HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP | |
|
Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP+A -A |
|||
Autor |
| ||
Thrakier
Inventar |
12:37
![]() |
#751
erstellt: 14. Apr 2007, ||
Heute gekauft und schon abends getestet? ![]() Und nein, Samsung muss nicht die gleichen Probleme haben. Nur weil sie Sony Panels abgeben heißt es nicht, dass sie die mit den Wolken behalten. ![]() |
|||
Merkor
Stammgast |
12:42
![]() |
#752
erstellt: 14. Apr 2007, ||
@MCAZT: Mich würde mal ein Frontal-Foto (dunkler Raum und Kamera auf Stativ oder Tisch auflegen) von deinem 32"-TV bei Darstellung der Banding-Testfarbe interessieren: ![]() Wenn es wirklich neuere 32"-Geräte gibt, die den Fehler nicht haben, haue ich das Ding Sony erneut um die Ohren... Ich denke auch, dass Sony das beste Gesamtpaket abliefert. Nur schade, wenn man denn wirklich Probleme damit hat, die einen massiv stören. ![]() |
|||
|
|||
MCAZT
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#753
erstellt: 14. Apr 2007, ||
[quote]Heute gekauft und schon abends getestet? ![]() @Thrakier: Wusste nicht das es Tageszeitabhängig ist. Wir haben einfach den Raum abgedunkelt... ![]() @Merkor: Foto kannste haben, ... ich mach [Beitrag von MCAZT am 14. Apr 2007, 13:18 bearbeitet] |
|||
Thrakier
Inventar |
13:15
![]() |
#754
erstellt: 14. Apr 2007, ||
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, die meisten Leute bedenken das nur nicht. ![]() |
|||
MCAZT
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#755
erstellt: 14. Apr 2007, ||
![]() Wirkt etwas bläulich... Weiß nicht ob es für dich Aussagekräftig ist... Muss mir nochma mehr Zeit nehmen,.... |
|||
Merkor
Stammgast |
13:23
![]() |
#756
erstellt: 14. Apr 2007, ||
Im Vollbild auf dem TV, etwas größere Bildgröße (z.B. 1600x1200) und mit etwas längerer Belichtungszeit wäre nicht schlecht. So wirkt das leider arg dunkel. ![]() ![]() ![]() BTW: Was für ein Panel hast du? Wenn du von hinten auf den TV guckst kannst du in der rechten oberen Ecke durch die Lüftungsschlitze in der Gehäusewand einen Aufkleber erspäen. Bei mir steht dort u.a. "S-LCD LTZ320WS-LH3". |
|||
MCAZT
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#757
erstellt: 14. Apr 2007, ||
Habe die gleiche Aufschrift auf dem Panel wie du... |
|||
Merkor
Stammgast |
14:03
![]() |
#758
erstellt: 14. Apr 2007, ||
Dann gibt es ja Hoffnung. Wäre super, wenn du dir mit dem Foto nochmal Zeit nehmen würdest. ![]() Ein Kumpel hat ebenfalls ein Gerät Herstellungsdatum 02/2007 und er hat neben Clouding, starkem Banding auch noch einen Punkt 1-2cm Durchmesser an einer Stelle. Der wird wohl auch nochmal den Service bemühen... |
|||
flat_D
Inventar |
09:30
![]() |
#759
erstellt: 15. Apr 2007, ||
@ Merkor: Daß Du nicht den dicken dunklen Streifen im mittleren Bilddrittel, sondern die nur mit viel Wohlwollen erkennbaren dünnen Streifchen meinst, hättest Du auch mal erwähnen können. Banding, wie es gemeinhin auftritt, sieht nämlich anders aus. Die Bildqualität des Fotos ist auch nicht so gut, daß man diese Streifchen gleich als Fehler des Fernseher erkennt. Wenn, wie Du sagtest, hinter dem Panel an genau diesen Stellen Streben verlaufen, könnte das zumindest eine mögliche Ursache sein. Flüssigkristalldisplays reagieren ja empfindlich auf Druck von außen. Sollten diese Streben einen, wenn auch nur geringen, Druck auf das Panel ausüben, dann wird dort zwischen den beiden Glasscheiben die Schichtdicke des Hohlraums, in dem sich die Flüssigkristalle befinden, verringert. Und damit verringert sich auch die lichtsperrende Wirkung der Kristalle. Es wird dort also mehr Hintergrundbeleuchtung durchgelassen, als in den übrigen Bereichen. Und das ist dann als etwas hellerer Streifen sichtbar. Tut mir leid, daß ich das nicht gleich erkannt habe. Aber Du hast es mir auch nicht gerade leicht gemacht. |
|||
Merkor
Stammgast |
11:14
![]() |
#760
erstellt: 15. Apr 2007, ||
