HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV... | |
|
Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hpman
Ist häufiger hier |
#901 erstellt: 23. Feb 2005, 21:24 | |||||
Nun sieht mir aus als kennen sie den Fehler - heutzutage wird vieles verschwiegen, ist leider eine übliche Sache mittlerweile, dass man Produktmängel solange wies geht verschweigt. Scheint zumindest was zu sein was man nicht per Softwareupdate auf die schnelle hinbekommt ?? Vielleicht arbeitet man aber auch dran ?? Naja mal sehen was die Cebit an Konkurenz so bringt, meine 55cm Röhre läuft noch und ich habs nicht so eilige. Hpman |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#902 erstellt: 23. Feb 2005, 21:32 | |||||
ich wuerde es nicht unbedingt als produktmangel beschreiben. ist bei vielen tvs gängige praxis, dass wegen diesen 3 pixel links und recht skaliert wird. auffallen tut es im prinzip nur, wenn man den tv als pc-screen einsetzt und sich schwarze schrift auf weissem grund anschaut... immerhin bekommt er die 1360 hin. viele teure lcds wehren sich ja sogar ueberhaupt ein gutes pc-bild abzuliefern...oft sogar nur bis 1024*768.... aber schoener waere es schon wenn man die skalieren aus bekommen wuerde, oder das signal zu 1366 hnibiegt.. |
||||||
|
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#903 erstellt: 23. Feb 2005, 21:43 | |||||
@Ralph7777 Meine Einstellungen: 1. Für digitalen SAT-Receiver über Scart(CVBS) Kontrast: 80 Helligkeit: 53 Farbe: 21 Schärfe: 50 (Wert hat meiner Meinung nach fast keinen Einfluß) Farbtemperatur: Mittel 2. Bei DVD über Component 576p/50Hz Kontrast: 95 Helligkeit: 53 Farbe: 45 Schärfe: 50 Tint: 0 Farbtemperatur: Mittel Gruss Mattins |
||||||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#904 erstellt: 23. Feb 2005, 23:55 | |||||
Tipp: Scartstecker mit Cinchausgang für Audio out an AV1 oder AV2 zum Anschluss an Anlage. Gibts ab 86 Cent z.B. bei Reichelt.de Einstellung: Kontrast: 50 Helligkeit: 50 Farbe: 19 Schärfe: 100 Farbtemperatur: hoch Gibt für meinen Geschmack das natürlichste Bild wo bei dunklen Flächen auch noch Details erkannt werden können und die Hautfarbe nicht aussieht als ob die Menschen Bonbons gefrühstückt hätten. Ist und bleibt aber Geschmackssache. |
||||||
Ralph7777
Ist häufiger hier |
#905 erstellt: 24. Feb 2005, 11:12 | |||||
@moskito99, Mattins, SuperKK, danke für die Tipps - schau ich mir gleich mal an. Aber mal eine andere Frage: Habe den V7 per Scart mit einer Dreambox (Satempfänger) verbunden und das Teil zeigt in diesem Minidisplay ständig Mono an. Ist das normal? Außerdem höre ich ich ein leichtes Brummen des Netzteiles. Ist das bei allen Geräten der Fall? Nachtrag: Kann man irgenwo sehen welche Firmware oder verwendet wird? Man, Fragen über Fragen. Danke und Gruß [Beitrag von Ralph7777 am 24. Feb 2005, 13:34 bearbeitet] |
||||||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#906 erstellt: 24. Feb 2005, 11:27 | |||||
Das Minidisplay rechts unten zeigt offenbar immer die Angabe vom internen Tuner, egal ob davon was zu sehen bzw. hören ist... Was die Schärfe-Einstellung betrifft: über Scart-RGB von meinem Digitalreceiver sehe ich insb. bei dessen Menüs/Infotexten schon einen Effekt – nämlich zuviel Schärfe bzw. Ränder, wenn ich sie nicht weit runterdrehe. Dafür muss ich da die Farbe erhöhen. Für den internen Tuner hingegen sind weniger Farbe und mehr Schärfe besser; also schalte ich bei Bedarf zw. "Standard" und "Anwender" um. |
