HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES 2013 -> Sony - OLED, CLED, 4K, etc. | |
|
CES 2013 -> Sony - OLED, CLED, 4K, etc.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rohliboy
Inventar |
#51 erstellt: 08. Jan 2013, 13:10 | |||||
Ne ne SimulView geht auch mit der Shutter Technik. Das hat Samsung ja schon auf der IFA am OLED gezeigt. Es kommt ja nur drauf an wann die Brille auf macht, beim rechten oder beim linken Bild. Zusätzlich hatten die Ohrstöpsel dran um auch die Töne zu trennen.
|
||||||
RedHarlow
Inventar |
#52 erstellt: 08. Jan 2013, 13:11 | |||||
Wie ich gerade gelesen habe gabs nichts neues zu Crystal LED TVs? Na ja schade. |
||||||
|
||||||
hagge
Inventar |
#53 erstellt: 08. Jan 2013, 14:17 | |||||
@Rohliboy Aber genau das ist das Problem. Damit das mit Shutter-Technik geht, muss das Display sehr schnell sein. Mit OLED geht das, aber mit LCD? Außerdem weiß ich nicht, ob die aktiven Brillen das so ohne weiteres können, je nach Übertragungsprotokoll. Wenn vereinfacht gesprochen nur 1 Bit zuständig ist (0: rechtes Auge auf, linkes Auge zu, 1: rechtes Auge zu, linkes Auge auf), dann kann die Brille gar nicht beide Augen gleichzeitig auf- oder zumachen. Dazu steht ja bei den Features zum W900 von Sony, dass das SimulView mit einer leichten *passiven* Brille geschieht, was bei einem Aktiv-3D-Fernseher ja eigentlich gar nicht gehen kann, es sei denn, die Pixel sind noch zusätzlich polarisiert. Was ich eigentlich eher ausschließe, ich aber dennoch mal in den Raum geworfen habe. @RedHarlow: Doch, habe ich doch weiter oben geschrieben: es wird weiter an CLED entwickelt, ist aber für diese CES (leider) kein Thema. Gruß, Hagge |
||||||
#angaga#
Inventar |
#54 erstellt: 08. Jan 2013, 14:33 | |||||
Hi Hagge, Vorab erst mal auch einen Dank von mir für deine Auflistung. Was mich an dem o. g. Modell wirklich stört ist, dass die seitlichen Lautsprecher nicht abnehmbar sind Sie sehen zwar schick aus. Sie wären aber ein absolutes NoGo. Und in meinem Fall auch völlig sinnlos, da der Ton wie bei mir und den meisten anderen bei einem so teuren Gerät eh über die Surroundanlage läuft. Ich hoffe nicht, dass Sony die nicht abnehmbaren Lautsprecher als Standard für die 9er Serie einführt. Wenn ja müßte ich mich von der 9er Serie aus platztechnischen Gründen verabschieden. Und damit werden die OLED TV´s für mich immer interessanter. Als reines Display. Der Rest in einer Extra Box oder als Zuspieler. Gruß A. |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#55 erstellt: 08. Jan 2013, 14:48 | |||||
Wie sinnvoll aus kaufmännischer Sicht ist es, wenn Sony OLED, 4k, und cled relativ zeitgleich auf den Markt bringen würde? Ich würde es auf keinen Fall machen, aus Angst auf einer Gattung sitzen zu bleiben. Dann ist da auch noch die Konkurrenz Die was zu bieten hat. Außerdem kann ich mehr verdienen wenn ich die Wurst scheibenweise verkaufe. Ich würde auch sagen das und das ist noch in der Entwicklung, erzähle dem Konsumenten doch nicht meine sieben Wahrheiten !!! Ging mir gerade so nach der Mittagsstunde durch'n Kopp |
||||||
speedy_speed
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 08. Jan 2013, 15:36 | |||||
Hier offizielle Bilder der 2013er LCDs und BluRay-Player Bilder 2013er Bravia http://presscentre.s...ID=8195&NewsAreaId=2 Bilder 2013er BD-Player http://presscentre.s...ID=8193&NewsAreaId=2 Das neue Bravia-Design ist wirklich top! Schnörkelloses Design und schöner schmaler Rahmen. Die BluRay-Player sind vom Design sehr gewöhnungsbedürftig. Um es nett auszudrücken. ;-) [Beitrag von speedy_speed am 08. Jan 2013, 15:42 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#57 erstellt: 08. Jan 2013, 15:50 | |||||
