HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-52/46 HX900/905 Thread | |
|
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
densa
Inventar |
#201 erstellt: 26. Feb 2010, 14:49 | |||
der hx kann 3d darstellen. man muss sich nur den transmitter und die brillen dazu kaufen.
|
||||
GordonX
Ist häufiger hier |
#202 erstellt: 26. Feb 2010, 15:18 | |||
Hi Jan, sorry, falsch ausgedrückt, dass war mir klar, nur sind die damit auch in der Lage, 2D in 3D umzuwandeln? Selbst beim LX finde ich dazu nix. Danke! |
||||
|
||||
horde
Inventar |
#203 erstellt: 26. Feb 2010, 15:34 | |||
Der HX und LX machen aus Wasser Wein! Einfach danebenstellen. 2D lässt sich auf 3D umrechnen. Sah dazu auch schon Bilder vom 3D Menu. Ich würde mal davon ausgehen. Gruss Horde |
||||
JorJaco
Stammgast |
#204 erstellt: 26. Feb 2010, 18:51 | |||
Ich bin echt extrem gespannt wie sich der Sony HX905 und der Samsung C8000 zueinander verhalten. Diese beiden Modelle werden die technischen Highlights zum Sommer der beiden o.g. Firmen und sollten in etwas das gleiche kosten. Samsung macht ja von der Haptik her auch endlich mal Ernst mit echtem Alu und ner tollen optionalen Fernbedienung. |
||||
hawkuser
Stammgast |
#205 erstellt: 27. Feb 2010, 00:30 | |||
Sony hat jetzt auch beim HX905 die "Technischen Daten" auf Ihrer HP, aber leider keine Maße :-( http://www.sony.de/p...eType=TechnicalSpecs Ach ja , Fernbedienung soll eine RM-ED032 sein, wenn der HX705 eine RM-ED035 hat, ist die der 9er Serie dann schlechter ? [Beitrag von hawkuser am 27. Feb 2010, 00:33 bearbeitet] |
||||
muetze.glatze
Stammgast |
#206 erstellt: 27. Feb 2010, 17:33 | |||
In der Aktuellen Ausgabe der HD.TV (Nr. 2) auf Seite 18 werden von 6 Modellen (LG, Panasonic, Samsung, Sharp, Sony, Toshiba) ein paar Daten verglichen dabei u.a. 2-D/3-D Konvertierung. Beim Sony 52HX905 steht da ja. Beim Pnasonic TC-P50VT25 nein |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#207 erstellt: 27. Feb 2010, 18:41 | |||
Der Panasonic P50VT20 kann es. |
||||
GordonX
Ist häufiger hier |
#208 erstellt: 27. Feb 2010, 20:56 | |||
Klingt ja cool, danke. Schade, habe den Artikel online nicht gefunden. VT25 kann das aber wirklich nicht, guter Kaufgrund für Sony, zumindest ein wenig 3D sofort;-)
[Beitrag von GordonX am 27. Feb 2010, 20:57 bearbeitet] |
||||
mattberlin
Stammgast |
#209 erstellt: 27. Feb 2010, 20:59 | |||
Und Sony wird die WM an ausgewählten Standorten im Rahmen von Public Viewing auch in 3D zeigen. Im Anschluss danach dann das 3D Material sicher für marketing verwenden. So eine Sportveranstaltung ist sicher noch mal eine andere Qualität als ein Film oder Spiel. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#210 erstellt: 27. Feb 2010, 21:21 | |||
Ja glaube ich auch.Es gibt ja sehr viele Sportbegeisterte,mich mal ausgeschlossen |
||||
flat_D
Inventar |
#211 erstellt: 28. Feb 2010, 15:48 | |||
Die HX sind technisch die Besten aber leider schweinedick. Der viel schönere, weil viel dünnere, LX hat leider nur Edge-LEDs aber ist dafür auch noch 60" groß. Einfach supi. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#212 erstellt: 28. Feb 2010, 15:53 | |||
Meinst Du der schäfft bei der Größe die Ausleuchtung genial bis zur Mitte? Direkt LED wie beim HX wäre da doch besser,oder? Hat hier jemand nen Audi |
||||
rickiconte
