HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-52/46 HX900/905 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mattberlin
Stammgast |
#251 erstellt: 09. Mrz 2010, 11:09 | ||||
Berlin, Köln, Stuttgart und München, dort gibt es Sonystyle Stores. Einfach mal anrufen ob dort nicht mittlerweile auch das 3D Demogerät mit der PS3-Slim steht. Dann muss nicht jeder deswegen nach Berlin kommen
|
|||||
hagge
Inventar |
#252 erstellt: 09. Mrz 2010, 16:27 | ||||
Ich glaube, da bist Du einem kleinen Irrtum aufgesessen. Ein Sony Style Center gibt es in der Art nur in Berlin. In Stuttgart gibt es beispielsweise ein Sony Technology Center, d.h. hier wird entwickelt. Aber hier gibt es (zumindest meines Wissens) nichts für den Endkunden anzuschauen. Hier müsste man hin, um zu erfahren, wie z.B. die 200Hz-Technik im Detail funktioniert. Aber ich bezweifele, dass man da als Nicht-Sony-Mitarbeiter reingelassen wird, geschweige denn als Außenseiter etwas im Detail erklärt bekommt. Gruß, Hagge |
|||||
|
|||||
bärnhard
Ist häufiger hier |
#253 erstellt: 09. Mrz 2010, 17:52 | ||||
[Beitrag von bärnhard am 09. Mrz 2010, 18:00 bearbeitet] |
|||||
orbit1
Inventar |
#254 erstellt: 09. Mrz 2010, 19:00 | ||||
da steht bei allen serien backlite full??!?!? |
|||||
GamerinPublic
Ist häufiger hier |
#255 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:13 | ||||
Ist der Fernseher den die Frau im Video anschaut 46 oder 52 Zoll groß? |
|||||
Tobi1910
Stammgast |
#256 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:18 | ||||
Hallo, man wann gibts endlich die Masse vom 52 er...... Gruß Tobias |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#257 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:32 | ||||
DAS ist ein 46er NX. Im VIDEO ist es, wenn ich es richtig seh beim ranzoomen, ein 60er LX. |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#258 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:35 | ||||
Welcher 52er ? Der HX ? Er ist etwas schmaler und niedriger als der EX aber dafür etwas tiefer als der 52er EX. 52EX705 125,2 x 77,5 x 6,5 |
|||||
HansWursT619
Inventar |
#259 erstellt: 10. Mrz 2010, 22:52 | ||||
und der HX705 hat noch ccfl backlight oder wie jetzt? |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#260 erstellt: 10. Mrz 2010, 22:58 | ||||
|
|||||
real_neo
Ist häufiger hier |
#261 erstellt: 11. Mrz 2010, 01:17 | ||||
moin, KDL-52HX900 mit Standfuss: 126,3 x 80,7 x 40,0 cm http://www.sony.jp/bravia/products/KDL-52HX900/parts.html Es wird aber auch ein Alternativfuss geben: http://www.sony.jp/bravia/products/SU-52HX1/ somit verringert sich die Masse auf: 126,3 x 78 (ca.) x 35 cm |
|||||
Tobi1910
Stammgast |
#262 erstellt: 11. Mrz 2010, 20:56 | ||||
Mist ich habe nur 126cm Aber Danke ! Gruß Tobias |
|||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#263 erstellt: 13. Mrz 2010, 13:30 | ||||
Hi, bin mal auf der Sony Homepage auf den Produktfilter gegangen und habe die Funktion "Lichtsensor" aktiviert, weil mir das schon wichtig ist. Leider sind mit Aktivierung dieser Auswahl alle ..HX..- Geräte heraus gefallen. Heißt für mich kein Lichtsensor. Unter Ausstattung des KDL-52HX905 steht aber u.a.:
Welcher Unterschied besteht zwischen "Lichtsensor" und "Ambient Sensor" ?. Kennt jemand den Unterschied ? Gruss flash1024 |
|||||
GamerinPublic
Ist häufiger hier |
#264 erstellt: 13. Mrz 2010, 13:54 | ||||
Mhm ich bin mir nicht 100% sicher aber bei diesem Produktfilter sind meine ich nur die Veröffentlichten Geräte dabei also noch nicht die HX905wer Serie^^ aber ganz sicher bin ich mir da nicht.. |
|||||
flash1024
Ist häufiger hier |
#265 erstellt: 13. Mrz 2010, 14:02 | ||||
Kann nicht sein. Wenn ich nämlich das Feld Lichtsensor nicht aktiviere, wird der ..HX905 angezeigt ! Kann natürlich sein das die das mit dem Produktfilter nicht so genau nehmen. Kann aber auch sein, dass ein Unterschied zischen "Lichtsensor" und "Ambient Sensor" besteht. Das hätte ich gerne gewusst. flash1024 |