||||||
e-schrott
Neuling |
#907 erstellt: 24. Feb 2005, 20:07 | |||||
Hallo zusammen, mein neuer V7 gibt ein deutlich hörbares Brummen von sich (kommt nicht von den Lautsprechern, hört sich wie ein Transformatorgeräusch an). Dies ist vor allem bei sehr leiser Umbebung störend. Ich hoffe das ist kein generelles Problem. Wird wohl ein Fall für den Pick-Up Service. |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#908 erstellt: 25. Feb 2005, 08:57 | |||||
@e-schrott Bei meinem V7 ist nichts dergleichen zu hören :), auch andere Besitzer (und es gibt ja schon einige) haben hier im Forum bislang nichts von irgend welchen Geräuschen berichtet; tippe auf Einzelfall. Viel Erfolg beim Reklamieren ! Vielleicht wir das Teil bei dir ja genau so schnell und unkompliziert getauscht wie bei moskito99. |
||||||
Ralph7777
Ist häufiger hier |
#909 erstellt: 25. Feb 2005, 11:10 | |||||
ist bei mir auch der Fall. Man in letzter Zeit hab ich mit Technik kein Glück. Hast Du schon den Service kontaktiert? Gruß Hab gerade mit der kostenlosen Hotline gesprochen. Angeblich brummen alle Geräte Von Aus - oder Umtausch keine Rede. Der Pickupservice soll so aussehen, dass das Gerät innerhalb von 72 Std. per UPS abholt würde, "repariert" irgendwann wieder zurück. Man - ich glaube das war ein Griff ins Klo. [Beitrag von Ralph7777 am 25. Feb 2005, 11:26 bearbeitet] |
||||||
No.Trace
Ist häufiger hier |
#910 erstellt: 25. Feb 2005, 11:15 | |||||
Hey ... Nicht das Ihr nun alle den V7 "umtauschen" müsst ... Bei meinerm ist ein leichtes Rauschen aus dem linken Lautsprecher zu hören ... aber ich werde noch warten bis sich die ganzen Wogen gegkättet haben ... CU Kai !!! (No.Trace) |
||||||
Chroma
Neuling |
#911 erstellt: 25. Feb 2005, 13:16 | |||||
Hallo Leute, ich lese hier schon ne ganze Weile mit und habe mich aufgrund der guten Resonanz hier, dazu entschlossen den V7 zu bestellen. Nun mal eine Frage von einem Nuub: Fuktioniert der Sendesuchlauf des V7 problemlos und kann man die Kanäle bequem tauschen? Die Bedienungsanleitung im Web schweigt sich zu diesem Thema aus oder habe ich da einen Augenpaul? Gruß, Guenter [Beitrag von Chroma am 25. Feb 2005, 13:17 bearbeitet] |
||||||
Saber2105
Schaut ab und zu mal vorbei |
#912 erstellt: 25. Feb 2005, 13:50 | |||||
Hi. Also mein V7 brummt(leises Lüftergeräusch oder sowas) auch, allerdings ist das meiner Meinung nach nicht schlimm. Sobald man den Ton an hat, bemerkt man das Geräusch nicht mehr. Der Sendersuchlauf hat bei mir einwandfrei geklappt. Auch das tauschen der Postionen der einzelnen Sender ist möglich. Ich bin mit meinem V7 absolut zufrieden. PS: Ich glaube ich habe einen Subpixelfehler, den man aber erst ab einer Entfernung von 20 cm erkennt. |
||||||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#913 erstellt: 25. Feb 2005, 14:37 | |||||
Da stimm ich zu. Und (um)benennen kann man die Sender auch schön (typische 5-stellige Namen, die nicht jeder Sender ausstrahlt). Mit Brummen/Rauschen hab ich bei meinem V7 keine Probleme.
