HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » CES 2013 -> Sony - OLED, CLED, 4K, etc. | |
|
CES 2013 -> Sony - OLED, CLED, 4K, etc.+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Neo-The-One_
Inventar |
#1603 erstellt: 11. Mai 2013, 17:15 | ||||
Ralf65 BigBlue007 hat da schon recht beim Samsung sind die Cinemascopebalken schon pechschwarz nicht so bläulich wie auf dem Video . Kann aber sein das sie die Dimmung der Cinemascopebalken ausgeschalten haben . Und ich kansn ja ohne mich jetzt da hoch heben zu wollen vergleichen ich hatte ja beide TV . Aber vom Schwarzwert her ist der Sony um einiges besser . LG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 11. Mai 2013, 17:16 bearbeitet] |
|||||
Ralf65
Inventar |
#1604 erstellt: 11. Mai 2013, 17:19 | ||||
@SONY-HD-BOY wie ist denn Dein Eindruck im direkten Vergleich? ist der W905 schlechter, oder gleichauf mit dem Samsung, was den Schwarzwert betrifft. wie schätzt Du den X9 im Vergleich dazu ein, hattest ihn doch glaube ich auch schon begutachten können. im AVS Forum wurde ihm eine schlechte Graustufenabbildung attestiert... Gruß Ralf [Beitrag von Ralf65 am 11. Mai 2013, 17:24 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Onbekend
Inventar |
#1605 erstellt: 11. Mai 2013, 17:24 | ||||
Deine Meinung sei dir gegönnt, aber dieses Argument halte ich nun wirklich für sehr merkwürdig, und ehrlich gesagt, musste ich das zweimal lesen, um sicher zu sein, dass ich mich nicht verlesen habe. Ich möchte eigentlich nicht in eine ausgedehnte Diskussion darüber einsteigen, ob eine Fernbedienung Bluetooth oder Infrarot sein sollte, da dies sowieso nur eine theoretische Diskussion ist und mehr ein Wunsch von mir als alles Andere. Aber es gibt sicherlich genug Argumente, die dein Wunsch um Kompatibilität zu Fernbedienungen aus 1990 relatieveren könnten. Und völlig sinnfrei ist der Umstieg auf eine bessere Technologie nicht.
Wenn ich Option 1 nicht mehr unter Menü 1 finde, sondern nun unter Menü 2 finde, weil es dort logischer platziert ist, wird kaum die "Stabilität" einer SW gefährden. Auch nicht, wenn ich Menüpunkt x anders nenne, weil es dann verständlicher ist. Sorry, auch dieses Argument kann ich nicht vollends nachvollziehen. Aber nix für Ungut! [Beitrag von Onbekend am 11. Mai 2013, 17:35 bearbeitet] |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
#1606 erstellt: 11. Mai 2013, 17:25 | ||||
Ralf65 Ja der Sony ist um einiges besser als der Samsung beim Schwarzwert. Auch vom Bild kein Rauchen wenn ich 1cm vorm TV stehe . Und das SD bild schaut von 1m entfernung wie eine HD Bild aus aber das war schon beim HX925 so was uns Hagge sicher betätigen kann . LG Andy |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1607 erstellt: 11. Mai 2013, 17:27 | ||||
Das wäre ja ganz schön ärgerlich... Nun gut, schauen wir mal... |
|||||
Grammy919
Inventar |
#1608 erstellt: 11. Mai 2013, 17:40 | ||||
