Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|

Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Sheriff007
Inventar
#652 erstellt: 02. Mai 2010, 07:03
Zur Zeit gibts keine, aber die kommen ja wieder z.B. der HX 905.
Der Schwarzwert der NX-Serie ist auch nicht besser, als bei den CCFL-Geräten.

PS: Ich wollte mit meinem Gerät in dem Thread nur zeigen, dass es Alternativen ohne Clouding gibt, wenn man nicht unbedingt Edge-LEDs haben muss.


[Beitrag von Sheriff007 am 02. Mai 2010, 07:06 bearbeitet]
beaumchen
Ist häufiger hier
#653 erstellt: 02. Mai 2010, 07:30
d.h der unterschied von CCFl und edge LED ist einfach nur, das die dinger nicht ganz so tief sind ? und halt leichter?

dann greif ich doch lieber zu nem CCFL gerät anstatt mich mit clouding und so sachen rumärgern zu müssen!
NICKIm.
Inventar
#654 erstellt: 02. Mai 2010, 09:07

beaumchen schrieb:
d.h der unterschied von CCFl und edge LED ist einfach nur, das die dinger nicht ganz so tief sind ? und halt leichter?


Vorteil der EDGE LED-Technik: Die Farbtemperatur des Weißbildes lässt sich aufgrund der geringen Anzahl gleicher LEDs einfach abstimmen.

Tatsächlich kann die LED-Technik Vorteile bringen. Wenn die LEDs intelligent eingesetzt werden, erfüllen sie ihren Zweck besser als die herkömmlichen Leuchtstoffröhren bei LCD-Fernsehern ohne LED. Das Wundermittel zum perfekten Bild sind sie damit noch nicht. Ein gutes Bild braucht mehr als nur das richtige Backlight. Auch der Stromverbrauch der LED-Fernseher liegt nicht in allen Fällen unter dem klassischer LCD-Fernseher, da auch hier die Hintergrundbeleuchtung nur ein Faktor ist. Der Aufpreis von teils mehreren hundert Euro sollte also gut abgewägt werden. Hochwertige LCD-Fernseher können auch ohne LED-Technik gute Bilder bei niedrigem Energieverbrauch auf den Schirm zaubern.


[Beitrag von NICKIm. am 02. Mai 2010, 09:11 bearbeitet]
mattberlin
Stammgast
#655 erstellt: 02. Mai 2010, 09:07
Hi Baeumchen.
Man sollte sich die Geräte schon auch mal mit Testbildern ansehen.
Mir hat die Darstellung des NX besser gefallen als die des HX bei der 7er Reihe. Ich finde durchaus, dass das Schwarz beim NX tiefer, brillianter, schwärzer ist. Zumindest in meiner subjektiven Sicht. Ich hab die Geräte nebeneinander verglichen mit gleichen Einstellungen. Und das Bild des NX fand ich für mich angenehmer. Preislich ist ja der HX mit den gut 100€ weniger und dafür MF200 eine echte gute Alternative. Die Dicke dürfte selbst für Wandmontierer keine besondere Herausforderung sein.
Sheriff007
Inventar
#656 erstellt: 02. Mai 2010, 09:08
So siehts aus, aber ich glaube die LEDs sind noch etwas heller, aber die maximale Helligkeit meines CCFLers ist mir schon viel zu viel.
Ich habe die Helligkeit auf 3 von 10 stehen, da mein Raum nicht so hell ist und ich somit auch abends noch einen sehr guten Schwarzwert erziele.

Optisch gefällt mir die NX-Reihe auch recht gut.