Ich hab "Augenpaul" zwar noch nie gehört/gelesen, aber wenn ich das richtig interpretiere: nein Die Anleitung ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, eigentlich sind nur 2 Seiten brauchbar: Fernbedienungsbeschreibung (dank mancher seltsamen Tastennamen) und Anschlussabbildung (sodass man auch mal ohne hinten aufs Gerät zu schauen den richtigen finden kann – aber selbst bei deren Beschreibung schwächelt sie (Scart-RGB))... (Andererseits, Anleitungen anderer Geräte breiten eine Beschreibung der ganzen Menüstruktur auf viele Seiten aus, was dank einigermaßen intuitiver Menüs auch unnötig wäre...) |
||||||
Chroma
Neuling |
#914 erstellt: 25. Feb 2005, 14:45 | |||||
Darf ich vorstellen: Augenpaul: Gehirnpaul: Vielen Dank für die Infos, eben habe ich erfahren dass UPS da war, jetzt gleich nach Hause und ran an den V7. Gruß, Guenter [Beitrag von Chroma am 25. Feb 2005, 14:45 bearbeitet] |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#915 erstellt: 25. Feb 2005, 19:21 | |||||
Hallo allerseits, ich hab ja schon mal gepostet, dass auf meinem V7 "Made in denmark" steht. Was steht den bei euch so drauf ? Insbesondere bei den "Brummern". Wäre ja mal ganz interessant zu wissen ob der V7 an verschiedenen Orten produziert wird und ob hier eventuell ein Zusammenhang mit den "Brummern" festzustellen ist. Hab gerade noch mal nach Geräuschen gefahndet; absolut nichts zu hören vom V7, selbst mit Ohr auflegen und schwerhörig bin ich zum Glück noch nicht. Gruss mattins [Beitrag von Mattins am 25. Feb 2005, 19:23 bearbeitet] |
||||||
AoDA_Bloodangel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#916 erstellt: 25. Feb 2005, 21:58 | |||||
Hallo zusammen, habe meinen V7 auch vorgestern bekommen und ich bin sehr enteuscht. Das TV Bild ist absolut mies, sind überall Schattenkonturen ,Nachzieheffekte und Mosaik Blöcke zu sehen. Angeschlossen ist ein Digital Receiver (Topfield 4000) über RGB, habe aber auch schon einen anderen Receiver dran gehabt. Das DVD Bild geht so , wenn man weit genug weck sitzt. Bei schnellen Bewegungen wird das Bild sehr unscharf und man sieht wieder die Mosaik Blöcke. Angeschlossen ist ein Pioneer 575 über Komponenten Eingang (Progressiv). Das PC Bild ist in Ordnung wenn man eine Auflösung von 1360*768 einstellt und man HDTV Material abspielt. Habe mal 2 Fotos gemacht damit man sich das anschauen kann : http://www.oktoys.de/videos/tv1.jpg http://www.oktoys.de/videos/tv2.jpg So entweder mein V7 ist kaputt oder ich muß noch irgendwas einstellen weiß aber nicht was. Oder ist das vielleicht normal, das das Bild so mies ist ? |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#917 erstellt: 25. Feb 2005, 22:21 | |||||
@AoDA_Bloodangel Würde mir die Bilder ja ansehen, aber der Link funktioniert bei mir nicht. |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#918 erstellt: 25. Feb 2005, 22:51 | |||||
hmmm...sieht nach einem problem mit dem eingehenden signal aus. der v7 stellt ja nur da was er bekommt. diese blöcke erinnern mich fatal an schlecht erstellte divx-filme... ich selber habe nur kabel-analog, poste aber mal ein bild davon....blöcke hab ich keine.. [Beitrag von moskito99 am 25. Feb 2005, 22:52 bearbeitet] |
||||||
AoDA_Bloodangel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#919 erstellt: 26. Feb 2005, 00:17 | |||||
Hallo Moskito, denke ich auch das es am Eingangssignal liegt, nur was ist falsch ? Ich habe 2 verschiedene Receiver angeschloßen und das Bild ist gleich mies. Das Bild sieht aus als wenn ich eine schlechte VCD eingelegt hätte. Sehr merkwürdig ! Ach so mein V7 brummt aber nicht |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#920 erstellt: 26. Feb 2005, 01:01 | |||||