Mal was anderes für die der X9 sehr interresant ist http://new.livestream.com/accounts/632436/hdtvshootout In den Video sieht man in ganz rechts, der Rest sind alles Plasma´s von Samsung und Panasonic. Wie gesagt, Rechts oben Zu den Youtube video von Heimkinoraum, sehr interresant aber er zeigt nicht wirklich ein Reales bild, das schreibt auch Heimkinoraum in den Kommentaren und sagen das man das nur live richtig sehen kann. Da ich ja auch zu den glücklichen gehöre die den schon live gesehen haben kann ich SONY-HD-BOY nur recht geben, der Samsung F8090 ist ein verdammt gut Fernseher, beim Bild aber ist der Sony einfach besser, nicht gigantisch aber auf den ersten blick schon sichtbar. Aber in den Video sieht man ja was bezüglich schwarz und blickwinkel geschrieben wurde, die balken sind aus jeden betrachtungswinkel schwarz, pech schwarz ! Und genau das kann ich bestätigen Achja, in den Video heißt es ja das Sony keine Farbfilter nutzt, dass ist laut meines wissensstand auch richtig, auch in der Audiovision steht da so drin ! Ich denke da hat Cine4home eine falschinfo bekommen. PS: Für BigBlue007 kann der W9 es garnicht werden, dass logo leuchtet nicht |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1609 erstellt: 11. Mai 2013, 17:49 | ||||
Das erweitert dann für Dich ja die mögliche Auswahl an Geräten. Ich kann damit nicht leben. Und das nicht nur aus Designaspekten, sondern weil bei mir noch dazukommt, dass ich die Speaker in den TVs sowieso nicht nutze. Wegen mir könnten sie sie auch komplett weglassen, aber wenn sie dann stattdessen derart prominent in Szene gesetzt werden, dann ist das für mich halt ein nogo. Das ist ein bißchen so, als würde man den Standfuss fest integriert und nicht abnehmbar konstruieren. Wäre dann für die Leute, die das Teil an die Wand hängen wollen, wahrscheinlich auch ein nogo, und das wäre dann wiederum mir egal (natürlich nur, solange es drehbar ist). [Beitrag von BigBlue007 am 11. Mai 2013, 18:02 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1610 erstellt: 11. Mai 2013, 17:51 | ||||
Schon sehr merkwürdig, dass sich die Aussagen da so eklatant widersprechen... Vielleicht ist des Rätsels Lösung Folgendes: Der SONY hat ja kein Farbfilter insofern, als dass die blaue LEDs keinen gelben Filter haben, im Gegensatz zu "normalen" LEDs, die mit blauen LEDs MIT gelben Filter arbeiten. Beide haben aber einen Filter und zwar wo die LCD Kristalle sind. Naja... ist nur Spekulation, aber wenigstens eine Erklärung bzw. der Versuch einer Erklärung, warum einige sagen, dass kein Farbfilter verwendet wird, und andere aber genau das Gegenteil behaupten. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1611 erstellt: 11. Mai 2013, 17:55 | ||||
Ja, das gebe ich zu. Allerdings habe ich ja weiter oben auch schon was zu Videos gesagt. Dass es in diesem speziellen Video ganz offenkundig darum geht, den Sony speziell gegenüber dem F8090 besser dastehen zu lassen, also genauso, wie das Sony auch auf dem Event gemacht hat, ist ja nun wahrlich nicht zu übersehen. Und es wundert mich ehrlich gesagt, mit welcher Naivität bzw. wie kritiklos hier so Manches aufgenommen wird. Dass der Unterschied speziell in diesem Video nun wirklich dermaßen deutlich ist, dass das unmöglich der Realität entspricht, muss doch jedem neutralen Beobachter vollkommen klar sein. Und wer mich kennt, weiß, dass ich da ein absolut neutraler Beobachter bin, denn ich bin der Erste, der den F8090 verkloppen und sich den W905 holen würde, wenn er tatsächlich so viel besser wäre - ich habe da absolut Null Markentreue oder Fanboy-Gehabe an mir. Dieses Video ist - mit Verlaub - absoluter Schwachsinn.
