HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV... | |
|
Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
forscher
Ist häufiger hier |
#801 erstellt: 16. Feb 2005, 15:00 | |||||
Sehe ich genau so wo auch immer sich ein Paar Euros verdienen lassen sei es Legal oder nicht wird früher oder später eine Lösung angeboten werden. Ich für meinen teil hab da schon eine Übergangslösung der gute alte PC, liefert DV-Asgang ohne HDCP in voller Auflösung und da sowieso alles im Multimediabereich verschmilzt egal ob Receiver, DVD oder Internet doch eine ideale Lösung das ganze in ein Nettes Gehäuse verpackt und ab in den Hifi-Turm |
||||||
smultron
Hat sich gelöscht |
#802 erstellt: 16. Feb 2005, 15:09 | |||||
Weißt Du ob er es mit HDTV, HD-DVD und Blueray auch noch tut? HDCP ist auf allen aktuellen Radeon und Geforce Chips längst implementiert und wir dann sicher auch aktiviert werden. |
||||||
|
||||||
Corelli
Stammgast |
#803 erstellt: 16. Feb 2005, 15:22 | |||||
Und bei den neuen Konsolen wird es höchstwahrscheinlich auch implementiert, wie vielfach vermutet wird. Schließlich sollen die Dinger ja auch Filme und andere Inhalte wiedergeben können, und ich glaube nicht, daß dies ungeschützt bleibt. Über analoge Ausgänge wird's dann wohl nicht high definition. Ich hoffe, daß Spiele davon ausgenommen sind, denn eine Spielesession ist ja kein Spielfilm. Wen stört's, wenn man die aufzeichnen würde? Schade, daß man noch nicht mehr über die Dinger weiß. |
||||||
forscher
Ist häufiger hier |
#804 erstellt: 16. Feb 2005, 15:47 | |||||
HDTV geht zuminest mit HD1 der momentan im Angebot ist, HD-DVD kann ich nicht sagen habe keine |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
#805 erstellt: 16. Feb 2005, 15:51 | |||||
also mir wird der V7 langsam unsympatisch. Er ist und ist nicht lieferbar, kann kein HDCP, Audio out nur über Scard-Adapter möglich In den 4 Wochen die ich hier auf Verfügbarkeit des V7 warte ist der Preis meines eigentlichen Favoriten Samsung LE32 um 200 Euronen in die Knie gegangen und bei 1500 angekommen ... weiter so In 4 Wochen is C'bit dann krazt der Samsungpreis vielleicht den V7 Preis. Solang die Verfügbarkeit nicht deutlich anzieht wird der Preis des V7 wohl nicht so stark einknicken. Der Samsung kann alles was der V7 kann und auch das was er nicht kann (Stichwort HDCP, Chinch-Audio-Out) und wer will hatt ihn spätestens 48 Std. später im Wohnzimmer. Und deutlich besser aussehen tut er auch noch ... jedenfalls meine Meinung Erdi01 [Beitrag von erdi01 am 16. Feb 2005, 15:53 bearbeitet] |
||||||
Corelli
Stammgast |
#806 erstellt: 16. Feb 2005, 16:29 | |||||
Mir geht es ähnlich. Ich hatte auch den Samsung im Auge, allerdings soll die Bildqualität recht bescheiden sein, wie ich mehrfach im Netz gelesen habe. Außerdem hat er keinen Komponenteneingang. Wie würde ich dann die Xbox drankriegen? Oder gibt es vielleicht einen Komponenten -> DVI Adapter? |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#807 erstellt: 16. Feb 2005, 17:23 | |||||
Komponentensignal auf DVI geht nur, wenn das Gerät einen DVI-I (integrated) Anschluß hat. Dort sind neben den Digitalsignalen auch vier analoge Leitungen vorgesehen. Der Samsung hat aber glaube ich nur einen DVI-D (ohne analogsignale) Stecker! P.S.: Der LE32 war auch einer meiner Favoriten, Bild gut, Preis so lala. Die Gehäuseform (Rückseite) gefällt mir nicht (mit dem Knick). Sieht bei Wandaufhängung nicht so toll aus! [Beitrag von dicketrude am 16. Feb 2005, 17:25 bearbeitet] |
||||||
Corelli
Stammgast |
#808 erstellt: 16. Feb 2005, 17:34 | |||||
Die Samsung sind alle mit DVI-I ausgestattet. Zitat Webseite zum LE-32A41B: "Schließlich sind unsere Fernseher mit DVI-I (Digital Visual Interface-Integrated) ausgestattet." Weißt Du denn, wo man Kabel bekommt? Ich konnte nichts finden. |
||||||
x-rossi
Inventar |
#809 erstellt: 16. Feb 2005, 17:48 | |||||
In der aktuellen AudioVision steht's ebenfalls Schwarz auf Weiß (S. 98, unteres Drittel): kein HDCP beim V7.
