Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
hanspampel
Inventar
#2005 erstellt: 24. Sep 2012, 16:20
Im Grunde nutze ich die von mule.
Soren_T
Stammgast
#2006 erstellt: 24. Sep 2012, 18:27
Hatte eigentlich mal ein Besitzer des 60E6500.... vorher, gleichzeitig oder wie auch immer mal das kleinere Modell, den 60E579 getestet?
Bis auf die schlechtere Filterfolie, so ist das Modell ja "quasi" identisch, wenn man dem Vergleich auf der Samsung Homepage glauben schenken darf?
Das kleinere Modell hat sogar einen drehbaren Standfuß falls es jemand benötigen sollte und warum ist der Stromverbrauch geringer? Braucht man für die bessere Filterfolie beim 6500er mehr Power um das Licht durchzuschicken?

Wenn es sich im großen wirklich nur um die Filterfolie handelt, kann jemand sagen ob die wirklich soooo viel schlechter ist?
Abends im dunklen sollte sie ja eh egal sein oder? Ist ja eigentlich nur für die Tagesnutzung Sinnvoll. Würde gerne wissen wie sie sich da verhält.
Oder hat die Filterfolie auch Abends etwas mit dem besseren Schwarzwert zu tun!
Christian_1990
Inventar
#2007 erstellt: 24. Sep 2012, 18:30
ich könnte mir sogar vorstellen das man ohne diese Folie nicht vom DSE geplagt wird .
hanspampel
Inventar
#2008 erstellt: 24. Sep 2012, 20:10

Soren_T schrieb:
Oder hat die Filterfolie auch Abends etwas mit dem besseren Schwarzwert zu tun!


Da gehe ich fast von aus. Aber auch das Banding ein wenig gelindert wird bzw. nicht existent ist.
Soren_T
Stammgast
#2009 erstellt: 24. Sep 2012, 20:24
Das der E579 dadurch kein DSE oder Streifen etc. hat würde ich gar nicht mal behaupten.
Er hat ja auch eine Filterfolie nur nicht den "Pro Filter" wie es der 6500er hat.

Habe gerade das hier noch gefunden, scheint sich ja doch zu lohnen mit der besseren Filterfolie. Dann belasse ich es wohl doch mit der Überlegung und dem E579.

http://www.hifi-foru...ad=3614&postID=20#20


[Beitrag von Soren_T am 24. Sep 2012, 20:35 bearbeitet]
give
Inventar
#2010 erstellt: 24. Sep 2012, 20:35
Hat der 6500 denn Dual View und integriertes WLAN?
Wenn nicht ist es wirklich nur die <Folie und er Klavierlackrahmen !?
hanspampel
Inventar
#2011 erstellt: 24. Sep 2012, 20:51
Wie soll der Dual View haben, ist kein Passiver. WLAN hat er auch.
give
Inventar
#2012 erstellt: 24. Sep 2012, 21:01
Wie bidde?
Dual View = Stream auf z.B Pad?
WLAN tauglich oder WLAN integriert ?
give
Inventar
#2013 erstellt: 24. Sep 2012, 21:02
Saturn in Kölle hat den 59d6900 für 1390,-
Lohnt das oder viel schlechter
slimshadylady
Inventar
#2014 erstellt: 25. Sep 2012, 13:43
Würd gerne mal ein paar Meinungen zum Kabel-Tuner des E6500 hören,hab den gestern mal parallel zu meinem Telestar Diginova Sat-Reciever angeschlossen,und fand das Bild mindestens genauso gut wie das via Sat..getestet mit Erste HD und Arte HD...
...den internen Sat-Tuner hab ich auch mal getestet,fand das Bild darüber aber als das am schlechtesten von den drei Varianten...ich überlege nun von externen Sat-Reciever auf Kabel-Empfang umzusteigen,dann könnte ich HBBTV nutzten und den ganzen anderen Kram und hätte eine Fernbedienung weniger...