Da fällt mir jetzt nix mehr zu ein. Sorry, wenn ich da jetzt nicht einmal den Versuch mache, was zu zu sagen... |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1612 erstellt: 11. Mai 2013, 17:59 | ||||
Es gibt auch einen gewichtigen Grund dagegen: Universalfernbedienungen. Wenn ich einen TV nicht mehr mit einer solchen bedienen könnte, wäre das alleine schon ein 100%iges Ausschlusskriterium gegen das Gerät. Und dieses Kriterium wird umso wichtiger, je höherpreisiger der TV ist, denn UFBs findet man tendenziell eher bei den Leuten, die viele (und teurere) Geräte haben. |
|||||
Grammy919
Inventar |
#1613 erstellt: 11. Mai 2013, 18:02 | ||||
Sry BigBlue007 aber du irgendwie könnte man langsam meinen du willst es nicht verstehen Ich war genauso wie hagge usw auch auf Präsentationen wo der Fernseher in direkten vergleich gezeigt wurde und kann bestätigen das Sony nichts eingestellt hat was den Samsung schlechter aussehen lässt.... Aber gut, du willst es nicht verstehen (obwohl ich langsam mehr glaube du kannst es nicht...) das der unterscheid zwischen beiden geräten ohne wenn und aber sichbar ist. Wenn ich mal geheimes Händler wissen ausspielen darf, ich bezahle für den Sony genau 160 Euro mehr als für den Samsung und ich rede bei beiden von der Selben spanne. Wieso sollten also alle lieber ein Sony verkaufen der nicht so viel geld bringt wie ein Samsung F8090 der den händler den ein oder anderen Euro mehr einbringt? Und wie ich ja auch schon schrieb, der unterschied in video ist bei weiten viel zu krass, aber spiegelt ungefähr den unterschied wieder worin der Sony besser ist. Aber es zeigt eindeutig nicht die Realität wie es wirklich ist ! ( es geht wie gesagt nur in die Richtung) [Beitrag von Grammy919 am 11. Mai 2013, 18:04 bearbeitet] |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
#1614 erstellt: 11. Mai 2013, 18:06 | ||||
BigBlue007 Ich muss die mal recht geben man darf nicht vergessen das die TV.s oder Monitore mit denn wir und das vergleichs Video vom Samsung und dem Sony ansehen . Ganz andre Geräte sind und das Video anders wider geben als wenn wir denn TV direkt sehen , Also ist es ja kein Realer vergleich . Ich sage es immer wider der Reale Test zu hause wie ich ihn hatte ist der beste Test und er dann kann man erst wissen wie gut der TV wirklich ist . LG Andy |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1615 erstellt: 11. Mai 2013, 18:09 | ||||
Meine Güte... schon beachtlich mit welcher Inbrunst du das Video zerfleischt... Ich gucke es mir an und finde es einfach lustig und unterhaltsam... Ich weiß leider nicht mehr, wer das war, aber ich erinnere, dass wir auch über das Thema Metamerie gesprochen haben, sprich: wie Farben nun plötzlich anders aussehen, wenn sie neben anderen Farben stehen, bzw. unter einem anderen Licht gesehen werden... Auch wenn der Effekt mit SICHERHEIT hier übertrieben wirkt, wäre nicht dieses Video genau ein Beispiel für diesen Effekt? Ich könnte mir vorstellen (weiß es aber nicht), dass die Kamera einfach die Unterschiede zwischen den Geräten wahrnimmt und das Farbspektrum zusammenstaucht, bis es so aussieht? |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1616 erstellt: 11. Mai 2013, 18:11 | ||||
@Grammy919: Du kannst das auch noch weitere 10x schreiben, dass Du glaubst, ich könne oder wolle irgend etwas nicht verstehen. Ebensogut kannst Du es Dir auch sparen, denn es bringt nichts. Ich bin, so wie es immer schon war, eher der skeptische Typ, der nur sehr schwer von einem Hype mitgerissen wird, egal von wem und aus welchen Beweggründen heraus dieser getrieben ist, und wenn sich der Hype dann eben doch bestätigt, dann bin ich wie gesagt auch ganz vorne mit dabei und werde Euch Recht geben. Und wenn nicht, dann halt nicht. Und wie ebenfalls schon gesagt - es wäre ja geradezu enttäuschend, wenn der W905 nicht tatsächlich besser wäre als der F8090. Aber sowas wie dieses zuletzt verlinkte Video taugt halt schlichtweg nicht als Beweis dafür. Sondern das ist für MICH halt eher ein Beweis dafür, dass man hier Gerät A bewusst besser dastehen lassen möchte als Gerät B, und sowas macht mich halt per se skeptisch, ganz unabh. davon, ob die gezeigte Tendenz (also Gerät A ist tatsächlich besser als Gerät B) nun stimmt oder nicht. Weil meine Denke halt die ist, dass wenn das wirklich so ist, dann hat es auch keiner nötig, das Ganze in einem Video dermaßen eklatant (und eben verfälscht) darzustellen. [Beitrag von BigBlue007 am 11. Mai 2013, 18:12 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1617 erstellt: 11. Mai 2013, 18:13 | ||||
