HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP | |
|
Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP+A -A |
||||
Autor |
| |||
HighDefDoug
Inventar |
10:20
![]() |
#401
erstellt: 26. Sep 2006, |||
ich weiss doch auch nicht was die sich dabei denken. ![]() hilft nur eins , BOYKOTTIEREN ! ![]() ich werde jedenfalls nicht für RTL & co noch extra bezahlen, wenn ich mir wohl im frühjahr 07 eine sat - anlage kaufe.. ![]() |
||||
NikoG
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#402
erstellt: 29. Sep 2006, |||
Hätte da mal eine Frage an die Experten... ![]() Hab auch nen KDL-40V2000 und nen Humax PRHD 1000C, nur wenn ich den Humi per HDMI an den Sony anschließe kann ich keine Bildformat Änderungen mehr machen, sprich ich habe bei Premiere Sendungen (auch Premiere HD) oben und unten schwarze Balken. Wenn ich am Sony des Format umstellen will gehts nicht. Und die Formatumstellung am Humi bringt auch nichts, immer schwarze Balken... Kann mir bitte jemand helfen wie ich die weg krieg??? Bin echt schon am verzweifeln!!! Danke!!! EDIT: Noch ne Frage, wie kann ich die Uhr einstellen? Es gibt ja die Möglichkeit die Uhr automatisch über DVB-T einzustellen, ich hab aber kein DVB-T, nur analoges Kabelfernsehen. Wie kann mans denn da einstellen? Nochmal Danke!!!! [Beitrag von NikoG am 29. Sep 2006, 14:45 bearbeitet] |
||||
|
||||
flat_D
Inventar |
22:08
![]() |
#403
erstellt: 29. Sep 2006, |||
Signale über den HDMI-Eingang lassen sich am LCD nicht mehr frei scalieren. Allenfalls im Menu "Einstellungen->Bildschirm einstellen->Anzeigenbereich" etwas hereinzoomen, wenn Du auf -2 einstellst. Das ist dann Overscan. Die schwarzen Balken liegen aber weder an Premiere, noch am Humax oder am Fernseher, sondern sind das Resultat aus den sehr unterschiedlichen Seitenverhältnissen. Kino-Film = 2,38:1, LCD = 16:9. [Beitrag von flat_D am 29. Sep 2006, 22:15 bearbeitet] |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#404
erstellt: 30. Sep 2006, |||
@ Sabal Betreff Wandhalterung Vogels VFW 040 hallo, hab die selbe Kombination vor mir stehn und festgestellt, wenn ich die Haltearme an den TFT schrauben will, stören bei mir 2 Schrauben, die in die Rückwand des Gerätes geschraubt sind (stehen leicht über) war das bei dir auch so? und wie hast du es gelöst? einfach rausdrehn? weis nich, welche funktion die haben danke |
||||
Raver68
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#405
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Hallo, Ich habe mich hier durch den ganzen Thread gelesen und muß euch einmal großes Lob aussprechen. (Hat meine Entscheidung einfacher gemacht) So nun zu meiner Frage: (vor allem an Flat D) Ich möchte mir folgende Kombi kaufen KDL 40V2000 mit DVD-Player DVP-NS76H. Ist das ne gute Kombi oder ist ein anderer DVD-PLayer bezüglich Scaler und so besser in der Preisklasse. |
||||
flat_D
Inventar |
21:07
![]() |
#406
erstellt: 01. Okt 2006, |||