Gibts eigentlich NX-Besitzer die eine perfekte Ausleuchtung bei ihrem Gerät haben?
mattberlin
Stammgast
#657 erstellt: 02. Mai 2010, 09:29
Was ist schon perfekt?
Auf Testbildern, sind hier ja auch im System, kann man auch das von André gezeigte Verhalten erkennen. Scheinbar bei mir jedoch in weit geringerem Maße.
Bei Filmmaterial, egal wie dunkel, sehe ich keinerlei ungleichmäßige Ausleuchtung. Also ist für mich das Bild perfekt. Man kann auch einiges über die Bildparameter justieren.
Ein perfektes Bild, ich glaube das wird aktuell noch kein Gerät darstellen können. Egal welcher Preisklasse.
Die aktuellen Geräte sind m.E. immer noch consumer Produkte. Also keine High-End Geräte. Aber sieht man selbst mal das 9000€ Gerät von Sharp an. Getestet in der Audiovision mit dem NX805. Dann frage ich mich, wie man so ein Gerät sich zulegen kann bei den Eigenschaften.
Viele der Testberichte scheinen auch extrem auf den Schwarzwert fixiert zu sein. Glaub ein für mich schönes und angenehmes Bild muss da noch mehr bieten.
sylvester78
Inventar
#658 erstellt: 02. Mai 2010, 10:40

mattberlin schrieb:
Ich finde durchaus, dass das Schwarz beim NX tiefer, brillianter, schwärzer ist. Zumindest in meiner subjektiven Sicht. Ich hab die Geräte nebeneinander verglichen mit gleichen Einstellungen.

ich auch, aber im sony center stimmen die bedingungen um so etwas zu beurteilen einfach nicht!

der hx705 hat laut messung der heimkino den gleichen schwarzwert (0,03 cd/m²) wie ein panasonic gw20 plasma.
ein samsung led gerät (c7700) schneidet in diesem test etwas schlechter ab (0,04 cd/m²).

aber wie du schon sagst, es kommt dir aus deiner subjektiven sicht nur so vor.
mattberlin
Stammgast
#659 erstellt: 02. Mai 2010, 10:56
Stimmt, ich kenne auch die Ergebnisse.
Und ich bin mir ziemlich sicher, würde der HX705 bei mir stehen, ich wäre auch zufrieden.
So bin ich eben mit dem NX705 zufrieden

Wobei mir das Bild des GW20 gar nicht gefallen hat. Und das Teil hat im Zimmer derart gespiegelt, dass ich die Diskussionen bzgl. der Scheiben bei den Monolith-Serien gar nicht verstehen kann.

Sind alles gute Geräte mit unterschiedlichen Ausprägungen. So wird doch hoffentlich jeder glücklich.

Nebenbei, hat jemand schon mal den Tip von flatpanel verwendet und den Ecomodus eingestellt um den Schwarzwert noch weiter zu verbessern? Wobei das wohl nur in wirklich dunklen Räumen gehen soll, da auch die Gesamthelligkeit reduziert wird. Doch wem es auf Schwarzwert ankommt, der sieht eh im Dunkeln
densa
Inventar
#660 erstellt: 02. Mai 2010, 12:50

Sheriff007 schrieb:


Aufgrund der Cloudingprobleme würde ich mir keinen Edge-LED holen.
Welchen Vorteil bieten die Geräte in der Praxis wirklich?
Einen niedrigen Stromverbrauch?
Mein Sony verbraucht bei meinen Einstellungen zwischen 75-85 Watt und das ist für einen CCFL in 46 Zoll mehr als gut.



sharp hat es wohl hinbekommen bei seinen neuen edge led modell 820 eine perfekte ausleuchtung und kein clouding hinzubekommen. wollte eigentlich auch den HX905 haben, aber der ist mir einfach zu teuer. die neuen sharps haben diese 4 fahrben pixel und die neuen uv2a panel. und hat in 52 zoll nen uvp von 2600, was gerade noch so in meinem rahmen liegen würde...
andre-de
Ist häufiger hier
#661 erstellt: 02. Mai 2010, 14:34

mattberlin schrieb:
Und nun André. Warten auf den HX9 oder LX9? glaube es ist schwer von einem NX auf einen EX zu wechseln. Oder täusche ich mich da?

