Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
Soren_T
Stammgast
#1805 erstellt: 11. Sep 2012, 19:33

*killer123* schrieb:
@Soren T. Ja ich komme ja aus der Panasonic VT50 Abteilung.


Ich habe mich schon gewundert was du hier machst? Ich verfolge ja auch immer noch den VT50 Thread, da mich Panasonic trotzdem weiterhin interessiert. Daher habe ich dich in einigen Panasonic Threads gesehen.

Bist du jetzt umgestiegen auf den Samsung? Warts doch immer so begeistert von dem VT50, hat sich das geändert ohne das ich es mitbekommen habe?
*killer123*
Stammgast
#1806 erstellt: 11. Sep 2012, 19:36
Bin auch begeistert vom TV nur enttäuscht vom 3D.

Hatte mir mal den Samsung LED angeguckt heute und der hatte weniger Ghosting.

Hab nur angst das wenn ich ihn umtausch also mein vt50 zurück bringe ich stress mit led in sachen schwarzwert etc bekomme .

Hab mir den Samsung 6530 angeschaut...
Soren_T
Stammgast
#1807 erstellt: 11. Sep 2012, 19:38
Du weißt aber schon, das wir hier über den Plasma von Samsung sprechen.

Wie sich ein LED im Vergleich verhält, kann ich nicht beurteilen.
*killer123*
Stammgast
#1808 erstellt: 11. Sep 2012, 20:17
Jap das weiß ich , viell mal
Verschiedene 3D Brillen ausprobieren ?
mksilent
Inventar
#1809 erstellt: 11. Sep 2012, 20:52
Also 3D finde ich bei dem E6500 wirklich gut. Vorrausgesetzt der Raum ist dunkel, ansonsten flackert es, aber das ist bei Shutter wohl normal.

Was mich nun nach dem Länderspiel eben viel mehr stört ist
1. DSE (schön mittig zu erkennen)
2. ein doch sehr gut wahrnehmbares surren, welches vorallem meiner Frau aufgefallen ist. Wenn man nicht mit dem Gesicht auf den Fernseher schaut, sondern z.B. sich 90% zum Fernseher setzt (weil man sich unterhält z.B.), dann surrt es deutlich mehr.

Das mit dem surren stört mich jedoch weniger als das DSE. Das ist mir erst jetzt bei längerem Fußballgucken aufgefallen.

Bin nun doch schon wieder verunsichert.

Ansonsten eben noch mal Avatar an gemacht um die BR einem Besuch zu zeigen... einfach der wahnsinn. Unglaublich plastisches und räumliches (2D) Bild. Schwarzwert, Farben und Kontrast sind top. Also für Filme am Abend gibt es aus meiner Sicht (vorallem bei dem Preis!!!) nichts vergleichbares.

Wie gesagt, dass DSE stört mich dann doch ganz schön beim Fußball, gerade wo ich auch regelmäßig Sky Bundesliga schaue.

Da wir bei uns im Haus nur eine SAT Einkabellösung haben, bekommen wir leider nicht alle HD Sender. ZDF HD und ARD HD fehlen somit. D.h. das Länderspiel habe ich eben auf einem 60" in SD Material geschaut. Die Bildqualität war da schon ziemlich schlecht (über den internen Receiver).

Hmm, weiß auch nicht...
LordMelchior
Ist häufiger hier
#1810 erstellt: 11. Sep 2012, 22:10
Hi,

ich suche gute Einstellungen für den PS51E6500 - das Gerät läuft seit einer Woche noch auf Standard. Die Werte von "mule" hier im Thread sind alle für den 60er oder? Im eng/us Foren wurde der 60er kalibriert und verbraucht so gleich 100Watt weniger und Bild sieht besser aus.

Für 1080p B-Ray und mkv soweit HDTV - für abends.

Wir haben schon etwas an den Einstellungen probiert, anscheinend werden sie aber nicht dauerhaft abgespeichert - kommen immer wieder die Standardeinstellungen.

Vielen Dank


[Beitrag von LordMelchior am 11. Sep 2012, 22:13 bearbeitet]
FrankDr
Ist häufiger hier
#1811 erstellt: 11. Sep 2012, 22:14

Sternenfeuer schrieb:
Mhmm... Blöd.

Im Avsforum ist bei einigen wohl das summen geringer geworden über die Zeit.

---


Bei mir auch nach 3-4 Wochen quasi weg!



XInferis schrieb:

Kann man gegen das Surren denn gar nix machen?


Nein.
FrankDr
Ist häufiger hier
#1812 erstellt: 11. Sep 2012, 22:17

LordMelchior schrieb:
Hi,

ich suche gute Einstellungen für den PS51E6500 - das Gerät läuft seit einer Woche noch auf Standard. Die Werte von "mule" hier im Thread sind alle für den 60er oder?


