Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Der KDL 32 37 40 46 55 EX725 EX726 EX727 EX729 (2011)

+A -A
Autor
Beitrag
paddy-318
Stammgast
#51 erstellt: 09. Mrz 2011, 20:18
Hab gerade gesehn das er bei Amazon in 55" nur noch 1777,98€ kostet
blackdragon1510
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 09. Mrz 2011, 20:51
@NAN: danke für den schnellen Test.
Was genau bedeutet den "display ist relativ matt, spiegelt sehr wenig"

Ist das Display ein mattes wie die ex710 Modelle oder ist da eine glänzende Scheibe davor?

Kannst du dich im ausgeschaltetem Bildschirm genau sehen im Spiegelbild oder ist alles verschwommen?

Das Modell ist ja nur wirklich interessant wenn es wirklich matt ist.. sonst sind die NX HX Modelle wesentlich interessanter.

Wären vllt ein paar Fotos möglich?
RedHarlow
Inventar
#53 erstellt: 09. Mrz 2011, 20:56
Mattes Display? Gott sei Dank. Kein Glossy Spieglein Spieglein an der Wand.

Gibts schon Tests mit nackten Zahlen was den Inputlag angeht?

Könntet ihr nicht auch mal ein paar Pics hochladen?
rickiconte
Stammgast
#54 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:44

blackdragon1510 schrieb:

Was genau bedeutet den "display ist relativ matt, spiegelt sehr wenig"

Ist das Display ein mattes wie die ex710 Modelle oder ist da eine glänzende Scheibe davor?
Das Modell ist ja nur wirklich interessant wenn es wirklich matt ist.. sonst sind die NX HX Modelle wesentlich interessanter.

Wären vllt ein paar Fotos möglich? ;)



Schon mal was von einer Sony webseite gehoert?
http://www.sony.de/product/t46-ex-series/kdl-46ex725
sony_rulez
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 09. Mrz 2011, 22:22
auf geizahls würde der 37" 800€ kosten, bin noch relativ unentschlossen, ob ich ihn mir kaufen soll, oder nicht.

verwendest du auch das ci+? zb für sky?
der 720 hat doch dvb-c oder? da steht auf der sony homepage nämlich nichts.
725 brauche ich nämlich nicht, weil ich kein satelit habe.


[Beitrag von sony_rulez am 09. Mrz 2011, 22:23 bearbeitet]
Sneaky
Inventar
#56 erstellt: 10. Mrz 2011, 00:26
So,der 46EX725 ist in der neuen Heimkino im Testbereich!

Endnote 1,3 ausgezeichnet.
Preis : um 1500 Euro
Bild : Geometrie/3D Note 1,5

Preis scheint übrigens ohne die Brillen zu sein!
blackholebird
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 10. Mrz 2011, 00:31
ja, dass ist mir auch aufgefallen, keine brille... kostet schon rehct viel. steht da etwas zum input lag? das ist die einzige sache, die mich noch vom kauf abhält...
hs86183
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 10. Mrz 2011, 02:06
Hab den 55er direkt bei Sony vorbestellt, weil die meinten, dass ich ihn über sie als erstes hätte...

Laut Sony soll dieser am/ab 17.03 verschickt werden.

Bleibt nur zu spekulieren, wieviel früher ich den TV dann gegenüber amazon haben. Denn wenns nur knapp ne woche ist, kann ich mir die 120€ auch sparen.
Das_Ich
Stammgast
#59 erstellt: 10. Mrz 2011, 11:34
Amazon gibt als Liefertermin nun den 30. März an. 2 Wochen wären mir jedenfalls keine 120 Euro wert.
NaN
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 10. Mrz 2011, 12:17
@blackdragon1510
ist definitv ein mattes display. realtiv matt war unglücklich ausgedrückt.
*Kaz*
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 10. Mrz 2011, 12:21
Hi Gemeinde,

Ich könnte mir auch vorstellen den KDL 725 zuzulegen.
Ich verspreche mir viel von diesem X-reality Bildprozessor für SD Material Verbesserung.
Ich schwanke noch zwischen dem Samsung 7700 und eben dem Sony- da diese derzeit gleich teuer sind. Area DVD schreibt, dass die Bildqualität vom Sony besser sein soll als von dem Samsung 7700.
In der Video HomeVision ist der Sony aber in deren Bestenliste weit abgeschlagen unter dem 7700 auch in der Bildqualität getestet worden.
Was soll man nun glauben? Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher
Das_Ich
Stammgast
#62 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:29
Auf Tests bei AreaDVD würde ich prinzipiell nicht allzuviel geben, denn bei deren Tests gibt es keine sclechten Geräte. Da ist immer alles fantastisch.
hs86183
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:35

