HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES 2013 -> Sony - OLED, CLED, 4K, etc. | |
|
CES 2013 -> Sony - OLED, CLED, 4K, etc.+A -A |
||
Autor |
| |
mksilent
Inventar |
#1 erstellt: 16. Nov 2012, 11:03 | |
Hi! Die CES in Las Vegas im Januar 2013 steht vor der Tür. Es wird Zeit für die ersten Gerüchte… Ob Sony jetzt evtl. den ersten Crystal LED TV inkl. Erscheinungstermin vorstellen wird? Wäre auf jeden Fall spannend zu beobachten, weil auf der kommenden CES auch sicherlich OLED wieder ein großes Thema sein wird. Sony arbeitet bezüglich OLED ja mit Panasonic zusammen. Laut diversen Newsseiten ist es das Ziel in 2013 auch bei OLED in die Massenproduktion zu gehen. Ob Sony wirklich CLED und OLED anbieten wird? Gerade im TV Sektor schreibt Sony keine schwarzen Zahlen. Zusätzlich wird sicherlich auch die LCD/LED Palette weiter verbessert. Naja, lasst uns hier über neuste Informationen die über die CES 2013 im Umlauf sind diskutieren. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Nov 2012, 13:30 | |
Samsung bringt ein 84Zoll 4K mit zur CES,daran erkennt man das es mit OLED erstmal nichts wird! Die müssen erst noch das Hitzeproblem in griff bekommen. |
||
|
||
fly_302
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Nov 2012, 14:14 | |
Also Samsung und LG haben 2012 noch nicht einen (!) OLED-Serien-TV ausgeliefert. Sony hat erst im Juni die Zusammenarbeit mit Panasonic bzgl. OLED-TV vereinbart, ich glaube da kommt noch Nichts so schnell. Und warum sollten sie diese Kooperation vereinbaren, wenn ihr CLED wirklich kurz vor der Markteinführung wäre? Entweder funktioniert das (noch) nicht, oder es ist teurer als OLED. Dafür bauen jetzt alle UltraHD TV's, also 4K Fernseher, sogar Samsung. Und ich glaube, darum wird es auf der CES eher gehen. |
||
Rohliboy
Inventar |
#4 erstellt: 16. Nov 2012, 16:43 | |
Meint ihr die bringen den CLED überhaupt noch? Es wird doch in naher Zukunft jeder nach OLED schreien. OLED wird doch schon fast als Allheilmittel angepriesen und wenn das erst einmal in den Köpfen der Leute drin steckt, könnte CLED es schwer haben. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Nov 2012, 16:55 | |
Ich glaube der kommt noch, Sony guckt sich die Markteinführung mit den OLEDs von Samsung/LG an! Danach hauen sie ein Raus.... |
||
Bobby15230
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Nov 2012, 17:11 | |
Aber erstmal müssen LG und Samsung ihre vollmundigen Versprechen einlösen und einen OLED zum Weihnachtsgeschäft bringen - jedenfalls wurde es mal so angekündigt. Beide haben dabei nur vergessen zu sagen, in welchem Jahr zu Weihnachten!? Gruß Bobby |
||
hagge
Inventar |
#7 erstellt: 20. Nov 2012, 18:45 | |
Gerade auf heise gelesen: Der Yield bei den aktuellen großen OLED-Panels ist unter aller Sau. Nur etwa jedes 10. Panel ist brauchbar, alle anderen müssen direkt in die Tonne getreten werden. Und als ob es nicht schon reichen würde, dass die Fertigung dieser Dinger schon so problematisch ist, müssen sich die beiden Vorreiterfirmen LG und Samsung auch noch gegenseitig mit Patentklagen überziehen, die das Ganze nur noch weiter verzögern werden. Und AUO und eine weitere Newcomer-Firma China Star Optoelectronics Technology wollen da jetzt auch noch mitmischen und fangen auch noch an zu klagen. Wenn man dann noch hört, dass die eigentlichen Fabs, die die OLEDs letztendlich in großen Stückzahlen herstellen sollen, auch erst 2014 fertig werden, würde ich mich ja jetzt schon fast aus dem Fenster lehnen und sagen, dass es nicht nur nicht vor Weihnachten 2012 irgendwelche OLEDs geben wird, sondern auch das ganze Jahr 2013 noch nicht. Also gute Chancen für Sony, doch noch den CLED früher fertig zu kriegen. Wobei die dann zugegebenermaßen das gleiche Problem haben, dass sie auch keine Fab zur Herstellung größerer Mengen haben. Aber vielleicht geht das mit den "normalen" LEDs ja unproblematischer. