HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bruderw
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#651
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Wow! Das geht ja fix! ![]() Wo programmiert du eine Sendung zum Aufnehmen? Nur am TV? Smartlink heißt imho, dass sich der Rekorder von selbst einschaltet, wenn ein signal anliegt, oder? ![]() |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#652
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
hab schon nen neuen thread eröffnet, aber hier glaub ich bekomm ich schneller ne antwort!
|
||||||
|
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#653
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Also wenn du zocken willst .. hmm ich weiß nicht also ich will mir auch eine PS3 kaufen aber der lage ist schon hui ![]() ![]() gruß |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#654
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
[/quote] Wow! Das geht ja fix! ![]() Wo programmiert du eine Sendung zum Aufnehmen? Nur am TV? Smartlink heißt imho, dass sich der Rekorder von selbst einschaltet, wenn ein signal anliegt, oder? ![]() Also das was du meinst ist Hdmi CEC. Also z.b. du hasst den tv an und keine lust die DVD fernbedienung zub holen, wählst du im menü den hdmi eingang aus an den der angeschlossen ist und er schaltet sich ein. Du konnst auch das programm umschalten und und und. Das mit der Timer Aufnahme mache ich immer noch mit der orig. Fernbedienung. Habs zwar noch nicht ausprobiert aber das brauch ich auch nicht so oft vieleicht 2-3 mal die woche. Gruß [Beitrag von le40b650 am 19. Mrz 2010, 21:34 bearbeitet] |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#655
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Verstehe. D.h. du programmierst ganz normal den recorder mit guide plus so wie ich jetzt auch. Nur muß ich den satreceiver zusätzlich einschalten, sonst ist logischerweise kein signal da. Mich würde interessieren, ob ich den fernseher (der ja dann den satreceiver integriert hat) auch noch programmieren muß, oder nicht ![]() ![]() Sorry, ich nerve wahrscheinlich, aber es gibt leider keine anleitung zum download. lg, werner |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#656
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
also ich find das mit dem input lag jetzt nich so krass, sieht auf den videos au net so krass aus oder? ich stufe das eher als normal ein... vielleicht liegts auch am pc...ich denke, wenn die ps3 direkt dranhängt, dann fällt der unterschied noch weniger aus.. |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#657
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
hey, OMG du nervst doch nicht ![]() das forum ist ja für solche fragen da. Also Sat guck ich (noch) überhaupt nicht. aldo du kannst auch den DVD Recorder einschalten und dann geht der Fernseher automatisch mit an und schaltet gleichzeitig auf den richtigen HDMI Port. du kannst teoretisch auch den DVD Recorder an haben und dann über PAP 2 bilder auf dem schirm haben. Also gleicheitig z.b. Pro Sieben und ne DVD auf dem Recorder angucken oder änliches ![]() Also die geschickte mit dem Sat receiver oder dvb-t habe ich eh noch nie verstanden. Also könnte ich mit jetz ein dvd-t receiver kaufen den and den recorder anschließen und dann das bild des DVB-T aufnehmen? ![]() ![]() Gruß |
||||||
calle_one
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#658
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Klar is ein guter Preis, besser als 900€ ![]() allerdings würde ich wie gesagt nich mehr als 600€ für dieses Model ausgeben, höchstens 640€ ![]() Mfg. calle |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#659
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Also das Laptop ist der HDMI direkt angeschlossen. Also der lage ist schon viel, aber ich kauf mir auch ne ps3 dazu und stell den TV dann richtig ein ... so das man dach auch nicht mehr wirklich spührt ![]() Gruß |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#660
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
aber was willst du für 600,- verlangen?? den 40EX402??? mit (nur) BE2 und 50hz?? also wenn ich nen 100 drauflege bekomme ich ein top ausgestattenen TV. ![]() |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#661