Und wie wäre es denn, wenn die FB von mir aus Infrarot bliebe aber einfach einen zusätzlichen Bluetooth-Sender hätte? Hm... das würde sicherlich den Fernseher gleich 200 EUR teurer machen... |
|||||
Master468
Inventar |
#1618 erstellt: 11. Mai 2013, 18:22 | ||||
Ja, das ist natürlich gerade im Hinblick auf die Kamera ein wichtiger Faktor, der starke Auswirkungen auf die Neutraltöne hat. Ein korrekter Weißabgleich kann aufnahmeseitig nur für einen der beiden Bildschirme sichergestellt werden. Und selbst für den konkreten menschlichen Beobachter vor Ort ergeben sich hier bei rein messtechnischer Weißpunktübereinstimmung visuelle Unterschiede. Sein Sehsystem kann sich aber bei separater Betrachtung immerhin automatisch adaptieren. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 11. Mai 2013, 18:23 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1619 erstellt: 11. Mai 2013, 18:39 | ||||
Theoretisch eher 10 Euro, praktisch aber in der Tat sicher eher 200, da hast Du wohl recht... |
|||||
XDK
Stammgast |
#1620 erstellt: 11. Mai 2013, 20:43 | ||||
Wir haben heute den W807 aufgebaut, in Silber wirkt der Fernseher auch absolut geil, hat aber keinen leicht türkisen Rahmen. |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1621 erstellt: 11. Mai 2013, 20:54 | ||||
Find ich gut - das stört mich nämlich etwas an den neuen Geräten - ein Realfoto wäre mal nicht schlecht - hat der W9 ebenfalls dieses türkis Andy? [Beitrag von tribal-sunrise am 11. Mai 2013, 20:56 bearbeitet] |
|||||
XDK
Stammgast |
#1622 erstellt: 11. Mai 2013, 21:07 | ||||
[Beitrag von XDK am 11. Mai 2013, 21:07 bearbeitet] |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1623 erstellt: 11. Mai 2013, 21:09 | ||||
Über Geschmack kann man ja zum Glück nicht streiten - ich find das türkis irgendwie "Mädchen" |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
#1624 erstellt: 11. Mai 2013, 21:20 | ||||
Ja aber stört nicht mir ist es nicht großartig aufgefallen |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1625 erstellt: 11. Mai 2013, 21:29 | ||||
In silber sieht der W8 IMHO deutlich besser aus - schade, dass es den W9 nicht auch in silber gibt. |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1626 erstellt: 11. Mai 2013, 21:32 | ||||
jupp hab ich mir auch gedacht - die 8er Rahmen sind aus Plaste und der 9er aus Metall hab ich das richtig in Erinnerung? Finde das grad nicht mehr ... |
|||||
Neo-The-One_
Inventar |
#1627 erstellt: 11. Mai 2013, 21:34 | ||||
Der Rahmen ist beim W8 auch aus Metall nur die Rückwand ist aus Plastik beim W9 ist die Rückwand aus Metall . LG Andy [Beitrag von hgdo am 12. Mai 2013, 06:00 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1628 erstellt: 11. Mai 2013, 21:35 | ||||
Nee, die sind beide aus Metall. Der Fuß ist beim W8 Plastik (spiegelt dafür aber auch nicht), beim W9 aus Metall. [Beitrag von BigBlue007 am 11. Mai 2013, 21:36 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1629 erstellt: 11. Mai 2013, 21:38 | ||||
Silber sieht schick aus... aber besser als schwarz? Weiß ich nicht... kann beiden Farben etwas abgewinnen. Die türkise Verzierung ist OK... hätten sich aber gerne sparen können. |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1630 erstellt: 11. Mai 2013, 21:39 | ||||
huch ok - wie Metall angefühlt hat sich das nicht gerade als ich mir den 8er im MM/S angesehen/"betatscht" habe - das hätte ich jetzt echt nicht gedacht ... |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1631 erstellt: 11. Mai 2013, 21:40 | ||||
Was hast du gegen Mädchen? |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1632 erstellt: 11. Mai 2013, 22:02 | ||||
Weiß jemand, wann der Bericht von cinema4home "endlich" rauskommt? Der Artikel wurde ja für letzte Woche in Aussicht gestellt... |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1633 erstellt: 11. Mai 2013, 22:06 | ||||