vielleicht ... |
||||||
EvilMonkey
Inventar |
#810 erstellt: 16. Feb 2005, 21:22 | |||||
ich glaub ich kotz' gleich da les' ich mich durch 27 seiten dieses eigentlich wirklich genialen threads nur um dann hier zu lesen das doch kein HDCP unterstützt wird???? nicht falsch verstehen, das geht selbstverständlich nicht gegen euch, sondern diese kunden-verarscher von V7. was denken die eigentlich wer die sind??? mann mann mann. sprengt denen die bude weg sowas hab ich noch nicht erlebt... |
||||||
Corelli
Stammgast |
#811 erstellt: 16. Feb 2005, 21:56 | |||||
Zum Samsung muß man noch sagen, daß er kein 720p bei 50 Hz unterstützt. Falls sich dies nun durchsetzten sollte (die EBU hat es so zumindest vorgeschlagen, um Bandbreite zu sparen), ist der Samsung für HDTV wertlos. Der V7 macht's ja offensichtlich, hat aber kein HDCP. Ich komme langsam zu der Einsicht, daß es wohl besser ist, noch abzuwarten, was schwer fällt... |
||||||
midimo
Ist häufiger hier |
#812 erstellt: 16. Feb 2005, 23:49 | |||||
Ich werde wohl abbestellen (nur noch 159 Vorbestellungen...) - einzige wirklich sinnvolle (aber deutlich teurere) Alternative scheint mir derzeit der Toshiba 32 WL 48 zu sein (HDMI und damit HDCP)- dürfte alles an Bord haben für die Zunkunft. Weiß jemand ob ein Toshiba "30 WL 48" auf den Markt kommen wird ? |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
#813 erstellt: 17. Feb 2005, 01:06 | |||||
hmm ... in der Tat eigentlich die einzig vernünftige Entscheidung. WARTEN und in die alte Röhre schauen. Is sicher nicht zu unserem Nachteil. Ich denk ich leg das ganze Thema LCD-TV erstmal auf auf Eis ... zumindest bis ich das nächste Mal bei den Großmärkten wieder an den LCD/Plasma Wänden vorbeilauf und wieder draufgugg Erdi01 [Beitrag von erdi01 am 17. Feb 2005, 01:09 bearbeitet] |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#814 erstellt: 17. Feb 2005, 01:17 | |||||
ich fuer meinen teil bin super zufrieden. auch ohne hdcp warum soll ich jetzt 2000+ eur fuer ein gerät ausgeben, damit ich damit in 2 oder 3 jahren hdtv schauen kann? ich will nen großen jetzt der bezahlbar ist und das ist der v7.... mag zwar sein, dass premiere hdtv ab ende des jahres abstrahlt, aber richtig durchsetzen wird sich hdtv wohl erst in 2 oder 3 jahren. solange komme ich denke ich mit dem v7 super über die runden. und in 2 oder 3 jahren hol ich mir dann fur 1000 oder 1200 eur ein neues gerät was vermutlich besser und größer ist, als alles was man heute fuer 2000 eur bekommt. der v7 kommt dann ins schlafzimmer an die wand :-) und an die technische lösung des problems glaube ich sowieso...man muss ja nur eine anschluss-box bauen die hdmi/hdcp frisst und dieses signal intern auf yuv, analog-rgb oder dvi ausgibt. die schliess ich dann an und fertig... ich hab da volles vertrauen an die asiaten. die basteln schon was :-) |
||||||
Corelli
Stammgast |
#815 erstellt: 17. Feb 2005, 01:21 | |||||
Den Toshiba habe ich mir auch schon näher angesehen. Ob man damit für die Zukunft sicher gerüstet wäre, ist unklar. Aus der Webseite sowie der Bedienungsanleitung geht nicht hervor, ob er 720p/50Hz unterstützt, was vielleicht ja unverzichtbar sein könnte. Die Typen am Toshiba-Telefon konnten es während des Gespräches auch nicht rauskriegen. Beim Samsung weiß man wenigstens, daß es nicht geht. Am ehesten Sicherheit wird das 'HD Ready' Logo versprechen, welches von der EBU mitgetragen wird. Es schreibt mindestens 720 physikalische Zeilen, eine analoge PLUS eine digitale Schnittstelle mit HDCP vor sowie 720p und 1080i - beide mit 50/60 Hz. Absolut sicher wird das wohl aber auch nicht sein, da die Hersteller ihre Geräte nirgendwo zum Test 'vorlegen' müssen, sondern sich das Logo selbst aufpappen. Aber wenn es da Unehrlichkeiten gäbe, würde das ja nur zu Rückgaben führen, denke ich. Vielleicht kommt 720p/50Hz gar nicht zum Zuge, dann ist es egal, aber weiß man's? |
||||||
Corelli
Stammgast |
#816 erstellt: 17. Feb 2005, 01:28 | |||||
