HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
binai
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#701
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Ist jemand so freundlich und würde für mich beim 40ex505 abmessen wo die VESA Löcher von der Oberkante des LCD aus liegen? Merci ![]() |
||||||
d!ce
Stammgast |
15:36
![]() |
#702
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Im Centro Oberhausen stand der auch in 55" ![]() |
||||||
|
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#703
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
![]() lg, werner |
||||||
Kotzlowski
Neuling |
15:52
![]() |
#704
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Das Bravia Internet Video auf dem 55EX505 funktionierte bei mir erst nachdem ich mich bei ![]() Sie Seriennummer findet man über - Home - Einstellungen - Produkt-Support - Systeminfo |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#705
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Wie findest Du bislang Deinen 55EX505? Kannst Du bitte die Stärken und Schwächen aufzählen? Kannst Du die Fehler / Schwächen nachvollziehen, die von den anderen hier aufgezählt wurden? Danke |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#706
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Danke für den Tip. Oberhausen ist ja noch im Rahmen von meiner Stadt aus. Gruß |
||||||
Marssupilami
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#707
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
gaz-man
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#708
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Hast mich zwar nicht gefragt, aber meine Meinung. Benotung zwischen 1 Sauschlecht - 10 Sehr Gut Bild SD = 5 Bild HD = 10 Ton TV = 7 Die meisten hier im Thread aufgezählten Probleme, kann ich nicht nachvollziehen. Bin der meinung das meiste ist nur Einstellungssache, oder es liegt daran das ich über die Dreambox Tv schaue. Mit der Ps3 (zzt, Saboteur) keinerlei lag's oder sonstige Probleme. Auf Astra ca.19-HD Sender alle Perfekt und auf 7°Grad nochmals 5-HD Sender + die auf Hotbird und auf 28° Sky-UK Sehr Scharfe Bilddarstellung. Bis jetzt keine Minute bereut das der bei mir im Wohnzimmer steht. Am Anfang paar Probleme mit dem Mediaserver gehabt, aber auch Erledigt, und Youtube und das andere alles Funktioniert auch alles so wie es sein soll. ![]() [Beitrag von gaz-man am 20. Mrz 2010, 20:32 bearbeitet] |
||||||
Sheriff007
Inventar |
21:13
![]() |
#709
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Welche Vorteile bietet der EX505 gegenüber einem W5800 (habe nur die Internetfunktionen gefunden?). Hat sich beim Schwarzwert was getan? ![]() |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#710
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
kann ich nur bestätigern!!! HAMMER GEILES DING kaufen kaufen kaufen |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#711
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
1. W-LAN 2. Design 3. Preis 4. Neuere software ![]() 5. weil ich den haben will ![]() Gruß ![]() |
||||||
anjoma
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#712
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Das würde auch mich brennend interessieren. [Beitrag von anjoma am 20. Mrz 2010, 21:23 bearbeitet] |
||||||
Sheriff007
Inventar |
21:27
![]() |
#713
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Panel/Kontrast/Schwarzwert wurden nicht überarbeitet? Der W5800 überzeugt mich nämlich leider nicht so. Habe ihn als 52er für die Schwiegereltern besorgt und bekomme kein richtig gutes Schwarz wie bei Samsung hin. Vielleicht bin ich ja durch meinen Kuro im Wohnzimmer zu sehr verwöhnt und muss kapieren, dass der Sony nur für die Zockerecke unterm Dach ist... ![]() |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#714
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Kann ich ab mittwoch was zu schreiben ![]() ![]() ![]() |
||||||
anjoma
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#715
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||
Danke dafür schon jetzt. |
||||||
bruderw
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#716
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Ich schließ mich der wartenden Ösis an... ![]() lg, Werner |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#717
