HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP | |
|
Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sylversurfer
Stammgast |
14:28
![]() |
#151
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
..vielleicht hat sony die menüführung geändert bei akt. modellen - welches herstellungsdatum habt ihr beide denn? oder kann es am anschluss der geräte liegen? ![]() |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
14:30
![]() |
#152
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
meiner ist auch erst 2 monate alt und den farbraum möchte man schon auswählen dürfen..vielleivht ne alte software? keine ahnung.. ![]() |
||||||
|
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
14:35
![]() |
#153
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
hmmm moment mal....hatte leon-x damals bei seinem Test gerade auch diesen menüpunkt nicht gehabt/gefunden? vielleicht liegts am panel ![]() |
||||||
HCM
Stammgast |
14:40
![]() |
#154
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
@ highdefdoug hast du vielleicht im Service menu ein paar optionen fereigesschaltet? ich hatte, so was bei meiner alten sony-röhre gehabt. p.s. bei dir steht im 1. bild "anwender" vielleicht hat sabat eine voreinstellung wie "live...." vorausgewählt? |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
14:42
![]() |
#155
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
meinste? war das bei leon auch schon so? gibts doch gar nicht.. ![]() ![]() ![]() also wie gesagt,wie auf den pix muss es eigentlich aussehen.wenn man nur die menü-führung geändert hätte,dann hätte es @sabal halt woanders im bildmenü gefunden.was er aber wohl nicht hat!? also ich tippe evtl auf die falsche software oder man hat es bei aktuelleren reihen evtl wirklich nicht zur wahl (was ich mir aber nicht vorstellen kann und besch***** wäre).. |
||||||
Kollf
Stammgast |
15:57
![]() |
#156
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
Ich kann mir auch vorstellen, dass Sabal vielleicht ein älteres Gerät bekommen hat. Kann man denn da nix an der Seriennummer erkennen? |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
16:01
![]() |
#157
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
mhm..theoretisch schon.. ![]() 4311746 habe ich.. [Beitrag von HighDefDoug am 13. Aug 2006, 16:12 bearbeitet] |
||||||
Cold
Inventar |
18:15
![]() |
#158
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
Mal ne kurze Frage wegen Pixelfehlern... Wie sieht das aus mit nem nagelneuen Gerät darf das Pixelfehler haben?? Kann ich ihn dann evtl deswegen zurückgeben bzw nen neuen kriegen?? sieht man das schlimm wen ein paar Pixel ausgefallen sind?? |
||||||
sabal
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#159
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
Und meine ist 4303679. Ist mir wirklich schleierhaft, zumal in meinem handbuch steht dass man farbrillance nur einstellen kann wenn man den farbraum auf weit gesetzt hat. Wie man sieht habe ich die option farbbrillance. |
||||||
Kollf
Stammgast |
18:44
![]() |
#160
erstellt: 13. Aug 2006, |||||
Also ich würde an Deiner Stelle mal die S/N an Sony geben, dabei das Problem beschreiben und fragen, ob es eine Softwareaktualisierung gibt. Sicher kann man auch über die S/N das Produktionsdatum abfragen. |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
06:20
![]() |
#161
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
wo krieg ich das bessere signal mit der 360: lomp oder vga beim v2000? sehr wichtig da humax an hdmi, dvd recorder an komp und dann eigentlich nur der vga für die 360 überbleiben würd!!! |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
06:57
![]() |
#162
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
ja so ist es bei mir auch.also nur wenn ich farbraum auf weit stelle,kann ich farbbrillance anwählen und einstellen.die beiden menü-punkte sind gekoppelt.. ja uich würde das auch mal bei sony schildern,evtl im service-menü was falsch eingestellt oder die falsche software..lässt sich sicher leicht beheben.. ![]() @kopfbeisser kann ich aus erfahrung nicht sagen,weil zzt nix am zocken,aber tippe mal auf vga,so als schuss ins blaue.. ![]() soweit ich weiss,läuft die box gut über vga an den meisten tv's.. korrigiert mich wenn ich falsch liege.. MfG HDD ![]() |
||||||
fate`
Stammgast |
11:28
![]() |
#163
