HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD+A -A |
||||
Autor |
| |||
alex_ander
Ist häufiger hier |
#1855 erstellt: 14. Sep 2012, 13:46 | |||
Und, schon angerufen Ich streite seit mittlerweile fast 3 Monaten mit Samsung über dieses Thema. Nach unzähligen E-Mails und Telefongesprächen mit dem Telefonsupport habe ich irgendwann folgende Antowrt erhalten: "Solche Fragen können wir nicht beantworten, wir wissen ja nicht welche Technik in den unterschiedlichen Modellen verbaut ist. Da müssen Sie schon bei den Entwicklern in Korea nachfragen." Daraufhin habe ich dann bei der Samsung Pressehotline in Wien angerufen, und mich über den Support beschwert. Dort wurde ich dann mit einem Techniker verbunden, der zumindest Ahnung hat. Mit dem stehe ich jetzt schon ein paar Wochen in Kontakt, und habe ihm auch schon ein Testvideo geschickt. Angeblich hat er das Video und die Anfrage schon an die Zentrale weitergeleitet und wartet auf eine Antwort. Er rechnet mit einer neuen Firmware, um das ABL Verhalten zu verbessern. |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1856 erstellt: 14. Sep 2012, 14:15 | |||
Nein habe noch nicht angerufen , werde es aber noch tun , denn umso mehr Leute sich melden umso mehr Hoffnung kann man sich machen das da wirklich nachgebessert wird . Find ich gut das du dich da hinterklemmst , denn die meisten die sich beschweren nehmen es dann einfach hin ohne wenigstens was zu versuchen . Wie tust du dich eigentlich damit jetzt seit 3 Monaten arrangieren ? Ich überlege auch den zu behalten und zu hoffen das da ein Update kommt . Bei manchen Sendungen sehe ich es leider ziemlich oft und schon denke ich wieder - ne hat kein zweck , das Teil geht zurück ! Dann gucke ich ein Film wo es mir nicht störend auffällt und dann denke ich - ach komm so schlimm ist das doch garnicht , den tust du behalten ! Ich bin mich quasi die ganze Zeit selbst am Verarschen und irgendwie ist das garnicht schön @Alle die das ABL stört , ruft an schickt ne E-Mail - egal irgendwas !! |
||||
|
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#1857 erstellt: 14. Sep 2012, 14:41 | |||
Ich will zwar nicht ausschließen, dass bei dem Test der ABL (und evtl auch die bereits erwähnte dynamische Kontrastregelung, falls nicht deaktiviert) mitreingespielt haben, ABER: bei Fußballaufzeichnungen regelt die Blende der Kamera permanent nach, da man ansonsten entweder in den schattigen Bereichen nichts erkennen, oder in den sonnigen Bereichen geblendet würde. Das fällt mir auch auf einem LCD (CCFL-Backlight, logischerweise kein ABL, sämtliche Dynamikspielereien deaktiviert - also absolut stabiles Kontrastfenster) immer mal wieder auf, bei manchen Übertragungen mehr, bei anderen weniger. Schau dir die Szene zur Kontrolle nochmal auf einem anderen Schirm an (ein einigermaßen brauchbarer PC-Monitor reicht dazu schon aus) und achte mal genau darauf, ob dir das da auch auffällt. Falls ja, schließt das natürlich nicht aus, dass der ABL des E6500 in der Szene auch seine Finger mit im Spiel hatte, relativiert das aber wieder ein wenig. |
||||
Ginesco
Neuling |
#1858 erstellt: 14. Sep 2012, 20:26 | |||
Habe gestern mein Ps606500 von DELTATECC erhalten und es ist kein Deutsches Model sondern aus Ungarn fühle mich gerade etwas verarscht von denen. laut Christian 1990