Erstmal möchte ich mit Sony versuchen, die Probleme (Clouding, Rückwand, Geräusche) an meinem Gerät in den Griff zu bekommen. Möglichst durch Tausch des Geräts, da ich denke, dass ich wirklich ein Montagsgerät erwischt habe.
Wenn man von den Fehlern mal absieht (wo ich denke, dass diese behebbar sind), ist der NX805 ein super Gerät! Bildqualität, Farbtreue, Scaler, Bedienoberfläche, Design, einfach alles sehr geil! Ich hatte die Modelle auch vorher im Sony Center verglichen, und bin dann beim NX805 gelandet.
Für mich ist neben der technisch hohen Qualität auch das Design recht wichtig, weil mein Gerät frei im Raum steht. Hier ist alles außer NX und LX bei Sony schlicht mangelhaft, was die rückwärtige Ansicht angeht! Da stehen Kabel ab, klaffen überall Löcher und Schrauben, alles nicht schön. Der EX ist sicher ein gutes Gerät, aber sieht bei weitem nicht so exquisit aus wie ein Monolith-Gerät. Damit käme nur der LX noch in Frage, aber den gibts noch nicht und außerdem ist mir der dann zu teuer (3D brauche ihc bei 40 Zoll nicht). Wenn Sony es mit meinem NX805 aber nicht auf die Reihe bekommt, dann geht natürlich die Überlegung wieder von vorne los.

Bei der ganzen Kritik bisher ist das vielleicht nicht richtig rübergekommen, aber ich bin weiterhin überzeugt von den NX-Geräten, ebenso von Edge-LED. Ich kann noch keinen Zusammenhang zwischen Clouding und Edge-LED erkennen. Das Clouding liegt m.E. an den Panelen, unabhängig wo das Hintergrundlicht herkommt. Vielleicht macht es sich ja so stark bemerkbar, weil die Panele an sich immer schwarzer werden, und somit Inhomogenitäten stärker auffallen. M.W. werden Notbooks und PC-Displays grundsätzlich vom Rand beleuchtet, ebenso wie kleinere Fernseher, egal ob LED oder CCFL. Und dort gibt es das Problem des Cloudings auch nicht so stark.

mattberlin: Was meinst Du mit "Zwischenbildern"?

Viele Grüße
André
Sheriff007
Inventar
#662 erstellt: 02. Mai 2010, 14:41
Dann wäre die neue LE8500 Serie von LG für dich aber auch nen Blick wert!

Local Dimming und extrem flach sowie recht stylisch.
robsters
Ist häufiger hier
#663 erstellt: 03. Mai 2010, 06:34

andre-de schrieb:
[...]Nur bzgl. Panel hat er mir mitgeteilt, dass sie von Sony die Anweisung haben, seit kurzem keine Panels mehr wegen Clouding zu tauschen. Offensichtlich haben die Reklamationen diesbezüglich überhand genommen.[...]


Hi,

das muß ich leider bestätigen, habe gerade beim Sony Service angerufen. Inhomogene Ausleuchtung sei wohl normal (wg. EDGE LED) und wäre innerhalb der Herstellungstoleranzen.

Meiner Meinung nach hat Clounding nichts mit EDGE LED zu tun und kann bei CCFL genauso auftreten, aber jetzt hat Sony wohl einen Grund Ihren Mist nicht tauschen zu wollen.
paul28
Ist häufiger hier
#664 erstellt: 03. Mai 2010, 07:23
@andre-de