@hagge Naja Samsung meinte ja gestern auf der CES das es nur beim OLED geht weil die LCD zu langsam sind. Das ist auch schon mal nachvollziehbar wenn man an die Ghosting/Crosstalk Probleme denkt. Die Brillen sind aber unkompliziert zu händeln denke ich. Es muss ja nur der gleiche Befehl an beide Gläser, quasi parallel, gegeben werden und dann machen beide zugleich auf oder zu. Bei uns im Samsungforum hat sowas schonmal wer von einem Bastler gekauft und kann damit jetzt schon Dualplay auf seinem TV betreiben. Auf der IFA hatten die Brillen einfach einen Schalter zum Wechseln zwischen den beiden Bildern, das ging wirklich Klasse. Aber wie gesagt, das 3D auf dem OLED ist allerdings auch ghostingfrei. |
||||||
Whoooha
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 08. Jan 2013, 17:14 | |||||
Wer sagt das? Das 1" größere Panel lässt auf einen Hersteller schließen. Habe im Netz was von AUO Optronics gelesen als Zulieferer. |
||||||
Cortana
Inventar |
#59 erstellt: 08. Jan 2013, 17:28 | |||||
Welcher ist jetzt der HX855 Nachfolger? |
||||||
cyberpunky
Inventar |
#60 erstellt: 08. Jan 2013, 17:37 | |||||
Es wurde ja mal gemeldet das Sony mit Panasonic bei der OLED Technologie zusammenarbeiten wollen, vielleicht entwickeln sie ja auch die Panels, kann ja eigentlich nicht so schlecht sein wenn sich die zwei besten TV-Hersteller bei sowas zusammentun! |
||||||
cyberpunky
Inventar |
#61 erstellt: 08. Jan 2013, 17:41 | |||||
Ich glaub es gibt keine direkten Nachfolger mehr, es ist eine völlig neue Sortierung der Modellreihen. [Beitrag von cyberpunky am 08. Jan 2013, 17:43 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
#62 erstellt: 08. Jan 2013, 17:45 | |||||
Moin Moin, ob sich Sony mit dem Design nicht womöglich selber ins Abseits schießt? Gerade die Top Geräte BRAVIA X9-Serie mit den integrierten Eierbechern links und rechts finde ich furchtbar Gruß Ralf |
||||||
Bobby15230
Stammgast |
#63 erstellt: 08. Jan 2013, 17:54 | |||||
... da muss aber Einer dicke Eier haben ... Es gibt designmäßig so gut wie nichts, was dem zahlenden Publikum nicht irgendwie angedreht werden kann: ==> siehe Samsungs "pestbeulenverseuchtes" Design der 8090er Serie! Gruß Bobby [Beitrag von Bobby15230 am 08. Jan 2013, 17:58 bearbeitet] |
||||||
Bremer
Inventar |
#64 erstellt: 08. Jan 2013, 17:59 | |||||
Ja, das klingt nach BluRay, aber nicht nach 4K BluRay, sondern nach 108op BuRays deren Content lediglich in 4K gemastered wurde. Wenn schon 4K TVs, dann sollten auch echte 4K BluRays kommen - das Medium BluRay gibt das her. |
||||||
napster1701e
Stammgast |
#65 erstellt: 08. Jan 2013, 18:11 | |||||
HDMI kann das, aber BD ist aktuell auf 1080/24p begrenzt. Mit dem H.265 Codec bzw und/oder einer größeren Kapazität wäre es aber durchaus möglich, 4k zu speichern. |
||||||
#Bastian#
Inventar |
#66 erstellt: 08. Jan 2013, 19:10 | |||||
Hi zusammen, einige von euch recherchierte Infos haben uns so gut gefallen, dass wir diese in unseren News aufgegriffen haben: http://www.hifi-forum.de/news/tops-trends-ces-2013/ Viele Grüße Euer HiFi-Forum Team |
||||||
Tiya
Stammgast |
#67 erstellt: 08. Jan 2013, 19:58 | |||||
Man verwendet doch offenbar schon 2 Paneltechnologien (für passives und aktives 3D) wie auch einige andere Hersteller, die dazu noch Plasma haben. Die OLED Panels kann man dann erstmal in die Topmodelle packen. Problem gelöst, also aus rein kaufmännischer Sicht.