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Nein du liegst eigentlich richtig. Über VGA kann das Panel nativ angesteuert werden... also sogesehen beste schärfe und kein overscan oder so.. |
||||||
sabal
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#164
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Habe gerade mit der sony serviceline gesprochen. Der heini dort fragte mich erstmal ganz zweifelnd "was, 40V2000 ? aja den gibts ja wirklich" Dann hatte er mich mit einem servicepartner verbunden der gleich mal ne veraltete software vermutet hatte, aber auch keinen wirklichen tau hatte. Jetzt werde ich zurück gerufen ![]() Zum Vga/YUV problem. Ich habe mich nach längerem testen für das vga kabel entschieden. Es fallen zwar fast alle bilseinstellungen weg, aber gerade das kantenflimmern wird per vga auf ein minimum reduziert, was mir die entscheidung leicht gemacht hat! |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
14:14
![]() |
#165
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
ja,dass kenne ich.hatte auch zweimal einen MA dran,der/die mich je 3mal fragte,ob ich wirklich v2000 meine.kannte der/die auch nicht.. ![]() ![]() bekommst nach dem service ein fragebogen von sony,wo du den service auch bewerten kannst. ich konnte mich aber nicht weiter beschweren (hatte früher immer schlimmes gehört),nett,engagiert,hilfreich und relativ zügig. ![]() viel glück! ![]() @fate ja genau das meinte ich,die native ansteuerung ist wohl nur per vga gewährleistet..von daher.. ![]() |
||||||
sabal
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#166
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
Der service mitarbeiter hatte mich schon nach 20min zurückgerufen. Er hat mir dann als lösung gesagt dass man bei nildmodus auf anwender gehen muss. Als ich ihm dann antwortete dass man ohne das ja sowieso nicht in die weiterführenden einstellungen kommt hatte er erst recht wieder keinen rat, bis auf nen kompletten reset der auch nichts half ausser dass ich wieder alles neu einstellen durfte ... Man so ne kacke... |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
14:25
![]() |
#167
erstellt: 14. Aug 2006, |||||
du sch*****,was ne hilfe der mann.. ![]() ![]() na dann müssen sony halt nen partner mal vor ort schicken.. |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
02:04
![]() |
#168
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
wie schauts aus mit 360 über vga? wär sehr wichtig für mich???????????????? |
||||||
sabal
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#169
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
YUV: + kräftige Farben + gute Kontraste - stärkeres Kantenflimmern - teilweise zu dunkles Bild - etwas unschärfer - kein 720p-Upscaling bei DVDs VGA: + helleres und schärferes Bild + deutlich weniger Kantenflimmern + 720p-Upscaling bei DVDs - blassere Farben und schlechterer Kontraste (wurde aber beides mit letztem Dashboard-Update deutlich verbessert) |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
09:07
![]() |
#170
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
also schon über vga mit 360; danke für info! ganz andere frage: wie macht man bei einem tv update???? |
||||||
flat_D
Inventar |
15:13
![]() |
#171
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
Das würde mich auch mal interessieren (Update der Firmware veim LCD-TV). Zumal dieser Menüpunkt ohne jeglichen Kommentar dasteht. Eine Internetverbindung hat der Bildschirm nicht und via DVB-T dürfte das wohl auch nicht klappen. Wird man wohl schon irgendwie an den PC anschließen müssen, nur mit welchem Anschluß? VGA wohl kaum, Scart und YUV fallen auch aus. HDMI ist auch nur eine Video- und Sound-Verbindung. Da wird man wohl auch kein Update hinbekommen. |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
15:17
![]() |
#172
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
ja bitte; wer checkt den jackpot: frage des tages;) |
||||||
McE
Inventar |
14:48
![]() |
#173
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
In Zusammenhang mit der X Serie von Sony bin ich auf folgendes gestossen: ![]() das Problem sei bei der V und der X Serie von Sony vorhanden. Die haben das dort alle bei AVS aber hier hab ich noch gar nichts darüber gelesen? Vorallem das Sony selbst sogar das Problem erkannt hat beunruhigt mich massiv... ich geb nicht tausende für einen X2000 aus um dann damit geplangt zu sein. ![]() Könnt ihr mir bestätigen das dieses Problem (das bei gewissen sogar zu color bleeding führt) wirklich vorhanden ist? Ich hab vor einem Jahr 5mal meinen Sharp LC32GD1E getauscht weil er ähnliche Probleme hatte und bin dann bei LC37GA4E gelandet. ![]() |