...was meint ihr,ist die Bildquali via Kabel gleichzusetzten als die mit Sat-Empfang?
give
Inventar
#2015 erstellt: 25. Sep 2012, 15:21
Definitiv ist die Einspeisequalität, bei einer guten Schüssel/LNB, besser als bei Kabel-Fakt!
Wenn du in einer Kette angeschlossen bist (Mehrparteienhaus ect.) sowieso!
Sollte Dein Kabelanschluss aber weitestgehend alleine genutzt werden sind die Unterschiede eher marginal.
Die Samy Satreciever sind sehr empfindlich was das Signal angeht. Teste mal Signal-Stärke-Quali und lese die Fehler aus.(geht im TV)
Ggfls. Dämpfungsglied einsetzten. Ob er dann so gut wie dein Telestar ist must du dann selber entscheiden.
HBBTV ist für mich nicht wichtig. Schön ist wenn ein Gerät weniger gebraucht wird
Supermario
Inventar
#2016 erstellt: 25. Sep 2012, 16:17

slimshadylady schrieb:
Würd gerne mal ein paar Meinungen zum Kabel-Tuner des E6500 hören,hab den gestern mal parallel zu meinem Telestar Diginova Sat-Reciever angeschlossen,und fand das Bild mindestens genauso gut wie das via Sat..getestet mit Erste HD und Arte HD...
...den internen Sat-Tuner hab ich auch mal getestet,fand das Bild darüber aber als das am schlechtesten von den drei Varianten...ich überlege nun von externen Sat-Reciever auf Kabel-Empfang umzusteigen,dann könnte ich HBBTV nutzten und den ganzen anderen Kram und hätte eine Fernbedienung weniger...

...was meint ihr,ist die Bildquali via Kabel gleichzusetzten als die mit Sat-Empfang?



Wieso nicht HBBTV über den internen Sat Tuner? Warum denn auf Kabel wechseln, weil der interne Sat-Tuner vom Bild schlechter war bei deinem Test? Die Tuner sollten alle gleich sein, zumindest die Digitalen. Und theoretisch sollte das Satbild besser sein als das vom Kabeltuner. Und was meinst du mit umsteigen, wenn du doch schon Kabel hast? Wie hättest du sonst testen können.
Du kannst natürlich beides parallel laufen lassen. Man kann bei den internen Tunern durch ne schnelltaste den Tuner wechseln, weiß nur nicht mehr welche.
slimshadylady
Inventar
#2017 erstellt: 25. Sep 2012, 16:46
Also ich hab ja Kabel und Sat hier liegen,werde es wohl so machen das ich mir noch ne Signal-Leitung vom LNB lege und damit den internen Sattuner ansteuere,somit hab ich Zugriff auf HBBTV...und kann wie du schon sagtest Umswitchen auf meinen Satreciever,wo meine HD+ Karte läuft...sonst müste ich mir noch ein CI+-Modul zulegen...
cempaja
Stammgast
#2018 erstellt: 25. Sep 2012, 18:00
ich habe zum Vergleich auch mal den Technisat HD8-S angeschlossen.
Also ich habe den Eindruck das der Technisat eindeutig das bessere Bild macht als der interne Receiver,
dieser Meinung war ich beim VT50 übrigens nicht.
Bildeinstellungen am TV sind die vom Mule.
tovaxxx
Inventar
#2019 erstellt: 25. Sep 2012, 20:29
Ich hab jetzt mal die Einstellungen von mule übernommen. Leider bilde ich mir ein, dass der Schwarzwert meines C6500 nicht schlechter war. Irgendwo muss doch der bessere SW sein?
Soren_T
Stammgast
#2020 erstellt: 26. Sep 2012, 07:01
An alle die vor haben bei Amazon einen 60E6500er zu kaufen. Sie haben seit heute früh wieder wenige auf Lager!
Habe ebenfalls nach langen warten zugeschlagen und hoffe mein 3 (!) Versuch mit diesem TV wird endlich mal zufriedenstellend!
cempaja
Stammgast
#2021 erstellt: 26. Sep 2012, 07:13
kann das eigentlich jemand bestätigen, das der interene Receiver nicht so dolle ist
oder bilde ich mir das nur ein.
element5
Inventar
#2022 erstellt: 26. Sep 2012, 08:19