Genau das wälze ich auch gerade im Kopf hin und her. Premiere hatte ich noch nie und will ich auch nicht; und Free-HDTV wird noch dauern. Das einzige, was mich nervt, ist die Unsicherheit bezüglich der neuen Konsolen und HDCP. Ich bin halt ein Spielkind. |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#817 erstellt: 17. Feb 2005, 01:46 | |||||
die konsolenhersteller werden sich ihren markt nicht verbauen durch verzicht auf sub-d oder yuv anschluss... man darf nicht vergessen, dass viele kids konsolen nutzen. und nicht jedes kid hat einen riesen-tv mit mit hdcp :-) ich kann mir nicht vorstellen dass sie es machen :-) |
||||||
Corelli
Stammgast |
#818 erstellt: 17. Feb 2005, 01:58 | |||||
Meine Freundin ist oft nicht sicher, ob ich nicht auch ein Kid bin... Folgendes finde ich merkwürdig: In der Anleitung zum Samsung-LCD steht zu 4:3 Format oder Spielfilmen mit 21:9 "Bleiben die Balken über längere Zeit bestehen, ist die Menge der Lichtdurchlässigkeit ebenfalls unterschiedlich, so daß die Balken Spuren hinterlassen können" Damit ist doch 'Einbrennen' gemeint. Ich dachte, bei LCD wäre dies kaum ein Thema, eher bei Plasma und Röhre. Irre ich mich da? |
||||||
EvilMonkey
Inventar |
#819 erstellt: 17. Feb 2005, 07:15 | |||||
moin, also wenn du so spät erst auf HDTV umsteigst dann mag das ok sein. andere leute wie ich warten da schon jahre drauf und gehöre zu den leuten die man gern als "early adapters" bezeichnet wenn solche neuen techniken eingeführt werden. und nochmal meine meinung: es wird definitiv keine 2-3 jahre mehr dauern!. bereits ende 2005 kommt premiere mit HDTV, es werden (auch in deutschland) HD-DVDs verfügbar sein etc. wers nicht glaubt, mir auch egal nochmal zu thema HDCP: ich hoffe mal euch ist bewusst das es schon seit längerer zeit dvd-player mit DVI/HDMI-ausgängen gibt. diese unterstützen zu 95% HDCP. wenn ich mir schon ein so modernen fernseher kaufe, dann will ich diesen auch über den besten signalweg befüttern, also digital. das hat null mit HDTV zu tun, sondern einfach mit dem digitalen bildweg. und da der V7 kein HDCP versteht fällt genau der beste weg für die bildübertragung raus. insofern wird das gerät für mich schlagartig uninteressant. also, HDCP und HDTV gehören zwar auch zusammen, aber HDCP und DVI/HDMI auch. und letztere kombo gibts eben auch schon heute... [Beitrag von EvilMonkey am 17. Feb 2005, 07:18 bearbeitet] |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#820 erstellt: 17. Feb 2005, 09:08 | |||||
.. dann kauft man sich halt einen DVD-Player ohne HDCP (Yamakawa z.B.) und kann auch auf einem V7 den digitalen Signalweg nutzen.. |
||||||
EvilMonkey
Inventar |
#821 erstellt: 17. Feb 2005, 09:27 | |||||
da wären wir dann wieder bei der subjektiv empfundenen bildqualitäts-frage aber richtig ist das natürlich. die player die mich ansprechen würden unterstützen jedoch alle HDCP. |
||||||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#822 erstellt: 17. Feb 2005, 09:52 | |||||
Zur CeBIT ist die WL56-Serie angekündigt (siehe AreaDVD), und zwar in 27, 32 und 37". Da glaub ich kaum, dass noch ein grad mal 2" kleinerer WL48 kommt. |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#823 erstellt: 17. Feb 2005, 09:52 | |||||
Was gibt's denn da zu "empfinden" ? Entweder ist die Übertragung digital oder nicht. Wenn der Yamakawa (oder irgend ein anderer DVD-Player) das Signal digital ohne HDCP an den V7 überträgt, dann ist die Bildqualität doch wohl nur noch vom V7 abhängig; egal welcher DVD-Player benutz wird. Die digitalen Signale werden durch HDCP ja nicht besser. Gruss Mattins |
||||||
EvilMonkey
Inventar |
#824 erstellt: 17. Feb 2005, 09:57 | |||||
ähm, soweit ich weiss: nein. auch wenn das signal digital ausgegeben wird erfolgt ja nach wie vor ein video-processing im dvd-player und das ergebnis hängt weiterhin von der verbauten elektronik ab. weshalb zur hölle würden sonst wohl leute nach wie vor mehrere hundert (machen sogar tausende) € ausgeben für einen high-end-player mit DVI/HDMI wenn ein billigplayer wie der yamakawa die gleiche qualität bieten würde. festhalten kann man aber denke ich, das digitale bildsignale via DVI/HDMI auch bei günstigen playern nicht zu verachten sind. da kann man anscheinend eniger falsch machen als bei analogem output.