Auch wenn beim PS51 ja scheinbar etwas gespart wurde (sonst hätten sie ja keinen schwächeren Schwarzwert und mehr Ausfälle/Fehler), ist grds. das gleiche Panel verbaut. Also kannst Du die gleichen Einstellungen verwenden.
Ich habe bei der Amazon Rezension meine Einstellungen für Standard (eigene aus versch. Kalibrierungen) und Film (mule) gepostet. Einfach mal reinschauen. Hoffe es ist hilfreich.
XInferis
Ist häufiger hier
#1813 erstellt: 12. Sep 2012, 07:16
Hallo zusammen.
Habe gestern meinen E6500 von Redcoon bekommen...der macht keinen Ton...man hört absolut gar nichts.

Zum TV brauche ich ja nicht mehr viel zu sagen, einfach nur überragend!

Wo finde ich denn eine gute Bildkalibrierung!?

Grüße
DUSAG0211
Inventar
#1814 erstellt: 12. Sep 2012, 07:19

Christian_1990 schrieb:
So , will jetzt mal einen vorläufigen Bericht über den 60 Zoll E 6500 von Deltatecc schreiben .


Neben dem generell störenden ABL: Hast du das nicht gleichmäßige Absenken bemerkt wie es einige frühe Tests beschreiben? In den Tests schwankte die Helligkeit wohl hin und her in den ersten paar Sekunden.

Wie macht sich eigentlich das Flimmern bemerkbar? Schaue seit 2006 auf einen Plasma und wüsste gerne worauf Ich da achten muss. Bin bestimmt schon etwas abgestumpft.

DSE werde ich bei meinem auch mal suchen.
hanspampel
Inventar
#1815 erstellt: 12. Sep 2012, 08:35

FrankDr schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
Mhmm... Blöd.

Im Avsforum ist bei einigen wohl das summen geringer geworden über die Zeit.

---


Bei mir auch nach 3-4 Wochen quasi weg!


Dann biste wohl so ziemlich der Einzige hier. Bei mir kam das Surren erst richtig nach 2-3 Tagen. Und es ist nachwievor penetrant vorhanden. Vielleicht haben sich zwischenzeitlich auch nur ein paar Frequenzen in deinem Gehörgang verabschiedet das du es nicht mehr wahrnimmst.
Christian_1990
Inventar
#1816 erstellt: 12. Sep 2012, 08:38
@mksilent
ich bin leider auch nicht mehr ganz so euphorisch wie am anfang . gestern einen film geguckt der viel im hellen spielt und mich hat der abl irgendwie doch gestört . war wirklich oft
das dse stört mich nicht wirklich da ich mich an sowas gewöhnt habe . das surren ist zwar ärgerlich aber erade noch so vertretbar . das problem ist bei mir nur das abl !!

machen das eigentlich alle plasmas ?

@sternenfeuer
ja das es manchmal sehr sprunghaft ist . habe ich auch gemerkt . aber selbst wenn es sehr gleichmässig geht hat es mich gestern irgendwie gestört .

das flimmern merkt man wenn es grossflächig hell wird und man mit den augen nicht direkt drauf guckt , dann sieht man es im augenwinkel leicht flimmern .
FrankDr
Ist häufiger hier
#1817 erstellt: 12. Sep 2012, 09:04
@hanspampel: Ganz sicher nicht!
Anfangs war es nervtötend laut überall im Raum zu hören und hat selbst leise Filmpassagen überönt.
Mittlerweile höre ich es nur noch, wenn ich exakt mittig (keine 10cm rechts/links des Samsung Logos) sitze und den Ton ausschalte und mich quasi darauf konzentriere. Also quasi weg.

@XInferis: Wenn Du Dir die Mühe machst nur einen einzigen Beitrag über Deiner Frage zu lesen, dann wird sie beantwortet.
hanspampel
Inventar
#1818 erstellt: 12. Sep 2012, 09:07

Christian_1990 schrieb:
das problem ist bei mir nur das abl !!

machen das eigentlich alle plasmas ?


Ich fürchte ja. Nur bei Panasonic ist es weicher geregelt. Da merkt man die großen Sprünge nicht so sehr.
cempaja
Stammgast
#1819 erstellt: 12. Sep 2012, 09:24
Update:
Mein Samsung läuft doch, hatte wohl den Netzstecker beim an die Wand hängen nicht
richtig eingedrückt. Nachdem ich dann alle Kabel wieder dran hatte und den Fernseher an der Wand,
habe ich mich schön auf´s Sofa gesetzt um das Bild zu genießen.
Angemacht und...ein dicker schwarzer Balker quer über den Bildschirm, das kann doch alles
nicht mehr wahr sein. Retoure ist beauftragt.
Jetzt wollte ich mir das Teil eigentlich woanders besorgen, wenn ich allerdings den Thread beobachte,
schwindet bei fast allen die Begeisterung über den E6500.
Komme ins grübeln...
XInferis
Ist häufiger hier
#1820 erstellt: 12. Sep 2012, 09:43
Bestell ihn bei Redcoon wie ich...da hast du momentan wohl eine große Wahrscheinlichkeit auch ein gutes Gerät zu bekommen.

Gruß
mksilent
Inventar
#1821 erstellt: 12. Sep 2012, 10:26
Hi!

Also ich muss sagen der E6500 ist schon ein toller Fernseher. Probleme gibt es aber leider überall.

