Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
touraner
Stammgast
#2205 erstellt: 05. Okt 2012, 18:36
Also wenn ich die Bilder vergleiche ist es wirklich nicht viel. Aber beim TV schauen fällt es mir halt auf. Es geht ja auch besser, habe ich ja eben im Markt gesehen.

Schrauben lösen , lieber nicht wegen Rückversand....
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2206 erstellt: 05. Okt 2012, 19:33
Wieso benutzen eigentlich soviele "warm2"?

Schaut warm1 nicht viel natürlicher aus?
tovaxxx
Inventar
#2207 erstellt: 05. Okt 2012, 19:34
Ich nutze auch warm1 und Farbe max. 40
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2208 erstellt: 05. Okt 2012, 19:53
Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung ist^^

Hat Jensabel` Eye Display denn "warm2" ausgewählt oder hat er das selbst ausgewählt und das Eye hat dann damit kalibriert?

@tovaxxx: Was hast du denn bei dem Weißabgleich eingestellt? Trau mich da nicht ran.


[Beitrag von Riku666 am 05. Okt 2012, 19:54 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#2209 erstellt: 05. Okt 2012, 20:34
Hatte erst die Werte von mule übernommen aber dann auf Grund von auftretendem FC ausgeschaltet.
Soren_T
Stammgast
#2210 erstellt: 05. Okt 2012, 20:36
@touraner

Also dein DSE, zumindest auf dem Bild, sieht nicht wirklich soooo schlimm aus. Live kann das ganze bei dir natürlich wieder ganz anders aussehen.

Und bezüglich Panasonic mit DSE/vertikale Streifen, da kann ich euch ein Lied von singen. Das ist ein großer Teil, warum ich ebenfalls Pana zur Zeit den Rücken kehre!
2x Austauschpanels beim VT30 + 2x VT50 hatten übelste Streifen. Und die Ausprägung und die Anordnung der vertikalen Streifen sind immer gleich, ob STW,GT oder VT. Die größte Ausprägung befindet sich immer auf der rechten Seite. Habe etliche Fotos von den TV´s.

Ich hatte auch immer im "warm2" geguckt. War für mein persönliches Empfinden am angenehmsten. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich glaube warm2 kommt einer richtigen Farbraumkalibrierung aber immer am nähsten soweit ich weiß, korrigiert mich wenn ich falsch liege?
MuLatte
Inventar
#2211 erstellt: 05. Okt 2012, 21:00
Man sollte mit einem Colorimeter schauen ob Warm1 oder Warm2 am dichtesten an 6500K liegen. Persönliches Empfinden kann da weit von weg liegen, aber in der Regel stellt man eher mehr kalt ein und hat ein Weiß mit Blaustich.

Bei meinem älteren Modell ist warm2 am dichtetesten an der optimalen Farbtempereatur dran.
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2212 erstellt: 05. Okt 2012, 21:20
Seehr kurios. Also bei warm2 ist DEUTLICH einen gelb/rot Strich in den Gesichtern und auch weißes Papier ist nicht weiß. Oder ich habe einen totalen Knick in der Pupille^^

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 05. Okt 2012, 22:00 bearbeitet]
Blacksheep87
Ist häufiger hier
#2213 erstellt: 05. Okt 2012, 22:36
So hab jetzt ein paar stunden auf meinem neuen Ps60 ein wenig fern geschaut (Sat) und ein wenig gezockt.
Bildeinstellungen hab ich vom "mule" übernommen, wobei ich beim 10P abgleich die letzten 4 Punkte wieder zurück gesetzt habe, da mir das Bild zu verschleiert/milchig/dunkel wurde.

Der interne Sat-Reciver ist jetzt nicht gerade überweltigend, da gefällt mir das SD Material welches über meinen Sky Receiver zugespielt wird besser.
HD Programme werdn aber gut dargestellt.

Bilddrastellung von Mw3 find ich um WELTEN besser als auf meinem 40" LCD Samsung, daher denk ich dass BluRay's auch viel besser aussehn werden (hatte keine Lust zum testen)

Die internen Lautsprecher finde ich auch gar nicht mal so schlecht, hab schon wesentlich schlimmeres gehört.