W905 wäre am ehesten dazu qualifiziert. Aber wie ja schon erwähnt wurde hat Sony mal wieder die Produkstaffelung verändert. Macht man jetzt wohl jedes jahr |
||||||
StormD1
Stammgast |
#68 erstellt: 08. Jan 2013, 21:27 | |||||
Der KDL-X900A hört sich sehr interessant an. Aber ich denke die werden preislich sicher relativ teuer, da werde ich wahrschelich bis 2014 warten um auf 65"+, 4K und passives 3D umzusteigen. |
||||||
hagge
Inventar |
#69 erstellt: 08. Jan 2013, 22:12 | |||||
Natürlich sind die X900A sehr schön. Aber auch sehr teuer. Zu den 55- und 65-Zoll-Geräten kennt man noch keine Preise, aber der KDL-84X900A kostet ca. 25000 EUR!!! Gruß, Hagge |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#70 erstellt: 08. Jan 2013, 23:04 | |||||
Werden die Neuen Panels nur bei dem Spitzenmodell eingesetzt , oder auch schon ne Nummer drunter? 805 , 905? |
||||||
Tazer
Inventar |
#71 erstellt: 09. Jan 2013, 08:02 | |||||
In meinen Augen ein klarer Rückschritt im Design. Da sehen die Monolith Geräte aber deutlich schöner aus. |
||||||
hagge
Inventar |
#72 erstellt: 09. Jan 2013, 09:36 | |||||
Welche Information fehlt Dir noch? Ich habe doch bei jedem Gerät dazu geschrieben, welches Panel (4K, 2K, 720p), welche Backlight-Technik, ob Triluminos oder nicht, ob die X-Reality PRO genutzt wird und welches MotionFlow verbaut ist. Was fehlt noch? Gruß, Hagge |
||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#73 erstellt: 09. Jan 2013, 10:22 | |||||
Ich fragte bei welchen Geräten die Triluminos- Panels verbaut werden. Liegt ein Missverständnis vor? |
||||||
celle
Inventar |
#74 erstellt: 09. Jan 2013, 10:32 | |||||
Was ist denn nun das TRILUMINOS? RGB-Backlight wie beim 70X3500 ist es nicht. Nur Software mit erweiterten Farbraum? Wird übrigens nur im X- um W-Modell angewendet. [Beitrag von celle am 09. Jan 2013, 10:32 bearbeitet] |
||||||
frankfurterstyle
Stammgast |
#75 erstellt: 09. Jan 2013, 11:06 | |||||
@celle: http://www.youtube.com/watch?v=jnMcBwxozSg Die "Farbtiefe" soll damit verbessert werden. So wie ich es verstanden habe. |
||||||
23jvc
Inventar |
#76 erstellt: 09. Jan 2013, 11:39 | |||||
Seid wann ist LD tot. Du meinst wohl eher Direct/Full Led Geräte. Bei beidem leigst DU leider total daneben. LD gibt es bei fast allen besseren Edge Geräten. Und Direct LED hat Samsung letztes Kahr schon in der EH Serie verbaut und LG macht es diese Jahr nach. Wobei die LEDs dahinter wohl ausschußware von den TOp Geräten sein sollen. |
||||||
23jvc
Inventar |
#77 erstellt: 09. Jan 2013, 11:41 | |||||
Die Probelmem treten auf beim auftragen derschichte auf Die Trägerplatte. DIe VErteilung ist das hauptsäliche Problme. Auch deswegen ist LG ja auf Woled umgestiegen, da hier weniger Probleme auftreten. Die Panels die man wegschmeißen konnten waren anfangs sogar bei 50%. |
||||||
hagge
Inventar |
#78 erstellt: 09. Jan 2013, 12:49 | |||||
Ich glaube über 50% wären die schon froh. Meine Zahlen sagen, dass der Ausschuss bei 90% liegt. Hagge |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#79 erstellt: 09. Jan 2013, 13:04 | |||||