Ich habe beide und bin sehr zufrieden. Nur drei Kritikpunkte habe ich: 1. nicht ganz billig, allerdings sind gute Geräte immer etwas teurer (also ich meine überproportioanl) 2. der DVD-Player NS76H kann JPEGS auf einer DVD oder CD nur in PAL-Auflösung auf dem Schirm ausgeben (auch über HDMI). 3. Der DVD-Player NS76H kann keine HD-WMV-Filme abspielen (anders als der neue KISS-Player). Dadurch bleibt man auf einen PC angewiesen, wenn man die wenigen in WMV vorliegenden Filme anschauen möchte. An sonsten ist die Kombination erste Sahne. Der Player kann Filme von DVD in beeindruckender Qualität darstellen. Grundlage ist aber erstklassiges Ausgangsmaterial. "Gladiator" und "Terminator 3" z.B. oder "Robots" und "findet Nemo", sind solche. Dagegen ist meine DVD "Das fünfte Element" relativ grobkörnig und von schlechter Auflösung. Da kann dann auch der gute DVD-Player nichts mehr retten. Es ist dann eher normale TV-Qualität. Beide Geräte, sowohl der LCD 40V2000, als auch der DVD-Player NS76H, sind jeweils schon Testsieger in ihrer Kategorie geworden. Das spricht schon für sich allein. Und dann ist es auch bestimmt kein Nachteil, wenn man zwei kommunizierende Geräte von ein und dem selben Hersteller kauft. Schließlich kann man dann relativ sicher sein, daß es keine bösen Überraschungen bei der Übertragung gibt. Die Geräte dürften relativ gut auf ein ander abgestimmt sein (Farbabstimmung, Helligkeit, Kontrast usw.). Ich kann jedenfalls nicht klagen. Das Zusammenspiel klappt sehr gut und die Bildqualität ist im PAL-Umfeld erstklassig. [Beitrag von flat_D am 02. Okt 2006, 12:57 bearbeitet] |
||||
Raver68
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#407
erstellt: 02. Okt 2006, |||
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe da noch ein Problem Zwischen den Geräten muß ca. 4m Kabel sein, sind da Probleme zu erwarten ? Welche Verbindung zwischen beiden Geräten ist nun die bessere: HDMI- oder YUV-Kabel ? Was kann ich mir unter relativ Grobkörnig vorstellen ? -So richtig mit Artefakten -oder nur sichtbar bei 1m Abstand Ps.:sitze ungefähr 4m vom Gerät entfernt. [Beitrag von Raver68 am 02. Okt 2006, 15:02 bearbeitet] |
||||
sabal
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#408
erstellt: 02. Okt 2006, |||
Jo die hab ich einfach rausgedreht ... war mir anfangs auch net so sicher ob das gescheit is aba naja, das ding hat bis heute zusammengehalten ![]() |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#409
erstellt: 02. Okt 2006, |||
@ sabal + all danke, hab ich auch so gemacht (zitter,zitter) und meine neuen möbel wurden heut auch montiert. jetzt muss ich nur noch die ganze kabelage verknoten und das teil an die wand pinnen. möchte mich an dieser stelle mal bei diesem forum/threat bedanken. das meist stille mitlesen hat mir bei meiner entscheidung sehr geholfen und das resultat werd ich dann mal hier zum besten geben, wenn alles an ort und stelle ist |
||||
flat_D
Inventar |
17:48
![]() |
#410
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Körnig ist körnig, was soll ich dazu sagen? Eben grießige Farben, keine Klötzchen oder Artefakte. Liegt aber an der DVD, nicht am Player oder am Bildschirm. Es gibt eben auch bei den DVD gewaltige Unterschiede in der Bildqualität, die man auf einem normalen Fernseher, der eh immer etwas matschig ist, nicht so auffällig sieht. Hat man aber einen scharfen LCD und einen hochwertigen Player, werden eben auch schlechte Bildteile deutlicher sichtbar. Scharf ist scharf auch wenn es ein Bildfehler ist. Ist aber kein Drama. Man kann sogar am 40V2000 einfach MPEG-Rauschunterdrückung auf Maximum und schon hat man das gleiche Bild, wie auf einem herkömmlichen Fernseher (matschig weich aber ohne sichtbare Bildfehler). Sitzabstand bei mir ca. 2,50m. |