Das_Ich schrieb:
Amazon gibt als Liefertermin nun den 30. März an. 2 Wochen wären mir jedenfalls keine 120 Euro wert.


mmhh jetzt haben sie mal einen genauen Termin...

ist echt schwierig, normal wäre es mir das auch auf keinen Fall wert, jedoch wenn die 2 Wochen gerade noch in die Semesterferien fallen...

Sehe gerade, dass amazon den Preis wieder auf 1899€ erhöht, dann erübrigt sich die Frage vorerst von selbst.
cank22
Stammgast
#64 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:54

dayron schrieb:
Hi,

bin neu hier aber habe den KDL 46 EX 725 gestern Abend bei Saturn für ein unschlagbaren Preis von 1299€ durch geschickte Verhandlung über die Preise der Modelle 705 bzw. 715 bekommen.
Er kam direkt aus dem Lager, denn Saturn hatte diesen noch gar nicht zur Austellung in den Laden gebracht.


Herzichen Glückwunsch!
Bei welchem Saturn hast du ihn denn gekauft?
Lord-Homer
Stammgast
#65 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:16
Kann mir jemand etwas über den EX720 sagen? Hab auf der deutschen Sony Homepage leider nichts dazu gefunden. In wie weit unterscheidet sich das Modell vom EX725 außer dem fehlenden DVB-S Tuner?
Kurze Off-Topic Frage: Sony bietet ja Rabatte für Bildungseinrichtungen an. Der Link auf der Hauptseite über "Shops" besagt, dass auch Schüler diesen Rabatt bekommen. Auf der eigentlichen Seite (http://www.sony.de/section/bildung) steht jedoch nur etwas über Studenten und Lehrer. Akzeptiert Sony jetzt auch Schul- bzw. Ausbildungsbescheinigungen? Kann ich diesen Rabatt auch über anderen Shops bekommen, die z.B. den EX720 anbieten?
sdimis
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:21
Der EX720 wird wie der EX710 mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit nicht in Deutschland Vertrieben.
Daher müßtest du auf das 3 Garantiejahr verzichten.

Da würde ich doch der EX725 bevorzugen, oder eben die Fachhandelsmodelle EX727 usw.
sony_rulez
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:41
und wieso kann man in dann kaufen?
http://www.sony.at/product/t32-ex-series/kdl-40ex720
dayron
Neuling
#68 erstellt: 10. Mrz 2011, 15:15

cank22 schrieb:

dayron schrieb:
Hi,

bin neu hier aber habe den KDL 46 EX 725 gestern Abend bei Saturn für ein unschlagbaren Preis von 1299€ durch geschickte Verhandlung über die Preise der Modelle 705 bzw. 715 bekommen.
Er kam direkt aus dem Lager, denn Saturn hatte diesen noch gar nicht zur Austellung in den Laden gebracht.


Herzichen Glückwunsch!
Bei welchem Saturn hast du ihn denn gekauft? :?



Beim Saturn in Wiesbaden habe ich den so günstig geschossen.

Zu 3D kann ich ebenfalls noch nix sagen, da ich noch keine Brille habe.

gruß
Coolhawk99
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:21
Hallo ihrs,

geselle mich mal zu euch, weil ich auch auf Sony und seine Modelle gestoßen bin, welche mir doch recht zusagen.

Tja, habe heute im MediaMarkt auch mal ein wenig Zeit gehabt, mir verschiedene Modelle an zu schauen, unter anderem auch den EX725.

Als ich den 40" gesehen habe, bin ich schon etwas erschrocken, er wirkt irgendwie klein.
Wegen dem spiegeln kann ich meinen Vorrednern beipflichten, spiegelt nur so matt, also nicht wie eine Glasplatte es tun würde.

Verwirrend für mich ist immer noch die Sache mit der Herzanzahl. Ausgeschrieben war er mit 200Hz, hier im Forum herrscht ja die Meinung, das diese Motionflow XR 200 nur real 100 Hz sind. Bin jetzt nicht der Experte und arbeite mich erst ins Thema ein, aber 200 Hz hätte ich bei einer Neuanschaffung schon gern. Müsste es also dieses Motionflow XR 400 sein??? Und ist das in dem Sinne "nur" für 3D relevant bzgl flackern?

