HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#5868
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Lohnt sich der Umstieg vom X 9005A auf ZD9 überhaupt?! Ich meine von Bildqualität her,na gut HDR wäre erwähnenswert, aber ist das jetzt so der Bringer?! Bin echt am grübeln... ![]() |
||||
Matz71
Inventar |
10:10
![]() |
#5869
erstellt: 16. Jun 2017, |||
der unterschied zwischen HDR und nicht HDR sollte man aber sehen können. |
||||
|
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#5870
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Der X9A hat kein HDR! |
||||
Matz71
Inventar |
10:35
![]() |
#5871
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Für dich ist ja HDR nicht der bringer ![]() ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#5872
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Ich wollte ja wissen ob es der Bringer ist ? ![]() So lautet meine frage. |
||||
meistro.b
Inventar |
10:45
![]() |
#5873
erstellt: 16. Jun 2017, |||
HDR ist der Oberbringer ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#5874
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Muss mir das heute mal auf dem ZD9 ansehen...! |
||||
ruffy
Inventar |
10:51
![]() |
#5875
erstellt: 16. Jun 2017, |||
HDR find ich auch gut. Kommt aber mMn nur im dunklen Raum sehr gut zur Geltung. Außerdem gibt es leider viel zu wenig HDR-Quellen. Daher muss jeder selber entscheiden, ob er sich jetzt ein Gerät für paar Tausend Euro für die wenigen HDR-Quellen hinstellt. Abgesehen von HDR ist der ZD9 aber generell einer der besten TVs auf dem Marktb [Beitrag von ruffy am 16. Jun 2017, 10:53 bearbeitet] |
||||
FJA
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#5876
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Das Problem mit dem nächtlichen einschalten hatte ich auch. Seitdem ich allerdings einen externen SAT Receiver benutze und gar keine SAT-Kabel mehr am Fernseher angeschlossen habe ist das Problem verschwunden. Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat, aber sonst habe ich nichts verstellt. [Beitrag von FJA am 16. Jun 2017, 12:19 bearbeitet] |
||||
Taunussteiner
Stammgast |
12:19
![]() |
#5877
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Dem kann ich mich ganz und gar nur anschließen. Ich liebe meinen ZD 9 auch nach knapp einem halben Jahr immer noch wie am ersten Tag. Das Bild ist einfach nur atemberaubend ![]() |
||||
Legolas00
Stammgast |
12:34
![]() |
#5878
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Da kann ich nur zustimmen. ![]() |
||||
calabrese
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#5879
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Habe nun auch beim 75er zugeschlagen für 5'440 schweizer Franken :-) |
||||
t3
Stammgast |
16:57
![]() |
#5880
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Gestern konnte ich den ZD9 auf Version 7.0 Updaten. Ist da das Dolby Vision Update auch dabei ? |
||||
Matz71
Inventar |
17:02
![]() |
#5881
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Nein |
||||
ruffy
Inventar |
18:48
![]() |
#5882
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Das ist das Android 7 "Nougat" Update. Soweit ich weiß, soll Dolby Vision erst im Q4 kommen. [Beitrag von ruffy am 16. Jun 2017, 18:49 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#5883
erstellt: 16. Jun 2017, |||
![]() Jetzt weiss ich wo der Unterschied ist! Also Dolby Vision ist der Krückstock für OLED, und LG macht den Support/Vorreiter. Für LCD/LED ist also garnicht so wichtig,gut zu Wissen. |
||||
bereft
Inventar |
21:48
![]() |
#5884
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Dolby Vision ist HDR 10 ganz einfach überlegen und sollte der Standard sein, für LCD sowie OLED. ![]() [Beitrag von bereft am 16. Jun 2017, 21:51 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
04:23
![]() |
#5885
erstellt: 17. Jun 2017, |||