||||
Thrakier
Inventar |
17:57
![]() |
#411
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Konnte mal einer eine PS2 dran testen? Würde mich interessieren, ob es da links und rechts noch schwarze Balken hat bei 16:9 Spielen oder ob die Games genau "passen". |
||||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#412
erstellt: 06. Okt 2006, |||
Hallo liebe besitzer des KDL-40V2000, ich bin kurz davor mir dieses heiße Teil zu holen aber hätte da noch einige fragen und hoffe ihr könnt mir die beantworten ![]() 1.Meint ihr der Preis des 40V2000 wird demnächst sinken?? Will mir das Baby bei Amazon bestellen für ca. 2200 glaub ich!?Kennt ihr vieleicht einen günstigeren Shop der genau so seriös ist wie Amazon.de?? 2.Einige haben kontroliert was für ein Panel sie haben mit diesen V-pixeln usw :?Wie kann man das kontrolieren?Braucht man da ein Programm dafür?? 3.Kann er gut scalieren, mit hinsicht auf den Nintendo Wii?? Und taugt der VGA anschluss was??Hat jemand von euch schon seinen PC an den Sony angeschlossen?? so das währs ![]() ![]() ![]() Vielen Dank ![]() Denjeru |
||||
macwintux
Stammgast |
06:24
![]() |
#413
erstellt: 07. Okt 2006, |||
Ja. Diese Aussage gilt jetzt. Und in zwei Monaten. Und in vier Monaten. Und in sechs Monaten. Und, und, und. Und sie gilt für alle Flachbildschirme. Und sie gilt für alle Flachbildschirme aller Marken. Und sie gilt für die nächsten paar Jahren. Und ja, es ist eine Frage die praktisch jede Woche wieder neu gestellt wird. Trotzdem noch speziell zum 40V2000: Mit Erscheinen des 40W2000 (Ende Oktober), dürfte der Preis des 40V2000 kaum ansteigen.... ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
07:24
![]() |
#414
erstellt: 07. Okt 2006, |||
Glaube ich nicht. Der Vorgänger KDL-V40A11E ist auch nicht weiter im Preis gesunken, sondern wurde vom neuen KDL-40V2000E abgelöst. Die letzten V40A11E waren sogar teurer, als der neue. Der einzige Grund, weshalb LCDs insgesamt im Preisniveau gesunken sind, sind Überproduktionen in den Panelfabriken. Zur Zeit scheint aber ein Minimum-Preisniveau erreicht zu sein. Erst, wenn durch Technologiesprünge die Produktionskosten sinken (neue billigere Herstellungsverfahren oder eine drastische Senkung der Ausschußquote), wird sich daran wieder etwas ändern. Ich glaube nicht, daß der 40V2000 in Zukunft für weniger als 2100,-€ über den Ladentisch geht. |
||||
macwintux
Stammgast |
07:30
![]() |
#415
erstellt: 07. Okt 2006, |||
Tja, so kann man sich irren. Der Preis liegt bereits heute darunter. ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:19
![]() |
#416
erstellt: 07. Okt 2006, |||
nein eine lupe oder eine digi - cam reicht.. einfach bis ca. 1cm vors display damit gehen, dann siehst du recht deutlich, welche form deine pixel haben.. ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
00:11
![]() |
#417
erstellt: 08. Okt 2006, |||