Mein Fazit hat 2 Tagen beim E6500:
pro:
+ sehr gute Bewegungsdarstelllung
+ trotz Shutter (ist nicht so mein Fall) sehr gutes 3D Bild (nicht ganz so dunkel wie beim VT50)
+ sehr plastisches, räumliches 3D Bild
+ Top P/L Verhältnis

negativ:
- surrt leider doch hörbarer als mein vorheriger Pioneer...
- DSE (dirty screen effect) genau mittg (zumindest bei mir)

ABL konnte ich bisher noch nicht feststellen. Muss ich heute noch mal etwas genauer testen.

Wenn das DSE nicht wäre, wäre ich begeistert. Als mir das gestern beim Fußball aufgefallen ist, war das doch ein kleiner Rückschlag. Ich muss jetzt mal sehen wie ich mich damit arrangieren kann. Wodurch entsteht DSE eigentlich?
sotr
Ist häufiger hier
#1822 erstellt: 12. Sep 2012, 10:27

XInferis schrieb:
Wo finde ich denn eine gute Bildkalibrierung!?

Grüße


Hab zwar (noch) keinen PS60E6500 aber hier sind die Einstellungen von cnet:
http://forums.cnet.com/7723-19410_102-565093.html
Christian_1990
Inventar
#1823 erstellt: 12. Sep 2012, 10:44

mksilent schrieb:
Hi!

Also ich muss sagen der E6500 ist schon ein toller Fernseher. Probleme gibt es aber leider überall.

Mein Fazit hat 2 Tagen beim E6500:
pro:
+ sehr gute Bewegungsdarstelllung
+ trotz Shutter (ist nicht so mein Fall) sehr gutes 3D Bild (nicht ganz so dunkel wie beim VT50)
+ sehr plastisches, räumliches 3D Bild
+ Top P/L Verhältnis

negativ:
- surrt leider doch hörbarer als mein vorheriger Pioneer...
- DSE (dirty screen effect) genau mittg (zumindest bei mir)

ABL konnte ich bisher noch nicht feststellen. Muss ich heute noch mal etwas genauer testen.

Wenn das DSE nicht wäre, wäre ich begeistert. Als mir das gestern beim Fußball aufgefallen ist, war das doch ein kleiner Rückschlag. Ich muss jetzt mal sehen wie ich mich damit arrangieren kann. Wodurch entsteht DSE eigentlich?


Wow du hast es Gut , das dir das ABL noch nicht störend aufgefallen ist !! Mir fällt es leider jede paar Sekunden störend auf - beim Fernseh gucken !
Glaub mir jeder TV hat mit DSE zu kämpfen (ich würde auch gerne wissen woher das kommt) - wer jetzt was anderes sagt der Lügt ganz einfach , oder es sieht es ganz einfach nur nicht Ich hatte jetzt schon etliche TVs bei mir zu Hause (die History Liste in meiner Sig ist nicht komplett , waren noch ein paar mehr dessen dasein ich aber anscheinend schon so verdrängt habe , das sie mir nicht mehr einfallen) Desweiteren bin ich jetzt schon des öfteren für mehrere Stunden durch die Blödmärkte gelaufen und hab mir jeden einzelnen Fernseher angeschaut und bis jetzt gab es keinen der kein DSE hatte !! Ich würde mal schätzen das es jetzt so an die 100 Fernseher sein müssten die ich in dieser Beziehung unter die Lupe genommen habe . Ich hatte mal einen Sony der hatte wirklich so wenig DSE das ich es nur mit meinem speziellen Trick zu sehen bekommen habe . Bei Fußball konnte ich es nicht erkennen ! Und ich denke so kommen solche aussagen zustande "Bei mir gibt es kein DSE" - doch gibt es , aber für dich nicht Sichtbar .
Entschuldigung , aber das Regt mich auf - unter 100 TVs nicht ein einziger ohne DSE . Wahrscheinlich kriege ich gleich zu hören das dass meine Augen sind oder in meinem Bundesland werden heimliche Atomtests durchgezogen die das DSE auslöst .

Wie viele Vertikale DSE Flecken hast denn du im Bild ?


[Beitrag von Christian_1990 am 12. Sep 2012, 10:52 bearbeitet]
randy666
Stammgast
#1824 erstellt: 12. Sep 2012, 10:45
Hi,

ich möchte den TV ja nicht in Schutz nehmen (geht das überhaupt?), aber 2 Dinge sind wichtig bei der Bewertung des TVs:

Mein 51er E6500 summt inzwischen nicht mehr hörbar. Anfangs habe ich es gehört, mein Mädel auch. Inzwischen ist es still bis auf das normale Plasmasirren, dass aber aus 3 m nicht mehr wahrzunhemen ist, außer bei sehr hellen Bildern. Das ist aber halt so. Kein Grund zum Aufregen.