wenn Du so fragst... alleine die die viel größere Anzahl an Dimming Zonen beim ZD9 sorgen für sichtbar bessere Dimming Eigenschaften, die machen sich bei jeder Quelle bemerkbar, nicht nur bei HDR....... Dann wäre da natürlich noch die fehlende DolbyVision Unterstüzung beim X9005 im Vergeich zum ZD9, eben der fehlende X1 Etreme Prozessor. |
||||
Ralf65
Inventar |
04:25
![]() |
#5886
erstellt: 17. Jun 2017, |||
NEIN DolbyVision kommt einer Info aus dem AVS nach nicht vor Juli (USA), also vermutlich im 3.Quartal im aktuellen Update ist u.a. die "Bild in Bild" Funktion und die Unterstützung von "HLG" HDR enthalten [Beitrag von Ralf65 am 17. Jun 2017, 04:26 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
06:24
![]() |
#5887
erstellt: 17. Jun 2017, |||
es ist die Frage, in wie weit diese Theorie sich in der Praxis wirklich sichtbar bemerkbar macht... Sind mögliche sichtbare Unterschiede nicht auch vom genutzten TV, bzw. den genutzten Einstellungen abhängig (DolbyVision Unterstützung natürlich stets vorrausgesetzt), oder sind diese Unterschiede am Ende nur im direkten SideBySide Vergleich deutlich zu erkennen ![]() [Beitrag von Ralf65 am 17. Jun 2017, 06:28 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#5888
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ist das denn richtges Dolby Vision, oder nur so ein Phantom Dolby Vision?! Kenne das das ja vom X9A ,da hiess es auch es kommt das Update auf HDCP 2.2 ,und dann stellte man fest die Hardware ist dafür nicht geeignet. Dann musste ein Board getauscht werden. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
09:21
![]() |
#5889
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Und an die endlosen Diskussionen mit den X9A Besitzern die es nicht wahr haben wollten. Nicht wahr Rossi ![]() Was meinst du mit Phantom Dolby Vision? Dolby hat wohl eine Software Lösung vorgestellt die Dolby Vision auch ohne DV Chipsatz ermöglicht. Voraussetzung dafür ist ein Prozessor mit ordentlich Rechenleistung. Warum Sony das Update bisher noch nicht hinbekommen hat weiß keiner. Entweder arbeiten die noch an der Integrierung der DV Software oder das Problem liegt an der Bereitstellung der Rechenkapazität. Ich denke es happert noch am letzteren. Die TV's haben zwar hochwertige Prozessoren verbaut, aber deren Rechenkapazität wird zur Zeit vermutlich komplett für andere Rechenprozesse benötigt. Sonst hätte man diese ja nicht in den TV's verbaut. Bleibt halt die Frage ob Sony es hinbekommt durch eine Software Optimierung Rechenkapazität für die DV Software bereitzustellen. Ein Pseudo Dolby Vision wird es aber nicht geben. Entweder DV oder kein DV. |
||||
der_hurtig
Stammgast |
11:11
![]() |
#5890
erstellt: 17. Jun 2017, |||
hier vll eine nützliche info zu yt. die version für android tv ist total veraltet vom 18.4.16 ![]() deswegen funktioniert auch kein 4k und hdr. versuche eine aktuelle akp version zu installieren über den es datei explorer schlugen fehl. sind alle nciht kompatibel zum zd9. |
||||
MoDrummer
Inventar |
12:55
![]() |
#5891
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Hi. Habe den ZD9 gestern getestet, durchgefallen. Leider. Haloeffekte ohne Ende. Nix für mich. Wenn ich das Abends im Dunklen sehe kriege ich ....... Und ich hätte für ein Neu zu bestellendes Gerät einen Super Preis bekommen.!!!! Trotzdem Danke an alle für Ihre Angebote und Tipps Jetzt bleibt wohl wirklich nur ein Oled, der für mich in Frage kommt. 3D kann ich hiermit dann abschreiben. Der Sony A1 sah gut aus. Ob ich auf ein 77er gehen kann hängt natürlich auch von den exorbitant Überteuerten Geräten ab. Also weiterhin mit meinem Übergangs TV schauen. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
13:26
![]() |
#5893
erstellt: 17. Jun 2017, |||