Welche Nachteile haben die EU Modelle im vergleich zu den Deutschen? |
||||
sotr
Ist häufiger hier |
#1859 erstellt: 14. Sep 2012, 20:55 | |||
Das Gerät ist nur in Ungarn produziert worden! In Deutschland werden keine Samsung TVs produziert. EU Modelle die nicht für Deutschland produziert wurden haben z.B kein HbbTV. Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 14. Sep 2012, 21:13 bearbeitet] |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1860 erstellt: 14. Sep 2012, 20:56 | |||
merkwürdig . ich hab von deltatecc ein deutsches gerät bekommen . würde ich mal bei deltatecc anrufen und fragen was das soll ! |
||||
mksilent
Inventar |
#1861 erstellt: 15. Sep 2012, 09:13 | |||
Moin! Die letzten Tage war leider nicht viel mit Fernsehen schauen... heute dafür um so mehr! Nachher wird Fußball geguckt und danach einige Blu Rays (auch 3D BR's) getestet. Werde dann morgen noch mal etwas ausführlicher über meinen Eindruck zum E6500 schreiben. Bisher stört mich eigentlich nur beim Fußball das DSE, irgendwie gucke ich da jetzt immer hin :(. Meine Frau stört hingegen das surren. Mich stört das weniger, weil wenn ich gerade aus auf den TV schaue das Geräusch deutlich geringer/anders klingt, als wenn man mit dem Gesicht 90° am TV vorbei schaut. ABL konnte ich bisher noch nicht erkennen. Ich schaue übrigens im "standard" Modus, der Film Modus ist mir zu "warm". Zum "deutschen Modell": So lange "ESXZG" in der Modellbezeichnung steht ist es ein deutsches Modell (mit HbbTV), hergestellt in Ungarn. Meiner ist von Juni 2012. [Beitrag von mksilent am 15. Sep 2012, 09:16 bearbeitet] |
||||
Supermario
Inventar |
#1862 erstellt: 15. Sep 2012, 11:08 | |||
Dann stell doch auf Warm1 oder Standard |
||||
mksilent
Inventar |
#1863 erstellt: 15. Sep 2012, 11:10 | |||
Trotzdem noch... oder anders gefragt, was kann/macht der Filmmodus denn "besser"? |
||||
hanspampel
Inventar |
#1864 erstellt: 15. Sep 2012, 11:13 | |||
Es ist besser auf Norm getrimmt. Versuch die Settings von mule. Weiß gar nicht wie man ständig abseits vom Filmmode gucken kann, bekomme da regelmässig Augenkrebs von. Btw. das was du als zu warm findest, gewöhnt man sich sehr schnell. Und schon willste nix anderes mehr. |
||||
mksilent
Inventar |
#1865 erstellt: 15. Sep 2012, 11:31 | |||
Ich finde im Filmmodus wirken die Farben etc. aber nicht natürlich, sondern eher wie im Kino -> Filmmodus eben, die Bezeichnung hat ja schon einen Grund. Meiner Meinung nach auch nicht unbedingt ideal für Fußball z.B. - meine ja nur, da viele hier den Filmmodus wohl für alles benutzen. Werde es aber gleich auch noch mal ausprobieren. Kann mir jemand zufällig die Mule Einstellungen verlinken? Wenn man den Thread nach dem Benutzernamen "mule" durchsucht kommen EINIGE Treffer. Danke! EDIT: Sind das diese hier, oder kamen danach noch überarbeitete Einstellungen? http://www.hifi-foru...=3550&postID=227#227 [Beitrag von mksilent am 15. Sep 2012, 11:32 bearbeitet] |
||||
Soren_T
Stammgast |
#1866 erstellt: 15. Sep 2012, 11:39 | |||
