle Games haben, zum normalen CRT-PAL-Bild schon sichtbare Verbesserungen bringt. Die Xbox-ler wie Moskito müßten das ja wissen.
No.Trace
Ist häufiger hier
#773 erstellt: 15. Feb 2005, 09:41
Moin Corelli ...

Also bezeugen kann man das natrülich nicht, aber ich
habe schon den Eindruck das es ein besseres Bild ist
als über Scart oder S-Video ...

Bei mir hängt ja der DVD-Player an RGB-Scart (Scart 1)
und der Digi-Sat-Receiver an Scart 2 ... von daher ist
das dann auch ne gute Lösung die xBox an den Component
(YUV)-Anschluß ´zu betreiben ...
aber beim XBMC (XBoxMediaCenter) bemerkt man es recht
gut, da kann man dann zwischen 480 720 und 1080 umschalten.

Hoffe das hilft etwas weiter ... ich hab ja "nur" ein 9,99 €
YUV-Kabel von eBay ... aber wie gesagt ... ich glaube das
Bild ist besser ...

CU und Gruss vom Kai !!!
(No.Trace)
Ralph7777
Ist häufiger hier
#774 erstellt: 15. Feb 2005, 11:36
oh mann - es sieht so aus als ob die Liefertermine nach hinten verschoben wurden. Nun zwischen dem 24.2. und 3.3.
Corelli
Stammgast
#775 erstellt: 15. Feb 2005, 14:39
Danke für die Xbox-Eindrücke.
Mir fällt da gerade ein älterer Beitrag ein, in dem nach einer eventuellen Bildverzögerung gefragt wurde. Ich für mein Teil höre nie den Ton aus dem Fernseher, sondern habe alles (Sat, Xbox, DVD) getrennt an einer Surround-Anlage angeschlossen, was momentan beim CRT einwandfrei läuft. Hier hat doch sicher einer von den V7-Besitzern ein ähnliches Setup. Gibt es einen Versatz Ton/Bild? Wird also das Bild beim LCD verzögert dargestellt, oder ist alles synchron? Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, denn dann wäre das Gerät für viele ja nicht brauchbar, auch für mich.
Naqernf
Ist häufiger hier
#776 erstellt: 15. Feb 2005, 16:11
Eine Bildverzögerung ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
Mattins
Ist häufiger hier
#777 erstellt: 15. Feb 2005, 18:37
Kann ich auch bestätigen; bei mir ist keine Verzögerung zwischen Ton und Bild sichtbar. (Ton von Satreceiver geht direkt auf Hifi-Anlage)
werkon
Neuling
#778 erstellt: 15. Feb 2005, 19:14
Hallo, ich habe gerade diese Mail erhalten:
-------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr König,

leider wurde uns beim V7 LTV32D, bezüglich der HDCP Unterstützung, kurz nach
Einführung des Modells eine falsche Information zugetragen.

Es hieß, dass der DVI Eingang HDCP-Signale voll unterstützt. Aus diesem
Grund wurde dies nachträglich auf der Website angepasst.

Mittlerweile wurde dies durch unserer Technik überprüft und wir müssen diese
Aussage erneut berichtigen. Der V7 LTV32D unterstütz kein HDCP.

Die Anpassung der Website ist bereits in Bearbeitung.

Ich bitte Sie dieses Versehen zu entschuldigen und hoffe auf Ihr
Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxx
------------------------------------------------------------------

Ich habe den Thread nicht im Detail verfolgt, aber ich hoffe das sorgt für Klarheit.

Gruß, Werner


edit ar: Persönliche Daten auf Wunsch entfernt.


[Beitrag von hifi-privat am 10. Jan 2008, 13:12 bearbeitet]
Umber
Ist häufiger hier
#779 erstellt: 15. Feb 2005, 19:47

werkon schrieb:

Sehr geehrter Herr König,

leider wurde uns beim V7 LTV32D, bezüglich der HDCP Unterstützung, kurz nach
Einführung des Modells eine falsche Information zugetragen.

Es hieß, dass der DVI Eingang HDCP-Signale voll unterstützt. Aus diesem
Grund wurde dies nachträglich auf der Website angepasst.