hat ja auch niemand behauptet. aber mit hoher wahrscheinlichkeit setzen teurere geräte mit besserer bildqualität eben HDCP ein. [Beitrag von EvilMonkey am 17. Feb 2005, 09:59 bearbeitet] |
||||||
evilernie74
Inventar |
#825 erstellt: 17. Feb 2005, 10:31 | |||||
schön, dass einige noch an die Aussagen der Industrie glauben, das Digital immer besser ist. Nur weil es digital übermittelt wird, muss es nicht besser sein. Beim DVD Player sagt es einfach, dass die für dne Ausgang (Scart usw) nötige DA Wandlung nicht vorgenommen wird und die Daten so nicht von der Qualität dieser DA und der folgenden AD Wandlung im Display abhängig sind. Wenn der Rest im DVD Player schlecht ist (oder nicht gut wie beim Yamakawa, denke nur an den Filmmode), dann ist auch ein andere DVD Player mit YUV öfters besser. |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#826 erstellt: 17. Feb 2005, 11:27 | |||||
Mag sein das du recht hast, aber mir ist nicht ganz klar warum da noch groß "video-processing" stattfinden soll. Die Daten sind auf der DVD ja digital gespeichert und sollten so ohne Verluste (ausser eine Fehlerkorrektur bei verkratzter DVD )vom Player eingelesen werden können. Das decodieren der mppeg-Daten erfolgt dann nach einem festen Algorithmus, also auch ohne Verluste und dann digital ab auf die DVI Schnittstelle. Wo sollen da also Verluste herkommen ? Bei den analogen Ausgängen z.B Component hast du sicher Recht, da hat die Elektronik bzw. der Preis eines Players sicher einen Einfluß auf die Signalqualität. Gruss Mattins |
||||||
EvilMonkey
Inventar |
#827 erstellt: 17. Feb 2005, 11:48 | |||||
ehrlich? keine ahnung. ich bin technik-käufer, nicht -erfinder nein, im ernst: ich habe die unterschiede schon mit eigenem auge gesehen, aber irgendeine technik muss die daten ja von der scheibe (dvd) nehmen und nach diversen jitter-korrekturen etc. dann an den digitalen bildausgang weitergeben. schon diese technik nimmt einfluss auf die bildqualität. bei teureren geräten gibts dann zusätzlich noch ein bissl hokus-pokus in form von video-processoren mit denen man die bildqualität noch vor dem dvi-ausgang tunen kann. das bringt in den meisten fällen noch einmal einen beachtliches plus für das bild. wieviel sinn das macht und wie sehr man sowas braucht ist eben subjektiv. der eine kann keinen film geniessen wenn er nicht mit einer zusätzlichen gamma-korrektur den player an das panel anpassen kann etc. ein anderer freut sich einfach über den problemlosen anschluss von DVI und das damit verbundene sehr gute bild. insofern bleibts einfach jedem selbst überlassen wieviel gewicht er darauf legt. ich persönlich würde mir nur ungern so einen japan-plastik-bomber hinstellen: 1. plastik look&feel 2. verarbeitung des gerätes (klappern, vibrieren etc) 3. wie oben beschrieben: features 4. bildqualität 5. nebebei macht der dvd-player ja auch noch ton. ob bei billigen geräten die audio-komponenten wohl immer wohlklingend sind? ich denke nicht... [Beitrag von EvilMonkey am 17. Feb 2005, 11:51 bearbeitet] |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#828 erstellt: 17. Feb 2005, 12:34 | |||||
Um nochmal zur HDCP-Diskussion zurückzukommen: Stellen wir uns mal ein Aufbau DVD-Player mit DVI/HDCP und entsprechendem Gegenteil (TV) vor. Bei einer geschützten DVD wird ja dann HDCP aktiviert, und alles ist Prima. Wenn ich aber eine selbst hergestellte DVD (vom Camcorder) abspielen will, ist ja kein Kopierschutz vorhanden, und somit auch kein HDCP eingeschaltet. Was sagt dann der Bildschirm? Hehe kein HDCP --> kein Bild! Oder was? |
||||||
EvilMonkey
Inventar |
#829 erstellt: 17. Feb 2005, 12:57 | |||||
soweit ich weiss aktiviert der TV hdcp sobald das als signal anliegt. kommt kein hdcp-codierstes signal an, so setzt er das um. |
||||||
evilernie74
Inventar |
#830 erstellt: 17. Feb 2005, 13:49 | |||||
HDCP hat nichts mit der DVD zu schaffen. Der ist da nicht drauf. Der HDMI oder DVI Ausgang (mit HDCP) wird automatisch aktiviert. Es werden also alle Ausgaben per HDMI/DVI per HDCP verschlüsselt. |
||||||
markus_h.
