Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
meistro.b
Inventar
#6531 erstellt: 03. Nov 2017, 13:34
Heute morgen ist das Update eingetrudelt.
Wer die Samba App deaktiviert hat bekommt die Meldung auf dem Display,
Samba ist nicht aktiviert. Klickt man den Reiter weg, erscheint die Meldung
nach ca 5 Sekunden erneut.
Jetzt muss man in das Menü Einstellung, Apps, dabei die Samba Meldung
Immer wieder schließen.
Hat man endlich die Samba App geöffnet muss diese erst wieder Aktiviert werden.
Anschließend kann die App wieder deaktiviert werden und die
Fehlermeldung ist raus


[Beitrag von meistro.b am 03. Nov 2017, 13:37 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#6532 erstellt: 03. Nov 2017, 18:04
Gerade eben getestet,
nach einem Neustart ist die Samba Meldung wieder da
Geht garnicht.
MRSony
Ist häufiger hier
#6533 erstellt: 03. Nov 2017, 23:04
Hi,

Bekomme seit einer Woche solche Bilder wenn ich den TV starte. Habe den ZD9 75‘‘ seit Mai und hatte vorher absolut keine Probleme.

61F367DF-2992-4860-BA06-2F55D72387CB


7FF808D4-A25B-4246-9F2E-6708DE1B97A2

78E45DE9-EA7A-4114-808C-5223F0081D77

Hat jemand eine Idee wo solche Ausleuchtungseffekte plötzlich herkommen?
Jakobboon
Stammgast
#6534 erstellt: 04. Nov 2017, 00:01
Sieht echt schlimm aus. Mein Vertical Banding konnte ich durch massieren des Panels beseitigen Leute, etwas DSE bei langsamen Kamera schwenks habe ich noch aber damit kann ich leben. Hoffe es bleibt auch so dann bin ich glücklich. Übrigens wenn ihr Clouding oder Banding weg massieren möchtet, merkt euch die Stelle wo es ist und massiert dad Panel von oben nach unten, dazu muss der TV ausgeschaltet sein. Viel Glück
Ralf65
Inventar
#6535 erstellt: 04. Nov 2017, 04:46

meistro.b (Beitrag #6532) schrieb:
Gerade eben getestet,
nach einem Neustart ist die Samba Meldung wieder da


bei mir kommt keine Meldung...
seinerzeit die Option abgelehnt und beendet und außerdem die App wie in dem Video beschrieben deaktviert.
Nach dem aktuelen Update ebenso verfahren, kein Probleme im Anschluß.....


[Beitrag von Ralf65 am 04. Nov 2017, 04:48 bearbeitet]
nemesis245
Stammgast
#6536 erstellt: 04. Nov 2017, 08:52
Ich bekomme auch die Meldung:

Samba-Service Manager wurde beendet

Sie kommt immer wieder...
nemesis245
Stammgast
#6537 erstellt: 04. Nov 2017, 08:59
Okay meldung zurück,
habe Samba einfach mal Aktiviert und nun ost die meldung endlich wieder weg.


[Beitrag von hgdo am 04. Nov 2017, 10:46 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#6538 erstellt: 04. Nov 2017, 09:20
Nach einem Reset ( ca 6 Sekunden On / OFF Taste halten )
ist die Samba Meldung wieder auf dem Display obwohl die
App komplett deaktiviert wurde.
nemesis245
Stammgast
#6539 erstellt: 04. Nov 2017, 09:45
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Also ich habe den cache geleert, Samba wieder aktiviert dann deaktiviert und es war von da an wieder weg.


[Beitrag von hgdo am 04. Nov 2017, 10:47 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#6540 erstellt: 04. Nov 2017, 10:39
Nochmal
Ich habe die Samba App komplett deaktiviert, auch den Cache geleert.
So weit so gut. Wenn ich den ZD9 normal aus und einschalte ist alles Paletti, es
kommt KEINE Fehlermeldung mehr.

Da ich aber regelmäßig, alle 2 Woche einen Reset mache habe ich dann
jedes mal das Dilemma, das die Samba Meldung auf dem Display erscheint.
Und das nervt.

Bei meinen Android Handy mache ich auch jede Woche einen Reset.
Wird sogar von Sony Empfohlen. So läuft die Kiste immer schnell
und stabil.