Doch doch, also ich fand schon, dass sich das nach Metall anfühlte. Man muss immer aufpassen, wenn die Dinger an sind und damit dann warm. Damit kann man es dann nicht mehr an der Kühlheit festmachen. |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1634 erstellt: 11. Mai 2013, 23:13 | ||||
Nichts - aber es reicht wenn meine Frau quietschbunte pink/türkisgestylte Sendungen auf dem Panel schaut @BB das kann natürlich ein Grund sein - ich dachte echt Metall gibts nur in den W9/X9 Serien dann wäre der 8er ja evtl. doch eine Überlegung fürs Schlafzimmer - ich schwanke was mir wichtiger ist: Passiv 3D oder Triluminos - letzteres kann ich wahrscheinlich erst beurteilen wenn ein X9 bei mir steht ... |
|||||
BigBlue007
Inventar |
#1635 erstellt: 11. Mai 2013, 23:15 | ||||
Oder halt ein W9. |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1636 erstellt: 11. Mai 2013, 23:20 | ||||
Mangels Passiv 3D und 65 Zoll fürs Wohnzimmer untauglich - als Zweitfernseher würde ich mir Aktiv 3D noch gefallen lassen aber im Wohnzimmer will ich lieber Passiv haben - das hatte mich beim HX95 schon gestört ... |
|||||
hagge
Inventar |
#1637 erstellt: 12. Mai 2013, 00:43 | ||||
Also, ich habe mir nun mal die Reviews von what hifi und techradar duchgelesen. Irgendwie eingemessen haben die den TV ja nicht, sonst wären sicherlich irgendwelche Messdiagramme aufgeführt. Also wurde nur nach Gespür eingestellt, was natürlich alle Aussagen zum Bild stak relativiert. Bei what hifi wird von einer THX-BluRay gesprochen, die zum Einstellen genommen wurde. Na super. Vor allem ist genau das passiert, was ich befürchtet habe: die haben Triluminos gar nicht richtig bewertet, denn Triluminos, also der erweiterte Farbraum, kommt nur dann zum Zug, wenn man die Farbbrillanz (engl. Live Colour) aktiviert. In beiden Reviews wird aber davon abgeraten, diese Option zu aktivieren, da das Bild sonst zu bunt wird. Sprich diese beiden Tests haben Triluminos überhaupt nicht getestet! Weil sie das Prinzip gar nicht verstanden haben. Und wenn mit angeschaltetem Live Colour das Bild zu bunt wurde, dann war es von vorne herein nicht korrekt eingestellt. Auf jeden Fall wurde hierbei auf den falschen Effekt (bunt) geachtet, und nicht auf den erweiterten Farbraum (andere Farben). Obwohl ich den techradar-Review noch für den besseren der beiden halte, erlauben sie sich einen gewaltigen Lapsus, indem sie den "nun verfügbaren" Weißabgleich für einen Schritt in die richtige Richtung bei Sony halten. Hallo? Den gibt es seit mindestens drei Gerätegenerationen! Vor allem war er auch schon im HX855 drin, den sie ja angeblich getestet haben, da sie ihn ja ständig als Vergleich heranziehen. Sprich die Aussagen beider Tests zur Bildqualität halte ich für stark fragwürdig, da sie gar nicht wirklich den erweiterten Farbraum getestet haben. Bei derart verstellten TVs (What Hifi: "dunkle Bereiche verlieren Details." Hallo, dann ist das Bild falsch eingestellt!) gebe ich auch nichts auf die Aussagen zum Blickwinkel. What Hifi vergleicht dabei außerdem ständig mit einem Plasma. Dass im Vergleich damit der Blickwinkel des W905 schlecht abschneidet, ist sowieso kein Wunder. Was das Video von Heimkinoraum angeht, da muss ich BigBlue007 Recht geben. Das Bild des linken TVs ist völlig flau, obwohl der eigentliche Raum neben dem Fernseher halbwegs kräftige Farben hat. Das heißt das Bild ist schlichtweg schlecht eingestellt. Und wieder gilt: es geht bei Triluminos gar nicht um farbkräftig gegen blass, also mehr gegen weniger Farbe, sondern um *andere* Farben. Und das ist auf dem Video nicht zu sehen, sondern nur farbkräftig gegen blass. Und so wird der Unterschied auch vom Sprecher beschrieben. Also auch hier wieder keine befriedigende Erklärung für Triluminos, wieder wurde auf den falschen Effekt abgezielt bzw. geachtet. Und wenn man noch was zum Input-Lag sagen soll: der rechte Bildschirm in diesem Video (also der Sony) hat eindeutig den größeren Lag. Das Bild kommt bei Szenenwechseln immer ein bis zwei Frames später als beim linken Bildschirm (Samsung). Da hier aber vermutlich reguläre Settings eingestellt sind, sagt das nichts über den Lag im Spielemodus aus. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 12. Mai 2013, 00:52 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1638 erstellt: 12. Mai 2013, 08:01 | ||||
Da habe ich auch mit den Augen gerollt...