sieht echt uebel aus... leider ist mein premiere kabel decoder noch nicht da. ich kauf son 39 eur gerät mit einem jahr premiere start. eigentlich weil ich mir kabel digital mal anschauen will .-) |
||||||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#921 erstellt: 26. Feb 2005, 02:53 | |||||
Hmmmm, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass es am TV liegt. Hier gilt es das Problem einzukreisen. Probier mal den Receiver auf verschiedenene Arten (Scart, S-Video, FBAS)anzuschließen, wenns geht. Wechsel mal das Anschlusskabel. Wie siehts aus wenn du das Signal durch ein anderes Gerät duchschleifst z.B. Videorecorder? |
||||||
fraxilly
Neuling |
#922 erstellt: 26. Feb 2005, 07:38 | |||||
hallo, können dort nur fachhändler einakaufen - ich wollte dort soeben auch bestellen - ging aber nicht. welcher händler hat denn die geräte momentan lagernd? |
||||||
Smokey12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#923 erstellt: 26. Feb 2005, 10:51 | |||||
Hallo zusammen, wir haben unseren V7 am Donnerstag bekommen. Auch wir haben leider ein leises Brummen, Netzteil? Bei normaler Lautstärke nicht zu hören, ist der Ton aber leiser, stört es schon. Aufkleber auf der Rückseite zeigt ebenfalls Herstellung in Dänemark....(sollte es da wirklich einen Zusammenhang geben ??) Ferner haben wir leichte Querstreifen, welche ab und an durch das Bild rollen oder stehenbleiben. Wie bekommt man das weg? Smokey |
||||||
Ralph7777
Ist häufiger hier |
#924 erstellt: 26. Feb 2005, 10:55 | |||||
Hi, auch mein "Brummer" kommt aus Dänemark. Es stört schon ein wenig wenn der Ton leise ist. Hat von euch schon mal jemand den Support angerufen? Mir wurde ja gesagt die brummen angeblich alle. |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#925 erstellt: 26. Feb 2005, 11:35 | |||||
Hurraaa! Endlich ist er da!! Konnte gestern abend nur kurz testen. Eindruck: Der V7 braucht sich vor der (teureren) Konkurrenz nicht zu verstecken. Klares Bild, schöne Farben. Meiner ist auch Made in Denmark, und brummt auch! Mal sehen was wird. Frage: Werden die Bildeinstellungen für jeden Eingangskanal gesondert gespeichert? Die Einstellungen Standard, Weich usw. können zwar geändert werden, werden aber nicht gespeichert, oder? Die Bedienungsanleitung ist nun wirklich sehr knapp! Will mal bei Grundig forschen. Vielleicht gibt es beim baugleichen Xentia ja eine bessere. |
||||||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#926 erstellt: 26. Feb 2005, 11:59 | |||||
Nein.
Wenn du Werte veränderst, wird das zur neuen "Anwender"-Einstellung. |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#927 erstellt: 26. Feb 2005, 12:24 | |||||
Na, da hab ich mit meinem "Dänen" ja wohl Glück gehabt, wie bereits gesagt, da brummt nichts. @AoDA_Bloodangel So, heute kann ich deine Bilder sehen. Sieht ja wirklich nicht gut aus. Bei mir ist das DVD Bild über Component 576p/50Hz jetzt astrein. Am Anfang hatte ich auch ein Problem (Bild wurde bei progrssive via Component schlechter !); das lag anscheinend daran, dass ich das DVD Signal via Scart über mehrere Geräte geschliffen hatte und es wider Erwarten wohl doch irgendwelche Rückkopellungen gab. Jetzt hängt der DVD-Player nur noch über Component am V7. Mit progressive Signal verschwinden aus meiner Sicht eventuelle "Bewegungsunschärfen" fast völlig. Problematische Verbindung: DVD Scart -> Videorecorder Scart -> SAT-Receiver Scart-> V7 (Scart AV1) und DVD Component -> V7 (Component) Bestes Bild bei folgender Verbindung: Videorecorder Scart -> SAT-Receiver Scart-> V7 (Scart AV1) und DVD Component -> V7 (Component) Gruss Mattins |