Inventar |
#831 erstellt: 17. Feb 2005, 13:49 | |||||
Hallo ihr Glücklichen, ich beobachte das ganze auch schon seit Dezember, mal mehr und mal weniger begeistert. Mein Spezl hat sich inzw. einen V7 bestellt und bekommt Ihn wohl nächste Woche. Mal schauen wie das Teil so in live ist... Mein Philips läuft noch (3x auf Holz geklopft) und solange das noch so ist, die Preise weiter fallen und die Entwicklung immer weiter geht, werde ich aber wohl noch etwas warten und erst zur WM 2006 zuschlagen. Bin im Moment ja nicht in Zugzwang. Das geht wohl einigen so denke ich. Trotzdem sehr interessant hier! |
||||||
Corelli
Stammgast |
#832 erstellt: 17. Feb 2005, 14:23 | |||||
Samsung hat heute gemailt: "Guten Tag Herr *******, vielen Dank für Ihre Anfrage. Das HDTV Signal ist ueber DVI lediglich ueber 720p/ 60 Hz zu empfangen. Ueber 50 Hz ist diese leider nicht moeglich. Ihre Kundennummer bei uns ist: ****** Gerne koennen Sie uns bei Rueckfragen erneut ansprechen. Herzliche Gruesse Oliver Dahlbeck Samsung Electronics GmbH" Alle, die den Samsung im Auge haben, sollten das bedenken. Er ist für HDTV vielleicht!!! später weniger geeignet als der V7, wenn es eine kleine asiatische Trickkiste für HDCP geben sollte. Ob man 50Hz per Elektronik in guter Qualität auf 60Hz hochschrauben kann, weiß ich nicht. Es würden ja dann Frames fehlen. [Beitrag von Corelli am 17. Feb 2005, 14:25 bearbeitet] |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#833 erstellt: 17. Feb 2005, 14:24 | |||||
Danke evilernie74 für die Info. Macht ja auch Sinn, unabhängig vom Eingangsmaterial die Schnittstelle immer gleich zu behandeln (also den Datenstrom vor unbefugtem "anzapfen" zu schützen!). In einem anderen Thread habe ich das nämlich mal gelesen, daß DVDs ohne Kopierschutz nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen sind. Lag wohl an anderen Problemen. |
||||||
evilernie74
Inventar |
#834 erstellt: 17. Feb 2005, 14:30 | |||||
die neuen HDTV Decoder müssen ja auch, um HDTV auszugen, dieses per DVI (mit HDCP) oder HDMI machen. Per YUV ist ja nur noch 576p erlaubt. (also kein HDTV per YUV, nur max. PAL-Auflösung). Bei BlueRay/HD-DVD auch das gleiche. Bei HDTV wurde sich so geeinige, dass es nur noch per DVI (inkl HDCP)/HDMI HDMI ausgegeben werden darf. Alle anderen max. 576p. |
||||||
Corelli
Stammgast |
#835 erstellt: 17. Feb 2005, 14:40 | |||||
Ich bin zwar an HD-DVDs eher weniger interessiert, aber: Könnte es nicht auch 'bessere' Player geben, die ohne HDCP nutzbar wären? Ich hatte bisher immer welche aus der mittleren Kategorie (momentan Pioneer); und immer konnte man per Tastatur u.a. Macrovision aus- und Regionfree einschalten. Darauf habe ich beim Kauf geachtet. Manche hier im Forum haben doch auch sowas, wenn ich mich recht erinnere, oder? Mir wäre ein HDCP-Abschalten jedenfalls am liebsten - wie man manchmal liest, ist das Protokoll sehr pingelig und nicht alle Gerätekombinationen funktionieren reibungslos. Es kann Aussetzer geben, Aufhänger etc. Aber das wird sich wohl noch einspielen im Lauf der Zeit. [Beitrag von Corelli am 17. Feb 2005, 14:43 bearbeitet] |
||||||
evilernie74
Inventar |
#836 erstellt: 17. Feb 2005, 15:27 | |||||
also ich hatte vor meinem aktuellen Denon 2910 den Pioneer 668. Der gab kein HDCP mehr aus, nachdem ich ihn Codefree geschaltet hatte. Kann da aber auch an der Firmware gelegen habe, dass das da noch ging. |
||||||
Corelli
Stammgast |
#837 erstellt: 17. Feb 2005, 15:40 | |||||
Wann hat sich wer geeinigt? Kannst Du die Quelle dieser Info nennen? Versteh das bitte nicht als Angriff - es interessiert mich wirklich. Nach allem, was ich nachgelesen habe (eicta, ebu, premiere usw.) gibt es an YUV keine Beschränkung per se. Das 'HD ready'-Logo schreibt sogar einen YUV mit voller Auflösung vor. Es ist aber so, daß der Rechteinhaber per TV-Signal die neuen Receiver wird steuern können, auch den analogen Ausgang. Es könnte also sein, daß man auf Pro7 'Die Würg - prominent in Unterhosen' in voller Pracht bis auf den kleinsten Bremsstreifen genießen kann, den nachfolgenden 'Schuh des Manitou' aber nur noch in 576p oder sogar gar nicht, weil es die Filmgesellschaft verlangt. Danach wäre es möglich, einen Großteil des Free-TV durchaus in HDTV über YUV zu sehen. Ich glaube, absolut geklärt ist in dem Bereich noch nichts. |