Ego:

1. Das Surrthema ist kein Problem von allen Geräten.

2. Hier melden sich in erster Linie Leute zu Wort, die Probleme haben. Die anderen haben ja auch gar keinen Grund, sich überhaupt anzumelden.
Von daher ist das Meinungsbild über den TV sehr verzerrt. Gleiches gilt für Amazonbewertungen. Wir Menschen meckern eben lieber, als wir loben... :-)

Ich will damit sagen: Der TV ist eine Wucht. Die Ausfälle und Probleme einzelner sind extrem nervig und in meinen Augen eine kleine Frechheit.
Aber trotzdem ist der TV ein Schrott und für mich immer noch besser als selbst der VT50, den ich keinen 5 Minuten ansehen kann, ohne Kopfschmerzen zu bekommen ...

LG, Randy
diba
Inventar
#1825 erstellt: 12. Sep 2012, 10:50

randy666 schrieb:
2. Hier melden sich in erster Linie Leute zu Wort, die Probleme haben.

Oder solche, die wissen wollen worauf sie achten müssen, damit sie Probleme haben (SCNR)
Christian_1990
Inventar
#1826 erstellt: 12. Sep 2012, 10:54
Ja , so Leute gibt es leider auch (mich) aber was will man machen , einmal drauf fixiert ..........


[Beitrag von hgdo am 12. Sep 2012, 21:33 bearbeitet]
Soren_T
Stammgast
#1827 erstellt: 12. Sep 2012, 10:54

mksilent schrieb:
Wenn das DSE nicht wäre, wäre ich begeistert. Als mir das gestern beim Fußball aufgefallen ist, war das doch ein kleiner Rückschlag. Ich muss jetzt mal sehen wie ich mich damit arrangieren kann.


Bist du denn ein viel gucker, was Fußball angeht? Ich z.b. ja und ich kann mich leider überhaupt nicht mit gut erkennbarem DSE oder irgendwelchen aufgehellten Bildstreifen arrangieren.
Mit dem Surren ist es das erste, wonach ich ausschau halte.
Wenn es beim Fußball schauen sofort ins Auge springt, ohne vorher irgendwelche Testbilder oder so gesehen zu haben um das DSE zu suchen, dann ist mir persönlich sofort klar, Retour!!!
Denn wenn man es einmal gesehen hat und weiß wo die Stellen sind, dann siehst du es immer wieder und störst dich daran. Und das dann nicht nur beim Fußball!
Es gibt natürlich unterschiede in der Ausprägung und Stärke. Bei meinem ersten bestellten 6500er waren deutliche Streifenbildung und Flecken zu sehen, 10sek. eines Fußballspieles haben gereicht und sie waren entdeckt.
Bei dem zweiten Versuch des 6500er war das DSE nur zu erahnen, das wäre dann für mich persönlich in Ordnung gewesen.
Aber diese vertikalen aufgehellten Streifen gehen generell überhaupt nicht.
Also Teste am Wochenende nochmals Fußball, falls du Sky oder so hast. Oder Spielfilme mit viel hellen Bildanteilen. Ich kann es z.b. immer gut bei dem Film "Rango" erkennen. (Helle Wüsten Bilder)
mksilent
Inventar
#1828 erstellt: 12. Sep 2012, 11:06
Also ich schaue schon sehr viel Fußball. Deswegen stört mich DSE auch schon ziemlich. Ich habe ca. 5-6 Streifen (Blöcke!?), genau mittig - schätze mal ca. 5cm Breit. Ist mir aber bisher wirklich nur beim Fußball (gestern Länderspiel in SD Material) und auch auf Sky HD aufgefallen. Sobald die Kamera schwenkt fällt es sofort auf. Bei Avatar war davon gestern nichts zu sehen.

Werde heute noch mal ein paar normale Blu Rays (Avatar ist auch viel Computeranimiert) testen und dann noch mal auf ABL bei hellen Bildinhalten und DSE beobachten.

Mit dem surren kann ich mich relativ gut arrangieren (wenn es nicht noch mehr wird). Beim Film gucken ist eh die Anlage an und das übertönt das surren dann doch. Das surren ist übrigens nicht mit dem Plasmasurren von meinem Pioneer zu vergleichen. Beim E6500 klingt es eher wie ein „knattern“. Schwer zu beschreiben…

Bei meinem 6 jahre alten Pioneer 427XA gibt es übrigens kein DSE!


[Beitrag von mksilent am 12. Sep 2012, 11:07 bearbeitet]
Soren_T
Stammgast
#1829 erstellt: 12. Sep 2012, 11:06
@Christian 1990

Bin der erste der dir Widersprechen will

Ich denke nicht das jeder TV DSE besitzt, bzw. besaß!

LCD/LED hatten es wohl schon immer, wegen ihrer Bauartbedingten Sache mit den Streulichtplatten und Zonen usw.

Jedoch kann ich nicht behaupten, das Plasmas bisher immer davon betroffen waren und ich hatte auch schon einige (PZ85E, PZ800, VT20, VT30, VT50, PS518090, PS60E6500)
Mir ist das ganze zum ersten Mal bei meinem VT30 aufgefallen. Jedoch erst bei meinem Tauschpanel. Hatte beim VT30 einen Einbrenner, also Paneltausch. Seit dem ging das ganze für mich bei Panasonic und den Plasmas los, warum auch immer.
Bisher hatte ich seit dem bei zwei Tauschpanels, zwei 50VT50 und zwei PS60E6500 Streifenproblematik.
Der einzige Kandidat, von den neuen Modellen, ohne wirklich einen hauch von Streifen oder DSE war der PS518090, hätte ich den mal bloß behalten

Warum das nun auch bei Plasmas "eingeführt" wurde kann ich nicht beantworten. Fakt ist aber, das z.b Panasonic früher solche Probleme nicht hatte!
Es kursiert ja das Gerücht, das es an den aufgeklebten Filterfolien liegt, aber ganz ehrlich, ich kann es mir nicht vorstellen!