Diese Optionen gibt es sogar bei meinem Z5500.
Den Eindruck habe ich auch, dass sie gedanklich mit einem Plasma vergleichen. |
|||||
XDK
Stammgast |
#1639 erstellt: 12. Mai 2013, 08:26 | ||||
Ich kann auch nur bestätigen das der W9 nunmal mehr Farben aus seiner Far pallete darstellt als jeder andere TV, den es derzeit auf den Weltmarkt gibt. Dies macht den Fernseher so besonders, so hell und quietschbunt wie ein F8090 ist er nicht. Bis jetzt habe ich keine adäquaten Test entdeckt. Und ich hab den W9 live angesehen und ausprobiert. [Beitrag von XDK am 12. Mai 2013, 08:26 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1640 erstellt: 12. Mai 2013, 08:29 | ||||
Übrigens: unter dem Video von Heimkinoraum sind einige Kommentare von den Kollegen aus dem Geschäft:
Ehrlich gesagt finde ich das etwas leichtfertigt, wie schnell hier Inkompetenz unterstellt wird. Bitte nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass das Video nicht problematisch ist. Meiner Meinung nach sollte das Video definitiv nicht für bare Münze genommen werden. Aber ich könnte mir vorstellen, dass hier eher ein anderer Effekt zum Tragen kommt bzw. eventuell eine gewichtige Rolle spielt. Sprich: Ich hab' weiter oben das Thema Metamerie wieder angesprochen und Master hat einiges zur Einstellung der Kamera gesagt, Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Phänomen hier zum übertriebenen Effekt führt, also: obwohl die Geräte (jedes für sich) richtig eingestellt sind, wird dieser Effekt durch die Kamera (als ein Element einer langen Kette an möglichen Verfäschungsquellen) verstärkt. Gerade in der dunklen Aufnahme dürfte die Kamera einiges "mehr" verfälschen, da sie hier versuchen wird, mit den schwierigeren Lichtbedingungen umzugehen. Außerdem bestätigen die Kollegen von HEIMKINORAUM, dass der Effekt im Video viel stärker rüberkommt als in natura. Durchaus mislungen finde ich die Erklärung der Triluminos-Technik samt wie ein LCD-TV funktioniert. Grauenvoll... |
|||||
mani_11101991
Ist häufiger hier |
#1641 erstellt: 12. Mai 2013, 09:46 | ||||
Bedeutet das mit dem input-lag also, dass das dann einen erherblichen nachteil beim gaming (z.b. xbox 360) mit sich bringt? |
|||||
deckssstar
Stammgast |
#1642 erstellt: 12. Mai 2013, 09:46 | ||||
ich habe ihn auch kurz berührt..es ist plastik mit gebürsteter alu-optik beim 8er! habe beruflich damit zu tun und erkenne sofort den unterschied zwischen metall und kunststoff..ist einfach eine andere haptik.. |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1643 erstellt: 12. Mai 2013, 09:49 | ||||
Nein... genau das Gegenteil ist wohl eher der Fall... Angeblich ist der W905 im Modus "Spiel" äußerst flink... wenn ich mich recht erinnere, ist der Input-Lag in diesem Modus um bei 7 ms! Wenn das der Fall ist, ist das regelrecht eine Sensation. |
|||||
mani_11101991
Ist häufiger hier |
#1644 erstellt: 12. Mai 2013, 09:55 | ||||
Ach so ok Aber dann versteh ich die aussage von hagge nicht wirklich |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1645 erstellt: 12. Mai 2013, 09:55 | ||||
Hmm fünf Ärzte, sechs Meinungen na ja vllt. werde ich schlau wenn ich mal beide im Geschäft nebeneinander habe - also bei den High-End Serien von Sony gab es immer Metall insofern würde ich das beim W9 auch erwarten. Beim 8er könnte ich mir schon vorstellen dass sie nur Plastik verbauen ...