||||||
evilernie74
Inventar |
#838 erstellt: 17. Feb 2005, 16:09 | |||||
die Rechteinhaber wollten einen Kopierschutz, sonst hätten die die filme nicht für HDTV rausgegeben. Alle angekündigten Receiver schreiben nur HDTV per DVI (HDCP)/HDMI. Es wurde so vor ca. 6 Monaten festgelegt. Dieses hatte ich auch so gelesen. Ob es nun auch "Die Burchhh 2" per YUV und HDTV geben wird, kann ich nicht sagen, da sich kein Privater zu HDTV bekannt hat. Es ging z.Z. nur um die Programme, die Ende 2005 kommen (Premiere, Sky usw.). [Beitrag von evilernie74 am 17. Feb 2005, 16:10 bearbeitet] |
||||||
Lost@Web
Ist häufiger hier |
#839 erstellt: 17. Feb 2005, 22:21 | |||||
Hi Folks, HDTV/HDCP ist zwar ein wichtiges Thema, aber eine wirkliche Relevanz wird für die Empfänger der öffentlich rechtlichen sowie Privaten frühesten in 5 Jahren ein Thema werden. Die Premierekunden werden ende des Jahres mit ein Paar (ausgewählte Kanäle / Aufpreis ??!!) damit beglückt werden. Auch die derzeitigen DVD-Player haben nur zu einem kleinen Teil DVI-Ausgänge. Auch den Qualitätsprung von YUV zu DVI halte ich für gering, da auch die DVI-Übertragung vom DVD zum Panel nichts an der Ursprungsqualität der DVD ändert. Denn auf der DVD ist nun mal nur der Informationsgehalt der PAL Auflösung (ggf. Progressiv) der Rest wird eh nur interpoliert! Aus diesem Anlass interessiert mich erstmal mehr die tatsächliche Bildqualität des V7 im TV wie im PC-Mode (via DVI) sowie DVD via YUV. Ich habe gelesen das der V7 nur 18ms wie sieht es in diesem Zusammenhang mit Nachzieheffekten aus (Laufschrift ntv usw.)? Wie ist die Farbwiedergabe im vergleich mit einem CRT oder höherwertigen LCD´s oder die Verarbeitungsqualität und taugt die FB was. Können bitte die Besitzer des V7 sich mal zu diesem Thema äußern. kleine Bemerkung am Rand: Da aufgrund der HDCP-Problematik viele potenzielle Käufer Ihre Bestellung storniert haben ist eine Lieferung in 5 Tagen möglich!!! cu [Beitrag von Lost@Web am 17. Feb 2005, 22:55 bearbeitet] |
||||||
x-rossi
Inventar |
#840 erstellt: 17. Feb 2005, 22:48 | |||||
|
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#841 erstellt: 18. Feb 2005, 01:24 | |||||
immer dieses marketing gewäsch und bloss in englisch :-) (hab selber bwl studiert mit schwerpunkt marketing) ich zähle mich auch zu den früh-adaptoren, da ich in meinem bekannten kreis der EINZIGE bin, der einen lcd-tv hat. sicherlich gibt es hier viele vorreiter, aber grundsätzlich fällt hier im forum fast jeder zu den frühadaptoren, denn lcd und plasma sind für die breite masse der bevölkerung immer noch viel zu teuer... wir sind hier ja eh alle freaks :-) hdtv nutzen tu ich übrigens schon. mpeg4 kann man schon super in echter hdtv auflösung via pc schauen und einer qualität von der man bei dvd nur träumen kann. meine xbox läuft auch auf hdtv und von den sehr netten wmv-hd-dvd filmen will ich erst gar nicht anfangen. schade nur, dass die auf wmv basieren, denn in divx wäre die qualität besser bei kleineren dateigrößen.. und der strom an hdtv material hält ganz gut an, weil die freundin des bruders ami ist und per px eh an alles rankommt :-) hdtv selber werde ich mir selbstverständlich auch anschaffen. wenn premiere dann bezahlbar ist hole ich es mir vielleicht... an einer technischen lösung habe ich keinen zweifel, schliesslich habe ich auch seit anfang 2002 ne xbox mit der ich seit 2002 schon ALLE arten von filmen (codecs etc sind egal...nimmt alles) ohne jegliche probs schauen kann, und zwar lange bevor es mediacenter und co gab... bei der xbox hiess es auch lange, dass chips nicht gehen usw und das das ding generell sicher ist gg alles.. und was ist heute. linux kann jeder depp installieren auf der xbox, maus und tastatur werden per usb-adapter an den controller port angeschlossen. games koennen mit ftp tools trotz kopierschutz einfach auf den rechner geschoben und gebrannt werden. auch bei der hdcp problematik werden sich findige tüfftler finden, die den bisher verkauften lcd/plasmas ohne hdcp eine lösung bieten werden... |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#842 erstellt: 18. Feb 2005, 01:36 | |||||