[Beitrag von Soren_T am 12. Sep 2012, 11:21 bearbeitet]
potty83
Stammgast
#1830 erstellt: 12. Sep 2012, 11:11
weiss einer, wie groß der interne Speicher beim E6500 ist

Grund ist das Puffern von HD Videos zB bei Maxdome. Habe nur ne 6000er Leitung, daher brauch ich immer ein paar min Vorlaufzeit :-)
Soren_T
Stammgast
#1831 erstellt: 12. Sep 2012, 11:16

mksilent schrieb:
Werde heute noch mal ein paar normale Blu Rays (Avatar ist auch viel Computeranimiert) testen und dann noch mal auf ABL bei hellen Bildinhalten und DSE beobachten.


Also nur weil es Computer animiert ist, bedeutet es ja nicht das er kein sichtbares DSE hat, falls du das gemeint hast?
Das DSE ist ja immer vorhanden, erscheint dir aber ja halt am auffälligsten immer nur bei etwas größeren vollflächigen Bildinhalten (Wände, Himmel usw.), sage ich jetzt mal! Avatar ist dafür vielleicht nicht so gut zu gebrauchen, weil davon wenig im Film vorkommt. Es bedarf ja auch immer die Kombination mit Kameraschwenks.

Aber 5-6 Ssichtbare Streifen sind ja nicht gerade wenig!
mksilent
Inventar
#1832 erstellt: 12. Sep 2012, 11:21
Ne, dass wollte ich damit auch nicht sagen. Das DSE vorallem bei großflächig gleichfarbigen Flächen auffällt (siehe Fußball) ist mir bewusst. Avatar ist dafür recht ungeeignet. Deswegen werde ich heute mal noch ein paar andere Filme testen.

Ich denke das Ergebnis wird aber wohl schon klar sein. Wenn man 1x DSE entdeckt hat wird man es immer sehen. Bin jetzt nur wirklich unschlüssig ob das das KO Kriterium ist, oder nicht. "Ansonsten" bin ich (neben dem surren) wirklich begeistert.

Wenn mir das ABL heute auch noch auffällt...

Ärgerlich ist auch, dass ich bei unserer SAT Einkabellösung viele HD Programme nicht bekomme (kein HD+ und kein ARD & ZDF HD, was bei Länderspielen schon sehr schade ist). SD Material auf einem 60" sieht wirklich ganz schön mies aus.


[Beitrag von mksilent am 12. Sep 2012, 11:22 bearbeitet]
7words
Ist häufiger hier
#1833 erstellt: 12. Sep 2012, 11:21
Mein 60E6500 ist gestern auch angekommen. Produktionsdatum vom Juni 2012 (Ungarn). Leider hat auch dieses Gerät den DSE. Habe dann sogar parallel meinen alten 50C6970 beim Fussball angeschlossen, da konnte ich keinerlei DSE feststellen, scheint wohl an der RBP-Filterfolie zu liegen, die irgendwie ungleichmäßig aufgebracht ist.
Komischerweise sieht man den Effekt nicht so stark, wenn man das Einbrennschutz-Testprogramm durchlaufen lässt. Dagegen umso stärker, wenn man Kameraschwenks beispielsweise bei blauem Himmel hat.
Auch wenn man relativ nahe am Gerät ist, fällt der DSE nicht auf, dafür an der Couch umso mehr.

Der Schwarzwert ist im Vergleich zum 50C6970 schon meilenweit besser, auch das Spiegeln ist viel weniger. Der TV wäre top, wenn der DSE nicht wäre. Der niedrige Inputlag ist auch super.

@MKSilent: für den ABL muss man nur einen PC anschließen und ein leeres Explorer-Fenster auf dem Desktop umherziehen, so dass es teilweise aus dem Desktop verschwindet, da sieht man ganz gut wie das Weiß "weniger" wird, je größer das Fenster ist.


[Beitrag von 7words am 12. Sep 2012, 11:25 bearbeitet]
Christian_1990
Inventar
#1834 erstellt: 12. Sep 2012, 11:22

potty83 schrieb:
weiss einer, wie groß der interne Speicher beim E6500 ist

Grund ist das Puffern von HD Videos zB bei Maxdome. Habe nur ne 6000er Leitung, daher brauch ich immer ein paar min Vorlaufzeit :-)


ich glaube 890mb . das stand zumindest da als ich eine app installiert habe - 150mb von 890mb belegt .



also 5-6 streifen sind echt relativ viel . ich hab mir da so eine regel gemacht das ich erst ab 4 streifen schlecht gelaunt bin

ich muss dazu sagen das ich mich mit plasmas erst relativ spät beschäftigt habe und ich auch immer glesen hatte das es bei plasmas kein dse gibt , dann hatte ich mir vor einem jahr ungefähr den pana s20 bestellt und der hatte auch direkt mal dse . ob jetzt die älteren plasmas kein dse haben kann ich daher nicht beurteilen . aber alle aktuellen tvs haben dse . mein super amoled display bei meinem handy hat das auch .