Soren_T schrieb:
An alle die vor haben bei Amazon einen 60E6500er zu kaufen. Sie haben seit heute früh wieder wenige auf Lager!
Habe ebenfalls nach langen warten zugeschlagen und hoffe mein 3 (!) Versuch mit diesem TV wird endlich mal zufriedenstellend!


wenn ich einen handwerker bestelle und merke nach dem 2ten mal daß der nix ist, wieso sollte ich ihm dann eine dritte chance geben ?
give
Inventar
#2023 erstellt: 26. Sep 2012, 08:22

Habe ebenfalls nach langen warten zugeschlagen und hoffe mein 3 (!) Versuch mit diesem TV wird endlich mal zufriedenstellend!

Was hatten deine alle?

Im Saturn Kölle steht ein PS58D6900 (1399) eine PS58D700 (1499 verhandeln) und ein 60E6500 (1999) nebeneinander .
Mas sieht klar die Black Filter. Im Markt war daher der 6500 deutlich vor dem 700 und dem (letzten) 6900er.
Wie stark kehrt sich das Bild denn um im abgedunkelten Raum?
Da der 6900 "nur" 1399 kostet und deutlich besser verarbeitet ist über lege ich, oder anders gefragt...wo ist der wichtigste Unterschied zwischen den beiden? (7000er fällt aus das Einzelstück,6900 noch da)
Soren_T
Stammgast
#2024 erstellt: 26. Sep 2012, 08:44
Steht eigentlich alles hier im Thread

Kurz Zusammengefasst:

Der erste hatte vertikale Streifen und DSE, dazu das übliche Surren. Allerdings hatte dieses Modell das typische Surren wie es einige auch hier erzählen, das es ausschließlich in der Mitte des Sitzplatzes wahrnehmbar war. Paar Zenitimeter aus der Mitte und es war "Totenstill"!
Hinzu kam, das ich vorher Panas zu Hause hatte (VT30, VT50) und so war ich über den SW etwas enttäuscht!

Neuer Versuch mit einem zweiten Modell.

Der zweite hatte deutlich weniger DSE und keine sichtbaren vertikalen Streifen. Beim Fußball konnte man das DSE nur erahnen.
Dafür hatte dieses Modell ein schlimmeres Surren als der erste! Diesemal war das Surren auf allen Hörplätzen gleich laut zu hören. Daher musste dieser leider zurück.
Was den Schwarzwert betrifft, da habe ich mich mittlerweile mit abgefunden. Irgendwo muss man ja Kompromisse eingehen.

Und nun nochmal ein letzter Versuch, da mir sonst das Bild und andere Eigenschaften einfach zusagen. (Pana hatte das zuletzt nicht mehr!)
Es könnte ja eventuell möglich sein, das ich auch mal Glück habe und alles oben genannte, ist in einem akzeptablen Maß
.


[Beitrag von Soren_T am 26. Sep 2012, 08:45 bearbeitet]
give
Inventar
#2025 erstellt: 26. Sep 2012, 08:51
Dann vieeel Glück
slimshadylady
Inventar
#2026 erstellt: 26. Sep 2012, 12:24

cempaja schrieb:
kann das eigentlich jemand bestätigen, das der interene Receiver nicht so dolle ist
oder bilde ich mir das nur ein.


wenn du den Sat-Tuner meinst,dann...ja...der ist wirklich nicht das wahre...der kabel-Tuner hingegen ist meiner Meinung nach Top...hab beide vorgestern getestet...
cempaja
Stammgast
#2027 erstellt: 26. Sep 2012, 12:48
das wäre echt schade, da ich meinen Gerätepark ein wenig kleiner gestalten wollte.
Mich wundert nur das es bestimmt viele Nutzer gibt, die den internen Sat-Receiver nutzen und
dann von einem sehr guten Bild sprechen. Ist ja nicht schlecht, gegenüber dem Technisat und dem
Tuner des VT50 allerdings schon.
mksilent
Inventar
#2028 erstellt: 26. Sep 2012, 13:49
@Soren_T

Ich drücke Dir die Daumen. Ich hoffe Du berichtest hier!