@MoDrummer: Wo hast du dir den ZD9 angeschaut? Vermutlich beim Händler mit voll aufgedrehten Backlight. Halos solltest du bei SDR und "normal" eingestellten Backlight weitaus weniger wahrnehmen. Es sei denn du stellst ihn so hell ein, dass man eigentlich mit einer Sonnenbrillen davor sitzen müsste. Das einzige Manko was ich beim ZD9 sehe ist die HDR Tauglichkeit, da dort in bestimmten Bereichen das Backlight ja nunmal voll aufgedreht werden muss. Bei HDR sehe ich OLED trotz weniger Spitzenhelligkeit ganz klar im Vorteil. |
||||
meistro.b
Inventar |
17:24
![]() |
#5894
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Da muß ich leider widersprechen, wenn der Zd9 richtig eingestellt ist Ist HDR der absolute Hammer. Der A1 ist wirklich ein super TV, aber bei HDR sehe ich denn ZD9 vorn. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
20:30
![]() |
#5895
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich meine das auch eher in Bezug auf Halos und den Inbildkontrast bei detail- und kontrastreichen Bildinhalt. Da hat der ZD9 nun mal nur die Möglichkeit die jeweilige Zone zu dimmen oder voll auszuleuchten. Auch wenn der ZD9 schon wirklich sehr viele Zonen hat und der beste FALD LCD ist den es jemals gab ist er einen OLED mit seinen über 8 Millionen Dimmingzonen in diesem Punkt einfach unterlegen. Es wird aber natürlich auch Situationen geben wo der ZD9 ein besseres und kontrastreicheres Bild liefert. Z.B. bei hohen Anteil von hellen Bildinhalt wo der OLED leider vom ABL kastriert wird. Die Frage ist nur welche Situation durchschnittlich überwiegen. Hier ist übrigens ein ganz netter Vergleich zwischen dem ZD9 und dem A1. Natürlich kann man das Bild nicht wirklich anhand eines Videos beurteilen, aber man bekommt schon einen Eindruck von den Vor- und Nachteilen des jeweiligen TV's. ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 17. Jun 2017, 20:32 bearbeitet] |
||||
der_hurtig
Stammgast |
20:54
![]() |
#5896
erstellt: 17. Jun 2017, |||
bei was willst du die gesehen haben? bei weissen schriften auf schwarzen grund? das täuscht.... |
||||
MoDrummer
Inventar |
21:14
![]() |
#5897
erstellt: 17. Jun 2017, |||
24 fps motion test Zu finden auf YT. |
||||
der_hurtig
Stammgast |
08:50
![]() |
#5898
erstellt: 18. Jun 2017, |||
getestet. lokal dimming auf mittel und auf aus. sehe nichts ! ich weiss nicht was du da für ein exemplar erwischt hast und welche firmware und einstellungen drauf waren... |
||||
der_hurtig
Stammgast |
08:52
![]() |
#5899
erstellt: 18. Jun 2017, |||
auch der 60 fps motion test zeigt keine besonderheiten. |
||||
MoDrummer
Inventar |
09:11
![]() |
#5900
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Moin, Ich finde es Super das sich jemand so reinhängt bei der Hilfe und den Einstellungen. Vielen Dank dafür. ![]() Getestet habe ich an einem 65er ZD9. Evtl. bin ich da auch sehr empfindlich was die Wahrnehmung angeht. Als mein Plasma seinerzeit von mir ging, war ich, oder bin ich auf der Suche nach passendem Ersatz. Auch ein Panasonic 65 Axw904, war es glaube ich, konnte meinen Anforderungen nicht gerecht werden. Der hatte aber ein Ips Panel. Tagsüber ein Spitzenbild, Nachts übelste Halos. Auch ein Gerät der 6000er Klasse. Ich sehe nicht das ich soviel Knete bezahle und bin dann nicht wenigstens zu 97% zufrieden. 100 werden ja nirgends erreicht. Auch mein ZT60 war nicht frei von Fehlern. Aber für mein Empfinden war es Ok. Seitdem suche ich, versüsse mir den TV Alltag mit einem Mittelklasse 75er der für sein Geld einen Super Job macht. Mein Sony HW 55 sorgt für das ganz grosse Bild auf 113 Zoll. Bald auch mit einer Hochkontrastleinwand. Dadurch habe ich da keinen Stress. Trotzdem nochmal Danke für die Mühen. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
13:03
![]() |
#5901
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Bei Local Dimming auf "aus" wirst du auch keine Halos haben. Die entstehen ja erst durchs Local Dimming. Wenn du bei "mittel" keine hast liegt das vermutlich an deinen Backlight Einstellungen. Wie hast du dein Backlight eingestellt? |