Das ist aber ein unbestätigtes Gerücht. Du glaubst doch nicht das die in ihre Billigserie, und die EH sind die billigen, FullLED Technik verbauen und die Topmodelle sind "nur" Edge LED's. Das reimen sich die Leute doch nur zusammen weil die TV's ungewöhnlich tief sind. Oder hast du andere Infos? |
||||||
kronkur
Hat sich gelöscht |
#80 erstellt: 09. Jan 2013, 15:08 | |||||
Hi, mal ne andere Frage; Was glaubt ihr, werden die neuen 4K Modelle von Sony kosten ? So, wie ich das verstanden habe, wollen sie ja ein "neues" Preismanagement für die 4Ks schaffen. Wenn man jetzt mal den 4Ker von Toshiba nimmt, den ZL2G mit dem "3D" ohne Brille, so kostet der um die 8000,-€. Was meint ihr, wie hoch sie die neuen Modelle ansetzen werden. Wenn sie ihr Versprechen halten wollen, dann denke ich, dass die X9-Serie, so auf 7000-6000,-€ angesetzt wird. Zumindest der 55 Zoller [Beitrag von kronkur am 09. Jan 2013, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#81 erstellt: 09. Jan 2013, 15:30 | |||||
meine gelesen zu haben das sich die neuen preislich an den bisherigen Spitzenmodellen ansiedeln sollen. Das wären dann die UVP des 955er plus ein bisschen was. Ein 65er für 8000,00 wird sich nicht verkaufen. Denke so 6000,00 für den 65er |
||||||
23jvc
Inventar |
#82 erstellt: 09. Jan 2013, 16:07 | |||||
Tja ich weiß es halt, Wenn Du mir nicht glaubst mach doch mal einen auf. Ansonsten kannst Du auch einfach mal hier gucken. Gilt zar nur für LG aber das gleiche hatte Samsung schon 2012 mit der EH Serie gemacht. |
||||||
23jvc
Inventar |
#83 erstellt: 09. Jan 2013, 16:09 | |||||
Das ist aber lange her mit den 90%, LG liegt laut eigenen BErichte mittlwerweile bei 10%, das ist schonmal ziemlich gut. DI Woled 'Technik hat auch nicht die Probleme die RGB hat, da müssen viel mehr Schichten drauf, die sich dann halt ungleichmäßig verteilen und ein inhomogenes Bild zeigen. |
||||||
23jvc
Inventar |
#84 erstellt: 09. Jan 2013, 16:12 | |||||
Direct LED ist ja nicht grundsätzlich ein Qualtitätsmerkmal. LD in Verbindung mit Vollflächiger LED Hintergrundbeleuchtung ist/war halt interessant, aber teuer und schwer ohne Fehler zu bauen. LD gibt es aber immer noch bei Edge LED, wobei das natürlich nicht wirklich vergleichbar ist. Allerdings würde ich mir keinen Edge ohne LD kaufen. Also ist Samsung schonmal raus. Oder haben die das dieses JAhr drin, habe noch gar nicht geguckt. |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#85 erstellt: 09. Jan 2013, 16:13 | |||||
Die Frage ist ja, woher weist du es. Hast du einen geöffnet? |
||||||
23jvc
Inventar |
#86 erstellt: 09. Jan 2013, 16:19 | |||||
Tja das bleibt wohl mein Geheimnis. Aber DU hast Dir schon die Liste angeguckt die ich eben gepostet habe, oder? Was steht denn da zum Backlight bei manchen LG Modellen? |
||||||
hagge
Inventar |
#87 erstellt: 09. Jan 2013, 16:44 | |||||
Wenn man das so sieht, hat auch Sony bei ein paar Geräten von Direct-LED gesprochen, nämlich beim R450A und R400A, also den beiden preiswertesten Geräten. Vielleicht habe ich da zu unrecht Edge-LED hingeschrieben? Ich änder es mal ab. Hagge [Beitrag von hagge am 09. Jan 2013, 16:45 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#88 erstellt: 09. Jan 2013, 16:52 | |||||