||||||
Michaelju
Inventar |
15:14
![]() |
#174
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
also hat der Sony auch macken! wenigstens betrifft das nicht die 720p und 1080i Auflösung ![]() [Beitrag von Michaelju am 16. Aug 2006, 15:24 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
15:56
![]() |
#175
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Nein, der KDL-40V2000E hat solch einen Fehler nicht. Zumindest nicht offensichtlich oder störend. Eine kleine Kantenschärfung hat immer solch einen Effekt aber auch bei sehr kritischer Betrachtung habe ich nichts störendes entdecken können. |
||||||
McE
Inventar |
16:27
![]() |
#176
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
macken hat und hatte noch jedes gerät bisher. den perfekten tv gibst nicht (schon gar nicht bei all den verschiedenen bedürfnissen die wir alle haben) ok... mein bro hat die alte version in 26" und schon damals hab ich das bild oft sehr überschärft empfunden, konnte dies aber mittels schärfeeinstellung locker kompensieren. ich denke das wird hier ähnlich sein. imo lieber ganz ein klein wenig zuviel schärfe als matsch ![]() wenn ich nur wüsste wann der X2000 kommt... langsam denke ich das ich besser den V2000 nehme und dann in einem jahr auf 1080p umsteige wenns preislich in ordnung kommt. ich brauch den TV auch viel am PC und klar... 1920x1080 wären nice aber ich kann gar nicht so nahe an den schirm ran! vom sofa aus (2.5m) auf 1080p noch was zu lesen könnte relativ an die augen gehen ![]() naja ich werde mir das teil mal ansehen gehen und dann entscheiden ob mein einjähriger Sharp LC37GA4E wirklich ausgedient hat. |
||||||
Kollf
Stammgast |
17:12
![]() |
#177
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
So nun ist er da! Und was soll ich sagen, wie geil!!! Es scheint als hätte ich die richtige Entscheidung getroffen! Habe mit der Test-DVD das Bild eingestellt, dann subjektiv noch ein wenig nachgebessert. Aber es gibt ja so viele Drehschrauben... Drei Fragen hätte ich dann auch noch: Welche Werte verwendet ihr für den Sony? Und wie komme ich nochmal ins Service-Menü zur Anpassung der einzelnen Farben? Auf welche möglichen Fehler soll ich beachten? (Farbwolken, ungleiche Ausleuchtung...?) Ansonsten habe ich wirklich viel Spaß an dem Gerät. ![]() Gruss Felix |
||||||
McE
Inventar |
18:26
![]() |
#178
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
![]() der erste post am ende... diese sind laut allen usern dort sehr gut um dann alles den eigenen bedürfnissen weiter anzupassen. out of the box sei er "horrible" ![]() ![]() hoffe das hilft ![]() fehler... es gäbe V2000 die nicht das S-PVA panel hätten. das kannst du checken indem du die pixel ansiehst. die müssen nicht wie üblich viereckig sein, sondern die Form von einem liegenden V haben (glaube das ist jedoch noch eine Sache vom Mai und inzwischen ausgemerzt) noch einfach zu testen indem man feststellt das der blickwinkel ausgezeichnet ist (Was er bei einem S-PVA Panel sein muss) Bei dunklem raum noch den TV auf schwarz stellen (irgend einen input ohne signal nehmen) und dann sollten keine farblich abstehenden bereiche auf dem panel zu sehen sein. ein wenig ist normal aber nicht bereiche die aussehen wie wolken etc. sonst gibts bis eben auf das "enhanced sharpening - halo" ding eigentlich nichts bekanntes beim V2000. pixelfehler würde ich gar nicht erst suchen... ausser du hast ihn online gekauft und kannst ihn noch retournieren. ansonsten ist man nur gefrustet wenn man weiss das da und dort einer ist und man nichts dagegen machen kann... hätte man nicht danach gesucht würden einem die dinger wohl sogar gar nie auffallen im abstand wo man dann fern sieht. und check noch alle inputs auf die bildquali. [Beitrag von McE am 16. Aug 2006, 18:33 bearbeitet] |
||||||
Kollf
Stammgast |
18:47
![]() |
#179
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Hey, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!!! ![]() Werde alles mal befolgen un din Ruhe testen! Denke dass ich eh erst am WE ausführlich dafür Zeit haben werde. Aber mein alter Xoro 400Pro macht über YUV mit progressive on ein sehr ordentliches Bild, hätte das nicht gedacht. Allerdings habe ich mir im Vorfeld auch gute Kabel besorgt! Werde spätestens am WE mal ein kurzes Review abgeben. ![]() ![]() ![]() Gruss Felix |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