||||||
wiesenpieper
Neuling |
#928 erstellt: 26. Feb 2005, 15:10 | |||||
Also, ich kapiere das mit dem 19:9 noch nicht so ganz. Es gibt ja die Einstellung 4:3, Zoom, Panorama und 16:9. Wenn aber ein Bild in 16:9 ausgestrahlt wird habe ich bei 16:9 immer noch balken. Er passt das Bild nicht an auch wenn es passen würde. Nur wenn ich im Zoom Modus bin. Was mache ich da denn falsch? |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#929 erstellt: 26. Feb 2005, 15:40 | |||||
Bezüglich des richtigen Bild Formats gehe ich wie folgt vor: a. Ausgabeformat meines SAT-Receivers auf 16:9 (nicht Letterbox !) eingestellt b. V7 auf "4:3" schalten, nun gibt's drei Möglichkeiten: 1. Du hast nur an den Seiten schwarze Balken und das Bild ist nicht verzerrt. Klassisches 4:3 Format, also bleibts ich bei der "4:3" Einstellung. (Zoom oder Panorama wirken mir zu unnatürlich, da das Bild beschnitten bzw. verzerrt wird) 2. Wenn das Bid an den Seiten und Oben und Unten einen schwarzen Rand hat wird es in einer "Letterbox" dargestellt. In diesem Fall ist "Zoom" die richtige Einstellung. Falls ein 16:9 Format(1,77 : 1) vorliegt hast du dann ein Vollbild. Wenn z.B Spielfilme mit 2,35 : 1 gesendet werden bleibt halt oben und unten noch ein Rand. 3.Du hast an den Seiten (eventuell auch Oben und Unten) schwarze Balken und das Bild ist verzerrt (gestaucht, da "amorph" gesendet wird). In diesem Fall ist "16:9" die richtige Einstellung. Falls ein 16:9 Format(1,77 : 1) vorliegt hast du dann ein Vollbild. Wenn z.B Spielfilme mit 1 : 2,35 gesendet werden bleibt halt oben un unten noch ein Rand. Gruss Mattins [Beitrag von Mattins am 27. Feb 2005, 12:53 bearbeitet] |
||||||
dicketrude
Ist häufiger hier |
#930 erstellt: 26. Feb 2005, 16:24 | |||||
Also ich bin begeistert! Auch der mir wichtige WAF (woman acceptance factor) ist voll erfüllt! Habe den V7 jetzt an den DVD-Player über YUV angeschlossen -> nochmal besseres Bild. Nächste Woche gibts einen Yamakawa 375 mit DVI. Bin mal gespannt. Ich nutze eine OneForAll Kamäleon Fernbedienung. Kennt da schon jemand den Code für den V7? |
||||||
bazzz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#931 erstellt: 26. Feb 2005, 20:01 | |||||
Hi, so. habe meinen V7 jetzt auch. War mir vorher der Tatsache bewußt, dass ein guter Röhrenfernseher bei Fernsehempfang (analoges Kabel TV) ein deutlich besseres Bild hat als LCDs (m.E.). So ist es denn auch, der 13 Jahre alte Loewe, der aus schieren Platzgründen raus muss, macht m.E. beim Fernsehen (habe noch keinen DVD Player angeschlossen) ein heftig besseres Bild. Leichte Artefakte, Schlierenbildung beim V7, ABER (ganz wichtig) in keinem Fall schlechter als bei anderen LCDs, die stellenweise das doppelte kosten! Für ein LCD auf hohem Niveau... Mir ist folgendes Aufgefallen: - Keinerlei Brummen, absolut leise (Made in Denmark) - konnte keinen Pixelfehler feststellen (PC per DVI angeschlossen, Testprogramm) - Schwarzwert schlechter als bei anderen (aber auch deutlich teureren LCDs) - sehr gute Bedienbarkeit, Gerät ist optisch recht attraktiv - Klang über interne Lautsprecher ist Ok - guter Videotext :-) - allgemein m.E. Bild auf sehr hohem Niveau für LCDs (habe mir recht viele LCDs angesehen) Fazit: Wer ein LCD haben möchte der kann m.E. bei diesem Angebot locker zuschlagen. Hätte alles in allem lieber einen Röhrenfernseher (z.B. einen Sony WEGA) aber die kann man leider nicht an die Wand pinnen. |
||||||
AoDA_Bloodangel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#932 erstellt: 26. Feb 2005, 21:26 | |||||