DSE ist mir noch nicht störend aufgefallen, mit extrem genauem Hinschauen fallen ein paar Streifen auf einem komplett weißen Hintergrund auf, aber beim zocken oder fern schaun merkt man nichts.

ABL ist mir einmal aufgefallen beim TV Programm, aber erst nachdem ich es mit der PS3 erzwungen habe um mir ein Bild davon zu machen wie denn das aussieht.

NACHTEIL: er schnurrt wie ein Kätzchen -.- am anfang nervt es schon extrem, wird aber mit der Zeit etwas besser (man gewöhnt sich dran) aber wenn mans wieder hört nervts wieder ne ganze Zeit lang.

Ich schau mir das jetzt ne Woche an, sonst muss er leider wieder zurück, wobei mich das schon sehr traurig machen würde da ich das Bild spitze finde
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2214 erstellt: 05. Okt 2012, 22:59
Also nach nochmaligen rumprobieren bleib ich erstmal bei "warm1".

Mich würde aber nochmal interessieren welche Einstellungen ihr für games habt bzw ob ihr andere benutzt, denn dafür find ich die Filmeinstellungen wirklich zu heftig für die Augen (zu hoher Kontrast etc)
Trans_Am
Ist häufiger hier
#2215 erstellt: 05. Okt 2012, 23:19

Blacksheep87 schrieb:
So hab jetzt ein paar stunden auf meinem neuen Ps60 ein wenig fern geschaut (Sat) und ein wenig gezockt.
Bildeinstellungen hab ich vom "mule" übernommen, wobei ich beim 10P abgleich die letzten 4 Punkte wieder zurück gesetzt habe, da mir das Bild zu verschleiert/milchig/dunkel wurde.
...


Ich würde auch gerne die 10p White-Anpassung vornehmen, nur leider kriege ich dieses Menü einfach nicht aktiviert, bei mir ist und bleibt es blass.


Gruß
Mike
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2216 erstellt: 05. Okt 2012, 23:56

Trans_Am schrieb:

Blacksheep87 schrieb:
So hab jetzt ein paar stunden auf meinem neuen Ps60 ein wenig fern geschaut (Sat) und ein wenig gezockt.
Bildeinstellungen hab ich vom "mule" übernommen, wobei ich beim 10P abgleich die letzten 4 Punkte wieder zurück gesetzt habe, da mir das Bild zu verschleiert/milchig/dunkel wurde.
...


Ich würde auch gerne die 10p White-Anpassung vornehmen, nur leider kriege ich dieses Menü einfach nicht aktiviert, bei mir ist und bleibt es blass.


Gruß
Mike


Wahrscheinlich hast du den Bildmodus nicht auf "Film" ?
Jensabel
Inventar
#2217 erstellt: 06. Okt 2012, 14:47
Hi zusammen, wie kann ich denn Overscan ein/ausschalten ???

Nochmal was zum probieren wer möchte:

Habe nochmal auf etwas zwischen D65 und D75 kalibriert, da mir D65 zu warm ist und D75 zu kalt.

Also dafür stelle ich ein:
Gamma 0
Farbe warm 1
Zelle 20, Helligkeit 43/44 so dass eben im schwarzen Balken kein bissl Pixelblitzen zu sehen ist, dann Kontrast auf 80-85, Farbe 50, G48/R52 (anders bekomme ich die Farbe grün nicht nach Standard D65 hin (nach diesem habe ich die Farben kalibriert)

Farben:
rot: 48, 41, 28
grün: 56,46,45
blau: 42,0,43
geld: 50,52,51
Zyan: 68,51,46
Magenta: 51,40,42

Weissabgleich 10p:
1: 1,2,1
2: -1,0,-3
3:-2,0,2
4: -4,0,-3
5:-5,1-2
6;-3,4,-1
7; -10, -3,-8
8:-9,0,-8
9:-5,0,0

Aber ich muss betonen evtl kann das einer mal mit den Graubildern nachtesten:
Bei mir wird immer um 1 versetzt die Graustufe am meisten beeinflusst.
Sprich mit 1 beeinflusse ich 20%grau, mit 5 zB 60% grau.