07:59
![]() |
#180
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
wenn jemand erfahrungen mit dem service-menü gemacht hat,kann er sie ja hier mal posten.ich gehe da nur ungern rein,kann man auch viel "kaputt" machen.. ![]() ![]() also meine settings haben sich inzwischen geändert,denn ich nutze jetzt meist den lichtsensor.da erreicht mein wirklich ein richtig sattes schwarz,selnst abends kpl. ohne licht.klasse! ![]() |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
08:58
![]() |
#181
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
welche settings hast du denn jetzt? bitte postet eure settings mal zum vergleichen ![]() |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
09:04
![]() |
#182
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
also wie gesagt,lichtsensor an,dann folgende settings: kontrast: 85 farbe: 40 helligkeit: 50 temp: neutral dyn: niedrig gamma: mittel sw: mittel weiss: aus (sehe da nie einen unterschied??) brillance: niedrig raum: weit mpg: aus wobei ich nich nicht sicher bin,ob bei energie auf niedrig (sparmodus) und dafür htrg.helligk. auf max nicht schon ausreicht.. ich tüftel da immer noch.. ![]() |
||||||
sabal
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#183
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
hier mal meine: lichtsensor aus htgrd licht 1 kontrast 80 helligkeit 45 Farbe 38 temp. kalt Schärfe 13 (bei tv 10) Dyn. Nr aus schwarzk. aus kontrastanh. aus gamma niedrig weisskorrektur hoch farbbrillance niedrig mpeg aus (bei tv niedrig) |
||||||
Cabi
Stammgast |
23:54
![]() |
#184
erstellt: 17. Aug 2006, |||||
jedesmal wenn ich den TV einschalte bin ich wieder am ändern der Einstellungen. Kann mich einfach nicht entscheiden. ![]() Hab momentan den Energiesparmodus auf "niedrig". Lyris von dem AV-Forum empfiehlt ja sogar "hoch" für ein optimales schwarz, allerdings ist das Bild dann bei mir einfach zu dunkel. naja mal gucken ![]() ich finde bei dem TV ist das Bild im komplett abgedunkeltem Raum wesentlich besser als bei Licht. (sollte bei LCD doch gerade andersrum sein?) |
||||||
Kollf
Stammgast |
08:15
![]() |
#185
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
Ich poste die Tage auch mal meine Werte, weiß sie leider nicht auswendig. ![]() Also Energiesparmodus niedrig find ich bisher auch fürs scharz ganz gut, allerdings spielen die anderen Einstellungen ja auch eine Rolle fürs Schwarz. Gruss Felix |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
08:22
![]() |
#186
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
siehst du irgendeinen unterschied zwischen aus und hoch ? was sollte sich da ändern? ich kann da nix sehen? ![]() ![]() wie siehts eigentlich mit deinem menü-problem aus? konnte dir inzwischen schon geholfen werden? @cabi/kolff also energiesparmodus auf hoch ist mir zu dunkel,mit lichtsensor finde ich es besser,aber auch manchmal zu dunkel (je nach film und quelle).inzwischen habe ich mich auf energie auf gering geeinigt,kontrast 75 und helligkeit 45-50.dass passt schon.. ![]() |
||||||
sabal
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#187
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
Drück mal bei ner dvd auf pause wenn gerade ne weisse fläche zu sehen ist. Da merkt man dann schon einen unterschied, den weiss wird dann so richtig schön weiss. (meist gelbliche)verfärbungen sind dann weg. Kein wirkliches muss aber ganz nett. Nächste woche kommt ein technicker vorbei der sich das mal ansehen wird, bin gespannt was dabei rauskommt. Zum lichtsensor: Sehe ich das richtig dass bei dunklem raum die ht.grd. beleuchtung automatisch aufs minimum geht und bei starkem licht auf den wert den man selbst im menü eingestellt hat ? Wenn ja dann werde ich das absofort auch verwenden ![]() |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
11:01
![]() |
#188
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