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 20. Nov 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
Rohliboy
Inventar |
#8 erstellt: 20. Nov 2012, 19:49 | |
Konnte man eigentlich schonmal irgendwo einen CLED sehen, oder haben die noch gar keinen gebaut/ausgestellt? |
||
Bobby15230
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Nov 2012, 10:06 | |
Na, auf der CES 2012 wurde doch bereits ein Vorserienmodell gezeigt. Und was auf den Bildern im Netz und in den Pressemeldungen zu erkennen war, sah der darauf dargestellte Inhalt schon ziemlich vielversprechend aus. Wenn Sony in der Lage wäre, dieses Ergebnis in die Serie zu überführen und das zu einem halbwegs vernünftigen Preis - wir alle wären um ein paar schlaflose Nächte wegen DSE o.ä. ärmer. Gruß Bobby |
||
Rohliboy
Inventar |
#10 erstellt: 21. Nov 2012, 12:46 | |
Ah alles klar, danke. |
||
celle
Inventar |
#11 erstellt: 21. Nov 2012, 13:15 | |
Der CLED ist ein Technologieprototyp, wie auch das "Holo-3D-Teil" von der IFA 2011. Von einer Vorserie ist der noch weit entfernt gewesen. Wenn der 2013 nicht mehr gezeigt wird, wird da lange nichts kommen. Die OLED-TV´s von LG und Samsung waren keine Prototypen mehr, sondern schon reif für die Serienproduktion mit kompletten Chassis und Anschlüssen. Sobald die ihre Fertigungsprobleme und Patentstreitigkeiten beigelegt haben können die vom Stapel laufen. Bei Samsung konnte man hierzu immerhin schon Erfolge vermelden: http://www.display-c...-is-coming-on-gen-8/ Die sehen sich also immer noch im Zeitplan. Angeblich soll Panasonic auf der CES auch einen OLED-TV als Prototyp zeigen. Marktstart wird wohl aber erst 2014 erfolgen. Ob Sony es sich nach dem OLED-Entwicklungszusammenschluss mit Panasonic noch zusätzlich leisten kann, Investitionen in eine noch deutlich unererforschtere Zukunftstechnologie zu buttern um zur schnellen Marktreife zu entwickeln, kann bei aktuell angespannter Lage eher bezweifelt werden. Was erwarte ich von Sony auf der CES? Handfestere Infos über zukünftigen 4K-Content inkl. evtl. neuem BD 4K-Standard und eben das übliche alljährliche unspektakuläre TV-Upgrade bis zur Mittelklasse. Den HX9 gab es letztes Jahr wie schon einmal viele Jahre zuvor als Topgerät nicht zu sehen. Wer also nicht enttäuscht werden will, sollte lieber nicht zuviel erwarten. Weitere und günstigere 4K-TV´s zum X9005 mit wneiger Zoll wären aber sinnvoll, nur ob das dem Käufern des 84X9005 schmecken wird, weil er am Ende einfach als Early Adopter zuviel bezahlt hat, darf auch bezweifelt werden. 25000€ ist schon eine Hausnummer. Mal so eben einen 60" 4K-LCD für 5000-7000€ raushauen ist dann recht schwierig. Toll wäre es auch, wenn Dolby mit Dolby 3D (brillenloses 3D als auch passives 3D) Erfolg bei der Partnersuche hatte und dem Thema 3D wieder neue wichtige Impulse verleihen könnte. James Cameron ist ja von Dolby 3D absolut begeistert und sieht sich bestätigt, weiterhin auf 3D zu setzen. Dolby Surround gilt ja als Synonym für Heimkinosound, wenn Ähnliches bei Dolby 3D enstehen würde, könnte es nur gut für die Branche und uns sein. [Beitrag von celle am 21. Nov 2012, 13:52 bearbeitet] |