Wieso? Genau das was Onbekend sagt steht doch da:
[Beitrag von tribal-sunrise am 12. Mai 2013, 09:57 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
#1646 erstellt: 12. Mai 2013, 09:59 | ||||
Ich möchte nicht für Hagge sprechen (@Hagge: bitte verbessern, falls ich das falsch wiedergebe): Der Input-Lag, den Hagge feststellt, rührt wahrscheinlich daher, dass im Video die TVs wohl eher NICHT im Spiele-Modus betrieben/präsentiert werden. |
|||||
mani_11101991
Ist häufiger hier |
#1647 erstellt: 12. Mai 2013, 10:06 | ||||
Ja, aber er schreibt, dass der input lag, was die szenenwechsel angeht, höher als beim samsung ist |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1648 erstellt: 12. Mai 2013, 10:07 | ||||
Da befinden sich aber beide in irgendwelchen Film-Modi |
|||||
mani_11101991
Ist häufiger hier |
#1649 erstellt: 12. Mai 2013, 10:12 | ||||
Ok jz hab ichs verstanden, thx |
|||||
OGON54
Stammgast |
#1650 erstellt: 12. Mai 2013, 10:31 | ||||
Würde mich ebenfalls interessieren ! |
|||||
hagge
Inventar |
#1651 erstellt: 12. Mai 2013, 11:07 | ||||
Ich habe nicht Inkompetenz unterstellt, sondern das Bewerten eines falschen Effekts. Das eine Bild *ist* blass im Video. Und der Mensch sagt auch, dass das Bild blasser ist. Also geht es in diesem Fall tatsächlich um den Effekt "blass", also weniger Sättigung. Aber bei Triluminos geht es eben *nicht* um blass. Also wird der falsche Effekt beachtet. Und sorry, wenn der eine Bildschirm schön kräftig gesättigt ist, der Hintergrund schön kräftig gesättigt ist, und der zweite Bildschirm ganz blass daher kommt, dann *geht* da was nicht mit rechten Dingen zu. Dann können dort die Farben nicht gleich gut gesättigt sein. Das geht einfach nicht, das glaube ich einfach nicht. Wenn ich dieser Tester wäre und das Video gesehen hätte, und es wirklich nur durch Zufall so aussieht, dann hätte ich das Video doch nie und nimmer online gestellt, da es der Sache nicht dienlich ist, im Gegenteil.
Genau deswegen argumentiere ich auch hauptsächlich mit dem Hintergrund. Wenn der auch etwas blass wäre, dann könnte man das alles nachvollziehen. Da der aber auch schön gesättigte Farben hat, kann irgendwas nicht stimmen.
Zugegeben, das darf man nicht ganz abtun. Wenn das Bild des linken Bildschirms extrem hell ist, erscheinen in der Tat die Farben etwas flau, da sie überbelichtet sind und darum mehr Weißanteile enthalten als in Realität. Das ist so ziemlich der einzige Einwand, den ich halbwegs gelten lasse. Aber auch dann wären die beiden TVs nicht gleichwertig eingestellt, da sie völlig unterschiedliche Helligkeiten hätten. Also auch dann gilt immer noch: irgendwas ist faul.