Habe heute spaßeshalber noch mal meinen "alten" Fernseher (Panasonic TX29AS10C 100Hz 72cm-Real-Flat Quintrix) angeschlossen und neben den LCD gestellt. Ist ja unglaublich, wie mies diese alte Röhre tatsächlich war/ist. Matschige, unscharfe Kanten und eine sichtbar schlechtere Auflösung. Gut, die Farben sind ok, nicht besser als beim LCD aber auch nicht schlechter. Und wie klein eine effektiv nicht mal 70cm große (kleine) Bildfläche eigentlich ist, hat mich auch erstaunt. Das hat man alles längst vergessen. Was mich aber am meisten verwundert hat, ist der ausgesprochen schlechte Schwarzwert dieser braunschen Röhre. Von wegen, LCDs hätten gegenüber Röhrengeräten einen schlechten Schwarzwert. Das Gegenteil ist der Fall! Man muß die Röhre schon gehörig in der Helligkeit drosseln, um einen ähnlich guten Schwarzwert zu erreichen. Nur fehlen dann halt Helligkeit und Kontrast. Und spiegeln tut sie auch noch gehörig. Ich würde nie wieder tauschen. Quintrix Bildröhre: Getönte Bildröhre mit Black-Matrix und thermostabiler Schattenmaske. Optimierter Eckenfokus, natürliche Farbwiedergabe und minimierte Reflexionen. (Werbetext) ![]() ![]() [Beitrag von flat_D am 08. Okt 2006, 00:41 bearbeitet] |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:54
![]() |
#418
erstellt: 08. Okt 2006, |||
@flat nicht jede röhre war / ist gleich gut.. ich hatte bis vor 1 jahr den panasonic pd 30 ( 36 " ) und der hatte in der tat einen deutlich besseren sw - wert wie der sony v2000. auflösung gibts ja bei der röhre nicht ( lochmaske ), aber die quintrix sr mit acuity des pd 30 war schon sehr scharf und erzeugte ebenfalls sehr plastische bilder.. ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
10:15
![]() |
#419
erstellt: 08. Okt 2006, |||
übrigens habe ich gestern ein problem festgestellt.. als ich " SAW 2 " ( finale ) und " OPEN WATER " ( anfang )gesehen habe, entwickelten sich dunkle bildinhalte ( fast schwarz ) plötzlich zu ROTEN inhalten.. ![]() ![]() wie kann das sein ?? hat jemand dieses phänomen schon am sony beobachten können ( evtl ja mit den beiden o.g. filmen ) ? woran könnte das liegen ? ![]() sieht jedenfalls sehr bescheiden aus, weil es da einfach nicht hingehört.. ![]() MfG HDD |
||||
Thrakier
Inventar |
13:43
![]() |
#420
erstellt: 08. Okt 2006, |||
Jetzt wird es spannend, gut, dass ich noch mit dem Kauf gewartet habe. ![]() |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#421
erstellt: 08. Okt 2006, |||
@ all So, nun will ich hier mal einen zum besten geben... Die Ausgangssituation : TV -> Röhre 100Hz Panasonic 32" DVD -> Sony DAV-S 300 Surroundsystem der 1. Stunde Die Vision : nen Zukunftstauglichen Flat TV, volle HD Auflösung nicht nötig (bei 4m Sitzabstand) für den Sound keine Kabel mehr verlegen müssen Das Ergebnis :Sony KDL-40V2000 Yamaha YSP-1000 + Subwoofer auch Yamaha 225 irgendwas ? So siehts aus : TV an die Wand, nix besonderes. Upgrade durch die hier gefundene super Idee mit den Ikea LED´s Yamaha YSP-1000 unten drunter, Sub an die Seite Mit den V2000 bin ich bisher absolut zufrieden, dank der hier veröffentlichten Bildeinstellungen, aus denen ich mir das beste zusammengesammelt habe, ein Super Bild bei Kabel analog und noch besser bei Kabel digital sowie DVD, über Scart. Geht aber im laufe der Zeit mit etwas Feinjustage noch zu optimieren bzw. wenn HDMI genutzt wird für meinen Geschmack dann mehr als ausreichend. Der Soundprojektor ist im Vergleich zu meiner Ausgangssituation ein "Quantensprung" ! Übrigens für meine Ohren/Höregewohnheiten auch im Musikbereich absolut ausreichend. Was jetzt noch verändert werden soll, ist der "Schandfleck" links neben dem TV/Soundprojektor (siehe Bilder) ![]() Der DVD Player und Pace Dekoder sollen perspektivisch gegen mac mini oder "iTV" + evtl. nen eyeTV DVB-C Dekoder ersetzt werden. Da warte ich mal ab, was Apple da nun so im neuen Jahr zu bieten hat. soe.ke |