Zum anderen hab ich heute das erste mal diese 3D am Fernseher erleben dürfen. ich sehs als nettes Beiwerk an, nicht der Hauptgrund eines Kaufes. Trotzdem nett anzusehen, auch wenn es für den Kopf irgendwie schon "anstrengend" (ungewohnt?) war...

Naja, wenn es also einer schafft, bzgl der Hz Geschichte mal richtig Klarheit rein zu bringen, wäre das wirklich supi. Ansonsten hoffe ich auf baldige, zuverlässige Test der Fachpresse, denn ich fand ihn eigentlich recht schick, auch wenn ich wohl auf 46§ switche
Killalala
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:49
Hi, die "Hz" anzahl, die die hersteller gerne mit 200/400/600/800 angeben, sind IMHO nicht die Bildwiederhol-Hz, die wir seit je her von Röhrenmonitoren etc gewohnt sind. meiner meinung nach kann ein LCD max 60 Bilder pro sekunde darstellen (im 3D modus dann halt max. 60 pro auge)

was die hersteller mit ihren Hz zahlen ausdrücken ist: der TV nimmt via HDMI max. 60Hz entgegen, rechnet aber dann intern mittels elektronik ein vielfaches davon an zwischenbildern hinzu (zB 200/240Hz=4*60 oder 4*50 je nachdem ob PAL oder NTSC quelle, wenns von blu ray kommt sinds sogar nur 24/25 bilder), und gibt dann aber effektiv (aufgrund der trägheit der LCD kristalle) wieder nur 60 Bilder/sec aus. aber durch die zwischenbildberechnung bzw. das einfügen von komplett schwarzen bildern, wird dem menschlichen auge eine noch flüssigere bewegungsdarstellung vermittelt (LCDs haben ja techn. bedingt eine bewegungsunschärfe, die zB RöhrenTVs nicht hatten, dafür aber genug andere defizite)
also die Hz-zahl kann man daher marketingtechnisches beiwerk nennen, sicherlich haben TVs mit 400Hz potentere elektronik, aber dadurch dürfte der 3D-Flimmereffekt nicht weniger werden...
rickiconte
Stammgast
#71 erstellt: 10. Mrz 2011, 20:01

sony_rulez schrieb:
und wieso kann man in dann kaufen?
http://www.sony.at/product/t32-ex-series/kdl-40ex720


Io Oesterreich (siehe quote) und in vielen anderen Staaten schon, aber wahrscheinlich nicht in deutschland.
Bei mir in Italien z.b. ist es umgekehrt, es gibt NUR den ex720 (also kein 725).


[Beitrag von rickiconte am 10. Mrz 2011, 20:10 bearbeitet]
NaN
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:44
hallo nochmal an alle

nach nun 3 tagen ausführlicher nutzung und der nicht mehr vorhandenen "neu brille" kann ich noch ein klein wenig was schreiben.

meine eindrücke vom erstem post kann ich nochmal bestätigen, mmn ist der tv sehr gut und macht spaß.
in bezug auf clouding/smearing/taschenlampen-effekt/input lag hat sich nach blu ray schauen (inception, pakt der wölfe und district 9) und einigen ps3/xbox sessions auch nichts verändert, alles im grünem bereich.

mit den umfangreichen bildeinstellungen kann man alles sehr gut für den persönlichen geschmack regeln, die standardeinstellungen waren ok, aber alle ein bisschen zu kräftig für meinen geschmack. gerade das dvb-t bild hat mit ein bisschen änderungen sehr profitiert.

heute sind auch die 3D brillen angekommen, für ein paar eindrücke hats gereicht (leider habe ich noch keinen film testen können). grundsätzlich kann ich sagen, dass der helligkeitsverlust wahrnehmbar, aber nicht so stark ist wie bei den konkurrenzgeräten von samsung (gesehen: 750, 7700, 87000). kontrast is gut, farbverfälschungen konnte ich nicht feststellen (ausser der durchs abdunkeln enstehende eindruck). flimmern ist mir mit echtem 3D material überhaupt nicht aufgefallen (auch nicht um den fernseher rum, wie öfters mal gelesen). den 2D-3D modus hab ich mal mit DVB-T und ner PS3 Demo kurz probiert. DVB-T hat unangenehm geflimmert, bei beidem konnte ich nicht wirklich einen 3D Effekt festellen (hab aber auch - mangels interesse an dem modus - kaum an den einstellungen probiert). der berachtungswinkel beim 3D schauen ist sehr gut, aber man sollte den kopf nicht bzw nur wenig neigen, bei ein bisschen zuviel neigung verpufft der 3D effekt sehr schnell (empfanden wir aber nicht als störend, konnten uns trotzdem bequem auf die couch kuscheln).

