HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » PalOptimal oder doch HDTV (für analog)? | |
|
PalOptimal oder doch HDTV (für analog)?+A -A |
||
Autor |
| |
PaprikaNull
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
Weil es von Sharp keine aktuellen Modelle mit PalOptimal mehr gibt stellt sich mir die Frage, ob es denn überhaupt Sinn macht ein älteres Modell mit PalOptimal oder ein neues Modell von Sharp ohne PalOptimal zu kaufen? Sind die aktuellen Sharp Modelle bei analog und PAL genauso gut wie die PalOptimal-Geräte und wie ist es bei anderen Herstellern? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die jetzigen HDTV-Geräte nicht mehr so große Probleme mit PAL haben. Empfang ist Kabel analog und Bildgröße soll 26" oder evtl. 32" sein. [Beitrag von PaprikaNull am 20. Jan 2007, 14:22 bearbeitet] |
||
AZ1
Stammgast |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2007, |
Hi, für Standard-Pal kann ich dir PAL-Optimal empfehlen, die Geräte sind gut. Meine Eltern haben auch einen. Ich habe einen neueren Sharp XD1E. Der ist vom PAL-Bild mindestens genauso gut, bzw besser. Liegt am neuren Panel und an dem TrueD was quasi Pal-Optimal für Full-HD-Panels ist. Wenn Du 37 Zoll kaufts dann würde ich den XD1E vorziehen, allerdings sind die zur Zeit nicht zu kriegen, kleiner halt den Pal-Optimal, zumal die auch alle HDCP können und du ihn später auch noch bei HD nutzen könntest. Gruß AZ [Beitrag von AZ1 am 24. Jan 2007, 17:01 bearbeitet] |
||
PaprikaNull
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2007, |
Also größer als 32" sollte er nicht sein. Sitzabstand ist so ungefähr 2,50m und bei analog wird es ansonsten mit dem Bild auch etwas kritisch. Es scheint ja auch noch andere LCDs zu geben, die ganz gut sind. Der LG 32LE2R hört sich interessant an, auch in Bezug auf den Preis ;-) |
||
stefages
Stammgast |
23:06
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2007, |
Nimm den Philips 32Pf5331. Den gibt es aktuell zu 630 Euro + Versand in diversen Internetshops. Nach diversen Irrungen und Wirrungen mit Sharp bin ich heute bei dem gelandet und das pal-Bild ist traumhaft ![]() |
||
FloydX
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2007, |
Hallo, ich kann Dir nur zu dem Gerät raten da es sicher noch einige Jahre dauert bis das PAL-Format nicht mehr das am Meisten gesendete ist. Solange hast Du ein Spitzenbild und der Preis ist stark gefallen. Als ich es gekauft habe (Ende 2005) wollte man mir es bei Saturn nicht unter 1500€ verkaufen. Erstanden habe ich es für 1200€ im Internet. Es ist momentan schon für unter 900€ zu haben. In einem Live-Test der CeBIT-Besucher wurden vier Geräte auf der letzten CeBIT miteinander verglichen, drei HD-Ready-Geräte und der PAL-optimal von Sharp. Das Publikum wählte den Sharp, jedoch nicht wegen der Auflösung sondern wegen der brillanten Farben. Auch in der Januar-oder Februar-CHIP des letzten Jahres war der Sharp Testsieger beim PAL-Bild. Das Gerät wurde da ausser Konkurenz getestet zusammen mit einigen HD-Ready-Geräten. Gestern Abend kam ein Film auf ARD per DVB-T mit einer Doku über die ostfriesischen Inseln in einer Top-Qualität. Ich weiß nicht wie das auf einem HD-Ready-Gerät noch besser aussehen soll, sowas von gestochen scharf, es war eine Wucht. In der Qualität vergleichbar wie auf einer guten DVD. Einige kleine Macken hat er das soll nicht verschwiegen werden z.B. haben alte analoge Filme ein unschönes Flächenrauschen aber das ist vermutlich auf anderen LCDs auch so. Die besten Ergebnisse hat er mit einem guten digitalen Eingangssignal. Ich habe auch schon ein HD-Bild darauf gesehen und es sah auch gut aus, vermutlich wegen der vereinfachten Umrechnung (1080:2=540). Ein weiterer Nachteil aber das ist vermutlich bei den meisten LCDs so ist das fehlende tiefe Schwarz durch die Hintergrundbeleuchtung des Panels. Übrigens habe ich hier im Forum gelesen das der PAL-Optimal (LC-32P50E) den ich besitze ein besseres Bild machen soll als der Nachfolger der LC-32P55E). Wie gesagt dezeit günstig zu haben, ich würde zuschlagen solange es ihn noch gibt (Kannst ja mal unter idealo.de LC-32P50E eingeben da habe ich günstige Angebote gefunden). Grüße FloydX |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp P50- Serie "PALoptimal" correct-it am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 145 Beiträge |
Fußball mit PALoptimal/Vergleichstest darkphan am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 10 Beiträge |
Wie gut oder schlecht sind Paloptimal-LCD-TVs von Sharp? TV-Bazi am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 11 Beiträge |
Hdtv beim Sharp P55 ? fränki am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 4 Beiträge |
Sharp LC-32P55E Erfahrungsbreicht und Frage Brewer75 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 20 Beiträge |
HDTV am Sharp LC37HV4 ? samsmooth am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 11 Beiträge |
HDTV mit PAL OPTIMAL psychoo2 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 4 Beiträge |
Alle guten Dinge sind drei ! Trickymaster am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 3 Beiträge |
100 Hz - oder doch nicht ? skuddy1989 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 5 Beiträge |
Aquos LC-32 X20E für SAT-Bild oder doch lieber kein FullHD Xenion am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.073