||||
der_hurtig
Stammgast |
20:25
![]() |
#5902
erstellt: 18. Jun 2017, |||
. [Beitrag von der_hurtig am 18. Jun 2017, 20:30 bearbeitet] |
||||
der_hurtig
Stammgast |
20:30
![]() |
#5903
erstellt: 18. Jun 2017, |||
helligkeit 100 gamma -2 klarheit 1 glätte 3 |
||||
FR4GGL3
Stammgast |
07:23
![]() |
#5904
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Ich habe mir den 24p Test mal angesehen. Und ja, da gibts leichte Halos (die werden erst richtig schön im pro-Modus mit Motionflow "Standard", Helligkeit und Kontrast auf "Max" und XDR auf "Hoch"). Aber in welcher Situation hast du DAS mal in einem Film? Realistisch betrachtet bei einem Sternenhimmel, oder einer anderen Lichtquelle in der Dunkelheit. Und das finde ich komplett unauffällig beim Filme schauen. Zumal man kaum mit solchen massiven Einstellungen schauen wird. UND: es gibt keinen LCD, der das besser kann. Maximal eben einen OLED. Und wenn man die Leuchtkraft auf "OLED Niveau" drosselt, sieht man auch fast keine Halos mehr. Man sieht sie eben, weil man sie sucht. Im Endeffekt ist dieser Test vom gleichen Schlage wie das was z.B. Digitalfernsehen benutzt, um die Dimmingzonen zu testen. Auch da kann man diesen Effekt beobachten. Er ist also grds. nicht wegzudiskutieren, aber eben auch kein Alltagseffekt. Ich würde das nicht zu hoch gewichten. |
||||
MoDrummer
Inventar |
08:08
![]() |
#5905
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Ein Gerät was jenseits der 6000 Euro Marke als bester LED LCD TV propagiert wird, darf für mich und mein Sehempfinden eben nicht diese Halos haben. Da las ich mir auch nichts ein oder schön reden, da ich im Vorfeld weiss, dass ich damit nicht glücklich werde. Das weiß auch mein TV Verkäufer mit dem ich seit inzwischen einigen Jahren die jeweils neuen Tvs teste. Daher auch dieser Test der das super aufdeckt. Kann man sogar in diversen Testvideos auf YT sehen. Ich hatte mir extra ein Kontrast tuch mit in den Laden genommen um eine gewisse dunkle Umgebung zu schaffen. Da kam es noch deutlicher heraus. Ihm ist das testen im Laden auch deutlich lieber als das ein 75er bestellt und wieder zurück gegeben wird. Aber ich respektiere auch die Meinung anderer und deren Qualitätsempfinden. Ist doch gut wenn man etwas findet, damit zufrieden ist und Spaß daran hat. Der gleiche Test auf dem Sony A1 war übrigens deutlich besser. Oled halt. |
||||
der_hurtig
Stammgast |
08:18
![]() |
#5906
erstellt: 19. Jun 2017, |||
es ist zwecklos. die leute haben ihre meinung und der wird sowieso nie glücklich. den perfekten tv gibt es nicht. der zd9 macht seine sache in allen belangen sehr gut. oled kann dies besser lcd das besser. egal. wie du schon sagst. im richtigen normaleinsatz sieht man es nicht. |
||||
FR4GGL3
Stammgast |
10:02
![]() |
#5907
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Ich möchte niemanden umstimmen. Schließlich hat MoDrummer ja irgendwo recht: die genutzte Technik kann Halos zeigen. Und jedem ist ein anderer Punkt wichtig. Mir geht es nur darum das Bild realistisch zu rücken, falls jemand als Interessierter hier mitliest und den Eindruck bekommt, dass beim ZD9 alles aussieht wie auf einem Heiligenbild. Das ist eben nicht so. Und das finde ich wichtig, dass man das auch nochmal deutlich macht(!) Damit man diese Halos sieht, kann man sich auf der DuRöhre mal den Test des ZD9 von Digitalfernsehen.tv anschauen. Ziemlich gegen Ende wird auf die Dimmingzonen eingegangen und ein Vergleich mit dem 904 von Panasonic und dem 9590 von Samsung gemacht. Ich würde mir als Interessierter eher Gedanken über DSE und Vertical Banding machen (auch hier: bitte nicht mit Color Banding verwechseln, gerade da hat der ZD9 eine wirksame Funktion dagegen). DAS kann einen nämlich in bemerkbarem Ausmaß treffen. |
||||
*Rainer52*
Stammgast |
12:36