natives 3D konnte ich mit folgendem inhalt testen:

- wipeout 3D -
unglaubliche tiefe, extrem plastisch (DER BODEN, DER BOOODEN!), alles scharf, details sehr sauber und gut auszumachen, ghosting nur ab und zu bei objekten im hintergrund wahrgenommen. das hat mir doch sofort ein WOW entlockt (und meiner freundin!)

- motorstorm 3D demo -
siehe wipeout

- killzone 3 3D demo -
einige richtig bombastische effekte in 3D, aber viel störendes ghosting. wurde sehr anstrengend nach 10min.
durch die schwache auflösung und matschtexturen auch nicht wirklich schön. schade, gerade die monumentale architektur würde sau stark wirken ohne die mängel

- super stardust -
super scharf, kein ghosting auszumachen, farben/kontrast sehr gut, tiefe beeindruckend.
hab ich sehr lange gespielt, macht enorm viel spaß in 3D

- uncharted 3 3D trailer 720p -
mangels 3D filmen den trailer angeschaut, bin begeistert. extrem gute 3D wirkung bei entsprechenden szenen, kein ghosting oder flimmern, alles schön sauber und scharf. endlich ein effekt wo mal was richtig aus dem fernseher hinaus ragte und nicht nur in die tiefe geht (hand mit qualmender zigarre), fand ich grandios. freue mich sehr auf avatar und drachenzähmen leicht gemacht am wochenende

ich kann für uns das fazit ziehen, dass 3D mehr als eine nette dreingabe (bei dem tv) ist, uns viel spaß macht und wir definitv filme in 3D schauen werden wenn möglich.
bei 3D spielen bin ich noch ein bisschen skeptisch, grundsätzlich wow, aber da muss ich erst noch testen wie anstrengend die ganze sache bei längeren sessions wird.

benutzt haben wir beide (meine freundin und ich) übrigens die TDG-BR100. ziemlich groß und man sieht damit extrem bescheuert aus , aber wir hatten keine probleme mit dem gewicht oder dem komfort (eine film länge lang durchgehend aufgesetzt).

was uns immer mehr begeistert sind die internet-inhalte, da kann man wirklich sehr sehr viel zeit lassen. freies surfen über lesezeichen ist der perfekte werbeblockfüller, auch wenns nen bissl lahm geht. (da könnte man definitv nachbessern - 20er DSL). die youtube integration ist ohne hin nen zeitkiller allererster güte und vor allem von guter qualität.

die menüs sind mittlerweile auch drin, viele kleine details fallen jetzt auf die sehr gut durchdacht wirken. die fernbedienung ist immernoch mist, warum sony den "schnellwechel"-knopp weggelassen hat, ist mir nen rätsel.

weil die frage noch aufkam:
brummen, fiepen oder sonstige geräusche konnte ich in keiner situation feststellen.

abschliessend kann ich nochma wiederholen: empfehlung von uns, wir würden den tv definitv wieder kaufen.


[Beitrag von NaN am 11. Mrz 2011, 00:17 bearbeitet]
PeterA
Stammgast
#73 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:25
NaN,

Kannst du noch folgende Sachen checken:

- Ist der Aufruf der Menus z.B EPG, Bild-Einstellungne schneller als bei den 2010 Modellen, wo für mehere Sekunden so ein kreiselnde Punkt erscheint, bis das Menu da ist ?

- Die 2011 Modelle können offenbar EPG-Daten im Standby einlesen, kannst du mal nachschein erscheint nach Einschalten aus den Deep-Standby bei allen Sender sofort EPG Infos ?
NaN
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:37
ob das epg schneller ist kann ich nicht sagen, da ich die 2010er modelle nicht kenne. der kreisel kommt mal kurz, geschätzt ne <= 1sek beim guide aufruf, empfand ich bisher aber nicht als zu langsam oder störend (eher den druckpunkt der knöpfe auf der FB). der aufruf der menüs (bis auf internet-inhalte, das dauert) geht sehr flott, da hab ich den ladekreisel noch nicht gesehen.

zum einlesen:
war bisher mal so mal so. manchmal muss ich erst zu bestimmten sendern hinzappen damit die epg daten geladen werden, aber war auch oft alles komplett da. hab nich so genau darauf geachtet (bin das mit dem erst hinzappen vom kdl-40w4000 so gewöhnt), aber ich beobachtes mal die nächsten tage.

edit:
ich seh grad, du hast auch den 40w4000. im vergleich zu dem dauert der epg aufruf nen tick länger.