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Edit: ich bziehe hd über HD+ astra... |
||||||
anjoma
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#718
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Da (bei HD+) wird es wohl nix mit ORF, egal ob mit oder ohne HD. [Beitrag von anjoma am 21. Mrz 2010, 23:12 bearbeitet] |
||||||
Capablanca
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:17
![]() |
#719
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Weiß jemand in diesem Zusammenhang, was die Funktion "Scart Rec ein/aus" beim Drücken der Optionen-Taste bewirken soll? Bei mir tut sich da nichts Sichtbares. |
||||||
Capablanca
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:20
![]() |
#720
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Das problem mit der 2,5 Zoll USB-Festplatte kann ich ebenfalls bestätigen (Seagate Freeagent Go 500GB). Ich hatte die nicht ausreichende Stromversorgung über den USB Port in Verdacht, aber dies scheint es ja wohl nicht zu sein, oder? |
||||||
binai
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#721
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Danke ![]() ![]() Ich kann das gute Teil leider wegen meiner aktuellen Möbelkonstellation (noch) nicht an die Wand hängen. Daher würde ich gerne einen ordentlich Standfuß kaufen. Wegen der Höhe habe ich aber noch eine Frage: habe ich einen optimalen Blickwinkel, wenn ich frontal auf die Bildschirmmitte schaue und wie tolerant sind/ oder ist dieser LCD bei Abweichungen in der Sitzposition nach oben und unten? |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#722
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Wieso willst Du Dir extra einen Standfuß kaufen? So wie ich es gelesen habe soll der Standfuß recht ordentlich sein. Gruß |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#723
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
So krass würde ich es vielleicht nicht ausdrücken, aber ich denke der Kuro ist immer noch eine Klasse für sich. Ich bin leider auch nicht bereit 3000 - 4000 € oder sogar mehr auszugeben (da standardmäßig ohne Lautsprecher + Standfuß). Von daher kann man beide auch nicht wirklich miteinander vergleichen, da es auch eine ganz andere Preisklasse ist. Gruß |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#724
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
So wie es aussieht fahre ich am Samstag nach Oberhausen und schaue mir den 55" mal live an. Mal schauen, ob ich danach klüger bin wie vorher ![]() |
||||||
binai
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#725
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
@Funkee Habe mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte damit keinen Tischstandfuß, sondern ein TV-Rack, wie z.B. den hier ![]() |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#726
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Achso okay ![]() Soweit ich weiss soll das Bild sogar aus der Nichtfrontalsicht gut sein. Laut der polnischen Seite und dem dortigen Tester hatten bei dem 55" auch bei mehreren Personen ein echt gutes Bild. |
||||||
Marssupilami
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#727
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Ich hab eine Freecom USB Platte mit 250 GB und 2,5 Zoll ohne externe Stromversorgung angeschlossen und keine Probleme. (Ist wohl eine Samsung HDD drin.) |
||||||
ThiloL
Neuling |
11:42
![]() |
#728
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Weil ich noch ein altes analog-LNB habe... ganz einfach. |
||||||
Thunder2001
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#729
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
@ThiloL Dann wirst du wohl tauschen müssen. Ist only Digital Tuner. |
||||||
Kotzlowski
Neuling |
15:07
![]() |
#730