Stammgast |
#213 erstellt: 28. Feb 2010, 17:08 | |||
Dicker schon aber nicht schweinedick. Ich glaube der HX900 ist ca. zwischen 6 und 7cm tief. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#214 erstellt: 28. Feb 2010, 17:16 | |||
gegenüber meinem Z ist er "dünn" |
||||
flat_D
Inventar |
#215 erstellt: 28. Feb 2010, 19:37 | |||
Gegenüber einem x4500 ist er dünn, denn die x4500 sind 14,5cm fett. Aber heutzutage erwartet man einfach, daß es nicht mehr als 3 oder 4cm sind. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#216 erstellt: 28. Feb 2010, 20:03 | |||
Jedenfalls für mich ist das nicht so wichtig. Bildqualität zählt bei mir mehr |
||||
hawkuser
Stammgast |
#217 erstellt: 28. Feb 2010, 20:12 | |||
Genau , die Bildgualität ist mir auch wichtiger als die Dicke. Aber was ich mit den fehlenden Maßen meinte ist für mich vor allem die Breite. Der 46Z5800 war / ist knapp 110cm breit. Der 46HX704 aber schon fast 115cm Auf den Bildern sieht der Rahmen (verteckt unter der Glasplatte) beim 9er schmaler aus als beim 7er also hoffe ich das der 9er etwa auch wie der Z5800 bei 110 - 112cm sonst bekommen ich ein Platzproblem zwischen Lichtschaltern und Schornstein. |
||||
Fudoh
Inventar |
#218 erstellt: 01. Mrz 2010, 00:22 | |||
tss, Unterputz + Funk! Dann passt da auch der 52er hin Grüße Tobias |
||||
muetze.glatze
Stammgast |
#219 erstellt: 01. Mrz 2010, 15:52 | |||
Hab heute auch Antwort von Sony bekommen
p.s. Der 52er ist ca. 8cm dick [Beitrag von muetze.glatze am 01. Mrz 2010, 15:55 bearbeitet] |
||||
horde
Inventar |
#220 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:24 | |||
Sprecht doch lieber von Tiefe und nicht Dicke. Dick war nur die dicke Berta und die vorsinntflutlichen Röhren. Gruss Horde |
||||
orbit1
Inventar |
#221 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:38 | |||
wie sind denn nu die maße??? |
||||
Knizzle
Stammgast |
#222 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:48 | |||
Jetzt muss des Ding nur noch an meine Wandhalterung passen und dann wird das Ding richtig interessant für mich im Sommer/Herbst. 30x30 wird ja angegeben. Hmm...der V5500 wird auch mit 30x30 angegeben und der passt an meine Vogels VFW140. Dann sollte der HX eigentlich auch passen. Das Gerät selber finde ich top! |
||||
woiffi
Hat sich gelöscht |
#223 erstellt: 02. Mrz 2010, 11:41 | |||
Hat jemand ne Idee zu den Lochabständen der VESA-Bohrungen? Lt den technischen Daten von Sony sind diese ja 30x30cm. Misst man die Abstände jedoch vom Foto, sind diese eher 36x36cm! |
||||
woiffi
Hat sich gelöscht |
#224 erstellt: 02. Mrz 2010, 12:26 | |||
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 52er nur 8cm dick sein soll, wenn der 46HX705 schon 10,2cm hat!!!! http://www.sony.at/p...eType=TechnicalSpecs |
||||
hawkuser
Stammgast |
#225 erstellt: 02. Mrz 2010, 13:38 | |||
Der 46 HX705 hat ja auch kein LED Backlight !!! Darum ist der dicker als ein HX9 |
||||
woiffi
Hat sich gelöscht |
#226 erstellt: 02. Mrz 2010, 14:08 | |||
Ja ok, das stimmt natürlich. Mein Fehler |
||||
muetze.glatze
Stammgast |
#227 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:17 | |||
Ich kann nur das sagen was ich bis jetzt gelesen hab. Hab das Gerät ja leider noch nicht Das mit den 8cm steht in der HD-TV. |
||||
woiffi
Hat sich gelöscht |
#228 erstellt: 04. Mrz 2010, 12:43 | |||