hi, so habe jetzt mal meinen alten Analog Receiver angeschlossen und siehe da das Bild ist wesentlich besser. Was mich natürlich wundert da ich 2 unterschiedliche Digital Receiver dran hatte.Werd mir noch einen anderen Receiver besorgen und dann noch mal testen. Was mich aber immer noch stört ist das das Bild bei bewegungen pixelig und unscharf wird, und das auch bei DVD(progressiv) und auch bei HDTV (PC). Angeschlossen sind bei mir: Digital Receiver -> Scart1(RGB) DVD Player -> Component PC -> DVI Ist das mit der Bewegungsunschärfe nur bei mir oder ist das normal ? |
||||||
bazzz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#933 erstellt: 26. Feb 2005, 21:52 | |||||
Ist auch hier so (bei schnellen Kameraschwenks). |
||||||
AoDA_Bloodangel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#934 erstellt: 27. Feb 2005, 11:26 | |||||
hi, also das mit der Bewegungsunschärfe hat mir keine ruhe gelassen und ich habe im Netz mal etwas gestöbert. Ich habe folgendes gefunden : http://www.pcper.com/article.php?aid=102&type=expert könnte die Lösung für das Problem sein. Hat zufällig jemand eine GeForce 6600 oder 6800 und kann das mal testen, wäre super. |
||||||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#935 erstellt: 27. Feb 2005, 13:00 | |||||
Meine Made ist auch in Denmark, äh, ihr wisst was ich meine, und brummt praktisch nicht (nur mit dem Ohr direkt am Gerät ist ein Summen zu hören; Herstellungsdatum 17.12.04).
Ich kann zu dieser Fernbedienung zwar nix sagen, aber versuch's mal mit (neueren) LG- oder Zenith-Codes. |
||||||
Ralph7777
Ist häufiger hier |
#936 erstellt: 27. Feb 2005, 14:41 | |||||
Mal eine andere Frage. Ich habe festgestellt das bei komplett schwarzen Bildschirm (also quasi beim umschalten oder auch bei ganz dunklen Bildern) von den Ecke aus eine Art Beleuchtungsschatten zu sehen ist. Hat das auch schon jemand festgestellt und ist das normal. IIst blöd zu erklären und man kann es auch nicht fotografieren. Geht aus den Ecken im 45 Grad Winkel zur Mitte und ist da am hellsten. Wie gesagt - nicht einfach zu erklären. |
||||||
forscher
Ist häufiger hier |
#937 erstellt: 27. Feb 2005, 17:00 | |||||
habe mal das das Problem in Bild festgehalten, so sieht mein Bildschirm ohne Signal bei dunkler Umgebung aus, habe mir bei einem Bekanten einen Sharp angesehen da scheint dieses Problem auch zu sein zumindest auch hell bei dunkler Umgebung dann hab ich mir noch einen Sony der gehobenen Preisklasse angesehen da sah das schon mal anders aus |
||||||
Ralph7777
Ist häufiger hier |
#938 erstellt: 27. Feb 2005, 17:24 | |||||
...genau das meinte ich. Scheint also normal zu sein!? Hat schon jemand rausgekriegt wo man den Firmwarestand sehen kann?? Gruß [Beitrag von Ralph7777 am 27. Feb 2005, 18:43 bearbeitet] |
||||||
Chroma
Neuling |
#939 erstellt: 27. Feb 2005, 20:26 | |||||
... ist bei mir genauso, leichte Schatten auf dem Bildschirm. Ist es normal, das die Umschaltzeiten beim Durchzappen der Eingangsquellen relativ lange dauern? Auch wenn ich zwischen Progressive und Interlaced wechsle, dauert es einige Sekunden bis das Bild wieder da ist. Gibt es eine Möglichkeit eine bevorzugte Eingangsquelle schneller anzuwählen, als immer durchzuzappen? |
||||||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#940 erstellt: 28. Feb 2005, 01:25 | |||||
Hmmm, hört sich erst einmal relativ logisch an mit den unterschiedlichen Frameraten. Leider habe ich keine dieser "neumodischen" Grafikkarten und kanns nicht testen. Würde mich aber auch Mal interessieren. |
||||||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#941 erstellt: 28. Feb 2005, 09:33 | |||||
Bei meinem V7 kann ich solche Helligkeitsunterschiede nicht bemerken.