||||
flat_D
Inventar |
21:47
![]() |
#422
erstellt: 08. Okt 2006, |||
Wußtest Du, daß der Quantensprung der kleinste Sprung ist, den wir Menschen kennen? Dabei springt ein Quantum (eines der kleinsten Teilchen überhaupt) auf das nächst höhere Energieniveau. Ein wahrhaft winziger Hüpfer. ![]() Ist der Pace brauchbar? Von Humax hört man ja nicht viel gutes. |
||||
HighDefDoug
Inventar |
08:19
![]() |
#423
erstellt: 09. Okt 2006, |||
kann denn da keiner was dazu sagen ??? ![]() ![]() |
||||
gS32tom
Stammgast |
16:22
![]() |
#424
erstellt: 09. Okt 2006, |||
@HDD wie hast die LED-Leisten angeordnet? Auf jeder Seite eine, also oben, unten, links, rechts, oder hast oben 2 und links sowie rechts jeweils eine? |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#425
erstellt: 09. Okt 2006, |||
@ flat_D den Quantensprung meinte ich eher Umgangssprachlich, aber danke, wieder was gelernt ![]() @ gS32tom ich hab die dinger 2 oben, jeweils 1 ander seite angebracht, da unten der Soundprojektor eh alles verdecken würde... @ HDD werd mal schaun wie die beiden Filme bei mir aussehen. |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#426
erstellt: 09. Okt 2006, |||
@ flat_D da ich sicher eher anspruchslos bin, komme ich mit dem Pace zurecht. kann zu evtl. Einstellungen an dem Gerät auch nicht viel sagen. ausser das das Umschalten relativ lange braucht. Ist mir aber auch bei analog am V2000 aufgefallen, das die schnellen Programmwechsel wie bei ner Röhre wohl Geschichte sind... soe.ke |
||||
McE
Inventar |
09:23
![]() |
#427
erstellt: 10. Okt 2006, |||
weiss nicht recht was du meinst. ich denke du meinst schon noch sehr dunkel aber rötlich und nicht wirklich rot oder? der V2000 hat allgemein extreme probleme mit dunklen bildinhalten. er neigt dann zu grausamem ghosting (das zu rötlich verschwommenen rändern führt) und generell säuft einfach viel zu viel im schwarz ab wenn man einen guten schwarzwert haben möchte (helligkeit wieder rauf und es wird besser auch ohne hintergrundbeleuchtung umzustellen) |
||||
HighDefDoug
Inventar |
17:18
![]() |
#428
erstellt: 10. Okt 2006, |||
yep, genau so hab ich dran.. @soe.ke1 ja please und dann bitte berichten.. ![]() @McE ja, es ist natürlich nicht plötzlich grell rot, schon dunkel wie der bildinhalt, aber verfärbt sich halt bei diesen beiden filmen ( bisher ) plötzlich von schwarz ins rote. ![]() habe die tage viel getestet, ist wirklich bisher nur bei den o.g. 2 filmen aufgetreten. liegt wohl eher an den dvds denke ich da mal.. ps: absaufen der bildinhalte kann ich übrigens nicht bestätigen. die schwarz-schaltung nur nicht hher wie "niedrig" wählen, dann ist das vollkommen ok ( und wesentlich besser wie beim ex sammy ).. ![]() MfG HDD |
||||
Fersy
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#429
erstellt: 12. Okt 2006, |||
eine frage, wie komme ich ins service menu?? |
||||
tgeselle
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#430
erstellt: 12. Okt 2006, |||
Ich denke auch bei deinem sollte es so gehen: ![]() im standby starten und dann: I+, 5, Vol +, Power auf der FB schnell hintereinander drücken. |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#431
erstellt: 12. Okt 2006, |||