||
Bobby15230
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Nov 2012, 13:51 | |
Wir werden sehen ... OLED war uns von LG (wie weiter oben bereits erwähnt) auch für Weihnachten 2012 versprochen worden - bis jetzt kann ich davon nocht nichts sehen?! Gruß Bobby |
||
hagge
Inventar |
#13 erstellt: 21. Nov 2012, 14:36 | |
Stimmt. Also 2015? Hagge |
||
daniel.2005
Inventar |
#14 erstellt: 23. Nov 2012, 10:13 | |
Das ist interessant mit dem cled, hatte nämlich gedacht, der wird definitiv auf der ces gezeigt. Aber es ist schon verständlich, also die oled Zusammenarbeit mit Panasonic, das sie wohl nicht all ihre Kräfte in die cled Technik investieren, sondern viel mehr in oled. die cled Technologie wird sicherlich weiter verfolgt, aber bestimmt nicht mit allen Ressourcen die zur Verfügung stehen, denke ich mir. Ich meine auf 2 neue Technologien sich zu 100% konzentrieren kostet viel Geld und bedeutet viel Aufwand. Und finanziell sieht es nicht mehr so gut aus, wie noch vor 10 Jahren, zumal nächstes Jahr die Playstation 4 rauskommen soll und man ja nicht weiß, ob es ein Erfolg wird. |
||
celle
Inventar |
#15 erstellt: 23. Nov 2012, 12:04 | |
Gerade gesehen, dass Panasonic gar die CES-Keynote hält. Na das wäre einmal eine gelungene Vorstellung, wenn die gleich zur Eröffnungspremiere einen serienreifen OLED-TV präsentieren würden. Wenn man schon die Ehre hat die größte nordamerikanische UE-Messe zu eröffnen, sollte man das auch gleich mit einem Paukenschlag tun. Nur so richtig glauben kann ich noch nicht daran, nachdem dem bisherigen Panasonic-Auftritte eher dürftig waren. |
||
#Bastian#
Inventar |
#16 erstellt: 07. Jan 2013, 15:43 | |
Hallo zusammen, wir sind schon genauso gespannt wie ihr auf die CES und haben diese daher in unserem News-Bereich angekündigt: http://www.hifi-foru...le-produktneuheiten/ Wenn ihr weitere Anregungen habt, worüber wir in den kommenden Tagen in unseren News berichten sollten, freuen wir uns auf eure Vorschläge! Viele Grüße Bastian |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 07. Jan 2013, 16:23 | |
Cortana
Inventar |
#18 erstellt: 07. Jan 2013, 19:35 | |
Wann ist die Sony Präsentation? |
||
celle
Inventar |
#19 erstellt: 07. Jan 2013, 19:42 | |
2 Uhr, zuvor läuft ab 23 Uhr die Samsung-Pressekonferenz... |
||
Tech-Otaku
Stammgast |
#20 erstellt: 07. Jan 2013, 20:47 | |
OLED wäre noch ein interessantes Thema |
||
hagge
Inventar |
#21 erstellt: 08. Jan 2013, 00:09 | |
So Samsung-PK ist rum. Ein 4K-TV und ein OLED-TV wurden genannt, ohne nähere Spezifikationen. Der OLED ist 55 Zoll, der 4K mindestens 55 Zoll. Also nix, was nicht zu erwarten war. Ach ja, eine neue Oberfläche haben sie, mit noch mehr Möglichkeiten, gleich alles zu kaufen, was man im TV sieht, mit Sprachsteuerung. Und eine Quadcore-CPU steckt jetzt in den Fernsehern, vermutlich irgendein Exynos. Das ist schon halbwegs beeindruckend. Bei einem Gerät (war es der OLED?) gibt es wohl Multiview, so dass mehrere Leute mit speziellen Brillen gleichzeitig unterschiedliche Bilder (Filme) sehen können. Außerdem wurde ein 100-Zoll Laser TV gezeigt, so wie ich das verstanden habe als Rückpro-Gerät, 100 Zoll bei 50cm Bautiefe. Diese Gattung war in Deutschland noch nie sonderlich erfolgreich, wer weiß, ob es das Ding hier überhaupt zu kaufen geben wird. [EDIT: Hups, halt, verwechselt, der Laser-TV ist von LG. Ich hab vorhin alles am Stück gelesen und das mit dem Laser-TV versehentlich gedanklich bei Samsung abgespeichert. Ist aber LG. Sorry.] Mal sehen, was nachher Sony zu bieten hat. Hagge [Beitrag von hagge am 08. Jan 2013, 00:29 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