[Beitrag von Christian_1990 am 12. Sep 2012, 11:27 bearbeitet]
Soren_T
Stammgast
#1835 erstellt: 12. Sep 2012, 11:28
Also in meinen gut dreich Wochen mit beiden getesten Geräten habe ich das ABL auch nie für sehr schlimm gehalten, geschweige den oft gesehen!
Es ist mir auch zwischendurch mal aufgefallen, aber nie so, wie einige hier zuletzt beschrieben haben. Ich hatte die Geräte ja immer nur für ein einhalb Wochen und dann gingen sie Retour, kann also ja nicht sein, das es erst mit steigender Laufzeit auftritt. Denn einige sehen es ja sofort nach Lieferung!

Kann es vielleicht auch an einer neuen FW liegen, die ich vor nem Monat noch nicht gehabt hatte?
Christian_1990
Inventar
#1836 erstellt: 12. Sep 2012, 11:35
also ich habe direkt die neuste firmware drauf gemacht . weiss aber nicht ob es sich dadurch verschlimmert hat . einer hier im thred hatte doch geschrieben das es ihm nach dem update heufiger auffällt .

es kommt ja leider auch stark auf den bildinhalt an . hab mir gestern erst tron legacy angeguckt das war einfach top . hammer schwarz geile farben und der abl ist mir im ganzen film höchstens 2 mal aufgefallen . danach habe ich noch in einen anderen fil m reingeguckt ka wie der hieß und da ist es mir leider wirklich alle paar sekunden störend aufgefallen .


[Beitrag von Christian_1990 am 12. Sep 2012, 11:37 bearbeitet]
XInferis
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 12. Sep 2012, 13:09

sotr schrieb:

XInferis schrieb:
Wo finde ich denn eine gute Bildkalibrierung!?

Grüße


Hab zwar (noch) keinen PS60E6500 aber hier sind die Einstellungen von cnet:
http://forums.cnet.com/7723-19410_102-565093.html



Danke
7words
Ist häufiger hier
#1838 erstellt: 12. Sep 2012, 21:57

7words schrieb:
Mein 60E6500 ist gestern auch angekommen. Produktionsdatum vom Juni 2012 (Ungarn). Leider hat auch dieses Gerät den DSE. Habe dann sogar parallel meinen alten 50C6970 beim Fussball angeschlossen, da konnte ich keinerlei DSE feststellen, scheint wohl an der RBP-Filterfolie zu liegen, die irgendwie ungleichmäßig aufgebracht ist.
Komischerweise sieht man den Effekt nicht so stark, wenn man das Einbrennschutz-Testprogramm durchlaufen lässt. Dagegen umso stärker, wenn man Kameraschwenks beispielsweise bei blauem Himmel hat.
Auch wenn man relativ nahe am Gerät ist, fällt der DSE nicht auf, dafür an der Couch umso mehr.

Der Schwarzwert ist im Vergleich zum 50C6970 schon meilenweit besser, auch das Spiegeln ist viel weniger. Der TV wäre top, wenn der DSE nicht wäre. Der niedrige Inputlag ist auch super.

@MKSilent: für den ABL muss man nur einen PC anschließen und ein leeres Explorer-Fenster auf dem Desktop umherziehen, so dass es teilweise aus dem Desktop verschwindet, da sieht man ganz gut wie das Weiß "weniger" wird, je größer das Fenster ist.


So nochmal ein wenig rumprobiert: Der PS50C6970 hat auch ein wenig den DSE, aber nicht ganz so ausgeprägt wie der PS60E6500. Scheint wohl wirklich absolute Glücksache zu sein, einen Fernseher ohne DSE zu finden, selbst die neuen LG-Plasmas ohne besonderen Filter scheinen ja betroffen zu sein, wie man im anderen Forum so liest... Scheint auch tendziell mehr aufzufallen, je größer die Diagonale ist.

Aber das Bild von PC-Spielen in 1080p sieht einfach hammermäßig aus, Guild Wars 2 mit maximalen Details entschädigt hierfür schon, absolut plastische Darstellung, da kann der alte Plasma nicht mithalten.


[Beitrag von 7words am 12. Sep 2012, 21:59 bearbeitet]
Christian_1990
Inventar
#1839 erstellt: 13. Sep 2012, 13:53
hab jetzt noch ein wenig rumprobiert und muss leider sagen das ich mich mit dem doch sehr sprunghaften abl nicht anfreunden kann . besteht vielleicht die chance das samsung da ein softwareupdate rausbringt um den abl etwas zu glätten ? weiss da vielleicht irgendjemand was ?
Bei den meisten Filmen ist der ABL ja nicht besonders störend , aber vorallem beim nachmittagsprogramm ist es ja schreklich . hab mir jetzt auch mal mieten kaufen wohnen angeguckt und da sieht ea für mich so aus als hätte der samsung einen Wackelkontakt oder sowas . Es ist ja regelrecht ein flackerndes Bild gewesen .