Versucht es evtl selbst mal mit den large APL Patterns für HFCR mit der kostenlosen 709DVD.

Dann einfach mal zB Graubild 60% auswählen und schauen ob bei euch mit Stufe 5 oder Stufe 6 des 10P Abgleiches das Graubild mehr verändert wird. sieht man sehr deutlich, wenn man zB rot mal voll rein und blau voll raus nimmt.

Ich erreiche mit den Einstellungen ein sehr gutes Bild (auch sehr scönes Weiss) ein perfektes Gamma für Film bei ca 2,35 (2.2 ist nix für Film habe ich gelernt) und perfekte Farben
Jensabel
Inventar
#2218 erstellt: 06. Okt 2012, 14:54
@ Riku, bei meinen anderen Werten die ich gepostet hatte war Farbe auf warm2 wi gesagt hier hatte ich auf D65 also 6500k kalibriert... die neuen Werte sind zwischen 6500 und 7500... gefällt mir am besten so... da D65 zu warm, D75 zu kalt wirken.... Nur das Farbdreieck also Farben selbst habe ich auf D65 kalibriert... Dreieck war bei mir fast perfekt so....

Die Veränderungen gerade bei Farben und 10p sind schon heftig, anders habe ich aber die Farben und auch das Gamma nicht sauber hinbekommen...

Zugespielt habe ich mit meinem Pana BD65
touraner
Stammgast
#2219 erstellt: 06. Okt 2012, 15:25
So, also ich war mir jetzt nochmal den 65STW50 ansehen. Auch der hat DSE gehabt etwas weniger wie meiner hat. Und der STW ist preislich ja ne Ecke teurer.
Zudem flimmert er doch ganz nett. Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhätlnis beim Sammy wesentlich besser.Wobei 65 Zoll nach 4 Tagen 60Zoll bereits wieder Ihren Reiz kriegen

Da DSE anscheinend ja alle Marken betrifft muß man sich wohl damit abfinden.Das es ja auch noch schlimmer geht habe ich ja bereits gesehen, ebenso sprechen die Bilder im Pana Lager Bände.
Somit wäre ich doch bereit es zu akzeptieren da ich es doch nicht im normalen Programm oft wahrnehme(Fußball schaue ich eh nicht)

Aber trotzdem kann ich mich nicht mit den knacken anfreunden. Mein Frau zählt es mittlerweile weils Ihr auch auf den Senkel geht. Ich habe kein Problem damit das der auf 2-3 Stunden 1-2mal knackt, aber 15Mal in der ersten halben Stunde und danach 3-4Mal in ner halben Stunde ist doch sehr nervig.

Darum nochmals die bitte an alle, würdert Ihr mir mal schildern ob mein TV eine Ausnahme ist und im welchem Umfang Ihr es habt.
Danke Euch!


[Beitrag von touraner am 06. Okt 2012, 15:27 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#2220 erstellt: 06. Okt 2012, 15:44
Knacken nehme ich nicht wahr.
DSE war bei meinem 50stw50 viel
Schlimmer genauso Flimmern. Das waren die Hauptgründe für den Sammy.

Schwarz Pana wesentlich besser. Surren haben alle. Muss man akzeptieren.

Also perfekt ist keiner dennoch hab ich als langjähriger Pana Fan
Das Lager gewechselt.
Zanardi
Ist häufiger hier
#2221 erstellt: 06. Okt 2012, 16:35
Hallo zusammen

Ich habe hier schon einige Zeit still mitgelesen.
Nachdem ich mich zuerst für einen VT50 entschieden, diesen aber wegen zu lauter Lüftergeräusche wieder abgegeben habe (ansonsten fand ich den absolut top), soll es nun der 60E6500 werden.
Dieser soll nächste Woche geliefert werden. Ich bin gespannt und ich hoffe ich habe Glück, was das Betriebsgeräusch den Samsungs angeht

Ich werden meine laienhafte Erfahrungen, auch bzgl. Vergleich zum VT50, hier dann kundtun, wenn der TV bei mir ist.