Habe heute mein Geld von Deltatecc zurück bekommen, lief alles problemlos. Hätte trotzdem lieber einen weitestgehend fehlerfreien E6500 hier.

Christian_1990
Inventar
#2029 erstellt: 26. Sep 2012, 14:38
meiner ist heute abgeholt worden . ich trauer dem teil echt nach . wenn dieser sprunghafte abl nicht wäre .
tovaxxx
Inventar
#2030 erstellt: 26. Sep 2012, 16:49
Ich glaub ich hab echt Glück. Er surrt so minimal, dass ich es nicht höre und ABL merke ich auch nichts. Auch bei mieten, kaufen, wohnen nicht. Wobei ich ganz leichten DSE erkennen kann. Aber das stört mich nicht im geringsten da ich hauptsächlich BluRay schaue.

Das EINZIGE was mich noch stört ist der Schwarzwert. Da hatte ich eine spürbare Verbesserung gegenüber meinem alten C6500 erwartet. Vielleicht wirds ja noch mit der Zeit. Sonst TOP.
Jensabel
Inventar
#2031 erstellt: 26. Sep 2012, 16:53
Ist MRT im Service Menü der Wert der Stunden die er gelaufen ist?
Danke
EQfilter77
Neuling
#2032 erstellt: 26. Sep 2012, 17:00
Ich hoffe mein Kommentar wird nicht als Offtopic empfunden.

Ich habe 2 Fragen:

1. Im Modus Film habe ich mal die Settings von mule getestet.
(Bluray Player über HDMI3 angeschlossen)
Cinema Smooth konnte ich nicht auswählen, das Feld war grau, trotzt laufender BluRay.
Wo liegt das Problem? Hängt es vom Player ab? Oder muss ich einen anderen Hdmi Port nehmen?

2. Aufgrund des Aufbaus meines Wohnzimmers macht Dolby Sourround in 5.1 oder 7.1 keinen Sinn.
Da ich auch als Musikproduzent tätig bin habe ich lieber einen hochwertigen Stereo oder auch 2.1 Sound.
Die neuen TVs, so ja auch der PS60E6500, haben aber NUR einen optischen Toslink Ausgang.
Vermutlich um zum Kauf dieser Pseudo Home Theatre Systemen mit reichlich schlechten Bauteilen und Lautsprechern anzuregen. Nur wenige sind da im klassischen tontechnischen Verständnis ausgewogen, druckvoll, etc. Meistens schlechte Mitten wummernden überbetonten Bass, und viel zu spitze Höhen.
Jedenfalls will ich da eher eine mittelmäßige klassische Stereoanlage mit Standlautsprechern meiner Wahl anschließen.
Welche Lösung habt ihr da gefunden? D.h. welcher Wandler von optisch auf 2.0 oder 2.1 arbeitet ohne Brummschleifen, und kommt mit allen Ausgabe Formaten klar?
Bzw. was für Lösungen gibt es noch um nicht den nativen TV Klang nehmen zu müssen?
Ohne dabei dann 4 Geräte und 5 Remotes rumliegen zu haben?
Man braucht sich nicht wundern, dass die Jugendlichen mit übler Klangqualität auf Youtube, aus dem Laptop etc. klar kommen, die Industrie hat ja regelrecht billige Wandler und Speaker Varianten den Menschen anerzogen...und mit der Digital Ideologie bewusst klassische Hifi Lösungen der 70er-90er verdrängt.
Früher hatten die Leute in den Wohnräumen fast alle relativ gute Anlagen und Boxen, und dort hat man dann auch gut und gerne Musik gehört. Aber heute werden ja mir noch MMarkt Plastik Virtueller Super Bass Dinger beworben...
Naja egal.
Hoffe ihr habt ein paar Anregungen und Antworten auf meine Fragen!