So sind die Geschmäcker halt verschieden. Ich finde gerade beim Fußball den Filmmodus ideal. Alle anderen Modi zeigen doch den Rasen, so wie er in Wirklichkeit gar nicht ist, dieses Übertriebene, gesättigte Grün geht gar nicht! Wechsel mal beim Fußball nachher zwischen den Modi hin und her und entscheide dann nochmal. Aber es will dich hier keiner zu was überreden, sollte dir ein anderer Modi wirklich besser gefallen auch gut. Der Filmmodus ist wie schon gesagt am nähsten dran an der "Norm". Aber es gibt auch Leute die sich ein TV kalibrieren lassen und dann die "beste" Bildeinstellung haben, es ihnen aber nicht gefällt. Jeder Geschmack und empfinden ist halt anders. [Beitrag von Soren_T am 15. Sep 2012, 11:42 bearbeitet] |
||||
mksilent
Inventar |
#1867 erstellt: 15. Sep 2012, 12:29 | |||
@Soren_T Ja, da hast Du prinzipell recht. Trotzdem bin ich für alle Möglichkeiten/Einstellungen offen. Ich habe eben mal folgende ausprobiert: http://www.hifi-foru...=3550&postID=571#571 Ganz ehrlich: Ich komme damit nicht klar. Getestet über Sky Sport HD1. Das Bild ist zu dunkel und zu "cremig" (fällt gerade kein passenderes Wort dafür ein). Da schaue ich lieber über Standard mit: Cell Light = 20 Contrast = 95 Brightness = 45 Sharpness = 30 Colour = 50 Tint = G50/R50 Eweiterte Einstellungen: Dynamic Contrast = Off Black Tone = Off Flesh Tone = 0 RGB Only Mode = Off Picture Options: Colour Tone = Warm1 Digital Noise Filter = Off MPEG Noise Filter = Off Film Mode = Cinema Smooth ist nicht möglich!? Also Auto1/Auto2 Wegen dem "Film Mode"... wieso gibt es bei mir unter Film und Standard kein Cinema Smooth? (Grau hinterlegt). Geht das erst bei 24p Zuspielung? Wo ist der Unterschied zwischen Auto1 und Auto2? Danke! |
||||
cempaja
Stammgast |
#1868 erstellt: 15. Sep 2012, 13:00 | |||
Also ich war heute im ProMarkt, um mir die schon beschriebene Fußball Scene noch einmal anzusehen. Scene gestartet und ab ins Menue um den dynamischen Kontrast abzuschalten. Ergebnis ist aber genau das gleiche, eindeutig sichtbare Helligkeitssprünge. Zur Sicherheit habe ich den Stick noch in einen WT50 geschoben und getestet. Auf dem Panna konnte ich keinerlei Helligkeitssprünge erkennen. Da muß ich ganz klar sagen, wenn das des öfteren zu sehen ist muß ich mir den Kauf nochmal überlegen. Daher meine Frage, ist der ABL ständig zu sehen? Wäre echt schade weil ich das Bild sonst sehr gut finde. |
||||
hanspampel
Inventar |
#1869 erstellt: 15. Sep 2012, 14:19 | |||
So siehts aus.
Das Eine ist wohl für videobasiertes Material, das Andere für Filmmaterial. Was was ist kann ich nicht sagen. Spiele eh nur 1080p zu. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
#1870 erstellt: 15. Sep 2012, 14:54 | |||
@ soren: weiß ja net wie der rasen bei euch ist, aber in der impuls arena ist der satt grün:-P |
||||
Supermario
Inventar |
#1871 erstellt: 15. Sep 2012, 15:25 | |||
Der Rasen sollte im Filmmodus aber am natürlichsten aussehen, wenn er in der Impulsarena Sattgrün ist, dann ist er das auch im Filmmodus. Wenn nicht, sind die Kameras schlecht oder schlecht kalibriert. Oder was auch vorkommen kann, das die Farbmatrizen durcheinander kamen, also das ein HD-Signal nicht mit rec709 dekodiert wird, sondern mit rec601 oder das es falsch aufgenommen wurde mit rec601 und dann mit rec709 dekodiert wird. Die Unterschiede in den Farbmatrizen von HD und SD sind am meisten bei Grün ersichtlich. Bei der EM in Polen/Ukraine fand ich den Rasen nicht sehr toll, egal wie ich es eingestellt habe. Da waren auch die Kameras sehr unterschiedlich abgestimmt (Stadionkamera vs. Fernsehkamera z.B.) Insgesamt ist der Filmmodus nicht näher an der Norm, den Standard kriegt man da genauso hin, sonder näher an der Realität. Standard und Film messtechnisch gleich eingestellt unterscheiden sich immer noch deutlich. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1872 erstellt: 15. Sep 2012, 16:28 | |||