hatte genau die gleiche Probleme wie du bei meinem NX705. ich hatte keine Lust mich weiter damit rumzuärgern. Ich habe das Gerät zurückgegeben. In dieser Preisklasse erwarte ich keine Kinderkrankheiten wie knacksen usw. Naja für mich hat es sich erledigt zum Glück. Was bringt mit ein tolles Design wenn der Rest einfach nicht stimmt.
mattberlin
Stammgast
#665 erstellt: 03. Mai 2010, 07:40
Hi André, Zwischenbilder, da hab ich mal wieder einen Begriff verwendet der ja besetzt ist und schön bei den neuen LD-Geräten und 3D Geräten verwendet wird.
Ich meine damit etwas anderes. Bei einigen Filmen ist zwischen bestimmten Abschnitten. Z.B. zwischen Trailern und Menü, oder wenn vom Menü auf den Film gewechselt wird ein schwarzes/dunkles Zwischenbild. So nehme ich es jedenfalls wahr. Ob das jetzt durch die PS3 generiert wird, wenn sie auf dem Medium die Daten sammelt, oder durch das Medium generiert wird, kann ich nicht sagen. Jedoch bekommt der TV ein Signal das dieses Verhalten/Clouding durch hohes Hintergrundlicht und nicht vollständige Schwarzdarstellung zeigt.
Diese schwarzen Bilder nenn ich Zwischenbilder. Bei diesen sieht man dann solche Effekte.
Ich hab dann da mal den Eco-Modus eingestellt und schwupps war alles schwarz :o) ohne irgendwelche Lichter die in das Panel einstrahlen.
Sheriff007
Inventar
#666 erstellt: 03. Mai 2010, 07:47
Genau diese Bilder sind die, bei denen ich nach Clouding suche.
Der Ecomodus oder die Hinterundbeleuchtung von 10 auf 3 zu reduzieren (gilt für mein CCFL-Sony) bewirkt Wunder!
Unter normalen Bedingungen, ist das Bild dann immer noch hell genug...
triplequak
Ist häufiger hier
#667 erstellt: 03. Mai 2010, 13:44

mattberlin schrieb:

Ich hab dann da mal den Eco-Modus eingestellt und schwupps war alles schwarz :o) ohne irgendwelche Lichter die in das Panel einstrahlen.

hmmm.... da ich den schon gleich eingestellt hatte nachdem ich ihn angeschlossen hatte habe ich die Effekte eventuell noch nicht beobachten können ... bei mir also ein Gerät ohne negative Eigenschaften (kein Knacken und kein clouding) ... bisher jedenfalls. Aber wie schon geschrieben: Ich werde jetzt nicht hunderte von Testbildern auf dem Gerät anschauen um dann irgendwann einen Fehler zu finden, den ich ihne Testbilder nicht gesehen hätte und der mich ab dann wahnsinnig stört.

Die Herrr der Ringe - Trilogie auf blueray war jedenfalls ein genuss und ich freue mich auf weitere schöne Filme auf dem NX.


[Beitrag von triplequak am 03. Mai 2010, 13:44 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#668 erstellt: 03. Mai 2010, 15:35

robsters schrieb:

Hi,
das muß ich leider bestätigen, habe gerade beim Sony Service angerufen. Inhomogene Ausleuchtung sei wohl normal (wg. EDGE LED) und wäre innerhalb der Herstellungstoleranzen.


Hallo

Normal ist es bisher schon, dass eine Ausleuchtung zu 100% nicht möglich ist.

Dies hängt aber auch von der Qualität der genutzen Diffusor Schichten ab.

HD+TV hat dem Sony KDL-40 NX 805 eine Ausleuchtung von 80% bestätigt.

Euregiogruß

- Nicki
andre-de
Ist häufiger hier
#669 erstellt: 03. Mai 2010, 20:31

NICKIm. schrieb:

Normal ist es bisher schon, dass eine Ausleuchtung zu 100% nicht möglich ist.
Dies hängt aber auch von der Qualität der genutzen Diffusor Schichten ab.


Das sind m.E. zwei verschiedene Dinge. Probleme im Diffusor führen dazu, dass es bei nicht-schwarzem Bild zu schwankender Helligkeit kommt, weil der Diffusor das Panel nicht gleichmäßig mit Licht versorgt. Die Ausleuchtungs-Tests in Zeitschriften beziehen sich m.E. nie auf schwarze Bilder, sondern immer auf ein helles Bild.
Das Problem von mir (und anderen) mit den hellen Flecken im schwarzem Bild liegt m.E. nicht am Diffusor, sondern am Panel selbst. Dieses lässt in manchen Bereichen mehr Licht durch, als es sollte. Und dies lässt sich nicht damit begründen oder entschuldigen, dass die Ausleuchtung von LCD-Fernsehern nie 100% erreicht. Hier liegt m.E. ein spezifisches Problem der eingesetzten Panels vor, unabhängig vom Diffusor und unabhängig von der Technologie der Hintergrundbeleuchtung (Edge/Full, LED/CCFL).