Mittlerweile wurde dies durch unserer Technik überprüft und wir müssen diese
Aussage erneut berichtigen. Der V7 LTV32D unterstütz kein HDCP.

Die Anpassung der Website ist bereits in Bearbeitung.

Ich bitte Sie dieses Versehen zu entschuldigen und hoffe auf Ihr
Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXXX
------------------------------------------------------------------



Tolle moehre is ja nur ein klitze kleiner irrtum
is ja fast wie bei ms, der zahlende kunde als beta-tester

jetzt brauch ich glaub nen neuen lcd

edit ar: Persönliche Daten auf Wunsch entfernt.


[Beitrag von hifi-privat am 10. Jan 2008, 13:11 bearbeitet]
forscher
Ist häufiger hier
#780 erstellt: 15. Feb 2005, 19:55
Na das ist doch endlich mal eine klare Aussage.
Das wird nun natürlich einige vom Kauf des V7 abschrecken oder einige Stornierungen der Bestellung nach sich ziehen.
Natürlich ist es von Ingram auch eine schwache Leistung das die nicht eimal wissen was Ihr Gerät alles kann oder nicht kann.
Irgendwie muss der günstige Preis ja zustandekommen dan eben kein HDCP über DVI ist für mich aber auch kein Thema dann wird mein DVI signal ohne HDCP kommen.


Jetzt ist die Seite bei V7 überarbeitet und sieht jetzt so aus , gestern hatte der DVI noch DHCP

Ein- und Ausgänge
1x D-Sub
1x DVI
1x YUV
1x S-Video
2x Scart
1x Audio L/R
1x PC-Audio
1x RF Antenne


[Beitrag von forscher am 15. Feb 2005, 20:03 bearbeitet]
bazzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#781 erstellt: 15. Feb 2005, 20:05
Hab heute direkt bei Ingram bestellt (lassen), Aussage zur Lieferzeit war Anfang nächster Woche. Mal schauen, bin eh nächste Woche in FFM.


Noch mal für ganz blöde: Kein HDCP bedeutet, keine HDTV-DVDs auf dem V7 (Kopierschutzmechanismus im engeren Sinne)? Richtig?

Wenn ja, welche DVDs / Player kommen denn überhaupt schon mit HDTV Unterstützung oder ist das alles Zukunftmusik, die irgendwann mal relevant wird?

Bye!
forscher
Ist häufiger hier
#782 erstellt: 15. Feb 2005, 20:40

Noch mal für ganz blöde: Kein HDCP bedeutet, keine HDTV-DVDs auf dem V7

Das trift nur für den digitalen Übertragungsweg (DVI) zu du kannst trotzdem mit YUV in HDTV-Auflösung deine DVD´s oder Frensehprogramm schauen ,es wird aber sicher Geräte geben wo man HDCP ausschalten oder umgehen kann, ist aber alles noch Zukunftsmusik da es noch zu wenige Geräte auf dem Markt gibt.

HDCP wird nicht "gesendet", sondern von der Player-/Receiver-Hardware am DVI-/HDMI-Ausgang hinzugefügt.
Entsprechende Receiver gibt's allerdings derzeit noch nicht


[Beitrag von forscher am 15. Feb 2005, 20:45 bearbeitet]
Umber
Ist häufiger hier
#783 erstellt: 15. Feb 2005, 20:40

bazzz schrieb:
Noch mal für ganz blöde: Kein HDCP bedeutet, keine HDTV-DVDs auf dem V7 (Kopierschutzmechanismus im engeren Sinne)? Richtig?

Bye!


es gibt soweit ich weiss hdtv-filme ohne "hdcp-signal" d.h. du kannst die fime ueber dvi ansehen.

bei filme die mit "hdcp-signal" gesendet werden hast du leider einen schwarzen bildschirm, egal ob mit dvd oder sat-receiver.

so hab ichs verstanden, somit waehre der v7 eigentlich gestorben. ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass die tv-sender auf eine ausstrahlung ohne hdcp verzichten, zumindest nicht bei neueren filmen.
bazzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#784 erstellt: 15. Feb 2005, 20:47

Umber schrieb:

bazzz schrieb:
Noch mal für ganz blöde: Kein HDCP bedeutet, keine HDTV-DVDs auf dem V7 (Kopierschutzmechanismus im engeren Sinne)? Richtig?