@ HDD habe mal beide filme durch die kapitel gazappt. bei SAW 2 am Ende in der Kellerszene erkenne ich auch deutlich in dunklen Bildbereichen einen roten Schimmer. Hätte ich wohl nicht so sehr beachtet, wenn ich nicht danach gesucht hätte... bei Open Water ist mir dieses Phänomen nicht wirklich aufgefallen. Habe aber auch nicht alle dunklen Sequenzen geschaut. Alles in allem ist dies für mich nicht weiter dramatisch grüße soe.ke1 [Beitrag von soe.ke1 am 12. Okt 2006, 12:52 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
13:58
![]() |
#432
erstellt: 12. Okt 2006, |||
Farbverfälschungen und Solarisation in dunklen Bildbereichen sind in vielen Filmen (vor allem bei Fernsehproduktionen) zu sehen. Das kann man aber nicht dem LCD anlasten. Ein schlechtes Bild hat meist mehrere Väter. |
||||
V!RGUlE
Stammgast |
15:18
![]() |
#433
erstellt: 12. Okt 2006, |||
Hallo zusammen 1. Habe vor mir einen Sony KDL-32V2000 zu kaufen. Eigentlich wollte ich zuerst den 40er nehmen, doch da ich nur 2m vom Fernseher weg sitze, hab ich mich für den 32er entschieden. Ist das so gut? 2. Im November erscheinen ja die neuen Modelle der V-Serie.Hab gelesen, dass sie 2 HDMI Anschlüsse haben und einen Kontrast von 5000:1-7000:1 haben. Wird das alles sein was sich verbessert oder kommen da noch Feinheiten dazu? Und zu welchem Preis wird man diese Modelle etwa erhalten? 3. Da allgemein bekannt ist, dass man die Bravias mit den Werkseinstellungen nicht ansehen kann, sind hier ja schon einige Tips gepostet worden. Könnte jemand, nur wenn es keine grosse Mühe macht, hier ne Zusammenfassung der Dinge schreiben, die ich verändern muss? Da ich jetzt wirklich endlich mal ein Anständiges Bild will (Momentan besitze ich einen 20 Zoll, 50HZ Röhrenfernseher, der in etwa 50 Jahre alt ist (Kein Witz)) Wäre euch sehr Dankbar für eure Hilfe ![]() |
||||
HighDefDoug
Inventar |
16:45
![]() |
#434
erstellt: 12. Okt 2006, |||
ja genau die szene meine ich, ist bei mir sehr deutlich das rot zu sehen. bei "Open Water" ist es in der sequenz relativ am anfang, wo das pärchen noch auf dem zimmer ist und im bett liegt und sich unterhalten etc. da sieht man es auch sehr deutlich bei mir.. ![]() MfG HDD |
||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#435
erstellt: 12. Okt 2006, |||
@ HDD wie gesagt, wenn ich´s nicht gesucht hätte, wäre es wohl nicht so direkt aufgefallen ![]() soe.ke1 und mal so an die alten hasen hier: ich hätte schon im hinblick auf die bilder nen kommentar wie, sieht kakke aus- oder , echt klasse erwartet ... ![]() nix für ungut |
||||
HighDefDoug
Inventar |
17:00
![]() |
#436
erstellt: 12. Okt 2006, |||
kann mir auch extremer rüber kommen, weil habe ja sicher einen anderen player wie du und mein pana s97 ist dafür bekannt, das er sehr genau das aufs display zaubert, was auf der dvd zu finden ist. da könnte es sein, das der fehler ( den ich auch eher der dvd zuordne) bei mir deutlicher zum vorschein kommt.. ![]() ![]() |
||||
Mc_Pelle
Neuling |
17:42
![]() |
#437
erstellt: 12. Okt 2006, |||
Huhu, hatte sowas auch schon, bei "Into the Blue". Wo sie zu dem Flugzeugwrack Tauchen. Ist eine recht dunkle Szene, und dort verschiebt sich das auch recht stark ins blaue. So richtig hab ich das auch nicht wegbekommen, aber wieder andere Filme mit dunkelen Szenen sind top. Liegt also wirklich an der Aufnahme, denk ich mal. mfg |
||||
bushrider