[Beitrag von meistro.b am 04. Nov 2017, 10:47 bearbeitet]
der_hurtig
Stammgast
#6541 erstellt: 05. Nov 2017, 08:18

MRSony (Beitrag #6533) schrieb:
Hi,

Bekomme seit einer Woche solche Bilder wenn ich den TV starte. Habe den ZD9 75‘‘ seit Mai und hatte vorher absolut keine Probleme.

Hat jemand eine Idee wo solche Ausleuchtungseffekte plötzlich herkommen?



Bei mir sah das so auch aus. Aber war mir egal da es in der eigentlich Anwendung dann weg ist. Das sind nur zwischenmenüs wo das ld nicht greift.
Jakobboon
Stammgast
#6542 erstellt: 06. Nov 2017, 09:16
Hallo Leute, habe ein Problem, bitte um Rat. Habe mir am We eine Soundbar zugelegt ( sony ht nt5) . Jetzt habe ich folgendes Problem es wird nur an Hdmi slot 3 an dem Zd9 erkannt, da es nur da den arc gibt . Soweit so gut, ich habe aber noch eine ps4 pro mit der ich nicht auf HDR und 4k verzichten möchte und eine Apple TV 4k . Beides möchte ich in Hdr benutzen, dazu brauche ich aber den HDMI Slot 2,3 geht aber nicht da die Soundbar nur an Slot 3 läuft . Gibt es da eine Lösung? Ein Audio Kabel unterstützt die neuen Audio Formate nicht soweit ich weiß, ein 4k hdr switcher gibt es nur mit netzteil und splitten müsste ich auch manuell glaube ich...? Will aber nicht ständig hinter dem TV fummeln . Hat jemand vielleicht eine Lösung für mich?
hmt
Inventar
#6543 erstellt: 06. Nov 2017, 09:20
Ich würde die Soundbar per optical Out des TVs betreiben.
Jakobboon
Stammgast
#6544 erstellt: 06. Nov 2017, 09:30
Danke hmt , optical out unterstützt aber die neuen Audio Formate nicht soweit ich weiß und ich müsdte andere Geräte , Ps4, Apple TV auch noch mit dem optical out verbinden damit die über die Soundbar laufen , beim Hdmi durch arc erkennt die Soundbar selbst von wo die abspielen soll oder?
Söny_User
Neuling
#6545 erstellt: 06. Nov 2017, 09:49
Hallo

Habe den gleichen Fernseher und nun die gleiche Soundbar bestellt.
Dachte die PS4 Pro etc wird durch die Soundbar geschlauft!?
Also zB die PS4 Pro an der Soundbar anschliessen.
So sollte doch alles problemlos laufen...

Bitte schreib doch ob es so klappt, sonst cancle ich meine Soundbar
Jakobboon
Stammgast
#6546 erstellt: 06. Nov 2017, 10:02
Hi , k. A. Muss ich mal ausprobieren später, bin gerade auf Arbeit... gebe dann Bescheid. Denke aber dazu müsste die ps4 pro immer an sein oder nicht ? Dazu hätte ich auch keine Lust. Es liegt nicht an der Soundbar, liegt am TV da er nur 2 slots hat mit HDR leider ist in einem dieser die ARC drinnen.


[Beitrag von Jakobboon am 06. Nov 2017, 10:07 bearbeitet]
Quickiman
Stammgast
#6547 erstellt: 06. Nov 2017, 11:20
Da hilft wohl nur ein AVR
hmt
Inventar
#6548 erstellt: 06. Nov 2017, 11:23

Jakobboon (Beitrag #6544) schrieb:
Danke hmt , optical out unterstützt aber die neuen Audio Formate nicht soweit ich weiß und ich müsdte andere Geräte , Ps4, Apple TV auch noch mit dem optical out verbinden damit die über die Soundbar laufen , beim Hdmi durch arc erkennt die Soundbar selbst von wo die abspielen soll oder?


Welche neuen Tonformate? Per ACR geht auch nur DD+. DD reicht imo bei einer Soundbar. Afaik sollte der TV eingehende Signale auch per optical durchleiten. Mein LG macht dies zB auch bei eingehendem DD genau so.