Bye!


es gibt soweit ich weiss hdtv-filme ohne "hdcp-signal" d.h. du kannst die fime ueber dvi ansehen.

bei filme die mit "hdcp-signal" gesendet werden hast du leider einen schwarzen bildschirm, egal ob mit dvd oder sat-receiver.

so hab ichs verstanden, somit waehre der v7 eigentlich gestorben. ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass die tv-sender auf eine ausstrahlung ohne hdcp verzichten, zumindest nicht bei neueren filmen. :(


Hi, nach meinem Verständnis (hab hier ein wenig herumgeblättert) sollte ein guter analoger Übertragungsweg immer gehen, semioptimal ich weiss, ABER deutlich besser als schwarzer Bildschirm.

Zudem ist mein privates Profil vielleicht anders: 80% analoges Kabel TV (n-tv/ard/zdf), 20% DVD... da wird so oder so der V7 ein Meilenstein meiner privaten Fernsehgeschichte sein (ich brauche schlicht den Platz).

Wie viele hunderttausende Plasmas/LCDs (auch hochauflösende) sind wohl in den letzten Jahren OHNE HDCP ausgeliefert worden... DAS möchte ich sehen, dass die Industrie diese Kunden ALLE vor einen schwatten Bildschirm setzen wird (aber: wie gesagt: YUV sollte gehen, afaik).

bye!
bazzz
Schaut ab und zu mal vorbei
#785 erstellt: 15. Feb 2005, 20:54

forscher schrieb:

Noch mal für ganz blöde: Kein HDCP bedeutet, keine HDTV-DVDs auf dem V7

Das trift nur für den digitalen Übertragungsweg (DVI) zu du kannst trotzdem mit YUV in HDTV-Auflösung deine DVD´s oder Frensehprogramm schauen ,es wird aber sicher Geräte geben wo man HDCP ausschalten oder umgehen kann, ist aber alles noch Zukunftsmusik da es noch zu wenige Geräte auf dem Markt gibt.

HDCP wird nicht "gesendet", sondern von der Player-/Receiver-Hardware am DVI-/HDMI-Ausgang hinzugefügt.
Entsprechende Receiver gibt's allerdings derzeit noch nicht


Ooops. Da war jemand schneller, danke für die Antwort auf meine Frage :-)
Jack_the_Flipper
Neuling
#786 erstellt: 15. Feb 2005, 21:11
guck mal hier:

www.hai-end.com
evilernie74
Inventar
#787 erstellt: 15. Feb 2005, 21:27

Umber schrieb:
bei filme die mit "hdcp-signal" gesendet werden hast du leider einen schwarzen bildschirm, egal ob mit dvd oder sat-receiver.


es gibt keine Filme mit HDCP. HDCP wird einfach am DVI/HDMI Ausgang in das Signal eingefügt. das kann ein Tv Signal sein oder eine DVD. Alle zukünftigen Geräte für HDTV müssen HDCP mit ausgeben. Per YUV dürfen die ja nur noch mit max. 576p. Daher wird er wohl kein HDTV darstellen können. Weder per Tv noch von HD-DVD/Blueray (nutzen auch HDCP).
evilernie74
Inventar
#788 erstellt: 15. Feb 2005, 21:32

bazzz schrieb:
DAS möchte ich sehen, dass die Industrie diese Kunden ALLE vor einen schwatten Bildschirm setzen wird (aber: wie gesagt: YUV sollte gehen, afaik).


