HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Geschlossenes Gehäuse mit Hornresp simulieren | |
|
Geschlossenes Gehäuse mit Hornresp simulieren+A -A |
|||
Autor |
| ||
iHack
Stammgast |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
Nach der ![]() |
|||
P.Krips
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
Ach Männe,
Dann nimmst du da die Fläche von Atc, konisches Horn, Länge 0,1 oder so.... Gruß Peter Krips |
|||
|
|||
iHack
Stammgast |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
Dann sagt er "L12 = 0,00" (das kann ich auch nicht ändern): ![]() Edit: Stimmt das ungefähr so? ![]() Sind die Ergebnisse von Hornresp eigentlich genauer bzw. realistischer als die von BoxSim/WinISD? [Beitrag von iHack am 12. Mrz 2013, 21:07 bearbeitet] |
|||
P.Krips
Inventar |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
Hallo, seufz..
Atc musst du schon größer machen als Sd oder soll der Treiber durch ein 0,1 cm großes Loch pfeifen ? dann machst du S2 = Atc, gibst bei L12 0,1 ein und klickst links direkt auf L12, bis da Kon erscheint, dann simulieren. Und mach Fr = 0,0
Hornresp ist auch genau, bei Boxsim kannst du dir aber auch das Schalldruckverhalten mit Schallwandeinfluss ansehen, was Hornresp nicht macht. Gruß Peter Krips |
|||
iHack
Stammgast |
21:32
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
P.Krips
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
Hallo,
du musst dir sogar noch mehr sorgen machen, im Moment hast du nur die Membranvorderseite simuliert Wenn du im Fenster SPL-Response bist, musst du im Menue "Tools" Combined Response aufrufen, erst dann wird Vorder- und Rückseite gemeinsam simuliert. Wenn du das dann gemacht hast, darfst du dich wundern... Gruß Peter Krips |
|||
iHack
Stammgast |
22:43
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2013, ||
Was ist bei einem doppelt ventilierten Gehäuse der Hornmund? Für die Combined Response brauch ich die Path Length. |
|||
iHack
Stammgast |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Keiner eine Idee? |
|||
P.Krips
Inventar |
18:07
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Hallo, warum liest du nicht, was in dem Combined Response Fenster über dem Eingabefeld steht ? Bei einem doppelt ventilierten Bandpass hat man wohl üblicherweise die Öffnungen in der gleichen Wand der Box, also ist die hier einzutragende Entfernungsdifferenz zum Listener 0 (NULL) Gruß Peter Krips [Beitrag von P.Krips am 13. Mrz 2013, 18:08 bearbeitet] |
|||
iHack
Stammgast |
18:12
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Danke ![]() Hm dann kommt ein ganz seltsamer Frequenzgang raus wenn ich 0 als Path Length nehme... ![]() [Beitrag von iHack am 13. Mrz 2013, 18:13 bearbeitet] |
|||
P.Krips
Inventar |
20:17
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2013, ||
Hallo, ist auch kein Wunder, du hast es nämlich geschafft, beide ventilierten Gehäuseteile auf nahezu die gleiche Tuningfrequenz abzustimmen. Dann arbeiten sie gegenphasig und löschen sich aus. Gruß Peter Krips |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TML Simulation mit Hornresp iHack am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 2 Beiträge |
Hornresp - Bedämpfung bizarre am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 11 Beiträge |
Hornresp Chassis positionieren iHack am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 7 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse = weniger Dynamik? FostexFan2 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 12 Beiträge |
[How-To]_Simulationsfrequenzgänge aus Hornresp nach REW exportieren lonelybabe69 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 2 Beiträge |
Lautsprecherentwicklung 2023 MrTurner am 26.12.2022 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 4 Beiträge |
Bassreflex anhand Gehäuse berechnen paffii am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 21 Beiträge |
Transmission Line vs. Bassreflex echoplex am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 7 Beiträge |
Tablet PC mit Android für Lautsprecherbau nutzen? sebi1000 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 4 Beiträge |
Original Gehäuse flacher bauen *alukiter* am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 20.11.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.967