Viele Grüße
Supermario
Inventar
#2222 erstellt: 06. Okt 2012, 16:47

Jensabel schrieb:
Hi zusammen, wie kann ich denn Overscan ein/ausschalten ???


Bei Zuspielung von 720 p/i und 1080 p/i kann man als Seitenverhältniss "Bildanpassung" wählen, dabei ist der Overscan aus und damit auch Pixelschift. Bei 16:9 ist dann wieder Overscan und Pixelshift an.
touraner
Stammgast
#2223 erstellt: 06. Okt 2012, 18:18
So, nachdem beim TV heute das Bild ausblieb und nur der Ton da war habe ich Amazon angerufen. Er wird abgeholt. Anscheinend ist es wohl doch ein Montagsgerät. Mit dem DSE hätte ich nun zum Schluß noch leben können, aber das Knacken wird einfach nicht besser und ist die erste Zeit im Minutentakt da. Zudem nun noch das Bildproblem welches heute 2mal auftrat.

Leider haben die gerade keinen Ersatz da und können auch nicht sagen wann wieder welche kommen.
Man hat mir zwar angeboten das ich noch warten kann weil das Fenster ja noch reichlich Zeit bietet aber dies verneinte ich. Somit bleiben mir weitere Optionen besser offen.

Ich hoffe das der nächste kein Reinfall ist, es gibt nämlich keine Alternative, außer Geld drauf legen für den 65erSTW. Und das sehe ich nicht ein!


[Beitrag von touraner am 06. Okt 2012, 18:18 bearbeitet]
give
Inventar
#2224 erstellt: 06. Okt 2012, 18:18
@touraner

Meiner knackt "normal", er wird halt warm knackt kurz und stille. Ebenso surrt er Plasmanormal, also absolut gering und ertragbar. Bei 1,5 Meter höre ich nix mehr, er hängt aber auch 7cm über "normal".

DSE fast Null, selbst mit PS 3 Test der hier beschrieben wird.
Mieten kaufen wegschmeissen gucke ich nicht.

Warm 2 ist näher an 6500K, jedoch werde ich damit nie glücklich...mal sehen wie es weiter geht...

Ätzend nach wie vor das "100HZ Doppelkantenzittern"


[Beitrag von give am 06. Okt 2012, 18:21 bearbeitet]
touraner
Stammgast
#2225 erstellt: 06. Okt 2012, 18:25
@give

Ja kurz wäre ja nicht das Thema. Ich habe nix dagegen das der vielleicht 2-3mal knackt, aber meiner knackt echt minütlich, und das bis zu ner halben Stunde. Danach kommt es auch vor, weniger aber immer noch so alle 5-10Minuten.
Selbst nach 3 Stunden Laufzeit knackt er bestimmt noch 5mal in einer Stunde.
Das ist einfach nervig.

Summen höre ich auch, bei 3,5m, aber es stört mich nicht da es nicht so hochfrequent ist wie bei den Panas.

Bild ist Top!War echt begeistert.
DSE hätte zwar weniger sein können aber zum Schluß hätte ich es wohl so hingenommen.
Von wann ist deiner denn gewesen?
Meiner ist gerade mal 2-3 Wochen alt....
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2226 erstellt: 06. Okt 2012, 20:26
@Jensabel: Wieso hast du gamma wieder heruntergedreht? Mir gefällt +1 irgendwie besser, besonders bei dunkleren Szenen.

Mich würden immer noch Einstellungen für Games interessieren, desweiteren ob ihr für 3D extra Einstellungen benutzt?

Außerdem find ich nicht mehr wo man den Tastenton der Fernbedienung leiser macht?! Die standard Einstellung ist schon seehr penetrant

@Mule: In deiner Anfangskonfi von Seite 12 schreibst du ja das die Farben noch deine Baustelle sind: Hast du deine Confi mittlerweile nochmal überarbeitet oder so gelassen?


[Beitrag von Riku666 am 06. Okt 2012, 21:05 bearbeitet]
Blacksheep87
Ist häufiger hier
#2227 erstellt: 06. Okt 2012, 21:49
Also meiner leuchtet defenitiv nach.