Wie gesagt, warum wird dann das Video online gestellt, wenn die Realität damit nicht nachgebildet wird oder nachgebildet werden kann. Es ist sowieso ein etwas hoffnungsloses Unterfangen, diesen erweiterten Farbraum per Foto oder Video festhalten zu wollen. Das ist so, als ob ich in einer Zeit, in der alle Geräte zuhause noch schwarzweiß waren, versucht hätte, damit Farbfotos und Farbfernsehen begreiflich machen zu wollen, indem ich Schwarzweiß-Fotos davon mache. Es geht einfach nicht, solange die Leute nicht auch ein Farbfernsehgerät zu Hause haben. Sprich den erweiterten Farbraum kann ich nicht begreiflich machen, wenn nicht die ganze Kette von der Kamera über die verwendeten Codecs bis hin zum anzeigenden Monitor diesen Farbraum unterstützt. Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 12. Mai 2013, 11:11 bearbeitet] |
|||||
Grammy919
Inventar |
#1652 erstellt: 12. Mai 2013, 11:37 | ||||
Aber nochmal zu den Video von Heimkinoraum. Ich habe mir nochmal das video in Ruhe und komplett angeschaut, was mir aufgefallen ist wenn man in hintergrund bzw den F8090 alleine sieht das bild sehr gut ist und auf keinen fall als zu blass gezeigt wird ( ohne licht ist der TV echt schwarz weiß...zumindes nicht weit davon entfernt :D) Ab ca 1:06 wirkt für mich das bild des Samsung "normal", zb bei 1:23 wenn man da auf das Grün achtet wirkt das für mich völlig normal und nicht als zu blass, sondern "richtig" wie ich es auch live gesehen habe. Da wirkt der Sony in hintergrund komplett rotstichig... eventuel ein Problem wegen betrachtungswinkel oder eben die Kamera die zum Filmen genutzt wird hat seine Probleme. Auch nacher wo der Raum abgedunkelt wird spricht er das Rot und grün usw an ( so ab 2:50 sek). Um ehrlich zu sein, selbst beim Sony finde ich das bild sehr merkwürdig. Ich gehe einfach davon aus das sie beim filmen einen relativ einfachen Camcorder genutzt haben und der Camcorder auf Automatik lief. Anscheind hat der Camcorder sich auf den Sony angeschossen und richtet sich an seinen Farben und helligkeit für das Bild. Da der Sony ja viel "bunter" ist versucht die Kamera das Gradezubiegen wie er es kennt und macht den Sony blasser, was dazu führt das der Samsung auch gleich blasser gemacht wird, was dafür sorgt das der Samsung Schwarz weiß wirkt und so komplett falsch eingestellt wirkt. In Tagesbetrieb aber hat der Camcorder damit nicht sooo große Probleme und gibt das bild nicht ganz so falsch wieder... Aber ich muss hagge schon recht geben, warum stellen die dann das video online wenn es der realität überhaupt nicht entspricht? Eventuel weil es "besser" nicht möglich ist? (zumindes mit den Camcordern die sie dort nutzten) |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
#1653 erstellt: 12. Mai 2013, 11:44 | ||||
Da sag ich mir dann aber ganz ehrlich: Wenn ich es nicht besser hinbekomme dann lasse ich es besser - sonst mache ich mich damit unglaubwürdig. Ganz ehrlich - das etwas "dilettantische Rumgestottere" (nicht dass ich es besser könnte aber ich stelle sowas eben auch nicht von mir online ;)) in der Kombination mit den technischen Fehlern des Bildes erzeugt nur ein Ergebnis bei mir: es hält mich davon ab jemals dieses Geschäft aufzusuchen - insofern ein Effekt der sicherlich nicht gewollt ist |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY BRAVIA MODELLE 2013 - NEUIGKEITEN, GERÜCHTE, CES, IFA, etc. Forenjunkie am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 47 Beiträge |
Sony Neuheiten 2011 zur CES Matthi007 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016 hagge am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 1004 Beiträge |
Sony 4k TV KD-65X9005A Review & IFA 2013 News schups am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 3 Beiträge |
IFA 2013: Die Sony-TV-Zukunft ist 4K und bunt hagge am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 5 Beiträge |
Sony 4K TV KD-65X9005 NoAngel62 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 40 Beiträge |
2013-Modelle impsonS am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Der Sony W905 Thread (2013) schups am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2024 – 13312 Beiträge |
Sony X9005A - Natives 4K - neue Mediageräte Heinz.Curry am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 24 Beiträge |
Neue Sony Bravia Z-Serie an der CES vorgestellt manifesto am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 101 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.310