HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Zeitsprung | |
|
Zeitsprung+A -A |
|||
Autor |
| ||
gangster12345
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2022, 15:45 | ||
Hi. Ab welchem Zeitpunkt erfüllt so eine passive Frequenzweiche ihren Auftrag vollumfänglich ? Nachdem die passive Box mindestens ne halbe Stunde spielt ? Nachdem sie wochenlang nicht gespielt hat, sofort ? Also 0,0000000000000001sec., nachdem ein 10 Watt-Signal anliegt? Wir kennen ja alle die Diagramme der Impulsantwort. Wieviel davon geht auf das Feder-Masse-Dämpfungssystem, das wir z.B. als Bass-Chassis kennen, zurück. Und welchen Anteil hat die vorgeschaltetem Weiche, zu welchem Zeitpunkt? gruss gangster |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2022, 20:08 | ||
Hi,
Im Prinzip sofort. Analoge Systeme kennen keine Totzeit /Latenz, sie beginnen praktisch sofort zu reagieren (elektr. Signalausbreitung über Kabel mit ca. 2/3 Lichtgeschwindigkeit, also ~0.005 µs pro meter). Nach Anliegen des Signals reagieren sie mit ihrer Anstiegszeit (= ~1/3 Periode der oberen Grenzfrequenz), der HT entsprechend am schnellsten, bei 30 kHz Grenzfrequenz wären das ~10 µs von 0 auf 63%. Einspieleffekte gibts i.d. R. nicht. (*)
Alles hat Einfluss, mit dem Haupteffekt nach der Anstiegs- /Gruppenlaufzeit entsprechend der jeweiligen Grenz- /Übergangs- /Resonanz-Frequenz s.o. Zeig bzw. verlinke mal eine Impulsantwort die dich interessiert, am besten Step Response, der enthält im Gegensatz zur Time response (= Nadelimpuls) auch Bassfrequenzen, dann versuchen wir das mal auseinanderzudröseln ... Gruss, Michael -------------------------------- (*) = wenn doch, dann bei der Federwirkung von Lautsprechern (Cms) die sich (geringfügig) auf das Ausschwingverhalten entsprechend der unteren Grenzfrequenz auswirkt. [Beitrag von ehemals_Mwf am 14. Sep 2022, 20:27 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passive Weichen: Dimensionierung von Kernspulen ehemals_Mwf am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 2 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche beim Tieftöner BjörnAnd am 28.05.2023 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 7 Beiträge |
Mit Boxim eine Frequenzweiche berechnen! studiocop am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 8 Beiträge |
REW Impulsantwort immer anders Seimalanders am 06.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 9 Beiträge |
Hypex will Impulsantwort als txt/imp/dat Zalerion am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 13 Beiträge |
Theorie zu Frequenzweiche für Tiefmitteltöner MG97 am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 7 Beiträge |
Bassreflexgehäuse Tieftonbereich messen dudenr33 am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 4 Beiträge |
Welche Signale können einen einzelnen Tief-/Mittel-/Hochtöner beschädigen kaki@kassel am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche unkonventionell gangster12345 am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 19.08.2022 – 15 Beiträge |
Ist das eine 12dB oder 18dB Weiche? DJ-Spacelab am 31.03.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.848