[Beitrag von EQfilter77 am 26. Sep 2012, 17:02 bearbeitet]
nelix1
Stammgast
#2033 erstellt: 26. Sep 2012, 17:34
So, wollte mal Rückinfo zu meinem 6500er von Amazon Warehouse Dealz geben.
Heute mittag kam er an, alles Zubehör war original verpackt und verschweißt. Nach dem Aufbau kam natürlich die Frage nach den gelaufenen Stunden auf. Service Menü geöffnet und voller Spannung den Punkt
MRT gesucht. Und da stand doch tatsächlich "0"
Surren nur ganz leicht hörbar, und auch nur wenn man an das Gerät herangeht. Die anderen, üblichen Fehler ebenfalls noch nicht ausmachen können, ich suche auch nicht danach.
Als ich eine Bluray getestet hatte war ich erst etwas erschrocken wegen dem schlechten SW im Film Modus.
Nachdem ich die Einstellungen von mule eingegeben hatte war es i.O.
Allerdings bilde ich mir ein das mein Pana V10 den etwas besseren SW hatte.

Im Moment bin ich absolut zufrieden. Der TV hat mich 1417.-€ gekostet, dass passt
touraner
Stammgast
#2034 erstellt: 26. Sep 2012, 18:13
0 Stunden? Das wundert mich aber nun

Wieso sollte es ein Rückläufer sein? Ich hoffe mal nicht das die den mit meinen vertauscht haben! (Scherz)Habe nämlich einen neuen bestellt.

War der Karton den schonmal auf? Irgendwelche Zeichen hierfür?
onky609
Stammgast
#2035 erstellt: 26. Sep 2012, 18:24
Sag ich doch, bei Warehouse bestellen...

Habe schon viel von dort. Mein Onkyo war auch alles eingeschweißt und die Folien noch an allem... nur der Karton war schon mal offen
.. Wayne! Gelaufen war der glaub auch noch nie!

Und wenns doch mal verschrabbelt ist, dann schickt man es eben wieder zurück...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#2036 erstellt: 26. Sep 2012, 19:21

EQfilter77 schrieb:
1. Im Modus Film habe ich mal die Settings von mule getestet.
(Bluray Player über HDMI3 angeschlossen)
Cinema Smooth konnte ich nicht auswählen, das Feld war grau, trotzt laufender BluRay.
Wo liegt das Problem? Hängt es vom Player ab? Oder muss ich einen anderen Hdmi Port nehmen?


Ist die 24p-Ausgabe beim Player aktiviert? Bei den meisten Playern ist diese bei Werkseinstellungen ausgeschaltet und muss erst vom User im entsprechenden Menü aktiviert werden.
nelix1
Stammgast
#2037 erstellt: 26. Sep 2012, 19:26
also der Karon war gebändert, hatte normale Transportspuren.

Der Standfuß und alles Zubehör war original verpackt und eingeschweißt, die Folien am Gerät. Das er 0 Stunden hatte, jetzt sind es 5 das wunderte mich auch. Aber natürlich hat es mich gefreut
Die 2 Brillen (4100) waren auch original verpackt und ungeöffnet, und es waren sogar noch die Schutzfolien innen und außen dran.
Also für mich war das kein Rückläufer sondern ein Schnäppchen

ABL konnte ich jetzt auch entdecken, stört mich aber nicht weiter da es bei Filmen und Blurays eher nicht auftritt.
Und von einem Sirren oder Surren ist bei normalem Sitzabstand und gemäßigter Lautstärke nichts zu hören.
Da ist meine VU+Duo fast lauter
Ich bin zufrieden


[Beitrag von nelix1 am 26. Sep 2012, 19:40 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#2038 erstellt: 26. Sep 2012, 20:45
Hi zusammen. Mein Warehouse hat 4 Stunden. Karton sah Bissl fertig aus aber innen alles Super.
Bild ist gut, aber schwarzwert doch nebeckebschlechter als mein st50. Den St habe ich heute kalibriert. Hammer Bild. Samsung aktuell mit Mule. Auch ok aber nicht die Tiefe des panas. Werde aber den Samsung auch noch kalibrieren.