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Freitag bestellt bei ![]() Da ich vorher einen Toshiba 70cm Röhren Fernseher hatte, ist der Wechsel auf ein solches riesen Teil natürlich gigantisch. Vergleiche zu anderen LCDs kann ich nicht anstellen. Deshalb kann ich mich auch zur Bildqualtiät nicht so wirklich äußern, da sie natürlich wesentlich besser ist als die alte Röhre. Standfuß, Entfernung Das Gerät als solches steht bei mir auf dem mitgelieferten Sony Standfuß. Ist etwas wackelig aber ich muss da nicht oft dran oder dran vorbei. Zum Aufbau würde ich zwei Leute empfehlen, da das Gerät in den Standfuß gesetzt werden muss und dann mit 4 Schrauben angeschraubt wird. Ich sitze bzw. liege ca. 2-3 Meter vom Gerät entfernt und er ist nicht zu groß für mich. Könnte sogar noch einen kleinen Tacken größer sein, da ja trotzdem bei einigen Filmen noch schwarze Balken zu sehen sind. Angeschlossene Geräte Angeschlossen habe ich bisher einen analogen Sat Baumarkt noname Receiver per Scart, einen Popcorn Hour Network Media Tank A-110 mit Kroozbox in Verbindung mit Personal Video Database per HDMI und einen Telekom Media Receiver Home Entertainment mit VDSL-50. Anschließen werde ich noch meinen PC über HDMI/DVI-D zum Zocken (im Moment Allods Online), aber mir fehlt noch das Kabel. Digital Sat kommt bei mir erst dran, wenn analog abgeschaltet wird. Dafür sehe ich zu wenig Fernsehprogramm. Der Fernseher ist per LAN-Kabel an den Telekom Speedport angeschlossen. Anschlüsse Da zwar 4 HDMI-Anschlüsse vorhanden sind, davon jedoch 2 seitlich an der linken Seite, werde ich schon jetzt eines der Geräte dauerhaft an den seitlichen Anschlüssen anschließen müssen. Sieht blöd aus, aber es gibt wohl auch abgewinkelte HDMI-Kabel zu kaufen. Bedienungsanleitung Die gedruckten Bedienungsanleitungen (1x Gerät, 1x WLAN) sind sehr dürftig. Die Anleitung im Gerätemenü ist auch nicht so dolle. So habe ich beispielsweise ein paar Minuten lang das Loch für den Stromstecker auf der Rückseite gesucht ![]() Einschalten & Umschalten Beim Einschalten erscheint erstmal der Sony Schriftzug auf dem Bildschirm, dann gehts aber auch schon schnell zum Bild. Mich störts nicht. Programm-Umschaltzeiten kann ich nicht testen, da noch keine entsprechendes Eingangssignal vorhanden. Umschalten zwischen HDMI Geräten oder auch Scart geht flott. Filme über NMT MKV-Videos über den NMT ruckeln etwas bei einigen Kameraschwenks, wobei ich nicht weiß, ob das am NMT liegt oder am Fernseher. Bei 1080p Filmen sieht man Dinge... z.B. ne rumliegende Zeitung, die kann man jetzt sogar lesen ![]() Sat analog Analoges Sat Fernsehen ist aus meiner Sicht erstaunlich gut. Ich hätte ein schlechteres Bild erwartet. Er erkennt automatisch die schwarzen Balken und vergrößert das Bild entsprechend. Aber das scheint ja heute standard zu sein. PAP Bild neben Bild funktioniert, aber das ist für mich eher Spielkram. IPTV IPTV der Telekom ist gut. Die 5 HD Sender kommen gut rüber. HDMI Sync HDMI Sync mit oben genannten HDMI-Geräten funktioniert nicht. "Die Geräte antworten nicht" oder so ähnlich. Also bleiben erstmal alle Fernbedienungen liegen. Müssten alle HDMI Geräte sowas können? Oder ist das nur für Sony Geräte gedacht? Kein Plan... Pfeifen oder Brummen Pfeifgeräusche oder Brummen nehme ich nicht wahr. Schwarzwert und Pixelfehler, mattes Display Schwarz ist schwarz. Ich kann keine Flecken sehen. Pixelfehler habe ich bisher auch noch nicht gesehen aber das wird sich vermutlich zeigen, sobald ich den PC angeschlossen habe. Die Oberfläche des Displays ist matt. Ein- / Ausschalter Einen richtigen Ein- / Ausschalter habe ich nicht gesehen aber ich schalte eh alles über eine tretbare Steckdosenleiste ein und aus. Bravia Internet Video Youtube und die anderen Dienste laufen gut. DLNA DLNA funktioniert. Streamt man was vom Media Player auf den Fernseher, unterbricht er sein laufendes Programm und spielt den Stream ab. Sound Die eingebauten Lautsprecher überzeugen mich im Moment überhaupt nicht. Entweder muss ich da noch justieren oder wohl nochmal was in externe Lautsprecher oder ein Soundsystem investieren. Es klingt alles irgendwie laff trotz voll aufgefahrenen Bass Einstellungen. Eventuell muss ich aber auch noch was an den digitalen Audio Einstellungen verändern. Da kenne ich mich überhaupt nicht mit aus. Fernbedienung Die Fernbedienung konnte ich sofort blind bedienen. Es gibt ein Steuerkreuz in der Mitte und darum im Kreis angeordnet nochmal Funktionstasten wie Home, Return, Options etc. Manchmal erwische ich noch die Funktionstasten obwohl ich das Steuerkreuz treffen wollte. Batterien lagen bei. TV Menü Das Menü ist normal schnell, also für mein Gefühl nicht zu träge. Da zickt eher der Telekom Media Player rum. Mehr vielleicht später wenn ich den PC angeschlossen habe. |