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
[quote="le40b650] Also die geschickte mit dem Sat receiver oder dvb-t habe ich eh noch nie verstanden. Also könnte ich mit jetz ein dvd-t receiver kaufen den and den recorder anschließen und dann das bild des DVB-T aufnehmen? ![]() ![]() Gruß[/quote] der xxex505 hat dvb/s (=sat-receiver) integriert. dvb/t rec. brauchst dir keinen kaufen, denn dvb/t tuner haben sie alle. du brauchst nur eine dvb/t-antenne anstecken. Ich hab kein kabel, sondern sat. Daher interessiert mich ja, wie einfach (oder auch nicht ![]() ![]() ![]() |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#662
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Hmm...Also ich habe den 40EX500 mit dvb-t/c habe kabel und terestisch. Aber ich meine du kannst sogar direckt am DVD einen receiver anschließen und dann von dem aus aufnehmen...bin mir aber nicht sicher ![]() |
||||||
calle_one
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#663
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Sorry ich persönlich finde dieses Gerät überhaupt nicht Top! Und die ganzen sachen wie Internet, usb usw. ist eine schöne sache aber intressiert mich im endeffekt nicht wirklich, das wichtigste ist das die Bildqualität stimmt, und da dies unter bestimmten BlueRay Player Filmen nicht der Fall ist sind mir 700€ zu schade für. Wenn man bei 640€ Bildfehler hat unter bestimmten anwendungen ok, dann kann man das verkraften bei den Preis, aber nicht mehr bei 740€. Da sollte wenigstens die Bildqualität stimmen ohne Bildfehler bei schnellen Bewegungen, ohne das an den ecken nur 99% ausgestrahlt wird, keine ruckler usw. da sind mir die schnick schnack sachen wie internet egall. Ist einfach meine Meinung sorry. Ich warte bis ich einen guten Fernseher für 800-1000€ finde, dann schlage ich zu ![]() Mfg. calle |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#664
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Also mein Bekannter hat den 42SL9500 ist ein LED TV von LG. im internet finde ich den bei ![]() ab 859,- beim händler vor ort. Der hat ein geiles bild und keine fehler. Konstrast ist 3.000.000:1 TOP! |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#665
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
also is der ex500 jetzt ein schrottfernseher und ruckelt bei schnellen bewegungen?? |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#666
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
so mache ich´s jetzt. Aber mit dem 40ex505 brauch ich keinen receiver, der ist integriert. dieses handling interessiert mich. |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#667
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
da kann ich keine antwort drauf geben ich habe den für mich besseren (40ex500). also die PAP funzt mit dem dvd und Tv.. ![]() fund ich geil! |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#668
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Alles klar! Danke trotzdem ![]() |
||||||
calle_one
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#669
erstellt: 19. Mrz 2010, |||||
Das er ein schrottfernseher ist habe ich nicht gesagt, meine ansprüche sind anscheind einfach zu hoch^^ Werde mich mal über den 42SL9500 schlau machen, danke für den Tip ![]() Edit: Sehe der hat nur 100HZ suche aber ein mit 200HZ. ![]() Mfg. calle [Beitrag von calle_one am 19. Mrz 2010, 23:23 bearbeitet] |
||||||
Rehuus
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#670
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Moin, nach den Äußerungen von calle_one zum Motionflow: funktioniert das bei TV nun einigermaßen gut? ich war bislang immer in der Annahme, dass Sony bei der Technologie ganz gut dasteht!? Allerdings sind mir im MM auch Bildfehler (bei TV-Bild) aufgefallen. Von daher an euch Besitzer: nutzt ihr die 100Hz-Technik beim normalen Fernsehen und bringt sie auch wirklich einen Vorteil? Ich mein, wenn ich mir diesen Fernseher zulegen sollte, hätte ich schon gerne eine 100Hz Technik, die was bringt und die nicht auffällige Bildfehler produziert... (Bei 24P hatte ich nicht vor, diese einzusetzen) Grüße, Rehuus. |