Hab den TV eingeschaltet bis die Senderanzeige links oben kommt, dann wieder aus und im ausgeschalteten Zusatnd hab ich die Senderanzeige noch sehn können. Wie auch die Cinemascope Balken, sah man auch noch.
Vll ist das ja normal?

Mein surren hat sich von gestern auf heute auch verändert.
Gestern wars noch im ganzen Raum grenzwertig hörbar, heute am Sitzplatz unerträglich, aber sobald ich außerhalb vom Bildschirm war ging es ganz gut, fast nicht zu hören
give
Inventar
#2228 erstellt: 06. Okt 2012, 22:10
@touraner

Meiner ist von September.
EU Modell ohne HBBTV oder wie das heisst.
1500 incl Lieferung....
Jensabel
Inventar
#2229 erstellt: 06. Okt 2012, 22:16
Gamma 2,35 ist für Film besser geeignet. Darauf habe ich kalibriert.
Vieles ist Geschmacksache. Manche schauen auch gerne knallbunt.
Mir gefällt 6500k auch nicht so richtig. 7500 ist aber schon wieder zu heftig, deshalb bin ich leicht drunter.
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei
#2230 erstellt: 06. Okt 2012, 22:26
Kenne mich nicht so gut aus aber ist Gamma 2,35 nicht schon erhöhtes Gamma? Seltsam das dein Teil da Wert "0" ausspuckt, vor allem bei den Helligkeits und Kontrast werten.
bmwfreggle
Inventar
#2231 erstellt: 06. Okt 2012, 22:33
ist denn solch ein einmessen bzw. einstellen in Sachen Kalibrieren auch für einen Newbie zu bewältigen?
touraner
Stammgast
#2232 erstellt: 07. Okt 2012, 06:36
Auch wenn er zurück geht, der nächste kommt ja wieder, wie funtioniert Hbbtv?
Ich verbinde den TV mittels W-lan Router aber es passiert bei der roten Taste nichts. Muß ich vorher noch was anderes machen?
Jensabel
Inventar
#2233 erstellt: 07. Okt 2012, 06:39
Gamma kannst du doch auch mit 10p miteinstellen.
Und 2,35 ist wohl Standard der filmindustrie.
2,2 wird wohl eher in Richtung photografie verwendet.
Vielleicht kann das Supermario genau erklären. Er hat mir viele tips gegeben.

Zum kalibrieren braucht man eben erstmal das Equipment.
slimshadylady
Inventar
#2234 erstellt: 07. Okt 2012, 08:27
@ touraner...HBBTV nur via interner Tuner,also Kabel oder Sat...


[Beitrag von slimshadylady am 07. Okt 2012, 08:35 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#2235 erstellt: 07. Okt 2012, 08:52
Über Gamma und Gammakurven gibts schon genug Threads und Diskussionen. Das kann man auch nicht mal so eben erklären.
Für Film und Fernsehen ist ein Gamma von 2.35 zu bevorzugen. Falls einem das wirklich zu dunkel ist kann man natürlich auch 2.2 verwenden.
Heutzutage verwendet man seinen TV nicht unbedingt nur zum Filme schauen sondern evtl. auch für die Urlaubsfotos und Spiele. Für alles bräuchte man eigene Gammakurven. Da das nicht möglich ist, muss man sich für eine entscheiden.
Ich bin defintitv für 2.35 - 2.4 für einen TV. Beim PC-Monitor würde ich bei gutem Schwarzwert 2.2 nehmen und bei einem schlechten Bildschirm zur Kompensation dort auch 2.35.
bmwfreggle
Inventar
#2236 erstellt: 07. Okt 2012, 09:26
Kalibrieren : braucht man welches Equipment?

nur ein EyeDisplay2 o.ä. und ne art software , richtig??
tovaxxx
Inventar
#2237 erstellt: 07. Okt 2012, 09:29
Ich hab echt Glück mit meinem 6500. Kein Surren und nur leichtes DSE.
Allerdings gefällt mir der Schwarzwert noch nicht. Ich finde ihn auf gleichem Niveau wie meinen alten C6500.
Ich hoffe, dass wird mit der Zeit besser bzw. finde die passenden Einstellungen.