|||||
densa
Inventar |
#266 erstellt: 14. Mrz 2010, 16:17 | ||||
du gibst dir eigentlich die antwort schon selbst. der lichtsensor verändert nur die helligkeit, also das backlight, der ambientsensor zusätzlich noch die farbtemperatur. |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#267 erstellt: 15. Mrz 2010, 02:20 | ||||
Der Vollständigkeit halber noch die Maße des 46HX9 112,4cm breit, damit 2,6cm schmaler als der 46HX7 aber 3cm breiter als der 46Z5800 http://www.sony.jp/bravia/products/KDL-46HX900/parts.html Im Vergleich dazu ist der 46HX800 ist "nur" 108,5cm breit !!! http://www.sony.jp/bravia/products/KDL-46HX800/parts.html |
|||||
CapnA
Stammgast |
#268 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:02 | ||||
Der HX9 wird auf keinen Fall so eine PVR-Funktion wie die Samsung LEDs (ab C7) haben, oder? |
|||||
orbit1
Inventar |
#269 erstellt: 17. Mrz 2010, 17:29 | ||||
nö, weil sony da immer hinterher ist, die panas haben das auch! |
|||||
Sheriff007
Inventar |
#270 erstellt: 22. Mrz 2010, 22:30 | ||||
Bei den hier geposteten Preisen hatte ich mich fast auf einen 46HX905 für meine Zockerecke auf dem Dachboden eingeschossen und evtl. sogar meinen Pioneer Kuro 5090H gegen einen 52HX905 zu tauschen, aber ich habe andere Preise gefunden: Sony HX900 in 52" und 46": - LED-Hintergrundbeleuchtung, Full 3D HDTV Unterstützung - Intelligentes MPEG-Rauschunterdrückungssystem - Monolithic design - FeliCa easy remote control - Preis: 390.000 und 470.000 Yen (3.200 und 3.900 Euro) Meist sind die Europreise ja noch höher, als die reinen Umrechnungen. Die Mitteilung ist vom 09.03.2010 und ist auf mehreren Seiten im Netz zu finden. PS: Brille und Sender werden zusammen ja nur um die 125 GBP kosten, also etwas über 150 Euro. Das finde ich okay, wobei die Shutterbrillen von damals (vor 10 Jahren) genauso teuer waren. [Beitrag von Sheriff007 am 22. Mrz 2010, 22:34 bearbeitet] |
|||||
JorJaco
Stammgast |
#271 erstellt: 22. Mrz 2010, 22:42 | ||||
Also der 52" HX905 wird niemals eine UVP von 3900 Euro haben... der steht ja in Konkurrenz zum Samsung C8790. Edit: "Die „HX9“-Geräte verfügen über „Motionflow 200 Hertz Plus“ und sind „3D-ready“, bieten also mit entsprechendem Zubehör auch 3D-Wiedergabe. Die HX7-Geräte sind nicht 3D-fähig. Eine Internetverbindung stellen Sie über einen zusätzlichen WLAN-USB-Stick her. Die HX9-Serie ist ab Juli mit Bildschirmdiagonalen von 117 und 132 Zentimetern für 2.399 Euro bzw. 2.699 Euro erhältlich Die kleinere „HX7“-Serie (ohne 3D-Nachrüstoption) kommt schon im März diesen Jahres auf den Markt. Die 102-Zentimeter-Variante kostet 1.299 Euro, das 117-Zentimeter-Modell 1.699 Euro." DA die HX7 Preise soweit auch stimmen, wird's beim HX9 wohl auch ca. zuteffen. [Beitrag von JorJaco am 22. Mrz 2010, 22:51 bearbeitet] |
|||||
Sheriff007
Inventar |
#272 erstellt: 22. Mrz 2010, 22:53 | ||||
Dann lägen wir in Deutschland ja tatsächlich mal unter den japanischen und US-Preisen! |
|||||
JorJaco
Stammgast |
#273 erstellt: 22. Mrz 2010, 22:56 | ||||
Was kostet er denn in den USA?! Bin da nicht auf dem Laufenden... |
|||||
Sheriff007
Inventar |
#274 erstellt: 22. Mrz 2010, 23:23 | ||||
Hier haben sie den jaüanischen Preis für den 46er auf 3900 $ umgerechnet. http://www.efinditnow.com/?tag=hx900 |
|||||
Matthi007
Gesperrt |
#275 erstellt: 23. Mrz 2010, 14:38 | ||||
Für Europa sind diese Preise nicht relevant und umsetzbar |
|||||
GamerinPublic
Ist häufiger hier |
#276 erstellt: 23. Mrz 2010, 14:52 | ||||
Was ist denn jetzt mit den 2700 € für den 52"? Gibts nichtmehr oder wie? -,- |
|||||
helmuth1972
Stammgast |
#277 erstellt: 23. Mrz 2010, 15:00 | ||||
€ 2699 kann man schon als € 2700 bezeichnen... |
|||||
GamerinPublic
Ist häufiger hier |
#278 erstellt: 23. Mrz 2010, 15:11 | ||||
aber hier steht ja was von weit über 3000 € |
|||||
Sheriff007
Inventar |
#279 erstellt: 23. Mrz 2010, 15:13 | ||||