Wie entstehen genau Gerüchte? Ach ja genau so. Und ja ich hab mir die Liste angesehen, konnte aber keinen Samsung der EH Serie entdecken. Das ist ja mal ein Beweis. Ich streite übrigens gar nicht ab das die EH's Direct LED's sind. Mich hat nur interessiert ob du genau weist das es so ist und woher. Aber das ist ja leider nicht so, sonst könntest du es ja posten. Schade. |
||||||
rickiconte
Stammgast |
#89 erstellt: 09. Jan 2013, 16:59 | |||||
Samsungs EH Reihe sind Full Leds OHNE local dimming, dabei handelt es sich um Billig Modelle! Modelle mit einer solchen Grundbeleuchtung gab es nur 2009/2010 bei Sharp (Sharp LE700 und LE705). Einige wenige Top Modelle haben Full Led MIT Local dimming, das ist aber ein komplett anderes und teures Konzept!! [Beitrag von rickiconte am 09. Jan 2013, 17:07 bearbeitet] |
||||||
Whoooha
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 09. Jan 2013, 17:01 | |||||
Das hatte die aktuelle Samsung Serie auch drinne, im AVS Forum wurde das hinreichend geklärt. |
||||||
23jvc
Inventar |
#91 erstellt: 09. Jan 2013, 17:08 | |||||
Du hast wohl Kartofflen auf den Augen. Das sind LG GEräte, habe ich aber auch geschrieben. Du kannst es glauben oder sein lassen, ist mir relativ egal. Woher ich das weiß werde ich Dir wohl kaum erzählen, ist aber jetzt auch nicht so, als wenn das ne heiße News ist. Ich habe hier im Forum schon öfters Dinge gepostet, die nirgendwo ersichtlich waren und es auch keine empirische Belege dafür gab. Trotzdem trafen alle Sachen so ein. Ich kann mich da auch nur wiederholen, ich kann und werde meine Quellen für solche News nicht bennen. |
||||||
23jvc
Inventar |
#92 erstellt: 09. Jan 2013, 17:10 | |||||
Ach ne, was hatte ich den vorher geschrieben, die EH serie haben Ausschuß LEDs drin. Das ist absoluter kernschrott. Also nicht vergleichbar mit Full LED mit LD. Wobei hier auch nicht aller Tage Abend ist. Man, man, Leute lest doch mal richtig. |
||||||
23jvc
Inventar |
#93 erstellt: 09. Jan 2013, 17:12 | |||||
Ach jetzt streitest Du es nicht ab, wo Du merkst, dass Du daneben liegts... Das klang vor eben aber noch ganz anders, ich zitiere: Du glaubst doch nicht das die in ihre Billigserie, und die EH sind die billigen, FullLED Technik verbauen Junge, junge Du leidest wohl unter einer Profilneurose. |
||||||
23jvc
Inventar |
#94 erstellt: 09. Jan 2013, 17:14 | |||||
Ich stell mich jetzt mal extra dumm, du meinst ja bestimmt das Precision/Micro Dimming, dann erklär mir doch mal bitte, ob das mit dem LD der anderen Hersteller vegleichbar ist. |
||||||
rickiconte
Stammgast |
#95 erstellt: 09. Jan 2013, 17:15 | |||||
Ich sag ja nur dasselbe wie du: einige Billig modelle wie z.b. die EH Reihe haben eine Full Led Hintergrundbeleuchtung aber OHNE Local Dimming, was hal nicht mit einer Full Led Hintergrundbeleuchtung MIT Local Dimming eines z.b. Sony HX955 zu vergleichen ist welche um Lengen qualitativ besser und teurer ist. [Beitrag von rickiconte am 09. Jan 2013, 17:18 bearbeitet] |
||||||
rickiconte