#22 erstellt: 08. Jan 2013, 00:17 | |
Soeben hat LG die Displaytechnologieführerschafft übernommen. Nicht nur 3x 4K-TV's ab 55", sondern auch den OLED verpreist und einen Verkaufsstart für März genannt. Samsung hat sich zu sehr auf Smart-Content samt Useroberfläche versteift. Ich hoffe Sony begeht nicht den gleichen Fehler, aber die werden sich sicherlich als Filmstudio auch wieder mit Content feiern lassen, insbesondere als Erster 4K-Filme mit dem X9005 auszuliefern. Alles schön und gut, nur wissen wir das alles schon. Ob es wirklich etwas Neues gibt? Ich bin gespannt, aber erwarte erst einmal wenig... |
||
Jules83
Stammgast |
#23 erstellt: 08. Jan 2013, 01:45 | |
Hey Ich habe gerade nicht die Möglichkeit nach einem Livestream zu googlen. Ist jemand so nett und stellt einen Link im Thread bereit? Danke im vorraus |
||
Freudenspender77
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 08. Jan 2013, 01:57 | |
Hier bitte:http://www.ustream.tv/sonyelectronics LG aus Frankfurt/Main |
||
Jules83
Stammgast |
#25 erstellt: 08. Jan 2013, 01:57 | |
Danke dir. Gruß aus Mannheim |
||
Tech-Otaku
Stammgast |
#26 erstellt: 08. Jan 2013, 02:45 | |
SONY hat soeben ein 4K OLED TV mit 56 Zoll präsentiert! Zwar noch ein Prototyp aber auf jeden Fall ein großer Schritt vorwärts. |
||
celle
Inventar |
#27 erstellt: 08. Jan 2013, 02:55 | |
Endlich, dank Kaz eine Pressekonferenz die sich auf Produkte und nicht nur auf Content und Smart-TV bezieht! Das war stark! Back to the roots. Hatte ich doch glatt vergessen, dass der Stringer endlich weg ist... Triluminos und 4K soll also der angeschlagenen TV-Sparte helfen. OLED kommt dann nächstes Jahr und wie erwartet kein CLED. |
||
Tech-Otaku
Stammgast |
#28 erstellt: 08. Jan 2013, 02:59 | |
Ja das hat mich persönlich auch etwas enttäuscht. Es ist natürlich toll, dass ein 4K OLED Prototyp vorgestellt wurde, aber der C-LED Ansatz würde die letzte Schwäche der OLED Technik (unterschiedliche Alterung der Zellen) ausmerzen. |
||
celle
Inventar |
#29 erstellt: 08. Jan 2013, 03:01 | |
Triluminos steht nicht für RGB-LED, sondern einen weiteren Farbraum und zudem auch kein LD-LED: http://reviews.cnet....6475_7-35561928.html OLED: http://ces.cnet.com/1606-34451_1-50138470.html |
||
Jules83
Stammgast |
#30 erstellt: 08. Jan 2013, 03:01 | |
Der Bluscreen in 4K war einfach nur Im Ernst...Sony hat heute am meisten abgeliefert was deren neuen Produkte angeht. Und wenn man sieht das Sony mit dem größten OLED wirbt,der gerade mal 1" größer ist als die beiden der Konkurrenz(wenn auch 4k) steht zumindest für mich fest,das derzeit wohl nicht mehr möglich ist was die Diagonale angeht. Fazit: 1.Sony 2.LG 3.Samsung [Beitrag von Jules83 am 08. Jan 2013, 03:05 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
#31 erstellt: 08. Jan 2013, 03:04 | |
Rein von den technischen Daten war CLED schlechter, zudem eine stärkere Pixelrasterung und Laut Berichten auch Probleme bei der Bewegungsdarstellung. Wenn OLED im Profisegment verkauft werden kann, dann ist es gut genug für den Consumermarkt. |