![]() |
#5908
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Hallo Leute, ich hab hier ein ganz anderes Problemchen. Mein Satkabel geht in die Technisat Digit Isio 4k, dann mit HDMI in den AVR Yamaha 3050 und dann mit HDMI ARC in den 75ZD9, den ich seit ca 4 Wochen habe. Davor hatte ich Netflix über den Oppo 105D laufen, und der TV Ton schaltete dann auf die Anlage. Heute habe ich Netflix im TV ageklickt, und seltsamerweise kommt der Ton über den TV, und parallel läuft dann der Ton des bisher eingestellten TV Programms aus der Anlage. Also der Ton vom TV Netflix kommt nur über TV Lautsprecher. Was mache ich falsch? Besten Dank und Grüße |
||||
FR4GGL3
Stammgast |
13:28
![]() |
#5909
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Die ARC Verbindung steckt im HDMI3 Anschluss des ZD9? Bravia Sync ist definitiv an? Die CEC Steuerung im AVR ist auch angeschaltet? Denn das was du schreibst klingt komisch. Und natürlich hast du recht - eigentlich dürfte das so nicht sein. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
13:49
![]() |
#5910
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Sehe ich ähnlich. DSE und Banding sind wesentlich auffälliger, unangenehmer und im Gegensatz zu Halos nahezu immer sichtbar. Und auch OLED´s haben leider ihre Macken welche MoDrummer vermutlich auch auffallen werden. |
||||
*Rainer52*
Stammgast |
14:54
![]() |
#5911
erstellt: 19. Jun 2017, |||
[quote="FR4GGL3 (Beitrag #5909)"]Die ARC Verbindung steckt im HDMI3 Anschluss des ZD9? Bravia Sync ist definitiv an? Die CEC Steuerung im AVR ist auch angeschaltet? Hi FR4GGL3 ARC steckt in HDMI 3 Bracia Sync ist an CEC Steuerung lässt sich nicht aktivieren, weil kein Eintrag in der Geräteliste ist. Wie gesagt, beim Einschalten der Anlage wechselt der Ton auf den AVR. Ansonsten funktioniert Lautstärke und Proframmwahl mit der Technisat Fernbedienung, was auch immer funktioniert. Nur nicht bei der TV internen Netflix App. Ich habe jetzt sämtliche TV Apps probiert, keine gibt den Ton über den AVR aus. Kennt jemand von euch dieses Problem? Beste Grüße |
||||
MoDrummer
Inventar |
18:46
![]() |
#5912
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Ist ja gut.... Das strahlende weiss fehlt z.b. beim oledtv. Dazu die noch nicht ganz perfekte Zwischenbildberechnung der 2016er Geräte mit 3D. Es wird. Es wird. |
||||
FR4GGL3
Stammgast |
19:35
![]() |
#5913
erstellt: 19. Jun 2017, |||
@Rainer: sorry, da habe ich dann keine spontane Idee mehr. Wie verhält sich das ganze, wenn du jetzt mal den Technisat nicht durch den AVR schleust, sondern direkt an einen HDMI Anschluss des ZD9 steckst? Sicher, das ist nicht ideal, aber es wäre ein Versuch um den Technisat aus dem Spiel zu nehmen. Denn scheinbar hat er mehr Priorität über den AVR als der ZD9. Aber WARUM das so ist, weiß ich nicht genau. Wird beim Start der ganzen Anlage der Technisat vielleicht als erstes gestartet und übernimmt dann beim Aushandeln der Verbindung die Führung? Sicher, ein bissl konstruiert. Aber vielleicht weißt du in welche Richtung ich denke... @MoDrummer: kein Ding! Es gibt viele Produkte und jeder muss das wählen was für ihn am besten passt. Wäre ja schlimm, wenn es nur Einheitsgeräte ohne Konkurrenz gäbe. ![]() [Beitrag von FR4GGL3 am 19. Jun 2017, 19:36 bearbeitet] |
||||
kamio
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#5914
erstellt: 19. Jun 2017, |||
Hallo *Rainer52*, falls noch nicht gemacht : Action Menü /Lautsprecher/Audiosystem einstellen. ARC funktioniert nicht mit allen Receivern. Wenn du DD 5.1 willst solltest du ein SPDIF Kabel anschließen. Gruß kamio |
||||
Langer15
Stammgast |
07:31
![]() |
#5915
erstellt: 20. Jun 2017, |||