ja, musst mal Ende 2005 Premiere HD sehen. Da wirst Du per DVI/HDMI nichts sehen oder nur per YUV 576p. Mehr dürfen die neuen Receiver für HDTV nicht mehr analog ausgeben. Die Filmfirmen hatten Angst, dass die Qualität auch per YUV zu gut wäre und bessere Kopien erstellt werden können als es sie auf DVD zu kaufen gibt. Daher nur noch über 576p per DVI( mit HDCP)/HDMI.
Ab 2006 dann wohl auch bei den anderne Sendern, die per MPEG4 HDTV senden. Wird auch wohl dann kein MPEG2 HDTV mehr geben, da die Bandbreite einfach zu teuer ist.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#789 erstellt: 15. Feb 2005, 22:07
Ja deswegen werde ich auch keinen kaufen, aber das habe ich ja schon oben gepostet. Hatte die Aussage von meinem Kumpel, der wiederum von seinem der mit V7 was zu tun hat. Deswegen war ich auch vorsichtig, aber es hat sich ja jetzt bestätigt. Gruss
sinkx1
Stammgast
#790 erstellt: 15. Feb 2005, 23:51
hab heute fast alle 40 seiten gelesen

aber immer noch eine frage die ich entweder überlesen habe bzw nicht richtig verstanden habe

wenn ich normalen tv schaue nur über kabel analog kann ich den sound nur über den V7 höre nicht über meine hifi anlage ?
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#791 erstellt: 16. Feb 2005, 00:59
Ja kannst auch über deine Anlage hören, brauchst halt bloss ein Audio-Chinch Kabel mit deiner Anlage und V7 zu verbinden. Ist Rot-Weiss. Gruss
Corelli
Stammgast
#792 erstellt: 16. Feb 2005, 01:17
Hat der V7 denn nun doch ein Audio Out? Wie ich den Thread verstanden habe, ist das Fehlen desselben ein Minuspunkt. Sorry für die Verunsicherung, sinkx, aber ich glaube, Ton gibt es nur über den TV-Speaker. Habe ich nicht irgendwo was über einen Workaround gelesen? Diesen Thread nachträglich zu durchforsten, artet ja echt in Arbeit aus.
moskito99
Hat sich gelöscht
#793 erstellt: 16. Feb 2005, 02:07
mit einem simplen adapter fuer 3 eur kannst du den ton an einem der scart anschluesse abgreifen...ist schon mehrfach hier erfolgreich getestet...

lautstärke alelrdings nur ueber anlage regelbar..NICHT ueber den tv
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#794 erstellt: 16. Feb 2005, 03:33
Steht doch oben bei forscher, Audio R/L. Wo ist dann das Prob.MFG.
Corelli
Stammgast
#795 erstellt: 16. Feb 2005, 04:02
Audio R/L sind lediglich Eingänge. Ausgänge als Chinch gibt's nicht. Daß es über Scart geht, wußte ich nicht; aber umso besser.
Ich habe eine wahrscheinlich blöde Frage, aber LCD TV ist mir absolut neu:
Ich hatte noch gar nicht über Flimmern nachgedacht. Momentan habe ich noch einen 100 Hz-CRT, also flimmerfrei, wenn man so will. Wie sieht es beim V7 aus? Eigentlich ist bei LCD doch alles ruhig, aber Moskito hatte mal zu Xbox 1080i geschrieben, daß es flimmert, da interlaced. Nun ist das PAL-Signal doch auch interlaced, bei 50 Hz. Ich hoffe nicht, daß es wie bei einer normalen 50 Hz Kiste flackert? Über eine kurze Bemerkung dazu würde ich mich freuen.
Noch eins: Kann man das Bild im 16:9 Zoom (nicht echtes anamorphes Breitbild) vertikal nachjustieren wie bei den meisten CRT?
smultron
Hat sich gelöscht
#796 erstellt: 16. Feb 2005, 08:03

Jack_the_Flipper schrieb:
guck mal hier:

www.high-ente.com


Ist Dir Deine pentrante Eigenwerbung nicht langsam peinlich?
midimo
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 16. Feb 2005, 08:51
Meine Email bzgl. HDCP wurde von V7 nicht beantwortet...aber nun ist es ja leider sicher, dass HDCP nicht funktioniert.