[Beitrag von NaN am 11. Mrz 2011, 01:09 bearbeitet]
sony_rulez
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:04

rickiconte schrieb:
Io Oesterreich (siehe quote) und in vielen anderen Staaten schon, aber wahrscheinlich nicht in deutschland.
Bei mir in Italien z.b. ist es umgekehrt, es gibt NUR den ex720 (also kein 725).


ah ok, gut zu wissen, in österreich gibt es beide modelle.

beim 725 steht tipletuner (dvb-c, -s, -t)
beim 720 steht gar nichts davon, ich würde aber nur dvb-c brauchen.

im forum hat jemand gesagt, dass der unterschied zwischen 720 und 725 ist, dass der 725 dvb-s hat.

also müsste der 720 dvb-c haben, oder?

@NaN: hast du das ci+ schon ausprobiert?
boarder
Stammgast
#76 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:25
Wird es den EX720 überhaupt in D geben?
NaN
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:28
@sony_rulez
sorry, ci+ kann ich leider nicht testen.
Das_Ich
Stammgast
#78 erstellt: 11. Mrz 2011, 17:55
Was sollte man da auch testen. CI+ war schon beim 705er kein Problem.
pari70
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:19

boarder schrieb:
Wird es den EX720 überhaupt in D geben?


Hallo,

habe gerade im Saturn Leverkusen den 46EX720 gesehen, ist dort im Angebot für EUR1399,--.

Verkäufer meinte auch, das der Unterschied zum EX725 lediglich der Tuner ist (EX720 double, EX725 tripple tuner).

Pari


[Beitrag von pari70 am 11. Mrz 2011, 20:19 bearbeitet]
sony_rulez
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:21

Das_Ich schrieb:
Was sollte man da auch testen. CI+ war schon beim 705er kein Problem.


bezüglich sky, habe gehört, dass hier stellenweise noch probleme gibt, aber gut zu wissen



pari70 schrieb:
Verkäufer meinte auch, das der Unterschied zum EX725 lediglich der Tuner ist (EX720 double, EX725 tripple tuner).Pari


double -> dvb-c und dvb-t?
Das_Ich
Stammgast
#81 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:43

sony_rulez schrieb:

double -> dvb-c und dvb-t?

Jupp.
RedHarlow
Inventar
#82 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:51
Wie hoch ist denn jetzt der Input Lag?
Lord-Homer
Stammgast
#83 erstellt: 12. Mrz 2011, 18:45
War gerade nochmal im Media Markt in Köln Arcaden, der den 46EX720 dort für 1349 Euro verkauft. Auf Nachfrage hat man mir versichert, dass es auf alle Sony-Fernseher die 2+1 Garantie gibt oder zumindest 2 Jahre ohne die beiligende Garantiekarte. Einen deutsches Onlineshop,den ich angefragt haben verkauft hingegen das EU-Modell mit nur 12 Montaten Herstellergarantie.
Das_Ich
Stammgast
#84 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:56

NaN schrieb:
heute sind auch die 3D brillen angekommen, für ein paar eindrücke hats gereicht (leider habe ich noch keinen film testen können).

Welche Brillen hast du denn? Sind das scho die neuen Brillen (TDG-BR250) und was hast du dafür bezahlt? Ich kann die neuen Brillen nämlich noch nirgends finden.
emmuiui
Neuling
#85 erstellt: 12. Mrz 2011, 23:53
@dayron

Wie genau haste denn argumentiert? Das würde mich sehr interessieren!!
Corruptor
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 12. Mrz 2011, 23:58
gibt es schon infos zu input lag bei dem ex725 ?
warte nur auf diese werte.
wenn diese stimmen,dann wirds gekauft.
Hausmeister76
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 13. Mrz 2011, 00:03
so, habe seit 2 Tagen nun einen 40ex727 in Betrieb und muss sagen: Klasse Gerät. Wichtig für mich: das matte Display, da ich doch eine recht große Fensterfront Richtung Westen habe.