André
robsters
Ist häufiger hier
#670 erstellt: 03. Mai 2010, 20:46
Hi nicki,

naja, eine astreine Ausleuchtung habe ich eigentlich auch nicht erwartet bei EDGE LED. Aber das es so ungleichmäßig und fleckig ist, enttäuscht mich schon ein wenig. Ich hätte eher einen hell-dunkel Verlauf zur Mitte hin erwartet.

@andre-de: Sehr aufschlussreich, ich hatte mal eine Vermutung aufgeschnappt, das Clouding käme durch einen ungleichmäßigen Abstand der Lichtverteilerfolie (Diffusor?) zum eigentlichen Panel zu Stande.

grüße
Ulmer44
Ist häufiger hier
#671 erstellt: 03. Mai 2010, 21:17
Hallo,
vllt ist dieser Test von Sony NX805 noch nicht im Forum bekannt?!

http://www.cnet.de/t...ed_tv+mit+macken.htm

lg


[Beitrag von Ulmer44 am 03. Mai 2010, 21:19 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#672 erstellt: 04. Mai 2010, 06:02

robsters schrieb:
Hi nicki,
naja, eine astreine Ausleuchtung habe ich eigentlich auch nicht erwartet bei EDGE LED.
grüße


Hallo

Laut Test hat der Sony eine Ausleuchtung von 80%. Dass diese ungleichmässig ist, wurde im Test für den NX 805 nicht erwähnt.

robster

Das ist auch richtig. Aber auch, dass die Qualität der eingesetzten Diffusor-Schichten mit für eine prozentuale Ausleuchtung verwantwortlich zeichnen.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 04. Mai 2010, 06:02 bearbeitet]
Mecky37
Neuling
#673 erstellt: 04. Mai 2010, 19:18
Habe seit Freitag den KDL 40 nx 705. Benutze für Sky Bundesliga eine Alphacrypt light. Funktioniert auch gut. Nur weiß ich nicht wie ich an die Optionskanäle komme. Was muß ich an der FB drücken?
frankf69
Ist häufiger hier
#674 erstellt: 04. Mai 2010, 19:30
Funktioniert über die "Options"-Taste. In dem Menü sollte dann ein Punkt mit "Weitere Dienste" erscheinen. Auswählen, dann öffnen sich die Optionskanäle in einem neuen Menü.
Mecky37
Neuling
#675 erstellt: 04. Mai 2010, 19:35
Habs doch noch gefunden. Einfach auf Optionen und dann auf weitere Dienste.
NICKIm.
Inventar
#676 erstellt: 05. Mai 2010, 05:11

Mecky37 schrieb:
Habs doch noch gefunden. Einfach auf Optionen und dann auf weitere Dienste.


Guten Morgen

Das ist eine gute Nachricht.

Wie ist die Fussball-Darstellung beim KDL-40 NX 705?

Euregiogruß

- Nicki
beaumchen
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 05. Mai 2010, 15:31
weiss jemand, ob sich der mehrpreis für den nx805 im gegensatz zum hx705/nx705 lohnt? ich meine von der bildqualität.
sylvester78
Inventar
#678 erstellt: 05. Mai 2010, 15:40

beaumchen schrieb:
weiss jemand, ob sich der mehrpreis für den nx805 im gegensatz zum hx705/nx705 lohnt? ich meine von der bildqualität.

der nx705 und der nx805 unterscheiden sich vom bild her nicht wirklich.
der hx705 macht dagegen ein etwas anderes (in meinen augen besseres) bild.
NICKIm.
Inventar
#679 erstellt: 05. Mai 2010, 15:58

sylvester78 schrieb:

der hx705 macht dagegen ein etwas anderes (in meinen augen besseres) bild.


In welchen Punkten hat er für Dich ein anderes Bild, das Dir besser gefällt als beim NX 705?