Da im Moment zu vernünftigen Preisen wohl gar kein Gerät auf dem Markt ist, dass 100%ig funktioniert, heißt es wohl abwarten bis Mitte/Ende des Jahres und die Bestellung stornieren (zumal eh nicht geliefert werden kann).

Als letzter Hoffnungsschimmer noch folgende Frage aus Sicht eines Laien:

Wäre es technisch möglich durch eine Art Vorschaltgerät zwischen Receiver und LCD-TV über DVI das HDCP (legal) zu entschlüsseln und dann an den DVI-I Anschluss des V7 weiterzuleiten, so dass letztlich doch alles dargestellt werden könnte ?

Wenn das möglich wäre, bin ich mir sicher, dass irgendjemad so etwas auf den Markt bringen wird, um all die zahlreichen Besitzer, deren Geräte kein HDCP entschlüsseln könnnen, sonst aber die technischen Voraussetzungen an ihren Geräten haben, zu bedienen.
smultron
Hat sich gelöscht
#798 erstellt: 16. Feb 2005, 08:55

midimo schrieb:

Wäre es technisch möglich durch eine Art Vorschaltgerät zwischen Receiver und LCD-TV über DVI das HDCP (legal) zu entschlüsseln und dann an den DVI-I Anschluss des V7 weiterzuleiten, so dass letztlich doch alles dargestellt werden könnte ?


Möglich ist es.


midimo schrieb:
Wenn das möglich wäre, bin ich mir sicher, dass irgendjemad so etwas auf den Markt bringen wird, um all die zahlreichen Besitzer, deren Geräte kein HDCP entschlüsseln könnnen, sonst aber die technischen Voraussetzungen an ihren Geräten haben, zu bedienen.


Das ist nach neuer Rechtslage unwahrscheinlich.
dicketrude
Ist häufiger hier
#799 erstellt: 16. Feb 2005, 09:36
An alle Wartenden:
Habe heute morgen bei Ingram angerufen. Da unsere Firma dort ein Kundenkonto hat, wollte ich doch mal deren Preis erfahren: Lohnt sich nicht, bei BLE-Computer zahle ich etwa 5€ mehr!
Liefertermin weiterhin der 24.02. Die haben 200 Stück bestellt (über 160 im Rückstand), wie der Mitarbeiter mir verriet. Vielleicht ist ja wirklich für jeden von uns einer verfügbar!
Brix
Stammgast
#800 erstellt: 16. Feb 2005, 12:09



midimo schrieb:
Wenn das möglich wäre, bin ich mir sicher, dass irgendjemad so etwas auf den Markt bringen wird, um all die zahlreichen Besitzer, deren Geräte kein HDCP entschlüsseln könnnen, sonst aber die technischen Voraussetzungen an ihren Geräten haben, zu bedienen.


Das ist nach neuer Rechtslage unwahrscheinlich.



Aber wozu gibts denn die netten Asiaten? Da kommt fürher oder später auf jeden Fall was, wie bisher auch immer...
forscher
Ist häufiger hier
#801 erstellt: 16. Feb 2005, 15:00

Aber wozu gibts denn die netten Asiaten? Da kommt fürher oder später auf jeden Fall was, wie bisher auch immer...


Sehe ich genau so wo auch immer sich ein Paar Euros verdienen lassen sei es Legal oder nicht wird früher oder später eine Lösung angeboten werden. Ich für meinen teil hab da schon eine Übergangslösung der gute alte PC, liefert DV-Asgang ohne HDCP in voller Auflösung und da sowieso alles im Multimediabereich verschmilzt egal ob Receiver, DVD oder Internet doch eine ideale Lösung das ganze in ein Nettes Gehäuse verpackt und ab in den Hifi-Turm
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA
jst am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro
Rammler am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  77 Beiträge
LCD-TV zum Zocken
01chilli am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  10 Beiträge
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ?
homopus am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Neuer 32" LCD von V7
ja25 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  2 Beiträge
Videoseven TV Flachbildschirm 40"
AccuphaseP-3000 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Was haltet ihr vom Benq DV3250
Sofatester am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  802 Beiträge
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV?
dinah am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Günstiger 20" LCD TV
-jochen- am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300