||||||
-daniel-
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#731
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Cooler Bericht! Danke! ![]() Folgendes: Ich habe ein gutes Angebot für einen 37EX500 erhalten. Ist das bei Sony ähnlich wie bei anderen Herstellern, dass z.B. im 32"- und im 40/42"-Segment Panels aus Eigenherstellung und im 37"-Segment Panels von Drittherstellern verwendet werden? Oder kann ich mich darauf verlassen, dass der 37"er die gleiche Bildqualität liefert, wie z.B. ein 32"er? Vielen Dank im Voraus! |
||||||
Funkee
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#732
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
@Kotzlowski: Danke für den ausführlichen Bericht. Mich würde interessieren wieviel Du noch aus dem Bild holen kannst, wenn er richtig gut eingestellt wurde. Ausserdem wäre es interessant wie Deine Eindrücke sind wenn Du abends guckst und der Raum nahezu dunkel ist. Beobachte dann mal bitte die Ausleuchtung des Bildschirms, vor allem die Ecken! Danke & Gruß |
||||||
Micha_Berlin
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#733
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Ich habe das Problem gefunden: Die Platte oder was auch immer muss mit Fat32 formatiert werden, NTFS kann der TV nicht lesen. Das ist schade, weil dann die maximale Dateigröße nur 4GB beträgt... |
||||||
Rehuus
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#734
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Wie gut? Und können andere dieses Angebot auch erhalten? Wäre irgendwie nett, wenn man sowas schreibt, das auch zu erläutern ![]() Wegen des Panels: Ich weiß gar nicht ob Sony überhaupt noch eigene Panels herstellt, allerdings war hier die Mutmaßung, dass die der 2010er von Sharp kämen. Muss aber beim EX50X nicht der Fall sein. Ob das Panel beim 37"er von einem anderen hersteller ist als dass der 32er und 40er: keine Ahnung, entweder Sony fragen oder aufschrauben... Bei den Vorjahresmodellen wurde aber in der tat immer wieder geäußert, dass die 37er Panels von AUO hätten und die restlichen von Samsung seien. Nach Audio-Video-Bild (oder wie das Ding heißt) hat das 37" Panel aus 2009 beim 58XX aber ganz gut abgeschnitten. Ich denke da hilft auf Reviews, eigene Augen verlassen oder auf Testberichte warten. |
||||||
Thor55
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#735
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
So, jetzt habe ich die 15 Seiten durch! Uff.. Kann jemand mal von seinen Erfahrungen mit Kabeldigital berichten? Ich planen eine 46 EX505 und würde diesen dann gerne mit Alphs. nutzen. Laufen alle Karten? Ich bezweifel ja immer noch das ich die Karte einzeln bekomme. Kann jemand das mit der FAT32 Formatierung bestätigen? Wollte auch ne Festplatte direkt an den USB hängen. Laufen dann alle? Sowohl externe Stromversorgung als auch ohne? Hat schon jemand die Combi mit BRD Sony 370? Danke Thorsten |
||||||
mono/poly
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#736
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
mit stromversorgung hab ich mal getestet eben, fat32, läuft. |
||||||
d!ce
Stammgast |
19:18
![]() |
#737
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Ich benutze den 46" mit ner Unitymedia UM01 Karte und nem Alphacrypt Classic und es funktioniert super. Der Suchlauf ging sowas von schnell, er hat auf Anhieb auch alle verfügbaren HD Programme gefunden und bisher hatte ich noch keinen Bildfehler o.ä. also ich bin echt zufrieden. BTW. brummt oder pfeifft meiner auch nicht, ich höre absolut nix am Hörplatz! Wenn ich mit dem Kopf hinter den TV gehe höre ich ein leises Summen, aber wie gesagt: Selbst vor dem TV direkt ist angenehme Stille ![]() Der Schwarzwert und Kontrast ![]() Was soll ich dazu noch groß sagen? Es hat meine Erwartungen übertroffen. Die Bedienungsanleitung ist allerdings tatsächlich für die Katz', aber die meisten Einstellungen kennt man dann ja doch, für die 3 Mal die ich dann doch in die Anleitung geschaut habe ist es dann verkraftbar, ist trotzdem ein Minuspunkt. (Wenn es doch wenigstens auf der HP eine PDF-Anleitung geben würde ![]() Anschalt-/Umschaltzeiten sind völlig akzeptabel, ich konnte auch keinen großen Unterschied zu anderen LCDs ausmachen. |