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#438
erstellt: 12. Okt 2006, |||
Servus Gemeinde, auf die Fragen zu den neuen Modellen der V-Serie, welche von V!RGUIE gestellt wurden hätte ich auch gern etwas erfahren. Hat jemand dazu neue Infos?? Bis denne Gruß Bushrider |
||||
V!RGUlE
Stammgast |
10:25
![]() |
#439
erstellt: 13. Okt 2006, |||
Hab mich da mal selber informiert, die neue V-Serie wird wohl Full HD tauglich sein und etwa zum gleichen Preis die einst die 2000 er auf den Markt kommen, wenn man verschiedenen U.S.-Quellen glauben darf. So jetzt wieder mal ne Frage. Lohnt sich der Aufpreis für Full HD, oder kann man mit der V2000 Serie schon vollkommen glücklich werden? Habe erst einen Full HD gesehen und zwar im MM. Aber da weiss man ja nie wie gut die eingestellt sind. |
||||
bushrider
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#440
erstellt: 13. Okt 2006, |||
Servus Gemeinde, @V!RGUIE aber wann kommen die Neuen?? Bisher weiß man ja noch nicht viel über die Ausstattung, so daß ich annehme, Sony brauch da noch ein Weilchen. Zu für und wieder von Full HD sind schon viele Posts hier im Forum abgegeben worden. Z.Zt. im Sharp-Teil unter Neue Full HD-Modelle wird sehr ausführlich darüber gefachsimpelt. Es kommt nämlich sehr auf den Verwendungszweck des LCD an. Und so wie ich das im Sharp-Teil beobachte wollen die meisten mit ihren LCDs eh kein normales (PAL)TV anschauen, sondern benötigen die Full HDs in erster Linie für ihre Spielekonsole und in zweiter Linie als PC-Bildschirm. ![]() Was meiner Meinung nach auch völlig in Ordnung ist. ![]() Es handelt sich halt nicht mehr um ein Fersehgerät. ![]() Aber hier von mir an die Sony Gemeinde noch eine Frage: Hört man bei Sony schon etwas zu LED-Geräten?? Bis denne Gruß Bushrider [Beitrag von bushrider am 13. Okt 2006, 11:03 bearbeitet] |
||||
V!RGUlE
Stammgast |
11:13
![]() |
#441
erstellt: 13. Okt 2006, |||
Also, von den LED Dingern weiss ich nichts, aber von der 2500 Reihe. die sollen im November erscheinen. Was ist bei den LED Geräten besser ausser der Beleuchtung? Kenn mich da nicht so aus und wäre froh den richtigen Kauf zu tätigen. |
||||
lecter84
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#442
erstellt: 13. Okt 2006, |||
ich hätte nochmal 2 fragen an die besitzer des 40v2000 die ihn auch mal an den pc angeschlossen hatten ... Ist die option für den erweiterten Farbraum auch am vga eingang verfügbar ? (wär irgendwie doof wenn man am vga eingang mit den "normalen" farben leben müsste. oder weiß da jemand genaueres ?) ich meine bei lyris aus dem avforum gelesen zu haben es gäbe 3 verschiedene modi pc-auflösungen anzuzeigen, die sich im aufzoom-verhalten unterscheiden. Hat das mal jemand getestet ? wär schön falls sich das jemand mal ansehn könnte :-) |
||||
gS32tom
Stammgast |
17:19
![]() |
#443
erstellt: 13. Okt 2006, |||
Die LED Technik sorgt für besseren Kontrast, wenn jetzt z.B. die Sonne gezeigt wird, dann leuchtet die eben besonders stark, weil die LEDs einzeln angesteuert werden können. So hab ich das verstanden. |
||||
nr4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#444
erstellt: 15. Okt 2006, |||
Hi! Ich hab' da mal eine Frage zum Fuß des 40V2000: Kann bitte mal jemand schauen, wie BREIT der Fuß ist? Steht leider nicht bei Sony... ![]() Der Sony soll auf einem Rack stehen, das 51,5 cm breit ist. Grüße Matthias |