[Beitrag von hmt am 06. Nov 2017, 11:24 bearbeitet]
Jakobboon
Stammgast
#6549 erstellt: 06. Nov 2017, 11:38
Kenne mich da wenig aus habe aber dieses hier rausgelesen:

Optical out unterstützt/beschränkt nicht 5.1 und diese Formate nicht: Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio



die Bandbreite bei Optisch ist sehr gering.
daher muss der 5.1 Sound Kodiert werden. (DTS usw.)
außerdem ist das signal auf max. 5.1 beschränkt, 7.1, 9.2 usw. geht gar nicht
eine Bandbreitenerweiterung für DTS HD ist geplant, wann das kommt ist aber fraglich und fürs jetzt eh irrelevant.

bei HDMI reicht die Bandbreite hingegen aus um alle Tonsignale unkomprimiert über die Leitung zu jagen.

insofern, Ja bei HDMI hat man den besseren Sound.
3DSE
Stammgast
#6550 erstellt: 06. Nov 2017, 12:58
Leicht „kontrovers“ das Ganze. Du kaufst Dir eine Stereo-Soundbar, weil Du die „neuen Audioformate“ erleben möchtest…

Davon abgesehen hilft Dir in diesem Fall wirklich nur ein AV-Receiver, der mehrere Anschlüsse bietet, da Du zu viele Geräte betreiben möchtest.
hmt
Inventar
#6551 erstellt: 06. Nov 2017, 13:06

Jakobboon (Beitrag #6549) schrieb:
Kenne mich da wenig aus habe aber dieses hier rausgelesen:

Optical out unterstützt/beschränkt nicht 5.1 und diese Formate nicht: Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio



die Bandbreite bei Optisch ist sehr gering.
daher muss der 5.1 Sound Kodiert werden. (DTS usw.)
außerdem ist das signal auf max. 5.1 beschränkt, 7.1, 9.2 usw. geht gar nicht
eine Bandbreitenerweiterung für DTS HD ist geplant, wann das kommt ist aber fraglich und fürs jetzt eh irrelevant.

bei HDMI reicht die Bandbreite hingegen aus um alle Tonsignale unkomprimiert über die Leitung zu jagen.

insofern, Ja bei HDMI hat man den besseren Sound.


Ganz ehrlich? Selbst bei sehr hochwertigen Boxensets geht der Vorteil der neuen Tonformate gegen null, wenn man nicht auf die zusätzlichen Kanäle (7.1 und Atmos) Wert legt. Bei einer Soundbar ist das gleich noch viel unwichtiger. Mehr als 5.1 brachst du da ebenfalls nicht.
Jakobboon
Stammgast
#6552 erstellt: 06. Nov 2017, 13:16
Danke Leute, Av Receiver, wegen einem HDMi stecker ,nein. Ich werde mir ein optical out kaufen und dann berichten. Danke nochmals.
Quickiman
Stammgast
#6553 erstellt: 06. Nov 2017, 14:15

Jakobboon (Beitrag #6549) schrieb:


bei HDMI reicht die Bandbreite hingegen aus um alle Tonsignale unkomprimiert über die Leitung zu jagen.

insofern, Ja bei HDMI hat man den besseren Sound.


mit einer soundbar ...
Ralf65
Inventar
#6554 erstellt: 06. Nov 2017, 17:34
im AVS wird davon berichtet, dass es lt. Magnolia Information keinen Nachfolger für den ZD9 geben wird und man sich seitens Sony anstattdessen in 2018 mehr auf die OLED Technik konzentrieren will......

Wenns stimmt bleibt abzuwarten, ob es weiterhin dem XE94 vergleichbare Geräte geben wird, oder ob man ganz auf die TopLine im LCD Sektor verzichtet und eher auf deutlich sinkende Preise bei den großen OLEDs setzen wird....


[Beitrag von Ralf65 am 06. Nov 2017, 17:59 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#6555 erstellt: 07. Nov 2017, 10:59
Das wäre es doch, 8 Generation 75 er OLED ausgereift ohne Macken
für € 6.000
Ein paar Jahre habe ich ja noch Zeit, weil ich immer noch sehr zufrieden mit
meinen ZD9 bin.
Jakobboon
Stammgast
#6556 erstellt: 07. Nov 2017, 11:21
Bin der gleichen Meinung, bis dahin wird die Oled Technik bestimmt weniger Krankheiten haben. 3D tauglich werden aber leider die neuen TVs nicht mehr sein. Also hoffen das unser Zd9 ziemlich lange am Leben bleibt.
Weyoun_1979
Stammgast
#6557 erstellt: 07. Nov 2017, 11:29

FR4GGL3 (Beitrag #6434) schrieb:
Also als Käufer vom ZD9 darf man sich mittlerweile etwas über den Tisch gezogen fühlen, oder? Ich meine mal eben die UVP um 1500€ senken... Klar, hab auch keine UVP bezahlt, aber die Differenz ist schon lächerlich hoch.