||
Kudd3l
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 08. Jan 2013, 03:05 | |
Die Vorstellung des 56-inch 4k OLED Prototypen war allerdings ziemlich peinlich und unprofessionell. Ab 22min40 circa http://live.cnet.com...nce_live_blog?Page=0 |
||
celle
Inventar |
#33 erstellt: 08. Jan 2013, 03:10 | |
Hat Kaz aber gut gelöst, zudem konnte die Presse zuvor schon einen Blick drauf werfen. Die 4K-TV's sollen schon im Frühjahr erscheinen: http://www.engadget.com/2013/01/07/sony-smaller-size-4k-tvs/ W900: http://www.engadget.com/2013/01/07/sony-bravia-kdl-55w900a/ |
||
celle
Inventar |
#34 erstellt: 08. Jan 2013, 03:20 | |
Enttäuschend ist, dass die Taskforce es wohl noch nicht geschafft sich auf einen BD 4K-Standard zu einigen. BD's vom 4K-Master und die Streaming-Lösung ist eher unbefriedigend. Wer kauft sich einen 4K-TV um vom 4K-Master erstellte 1080p-BD's wieder auf 4K aufzublasen? Passives 3D und eigene Fotos profitieren bisher allein von der höheren Auflösung und wer einmal vor hat 4K-Filme zu schauen, weiß noch gar nicht ob der teure TV zukünftig dazu in der Lage ist von einem 4K-Player 4K-Medien wiederzugeben -> neuer HDMI-Standard... Die Triluminos-Bezeichnung ohne echtes RGB-LED ist schon etwas irreführend und kein LD-LED zeigt natürlich auch das bei Sony LCD-TV's nicht mehr viel - außer der höheren Auflösung - bildqualitativ zu erwarten ist. Aber es ging endlich einmal um Produkte und das war ganz erfrischend im Vergleich zu den Präsentationen der anderen Hersteller. Das beste Produkt gibt es aber aktuell bei LG mit dem OLED-TV und die 4K-Panels stammen ja auch von LG. LG geht dieses Jahr gegenüber Samsung auf der CES als großer Sieger hervor und das könnte schon eine Vorentscheidung für den zukünftigen Displaymarkt um OLED und 4K bedeuten. [Beitrag von celle am 08. Jan 2013, 03:32 bearbeitet] |
||
Tech-Otaku
Stammgast |
#35 erstellt: 08. Jan 2013, 03:22 | |
Klar das will ich auch garnicht bestreiten. Es war ja auch das einzigste C-LED Modell bisher. So gibt es halt noch nicht wirkliche Referenzen. Es hätte mich nur für die Zukunft interessiert, so ein Gerät eines Tages als Computermonitor zu nutzen. Für den Medienkonsum halte ich OLED für absolut perfekt |
||
hagge
Inventar |
#36 erstellt: 08. Jan 2013, 03:27 | |
OK, noch ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:
Gruß, Hagge |
||
Jules83
Stammgast |
#37 erstellt: 08. Jan 2013, 03:31 | |
Das wundert mich nicht. Das Blu-ray Format gibt es seit gerade mal 7 Jahren und der Umfang ist immernoch ziemlich mager abseits vom Mainstream. Die DVD ist immernoch Marktführer,und jetzt voreilig ein drittes Format zu bringen,halte ich für falsch. 4KTV werden dieses Jahr erscheinen,aber das wird am Anfang nur ein ganz kleiner "Technikfreak" Bereich ansprechen. Das ganze ist alleine vom Preis nicht massenkompatibel,da wäre ein neues Format Geldverschwendung... @hagge Und daran glaube ich derzeit nicht. Der Sprung von Röhre auf LCD war groß,aber die Masse ist nicht bereit schon wieder TV,Player,Filme auszutauschen. Wenn es nach mir geht,lieber gestern als heute aber die Firmen möchten Profit machen und das sehe ich noch nicht. [Beitrag von Jules83 am 08. Jan 2013, 03:35 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
#38 erstellt: 08. Jan 2013, 03:36 | |
