HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||
Autor |
| |
calabrese
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#6933
erstellt: 24. Jan 2018, |
Ich finde die Halterungen von Vogel's sind überteuert, jedoch denke ich nicht dass man unter 150-200 Euro etwas anständiges findes
|
||
Lostion2
Stammgast |
16:18
![]() |
#6934
erstellt: 24. Jan 2018, |
Sony bekommt wirklich nichts auf die Kette mit ihrem Crapdroid und nun wieder schön alles auf Dolby schieben und "Sony kann da ja nichts für" absoluter Bullshit bei anderen Herstellern gehts auch. Die, die richtig sauer sein dürften sind die A1 OLED Kunden, weil denen wurde das Feature offiziell versprochen. |
||
|
||
Ralf65
Inventar |
16:23
![]() |
#6935
erstellt: 24. Jan 2018, |
@Lostion2 Deine Kommentare werden wirklich nicht besser und Deine Hetzerei gegen Sony ist mittlerweile so was von abgenudelt. ![]() Du weisst doch genau, das es bei anderen Herstellern auch nicht besser geht ![]() als bestes Beispiel ist das aktuelle Dolby Low Latency Update bei Onkyo Receivern, welches im Anschluss Probleme mit LG TV Geräten macht (nachzulesen im ![]() [Beitrag von Ralf65 am 24. Jan 2018, 16:27 bearbeitet] |
||
calabrese
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#6936
erstellt: 24. Jan 2018, |
Ralf65
Inventar |
16:39
![]() |
#6937
erstellt: 24. Jan 2018, |
und aktuell dazu noch eine Meldung auf ![]() Was man Sony hier in dem Fall allerdings ganz eindeutig ankreiden müsste, das man diese gemachten Zusagen so offensichtlich einfach leichtgläubig hingenommen hat, ohne diese nochmals vor der Veröffentlichung des FW Updates zu überprüfen ![]() Demnach würden die Geräte mit dem kommenden Update eine DolbyVision Funktion erhalten, wie durch entsprechende DV Streaming Inhalte (Netflix) bestätigt werden könnte, jedoch Quellgeräte über HDMI noch nicht funktionieren, da dort entsprechend zugesicherte und "nötige" Anpassungen "noch gar nicht" erfolgt sind. im übrigen soll mit dem kommenden Update auch DolbyAtmos über ARC funktionieren. Infos aus dem AVS nach ist dies dort so [Beitrag von Ralf65 am 24. Jan 2018, 17:51 bearbeitet] |
||
Weyoun_1979
Stammgast |
18:01
![]() |
#6938
erstellt: 24. Jan 2018, |
Dolby Atmos über Audio Return Channel? Wie bitte? Ich dachte, das geht erst über den kommenden eARC, was offiziell bei HDMI2.1 geboten wird und inoffiziell für HDMI 2.0 nachgepatcht werden kann, wenn die HDMI-Hardware das zulässt? |
||
Ralf65
Inventar |
18:33
![]() |
#6939
erstellt: 24. Jan 2018, |
das wurde bei einigen Modellen von LG z.B. bereits mit einem FW Update in 2017 realisiert siehe auch: ![]() wie bereits zuvor schonmal von mir erwähnt, HDMI2.1 ist in erster Linie für 4K/120p und 8K auf Grund der dazu erfoderlichen Bandbreite (48Gb/s) Vorraussetzung, einige andere Features können jedoch wenn die verbaute Hardware es erlaubt auch mit HDMI2.0 durch FW Updates umgesetzt (nachgericht) werden [Beitrag von Ralf65 am 24. Jan 2018, 18:36 bearbeitet] |
||
Weyoun_1979
Stammgast |
18:38
![]() |
#6940
erstellt: 24. Jan 2018, |
Die Frage bleibt aber, ob das wirklich das "normale" ARC oder das "enhanced ARC" ist, da Dolby Atmos eigentlich mehr Datenrate benötigt als es das Standard ARC zu bieten imstande ist. Worauf ich eigentlich hinaus will: Wenn die Quellen (z.B. der AVR oder der BD-Player) eARC nicht unterstützen, nützt es nix, wenn es ausschließlich der TV unterstützt. [Beitrag von Weyoun_1979 am 24. Jan 2018, 18:39 bearbeitet] |