aha,werd ich natürlich nachhher gleich mal ausprobieren. ![]() wobei mich das bisher nicht gestört hat,der bekommt ein gutes weiß geregelt (über das geile satte ROT freue ich mich da noch viel mehr! ![]() ![]() aber wenn das mit der weisskorrektur auch bei warm richtig funzt,sprich,dass das rötliche dann noch weiter minimiert wird,ist das schon optimal.thx! ![]() zum lichtsensor: genau so scheint es mir.wenn ich den nutze,geht das hintergrundlicht auf ein minimum bei dunklen räumen (abends),ansonsten je nach raumhelligkeit,halt die lichtverhältnisse.kann also am späten bewölkten nachmittag zb stufe 5 im htgr-licht bedeuten,regelt sich dann aber automatisch (und nicht spürbar) über die zeit bis zum abend weiter runter. schaltest du ihn aus,bist du in sachen htrgr-licht da,was du selber eingestellt hast.gute sache wie ich finde. ![]() MfG HDD ![]() |
||||||
mwidmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#189
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
Kann mir jemand von euch sagen, ob der 40v2000 PiP unterstützt? Ich glaube ja, dass er es nicht macht, aber sicher bin ich mir nicht. Wäre sehr nett von euch! |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#190
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
nach einer woche rumprobieren mal meine vorläufigen dvd-settings: tgrd licht min kontrast 90 helligkeit 45 Farbe 39 temp. neutral Schärfe 17 Dyn. Nr aus (bei analog tv automatisch) schwarzk. niedrig kontrastanh. niedrig gamma niedrig weisskorrektur niedrig (ist wirklich schwer einen unterschied auszumachen) farbbrillance niedrig farbraum weit mpeg aus (bei dvb-t niedrig) energiesparen niedrig lichtsensor an (!) muss sagen das mir das bild mitlerweile sehr gut gefällt. als ich den das erste mal angeschaltet hab war er standartmässig auf briliant eingestellt da hab ich erst mal nen schock bekommen. zu bemängeln hätte ich noch den eingebauten dvb-t receiver hätten sie sich sparen können und lieber hundert tacken von preis abziehen sollen. dvb-t is einfach nix für einen fernseher in dieser grösse. |
||||||
Cold
Inventar |
23:05
![]() |
#191
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
[quote="Cabi Hab momentan den Energiesparmodus auf "niedrig". ich finde bei dem TV ist das Bild im komplett abgedunkeltem Raum wesentlich besser als bei Licht. (sollte bei LCD doch gerade andersrum sein?)[/quote] Energiesparmodus immer auf bild aus da sparst dir die meisten kosten und den Tv hättest dir dann auch sparen können ![]() Mit dem abgedunkelten Raum muss ich dir zustimmen... Ja plasma sind normal im dunkeln besser und LCD im hellen... greetz ![]() |
||||||
Cabi
Stammgast |
23:34
![]() |
#192
erstellt: 18. Aug 2006, |||||
naja, es geht ja einfach darum dass einige der Meinung sind, dass durch den Energiesparmodus ein besseres Bild (Schwarzwert) erzielt werden kann... ![]() ob das nun richtig ist oder nicht sei einmal dahingestellt ![]() |
||||||
Cold
Inventar |
10:09
![]() |
#193
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
Naja eigentlich ist das ne logische sache das sich das Schwarz dann verbessert weil ja das Bild von Haus aus dunkler ist... |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
11:34
![]() |
#194
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
hab seit gestern den sony und hier meine ersten eindrücke: er ist groß! ja hatte schon das gefühl er ist fast zu groß im raum sind es von wand zu wand genau 3,5m - denke hart an der grenze..heute ist es schon nicht mehr so unangnehm - aber gestern wars mir schon richtig schwindelig hatte ich das gefühl- ging euch das auch so? ist das normal bei der umstellung von der 70iger röhre ? habe wohl nen re-import - die beschreibung ist auf allen möglichen sprachen nur leider nicht auf deutsch (gabs hier nicht nen link zum download der deutschen gebrauchsanweisung? ); verpackung war perfekt, die materialanmutung des sony ist auch super- bisher sind keine pixelfehlöer aufgetreten- hab auch gar nicht erst gesucht... ![]() das pio bild ist gigantisch- shrek,herr der ringe ein absoluter traum - bin echt begeistert! hier hat er sony meine erwartungen sogar noch übertroffen- top kann ich da nur sagen! sehr gut! das bild über die digital-schüssel am zehnder ZX1100 receiver ist gut bis befriedigend um es mal mit schulnoten auszudrücken. leider aber auch teilweise schlechter je nach programm. hat da vielleicht jmd noch ne idee wie man hier das bild noch verbessern könnte? meine einstellungen: lichtsensor an kontrast 82 helligkeit 60 Farbe 65 temp. neutral Schärfe 15 Dyn. Nr niedrig schwarzk. mittel kontrastanh. aus gamma mittel weisskorrektur aus farbbrillance niedrig mpeg niedrig [Beitrag von Sylversurfer am 19. Aug 2006, 11:57 bearbeitet] |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
12:12