Hab heute die Wandhalter LL11 von Sanus bekommen und hoffe, dass der 52HX905 da auch drauf passt. Bis der rauskommt hängt momentan noch ein kleiner 37er Samsung drauf, funzt auch ganz gut |
||||
engellion
Stammgast |
#229 erstellt: 04. Mrz 2010, 20:02 | |||
gibts eigentlich was neues wegen der anstehenden preise ? |
||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#230 erstellt: 04. Mrz 2010, 20:21 | |||
Hi, auf der Homepage ist die Rede von einen DVB-S Tuner. Kann man davon ausgehen das die einen DVB-S2 Tuner meinen? Macht meiner Meinung nach keinen Sinn, einen 3D HDTV mit keinem DVB-S2 Tuner auszurüsten. Manchmal weis man aber nicht! Gruss flash1024 |
||||
--Rio
Ist häufiger hier |
#231 erstellt: 04. Mrz 2010, 20:27 | |||
HD-Fernseher mit integr. Satelliten-Tuner - vergessen Sie Set-Top-Box und greifen Sie auf TV-Services einschl. der HD-Fernsehsender über den eingeb. DVB-S2-Tuner u. MPEG4 AVC-Decoder zu (Verfügbarkeit je nach Land u. nur bei unterst. Anbietern) http://www.sony.de/p...05#pageType=Overview Gruß Rio |
||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#232 erstellt: 04. Mrz 2010, 20:42 | |||
@ Rio, alles klar. Danke für den Hinweis. Man sollte eben alles richtig durchlesen! Gruss flas1024 |
||||
hawkuser
Stammgast |
#233 erstellt: 05. Mrz 2010, 16:00 | |||
So , mal etwas spekulatives Ich, wie bestimmt Ihr alle auch (die auf den HX905 warten) ab und zu, habe mir mal die Bilder auf der Sony HP , die 3D Ansicht und ein paar Videos angeschaut und verglichen. Der HX705 bekanntlich mit CCFL hat ja eine gewölbte Rückwand, vom Design her so ähnlich wie die alte Z-Serie. Hat der 9er die auch ? Laut 3D Ansicht, und dem einem Video von der CES hat der 9er auch so eine gewolbte Rückwand, aber die Bilder auf der Sony HP sehen etwas anders aus. Zudem hat HX auf der 3D Ansicht einen silbernen, fast ALU-optischen Rahmen rund um die Glasfront. Alles sehr verwirrend - ich weiß , für Fehler bei den Bildern wird keine Haftung von Sony übernommen. http://s3b.directupload.net/images/100305/9c9v3baf.jpg http://s1b.directupload.net/images/100305/ax5ma9vc.jpg http://s2b.directupload.net/images/100305/3tk2upso.jpg http://s6b.directupload.net/images/100305/9rcxcvei.jpg http://s2b.directupload.net/images/100305/gdka3t27.jpg [Beitrag von hawkuser am 05. Mrz 2010, 20:28 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#234 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:57 | |||
Wirkt optisch schon mal sehr edel |
||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#235 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:44 | |||
Hi, habe zur Zeit ein echtes Problem. Meine Röhre macht langsam "Zicken" und ich brauche einen neuen TV. Hatte zunächst an einem Plasma gedacht, da ich vorwiegend am Abend und das bei ausgeschalteten Lichtquellen (Raum ist dunkel) TV schaue. Hatte mir auch schon den VT20 von Pana ausgekuckt. Die Schwarzwertdiskussionen von Pana halten mich aber davon ab. Habe nun den 46HX905 ins Auge gefasst und habe dazu folgende Frage. Hat der HX905 wirklich so ein schlechtes Bild in dunklen Räumen? Man spricht vom "Bild säuft ab". Ist der Schwarzwert wirklich so schlecht? Zum HX905 wird mir wahrscheinlich keiner so genau etwas sagen können, da die ja nocht nicht auf dem Markt sind. Aber es sind auch hier User die einen KDL ..X4500 haben, der ähnliche Eigenschaften wie der HX905 hat und ich nehme mal stark an das sich die Bildeigenschaften gegenüber den Vorgängermodellen nicht verschlechtert haben. Also mich interessieren die Bildeigenschaften des HX905 in dunklen Räumen! Gruss flash1024 |