In der Tat. Habe im Sommer, als die UVP noch bei 4.999 € lag, 3k8 € bezahlt. Ich dachte, wenigstens die "Luxus-Geräte" haben eine "gewisse" Preisstabilität. Das war der erste und wohl auch der der letzte Luxus-TV, den ich gekauft habe.

PS: Gestern abend kam bei mir auch das Firmware-Update. Änderungen habe ich bisher nicht bemerkt. Das Update dauerte gefühlt ewig, trotz Gigabit-LAN-Anbindung und 50-MBit-VDSL.


[Beitrag von Weyoun_1979 am 07. Nov 2017, 13:36 bearbeitet]
five_angel
Stammgast
#6558 erstellt: 07. Nov 2017, 13:08
Muss man präzisieren: Luxus ernst zum Ende des jeweiligen Zyklus kaufen, als erlay adapter zahlt man tatsächlich viel. Wobei der ZD9 doch erheblich preisstabiler als der A1 ist, hab noch keinen ZD9 65 für 2800 oder weniger gesichtet.


[Beitrag von five_angel am 07. Nov 2017, 13:11 bearbeitet]
netguru
Inventar
#6559 erstellt: 07. Nov 2017, 13:21
Wenn der UVP jetzt bei 3500 ist sollte man mit 20% aber locker unter 3k landen.
Weyoun_1979
Stammgast
#6560 erstellt: 07. Nov 2017, 13:39

five_angel (Beitrag #6558) schrieb:
Muss man präzisieren: Luxus ernst zum Ende des jeweiligen Zyklus kaufen, als erlay adapter zahlt man tatsächlich viel.

Ich habe aber nicht am Anfang gekauft, den ZD9 gab es im Sommer bereits seit einem Jahr. Ich war also keinesfalls "Early Adopter", sondern habe abgewartet, bis der Preis deutlich unter UVP fiel und zum anderen die gröbsten Kinderkrankheiten behoben waren.
netguru
Inventar
#6561 erstellt: 07. Nov 2017, 14:00
Naja, wenn für den TV nach einem Jahr die UVP gesenkt wird ist das doch okay.
Natürlich ist es für den einzelnen dann teilweise blöd, vor allem bei großer Änderung.
Allerdings fallen die Kisten immer im Preis, bei der Luxusklasse ist eben auch am meisten Luft ...
BoRocker
Stammgast
#6562 erstellt: 07. Nov 2017, 15:39

five_angel (Beitrag #6558) schrieb:
...hab noch keinen ZD9 65 für 2800 oder weniger gesichtet.


Habe erst gestern den 65ZD9 im MM Mannheim-Sandhofen für 2800€ gesehen, den Preis gibt's also bereits, den 75ZD9 hatten sie für 6000€.
der_hurtig
Stammgast
#6563 erstellt: 08. Nov 2017, 11:58
den 75 ZD9 als Aussteller oder regulär ? Habe für meinen regulär 5900 gezahlt. Mitlerweile wäre mir das Preisgefüge ggü dem 65 zoll einfach zu viel...


[Beitrag von der_hurtig am 08. Nov 2017, 11:59 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#6564 erstellt: 08. Nov 2017, 14:17
Was willste machen. Eine unüblich große Diagonale kostet immer unverhältnismäßig mehr wenn es was Gutes sein soll. Wer mal 75 hatte wird nichts mehr darunter nehmen wollen.


[Beitrag von MuLatte am 08. Nov 2017, 14:18 bearbeitet]
netguru
Inventar
#6565 erstellt: 08. Nov 2017, 14:41
korrekt. nur ist der Abstand durch das (Nicht-) anpassen des UVP jetzt irre
der_hurtig
Stammgast
#6566 erstellt: 08. Nov 2017, 15:43

MuLatte (Beitrag #6564) schrieb:
Was willste machen. Eine unüblich große Diagonale kostet immer unverhältnismäßig mehr wenn es was Gutes sein soll. Wer mal 75 hatte wird nichts mehr darunter nehmen wollen.