Echt schade , denn sonst ist es wirklich ein super tv und ich würde ihn echt gerne behalten .
DAE4EVER
Stammgast
#1840 erstellt: 13. Sep 2012, 15:19

Christian_1990 schrieb:
hab jetzt noch ein wenig rumprobiert und muss leider sagen das ich mich mit dem doch sehr sprunghaften abl nicht anfreunden kann . besteht vielleicht die chance das samsung da ein softwareupdate rausbringt um den abl etwas zu glätten ? weiss da vielleicht irgendjemand was ?
Bei den meisten Filmen ist der ABL ja nicht besonders störend , aber vorallem beim nachmittagsprogramm ist es ja schreklich . hab mir jetzt auch mal mieten kaufen wohnen angeguckt und da sieht ea für mich so aus als hätte der samsung einen Wackelkontakt oder sowas . Es ist ja regelrecht ein flackerndes Bild gewesen .

Echt schade , denn sonst ist es wirklich ein super tv und ich würde ihn echt gerne behalten .



Genau so sehe ich es auch!
Würde das Gerät ungern zurückschicken, bei dem Preis...
Ich hoffe auch, das Samsung da nachbessert
*killer123*
Stammgast
#1841 erstellt: 13. Sep 2012, 15:52
Panasonic VT50
slimshadylady
Inventar
#1842 erstellt: 13. Sep 2012, 15:52
Mieten,kaufen Wohnen ist ja "Referenz" für ABL...komischerweise hab ich mich vor Wochen auch immer über das heftige ABL Aufgeregt...ich seh es jetzt nicht mehr...entweder hab ich mich dran Gewöhnt oder der TV macht jetzt irgendwas anders...dafür surrt er etwas mehr als am Anfang...
hanspampel
Inventar
#1843 erstellt: 13. Sep 2012, 17:37
Bei mir ists genau andersrum. Ich habs am Anfang nicht als störend vernommen, jetzt seh ich es ständig. Naja, man muss sich halt mit ein paar Mängeln anfreunden. Irgendwas ist immer. Der VT50 ist auch keine Lösung da er mir einfach zu heftig flimmert. Zudem ist er mir den Mehrpreis gegenüber dem Sammy für ein Quentchen mehr BQ nicht wert. Zudem wird man ja noch mit FCs beschossen. Also auch nicht viel besser.
Christian_1990
Inventar
#1844 erstellt: 13. Sep 2012, 18:41
also für mich stellt das einen gravierenden eingriff in das bild dar , was das bild nicht so darstellt wie es gewollt ist und das ist für mich nicht aktzeptabel .
ich werde morgen mal samsung anrufen und mich beschweren , es kann ja nicht sein das ich vor speziellen scenen/filmen/sendungen angst haben muss .
hanspampel
Inventar
#1845 erstellt: 13. Sep 2012, 18:57
Tja da rufste genau die Richtigen an. Die Callboys und Girls wissen natürlich von nichts und hören das zum ersten Mal. Geben es aber gerne an die Entwicklungsabteilung weiter, und schon sind sie dich los.
Spar dir das Geld und die Nerven .
Christian_1990
Inventar
#1846 erstellt: 13. Sep 2012, 19:17
wirklich hoffnung habe ich auch nicht . .....man wieso ist wirklich überall ein harken drann !!! gibt es nicht irgendeine hack firware um das problem zu entschärfen ? ich glaub ich werde nie einen tv finden , denn die panas kommen für mich auch nich in frage wegen fc . schade muss ich doch wieder so nen edge schrott kaufen , leider gibt es da nichts in der größe für mich (ich brauch ein 16ms input lag modell .
tovaxxx
Inventar
#1847 erstellt: 13. Sep 2012, 19:50
So nun bekomm ich auch einen von Redcoon. Ich hoffe auf einen mit wenig DSE und geringen Geräuschen
ROBinWUT
Ist häufiger hier
#1848 erstellt: 13. Sep 2012, 20:51
Also mir ist der ABL bisher noch nie aufgefallen.
Vielleicht liegt es auch an meinen Einstellungen ?

Ich habe die Helligkeit auf 30 runtergedreht, dafür
Gamma auf +3.
Zellhelligkeit auf 20 da er bei weniger scheinbar stärker surrt
(Stichwort "Schwarzsurrer")

Ich finde davon profitiert auch der Schwarzwert da dieser ab
Helligkeit 45 sichtbar schlechter wird.

Firmware ist aktuell (1026.1)

Surren ist bei mir nach wie vor so gut wie nicht zu hören.
Manchmal bei gestreamten Filmen oder PS3 spielen ist
das surren stärker hörbar, aber nie wirklich unerträglich.
(Lautstärke 15)

PS
Ich habe einen Einbrenner rechts unten von BFBC2 javascript:insert(' ','')
Das hatte aber mein PS50C7700 noch wesentlich stärker !!
Also Vorsicht an alle PS3 Zocker !!