||||
hawkuser
Stammgast |
#236 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:58 | |||
Das wird dir wohl noch keiner beantworten können weil der HX905 erst im Sommer ausgeliefert wird. Hier hat den noch keiner |
||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#237 erstellt: 06. Mrz 2010, 13:09 | |||
.. die Frage ging ja auch mit an die Besitzer von Vorgängermodellen des ..HX905 z.B. ..X4500. Bitte mal den Beitrag richtig lesen! Gruss flash1024 |
||||
hawkuser
Stammgast |
#238 erstellt: 06. Mrz 2010, 13:15 | |||
Stimmt, das hab ich gelesen.....
....und das überlesen.....
.....trotzdem muss man, um deine Frage zu beantworten, in die Glaskugel schauen Poste deine Frage doch noch mal im X4500 Thread [Beitrag von hawkuser am 06. Mrz 2010, 13:28 bearbeitet] |
||||
rickiconte
Stammgast |
#239 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:24 | |||
Der 9er hat ebenfalls eine gewoelbte rueckseite ist aber weniger tief bzw schlanker. Di fotos di du gepostet hast stammen alle vom 7er obwohl in einigen, irrtuemlicher weise, HX900 geschrieben wurde. Hier auf der italienischen Sony Homepage kannst du dir die 3D Ansicht des HX905 anschauen und du wirst sehen dass der HX900 weniger tief ist. http://www.sony.it/product/t46-hx-series/kdl-46hx900?source=rss [Beitrag von rickiconte am 06. Mrz 2010, 15:27 bearbeitet] |
||||
hawkuser
Stammgast |
#240 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:46 | |||
Dank Dir rickiconte Also stimmt das Bild was ich aus dem CES Video habe. http://s2b.directupload.net/images/100305/gdka3t27.jpg Die sind schon ganz schon faul die Websitegestalter und nehmen einfach immer das selbe Bild auf der deutschen Sony HP. Hat der HX705 auch in wirklichkeit nen silbernen Rahmen wie auf der deutschen 3D Ansicht ? Auf der Italienischen 3D Ansicht des HX900 ist aber zu erkennen das die Wandhalterungspunkte andere sind , oder ? [Beitrag von hawkuser am 06. Mrz 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||
rickiconte
Stammgast |
#241 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:20 | |||
Ja das bild ist echt. Auf you tube gibt es auch mehrere videos wo du die hinterseite des HX900 betrachten kannst!! Ob der HX700 einen silbernen rahmen hat weis ich nicht da er, leider, in Italien anscheinend nicht verkauft werden wird. Versuch es mal auf andere Sony homepages. [Beitrag von rickiconte am 06. Mrz 2010, 17:22 bearbeitet] |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#242 erstellt: 06. Mrz 2010, 20:54 | |||
Ist der HX im Sony Center Berlin zu sehen bzw.auch ausgestellt? |
||||
Morty
Schaut ab und zu mal vorbei |
#243 erstellt: 06. Mrz 2010, 22:55 | |||
Yepp, hat er. Ist aber nur von der Seite aus sichtbar. Von vorne sieht man nix davon. Gruss Morty |
||||
muetze.glatze
Stammgast |
#244 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:04 | |||
Der LX9 ist mit der PS3 ausgestellt Ich will da schon die ganze Zeit hin. Sind aber 600km |
||||
bärnhard
Ist häufiger hier |
#245 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:08 | |||