Jetzt aber frage:
Bei Fußball und auch anderem Material kommt es mir vor als ob bei Bewegung zu absolut unscharfen Bildern kommt.
Woran kann das liegen? Macht der Pana nicht so extrem.

Weissflachen Flimmern ist vorhanden aber deutlich besser als Pana. Gibt es beim Samsung auch sowas wie ifc ?? Wenn ja was?

Werde weiter testen.
Jensabel
Inventar
#2039 erstellt: 26. Sep 2012, 22:11
Hallo zusammen, Teste ja gerade.
3D Horror. Hab noch nie was schlechteres gesehen. Hab alles ausprobiert aber es wirkt weder 3D und dann habe ich überall Schatten (Halos) das kann doch nicht normal sein. Mir wird schlecht dabei. Beim St
Hingegen alles ok
Supermario
Inventar
#2040 erstellt: 27. Sep 2012, 01:25

EQfilter77 schrieb:

2. Aufgrund des Aufbaus meines Wohnzimmers macht Dolby Sourround in 5.1 oder 7.1 keinen Sinn.
Da ich auch als Musikproduzent tätig bin habe ich lieber einen hochwertigen Stereo oder auch 2.1 Sound.
Die neuen TVs, so ja auch der PS60E6500, haben aber NUR einen optischen Toslink Ausgang.
Vermutlich um zum Kauf dieser Pseudo Home Theatre Systemen mit reichlich schlechten Bauteilen und Lautsprechern anzuregen. Nur wenige sind da im klassischen tontechnischen Verständnis ausgewogen, druckvoll, etc. Meistens schlechte Mitten wummernden überbetonten Bass, und viel zu spitze Höhen.
Jedenfalls will ich da eher eine mittelmäßige klassische Stereoanlage mit Standlautsprechern meiner Wahl anschließen.
Welche Lösung habt ihr da gefunden? D.h. welcher Wandler von optisch auf 2.0 oder 2.1 arbeitet ohne Brummschleifen, und kommt mit allen Ausgabe Formaten klar?
Bzw. was für Lösungen gibt es noch um nicht den nativen TV Klang nehmen zu müssen?
Ohne dabei dann 4 Geräte und 5 Remotes rumliegen zu haben?
Man braucht sich nicht wundern, dass die Jugendlichen mit übler Klangqualität auf Youtube, aus dem Laptop etc. klar kommen, die Industrie hat ja regelrecht billige Wandler und Speaker Varianten den Menschen anerzogen...und mit der Digital Ideologie bewusst klassische Hifi Lösungen der 70er-90er verdrängt.
Früher hatten die Leute in den Wohnräumen fast alle relativ gute Anlagen und Boxen, und dort hat man dann auch gut und gerne Musik gehört. Aber heute werden ja mir noch MMarkt Plastik Virtueller Super Bass Dinger beworben...
Naja egal.
Hoffe ihr habt ein paar Anregungen und Antworten auf meine Fragen!


Wenn du einen vorhandenen Verstärker benutzen willst, kommst du an einem externen D/A Wandler nicht vorbei. Für eine WDTV Box hat mal jemand hier im Forum verschiedene Wandler getestet so von 10 bis 2000€ glaub ich Müsste im allgemeinen WDTV Live Thread gewesen sein, kannst ja mal das Forum durchsuchen.
Die bessere Alternative wäre, wenn es kein AVR sein darf, ein neuer Stereoverstärker der eben auch Optische, besser noch HDMI Eingänge besitzt. So brauchst du keinen extra Wandler und nimmst den Hochwertigen des AMP's. Sowas müsste es doch mittlerweile geben. Falls nicht würde es aber ein guter AVR mit diskreter Vorstufe und Bi-Amping auch tun. Die sind sehr gut im Stereobetrieb.