Mit diesen Einstellungen wundert es mich nicht, das Du selbst bei Fußball entsprechende ABL-Sprünge hast. Mehr Grundhelligkeit geht ja fast nicht mehr. Wenn Du soviel Helligkeit benötigst, dann stellt sich die Frage, ob Du mit einem (Samsung-)Plasma wirklich glücklich wirst? |
||||
cempaja
Stammgast |
#1873 erstellt: 15. Sep 2012, 16:32 | |||
Sind die Werte nicht aus deinen Einstellungen, Mule? |
||||
mksilent
Inventar |
#1874 erstellt: 15. Sep 2012, 17:10 | |||
@cempaja Ja, aber nicht im "Standard", sondern im "Film" Modus... Habe eben noch mal mit dem Filmmodus Fußball getestet. Bezüglich der Farben (Natürlichkeit) beim Rasen habt ihr recht, "Film" ist näher an der Realität. Was mich jedoch stört ist bei den Settings von mule ist die Einstellung "warm2". Der Gesamtbildeindruck ist mir damit zu "trüb". Seht ihr das nicht auch so? Ich tendiere da miindestens zu "warm1", wenn nicht sogar zu "standard". @mule Über ABL Sprünge beim Fußball habe ich mich nicht beschwert, dass war hier jemand anderes. Ausschließlich DSE fällt bei mir sehr stark ins Gewicht. Das hat aber wenig mit den Settings zu tun. Ich wüsste zumindest nicht, wie man mit Einstellungen dem entgegen wirken kann, oder!? ABL ist mir eben auch bei einer Senung aufgefallen, war jedoch nicht so nervig wie DSE. Ich bin mir wirklich unserer ob ich damit leben kann. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
#1875 erstellt: 15. Sep 2012, 17:34 | |||
@supermario: ne ich mein nicht im Tv, sondern live im Stadion aber kann gut sein, dass es an den kameras liegt. |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1876 erstellt: 15. Sep 2012, 17:54 | |||
@mksilent wir müssten einfach nur unsere Empfindungen tauschen , da mich das DSE garnicht stört , aber das ABL . Aber mittlerweile muss ich sagen habe ich mich mit dem ABL arrangiert und ich denke ich werde diesen sonst wirklich sehr geilen TV behalten Ausserdem glaube ich an ein Software Update was den ABL ein bissl entschärft die Hoffnung stirbt zuletzt Achja bei mir waren im Lieferumfang jede Menge (ähm wie heissen die Dinger) Mantelstromfilter? hilft das beim Surren ? [Beitrag von Christian_1990 am 15. Sep 2012, 19:49 bearbeitet] |
||||
Supermario
Inventar |
#1877 erstellt: 15. Sep 2012, 21:02 | |||
Das hab ich auch so verstanden das du den Rasen Live im Stadion gemeint hast. Wenn dann dort mal ein Spiel übertagen wird und es korrekt aufgezeichnet wird, dann sieht der Rasen im Filmmodus natürlicher aus wie im Standardmodus. Aber auch im Standardmodus sieht er normalerweise nicht zu verfälscht aus, vorausgesetzt, man hat nicht den Farbraum auf Nativ gestellt. [Beitrag von Supermario am 15. Sep 2012, 21:02 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1878 erstellt: 16. Sep 2012, 12:22 | |||
Oh sorry, verwechselt! Zu DSE: DSE sollte entweder gar nicht vorhanden sein oder eigentlich nur so gering sein, das man es nur bei bestimmten Grautönen mit genauem Hinschauen warnehmen kann. Ansonsten würde ich persönlich den TV umtauschen. Zum Thema Farbton: Kalibriert wurde auf 6500. Leider weichen die Geräte aber durch Produktionsschwankungen voneinander ab, so dass es durchus sein kann, das die geposteten Einstellungen nicht bei jedem passen. Bei Dir scheint es recht stark abzuweichen oder Du hast ein anderes Farbempfinden. [Beitrag von mule am 16. Sep 2012, 12:23 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1879 erstellt: 16. Sep 2012, 12:24 | |||