Auch wenn ich auf die hier genannten Preis in Euro hoffe, glaube ich noch nicht ganz daran. Der Marktpreis vielleicht, aber die UVP wird wahrscheinlich höher liegen. Die Ausstattung, Technik und Optik sind einfach zu schön, um wahr zu sein! Bin fast so euphorisch um das Ding als eierlegende Wollmilchsau zu bezeichnen... |
|||||
orbit1
Inventar |
#280 erstellt: 23. Mrz 2010, 15:24 | ||||
nee, dafürfehlt usb recording vom internen s2-tuner |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#281 erstellt: 23. Mrz 2010, 16:02 | ||||
Ein Vergleich : Der KDL 46 Z 5800 hat eine UVP von 2099,- Der KDL 46 HX705 hat eine UVP von 1699,- Technisch sind die beiden Geräte bis auf das Design eigentlich gleich. Sony hat da etwas den Preis gesenkt. Der KDL 46 HX905 soll vermutlich eine UVP von 2399,- haben, warum micht? der Preis stimmt, wie auch der des HX705, mit den Angaben von Chip überein. Ich geh mal davon aus das der HX9 noch nicht das Spitzenmodell ist, das wird bestimmt erst im Herbst kommen also halte ich die Angabe von ca. 2400 für den 46er HX9 für realistisch. Das sind immerhin 700,- Euro Aufpreis für LED-Backlight, MF400Pro und 3D-Ready bei sonst gleicher Größe gegenüber dem HX7 Interessant war die Preisentwicklung des 46Z5800, der so um den Jahreswechsel bei 1600,- lag, wenn das beim 46er HX9 zu Weihnachten auch so ist, dann müsste er so ca für um die 1900,- zu haben sein Ich will den haben, und wenn die ersten Tests positiv sind warte ich auch nicht bis Weihnachten, hab lang genug gewartet |
|||||
GamerinPublic
Ist häufiger hier |
#282 erstellt: 23. Mrz 2010, 17:22 | ||||
Wieso gehts du denn davon aus das es nicht das Spitzengerät 2010 sein wird? bis 2900 würd ich für den 52" blechen^^ mehr aber auch nicht Glaubt ihr das der Fernseher überhaupt zum Release verfügbar sein wird? Ich meine es gibt leute die warten jetzt schon fast 2 Monate auf den HX705 O_o [Beitrag von GamerinPublic am 23. Mrz 2010, 18:09 bearbeitet] |
|||||
muetze.glatze
Stammgast |
#283 erstellt: 23. Mrz 2010, 21:11 | ||||
Den HX705 gibt schon. Hab ihn letzte Woche schon 2x gesehen ohne das ich nach ihm gesucht habe. |
|||||
GamerinPublic
Ist häufiger hier |
#284 erstellt: 24. Mrz 2010, 12:05 | ||||
Ja aber wie ich gelesen hab musste man ewig auf ihn warten... |
|||||
horde
Inventar |
#285 erstellt: 24. Mrz 2010, 16:22 | ||||
liegt im Bereich des Möglichen dass Sony zur IFA 2010 noch einen schweren Kreuzer nachschiebt. Gruss Horde |
|||||
caclclo
Stammgast |
#286 erstellt: 24. Mrz 2010, 19:43 | ||||
was stimmt denn mit dem HX905 nicht? der ist auf dem aktuellen stand der technik,wüßte nicht was sony da noch nachschieben will |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#287 erstellt: 24. Mrz 2010, 19:49 | ||||
Ich glaube nicht das mit dem HX9 irgendwas nicht stimmt Wenn die ersten Tests das bestätigen was die technischen Daten versprechen ist er mir Es wird eben nur vermutet das vielleicht nach dem Flagschiff (HX9) ein noch "dickerer und schwererer Kreuzer" nachgelegt wird, in der Art wie der XBR8, wer weiß Alles nur Vermutungen |
|||||
celle
Inventar |
#288 erstellt: 24. Mrz 2010, 20:32 | ||||
Da es hier noch keinem aufgefallen ist; Der HX nutzt 400Hz MF Pro. Funktioniert wie bei LG mit 200Hz MCFI + Scanning Backlight (wie beim X4500, dunkle Streifen im Bild). Die NX/LX-LED-Serien nutzen 200Hz Pro und bauen als erste Sony-LCD´s auf Dark-Frame-Insertion (komplette Schwarzbilder statt schwarze Streifen). Bisher nutzte Sony das nur bei dem SXRD-Projektoren. Nun haben wir endlich den Vergleich was besser funktioniert. Komplette Schwarzphasen wurden aufgrund eines hohen Helligkeistverlustes und der Flimmerproblematik bei den TV´s bisher gemieden. Mit der erhöten Freqenz sollte DFI bei der NX-/LX-Serie schon besser funktionieren als bei den Projektoren. Leider gibt es aber noch nicht die Königsdisziplin - 200Hz MCFI + 200Hz DFI. |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
#289 erstellt: 25. Mrz 2010, 12:09 | ||||