Die günstigste und einfachste Methode wäre den Kopfhörerausgang zu benutzen (beim E6500 wird oft berichtet er hätte keinen obwohl es in der Anleitung steht, was da stimmt weis ich nicht). Hab den mal bei meinem D6900 getestet, ist natürlich um Welten besser als die eingebauten Tröten, aber es fehlt natürlich an Detailszeichnung und Lebendigkeit im Klang. Ist etwa so gut wie der Stereo-Chinch-Ausgang von einem billigen Sat-Receiver, vielleicht noch etwas drunter
Jensabel
Inventar
#2041 erstellt: 27. Sep 2012, 06:06
Kann mir bitte jemand was zum 3 D sagen? Ich glaube echt bei mir stimtm da was nicht. Ein 3 D Effekt ist egal mit welcher Einstellung eigentlich nicht möglich, irgendwie scheinen bei mir die 2 Bilder versetzt zu sein, so dass ich eben nur diese extremen Halos oder Schatten sehe, aber kein 3D... ist wirklich nen grausames Bild da muss technisch irgendwas nicht stimmen.

Kurze Frage zu der Möglichkiet recht/links Bild oder umgekehrt... was bewirkt das?

danke euch
travlmaker
Stammgast
#2042 erstellt: 27. Sep 2012, 06:50
Hört sich irgendwie so an, als ob du keine Brille auf hast bzw die nicht an hast.
Jensabel
Inventar
#2043 erstellt: 27. Sep 2012, 06:55
Nein das ist es nicht... Brille wird erkannt und das sieht man auch... wie gesagt ich ahbe auch den pana direkt nebendran und da funktioniert es perfekt....

Irgendwie scheinen wirklich die 2 Einzelbilder gegeneinander verschoben... also ganz komisch... das muss nen Defekt sein... so schlecht kann das Bild nicht sein, das ist nicht anschaubar.

gibt es da irgendwo ne Einstellmöglichkeit? Also nicht die Standard parameter wieTiefe... sondern wirklich um die Bilder aufeinander abzustimmen? Evtl im Service Menu


[Beitrag von Jensabel am 27. Sep 2012, 06:58 bearbeitet]
sotr
Ist häufiger hier
#2044 erstellt: 27. Sep 2012, 07:05
Ich finde das 3D auch nicht optimal, hatte zuvor nen passiv LG 55LM615 da war null Ghosting zu sehen.
Beim Samsung PS60e habe ich mal links, mal rechts an den Konturen Ghosting.
Allerdings kann ich nur SBS-3D testen über SAT.
alex_ander
Ist häufiger hier
#2045 erstellt: 27. Sep 2012, 07:34

Christian_1990 schrieb:
meiner ist heute abgeholt worden . ich trauer dem teil echt nach . wenn dieser sprunghafte abl nicht wäre .


Und was wird dein Ersatz?
Jensabel
Inventar
#2046 erstellt: 27. Sep 2012, 07:56
naja minimales Ghosting wäre ja ok bei 3 D, aber überall schneidet der Samsung bei 3 D ja eigentlich besser als der Pana ab und bei mir ist 3D wirklich nicht anschaubar, evtl ist da nen Board defekt oder was weiss ich... also ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses miese Bild stand der Dinge ist... denn es wirkt null 3D, mir wird absolut schlecht beim anschauen, da es wie 2 überlagerte Bilder aussieht die eben minimal versetzt sind... schwer zu erklären
Jensabel
Inventar
#2047 erstellt: 27. Sep 2012, 07:57
Vielleicht hat ja jemand ne Lösung ???

Aber auch nicht o schlimm, ich teste ja sowieso erstmal ausgiebig ST50 vs Samsung, um zu sehen welcher mir besser gefällt
alex_ander
Ist häufiger hier
#2048 erstellt: 27. Sep 2012, 08:21
In den 3D Einstellungen gibt es irgendwo die Option links-rechts vertauschen. Hast du das schon versucht?
SpoOokY
Stammgast
#2049 erstellt: 27. Sep 2012, 08:21
Ich habe mal eine Frage zu einem komischen Phänomen meines 60E6500. Ich habe 1 zu 1 die Werte von Mule übernommen und bin mit dem Bild, bis auf leichtes DSE, sehr zufrieden. Mit der Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass es irgendein Problem mit dem Weiß gibt. Am besten ist das bei weißen Wolken zu sehen. Der Farbverlauf beispielsweise vom Blau des Himmels bis zum Weiß in der Mitte der Wolke sieht teilweise etwas regenbogenartig aus. Da sind dann auch Grünteile mit drin und Pink und so. Auf Bildern ist das ganz schwer zu sehen, in Bewegung jedoch schon. Es ist jetzt nicht so, dass es mich extrem stört, es ist mir nur irgendwann aufgefallen und jetzt sehe ich das natürlich quasi immer.