Nein |
||||
mksilent
Inventar |
#1880 erstellt: 16. Sep 2012, 15:53 | |||
@mule Hm, wenn DSE entweder gar nicht oder so wie bei mir auftritt, dann wäre ein Umtausch evtl. wirklich eine gute Idee. Denn wenn DSE nicht wäre, hätte ich eigentlich nichts zu bemängeln. Mit dem surren komme ich gut klar. Wie ist das denn, wenn ich jetzt einen Umtausch bein Händler erfrage, dass neue Gerät aber das gleiche Problem hat. Habe ich dann erneut ein 14Tage Rückgaberecht und kann mein Geld zurück verlangen? Wodurch entsteht DSE eigentlich, weiß man das schon? Hier kann man DSE am TV ürbrigens gut testen: http://www.youtube.com/watch?v=bDzcnxglmIE Danke für die Info. [Beitrag von mksilent am 16. Sep 2012, 17:31 bearbeitet] |
||||
Ginesco
Neuling |
#1881 erstellt: 16. Sep 2012, 15:54 | |||
Wo kann ich dieses ständige piepsen abschalten wenn ich mich durch das Menü vom TV bewege? |
||||
Supermario
Inventar |
#1882 erstellt: 16. Sep 2012, 18:55 | |||
Ein Piepton ist mir neu, hoffe es handelt sich nicht um einen Defekt. |
||||
onky609
Stammgast |
#1883 erstellt: 16. Sep 2012, 19:58 | |||
RTFM! @Supermario: Gibts erst seit der E-Serie... bei der D-Serie war es noch nicht vorhanden! |
||||
alex_ander
Ist häufiger hier |
#1884 erstellt: 16. Sep 2012, 19:58 | |||
Ich habe in den letzten 3 Monaten geheiratet, bin umgezogen und werde in ein paar Wochen Vater. Ich hatte also genug Ablenkung. |
||||
darkdane
Neuling |
#1885 erstellt: 16. Sep 2012, 21:02 | |||
Ich habe auch einen der E6500 von Deltatecc. Leider mit wirklich störendem surren. Sogar während dem anschauen von Filmen hörbar an manchen Positionen. Sonst gefällt mir der TV wirklich spitze, aber dieses surren geht mir enorm auf den Keks. Hatte jemand deswegen schon den Samsung Inhouse Service da? Können die das reparieren? Oder ist zurückschicken die einzig mögliche Option? |
||||
7words
Ist häufiger hier |
#1886 erstellt: 16. Sep 2012, 21:37 | |||
Bezüglich DSE: Ich hab gestern die Schrauben in der Rückwand etwas gelockert, was zumindest bei mir den DSE etwas gemildert hat. Teilweise waren die Schrauben ultrafest im Ggs. zu den anderen angezogen, viertel bis halbe Drehung zurück, so dass alle Schrauben ungefähr gleich fest angezogen sind, so dass gleichmäßige " Spannung" auf dem Panel liegt. Das scheint ja auch bei LCDs ab und an zu funktionieren , um die Ausleuchtung zu korrigieren . Die Tastentöne lassen sich in irgendeinem Menü abstellen, war auch das Erste, was ich gemacht hab. [Beitrag von 7words am 16. Sep 2012, 21:44 bearbeitet] |
||||
mksilent
Inventar |
#1887 erstellt: 16. Sep 2012, 21:50 | |||