Er ist definitiv zu klein |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#290 erstellt: 25. Mrz 2010, 14:25 | ||||
Größe ist nicht alles |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
#291 erstellt: 25. Mrz 2010, 15:24 | ||||
das sagen die, die nen kleinen haben |
|||||
Forenjunkie
Inventar |
#292 erstellt: 25. Mrz 2010, 17:11 | ||||
Die NX-Serie hat aber laut Sony maximal 200Hz MCFI ohne "Pro" (Scanning-Backlight oder Dark-Frame-Insertion)! Woher hast Du die Information, dass die LX-Serie DFI hat? Mir wäre ja 100 oder 200Hz mit Scanning-Backlight oder Dark-Frame-Insertion ohne Zwischenbildberechnung am liebsten. Von mir aus auch mit mehrfacher Bildwiederholung. Da ist dann wenigstens kein Soap-Look vorhanden. Aber wir werden sehen, wie sich die neue Geräte in diesen Punkt machen. |
|||||
horde
Inventar |
#293 erstellt: 25. Mrz 2010, 21:45 | ||||
aus dem AVS board |
|||||
helmuth1972
Stammgast |
#294 erstellt: 26. Mrz 2010, 12:41 | ||||
In der aktuellen c't ist ein Test des HX905 (Vorseriengerät) enthalten (S. 64ff). Hatte noch keine Zeit zum Lesen. Aber scheinbar ist die Zeit des Wartens auf einen Testbericht vorbei... |
|||||
Dr.Glotze
Stammgast |
#295 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:30 | ||||
Hallo, ich habe in den letzten Tagen die Sony TV-Tabelle 2010 weiter ausgearbeitet, auch in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Sony TV-Manager. Wer die Tabelle aufmerksam betrachtet wird feststellen, das man bei Sony im Jahr 2010 sehr genau hinsehen muss, um eine einheitliche Aussage über eine Serie zu geben. Beispiel gefällig? HX-Serie: TVs mit 705 am Ende: CCFL-Röhre mit 200 Hz EX-Serie: TVs mit 705 am Ende: Edge-LED mit 100 Hz Zudem wird ersichtlich, dass die HX905-Modelle die einzigen Full-LED Fernseher (inkl. Local Dimming) von Sony sind. Hier die Übersicht der Sony-TVs 2010>>> |
|||||
schiggy13
Stammgast |
#296 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:46 | ||||
Also sprich is der HX905 der Beste, jedoch ohne 3D nimmt man jedoch den LX905 hat man nich FULL-LED? |
|||||
Sheriff007
Inventar |
#297 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:51 | ||||
Falsch... Der HX905 wird 3D-fähig sein. Steht ja auch aufs Sony Homepage. Man muss die Brillen und den Sender nur extra kaufen. Aller Voraussicht wird der HX905 das eierlegende Wollmilchferkel, zur Sau wirds sicher auch nicht reichen, denn die gibts ja nich. |
|||||
hawkuser
Stammgast |
#298 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:51 | ||||
So ungefähr ja, aber man kann den HX905 mit 3D Nachrüsten, denn er ist ja 3D-Ready Dann ist er der Beste und Teuerste |
|||||
CapnA
Stammgast |
#299 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:55 | ||||
Ja, dafür fehlt für mich leider noch die PVR-Funktion |
|||||
schiggy13
Stammgast |
#300 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:40 | ||||
Naja sagen wirs so, zur Not gibts ja noch Pansonic und Samsung |
|||||
helmuth1972
Stammgast |
#301 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:50 | ||||
Ab morgen gibt es einige Sendetermine bezüglich 3D Fernseher: Test von 3D Fernsehern im TV Mal seh'n, was da auf uns zukommt... |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der HX900/905 Einstellungsthread horde am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 532 Beiträge |
Wo einen aktuellen Sony KDL-HX900 / 905 herbekommen? Matthi007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 284 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
>>ECHT JETZT: 46/52er HX900? domsch86 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Starteinstellung HDMI Eingang Sony KDL-HX900 xjs am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte HX900/HX905 McE am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 882 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Sony 46 hx 905 kaufen? damibmw am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079