Gibt es Jemanden im Rhein-Main-Gebiet, der Lust hätte mit mir ne Kalibrierung zu machen?
Blacksheep87
Ist häufiger hier
#2238 erstellt: 07. Okt 2012, 09:39
Ach das surren nervt so abartig, auch wenn ich am TV Lautstärke 25 hab höre ichs noch deutlich.
Aber sobald ich vom Sitzplatz aufstehe (kopf übern TV) ists sogut wie weg

Morgen ruf ich mal bei Samsung an, mal schaun was die sagen, sonst geht er wieder zurück, denn das ist nur eine qual
Jensabel
Inventar
#2239 erstellt: 07. Okt 2012, 13:05
3D: ist die Frequenz eigentlich fix bei 60hz??? Das Geflimmer ist grausam. Bei Tageslicht nicht akzeptabel. Da ist der Pana mit 120hz deutlich besser. Ich kann ja nicht jede Lichtquelle tagsüber ausschalten.
nelix1
Stammgast
#2240 erstellt: 07. Okt 2012, 14:59
da haste recht, kann man nur abgedunkelt schauen.
Bin eh kein Fan von, bekomme Kopfschmerzen nach kurzer Zeit. Hätte der TV kein 3D gehabt hätt ich ihn auch gekauft
Da empfand ich die TV´s mit Poltechnik als angenehmer


[Beitrag von nelix1 am 07. Okt 2012, 15:00 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#2241 erstellt: 07. Okt 2012, 15:29
Pana hat optional umschalten auf 120hz. Das ist um erträglicher.

Frage. Bei mir ging 3D garnicht. Jetzt plötzlich geht es. Aber nur bei L/R bei R/L sieht es weiterhin grausam
Aus. Ist das bei euch auch so oder ist 3D bei beiden Optionen bei euch gut???

Desweiteren habe ich ein paar mal festgestellt dass das Bild im unteren Drittel
Plötzlich verpixelt wie bei nem Sat
Fehler bei schlechtwetter. Nur ganz kurz. Immer nur unteres Drittel
nelix1
Stammgast
#2242 erstellt: 07. Okt 2012, 15:31
Amazon Warehouse sind noch 4 Stück drin. Wer hat den 5.ten geordert?

Wenns so weitergeht hat Amazon dann wieder regulär anzubieten, ob die allerdings deshalb besser sind?


[Beitrag von nelix1 am 07. Okt 2012, 15:32 bearbeitet]
nelix1
Stammgast
#2243 erstellt: 07. Okt 2012, 15:34

Jensabel schrieb:


Desweiteren habe ich ein paar mal festgestellt dass das Bild im unteren Drittel
Plötzlich verpixelt wie bei nem Sat
Fehler bei schlechtwetter. Nur ganz kurz. Immer nur unteres Drittel


ganz was neues, noch nie gehabt...will ich auch nicht haben
Jensabel
Inventar
#2244 erstellt: 07. Okt 2012, 16:00
Kann jemand mal wegen 3 d schauen???
bmwfreggle
Inventar
#2245 erstellt: 07. Okt 2012, 16:37
habe schon von vielen gelesen das 3D bei diesem TV schon schlechter ist als bei einem PS64E

daher wird meine Wahl wohl auf den o.g. fallen,auch wegen der Grösse.
Jensabel
Inventar
#2246 erstellt: 07. Okt 2012, 16:58
Das hat nix mit schlecht zu tun. Frage ist nur ist es bei euch egal ob ihr l/r oder r/l auswählt oder geht 3D auch nur bei einer von beiden Optionen???
Jensabel
Inventar
#2247 erstellt: 07. Okt 2012, 17:42
Bitte heute noch jemand testen. Da morgen der Service zu mir kommt
Blacksheep87
Ist häufiger hier
#2248 erstellt: 07. Okt 2012, 17:47
Gibt ja 3 möglichkeiten 3D darzustellen, 2 davon gehn ja gar nicht
give
Inventar
#2249 erstellt: 07. Okt 2012, 18:31

Ich hab echt Glück mit meinem 6500. Kein Surren und nur leichtes DSE.
Allerdings gefällt mir der Schwarzwert noch nicht. Ich finde ihn auf gleichem Niveau wie meinen alten C6500.
Ich hoffe, dass wird mit der Zeit besser bzw. finde die passenden Einstellungen.