Habe Ihn vom Fachhändler Atlas Vision Store um die Ecke hier in München mit Lieferung am selben Tag und Aufbau Vor-Ort. Meiner Meinung nach noch besser als Bestellen im Netz.

Was mich aber verwundert hatte, war die Aussage des Händlers, dass der 727 WLAN integriert hat. Laut Sony HP soll man ja den UWA-BR100 USB Wi-Fi® Adapter benötigen. Also war ich überrascht als WLAN doch schon integriert war. (Ist das beim 725 auch so?)

Wollte erst einen 40ex525 kaufen nur sind die 1. noch nicht verfügbar und 2. preislich nicht mehr weit weg vom 725/727. Und bei 100Hz + integr. WLAN lohnt sich der Mehrpreis von ca. 200€ für den 727.

Von der Bildqualität kann ich nichts negatives sagen. Ganz im Gegenteil alles Bestens. HD wie SD. Einen Taschenlampeneffekt kann ich nicht feststellen und auch ein Clouding ist nicht sichtbar. Nun muss ich aber auch sagen, dass ich mehr Wert lege auf die Zusatzfeatures wie Hbbtv und Qriocity als auf eine High-End Bildqualität.

Summa Summarum ein Spitzengerät für einen super Preis von um die 1000€.
Corruptor
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 13. Mrz 2011, 00:43
waren schon 3d brille dabei oder muß man nachkaufen ?
Hausmeister76
Schaut ab und zu mal vorbei
#89 erstellt: 13. Mrz 2011, 00:56

Corruptor schrieb:
waren schon 3d brille dabei oder muß man nachkaufen ?


Es waren keine 3D Brillen dabei, was aber bei diesem Preis auch nicht verwunderlich ist. Stört mich aber auch nicht weiter, da ich für 3D ins Kino gehe.

Frage: Bei welchem 3D LCD für 1000€ bekommt man 3D Brillen dazu?
Woodhousen
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:18
Zum Input Lag:
Die EX725,EX726,EX727 haben auch die BE3, warum soll dann hier eine Besserung zu erwarten sein?
givemeanname
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 13. Mrz 2011, 11:52
Hi, weiß schon jemand ob es bei diesen Modellen die gleichen Panelunterschiede geben wird wie bei den 715er Modellen.
Dort gab es ja insbesondere bei den 40 und 46 Zoll Varianten Qualitätsunterschiede durch unterschiedliche Herstellerpanels.
PeterA
Stammgast
#92 erstellt: 13. Mrz 2011, 12:08

Woodhousen schrieb:
Zum Input Lag:
Die EX725,EX726,EX727 haben auch die BE3, warum soll dann hier eine Besserung zu erwarten sein?


Nein eben nicht, die neuen 2011 Modelle haben einen neuen Bildprozessor, genannt X-Reality.
torto
Neuling
#93 erstellt: 13. Mrz 2011, 12:54
Hallo!

Gibt es eine Auflistung welche unterschiedliche Ausstattung/Lieferumfang die Modelle (725,726,727,729) haben ?

Auf der Sony Seite hab ich nichts dazu gefunden.
givemeanname
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:30
@PeterA

Was bedeutet "Nein, eben nicht"?
Es weis keiner oder es gibt keine Unterschiede.
Was hat der Prozessor mit Panelunterschieden zu tun?
givemeanname
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:32
@PeterA

Entschuldigung, ich habe total falsch Quergelesen.
Ignoriere meinen vorherigen Eintrag.
Corruptor
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:43
wegen Input Lag einfach abwarten.Es werden die Tests schon folgen.
Sollte der IL bei dem EX725 hoch sein,muß ich dann anderen 3D Fernseher suchen.Dann lasse ich es mit dem Sony.Vielleicht wird da Samsung oder Panasonic bei den neuen Modellen besser.
Habe vor einem Monat den Samsung UE40C8790 gekauft und wegen dem Input Lag wieder abgegeben.
Es kann nicht sein,daß der IL bei 40ms liegt.Krank ist das.
Und das merkt man bei Videospielen sehr.Ist sehr störend.
Und es gibt welche Fernseher,die noch deutlich höheren IL haben.
Die Hersteller sollen in allen Richtungen schauen.
Nicht nur tolles HD Bild,3D und das wars.
Die sollen ehrlich mit den Kunden umgehen und die Probleme wie Clouding,zu hohe Input Lag in technischen Daten angeben.
Input Lag sollte als reale Wert in technischen nicht fehlen.