keine Ahnung... (auch über den PC wird da keine Version gemeldet)
Anscheinend ja. (Ist ja leider bei vielen Geräten so.)
Anscheinend nicht direkt. Mit "Multimedia" wechselt man ja bekanntermaßen nur zwischen den letzten 4, mit einer Zifferntaste kommt man immer zum internen Tuner zurück, aber sonst? Ich hab mir ja eine der teuren programmierbaren Home-Theater-Master-Fernbedienungen – die MX700 – geleistet; deren Codes für LG/Zenith funktionieren zwar ansonsten für den V7, aber die auch enthaltenen (vermutlich inoffiziellen) diskreten Eingangswahltasten leider nicht. |
||||||
Ralph7777
Ist häufiger hier |
#942 erstellt: 28. Feb 2005, 11:19 | |||||
Hallo, hat den jetzt schon jemand wegen "brummen" reklamiert, bzw. wenn ja welche Aussage hat die Hotline gemacht (bei mir "die brummen alle" - hatte ich ja schon erwähnt). Gruß [Beitrag von Ralph7777 am 28. Feb 2005, 11:19 bearbeitet] |
||||||
b-hope
Neuling |
#943 erstellt: 28. Feb 2005, 14:19 | |||||
Hallo Ralph777, ja ich hab das Brummen rechts unten oberhalb des Netzsteckers (von hinten gesehen, vermutlich Netzteil-Transformation) ebenfalls. Mein V7 ist ca. 5 Tage alt und wenn ich die Lautstärke nicht auf "20" (%?) setze, dann ist es im Hintergrund immer zu hören. Ich empfinde es als störend, besonders auch dann, wenn man nur den PC angeschlossen hat und kein TV-Programm läuft. Dieses "Brummen" besitzen nicht alle Geräte. Ein Anruf beim Nesh-Support ergab: Nicht jedes Gerät hat dieses Brummen, nur bestimmte Geräte. (Toll, bringt wirklich viel.) Der Support weiß um die Problematik, stuft diese jedoch als "normal" ein. Ist sei kein Gerätedefekt. Vorschlag vom Support: Einsenden, jedoch keine Garantie, daß es nach der Reparatur weg ist ... dazu kommt noch, daß die Reparatur ja auch nicht ohne Risiken ist. (Transport, etc.) Jetzt weiß ich auch nicht so recht, was zu tun ist ... Bin noch am überlegen ... aber hab auch keine Lust, mich hier die nächsten Jahre zu ärgern ... irgendwas werde ich in jedem Falle tun ... |
||||||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#944 erstellt: 28. Feb 2005, 15:50 | |||||
Sorry, aber es ist doch alles ganz klar: - Es gibt Geräte, die brummen und welche die nicht brummen. Damit ist doch klar, dass die Brummer eine technische Unzulänglichkeit aufweisen, die auf irgend welche technischen Gründe zurückzuführen sind, die es gilt zu beseitigen. Ist durch dieses Forum sicher ganz leicht zu beweisen. - Es gibt jetzt, laut Fernabsatzgesetz, genau aus diesem Grunde die Möglichkeit das Gerät zurückzugeben, da das Produkt nicht den Erwartungen entspricht. - Oder, was die meisten sicher lieber wollen, der Fehler wird reklamiert und behoben. Allerdings kann der Händler zweimal nachbessern. Ist sicher super nervig für einen selber aber nicht zu vermeiden. - Oder das Brummen wird einfach ignoriert. Allerdings nervt so etwas spätestens dann wenn man das nächste Mal vor einem Nichtbrummer steht und sieht wie es sein könnte. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung Glücklicherweise nichtbrummende Grüße kk |
||||||
Mattins
Ist häufiger hier |
#945 erstellt: 28. Feb 2005, 19:34 | |||||
forscher
Ist häufiger hier |
#946 erstellt: 28. Feb 2005, 21:08 | |||||
Das sieht ja echt gut aus, nicht wie bei mir, bei welchen Licht wurde das Bild gemacht? Wie sieht das Bild im dunkeln Raum aus ? Bei mir sieht es bei dunklem Raum und dann noch ein dunkler Film also bei Nacht so aus als liegt ein Schleier über dem ganzen. Und einen "Brummer" habe ich auch noch. (Herstellungsdatum 15.02.05) |
||||||
Chroma
Neuling |