Hat jemand eine Erklärung hierfür?
Jensabel
Inventar
#2050 erstellt: 27. Sep 2012, 08:23
Ja das habe ich versucht war auch angenehmer aber dennoch kein 3D effekt und furchtbares Bild... was bringt diese Option denn???
Jensabel
Inventar
#2051 erstellt: 27. Sep 2012, 08:25
@spooky klingt wie False Contour?! hast Du mal die Einstellungen von Mule ausgeschaltet... es wurde schon mehrfach berichtet, dass ein Eingriff in die 10 Punkt Skala sehr empfindliche Auswirkungen darauf hat.
Soren_T
Stammgast
#2052 erstellt: 27. Sep 2012, 08:47
@Jensabel

Warum versuchst du auf "Teufel komm raus" das 3D durch irgendwelche Einstellungen hinzubiegen? So wie du es hier schreibst, sich das anhört und du selber schon der Meinung bist, so ist da wohl etwas kaputt. Davon gehe ich zumindest ganz stark aus.
Du hattest doch ein Warehouse Gerät oder nicht? Vielleicht ist das der Grund warum er damals zurück ging?
Als ich jeweils die 6500er zu Hause hatte, war ich schwer begeistert von dem 3D Modus. Persönlich fand ich ihn besser als den des Pana VT50!
Jensabel
Inventar
#2053 erstellt: 27. Sep 2012, 08:48
ja ok, danke.... mag sein... aber dann hätten die das Gerät sichr überprüft...
hat jemand ne Samsung Nummer, denn ich könnte ja nen techniker kommen lassen.
Soren_T
Stammgast
#2054 erstellt: 27. Sep 2012, 08:53
Bist du sicher das die da jedes Gerät bis in die kleinsten Einstellungen Prüfen?
Ich kann es mir nicht vorstellen. Da wird bestimmt auf das Äußere geschaut und ein kurzer Funktionscheck, aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich da noch hinsetzten und 3D gucken.
Das nächste ist, wie viel erzählt derjenige der das Gerät zurückschickt, weshalb und welche Fehler das Gerät hat? Da gibt es bestimmt auch einige die etwas verschweigen usw., zumal es ja auch heisst, das man ein Gerät innerhalb von ...Tagen ohne Angaben von Gründen zurückschicken kann.

Also ich kann dir nur sagen, das ich ohne irgendwelche Veränderungen von Menüpunkten, sofort ein Astreines 3D Bild hatte!

Jetzt musst du entscheiden, ob zurückschicken oder Techniker. Denn deiner Beschreibung nach, hört es sich echt komisch und nicht normal an.


[Beitrag von Soren_T am 27. Sep 2012, 08:55 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#2055 erstellt: 27. Sep 2012, 08:55
Ja hast auch wieder recht... wie gesagt ich teste jetzt erstmal weiter ... gut zu wissen dass 3D besser sein soll als beim Pana... ein Kaufgrund mehr... ich würde den dann eben reparieren lassen oder austauschen...

aber das kann ich auch nach meinen Tests...

Noch hab ich mich ja nicht entschieden und werde hoffentlich ab heute dann auch 1:1 vergleichen könenn mit einem HDMI 1 auf 2
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD
robi782 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Der SAMSUNG LE32M61 Thread!
celle am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  8 Beiträge
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread
Sammy007 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  290 Beiträge
SAMSUNG PS50C6900 THREAD
Sirion am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 Thread
Kabauzer am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2861 Beiträge
Samsung PS50B530 THREAD
cru567 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  411 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336