Und die realität:
Ich gehe zu Media Markt - sehe viele Fernseher,ultra Flach,tolles Bild,zig Funktionen und kann keinen davon kaufen,da die 99% von denen Schrott sind !

Langsam gibt es keine Fernseher mit sehr kleinem oder gar keinem Input Lag.
Da ich zu 60 % die "Glotze" zum XBOX360 und PS3 spielen brauche, ist es sehr wichtige Kriterium.

Ich habe nach dem AreaDVD Test für 40Ex725 wieder hoffnung, endlich einen passenden Fernseher gefunden zu haben.
Da schreiben aber wieder die erfahrenen Forum Nutzer ,daß der AreaDVD Tests sind mist und man sollte es nicht ernst nehmen.
Die "Glotze" könnte auch teurer sein,aber da sollten die Werte in allen Bereichen stimmen.

Naja, nur abwarten.
Es ist nicht leicht,was vernünftiges zu finden !
NaN
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:18
ich kann nur meine aussagen zum thema input lag wiederholen:

ich zocke seit 15 jahren, aktuell ps3 und xbox360. beim thema input lag schätze ich mich selbst als empfindlich ein und es ist auch ein kriterium, einen fernseher nicht zu kaufen.

ich habe jetzt insgesamt ca 15h auf dem ex725, sowohl online als auch offline, gezockt und kann _keinen_ input lag wahrnehmen. ob welcher in realen zahlen vorhanden ist, mag ich nicht beurteilen. als vergleich habe ich meinen vorgänger-zock tv, den kdl 40w4000 (welcher fast CRT niveau hatte). ich "merke" weder einen unterschied, noch spiele ich schlechter als auf dem altem tv. rein vom gefühl her werden controller-befehle umgehend und ohne verzögerung umgesetzt (beim samsung 7700 zb konnte ich nen input lag wahrnehmen).

da input lag für mich nen definitiver rücksendegrund ist, hab ich wirklich lange "geprüft".

einstellungen:
- alle verbesserer auf aus
- i/p konvertierung auf geschwindigkeit
(selbst mit "detail- und randverbesserung kann ich keine unterschiede ausmachen)

mit folgenden games getestet:
- god of war 3 (offline)
- CoD 2 (online und offline)
- CoD Black Ops (online und offline)
- Killzone 2 (online und offline)
- UC 2 (online und offline)
- Gears of War 2 (online und offline)
- Super Stardust HD (offline)
- Castlevania (offline)

mmn nach ist der TV definitv super zum zocken geeignet und ich werds auch weiterhin tun
RedHarlow
Inventar
#98 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:44

Corruptor schrieb:
wegen Input Lag einfach abwarten.Es werden die Tests schon folgen.
Sollte der IL bei dem EX725 hoch sein,muß ich dann anderen 3D Fernseher suchen.Dann lasse ich es mit dem Sony.Vielleicht wird da Samsung oder Panasonic bei den neuen Modellen besser.
Habe vor einem Monat den Samsung UE40C8790 gekauft und wegen dem Input Lag wieder abgegeben.
Es kann nicht sein,daß der IL bei 40ms liegt.Krank ist das.
Und das merkt man bei Videospielen sehr.Ist sehr störend.
Und es gibt welche Fernseher,die noch deutlich höheren IL haben.
Die Hersteller sollen in allen Richtungen schauen.
Nicht nur tolles HD Bild,3D und das wars.
Die sollen ehrlich mit den Kunden umgehen und die Probleme wie Clouding,zu hohe Input Lag in technischen Daten angeben.
Input Lag sollte als reale Wert in technischen nicht fehlen.

Und die realität:
Ich gehe zu Media Markt - sehe viele Fernseher,ultra Flach,tolles Bild,zig Funktionen und kann keinen davon kaufen,da die 99% von denen Schrott sind !

Langsam gibt es keine Fernseher mit sehr kleinem oder gar keinem Input Lag.
Da ich zu 60 % die "Glotze" zum XBOX360 und PS3 spielen brauche, ist es sehr wichtige Kriterium.

Ich habe nach dem AreaDVD Test für 40Ex725 wieder hoffnung, endlich einen passenden Fernseher gefunden zu haben.
Da schreiben aber wieder die erfahrenen Forum Nutzer ,daß der AreaDVD Tests sind mist und man sollte es nicht ernst nehmen.
Die "Glotze" könnte auch teurer sein,aber da sollten die Werte in allen Bereichen stimmen.