Hoffentlich kein schlechtes Qualitäts-Zeichen:

Der bisherige, technikbegeisterte Präsident der TV-Sparte, Ryoji Chubachi, wurde durch Yoshihisa Ishida ersetzt. Der kennt seit seiner Zeit in der Vaio-PC-Abteilung Kostenbewusstsein.
beaumchen
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 05. Mai 2010, 16:42

NICKIm. schrieb:


Der bisherige, technikbegeisterte Präsident der TV-Sparte, Ryoji Chubachi, wurde durch Yoshihisa Ishida ersetzt. Der kennt seit seiner Zeit in der Vaio-PC-Abteilung Kostenbewusstsein.



mmh wie soll man das auffassen? werden jetzt die TV billiger, damit sie mehr verkaufen oder teurer damit sie pro TV mehr verdienen ? ^^
campione6880
Ist häufiger hier
#681 erstellt: 05. Mai 2010, 23:30
hallo,habe mir gestern da ci+ modul mit HD+karte gekauft,hab das modul mit karte in meinem NX705 eingeschoben,und dann ging mein tv immer aus und an,jetzt läuft es aber imme rwenn ich unter digital einstellung auf ca modul einstellung gehen will schaltet sich mein NX wieder ab und ein,woran liegt das?weißt das einer von euch?
NICKIm.
Inventar
#682 erstellt: 06. Mai 2010, 05:23

beaumchen schrieb:

werden jetzt die TV billiger, damit sie mehr verkaufen oder teurer damit sie pro TV mehr verdienen ? ^^


Hoffe, dass sie nicht qualitativ einsparen bei den neuen Modellen.

campione

Ist evtl. ein Update notwendig um die Programme von HD+ nutzen zu können?

Laut der SES müsste der Empfang problemlos möglich sein:

http://www.hd-plus.de/via-tv-geraet-inklusive-receiver

Euregiogruß

- Nicki
sylvester78
Inventar
#683 erstellt: 06. Mai 2010, 08:19

NICKIm. schrieb:

sylvester78 schrieb:

der hx705 macht dagegen ein etwas anderes (in meinen augen besseres) bild.


In welchen Punkten hat er für Dich ein anderes Bild, das Dir besser gefällt als beim NX 705?

die farben des hx gefielen mir besser, da sie warm und natürlich wirkten.
außerdem fand ich die bildtiefe beim hx besser gestaffelt.
NICKIm.
Inventar
#684 erstellt: 06. Mai 2010, 08:26

sylvester78 schrieb:

die farben des hx gefielen mir besser, da sie warm und natürlich wirkten.
außerdem fand ich die bildtiefe beim hx besser gestaffelt.


Diese Bildcharakteristik gefällt mir.

Den HX gibt es nicht alternativ, z.B. in weiss, gell?

Euregiogruß

- Nicki
sylvester78
Inventar
#685 erstellt: 06. Mai 2010, 08:30
in weiß gibt es ihn meines wissens nicht.

allerdings würde ich dir einen direkten vergleich empfehlen, denn jeder sieht das bild anders.
cabb
Ist häufiger hier
#686 erstellt: 06. Mai 2010, 13:49
hallo,

ich verfolge diesen thread jetzt schon ne ganze weile.
da meine alte röhre so langsam auf ist,steh ich kurz vor dem kauf eines lcds.
bis jetzt hatte ich eigentlich immer philips favorisiert, nachdem ich aber nun den sony hx/nx 705 gesehen habe, bin ich umgeschwenkt und tendiere zum 46nx705.

leider lese ich nun wie so oft bei edge-led, dass auch hier das clouding problematisch ist.
liegt es daran, dass es in so einem forum nun sehr anspruchsvolle user gibt oder auch nur die leute mit schlechten erfahrungen posten ?

gibt es nx705 besitzer, die immer noch voll zufrieden sind oder hat sich das blatt mittlerweile gewendet und man ist nicht mehr so angetan von dem optisch wirklich sehr gelungenen led-tvs.