Stammgast |
#96 erstellt: 09. Jan 2013, 17:21 | |||||
Micro Dimming ist ein Softwarebedingtes Local Dimming! Funktioniert auch gut, siehe z.b. den ES8000. |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#97 erstellt: 09. Jan 2013, 17:33 | |||||
Ok, der Punkt geht an dich, aber musst ja nicht gleich so "freundlich" werden. |
||||||
rickiconte
Stammgast |
#98 erstellt: 09. Jan 2013, 17:34 | |||||
Die Liste beinhaltet alle LG modelle fuer das Jahr 2013, logisch das du keine Samsung Modelle mit Direct Led findest. Er wollte dir nur beweisen dass halt Heuer auch LG Billigmodelle mit direct led Hintergrundbeleuchtung (ohne local dimming) produziert. |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#99 erstellt: 09. Jan 2013, 17:38 | |||||
Ja weiss ich ja, war auch nicht ernst gemeint. |
||||||
rickiconte
Stammgast |
#100 erstellt: 09. Jan 2013, 17:40 | |||||
Mein Deutsch ist nicht gut, aber in der EH Serie ist Full Led Technick verbaut, es ist aber eine spezielle Full Led Technick OHNE Local Dimming. Solch eine Hintergrundbeleuchtung gab es 2009 mit den Sharp LE700 und LE705 modellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Full-array without local dimming: The rarest of the bunch but the most familiar in concept. These models are just like standard LCD-based TVs aside from the fact that the CCFL backlight is replaced by LEDs. The "full-array" means that the LEDs themselves are arranged behind the entire LCD panel, not just along the edge. Picture quality impact: No difference compared with standard LCD. Example below: Sharp LC-70LE73U series http://reviews.cnet.com/2795-6482_7-399.html http://www.avsforum....eh5000#post_21918265 [Beitrag von rickiconte am 09. Jan 2013, 18:16 bearbeitet] |
||||||
Rohliboy
Inventar |
#101 erstellt: 09. Jan 2013, 17:48 | |||||
Das ist für mich ja auch nachvollziehbar. Aber egal, lass uns einen Strich drunter machen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY BRAVIA MODELLE 2013 - NEUIGKEITEN, GERÜCHTE, CES, IFA, etc. Forenjunkie am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 47 Beiträge |
Sony Neuheiten 2011 zur CES Matthi007 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016 hagge am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 1004 Beiträge |
Sony 4k TV KD-65X9005A Review & IFA 2013 News schups am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 3 Beiträge |
IFA 2013: Die Sony-TV-Zukunft ist 4K und bunt hagge am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 5 Beiträge |
Sony 4K TV KD-65X9005 NoAngel62 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 40 Beiträge |
2013-Modelle impsonS am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Der Sony W905 Thread (2013) schups am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2024 – 13312 Beiträge |
Sony X9005A - Natives 4K - neue Mediageräte Heinz.Curry am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 24 Beiträge |
Neue Sony Bravia Z-Serie an der CES vorgestellt manifesto am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 101 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.144