||||||
emanuel45
Neuling |
02:19
![]() |
#671
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Hallo! Ich interessiere mich auch für den EX505. Soll ja ein tolles Gerät sein, was man so ließt. Mich würde sehr stark interessieren wie die Umschaltzeiten zwischen den Senderwechseln ist, wenn man über den eingebauten DVB-S2 Tuner schaut. Ich hoffe mir kann wer berichten. Und vielleicht schaut ja jemand über SAT ORF HD in Österreich und kann mir sagen ob das auch einwandfrei geht und wie das mit dieser ORF-Karte ist. Ja, ich gebs ja zu, ich bin ein Ösi ![]() Schöne Grüße |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#672
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
nja wenner bildfehler produziert, dann kanns ja nciht gut sein...wobei mich das bei sony schon eher überrascht... |
||||||
Alfantastico
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:24
![]() |
#673
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
10 Leute schreiben, dass der Fernseher wirklich Top ist dass die Bildqualität einsame spitze ist. Einem gefällt die Qualität jedoch nicht, weil er höhere Ansprüche hat, doch schon fragt man ob das ein Schrottfernseher ist. Liest euch den ganzen Thread. Also meine Meinung ist: Ich bin besonders bei SD Programmen positiv schockiert worden, mit welcher qualität die normalen Sender anzuschauen sind. Gruß Alfantastico |
||||||
mecks2
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:34
![]() |
#674
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ich habe meine PS3 und XBOX360 mit HDMI verbunden, keinerlei Input Lag. Bildquali und Ruckeln bei Bluray und anderen Quellen? Mit den Standards schon nicht vorhanden und mit den neuen Einstellungen noch einen Tick besser. |
||||||
Micha_Berlin
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#675
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ich wärme die Frage nochmal auf, da keiner geantwortet hat. Warum wird bei mir keine Festplatte erkannt (egal ob mit oder ohne eigene Stromversorgung) ? USB-Stick geht wunderbar. Gibt es alternative Wlan-Sticks ? [Beitrag von Micha_Berlin am 20. Mrz 2010, 11:44 bearbeitet] |
||||||
RookieIV
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:06
![]() |
#676
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ich hab die 46" Variante seite wenigen Stunden und bin mehr als nur Überzeugt. Genaue Details gibts leider noch nicht. Aber diese werden Folgen. Und der LCD ist meines erachtens einer der Besten in diesem Preis Leistungssegment. Also 10 Daumen hoch! ;-) |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#677
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
ich habe zzt eine samsung ue 40b6000, bei dem das bild leicht verzögert zum ton kommt ( ton ab receiver zur stereoanlage) hier ist auch sicher jemand, der auf externen lautsprechern ab receiver hört, tritt hier das delay problem auch auf? ich muss mich entschuldigen für die bezeichnung " schrottfernseher ". ich gebe zu, nicht den ganzen thread gelesen zu haben sondern nur die letzten, nicht so positiven, meldungen=) ![]() ![]() |
||||||
rocke
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#678
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ich habe nur das Einstiegsmodell RDR-HX 680. Momentan nehme ich Sendungen mit einem externen Satreceiver auf, indem ich an diesem das EPG nutze und den Rekorder auf Syncro-Rec stelle. Dieser schaltet sich dann ein, wenn er vom Receiver ein Signal erhält. Ob das mit deinem Gerät funzt, weiß ich nicht. Mich würde interessieren, ob ich bei dem EX505 auch den Timer programmieren kann, ohne das dazu der Bildschirm aktiviert wird, d.h. nur der Receiver aktiviert wird. Würde halt gern was aufnehmen, ohne dass dazu der Fernseher laufen muss. |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#679
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Hallo! Genau um diese Frage geht´s bei mir auch. Da es leider kein Handbuch zum download gibt, hoffe ich auf das Forum. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Fernseher laufen muß. Synchro Rec funzt bei dir ohne Probleme? lg, werner |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#680