tv-mode: subjektive empfinde ich als sehr gut. farben und gesichter wirken natürlich und sehen besser aus als auf so manchem markengerät was ich im mediamarkt gesehen hab. bei vielen geräten sah ich bei deutlichen farbunterschieden (grafiken im tv oder senderlogos) so eine art dithering mit pixeln wo die farben sich trafen. ganz schlimm war das bei meinem vorherigen gericom, wobei ich denselben effekt bei vielen teilweise sehr teuren geräten auch im mediamarkt gesehen hab. dieser effekt tritt beim v7 kaum auf.. pc-mode empfinde ich sowohl analog als auch via dvi als gut. leider skaliert er 1360x768 auf die 1366*768 des displays hoch, d.h. es kommt zu leichten unschärfen dank interpolation. stoert aber weder beim zocken mit pc noch beim schauen von videos. fällt ehrlich gesagt nur auf wenn man etwas genauer hinschaut.. yuv kenn ich im wesentlichen von der xbox. 1080i, 720p und 480p laufen ohne probs. qualität ist gut. selbes gilt fuer dvdplayer die testweise angeschlossen wurden... laufschriften sind gut lesbar (ntv zb) und verwischen nicht. leichte unschaerfen habe ich sehr schnellen laufschriften bemerkt, wobei dass vielleicht auch am sender selber lag. wie gesagt....ntv astrein und scharf....trotz recht miesem kabel-signal in der kellerwohnung.. farbwiedergabe steht oben schon. gerade gesichter sehen natürlich aus, was nicht bei jedem lcd so ist. verarbeitung empfinde ich als gut, der standfuss ist übrigens aus gusseisen fuer einen stand! fernbedienung ist gut. vernünftiger druckpunkt und der winkel ist auch relativ ok wenn man davor sitzt. abschliessen ein tv bild, was ich abfotografiert hatte (sportstudio, interview nach einem boxkampf.. ganz wichtig....alle eindrücke sind meine subjektiven eindrücke.. |
||||||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#843 erstellt: 18. Feb 2005, 03:53 | |||||
Moin Zusammen, nachdem ich seit Wochen damit schwanger gehe mir auch nen LCD Teil zu kaufen, hab ich mich gestern dran gesetzt und mal über Stunden diesen Thread durchgelesen - war ich kaputt Wie wir alle wissen ist das V7 Teil nicht zu bekommen. Um so überraschter war ich über nen anderes Teil, über das ich im MM gestolpert bin. Nen SKY SY3204V1. Mit dem geballten Wissen aller Beiträge hier hab ich mir das Ding genau angesehen und rumgespielt. Mein Resumee: Wenn da kein V7, Grundig.... drin steckt fress ich nen Besen mit Putzfrau und 10 Meter Treppe. Alles gleich: Anschlüsse, Bildschirmmenü, Pannel Auflösung, Fernbedienung, fehlender Audioausgang, technische Daten..... Nur die Gehäuseform unterscheidet sich und die Lautsprecher sind abnehmbar. Also, gekauft das Teil. Übrigens 1299.-. Nicht das billigste aber eben kauf- und einpackbar! Übrigens gibts auf der SKY Seite keinen Hinweis auf die Glotze oder ich bin nur zu blind: http://www.skymediamanufacturing.com So, jetzt wird verkabelt und getestet. Mal sehen was dabei raus kommt. Tschau |
||||||
No.Trace
Ist häufiger hier |
#844 erstellt: 18. Feb 2005, 08:21 | |||||
HDTV und HDCP Moin ... Nunja, es gibt ja auch schon DVD-Player mit dieser Option:
Einfach mal hier etwas lesen: http://www.yamakawa.de/produkte/dvd375_D_videooutput.htm Es handelt sich um den Yamakawa DVD-375 HDTV und der hat nen OVP von 199 Euro, liegt bei Amazon aber schon bei 111 Euro incl. Versand :-) http://www.amazon.de.../302-5727853-5493620 Vielleicht hat den ja schon wer am V7 ??? Könnt man ja fast schon wieder was kaufen ... oh man :-( CU Kai !!! (No.Trace) [Beitrag von No.Trace am 18. Feb 2005, 08:36 bearbeitet] |
||||||
Hpman
Ist häufiger hier |
#845 erstellt: 18. Feb 2005, 09:33 | |||||