||
schups
Inventar |
19:32
![]() |
#6941
erstellt: 24. Jan 2018, |
Müsste doch dann eigentlich nur der AV Receiver und nicht der Player unterstützen, oder? |
||
jruhe
Inventar |
22:37
![]() |
#6942
erstellt: 24. Jan 2018, |
Das normale ARC reicht aus. Dolby Atmos kann auch verlustbehaftet in Dolby Digital Plus verpackt werden, welches ein unterstütztes Format von ARC ist. Die SONYs liefern das wohl auch aus, mein Receiver kann leider über ARC damit nichts anfangen. Siehe auch ![]() jruhe |
||
Ralf65
Inventar |
04:19
![]() |
#6943
erstellt: 25. Jan 2018, |
einer aktuellen Info nach wird meine Vermutung nun anscheinend bestätigt... Sony untersützt demnach seit dem letzten FW Update (USA) bereits DolbyVision und das auch über HDMI, lediglich die Zuspieler bis dato nicht, denn nach einem aktuell bereit gestellten FW Update für den Apple TV 4K ( ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 25. Jan 2018, 16:09 bearbeitet] |
||
hmt
Inventar |
07:45
![]() |
#6944
erstellt: 25. Jan 2018, |
Ist das so? ARC bietet wie spdif 1,5MBit/s. Das sollte genug sein für EAC3 plus atmos ohne eARC. |
||
DonPaddo
Inventar |
11:09
![]() |
#6945
erstellt: 25. Jan 2018, |
@Ralf Vielen Dank für die Info. Da freue ich mich. Vielleicht war der Shitstorm-Zug doch zu schnell unterwegs ![]() PS: Dein Link zu AVS funktioniert nicht. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
16:10
![]() |
#6946
erstellt: 25. Jan 2018, |
habe den Link editiert, auch wenn eigentlich nicht mehr so wichtig, denn mittlerweile ist die Info ja überall bekannt ![]() Die Panik war vermutlich wirklich etwas verfüht und wie vermutet, wohl gar nicht mal alleine die Schuld von Sony selber, aber bekannte Hetzer sind nunmal immer gleich zur Stelle ![]() einzig zur angekündigt und beworbenen USB DolbyVision Untertsützung fehlt bis dato jegliche Info und Stellungnahme [Beitrag von Ralf65 am 25. Jan 2018, 16:22 bearbeitet] |
||
DonPaddo
Inventar |
12:13
![]() |
#6947
erstellt: 26. Jan 2018, |
Zum USB Update: Die DV - Demos sollen ja auf der CES von einem USB-Stick abgespielt worden sein. Wer weiß, vielleicht muss der interne Android-Player für Jedermann angepasst werden und auf der CES war es eine Entwicklerversion. |
||
Ralf65
Inventar |
16:06
![]() |
#6948
erstellt: 26. Jan 2018, |
auf der CES wurde über den neuen Sony UHD-BD DV demonstriert, die Demos vor der CES liefen teils mittels USB (Info HDTV Test) |
||
schups
Inventar |
16:09
![]() |
#6949
erstellt: 26. Jan 2018, |
War es der USB-Anschluß vom X700 Player oder vom TV? |
||
Ralf65
Inventar |
17:34
![]() |
#6950
erstellt: 26. Jan 2018, |
den Infos von Vince nach am TV, der X700 war zu dem Zeitpunkt ka noch nicht verfügbar... siehe dazu auch Infos im ![]() witzigerweise wurde bei Demos im November in Italien bereits DolbyVision in Verbindung mit DolbyAtmos mittels eines Oppo präsentiert, zu dem Zeitpunkt gab es also offensichtlich keine Probleme (Inkompatibilitäten) im Zusammenspiel mit den Dolby Profilen des Oppo [Beitrag von Ralf65 am 26. Jan 2018, 17:49 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
09:50
![]() |
#6951
erstellt: 27. Jan 2018, |