@7words Die Schrauben lockern!? Na ich weiß nicht... bevor hinterher noch Schrauben vermacken und der Händler das sieht, war's das mit Rückgabe. Schade, denn das DSE ist wirklich extrem nervig bei mir. Ich denke ich werde morgen eine Rückgabe einleiten. Super ärgerlich, weil für 1249€ gibt es mMn zur Zeit nicht mehr für's Geld, auch nicht bis 2000€! Aber mit dem krassen DSE kann ich mich leider nicht abfinden. Gerade beim Fußball ist das wirklich sehr deutlich zu sehen. Dann noch das surren bei genau mittiger Sitzposition... Wobei wenn "nur" letzteres negativ aufgefallen wäre, er wirklich bleiben würde. Was ich eben aber auch noch entdeckt habe ist ein deutlich erkennbarer heller Streifen, fast quer durchs ganze Bild. Gerade bei großflächigen gleichen Farben, oder sehr hellen Bildern, gut zu erkennen. Das Gerät auszutauschen wäre evtl. noch einmal eine Idee, aber ich traue Deltatecc ehrlich gesagt nicht so wie ich es evtl. Amazon tun würde. Wenn das Austauschgerät dann die gleichen Probleme hat wars das mit dem 14 Tage Rückgaberecht. Wenn nicht noch einer eine große Eingebung hat, geht der E6500 wohl zurück. Schade... Das regt mich echt auf!!! [Beitrag von mksilent am 16. Sep 2012, 22:50 bearbeitet] |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1888 erstellt: 16. Sep 2012, 22:29 | |||
@alexander erstmal herzlichen glückwunsch . aber ich glaune das wäre mir dann doch zu viel aufwand @mksilent wenn du auch noch einen streifen im bild hast würde ich den tv zurückgeben . da das dse problem wirklich extrem ausgeprägt ist , gleicht es einem lottogewinn einen anderen mit so gut wie keinem dse zu kriegen und dadurch das 14tage rückgaberecht zu opfern - würde ich nicht riskieren ! [Beitrag von Christian_1990 am 16. Sep 2012, 22:31 bearbeitet] |
||||
Fincher
Ist häufiger hier |
#1889 erstellt: 17. Sep 2012, 07:20 | |||
Nach der erwartet völlig schwachsinnigen Fernverwaltung war heute Morgen ein Techniker bei mir, um sich das DSE-Problem anzuschauen. Resultat: am Donnerstag wir das Panel ausgetauscht. Bei einem der Testbilder war zu sehen, dass echt nahezu der ganze Bildschirm betroffen ist. Ich bin jetzt mal gespannt, wie das ab Donnerstag aussieht. |
||||
XInferis
Ist häufiger hier |
#1890 erstellt: 17. Sep 2012, 07:27 | |||
Hi zusammen. Ich habe bei manchem Bildmaterial (eigentlich immer auf ARD & ZDF 720p Material). Das Bild wirkt so kriselig (habe keinen besseren Ausdruck). Man sieht schwarze Pünktchen über dem ganzen Bild. Woran liegt das? Ich habe die Einstellungen von hier:
|
||||
Fincher
Ist häufiger hier |
#1891 erstellt: 17. Sep 2012, 07:54 | |||
Da liegt im Zweifelsfall daran, dass mal wieder Schrottmaterial, das nicht in HD gedreht wurde, hochskaliert wird, was zu diesem Bildrauschen führt. |
||||
XInferis
Ist häufiger hier |
#1892 erstellt: 17. Sep 2012, 09:49 | |||
@Fincher Danke für die Antwort. Sieht auf jeden Fall sehr unschön aus...hatte das beim UE46E6300 und beim LE46C750 nicht. [Beitrag von XInferis am 17. Sep 2012, 13:15 bearbeitet] |
||||
Ginesco
Neuling |
#1893 erstellt: 17. Sep 2012, 09:57 | |||
Der Ton ist kein Defekt. Finde aber nichts um es zu deaktivieren. Ist wie bei Handys ähnlich dem Tasten Ton. Also wenn ich mich durch das Menü im TV navigiere. |
||||
renatus41
Stammgast |
#1894 erstellt: 17. Sep 2012, 10:31 | |||
System-->Allgemein-->Ton-Feedback-->Aus |
||||
mksilent
Inventar |
#1895 erstellt: 17. Sep 2012, 11:08 | |||
Die "Probleme" hätte ich gerne... |
||||
Ginesco
Neuling |
#1896 erstellt: 17. Sep 2012, 12:07 | |||
THX ....zum thema andere Probleme. Auf weisem Hintergrund meine Ich schwarze schattige vertikale Streifen zu sehen |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1897 erstellt: 17. Sep 2012, 13:27 | |||
willkommen im DSE Club . |