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
also wenn du ein 200hz suchst ... nimm den 42SL8500. Hat alerdings nur 150.000:1 ist 4cm tief. Aber die 200hz sehen bei LG naja aus ![]() Ich würde wendann den SL9000/9500 nehmen. der unterschied ist nur das die scheibe beim SL9000 oben einen gleiben knieck hat und beim SL 9500 klatt ist halt ganz normal als ob es ein bild währe. Auserdem beim SL 9000 ist es eine plecksiglas scheibe und beim SL9500 eine glaßscheibe. Gruß |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#681
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Also grundsetzlich läuft ja auch nur der recorder. Nur wenn die HDMI-CEC Steuerung an ist weiß ich auch nicht ob der an ist ![]() |
||||||
StardustOne
Inventar |
11:39
![]() |
#682
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Nun, ich hatte mir ja den 55EX500 angeschaut und so überzeugt hat mich das Bild ja nicht. Mag sein dass die Grösse einen Einfluss auf die Qualität hat, aber tiefe Schwarzwerte gab es mit dem 55 Zoll Gerät definitiv nicht. Alles war eher mau und flau. Für mich enttäuschend, denn daneben stand ein Sharp mit LED Backlight und da gab es im Vergleich zum Sony extrem gutes Schwarz. Es kann schon sein dass die 46 Zöller Schwarz besser können, aber das was ich gesehen habe war für mich leider nicht überzeugend. Und besonders analoges Kabel sah auf dem Sony im Vergleich zum Sharp ziemlich mies aus. Der Sharp konnte zwar auch nicht zaubern, aber es sah definitiv besser aus. Aber als Schrottfernseher würde ich den 55EX500 natürlich auch nicht bezeichnen. [Beitrag von StardustOne am 20. Mrz 2010, 11:41 bearbeitet] |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#683
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
also sharp hat Full LED also das beste vom besten! das kann man nicht miteinander vergleichen ein LCD und ein FULL LED! Ich glaube sogar das die 32" Panels von sony auf dem hause sharp stammen. Also ich kann dir den ![]() Hier ampfehlen. Full LED,1080p, 100hz, 2.7cm tief und und und UVP 2.299,- bei günstiger.de ab: 1.785,- ![]() Gruß |
||||||
StardustOne
Inventar |
11:55
![]() |
#684
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ja ich weiss, der Sharp wäre echt toll, einzig der Sound, der ist beim Sharp leider noch schlechter als beim Samsung und der Samsung Sound ist schon grottenmies. Da hat mir der Sony in dem Bereich wahnsinnig gut gefallen, ist natürlich noch kein Kino Sound. Aber es ist immerhin erträglich. |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#685
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
dann warte noch ein bischen bis im april die ersten 3d fernseher auf den markt kommen und kauf dir den dann. der preis wird dann noch mal um längen fallen, so das man sich dann auch noch eine 5.1 anlage kaufen kann. wenn du einen av receiver hasst ... empfehle ich dir: ![]() 299,- Gruß |
||||||
mono/poly
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#686
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
naja, also das der sharp besser sein soll ![]() ich hatte einen anderen eindruck, der sharp hatte zwar ein brilliantes bild, aber auch sehr pixelig und starke bewegungsunschärfen-probleme, da sah der sony um einiges besser aus, vor allem bei analogen signal, im hdtv(ard) lief bei meinen test im geschäft fussball, da konnte man das gut vergleichen, man sollte sich natürlich die zeit nehmen und beide tv´s richtig einstellen bevor man vergleiche anstellt. schwarzdarstellung war auf dem sharp sehr gut, das full-led backlight bringt schon was, für mich sah der sony im bild schwarz genug aus, sah kaum unterschiede zum sharp, der sharp hat auch manche dunklen szenen einfach verschluckt, wie beim lg sl9500 z.b. der auch in der nähe stand. das problem hatte der sony nicht ! mal abgesehn von der spiegelnden scheibe beim lg, für mich no go... ich würde sagen es gibt sicher bessere tv´s, aber definitiv (für mich ![]() zu den bildfehlern bei eingeschalteten motionflow hab ich schon alles geschrieben, artefakte kommen schon, wie bei allen geräten der preisklasse, mir sind sie aber nur aufgefallen wenn ich direkt aufgepasst hab, dem normalen zuschauen fällt das sicher nicht auf. der beste für mich fast artefaktfreie tv ist der toshiba 46 sv685d, er hatte die beste bewegungsdarstellung. kaum artefakte, leider hat er auch wieder eine extrem spiegelnde scheibe und ist sauteuer ! ![]() |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#687