bis denne
beaumchen
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 06. Mai 2010, 14:56
also butter bei die fische

morgen werde ich mal in den media markt hier fahren und mir beide geräte ( nx / hx ) anschauen.
dann entscheide ich welcher es den sein soll.
momentan tendiere ich eher zum NX.
hoffe die stehen dicht beisammen, sodass ich nen direkten vergleich habe.
mein freund hat nen b7090 ( also edge led, 2009 ) und da habe ich in sachen clouding oder schlechter ausleuchtung nichts gemerkt. ( hab allerdings auch nciht drauf geachtet )
da die sonys ja schon eine generation weiter sind, denke ich nicht bzw. hoffe das es beim NX in der hinsicht probleme geben wird.

weiss jemand ob beim HX vielleicht ein besserer soudn zu erwarten ist, weil er ja durch CCFL etwas tier gebaut ist?
hat jemand kontrastwerte vom hersteller für beide geräte? ( 40 zoll )
NICKIm.
Inventar
#688 erstellt: 06. Mai 2010, 15:02

beaumchen schrieb:

da die sonys ja schon eine generation weiter sind, denke ich nicht bzw. hoffe das es beim NX in der hinsicht probleme geben wird.


Dies hoffe ich auch.

Samsung hat seit meheren Jahren LCDs mit LED Backlight Techniken.
beaumchen
Ist häufiger hier
#689 erstellt: 06. Mai 2010, 17:21
ja, das stimmt schon
aber sony is ja keine hinterwälderfirma
die sollten das schon hinbekommen [ hoff ich halt ]

mir gefällt halt das desgin beim sony
cabb
Ist häufiger hier
#690 erstellt: 06. Mai 2010, 17:39
mir gehts um clouding
campione6880
Ist häufiger hier
#691 erstellt: 06. Mai 2010, 18:24
hallo,habe mir gestern da ci+ modul mit HD+karte gekauft,hab das modul mit karte in meinem NX705 eingeschoben,und dann ging mein tv immer aus und an,jetzt läuft es aber imme rwenn ich unter digital einstellung auf ca modul einstellung gehen will schaltet sich mein NX wieder ab und ein,woran liegt das?weißt das einer von euch?



also wegen meinem NX705,hab heute bei sony angerufen,und die meinten das sie das problem mit dem ci+modul zumersten mal habe,habe heute geschaut ob es eine neue software für mein nx gibt aber war nicht so,er schlatet sich immernoch am anfang ein und aus und nach 2minuten läuft er dann richtig mit den HD+ programmen,weißt jemand woran es liegenkönnte?wäre für ratschläge dankbar
hawkuser
Stammgast
#692 erstellt: 06. Mai 2010, 18:26
Vielleicht die SW auf dem CI+ Modul
beaumchen
Ist häufiger hier
#693 erstellt: 06. Mai 2010, 18:28
also wie gesagt bei dem samsung vom kollegen is mir das nie aufgefallen

wir haben da schon einige movies geschaut und auch normales TV inklusive sportschau und da war nie was

und das teil is schon fast nen jahr alt
NICKIm.
Inventar
#694 erstellt: 07. Mai 2010, 04:37

hawkuser schrieb:
Vielleicht die SW auf dem CI+ Modul :?


Guten Morgen

Das Modell von Sony ist auf der Astra Seite bei den TVs die für HD+ aktuell geeignet sind, nicht aufgeführt.

Denke, dass diese Liste nicht vollständig ist und ein Update des Sony notwendig sein könnte, um den technischen Zugang zu den Kanälen dieser Plattform zu erhalten zur Encodierung.

alle

Ist der Sony KDL 40 EX 600 identisch mit dem KDL 40 EX 705?

Euregiogruß

- Nicki
campione6880
Ist häufiger hier
#695 erstellt: 07. Mai 2010, 05:11
danke schonmal für die antworten,im moment läuft es ,also es ist ja nicht so,das es nie läuft (HD+),es ist meistens so,das mein sony,ein-2 mal erst an und aus geht und dann funktioniert es
NICKIm.
Inventar
#696 erstellt: 07. Mai 2010, 06:20

campione6880 schrieb:
es ist meistens so,das mein sony,ein-2 mal erst an und aus geht und dann funktioniert es


Evtl. zieht das Modul zuviel Strom.