Hallo, habe mittlerweile 2 mail (support@nehs-it.com und die kurz vorher gepostet mit der schlechten HDCP Nachricht) Geschichte. Thema war wegen der skalierungsfreien Darstellung mit 1360 bzw 1366 - nur leider fuehlt sich da niemand angeregt auch mal drauf zu antworten - also wenn das bei der Firma ueblich ist das die Kunden alle erst rausfinden muessen was nicht geht (und das bei der Preisklasse) werde ich wohl verzichten bzw. erst nocheinmal versuchen zu mailen. Hpman PS: nen Kumpel hat einen der ersten bezahlbaren 30"TFTs Weihnachten 2003 bei Aldi fuer 2000 Euro und dort geht das problemlos mit DVI und 1280x768. Die weiteren Eigenschaften wie HDCP etc sind mir nicht bekannt PS2: der liefertermin von cyberport steht nun beim 10.3. da hat man Zeit zum ueberlegen [Beitrag von Hpman am 18. Feb 2005, 09:51 bearbeitet] |
||||||
sheltyx
Hat sich gelöscht |
#846 erstellt: 18. Feb 2005, 11:06 | |||||
Vielleicht hier: http://skybuy.sky.co...LCDs&fourDescClose=Y |
||||||
evilernie74
Inventar |
#847 erstellt: 18. Feb 2005, 12:11 | |||||
der alte Yama 365 war schon per DVI schlecht. Der "neue" 375 soll laut Usern hier noch schlechter sein. Vom fehlende Filmmode mal abgesehen. |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#848 erstellt: 18. Feb 2005, 12:24 | |||||
Ist die Qualität wirklich so schlech? Es gibt nämlich auch positive Berichte vom 375. Meine Idee ist folgende: Wenn der V7 da ist, schnell noch den 375 kaufen, und dann mit HDTV-Material (wmv-Schnipsel von der Microsoft-Page) versorgen. Müsste doch eigentlich funzen, oder? |
||||||
evilernie74
Inventar |
#849 erstellt: 18. Feb 2005, 12:40 | |||||
schon der nicht vorhanden Filmmode des 375 würde mich vom Kauf abhalten. 90% aller DVDs sind falsch bei Progressive geflaged. Da gibt er dann immer Interlaced aus. Lieber den S97 oder Denon 1910, aber haben HDCP. |
||||||
No.Trace
Ist häufiger hier |
#850 erstellt: 18. Feb 2005, 13:20 | |||||
Tachchen ... Das hier habe ich grade per Mail bekommen, und da ja auch ein paar xBox-ler hier rumturnen könnte es ja interessant sein: BRANDGEFAHR BEI XBOX Microsoft ruft 14 Millionen Kabel zurück
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,342390,00.html Oder direkt bei MS: http://replacements.webprogram.com/de-de/programoverview.asp Yamakawa DVD-375 HDTV Gugt doch mal auf www.DVDBoard.de da hab ich schon viele positive Sachen zu dem DVD-Player gelesen ... aber naja, ich denke mein Scart-Cyberhome-402 reicht noch aus ... Gibts vielleicht irgendwo nen Test zum 375 ??? OKI ... dann mal Happy Weekend ... CU und Grüße vom Kai !!! (No.Trace) |
||||||
calippoo
Ist häufiger hier |
#851 erstellt: 18. Feb 2005, 14:53 | |||||
@No.Trace wieso bestellst du dir den yamakawa 375 nicht zum testen ? ich hab über den 375 hier im board auch schon sehr viel positives gelesen. und 111 euro für einen dvd player ist ja auch nicht die welt, wenn er wirklich das kann, was wir wollen....... hier im board hab ich gelesen, dass ein user den yamakawa 375 und den samsung 935 besitzt. dieser user hat geschrieben, dass der 375 die besser bildqualität hat ! wenn es nicht funzt, kannst du ihn ja innerhalb von 2 wochen zurückschicken. bei amazon ist das doch kein problem. wenn mein v7 schon da wär, würde ich mir den 375 ja bestellen. aber wie so viele hier im board muß ich warten und warten und warten........... [Beitrag von calippoo am 18. Feb 2005, 14:54 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA jst am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 7 Beiträge |
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro Rammler am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 77 Beiträge |
LCD-TV zum Zocken 01chilli am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 10 Beiträge |
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ? homopus am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Neuer 32" LCD von V7 ja25 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Videoseven TV Flachbildschirm 40" AccuphaseP-3000 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
Plasma oder LCD? Sasch7 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 13 Beiträge |
Was haltet ihr vom Benq DV3250 Sofatester am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 802 Beiträge |
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV? dinah am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 2 Beiträge |
Günstiger 20" LCD TV -jochen- am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301