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ich habe selber den 40EX500 und bin top zufrieden. habe ihn mir bei MM für 740,- gekauft. nur für andere menber die andere ansprüche haben, habe ich einfach mal die beiden geräte vorgeschlafen. Der sharp hat aber erlich einen hammer schwarzwert durch die Full LED Technik |
||||||
rocke
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#688
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ja, habe momentan einen Kathrein UFS 702, stelle da den Timer an (entweder manuell oder mit Hilfe des EPG), dann gehe ich auf Standby, schalte anschließend den Rekorder an und aktiviere Syncro-rec. Wenn der Timer des Receivers anspringt, nimmt der Rekorder auf. Was die Möglichkeit betrifft, den Fernseher bei gleichzeitiger Aufnahme des integrierten Tuners auszulassen: beim w4000 ging es wohl! ![]() |
||||||
dialektik
Inventar |
12:48
![]() |
#689
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Leider hat Sony den Aufnahmetimer bei den 2009 Geräten V/W5xxx eingespart und nur noch einen Einschalttimer mit Zeitdauervorgabe realisiert und auch Smartlink entsorgt. Es ist zu vermuten, dass die Nachfolger EX5xx auch nur noch einen Einschalttimer haben. Kann ein Besitzer ja mal nachschauen ![]() Inwieweit dann ein Recorder (ob Sony, Panasonic etc.) sich noch vom TV einschalten lässt..... Auf jeden Fall wird der TV bei Aufnahme dann an sein müssen. BTW: Andere Marken/Geräte haben noch nicht mal einen Einschalttimer... |
||||||
rocke
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#690
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Das ist ja echt blöd ![]() Warum bauen die denn keinen Aufnahmetimer mehr ein, wo sie doch extra Rekorder herstellen, die über Synchromaufnahme verfügen... ![]() |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#691
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ganz meine Meinung ![]() ![]() Mein hxd 870 unterstützt leider synchro-rec nicht, daher bin ich doppeltes Programmieren gewohnt. Aber wenn bei der Timeraufnahme der Fernseher an sein muss, wäre das ein KO Kriterium für den ex505. |
||||||
rocke
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#692
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Vielleicht leg ich dann doch noch ein zweites Kabel von der Schüssel ins Wohnzimmer, dann nutze ich den Kathrein als reines Aufnahmegerät, ist dann zwar nicht die beste Qualität, aber für gelegentliches Aufnehmen wird es reichen ![]() |
||||||
dialektik
Inventar |
13:43
![]() |
#693
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Nur erst mal -ausser vielleicht noch bei Loewe/Metz- ein Gerät damit finden.... ![]() |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#694
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Naja - ich meinte dann nehm ich den ex500 ohne dvb/s tuner und kauf mir um die differenz einen hd-receiver. ![]() Dann hab ich die gleiche konfiguration wie jetzt und der fernseher muss sich nicht um 3 Uhr früh einschalten... ![]() [Beitrag von bruderw am 20. Mrz 2010, 13:49 bearbeitet] |
||||||
Kriegshammer
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#695
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Kann ich nich so ganz nachvollziehen. Ich bin vom Bild begeistert. Schaue jetzt 2 Tage DVD und SD-TV. Bin zufrieden mit der Bildqualität. Ich hatte vorher einen 9xxx Röhrenfernseher von Philips. Also bin ich Top Bildqualität gewohnt. Das einzige was mich bis jetzt gestört hat war Life on Mars "Zeugenschutz". Dort gibt einen Kamaraschwenk um die eigene Achse. Hab mir die Stelle ein paar mal angeschaut. Bin mir nun nicht sicher ob die "unschärfe" am TV liegt oder an dessen größe da die stelle leichtes unbehagen. Denke aber dass kommt eher davon, dass sich das Auge nicht auf einen Punkt fixieren kann und alles im Blickefeld in Bewegung ist. Zur Zeit kann ich nur SD Bilder beurteilen. Interner Receiver. Bild ist gut. Ein