leider scheint mit DV über HDMI auch mit dem Apple Update 11.3 nicht alles in Butter zu sein, im ![]() Schade, hier ist anscheinend noch Nachbesserung erforderlich |
||
meistro.b
Inventar |
16:26
![]() |
#6952
erstellt: 27. Jan 2018, |
Das ist alles wirklich sehr schade. Dolby hat sich das ganze wohl etwas leichter vorbestellt. |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
16:35
![]() |
#6953
erstellt: 27. Jan 2018, |
Mal eine Noob Frage ![]() Wo stelle ich denn den Ton (über "SPDIF out" vom TV) von PCM (ist bei mir grau und somit nicht veränderbar) auf Bitstream um, damit ich auch DD51 über meinen AVR annehmen kann? Gruss 42 Nachtrag: Schlimm..., schnell gepostet, als besser schnell nachgedacht ![]() Mein Einstellung bei Lautsprecher war auf TV-Lautsprecher und nicht auf Audiosystem (wie es sein muss)... jetzt hab ich alles wie gewünscht. ![]() [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 27. Jan 2018, 16:43 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
16:48
![]() |
#6954
erstellt: 27. Jan 2018, |
![]() ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
03:55
![]() |
#6955
erstellt: 30. Jan 2018, |
es wird sich mit dem DolbyVision Update wohl abermals verzögern.... lt. der aktuellen Meldung auf ![]() Meldungen aus dem ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
08:25
![]() |
#6956
erstellt: 30. Jan 2018, |
Ich bin mit dem normalen HDR10 bei meinem XE93 so zufrieden und immer wieder begeistert das ich auf das DV gar nicht mehr scharf bin. Gestern "Spiderman Homecoming" auf UHD-Disk gesehen und das sah wieder umwerfend aus, so plastisch und trotzdem natürlich und mit extremen Licht und Leuchteffekten, wüsste gar nicht wie das noch besser aussehen soll. Leider konnte der Film inhaltlich da nicht ganz mithalten aber war ganz okay. [Beitrag von cyberpunky am 30. Jan 2018, 08:26 bearbeitet] |
||
beckham
Stammgast |
12:27
![]() |
#6957
erstellt: 30. Jan 2018, |
Kann man eigentlich die Meldung mit dem Standby deaktivieren (Taste drücken oder TV geht in Standby)? Ja, man soll nicht so lange TV schauen, aber am WE schaut man ab und mal etwas länger ![]() |
||
Komet1960
Stammgast |
16:19
![]() |
#6958
erstellt: 30. Jan 2018, |
Menü unter Power steht Öko , da drücken dann hast du verschiedene Punkte wo Du das einstellen kannst, von AUS bis 24 Stunden |
||
beckham
Stammgast |
16:25
![]() |
#6959
erstellt: 30. Jan 2018, |
Perfekt, danke! |
||
Ralf65
Inventar |
15:50
![]() |
#6960
erstellt: 31. Jan 2018, |
anscheinend ist das DolbyVision Update komplett zurückgezogen worden, die Ankündigung zum Update auf der Sony Seite wurde komplett entfernt.... dazu passt auch die Meldung ![]() [Beitrag von Ralf65 am 31. Jan 2018, 15:52 bearbeitet] |
||
Besip
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#6961
erstellt: 31. Jan 2018, |
Für den US Markt wird das Update weiter angeboten. Natürlich mit dem Hinweis, dass es die bekannten Einschränkungen für externe Zuspiele gibt. Auch auf Sony.de weiter der Hinweis auf das Update im Februar. [Beitrag von Besip am 31. Jan 2018, 16:45 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
16:44
![]() |
#6962
erstellt: 31. Jan 2018, |