Naja, nur abwarten.
Es ist nicht leicht,was vernünftiges zu finden !


Wenn du einen LCD mit niedrigen Input Lag haben willst musste zu Sharp greifen.

Der Sharp LC46LE820E soll so gut wie keinen Input Lag haben.


Console Gaming

In its standard modes, the amount of input lag present on the Sharp LC46LE821E makes most games all but unplayable, but fortunately, changing the [AV Mode] to “GAME” results in the polar opposite: lag of only 19ms, which makes games absolutely excellent fun to play on this screen. Most 2010 LCD displays lag around 30-40ms, so Sharp’s figure of just under 20ms is a remarkable achievement.


http://www.hdtvtest....821e-20100628755.htm

Wollte mir den eigentlich auch kaufen aber habe wegen dem spiegelnden Display das Teil dann nicht gekauft.

Wollte mir dann den LG LE8500 kaufen aber habe mich auch gegen den entscheiden wegen dem Zonen Banding und der hat selbst im Game Mode über 40ms Input Lag.

Ich warte jetzt erstmal auf Tests wie der Sony Ex725 abschneidet. Ansonsten habe ich noch die Medion Life X 18100 Serie im Blick.

Bezüglich des Input Lags. Wenn man mit Controller zockt fällt einem das nicht so negativ auf als wenn man mit Maus zockt. Deshalb sind Meinungen und Berichte drüber das es nicht so schlimm ist wenn der Fernseher einen Lag von 40ms ein zweischneidiges Schwert.


[Beitrag von RedHarlow am 13. Mrz 2011, 16:46 bearbeitet]
NaN
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:56
controller/maus:

bei shootern merkt man sehr wohl den unterschied beim aimen, auch mit controller.
hab eben nochmal world of warcraft am tv (im vergleich zum laptop) getestet, kein unterschied wahrnembar (sicherlich nicht dass beste spiel dafür). auch arbeiten am tv (CAD Programm) geht genauso flüssig und wie am laptop selbst.

sharp und input lag: hängt sicher vom modell ab, der LE9... hat nen hohen von 42ms laut diversen tests.
Woodhousen
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:50
Ich quäl mich noch mit der Entscheidung Philips 46PFL8605K
oder eben den 46 EX725/6/7.

Input Lag soll beim Phillips im Game Mode ganz OK sein ( http://www.trustedre...hilips-40PFL8605H/p3 ), beim Sony muss man wohl noch ein bisschen abwarten, was erste Tests zeigen.

An Internet-Diensten sind beide gleich auf, bei Philips gefällt mir der Zugriff auf die ARD Mediathek, weiss jemand ob das beim Sony auch geht?

3D ist beim Sony besser, hier weiss ich aber noch nicht wie wichtig mir 3D mal sein wird .... für den Philips spricht wiederum das schöne Ambilight.
Hausmeister76
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 13. Mrz 2011, 19:00

Woodhousen schrieb:

...
An Internet-Diensten sind beide gleich auf, bei Philips gefällt mir der Zugriff auf die ARD Mediathek, weiss jemand ob das beim Sony auch geht?
...


Beim sony hast du mehrere Möglichkeiten auf die Mediatheken der ARD / ZDF zuzugreifen. Zum einen direkt über hbbtv, und zum anderen über die Funktion "Sony Bravia Internetvideo"
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der EX720 / EX725 / EX726 / EX727 / EX729 Einstellungsthread
engele am 22.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  256 Beiträge
Settings KDL 32 37 40 46 55 EX725 EX726 EX727 EX729
goa-spirit am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Der KDL 32 37 40 46 EX520 / EX525 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  45 Beiträge
Der KDL 46 55 HX820 / HX825 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  846 Beiträge
Der KDL 40 46 55 60 NX720 / NX725 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  681 Beiträge
Der KDL 40 46 HX720 / HX725 (2011)
hawkuser am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2014  –  528 Beiträge
Netzwerk Verbindung KDL 40 EX725
kiron am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  2 Beiträge
Einstellungsthread KDL-40-46-55-60 NX720/NX725 (2011)
MR.Boombastic am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  13 Beiträge
KDL EX725 40" - "Ghosting-Probleme"
bombalay am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  20 Beiträge
Sony KDL ex725
Idefix12 am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.977