wenig besser als über den Externen. Der ist aber nur über Skat angeschlossen. Der externe Receiver scheint auch um einiges empfindlicher zu sein. Scheinbar ist meine Schüssel nicht optimal ausgerichtet. Der externe Empfängt einiges an Sendern mehr so dass mir das bisher nicht aufgefallen ist. Fairer Weise muss man sagen, dass es sich um einen Radix DSR 9900 PVR handelt und mit zu den Besten gehört die es vor 5 Jahren gab. An den Bildeinstellungen habe ich noch nichts verstellt. Also Auslieferzustand. Vom Bild her kann ich also nicht wirklich klagen. HD kann ich nicht beurteilen da ich mir erst in den nächsten Wochen den passenden Zuspieler kaufen werde. Mal schauen ob der neue HDTV-Receiver bessere Leistungen erzielen wird. Negativ aufgefallen sind mir bis jetzt eigentlich nur: - Onlinehandbuch. Schön aber ich hab immer gerne Papier in der Hand. Gerade wenn ich was ausprobieren möchte. -Online Menüführung ist stark Gewöhnungsbedürftig -Der Ton ist wirklich nicht besonders gut. Da war ich aber sicher von meinem alten Fernseher verwöhnt. Na ja da wird eine externe Lösung abhilfe schaffen. Viel herumgespielt an den Sonderfunktionen habe ich allerdings noch nicht da sie mir auch nicht wirklich wichtig sind. Gruß Olli |
||||||
mecks2
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:03
![]() |
#696
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Für die Vergleiche in Märkten.
Lasst euch mal die Quellen korrekt vergleichen, nämlich von ein- und demselben Abspieler. Und dann stellt ihr bei den TV-Geräten die Einstellungen mal selber ein. |
||||||
dialektik
Inventar |
14:09
![]() |
#697
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Wobei fasst ne Neuinitialisierung notwendig wäre, um den blödsinnig grellen Geschäftsmodus loszuwerden. |
||||||
norm184
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#698
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Hallo, ich überlege den EX505 in 55 Zoll anzuschaffen. Sitzabstand ist ca 3,0 bis 3,5 m. Haltet ihr den für zu groß bei Nutzung 80-90% digital SAT TV in hauptsächlich SD? HD+ wollen wir ja wohl nicht unterstützen, gelle? Und so viele frei empfangbare HD Sender sind's ja nicht... |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#699
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Hallo zusammen, ich weiss nicht ob ihr den Test von der polnischen Seite bereits kennt: ![]() ![]() Schmeisst es durch ne Übersetzungsmaschine oder fragt mich bei Bedarf, wenn was unklar sein sollte. ![]() Heute hat der Threadersteller einen interessanten Eintrag gemacht. Seine Eltern haben sich den 55EX500 geholt und er hatte die Gelegenheit den ein wenig zu testen. Er schreibt, dass er positiv überrascht ist wie gut dieser auch in 55 " ist, was er so nicht erwartet hätte. Seiner Meinung nach ist es momentan die unschlagbare Wahl in dieser Größe für diesen Preis. Er hat so gut wie kein clouding festgestellt. An den Ecken sieht man ein wenig etwas, das sei aber echt wenig und sogar weniger als bei seinem 40 " Modell!! (Ich denke das kann aber von TV zu TV variieren). Also alles was ich bislang so gelesen habe (deutsche, englischsprachige und polnische Quellen) ist eher positiv. Klar scheint der Fernseher seine Schwöchen zu haben, aber jeder LCD wird irgendetwas haben und jeder sollte abwägen was ihm wichtig ist. Na klar wird es bessere TVs auf dem Markt geben aber auch da muss man schauen ob man bereits ist mehr Geld dafür auszugeben. Ich hoffe ich bekomme den 55 " noch live in einem Geschäft zu sehen. Falls jemand einen Händler in der Nähe von Düsseldorf kennt bitte bescheid geben. Bislang habe ich leider nur 40 " Geräte gesehen. VG |
||||||
rocke
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#700
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ich habe den 55 Zoll im Saturn in Bocholt gesehen, dürfte ca. ne 3/4 Stunde von düsseldorf weg sein ![]() |
||||||
binai
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#701
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ist jemand so freundlich und würde für mich beim 40ex505 abmessen wo die VESA Löcher von der Oberkante des LCD aus liegen? Merci ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636