![]() ![]() So langsam glaube ich das unser ZD9 kein Update bekommt. Sowas hab ich noch nie Erlebt. Das ganze muss ja mega mega kompliziert sein weil Dolby es einfach nicht hinbekommt ein stabiles DV zum laufen zu bringen. Noch schlimmer ist, es wird ein Update bekannt gegeben und immer wieder verschoben. Vorfreude ist zwar die schönste Freude aber im diesen Fall bekomme ich nur noch einen dicken Hals. |
||
Ralf65
Inventar |
17:52
![]() |
#6963
erstellt: 31. Jan 2018, |
die kriegen vermutlich langsam kalte Füße wegen der offenen HDR10+ Konkurrenz und damit sie ihr Produkt auf möglichst vielen (auch leistungsschwachen) Geräten nun zum laufen bringen können, haben sie kurzerhand nun vermutlich die "Low Latency Optionj" ins Spiel gebracht, was allerdings auf breiterer Front Probleme bereitet, dabei hat doch im Vorfeld alles so gut funktioniert..... |
||
hmt
Inventar |
08:50
![]() |
#6964
erstellt: 01. Feb 2018, |
Die Low Latency Option war von Anfang an Teil des Standards. Es hat nur niemand genutzt und wie das immer so ist, kommen die ersten echten Probleme dann im Feldtest. |
||
meistro.b
Inventar |
09:49
![]() |
#6965
erstellt: 01. Feb 2018, |
Klar, du hast Recht, nur frage ich mich was Dolby 1,5 Jahre gemacht hat. |
||
Projekt-5
Stammgast |
10:18
![]() |
#6966
erstellt: 01. Feb 2018, |
Lizenzgebühren abkassiert ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
16:12
![]() |
#6967
erstellt: 01. Feb 2018, |
offizielle Info zum DolbyVision Update: ![]() wait for another year ![]() dazu auch noch eine Meldung aus dem ![]() >talked to Oppo about DV and they said they are having trouble with the DV profile and aren't sure they can even make it happen.< [Beitrag von Ralf65 am 01. Feb 2018, 16:20 bearbeitet] |
||
hmt
Inventar |
18:06
![]() |
#6968
erstellt: 01. Feb 2018, |
Getestet an allen möglichen Gerätekombinationen auf jeden Fall nicht. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
18:23
![]() |
#6969
erstellt: 01. Feb 2018, |
auf Sony.de ist die seit vorgestern entfernte ![]() frohe Weihnachten ![]() [Beitrag von Ralf65 am 01. Feb 2018, 18:30 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
22:57
![]() |
#6970
erstellt: 01. Feb 2018, |
Frohe Weihnachten 2018 oder 2019 ![]() |
||
modfreak
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#6971
erstellt: 02. Feb 2018, |
Na dann hat man ja wieder was, über das man sich das ganze Jahr freuen kann ![]() Hat jemand eine Ahnung ob in Deutschland der " Google Assistent" kommt. In USA geht es wohl schon beim ZD9. Wäre ne schöne Sache. Dann kann ich mich mit "Alexa" und "Ok Google" unterhalten |
||
Ralf65
Inventar |
16:59
![]() |
#6972
erstellt: 02. Feb 2018, |
es scheint sich aktuell zu bestätigen, das es einen Nachfolger für den ZD9 geben wird und dieser auch mit einem besseren Prozessor ausgestattet sein wird, demnach aller Vorraussicht nach mit dem X1 "Ultimate", anscheinend gibt es bereits entsprechende Vorserienmodelle dazu gibt es im AVS ein Paar Äußerungen einen Sony Vertreters >He told me that the Z9D replacement is coming out this summer.......saw it up next a Z9D and was night and day< >it has much better processor than the one in the current Z9D< [Beitrag von Ralf65 am 02. Feb 2018, 17:01 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
19:13
![]() |
#6973
erstellt: 02. Feb 2018, |