Gibt es Jemanden im Rhein-Main-Gebiet, der Lust hätte mit mir ne Kalibrierung zu machen?

Ja ich auch.
DSE absolut zu vernachlässigen, auch heute bei Fussball......TOP!
Surren, wie gesagt fast null, er hängt aber auch etwas höher...ansonsten aber auch nix außergewöhnliches wahrgenomen (Plasmasurren halt, sehr leise)

Schwarzwert...jaja...ich sagte ja bereits im c6500 Thread das nach dem Paneltausch das Bild deutlich zugelegt hat, auch vom Schwarzwert. Von daher sehe ich zum e-6500 derzeit (logischer Weise) noch keinen prägnanten Unterschied...mal sehen.




@Jensabel
Bei 3D keinerlei Pixel im unteren Drittel
Jensabel
Inventar
#2250 erstellt: 07. Okt 2012, 18:46
Nein nicht bei 3D
Da will ich dringend wissen ob bei euch die Einstellung. R/L oder L/R nen Unterschied macht oder das 3D bei beiden gleich gut ist.

Pixelfehler habe ich egal wo aber eben nur sporadisch hatte ich aber mit den anderen plasmas und auch die ersten 10 Tage mit diesem hier nicht
Supermario
Inventar
#2251 erstellt: 07. Okt 2012, 18:55
3D wo man LR/RL wählen kann funktionieren immer nur auf eine der beiden Arten, die richtige Einstellung ist dann die wo man 3D sieht.

Der Samsung macht bei 3D von der Hz-Zahl das selbe wie bei 2D, nur eben die Hälfte, aber das pro Auge.

2D-Modi:
60Hz
96Hz
100Hz

3D-Modi:
2x60Hz (bin mir da nicht sicher, könnte auch 2x30Hz sein wobei das eher unwahrscheinlich ist weil zu schlecht, ist aber für uns in DE uninteressant)
2x48Hz
2x50Hz


[Beitrag von Supermario am 07. Okt 2012, 18:55 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#2252 erstellt: 08. Okt 2012, 04:07
Ok danke und das hängt dann vom Filmmaterial ab???
Also da ist dann der Pana doch besser mit 120hz.
Schade dass Samsung das nicht hinbekommen hat.

Dann scheint sich mein Plasma selbst geheilt zu haben. Dann hat das Teil aber definitiv nen wackler.
Denn die ersten Tage ging gar kein 3d
Supermario
Inventar
#2253 erstellt: 08. Okt 2012, 11:07
Samsung und Panasonic machen bei 3D das gleiche von der Hz-Zahl her (bitte korrigieren falls ich hier doch falsch liege) nur das die Pana's auch bei 3D ihre Zwischenbildberechnung IFC nutzen können.
Jensabel
Inventar
#2254 erstellt: 08. Okt 2012, 12:03
Bist Du sicher? Wenn ich beim Pana auf 120HZ stelle kommt mir das recht flimmerfrei vor.... ohne IFC

Vorallem kann man 120HZ bei allen Formaten wählen, keine Ahnung ob das dann nicht stimmt und er dann wirklich auch nur 2X50HZ bei uns ausgibt....
Supermario
Inventar
#2255 erstellt: 08. Okt 2012, 12:26
Vielleicht handelt es sich bei den 120Hz um den Brillenmodus? (wie heist denn die Option genau und was zeigt der Pana mit und ohne im Display an?)
Ich denke jedoch nicht, das der Pana 2x120Hz macht, aber das müsstest du im Pana-Thread erfragen.
Für Bluray gelten immer nur vielfache von 24. Wenn du dabei auf 60Hz, bzw. 120Hz gehst hast du wieder Pulldown-Ruckeln.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD
robi782 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Der SAMSUNG LE32M61 Thread!
celle am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  8 Beiträge
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread
Sammy007 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  290 Beiträge
SAMSUNG PS50C6900 THREAD
Sirion am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 Thread
Kabauzer am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2861 Beiträge
Samsung PS50B530 THREAD
cru567 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  411 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339