Rob
cempaja
Stammgast
#1849 erstellt: 14. Sep 2012, 09:33
Ich habe mich heute mal, bewaffnet mit einem USB Stick, auf den Weg in einen ProMarkt gemacht.
Kann es sein das dieses ABL sich stark beim Fußball schauen bemerkbar macht?
Schilder mal die Scene. Abschlag vom Torwart, Ball fliegt in gegnerische Hälfte,
Lichtverhältnisse ändern sich von Schatten in Sonne, und die Hellichkeit bzw. der Kontrast
wird sowas von nachgeregelt das es nicht mehr schön ist. Ist das ABL?
mksilent
Inventar
#1850 erstellt: 14. Sep 2012, 09:54
Nach meinem Wissensstand fällt ABL nur bei hellen Flächen auf. Vorallem aber dann, wenn die hellen Flächen einen großen teil der Gesamtbildfläche einnehmen. Denn dann reagiert die "Sparfunktion" der TVs und es wird nachgeregelt.

Was Du da beschreibst klingt eher nach dynamischen Kontrast. Wenn Du "bewaffnet" mit einem USB Stick diverse TVs testen möchtest, müsstest Du aber auch die ganzen "Verschlimmbesserungen" der TVs deaktivieren. Sonst macht der Vergleich wenig Sinn.
Soren_T
Stammgast
#1851 erstellt: 14. Sep 2012, 10:21
Natürlich kann ein Fußballrasen auch das ABL hervorrufen! Ob es das nun wirklich war, was du gesehen hattest, kann man natürlich schlecht von hier beurteilen.
Aber wenn beispielsweise in das Stadion die Sonne scheint und die Linke hälfte des Spielfeldes hell ist und die andere Spielfeldseite im Schatten liegt, dann kann es natürlich durchaus zum ABL kommen, bei Kameraschwenks!
Ich hatte das ABL einmal bei den Olympischen Spielen recht stark, beim Bodenturnen. Dort war der Boden in einem Rosa/Violett Ton und nichts mit großartig Schatten!

Zu den ABL geplagten, in welchem Modus guckt ihr denn alle TV? Liegt es vielleicht am Modus. Ich hatte bei meinen Geräten immer nur in allen Eingangsquellen den Filmmodus benutzt und dort war es mir wie schon Mal erwähnt, nicht so oft aufgefallen!


[Beitrag von Soren_T am 14. Sep 2012, 10:21 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1852 erstellt: 14. Sep 2012, 10:27
Schaue auch nur im Filmmode, alles andere wäre auch Unsinn.
cempaja
Stammgast
#1853 erstellt: 14. Sep 2012, 10:34
wie ist der dynamische Kontrast denn voreingestellt?
Muß gestehen nicht darauf geachtet zu haben, wär mir lieber wenn es der d.Kontrast gewesen ist.

@mksilent
lange nicht´s gehört, beschreib doch bitte mal deine weiteren Erfahrungen.


[Beitrag von cempaja am 14. Sep 2012, 10:35 bearbeitet]
Soren_T
Stammgast
#1854 erstellt: 14. Sep 2012, 11:19
@mksilent

Genau..., wie war dein Test mit weitern Filmen bezüglich deinem ABL Empfinden und dein "Problem" mit dem DSE?
alex_ander
Ist häufiger hier
#1855 erstellt: 14. Sep 2012, 13:46

Christian_1990 schrieb:
also für mich stellt das einen gravierenden eingriff in das bild dar , was das bild nicht so darstellt wie es gewollt ist und das ist für mich nicht aktzeptabel .
ich werde morgen mal samsung anrufen und mich beschweren , es kann ja nicht sein das ich vor speziellen scenen/filmen/sendungen angst haben muss .


Und, schon angerufen

Ich streite seit mittlerweile fast 3 Monaten mit Samsung über dieses Thema. Nach unzähligen E-Mails und Telefongesprächen mit dem Telefonsupport habe ich irgendwann folgende Antowrt erhalten: "Solche Fragen können wir nicht beantworten, wir wissen ja nicht welche Technik in den unterschiedlichen Modellen verbaut ist. Da müssen Sie schon bei den Entwicklern in Korea nachfragen."
Daraufhin habe ich dann bei der Samsung Pressehotline in Wien angerufen, und mich über den Support beschwert. Dort wurde ich dann mit einem Techniker verbunden, der zumindest Ahnung hat. Mit dem stehe ich jetzt schon ein paar Wochen in Kontakt, und habe ihm auch schon ein Testvideo geschickt. Angeblich hat er das Video und die Anfrage schon an die Zentrale weitergeleitet und wartet auf eine Antwort. Er rechnet mit einer neuen Firmware, um das ABL Verhalten zu verbessern.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD
robi782 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Der SAMSUNG LE32M61 Thread!
celle am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  8 Beiträge
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread
Sammy007 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  290 Beiträge
SAMSUNG PS50C6900 THREAD
Sirion am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 Thread
Kabauzer am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2861 Beiträge
Samsung PS50B530 THREAD
cru567 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  411 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedDominic_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791