Oha, Sony traut sich ein Nachfolger vom ZD9 zu bauen obwohl die OLED so gut laufen. Da muss der Preis aber stimmen sonst wird das nichts. Es sei denn es kommt 8K mit HDMI 2.1 das kostet natürlich wieder. Und hoffentlich dann mit Dolby Vision ![]() [Beitrag von meistro.b am 02. Feb 2018, 19:16 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
05:21
![]() |
#6974
erstellt: 03. Feb 2018, |
nach dem mehr als erfolgreichen Geschäftsjahr, speziell auch durch die TV Sparte, wird sich Sony sicherlich nicht direkt wieder Anteile durch die Konkurenz wegnehmen lassen wollen und die haben ihrerseits ja bereits LCD Geräte mit FALD Technik für 2018 im Programm (LG, Philips, Hisense), bzw. angekündigt (Samsung). der 75ZD9 ist preislich im Vergleich zu OLED immer noch konkurenzlos und ich glaube kaum, das OLED in 2018 auf breiter Front in der Digonale über 65" plötzlich so einen Preisrutsch erfährt, das sich die LCD Technik dort nicht mehr lohnt. Außerdem scheint OLED aktuell auch immer noch nicht für jederman von Vorteil zu sein und die LCD Technik hat immer noch ihre Daseinsberechtigung Echte 48G SoCs (HDMI2.1) werden in den Geräten zur IFA vermutlich noch nicht zur Verfügung stehen, die dann gezeigten Geräte sind ja bereits jetzt so gut wie fertig entwickelt |
||
Weyoun_1979
Stammgast |
07:52
![]() |
#6975
erstellt: 03. Feb 2018, |
Hallöchen, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Senderliste des ZD9 am PC zu editieren? Also folgende 3 Schritte: 1) Liste vom TV auf USB-Stick kopieren 2) Am PC bearbeiten 3) Zum TV zurück kopieren Bei meinem "Asbach-Uralt"-Samsung TV geht das und beim Sony habe ich nur die Option gefunden, die Satelliten-Senderliste händisch zu ändern, was bei einer vierstelligen Anzahl an Sendern mit der Fernbedienung keinen Spaß macht. Oder gibt es die Möglichkeit, die Sender im Netzwerk zu editieren (Aufruf des TV per PC im Heimnetzwerk wie bei AVRs)? Dankeschön! |
||
Jogitronic
Inventar |
08:06
![]() |
#6976
erstellt: 03. Feb 2018, |
Weyoun_1979
Stammgast |
08:18
![]() |
#6977
erstellt: 03. Feb 2018, |
Besten Dank! Jetzt mus ich bloß noch den Punkt im Menü des TV finden, wo man die Liste auf den Stick übertragen kann. ![]() [Beitrag von Weyoun_1979 am 03. Feb 2018, 08:18 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
08:34
![]() |
#6978
erstellt: 03. Feb 2018, |
Einstellungen > digitale Einstellungen > Technische Einstellungen > Programmlistenübertragung > Export siehe dazu auch ![]() |
||
Weyoun_1979
Stammgast |
09:20
![]() |
#6979
erstellt: 03. Feb 2018, |
Muchas gracias! ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
06:25
![]() |
#6980
erstellt: 10. Feb 2018, |
auf der UK Präsentation der Neuheiten für 2018 wurde in Bezug auf das neue "X-Motion Clarity" Feature des XF90 die Frage gestellt, ob dieses auch per FW Update in einen ZD9 z.B. integriert werden kann, die Antwort in dem ![]() |
||
meistro.b
Inventar |
11:54
![]() |
#6981
erstellt: 10. Feb 2018, |
Irgendwie hab ich das nicht so richtig verstanden ![]() Geht es nun oder nicht ? |
||
Danizo
Inventar |
12:20
![]() |
#6982
erstellt: 10. Feb 2018, |
"they didn´t think so..." "das glauben sie nicht" Ergo, eher "nein" ![]() |
||
meistro.b
Inventar |
13:19
![]() |
#6983
erstellt: 10. Feb 2018, |
Na ja,abwarten, bei Sony weiß man nie was die vorhaben. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.703