HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Hilfe bei Hochtoener Vergleich. Kaufentscheidung | |
|
Hilfe bei Hochtoener Vergleich. Kaufentscheidung+A -A |
||
Autor |
| |
AzulShiva
Gesperrt |
#1 erstellt: 10. Jun 2014, 17:33 | |
Hallo Tendiere stark zwischen der Tura und der Jurua. Hoffentlich kann mir jemand zu meiner Entscheidung helfen xD http://www.lautsprec...hop.de/hifi/tura.htm http://www.lautsprec...op.de/hifi/jurua.htm Ich brauche die Lautsprecher fuer den Studio Bereich zum Mixen, da mir die Kopfhoerer langsam zu doof werden und zum Musik hoeren aller Art und gerne mal etwas lauter Die kleinen Pro/Contras loesen sich meines Erachtens gegenseitig auf: Tura: Tieferer Preis (+) Geringere Groesse&Gewicht da sie Transportfaehig sein muessen.(+) Weniger Dynamik, 6b weniger Bass und Pegel (-) Bass sollte eigentlich kein Thema sein, die werden durch einen 18 zoll Mivoc AWX 184 unterstuetzt, entweder in einem Dipol oder einer Geschlossenen Box. Ob die zusaetzliche Dynamik der Jurua mir wirklich etwas nuetzt steht in Frage, mein Zimmer ist 4.5x3m gross, zwar alles Holz, aber die Raumakustik ist eher Unterdurchschnittlich. Aber eigentlich geht es mir hauptsaechlich um den Hochtoener: Seas TWS 27-6 vs. Oberton D2544 + Audaphon KW25-202 Kugelwellenhorn Ueber den D2544 hab ich bis jetzt nur Hervorragendes gehoert jedoch keinen direkten Vergleich gefunden. Ist dieses Horn die zusaetzlichen 260 euro wirklich Wert? Hat da jemand Erfahrungen oder kann mich sonst irgendwie Beraten? Vielen Dank im voraus. Gruss |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2014, 06:01 | |
Hi AzulShiva, im Studio zum mixen (= mittlere Hörentfernung) sollte die Tura ausreichen. Wegen der Doppelanordnung der Mitteltöner und dem relativ geringen Hörabstand müsstest Du bei der Jurua sehr auf die Ohrhöhe achten, außerdem sind da die 3 Chassis im Mittel-/Hochtonbreich (relativ zum Hörabstand) recht weit auseinander - das stelle ich mir problematisch vor. Den höheren Pegel im Mittel-/Hochtonbereich brauchst Du beim Mixen nicht. Für das gesparte Geld würde ich in eine digitale Entzerrung am Hörplatz investieren (z.B. Dirac Live Room Correction Suite oder Acourate). Gruß Pico [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 12. Jun 2014, 06:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Lautsprecher-Simulation SteffDA am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 7 Beiträge |
hilfe bei der ersten frequenzweiche meisterdesseins am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
Clipping bei REW - brauche Hilfe habakus11 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung zwecks Messung Galli am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 27 Beiträge |
Hilfe bei Auswertung meiner Frequenzgangmessung Joker10367 am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 8 Beiträge |
Vergleich ARTA vs. HobbyBox etc. Boxenbastler am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 12 Beiträge |
Messung für Vergleich Stein/MDF Klobesn am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 10 Beiträge |
Hilfe bei der Interpretation von Meßdiagrammen SteffDA am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweichenentwicklung im Raum MG gesucht Volker_Krings am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 6 Beiträge |
REW + UMIK1 benötige Hilfe bei Einmessung Böötman am 30.09.2023 – Letzte Antwort am 03.10.2023 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.839