Ich habe dir den kompletten Banding-Thread mit Beispielbildern und Fehlerbeschreibungen verlinkt. Dort hätte man sich eingehend informieren können, bevor man eine Aussage darüber trifft. Aber gut, nun wissen wir ja, worüber wir beide sprechen. ![]() ![]() Ich glaube dir ja auch, dass du nicht betroffen bist. Wäre ja auch noch trauriger, wenn es gar keine heilen Geräte geben würde. Leider sind die Balken bei mittelschnellen vertikalen Kameraschwenks nicht nur "mit viel Wohlwollen" erkennbar. ![]() Deine Erklärung klingt plausibel: An der Stelle ist eben etwas in die Rückseite des Panels eingestanzt. Evt. mache ich demnächst mal ein Foto davon. Merkwürdigerweise habe ich bei meinem neuen Panel nur einen Balken auf der halb rechten Seite. Es MUSS also besser gehen, immerhin haben sie die andere Seite auch ohne Balken hingekriegt. ![]() Werde wohl nochmal den Sony-Service bemühen... ![]() |
|||
Nami
Neuling |
09:09
![]() |
#761
erstellt: 21. Apr 2007, ||
Hallo, gestern habe ich meinen 40V2500 endlich bekommen. Herstellung 11/2006 mit Panelnummer LTZ 400WT-LH12T07 Bisher konnte ich keine Auffälligkeiten (Clouding, Banding)erkennen, bin aber noch nicht so ausführlich zum fernsehn gekommen. Danke für den Tipp mit der Einstellung Bild-Modus "Anwender" welche die weiterführenden Optionen freischaltet um hier den Farbraum auf "weit" zu stellen. ![]() Das komische ist dass der Punkt mitwandert sobald ich im Format (4:3, Smart, Wide) umschalte ![]() ![]() ![]() ![]() Das stört leider gewaltig ... [Beitrag von Nami am 21. Apr 2007, 19:17 bearbeitet] |
|||
Nami
Neuling |
19:38
![]() |
#762
erstellt: 21. Apr 2007, ||
![]() also der Punkt (9 V-Pixel) wandert beim Umschalten der Bildformate ![]() Dreck auf meinen LNB ist es nicht, Steckerverbindungen passen, das LCD Panel ist es dann aber auch nicht = Software ? und HILFE, beim/nach Kanalumschalten ist es wieder weg ![]() ... fragt sich nur wann "es" wiederkommt ![]() |
|||
david_sen
Neuling |
23:22
![]() |
#763
erstellt: 30. Nov 2007, ||
hallo, ich hab mir heute einen Sony Bravia KDL Fernseher gekauft... nun habe ich das problem dass ich nicht weiss wie man auf den DVD-Player umschaltet, der mit HDMI-Kabel verbunden ist... kann mir mal bitte jemand helfen? |
|||
flat_D
Inventar |
18:19
![]() |
#764
erstellt: 04. Dez 2007, ||
Ein Pixelfehler kann nicht wandern. Entweder ist ein Pixel defekt oder nicht. Auch daß er mal plötzlich wieder weg ist und dann wieder kommt, ist nicht vorstellbar. Ich tippe eher auf ein Problem im Bildspeicher (defekte Speicherzelle) oder tatsächlich ein Kontaktfehler bei der Steckverbindung. |
|||
flat_D
Inventar |
18:22
![]() |
#765
erstellt: 04. Dez 2007, ||
Na ganz einfach: 1. Du drückst auf den Knopf zur Eingangswahl (ganz oben links auf Deiner FB) so oft, bis der Eingang 4 (HDMI) gewählt ist oder.... 2. Du drückst auf den Knopf in der Mitte zwischen den 4 Pfeil-Tasten und wählst direkt Eingang 4 mittels der Pfeiltasten und bestätigst mit einem erneuten Druck auf den mittleren Knopf (OK) Wenn nur alles so einfach wäre. |
|||
Jeff11
Stammgast |
15:25
![]() |
#766
erstellt: 02. Dez 2012, ||
Was kann man noch für einen guten erhaltenen KDL40V2000 verlangen? Nichtraucher.... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40V2000AEP ec120 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDL-V32A11E Bravia PS3&Xbox360-Fanatiker am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Sony Bravia KDL-xxS2500 celle am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL S3000 aixess am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40D3500 tschoi am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL-32E4050 stprock am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40S4010 derFREAKY am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40WE5 kapitalist am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Sony Bravia KDL-37V5800 zwelch82 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-55EX725 Maylo007 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.318