Hallo zusammen, wie schon vor ein paar Tagen angekündigt habe ich mir einen ZD in 65“ gekauft. Ersetzt wurde ein 65“ X9005a. Ich war lange am Überlegen ob ich mir einen A1 oder einen ZD9 hole oder noch ein Jahr warte bis HDMI 2.1 etc. auf dem Markt ist. Letztendlich habe ich mich jetzt doch für einen ZD9 entschieden. Ausschlaggebend waren die Bewegtbilddarstellung, Input-Lag, 3D und der bessere Preis. Habe lange Zeit in beiden Foren mitgelesen und beide TVs in diversen MM oder Planetenmärkten angesehen und „angetestet“. Beim A1 gefällt mir das Design extrem gut und auch die Bildruhe ist der Wahnsinn..allerdings ist der A1 auch nicht das gelbe vom Ei…auch bei diesem Modell gibt es Banding, schlechte Verarbeitungsqualität usw. Beim ZD9 habe ich allerdings in den Märkten DEUTLICH schlechtere Modelle gesehen und auch hier war viel von Banding DSE usw. zu lesen. Ich habe durch Zufall einen ZD9 gesehen, der sehr wenig Banding und kaum DSE hat und habe diesen gekauft. Mittlerweile steht er fast eine Woche bei mir zuhause und ich bin sehr zufrieden. Der Wechsel von meinem X9005a hat sich definitiv gelohnt … alleine der Schwarzwert ist um Welten besser. Das 3D ist eine Note 4…man kann mal einen Film drauf schauen aber es kommt nicht ansatzweise an das 3D des X9005a ran. Ich habe bisher KEINE Halo-Effekte gesehen, DSE und Banding habe ich so gering dass es zu verschmerzen bzw. kaum sichtbar ist. Was mich ein wenig verwirrt ist, dass beim Start von Android der Bildschirm nicht schwarz sondern GRAU und mit Taschenlampen-Effekten (Clouding) übersäht ist. Greift da evtl. die das Backlight Masterdrive nicht? Die Einstellungen habe ich von Digitalfernsehen übernommen (Einstellungsthread) jedoch habe ich die Farbtemperatur „Warm“ gewählt, da mir das Bild dann besser gefällt. Das Bild gefällt mir sowohl bei Fußball als auch bei Eishockey ABER irgendwie bekomme ich es nicht so richtig scharf und auch nicht so farbenfroh wie bei meinem W905. Ich werde von daher an meinen Einstellungen noch etwas herumschrauben müssen. Falls jemand einen Tipp hat … bitte her damit!! Nach meinen Fiasko mit dem X9005a bin ich jetzt zufrieden und der TV wird die nächsten Jahre stehen bleiben. Ich bin mir sicher dass auch ohne HDMI 2.1 die PS5 funktionieren wird. Auf das Dolby Vision Update bin ich schon sehr gespannt. Was mich noch interessieren würde….ich habe eine PS4 Pro und Horizon....Horizon unterstützt HDR oder nicht?! Wird mir das irgendwo am TV angezeigt, dass HDR Material zu sehen ist … also mit einem Icon oder ähnlichem?! |
||||
hmt
Inventar |
07:43
![]() |
#5916
erstellt: 20. Jun 2017, |||
Der Android Startscreen zeigt eben einfach schön DSE. Wenn du es in "normalen Content" nicht siehst: Gut für dich, gilt aber nicht für jeden. Fussball entlarvt dies. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
09:27
![]() |
#5917
erstellt: 20. Jun 2017, |||
Beitrag kann nicht mehr gelöscht werden... ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 20. Jun 2017, 11:33 bearbeitet] |
||||
Langer15
Stammgast |
09:53
![]() |
#5918
erstellt: 20. Jun 2017, |||
@ hmt: völliger Blödsinn! das ist sicher KEIN DSE. ich habe schon 4 Fernseher mit DSE und Banding gehabt und auch austauschen lassen. Mein Exemplar ist nicht frei von DSE und Banding aber in einem so geringen Außmaß, dass ich es nur erahnen kann. Ich erkenne es im normalen Betrieb TV/Bluray gar nicht und bei Eishockey und Fußball minimal. Eigentlich wollte ich hier nur ein kurzes Feedback da lassen und dem Kollegen aus dem Forum sagen, dass für mich der Wechsel von X9005a auf den ZD9 sehr zufriedenstellend ist. Ich würde es wieder tun und kann den ZD9 nur empfehlen! (solange es ein Exemplar mit wenig Banding oder DSE ist) Einen Banding oder DSE-freien Fernseher kenne ich nicht .... auch der A1 hat Banding. Denke je größer die Diagonale desto mehr sieht man es! |
||||
3DSE
Stammgast |
10:15
![]() |
#5919
erstellt: 20. Jun 2017, |||
Permanent diese gequirlte Scheiße... Der Startscreen schwarz mit bunten Android-Elementen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.696