||||
DUSAG0211
Inventar |
#1898 erstellt: 17. Sep 2012, 13:31 | |||
Eigentlich schon traurig... Zum Glück bildet dieses Forum nur einen kleinen Teil der Käufer ab... |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1899 erstellt: 17. Sep 2012, 14:19 | |||
der andere teil sieht es einfach nur nicht . |
||||
rroman84
Stammgast |
#1900 erstellt: 17. Sep 2012, 15:01 | |||
Hat jemand Erfahrungen gemacht wie der Fernseher verglichen mit einem Samsung PS43D450 abschneidet? Sind das technisch gesehen komplett andere Geräte oder ist der D450 einfach eine abgespeckte Budgetversion? Das ist mein aktueller Plasma, der soll aber ersetzt werden. Obwohl ich mit dem Gesamtpaket durchaus zufrieden bin erwarte ich bei meinem nächsten Fernseher nichts geringeres als eine riesige Steigung. Wobei mich die Kritikpunkte hier schon zweifeln lassen ob ich mit einem E6500 überhaupt glücklich werde, aber wenn es danach geht dürfte ich mir wohl garkeinen TV kaufen Eigentlich tendiere ich ja zu einem Panasonic Plasma, aber die Fehlerliste scheint dort noch um einiges länger zu sein als bei Samsung... |
||||
Blaexe
Inventar |
#1901 erstellt: 18. Sep 2012, 04:41 | |||
Naja, die Fehlerliste ist anders, nicht direkt länger oder kürzer. Du musst wissen, was dich mehr stört. Mein STW50 hat keinen sehr ausgeprägten DSE, das surren ist ertragbar, ABL deutlich "geschmeidiger" als bei dem Samsung, der 50Hz-Bug stört mich fast nie. Dafür wäre der E6500 größer und gleichzeitig deutlich günstiger gewesen und ist wohl bei Tageslicht noch besser (brauche ich nicht). |
||||
diba
Inventar |
#1902 erstellt: 18. Sep 2012, 06:46 | |||
Das sind dann die Glücklichen |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1903 erstellt: 18. Sep 2012, 08:23 | |||
Dito |
||||
mksilent
Inventar |
#1904 erstellt: 18. Sep 2012, 10:07 | |||
Hi! Habe nun die Rückgabe soweit eingeleitet. Spedition meldet sich dann wohl die Tage bei mir und der E6500 geht zurück. Echt schade. Zu dem Preis und ohne DSE hätte ich ihn 100%ig behalten. Wie geht ihr nun mit dem DSE um? Akzeptieren, oder Umtausch? |
||||
Christian_1990
Inventar |
#1905 erstellt: 18. Sep 2012, 10:48 | |||
also ich kann dir aus meiner wirklich grossen erfahrung sagen ,das es schon einem lottogewinn gleicht einen tv zu bekommen beidem man das dse zb. beim fussball kaum sieht . einen tv ganz ohne dse habe zumindest ich noch nicht erlebt (hab ca. 100 tvs unter die lupe genommen) ich zb ,habe mich damit abgefunden das man das dse manchmal wahrnimmt . ich werde den samsung denke ich mal ebenfalls zurückschicken , da mir der abl doch manchmal ziemlich auf den keks geht . |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD robi782 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 4 Beiträge |
Der SAMSUNG LE32M61 Thread! celle am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 8 Beiträge |
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread Sammy007 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 290 Beiträge |
SAMSUNG PS50C6900 THREAD Sirion am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung PS50B650 Thread Kabauzer am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 2861 Beiträge |
Samsung PS50B530 THREAD cru567 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 411 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792