||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#445
erstellt: 15. Okt 2006, |||
Hallo Matthias, der Fuß des 40V2000 ist exakt 55 cm breit. Gruß Stephan |
||||
nr4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#446
erstellt: 15. Okt 2006, |||
@brotherlouie: Vielen Dank! Dann muß ich wohl ein Stück absägen ![]() Grüße Matthias |
||||
jd_odin
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#447
erstellt: 16. Okt 2006, |||
Hi, ich habe Samstag meinen neuen Denon 2930 per HDMI an den 40v2000 angeschlossen. HDMI ist per default AV4 und wenn ich den DVD Player anschalte passiert nichts, erst wenn ich auf dem Sony manuell auf AV4 umschalte erscheint das Bild. Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht und wenn wie sieht die Lösung aus? Gruß Jörg |
||||
HighDefDoug
Inventar |
09:54
![]() |
#448
erstellt: 16. Okt 2006, |||
hdmi ist nicht scart und hat keine automatische erkennung / umschaltung implementiert, wie eben beim genannten scart, wo ein pin extra dafür belegt ist. |
||||
McE
Inventar |
12:07
![]() |
#449
erstellt: 16. Okt 2006, |||
da kommt dann die enorm langsame umschaltung vom sony zu tragen ![]() per remote, menü, externe eingänge geht 100mal schneller als die AV's durchzuschalten mit der input taste. |
||||
jd_odin
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#450
erstellt: 16. Okt 2006, |||
Yep, das Umschalten mit der Input Taste geht in der Tat quälend langsam. Ich versuch's mal mit deinem Tip über's Menue.
|
||||
Bueller...Bueller...
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#451
erstellt: 16. Okt 2006, |||
Hatte das Prob auch bei "Master and Commander", bei der Schwerwetter-Szene mit Mann-über-Bord. Dort gab es ein Rotstich in den Wellen. Ich habe eine grundsätzlich andere Einstellung für DVDs gewählt, da ich verschiedene Problemchen hatte, so z.B. Jurassic Park 1, in dieser anfänglichen Szene fahren die Jeeps über eine Wiese im Verlauf wird ein Bronto beim futtern gezeigt. Die Wiese war matschig, es gab kaum Details. Meine Lösung bei DVD: Alles aus, was das Bild verbessern soll, Kontrast runter auf 85, Hintergrundlicht auf 3,Farbe nach persönlichem Gusto bei mir nur 45 Damit habe ich den für meinen persönlichen Geschmack besten Kompromiss für alle DVDs gefunden, da ich keine Lust habe, jedesmal Einstellungsempfehlungen der DVD beizulegen. So muss ich zwar Abstriche z.b. bei Herr der Ringe machen, aber ich kann damit gut leben, die Detailgenauigkeit ist bei vielen DVDs deutlich besser ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40V2000AEP ec120 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDL-V32A11E Bravia PS3&Xbox360-Fanatiker am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Sony Bravia KDL-xxS2500 celle am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL S3000 aixess am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40D3500 tschoi am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL-32E4050 stprock am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40S4010 derFREAKY am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40WE5 kapitalist am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Sony Bravia KDL-37V5800 zwelch82 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-55EX725 Maylo007 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.461