||||||
Sheriff007
Inventar |
19:27
![]() |
#738
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
@Kotzlowski Danke für dein Feedback. Wie sich der Schwarzwert im dunklen Raum bei dunklen Szenen ohne Restlicht schlägt, würde mich auch brennend interessieren! ![]() Vielleicht brauche ich ja doch kein LocalDimming-Gerät a la Toshiba SV685 oder LG LH9000. ![]() |
||||||
Thor55
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#739
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Dann passt ja alles! Dann mach ich mich morgen mal in den lokalen KD Laden, damit der wen zum messen des Signales vorbei schickt und anschließend versuch ich dann mein Glück ein Karte einzeln zu bekommen. Gibt es grundsätzlich zu jeder Karte das passende Scrypt oder brauche ich eine spezielle? |
||||||
Bisbee
Neuling |
19:43
![]() |
#740
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Hallo, habe seit Samstag den 40EX505. Da der Fernseher über Multiswitch an die Antenne geht, benötigte ich mehrere Versuche in der LNB-Einstellung, um ASTRA komplett zu finden. Ansonsten ist das Gerät aber sehr gut. Eine Frage zum LAN. Hat jemand von Euch an den LAN Port eine WLAN-Konverter angeschlossen. Ich möchte mir gerne den USB-Port freihalte, aber auch keine Kabel ziehen. Geht da jeder WLAN-Router oder muss es explizit eine WLAN-Bridge sein (z.B. Linksys WET54G Bridge oder Netgear RangeMax Wireless-N WNHDE111). Gruß Bisbee |
||||||
le40b650
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#741
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
du bauchst den orig. sony w-lan stick kostet 60-70,- ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aber klasse ding der **EX50* ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Derto
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#742
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Guten Abend, erstmal danke für diese tolle und informative Plattform. Ich lese zwar schon länger hier mit, aber aktiv bin ich erst seit jetzt, wie man sieht. ![]() Danke. [Beitrag von Derto am 22. Mrz 2010, 20:18 bearbeitet] |
||||||
T4N0
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#743
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Bekomme 37EX500 diese Woche! Wie ich mich freue! Ich werde sobald ich ihn getestet habe mein Feedback ebenfalls posten |
||||||
dialektik
Inventar |
20:20
![]() |
#744
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Es gehen auch AP mit Client-Modus z.B. TP-Link a/b/g ca. 20 EUR |
||||||
willibald_jg
Neuling |
21:04
![]() |
#745
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Guten Abend zusammen ! Habe mit Interesse die Beiträge gelesen. Möchte den 40EX505 via LAN als Client für einen Medienserver einsetzen: 40EX505 - FritzBox 7270 - Rechner mit Medienserver. Hat jemand hier bereits Erfahrungen ? Vielen Dank ! |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#746
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
d.h. es funktionieren auch wlan sticks, die nicht von samsung sind? kannst mir da mal einen genau schicken, amazon oder so? hab jetzt unterp tp-link nur steckkarte gefunden... |
||||||
dialektik
Inventar |
21:56
![]() |
#747
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
Gemeint ist LAN zu WLAN - kein USB-Stick! z.B. TP-Link TL-WA501G W-LAN Access point |
||||||
Siggi224
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#748
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
AP steht für Access Point. er meint glaube ich ![]() |
||||||
d0d0
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#749
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
aso, also ein kurzes lan kabel vom tv zum ap, und dann weiter per wlan? |
||||||
dialektik
Inventar |
22:23
![]() |
#750
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||
genau ![]() |
||||||
RookieIV
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:58
![]() |
#751
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||
Ist jemanden von euch aufgefallen, dass bei der EX5 Serie die dunklen Stellen oft zu dunkel sind? Da man kan mehr Details oder so erkennt! Habt ihr Einstellungen um das besser hin zu bekommen? Würde mich über eure Tipps freuen! MFG RookieIV |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634