Nein, man sprach von 1080p-BD's die von einem 4K-Master erstellt werden. Auf echte 4K-BD's müssen wir noch warten, so lange bis die ganzen Standards verabschiedet sind. Das die Blu-ray aber 4K-tauglich ist, hat Sony schon mehr als einmal geäußert. |
||
hagge
Inventar |
#39 erstellt: 08. Jan 2013, 03:49 | |
Hab noch ein bisschen rumgelesen. Folgende Modelle werden wohl kommen:
Aber in der Tat, bei keinem Gerät ist von Full-LED-Backlight mit Local Dimming die Rede. Und wenn tatsächlich jetzt schon der W900A angekündigt wird, könnte es tatsächlich sein, dass dem HX955 kein allzu langes Leben beschert ist. Es sei denn er läuft als einziger Full-LED-LD-Fernseher noch eine Weile parallel mit. HX855 und HX755 werden wohl auf jeden Fall abgelöst. Der R550A klingt doch auch recht interessant, mit Passiv-3D auf 2K-Basis sollte so ein Gerät durchaus erschwinglich sein, damit hat er das Potenzial zu einem Renner. Die komplett neuen Namen deuten darauf hin, dass auch eine komplett andere CPU zum Einsatz kommt. Auch das User-Interface hat wohl ein Facelift bekommen. Das heißt dann wohl auch, dass es künftig keine Updates für die alten Serien wie HX7xx/8xx/9xx mehr geben wird. @Jules: "Also available in Spring will be a lineup of Mastered in 4K Blu-ray discs from Sony Pictures' Colorworks Studio. The first titles to be available include The Amazing Spider-ManTM, The Karate Kid and Taxi Driver." Das klingt doch recht eindeutig nach BluRay. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 09. Jan 2013, 16:46 bearbeitet] |
||
Whoooha
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 08. Jan 2013, 04:10 | |
Gute Auflistung Hagge Hoffentlich werden noch HighEnd Geräte unter 55 Zoll kommen, bisher ist das meiste für den Durchschnitt von weniger Interesse. Das Userinterface des 4k Oleds muss ich nicht haben |
||
hagge
Inventar |
#41 erstellt: 08. Jan 2013, 04:18 | |
Du meinst den BlueScreen? :-) Hagge |
||
kalle1111
Inventar |
#42 erstellt: 08. Jan 2013, 08:39 | |
Für mich ist Sony wieder im Rennen. Ich denke der Führungswechsel greift erfolgreich. Allerdings das fehlende Local Dimming macht mir Sorgen... |
||
fly_302
Stammgast |
#43 erstellt: 08. Jan 2013, 09:51 | |
Local Dimming ist tot! High End LCD's werden (nicht nur bei Sony) 4K Ultra HD Geräte mit Edge LED sein. Also Clouding vorprogrammiert, sonst wohl ein Fortschritt. Wobei man, damit sich 4K wirklich lohnt, quasi die Nase ans Panel drücken muss, jedenfalls bei den "kleineren" Größen. Dafür wird es dann OLED geben, auch Sony stellt einen Prototypen vor: Sony OLED 4K Nun ja, OLED's liefern kann im Moment wohl nur LG. [Beitrag von fly_302 am 08. Jan 2013, 09:52 bearbeitet] |
||
frankfurterstyle
Stammgast |
#44 erstellt: 08. Jan 2013, 10:24 | |
Ich denke der Link hilft auch ein wenig weiter: http://store.sony.co...tore:main:CES_TVs:ss Hier der Nachfolger vom HX855 (laut hagge): http://store.sony.co...=8198552921666519147 EDIT: inklusive BILDER! [Beitrag von frankfurterstyle am 08. Jan 2013, 10:46 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
#45 erstellt: 08. Jan 2013, 10:32 | |
Hier werden die neuen Modelle vorgestellt: http://www.areadvd.d...prototypen-von-sony/ |
||
hagge
Inventar |
#46 erstellt: 08. Jan 2013, 11:04 | |