habe 75 zoll verkauft und bin auf 65 umgestiegen und sitze nun näher dran. nach einigen Wochen muss ich sagen...mit 65 zoll geht's auch. mal sehen was die neue Generation bietet. wenn da etwas vernünftigeres und günstigeres dabei ist steige ich natürlich wieder um. aber ich will halt earc und möglichst hdmi 2.1 mit nehmen um nicht anfang 2018 mit nem teuren altgerät abzuhängen.
MuLatte
Inventar
#6567 erstellt: 08. Nov 2017, 16:19
Ich saß an meinem 75er letztes WE 2,8m dran und das WE davor bei 3D 1,8m. Ich hab nur FHD. Die 2,8 waren bei TV in HD kein Problem und kleiner geht einfach nicht, weil ran rücken an den TV nicht wirklich größer macht.
Kleiner ist für mich gar keine Option. Hätte aber einen großen Vorteil: Mehr Auswahl und deutlich preiswerter.
Ralf65
Inventar
#6568 erstellt: 08. Nov 2017, 17:27
für das Sony US Modell Z9D gibts bereits wieder (7.11) eine neue FW, den Angaben nach wurde die Google Assistant Funktion hinzugefügt, abermals jedoch kein DV
meistro.b
Inventar
#6569 erstellt: 09. Nov 2017, 00:43
Danke Ralf,
wofür soll das Google Dings denn seinen Zweck erfüllen ?
Ralf65
Inventar
#6570 erstellt: 09. Nov 2017, 04:29
dabei handelt es sich um den Google Sprach Assistent (siehe HIER) zur Smarthome Steuerung

werden vermutliche diverse User gar nicht gebruchen oder nutzen.....


[Beitrag von Ralf65 am 09. Nov 2017, 04:36 bearbeitet]
der_hurtig
Stammgast
#6571 erstellt: 09. Nov 2017, 07:32
die sollen sich mal um wichtige dinge kümmern...zb dv und das yt endlich richtig geht und 4k hdr mit macht.
ganz zu schweigen davon, dass die Bedienung ggü lg einfach rückständig ist.
Quickiman
Stammgast
#6572 erstellt: 09. Nov 2017, 09:02
was ist denn an der bedienung schlechter?wenn ich mir die LG oleds anschaue, dann weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...
dieses erbärmliche OS mit dem virtuellen cursor. immer dieses fummelige rumgeziele auf dem bildschirm... wer denkt sich sowas aus?und vor allem: wer steht auf sowas?
ein kumpel ist jetzt von LG zu loewe gewechselt und jetzt sagt er: DAS ist ein gutes Betriebssystem.
er konnte schon vorher nicht nachvollziehen, wieso alle das LG OS so hypen. aber jetzt sieht er was wirklich ein gutes OS ausmacht.
ich fand das AndroidTV am xd und zd9 akzeptabel. aber auf jeden fall um welten besser als bei LG.
da komme ich mir vor wie 2005 mit ner Wii...lachhaft
3DSE
Stammgast
#6573 erstellt: 09. Nov 2017, 10:12
Genauso sieht es aus.
der_hurtig
Stammgast
#6574 erstellt: 09. Nov 2017, 11:19

Quickiman (Beitrag #6572) schrieb:
was ist denn an der bedienung schlechter?wenn ich mir die LG oleds anschaue, dann weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...
dieses erbärmliche OS mit dem virtuellen cursor. immer dieses fummelige rumgeziele auf dem bildschirm... wer denkt sich sowas aus?und vor allem: wer steht auf sowas?
ein kumpel ist jetzt von LG zu loewe gewechselt und jetzt sagt er: DAS ist ein gutes Betriebssystem.
er konnte schon vorher nicht nachvollziehen, wieso alle das LG OS so hypen. aber jetzt sieht er was wirklich ein gutes OS ausmacht.
ich fand das AndroidTV am xd und zd9 akzeptabel. aber auf jeden fall um welten besser als bei LG.
da komme ich mir vor wie 2005 mit ner Wii...lachhaft


also ich habe den zd9 mind ein jahr gehabt, den lg jetzt 1 Monat und merke von tag zu tag um wieviel geiler das os ist. wenn man den mauszeiger! (man bedenke dass die Bedienung wie am pc ist) nicht mag kann man ganz normal über das langsamere Fadenkreuz bedienen. hat dann genau die gleiche schnarchige android Bedienung. den mauszeiger habe ich zb auf schnellste Einstellung gestellt. der zielt exzellent. wenn man natürlich alki ist, dann zittert das....

es hypen alle so weil es für die überwiegende Mehrheit das beste ist, was auf dem markt zu finden ist. es gibt immer menschen die mit Schnelligkeit nicht zurecht kommen, weil sie von Natur aus langsam und behäbig sind. die können dann aber das Fadenkreuz nehmen. und die apps starten auch alle schneller und es lässt sich fixer durch die menüs wechseln.