Gibt es da keine Webcam...?? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#246 erstellt: 07. Mrz 2010, 21:43 | |||
Hm,von meiner Seite aus 450km |
||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#247 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:07 | |||
Hi, in diesem Thread wird teilweise davon ausgegangen das der ..HX905 LED Backlight hat. Warum schreiben die das auf der Sony Homepage nicht. Bei anderen Geräten von Sony gehen sie mit dem Begriff LED Backlight hausieren. Habe irgendwo gehört, dass es zwischenzeitlich auch schon eine Misch-Masch-Variante von Edge LED und LED Backlight gibt. Weis da schon jemand etwas genauer bescheid? Gruss flash1024 |
||||
hawkuser
Stammgast |
#248 erstellt: 08. Mrz 2010, 22:02 | |||
Wenn mich mein englisch nicht wirklich im Stich gelassen hat, dann erzählt der Sony - Mann in diesem Video das der HX905 Local Dimming hat, das ist mit Edge nicht möglich. Was zur Verwirrung führt ist die Tatsasche wie er die Anordnung der LEDs erläutert. Es sind mehrere hundert LEDs hinter dem LCD montiert, diese leuchten aber nicht von hinten direkt durch das LED weil das zu viel Bautiefe bedeuten würde (LED , Platine , Ansteuerung). Stattdessen sind die Platinen, die in Reihen angeordnet sind, gedreht, die LEDs leuchten nach oben und das Licht wird durch Prismen nach vorne gelenkt. Nur so ist immer noch Local Dimming möglich. Ich kenne diese Art von Anordnung von LED, Platine und Prisma von anderen Anwendung (Kontroll-LED auf Platinen) um das LED Licht um 90° auf ein Frontpanel umzuleiten. Ich hoffe ich habe es Sinngemäß richtig übersetzt. [Beitrag von hawkuser am 08. Mrz 2010, 22:38 bearbeitet] |
||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#249 erstellt: 09. Mrz 2010, 09:31 | |||
Na dann lassen wir uns mal überraschen, ob das wirklich gut funktioniert. Geringe Bautiefe scheint derzeit "In" zu sein. Mir persönlich ist ein ordentliches Bild und ein ordentlicher Ton wichtiger, als ein paar cm weniger Bautiefe. Das ist aber Geschmacksache und die Minderheit der Kunden muss sich eben der Mehrheit der Kundenwünsche beugen. Also weiterhin flach und flacher ! Gruss flash1024 |
||||
orbit1
Inventar |
#250 erstellt: 09. Mrz 2010, 10:47 | |||
genau, bild und ton ist wichtig und der waf!! ps:Wife Acceptance Factor |
||||
mattberlin
Stammgast |
#251 erstellt: 09. Mrz 2010, 11:09 | |||
Berlin, Köln, Stuttgart und München, dort gibt es Sonystyle Stores. Einfach mal anrufen ob dort nicht mittlerweile auch das 3D Demogerät mit der PS3-Slim steht. Dann muss nicht jeder deswegen nach Berlin kommen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der HX900/905 Einstellungsthread horde am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 532 Beiträge |
Wo einen aktuellen Sony KDL-HX900 / 905 herbekommen? Matthi007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 284 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
>>ECHT JETZT: 46/52er HX900? domsch86 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Starteinstellung HDMI Eingang Sony KDL-HX900 xjs am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte HX900/HX905 McE am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 882 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Sony 46 hx 905 kaufen? damibmw am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.081