Danke für die Links. Bei Area-DVD standen noch die Größen der W-Serie dabei, die habe ich in meiner Auflistung mal noch eingefügt. Ansonsten sind die Daten vom R550 leider doch nicht so beeindruckend. Es ist nur die kleine XReality200-Engine verbaut, also noch was einfacheres als beim HX755. Es scheint also leider nur ein Mittelklasse-Fernseher zu sein. Die 500er-Nummer hat ja schon ein bisschen darauf hingedeutet. Sony setzt bei der Oberklasse wohl weiterhin nur auf aktives 3D, und erst wieder in der ganz oberen Top-Spitzenklasse mit 4K wird 3D wieder passiv. Schade, ein guter 2K-TV mit Passiv-3D wäre sicher für viele interessant gewesen, so lange 4K noch so teuer ist. Gruß, Hagge |
||
bricklayer_de
Stammgast |
#47 erstellt: 08. Jan 2013, 11:08 | |
@hagge Nur so als Hinweis: Du solltest deine Übersichtliche Liste noch etwas anpassen, denn wenn ich richtig lese dann ist die 8ter Serie auch passiv und nur bei der 9er Serie kommt noch die aktive Variante zum Einsatz. [Beitrag von bricklayer_de am 08. Jan 2013, 11:09 bearbeitet] |
||
hagge
Inventar |
#48 erstellt: 08. Jan 2013, 11:39 | |
Schon passiert! Liste ist überarbeitet. In der Tat, bei der W8- und W6-Serie ist das 3D auch passiv. Insofern sehr interessant. Nur der W9 hat noch aktives 3D, wobei mir dann nicht ganz klar ist, wie die das SimulView mit angeblich leichten passiven Brillen erreichen wollen. Hat der TV etwa beides? Full-HD-3D mit aktiven Brillen und trotzdem polarisierte Zeilen? Dann könnte dort eventuell *auch* passives 3D gehen. Aber ich halte es eher für ein Versehen, dass die dort das SimulView angegeben haben. Hagge [Beitrag von hagge am 08. Jan 2013, 11:42 bearbeitet] |
||
daniel.2005
Inventar |
#49 erstellt: 08. Jan 2013, 13:03 | |
Für mich auch. Man kann erkennen, das Sony sich weiter entwickelt. PS4 könnte 4k einen Auftrieb geben, wenn die Hardware nicht zu teuer ist, wie damals die ps3 der bluray. |
||
bricklayer_de
Stammgast |
#50 erstellt: 08. Jan 2013, 13:06 | |
Find ich auch! Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen wie die Preise ausschaun. Ich hoffe sie übertreibens nicht... |
||
Rohliboy
Inventar |
#51 erstellt: 08. Jan 2013, 13:10 | |
Ne ne SimulView geht auch mit der Shutter Technik. Das hat Samsung ja schon auf der IFA am OLED gezeigt. Es kommt ja nur drauf an wann die Brille auf macht, beim rechten oder beim linken Bild. Zusätzlich hatten die Ohrstöpsel dran um auch die Töne zu trennen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY BRAVIA MODELLE 2013 - NEUIGKEITEN, GERÜCHTE, CES, IFA, etc. Forenjunkie am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 47 Beiträge |
Sony Neuheiten 2011 zur CES Matthi007 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016 hagge am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 1004 Beiträge |
Sony 4k TV KD-65X9005A Review & IFA 2013 News schups am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 3 Beiträge |
IFA 2013: Die Sony-TV-Zukunft ist 4K und bunt hagge am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 5 Beiträge |
Sony 4K TV KD-65X9005 NoAngel62 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 40 Beiträge |
2013-Modelle impsonS am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Der Sony W905 Thread (2013) schups am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2024 – 13312 Beiträge |
Sony X9005A - Natives 4K - neue Mediageräte Heinz.Curry am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 24 Beiträge |
Neue Sony Bravia Z-Serie an der CES vorgestellt manifesto am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 101 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.145
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.065