[Beitrag von der_hurtig am 09. Nov 2017, 11:21 bearbeitet]
Quickiman
Stammgast
#6576 erstellt: 09. Nov 2017, 11:50
hurtig: also unterstellst du mir, dass ich zu langsam bin für das OS?

dann wäre das umso mehr ein zeichen dafür , wie ungeeignet das system ist. denn ich wage zu behaupten, dass meine kognitiven fähigkeiten besser als bei 98% der user sind...
meistro.b
Inventar
#6577 erstellt: 09. Nov 2017, 12:44
Ich kann über Android nicht mehr klagen, läuft mittlerweile schnell
und stabil.
Auf die Befehle der Fernbedienung reagiert der ZD9 sehr zügig.
Ich weiß garnicht weshalb hier noch gemeckert wird.
der_hurtig
Stammgast
#6578 erstellt: 09. Nov 2017, 13:06

Quickiman (Beitrag #6576) schrieb:
hurtig: also unterstellst du mir, dass ich zu langsam bin für das OS?

dann wäre das umso mehr ein zeichen dafür , wie ungeeignet das system ist. denn ich wage zu behaupten, dass meine kognitiven fähigkeiten besser als bei 98% der user sind...


nö, ich ging davon aus, dass du es gar nicht richtig benutzt hast, weil du so ein tv gar nicht besitzt?
man muss sich schon 1-2 tage zeit nehmen und dann ist das super. desweiten kann man, wenn der zeiger zu schnell ist diesen auch auf ganz langsam stellen.

android ist nicht schlecht! aber trotzdem nicht so intuitiv in der Bedienung. und bei android hat man nur eine Möglichkeit der Bedienung. beim lg 2 man hat also die Wahl !
*Rainer52*
Stammgast
#6579 erstellt: 09. Nov 2017, 15:57

der_hurtig (Beitrag #6578) schrieb:
android ist nicht schlecht! aber trotzdem nicht so intuitiv in der Bedienung. und bei android hat man nur eine Möglichkeit der Bedienung. beim lg 2 man hat also die Wahl !

Leute, sinnlose Diskussion, Android läuft doch jetzt stabil.

Beste Grüße

Edit by hgdo: Zitat repariert


[Beitrag von hgdo am 09. Nov 2017, 16:25 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6580 erstellt: 09. Nov 2017, 18:16
ich kann mich ebenfalls nicht beschweren, läuft zügig, stabil und ohne Abstürze, das bereits seit Okt. 2016.
Ok, es gibt schneller Betriebssysteme, aber das ist für mich genauso nebensächlich, wie Unterschiede in Umschaltzeiten beim Programwechsel bei unterschiedlichen Geräten, wenn es nicht gerade Ewigkeiten dauert....
Bin jedenfalls immer noch super zufrieden mit dem TV und möchte auch heute noch nicht mit einem anderen Geräte tauschen.
Das einzigste, was mich immer noch "etwas" ärgert, dass hinaus zögern des angekündigten DolbyVision Updates, "etwas", weil man seitens Yamaha mit dem angekündigten Update dort, ja ebenfalls noch nicht vorran geschritten ist.......

Aktuell kann man übrigens auf Twitter von John Archer nachlesen, das man seitens Sony auf seine Anfrage bez. des DolbyVision Updates hin immer noch keinen Termin nenen kann
Snap48

wer weiß, nicht das am Ende die Option unter den Eigenschaften bei den Sony Geräten wieder verschwindet...


[Beitrag von Ralf65 am 09. Nov 2017, 18:27 bearbeitet]
Jakobboon
Stammgast
#6581 erstellt: 09. Nov 2017, 22:44
Ich denke und hoffe das DV spätestens mit android 8.0 rauskommen wird.
meistro.b
Inventar
#6582 erstellt: 09. Nov 2017, 23:39
Macht kein Quatsch, ich warte bereits 1 Jahr auf DV
Sony hat das Update vor gut einem Jahr angekündigt,
die können jetzt keinen Rückzieher mehr machen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  10429 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2024  –  3621 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBoxenguru
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.694

Hersteller in diesem Thread Widget schließen