#947 erstellt: 28. Feb 2005, 23:34 | |||||
hmm... so einen kleinen Brummer habe ich auch erwischt, made in Denmark am 14.02.05. Dafür aber keinerlei Pixelfehler, wer weiß was kommt wenn ich den zurückgehen lassen, und so schlimm finde ich das Brummen auch wieder nicht. Ist es eigentlich normal das ganze Dislpay und das Gerät am oberen Ende relativ warm wird? Hoffentlich gibt das keine Schäden nach längerer Nutzungsdauer. Gruß, Guenter [Beitrag von Chroma am 28. Feb 2005, 23:35 bearbeitet] |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#948 erstellt: 28. Feb 2005, 23:37 | |||||
damit ich mich auch mal wieder melde.. grundsätzlich ist totale dunkelheit eher schlecht bei lcd , da hier die leuchteffekte (auch bei schwarz schimmert das backlight etwas) immer deutlicher rauskommen, als wenn der raum etwas beleuchtet ist... aber nun ein paar bilder... so sieht mein tv aus wenn er direkt vor der wand steht....nur wegen dem blaulicht davor geschoben. er steht sonst eher in der ecke... und dann noch ein bild bei keinem signal. das ganze wirkt etwas bläulich auf dem bild, was aber von der cam kommt. mein bild entspricht ziemlich genau dem was etwas weiter oben gepostet ist (rech dunkel, eine art sehr dunkles grau mit gleichmäßiger ausleuchtung). der helle screen bei mir rührt wohl von der digicam die länger belichtet weil ich den blitz aus hab..gab noch 2 kleine lichtquellen im zimmer, bzw die lange belichtungszeit lässt hellere stellen wohl erscheinen.. wie gesagt...in natura so wie etwas weiter oben...eger sehr dunkel grau ohne flecken.. [Beitrag von moskito99 am 28. Feb 2005, 23:46 bearbeitet] |
||||||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#949 erstellt: 01. Mrz 2005, 00:15 | |||||
Hier noch ein Beispiel für gleichmäßig schwarz (naja eigentlich eher dunkelgrau). Raum war komplett dunkel. Habe dabei allerdings einen Subpixelfehler festgestellt. Wollte ich garnicht wissen!!! http://www.kortum.de/skydunkel.jpg |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#950 erstellt: 01. Mrz 2005, 00:29 | |||||
jo... so isses auch bei mir wenn die cam abbilden wuerde wie es in echt aussieht. vielleicht werde ich ja noch herr ueber meine digi-cam :-) |
||||||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#951 erstellt: 01. Mrz 2005, 00:30 | |||||
und übrigens... ich mache mich auf meine wöchentliche suche nach service codes fuer den v7, bzw. seine diversen baugleichen brüder... fals jemand was dazu findet BITTE POSTEN!!! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA jst am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 7 Beiträge |
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro Rammler am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 77 Beiträge |
LCD-TV zum Zocken 01chilli am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 10 Beiträge |
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ? homopus am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Neuer 32" LCD von V7 ja25 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Videoseven TV Flachbildschirm 40" AccuphaseP-3000 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
Plasma oder LCD? Sasch7 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 13 Beiträge |
Was haltet ihr vom Benq DV3250 Sofatester am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 802 Beiträge |
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV? dinah am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 2 Beiträge |
Günstiger 20" LCD TV -jochen- am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298