![]() |
#195
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
ja,ich kenne dieses schwindelgefühl.bin (2003 war das glaub ich) von einer 72cm-röhre auf ne 92cm röhre gewechselt,da war mir kotzübel nach dem ersten film (gladiator war das,weiss ich noch ganz genau! ![]() gewöhnt man sich aber schnell dran und dann kann es nach ein paar tagen/wochen eigentlich schon wieder was größeres sein. ![]() ![]() die beschreibung habe ich glaube als pdf-datei bei sony.de gesehen.oder mal googeln. ![]() aso,zwecks sat usw. was hast du denn für ein receiver? ein topfield zb sollte da schon einiges zaubern.ich werde mir wohl in der nächsten zeit einen humax hd1000 gönnen,dann noch ordentliche kabel (scart->monitor casablanca s1,yuv-> sommer transit,hdmi->real matrix) und dann lässt sich da schon einiges rauskitzeln.. ![]() MfG HDD ![]() |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
13:06
![]() |
#196
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
wie gesagt hab nen zehnder ZX1100 ![]() [Beitrag von Sylversurfer am 19. Aug 2006, 16:01 bearbeitet] |
||||||
Kollf
Stammgast |
17:21
![]() |
#197
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
Jaja, 40 Zoll können wirklich riesig aufeinmal zu Hause sein! ![]() Zur Bedienungsanleitung: ![]() Zu meinen Werten mit Xoro 400pro über YUV 576p: Anwender lichtsensor an hintergrundl 8 kontrast 85 helligkeit 70 Farbe 60 temp. warm1 Schärfe 10 Dyn. Nr mittel schwarzk. mittel kontrastanh. aus gamma aus weisskorrektur niedrig farbbrillance mittel farbraum weit mpeg aus Soweit sieht das für mich sehr gut aus. Ich bin auch nach wievor begeistert und kann das Gerät nur weiterempfehlen! Das Thema Service-Menü würde mich auch reizen weiter zu erkunden... Also lasst uns doch damit mal anfangen die Menü-Punkte und die Standard-Settings auf zu schreiben: Erste Seite (Versionen der Software, Laufzeit etc.): MAIN VER. 1280 H PACK VER. 1203 S PACK VER. 1202 CHECK SUM 7888 NVM VER. 1222 EMMA VER. 2.5.110 STARTER 0.0.30 ETI 11h20m Aber welche Software tut was? ETI = Laufzeit Dann Farben einzeln mit SAVE Option, lasse ich mal aus. Dritte Seite, anscheinend zum zurücksetzen: TEST RESET AGING MODE AUS AUTO SHUT-OFF EIN ETI CLEAR "" INFORMATION RESET "" SOUND MUTE EIN PRODUCTION 0000000000111111 AM SOURCE MSP DIGITAL COUNTRY ALL Digital Country sicher für DVB-T. Was ist ETI Clear??? Aging Mode? AM SOURCE? Postet doch mal Eure Einstellungen dazu und lasst uns mal überlegen was für Funktionen im Einzelnen stecken. ![]() Es ist ja schließlich WE und wir haben Zeit dazu... ![]() Gruss Felix |
||||||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#198
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
Hi zusammen seit wann ist denn der KDL 40V2000 auf dem Markt?? Liebe Grüße Denjeru [Beitrag von Denjeru am 19. Aug 2006, 18:04 bearbeitet] |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
18:06
![]() |
#199
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
glaub im mai war die markteinführung.. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#200
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
Hi auch wenn ich dafür geknechtet werde,stimmt es wirklich mit den zwei verschiedenen Panels??Wenn ja woran kann man erkennen welches Panel man hat?? Danke und nochmals ![]() |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
18:33
![]() |
#201
erstellt: 19. Aug 2006, |||||
glaube ich eher nicht.die s-pva's (wie sie der v2000 hat) haben v-förmige pixel,die einfacheren pva's viereckige pixel. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40V2000AEP ec120 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDL-V32A11E Bravia PS3&Xbox360-Fanatiker am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Sony Bravia KDL-xxS2500 celle am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL S3000 aixess am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40D3500 tschoi am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL-32E4050 stprock am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40S4010 derFREAKY am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40WE5 kapitalist am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Sony Bravia KDL-37V5800 zwelch82 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-55EX725 Maylo007 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGarTaw
- Gesamtzahl an Themen1.558.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.415