Gut wäre ein Modulaustauch zum testen.

Wochenend-Gruß

- Nicki
mattberlin
Stammgast
#697 erstellt: 07. Mai 2010, 07:29
Guten Morgen, ich mische mich mal wieder in die HX/NX705 Diskussion ein konnte, diesmal der Laden mit dem großen S. beide Geräte mal wieder vergleichen.
Zuerst, die Wertigkeit des NX ist deutlich höher als die des HX. Auf den schnellen Blick könnte man glauben, sie wären ähnlich, sieht man etwas genauer hin, merkt man, die Qualität der Frontscheibe, die Passung, der Rahmen, alles ist beim NX wertiger. Wo beim HX schnödes Plastik ist, ist beim NX ein schöner Metallrahmen. Die Scheibe ist super eingepasst beim NX. Sieht man beim HX leicht von der Seite drauf sieht man Spiegelungen an den Schnittkanten, sieht in meinen Augen einfach doof aus.
Bildqualität soll ja jeder selber entscheiden, mir gefällt immer noch das Bild des NX besser. Also die 100€ mehr ist das hochwertigere Äußere allemal wert.
NICKIm.
Inventar
#698 erstellt: 07. Mai 2010, 07:32

mattberlin schrieb:
Guten Morgen.

Bildqualität soll ja jeder selber entscheiden, mir gefällt immer noch das Bild des NX besser. Also die 100€ mehr ist das hochwertigere Äußere allemal wert.


Guten Morgen

Das klingt gut.

War er auch im Ton weiss im Flächenmarkt sehbar?

Euregiogruß

- Nicki
mattberlin
Stammgast
#699 erstellt: 07. Mai 2010, 08:04
Nicht in dem Markt, den ich die letzten Tage sah. Aber im MM hab ich ein weißes Gerät gesehen. Kann aber nicht 100%ig sagen, dass es schon die neue NX Reihe oder noch eines der alten war, ich hatte da nicht aufmerksam geguckt. Aber weiß fällt schon auf, sieht elegant aus. Wo es hinpasst.
NICKIm.
Inventar
#700 erstellt: 07. Mai 2010, 08:29

mattberlin schrieb:
Aber weiß fällt schon auf, sieht elegant aus. Wo es hinpasst.


Genau, es sollte hinpassen.

Das Weiss des NX 705 soll nicht in hochglanz sein, hatte hier jemand vor ein paar Wochen geschrieben.

Eine Variante in silber wird es wohl leider nicht geben z.B. als Fachhandelsmodell, was schade ist.


[Beitrag von NICKIm. am 07. Mai 2010, 08:30 bearbeitet]
beaumchen
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 07. Mai 2010, 10:27
mal ne ganz blöde frage :

habt ihr eigentlich gehandelt oder einfach den preis bezahlt wie er ausgeschrieben ist ?
also z.b. im Media Markt oder so.

kein plan ob das gang und gebe ist ^^
mattberlin
Stammgast
#702 erstellt: 07. Mai 2010, 10:28
Ich hab nach der Garantieverlängerung gefragt. Und dann zum Normalpreis 5 Jahre GV dazu bekommen.
Fragen kostet nichts.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread
horde am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  742 Beiträge
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010)
hawkuser am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  3122 Beiträge
Sony KDL 46 NX705 oder?
sunghost am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  19 Beiträge
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread
horde am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  5746 Beiträge
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ?
Lys666 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  3 Beiträge
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread
horde am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  548 Beiträge
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500
lazyfactor am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  245 Beiträge
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010)
hawkuser am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2017  –  2546 Beiträge
46HX800/805 bzw. 52-NX805
ichwillTV am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  3 Beiträge
Sony 52 NX 805 erscheinung
Quacki2612* am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedlawwakama
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636